1908 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lieb Salus-Reifferstbeibtscben Schloßbibkiotbek in D ck. Stimmmuu kgebalt “der Natur ausdräkken „sollen und „jedes Bild . Dad 75. Ygendkon ert für die RKW *von “Berlin,§y."

Dr. Degerkng in Münster ist auf die wichtige Handschrift efi , kann desbal aucb hübsch mit neffenden BezeiÉ-mngen etikeüiert ndet morgen, onnabend, acbmitta 4Ubr, derAula detKöuj-g. ? .

ck er MBixthMndsYsteRNüi d__er FLULFZtKWÉU ""es-YZ “Mt Constable s t die neue LandstbäftSmaletei ein Er wollte 115? _LÖUUCUZLHLFULÉMWFMZ 3615-1119 WFM?- MM .! E r | e B e i l a g e kleineren en (: nr 11 e. - . . äuletn .

york in die erste Hälfte des 14. Iexbrltxjuxderis, füllt die Lücke inter nichts mehr von dem Re:?(kwäru (bauen auf die alten Meister wissen, (Rezitat-on), Fräulein Emmy Reiners (Gefang), Fräulekn E. o::n

_ . 2655, bestätigt nicht selten den, Text des Reinaett Tl., verbessert die er troßdem als gute Lehrmelfier tief verehrte; mit eigenen Yen und r Max Battle (Begleitunqx). Einlaßkarten zu 25 „z find b . , , - , , , , _ den T ider Comb . viel St 11 . Be o'nders inter- schaute er um «ck wo er das schwere Braun der Alten veya ich den lleitern oder beim Komtee für die Jugendkouzme N D R d K 1 St 1 effant Ft, daß V. ömßiexr 25103? O_gen________ch___ex;_____ 011 113660 bs- suchte. Liebt und Luft, wieersixsab, sollten die Land! stausdrucksvoll Wini eldtftraße 48) zu haben. ( M um eu en el sanzelger un onlg ! ren 1 en aa sanzetger. «1611.11„....«ch..1.1“W1 ““...-1.1: “““-„...*;111-111111 “11171111; 1.111 39 e, _" . * o , , _ ' '

demrfäcbst pjubliziermen. - Folgend: Dersucksgcbriften wurden von dem er begeistert schreibt, icht von London, und draußen (Der Konzertberiebt befindet sicb in der Dritten Verlage) M ' Verlm- Freuag- den 14* Februar 1908- vorgelegt: Deutsche Texte des Mittelalters. Bd. 21111. in der Heimat vor den einfachen knien der englischen Erde entdeckt Der Große Alexander, herausgegeben von G. Gut!). der Mullersobn das wundersame Geheimnis der "farbenflimmetnden „“___“ng s . 13111 .___... 1111.13." “.““ 1111-11 “* 111.1“.13111-111 „.„,.,„.„_„J.„,.,„_.„,„„_..„_.„. 1111. . "

. eun neru unen ur e ar , - . «ZMF deer aétvckjpéißlickpeYYiFeratur. KUW] 1); I. Hits berJg, Fuer letzten Bedeutung zu erkennen. Die aroßzüaigen Landschaften Berit" ' 14" Februar 1908“ Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

i te der Au „. eilkunde. 111 2. Leipz*g 1908. d, trovdem das Blau wirklich blau, das Grün grün ck|, noch zu Den Stadtserordneten lag in ihrer. gestxi en S1 u _____________.

Gesch ck 9 b cbwer in den Schatten, fast akademisch in der Komposition, Eisi 'in Zunächst folgender dringliche Antrag des Ausschusses zurgBeratunvß 51:2 Qualität '

11.811811. K““""“*“"'M"'“m W «...,-,...,...» 11111121...“11111*.*-11.1.11131111118".?-1.1“ ...... 7] ...... . ' D......» 151 "111" 1211511111

. a ; *

Die englische Ausstelluxtéz i" d" Kötniglicben Akademie _ Das bewegliche Licht war entdeckt. Turner, ebenfale ein An- zwecks Besch1eun_iguna der Ausführung derjenigen Arlxelten, f??? ' ' _ Verkaufte preis ' ar_ age („SWM 1) der W' senschaften. ) , banger Claudes und Wilsons, debme die Tonleiter nacb betden Seiten die Kredtte beretts bewilligt nd, und insbesondere eine raschere Gezablter Preis für 1 Doppelzentner ür Durch ""ck UbUsÖläslkÖU

Auf den Plakaten UUd Katalogen der Akadcmteausstellung hätte hin aus, komplizierte die Erstheinungen bis zum Aeußerften, umbüllte Inangtlffnabme und Weite übrung aller städtischen Bauten | * Menge 1 _oppel- schnitts- ? d Schäßun?

niedrtgster höchster " niedrigster böchster niedrigster zen "“ pre“ em Doppe zentke:

man den AuSdruck: .AuSsLCUUUL älterer engl_ischer Kunst" noch die Dinge mit gespensjischem, farbenglübendem Dunst und w enden zu veranlaffen'. Dieser Antra ist das vo e E .*bi

speziaxifteren können, denn es wird fast xm! Portratkunst geboten. Da Aethetwellen, daß aUes wie märchenhafte Visionen und leu tende der Beratungen des Ausschußes, k-Zr eingessßt wor5enUfi15ar ,I? AF:? _“ [ __,z _“ Doppeljentner (Preis unbekoxt) nun uber die Dargesteüten und ihre kunsjlxrisckxe Darsieüung genug Traum ebilke anmutet. Er wurde der Vorläufer Claude Monets raiun darüber, durcb we che Mittel der zur Zeit in Berlin ““ . ““ ““

ßefagt worden ist, wollen Wir im Folgenden 1" Kurse die Landschaft, und 0 er Monet geht der Weg zu der Landsckaftkmalerei urcserer bens enden Arbeitslosigkeit Ysteuert werden könne. Vorfißender - W e i z e „_

-.??

ZZZFZ

» .-

zs, ,I38 Z .I.-%?

*

FFII IFFZZFZ

*

» _" ZZ

p_- „eo * .q ,.- .O kd I

_- FO

“Z B J

_J ZZ

B I'

)- FO

j-d ZO p_- ZO

ZZFZYZZ „“S" IFFZZ

d-p-n- 5990--

„...n-,.“.- cocogv-aao

*

II ZZZ

j-t „oo R] O TEIL

*

ZFS"

] ]

..

caso ZZ

| [

* . K.“. ...I". .J.

p_- 90

_

i? den Figure" “15 Hintergrund "d“ Staffask dient- ""d das Tage, auch zu der deuncben. Auch bier also. wie es schon bei dem dieses Auéscbuffes ist der tadtv. Nelke der in Verbindung 'reine LandschaftSbild betrachten. t t , i wi 6 V ts, i t E t- “' .- ' ' 20,50 - , 21,00 _ _YeßlexneLrUganxey Rexbe Yu BildtkzißYith d_?_G1r_1_knd_ein_f_c:_tl;ko_, 155551535 YaZiettlveEdezuegTöJerZ Voäkomxnenéeße. unqustÉlr.sa§sF-Y Yb OFT: YTTtM-xder§__1_o_e_?____2_l__:_s_:__z__gffeY___imA__Z_1_n__t_§reff_e___dec____(_-F_a_?;__e_ 21 W Y,?Z YFZ en un e augrun oer rann, e eno o en rge ' t. _ _ _ . _ _ _ Tkzianrct, dixnt dcm beleuchteten Kopf als Folie. Ein Oval umrahmt _ Mxxeacbdße XYZl Avn__t_xag_ZMZFWJLLZZYWFZ “F?,FWÉUZ'Z'NPWÜZS 21,90 dann oft das Ganze, wodurch eine äußerst geschlossene und architek- Theater und Maßk' Gewählt wurden mit 108 Stimmen: Die Stadtverordneten Caff-i Kirsch 22.30 ionische Wirkung erzielt wird. Wie vornehm müssen fich derartige Schillertheater Charlottenburg. A.-L.), Hellriegel (N.-L ), Iden (A.-L.), Lemp (A,.L) Soekgjan“, “Üb - _ Bilder auf dem weißen od.r grauen Stuck der Wandfiäche, die durch Das seinerzeit im Königlichen Schauspielhause aufgeführte Luft- LW-LQ- lekch (A--L-)' mit 107 Stimmen: Mödler (A-L) Göttingen 20,60 schlichte Pfeiler oder Lifenen gegliedert war, ausgenommen haben. spiel Auf der Sonnenseite“ von Blumenthal und Kabel- und SÖUUe ('A-L); ' mit 103 Stimmen: Dr. Preuß (SO1 Geldern . 29_30 Die Mehrzahl der Poriräts jedoch hat irgend einen landschaftlichen burg'erlebte gestern in Charlottenburg seine Wiederaufführung Das Fortsckw); Mit 77 Stimmen: dk: Stadtverordneten Dr. BWM; Neuß ' ' ' ' ' ' 19-70 Hintergrund meist nur angedeutet, selten durchgemalt, damit das A"“ liebenöwürdi e Stück mit dem witzigen Dialog fand wieder Yroßen (Fk Fk) Und SWM (Fk- Fb)" mit 76 Stimmen: der Stad't- Döbeln ' ' ' ' ' ' ' 20-50 nicht von der Hauptsache abgexenkt “werde. Der Kopf sieht auch Beis [1 mßomebr als die Jnsenierun und Ausführun vo . "ck verordnete Singer (SM) -Bei'der Vorlage betreffend die Festse m, Langenau k Wrttbg. . . 2200 bier zum schärferen Kontrast fast immer vor einer dunklen Fläche, ' HZ„ b.„ „“ leicbifinvi m“»:ÜsWkan „„ ihr Vesznug ; des Etats des städtischen Viebmarktes des “städtischen Schlacht of:“? acberungm * ' ' - kompakte Laubmaffen dek irgend ein Architekturstück [affen fick) un- FUF“ s 't Jg L b g bZt “[; b «d,j 5 V bi dsa“ UTZ und der städtjscben Fle7schbeschau auf d'en: Schlachthof für das Ctats- Rastatt ' ' ' ' 23,00 schwer erkennen. Nach hinten öffne! fich der Blick, im Mittelstand 5311 5111111511 seetixxerk Hä_e_dc_n ArbZiTUgrßßenczejjlv*ordxnencrHeif1rtich)1 51813le jahr 1908, bekämpfte der Stadt:). Hoffmann ia längxrer Rede die ___ Neubrandenburg . 2050 “9?" ML"" WWI? B""mfilbouenm “"f- der "“d“" Horizont fich slbst wiedefinden und ein ve nünfti es atbeitsames Lb !: der Vorlage vorg-seöene Erhöhung der Schluck)“ und Fleischbesckoau- Alm'ch ' ' ' 20.00 wird x_urcb duftig_e__Bc__rgr_1_1__ckeön abÉ;_eschlo_ssen.__ Das GYM UML fFer- Sinnene, wurden 1von den Herren Paeeschke11411d,Herrmann äußcerJ1 JT: gebßhren und trät den in der Vorlaqe dafür geltend gemachten Cbßteau-Salins 21,00 - 1.1"... ?,?x 1311 .?? “,.-„1.1?- Px. 31.3; 12.811,11 61.1, ,...„ ..., ZH,;müthxx .....H....;_.... 931.11“ 111.11"! 85""d51.,131“9“;1...D“ kad*'“x...1xs.éb“ckgz.11?. d“ ..?“9111 “em- ......„... ...... Mer- ..., wolkenreicher Himmel Wölbt TW darüber, der fich nach de_r_Tiefe bell CLZYFLZtsij-e YM JUUUTZ Yarenerkxie 9115111er :5111: gFt eyre'ttreetech, gx; "ck11 schaxf zUsPthL- ivur've *die Vorlage einem Aus:él)uß.zur Vor- ZFYJTFY WMW.“ ' ' 3388 "" 22-60 YZF?“ HY sLTIUFkT'tLULk BY“ 611711 W YTFFE JZ-MYÉHXZ die der rau Wulkow durcb Fanny Wolff, die ker Käthe durcb Helerze ZFUWJ _UÖUWÉM-i __ AHS NUZZMWNNÜ ist von Skit?“ de_s Ueberlingen. . . 2[:49 22:20 .. s.."... H...... ,., «...;-..... .. 11,11 vz.“.xx, 11:1,.131.1111.11"1.113...D33.x§1,11 13.1 ...?1.1*“11*1..§111151.11.31.3121“?.WWSFFFIZ31551015 .. . . . . . . . * ' ' . u n . n . ' _ _ _ . , Y_naturléßbénb _ZGLJFZsaL LTZ?" __dasÉl 'US-b meist bleZbelFéFiäu bestex Laune und dankten dcs öftern den Künsjlexn für die gelungene wurden von dcr Versammlung beMUtgt. Yom tadtv.Psmmkuch wurde Landsberg a. W. . . . . . . . . . _ 1940 ipxe'i F") ___a en FULL) N tu" J1nf“rosr'cx?vgar MUR dyäyeaf; Darstellung. hierbei angeregt, dem Unteryebmer auch dte Verpflichtung der Zahlung Kottbus . . . * 2040 Y_Zo 7111? d_rx___;§__e2§1_t_11__x_z_e_ken «Te iTxeYng-ZÜUYJ :wiskhen ibr 111115! dem Incl? Y_?i*1_destlohx_es_ Zl" d" A;:beéter IZÜUULÉLM' dDexNSTajdtrtat Ostrowo * 19,10 19,30 Dargestellfen gab es ,nkcbt. Romnef) gebt anders vor: Vor eine Im KönigliÖen Opernbause findet morgen, Sonnabend 1 odm FZZ eKWVeebnregxrmg Anbei? naBstenlS Z""q es Jgskauß- Won MW 1820 18,40 belle W lk w 5 die di So n v rbk t stellt er B den “an e eine Aufführung von Figaros Hochjeit' statt Herr Bra zujxyt' " " ck erge ung er 1 : en esch„uß gefaßt wer M W S- BUS au ' - - 19,60 20,30 TempestomY1 sWÉn Pferse, al11e ck_ä?_____r_x_1 Éokaltöne Hérdén ______1_ 19.11: dem Hoftheater in Dresden vexpflickptet, wir5 di: Rolle gZeS Dr. érz-ZZYTY"MZFFF?ZFZJFYFZÜYLFYÉYme*g “"g"-MUMM“ JMFH“ ' i MSX!- YZZZ Z8,Y weißen Liebt gebrochen, das Ganze bekommt einen weichen, tonigca, Bartolo als Ggst fingen, den Figaro Herr Knüpfer, den Grafen Herr ' Ratibor (; ' _-__ fast kreidigen Gefumtäxarakter. Dasselbe gilt für sein elegantes Berger, die Grafin Frau_Herzo,;, die Susanna räulein Hempel, den Göttingen. ' ' ' 2030 2070 Frauenporträt mir dem blauen Hut (Nr. 28), Das in den weißen Cberubiu Fräulein Marita“, den Basilio Herr L eban, die Marzelline Frankfurt a. M. 13_ Februar. (W. T V.) Wie die Franko Geldern ___-30 19,60 1956 _ und grauen Pastellkönen vor dem _mattvioletten Himmel ganz modern rau von ScheelZ-Müller, 51311 Antonio Herr Krasa, den Curzio Herr furter Zeüung- aug S1 Petersburg melkét, wurke MM,; abend Neuß _ : * 18.40 19-____) 18,90 _ ?ÜYBethatAZYÖMZZZZ?sdeYßuZFYstsÖelx?"FärJgFsZanßxsY .,ZFLMYWSZIZM" FMM" Datch“ D'““*"“ ist der KMU" ?ZwYZvÖtsFrcstsär des fGsr-foßfüéste" YicolÄ-Ni Nico_la- Döbeln .. . 19:80 20:20 5 Linie auch ,mit diessm hellen, tonigen, beinahe süßlichen Kolorit zu. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von 1chw! er vexrr'yunud ___anaouj? __aeu f 1161132. 1éöxdrßérralxchvon LYe'tstuckZZ Y_Y_béxltitngen ' Y???) ZZR YZF sammen. Auf äbvlichen Wegen finden wir übrigens (Hainxboroush in Wildenbruch Schauspkel .Die Nabensteknerin', mit Frau Willig in bek t "b , ll „, k Di N 1 li , ' ' - , dem kleinen Wilke der Madame Bocelli, die so grajiös wie ein der Titelrolle, aufgeführt. Außerdem find die Herren Matkowsky, findaeYsbFeYlex :Tsrolxjogén or en. 1: achforschungm er Po ze YZZTTYYZY . 13,88 19'60 RokokopüppÉLn Watteaus oder wie ein Meißener Porzellanfigürcben Kraußneck, Zeisler, Staegemznn, Patty, Pobl und die Damen Abicb, ---_ ' ' ' ' ' ' * - - - . tausend elnberfchtektet. Buße und von Hochenburger in Haupkrollen beschäftigt. D"ss ld f 13 F5 __ (W T B A ".___ ___ . Das reine LandschaftSbild istleider nur schwach vertreten; Im Neuen Schauspielhause wird morgen, Sonnabend, „" e or ' S tu r. * ', ') m * wr Ik" Landsberg a. W. _ ., _ allerdings bezeichncn die 4 Namen Wilson, Gainsborougb, Nachmittags 3 Uhr, wieder „Iphigenie auf Tauris' als Schüler- FeldÖt'b FZUÉZ'TMZUFZ YU _Ubr entgletsten beidder Einfahrt 1" Ostrowo _ _ _ _ 1520 - _ _ , Constable, Tumer aucb gleichzeitig4verschiedene Etappen auf dem vorstellung zu ermäßigten Preisen aufgeführt. en a "65,1 _ LVU ___ [“ Personenwagen es Personen- Wongrowiv. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 1440 4_ 14,60 14- 92 EntwicklungWege dieses Zweiaes ker englischen Kunst. In rer morgen it) der Komischen Ope_r _ stattfindenden Auf- 551823215 xkdgeeduéck) FTT", „Zerxoex'bxn ?)";th nicht Verleyt, Breslau _ _ _ _ _ _ 15:30 157,0 _ _ _ _ _* Wilson geht in den Bahnen Claude Lorrains, er komponiert, führung der Opsr .Ttesland“ üngt Herr W111! Birrenkoven vom ! eg. nur er (1 en. _ Brangerfie _ 17_40 17_50 "__-"__ Striegau . . . . . . 16,70 17 60 18,30

sucht die grcßen Li-“ien in der Natur; Ruinen und altes Gemäuer, Stadttheater in Hamburg die Par"? DCS Pedro. "- Am Sonptag . . . . . - , Bäume mit abaxftorbenen Zweigen oder mit feinfilhouettiexter Krone tritt Herr Franz Naval in der Ops: ,Die Verkaufte Braut“ wieder Innsbruck, 13. Febjuar. (W. T. B.) Durch eine gestern in Hirschberg i. Schl. . . . . . . . . 16,00 17,0.) 18,00 Ratibor . . . . . . . . . . . - 17.00

benu t er im Vocdergrunde, wie der Regiffeur seine Versatzstücke auf auf. In den übrigen Haupjpartien find Fräulein _Lola Artöt He Fus_ch (Salzburg) niedergegangene Lawine wurden vier Personen _ 17_00 17_()() der 5 ühne. Mythologijche Figuren beleben die romantisch aussiafficrte Yadilla und die Herrtn Mantler und Kreutzer beschaftkgt. _ Dte getotet und mehrere Verlevt. Zwei Leichen wurden geboxgen. Göttingen . . . . . . . . . . . -- 17,00 18,80 . ZzeneÖeixte erFe,__qu_1_denZ-Sdo:_1_;1e__büü_t alZZs in __Zarmes Licht cin. firFTUfsüszngd UFJ; _I_o_lxann Strauß' Operette .Die erdermaUS' ___ _ Geldern _ 15430 15/70 1570 .- 15_40 ck50 _

as nt me :) äs. is er an ]“ a en ag m ni . _ n e am . . . . _ ' _ Döbeln _ ck10 18,30

Andkrs Gainsborougl). An Watteau, an französ'tlcbe Gybelins Im Friedrich Wilbelmstadtischen Säxauspielbause ftüb Jue__l_is_§a_1_v__?1 YZ! TTÜFLUSYFÜ FZYIaTit-HUFÖUYÉB' __??th __ 20_30 20_40 Bombers werden wir beim Anblick der beiden Landschafth e-mnert, wird morgen, dcm_Todestage Lessings, Ngchmittaqs 3 Uhr, „Nathan schwankun verspürt die zWei Sekunden wäbr1e * . die neben dem 51110 507 hängen. Die Farben smd aux stumpfes der Weise“ aufgefubzt. Der Ertrag ist fur den Fonds zur Erhaltung g * ' Silbergrau gestimmt, Uns ist weich Vertrieben, die Behandlung der des noch immer gefabrdcten Lessßngbauses in Berlin bestimmt, m dem Laubmaffen zeigt das typische Gestrichel der Rokokomaler. Die der Dichter sein Lustspiel „Minna von Batnbelm' geschrieben hat. __ Bauernmädcken und Buben haben nk_ch1s Derbes; _fie find so sauber Das Haus soll der Erinnerung Lesfingß gewidmet, außerdem . . , und adrett wie rie galaxten Schafer und Sckxafetinnen der gleich- soll ein Theatermuseum im LesfingchUseeinaenäptet werden. Besonders (Fortsesung des Ntchtanxtltchen 1." der Ersten- Zweiten Md * H " s ' "' _ zeitigen annzosen. Er gibt tändelnde, harmlose Genreszenen, die den seien die Schulen auf den gemeinnuvkgen ZWeck d_er morgigxn Nach- Drttten Bettag?) . Landsberg a. W. . . . . . . . . . 15,60 15,60 16,20 _ . , _ ___-_ mittagsvorftellung aufmexksam gemacht. Fur Schuler stud dte Preise Kottbus . . . . . . . . . . . . 16,60 16,60 17,20 35 16,86 16,85 *) Vergl. Nr. 27 und 35 des Bl. der Pläße besonders ermaßigé. Zstrowow._v. . . . . . . . . . . FZZ YF FZZ 50 1460 ___90 ongro . . . . . . . . . . . , , ,

“_ Breslau - 0 . o o o - o 1 o l ' 14.W 14,80 15,50 . * Striegau . . . . . . . . . . . . 15,50 15,70 16,30 . . Kirschberg i. Schl. . . . . . . . . 16,20 16,20 16,60 25 402 16,40 16,40

atibor - o o ! - t - - ! * ' """“ _" _ 440 7 128 16,20 16,40 Göttingen . . . . . . . . . . . - - 16,30 Geldern . . . . . . . . . . . . 15,50 16,00 16,50 , 70 1150 16,43 16,42 Neu . . . . . . . . . . . . . -- -- 15,80 120 1980 16,50 16,43 Kaußbeuren . . . . . . . . . . . 19,60 19,60 20,00 13 257 19,80 19,20 Döbeln............ _ - 15,30 , . Winnenden . . . . . . . . . . 17.40 17,40 . , 18,00 231 4 119 17,84 17,78 Laupheim . . . . - - ' _ 26 465 17,98 18,27 Langenau i. thtbg. - *- - 22 403 18,32 18,40 Ueberlingen . . . . . . . . . . . 1820 18,20 18,70 34 618 18,42 18,49 Rastatt . . . . . . . . . . . . 19,00 19,00 19.50 6 116 19,30 19,20 Neubrandenburg . . . . . . . . . 14.50 14,50 , , - 16,20 1 900 29 260 15,40 16,20

Langenau 1. WWW.: . . . . . . . Rastatt............ ! 19,00 1850

Neubrandenburg . . . . . . . . . „: 17,00 16,50 17,00 Altkireb , , ';x - * 17,85 . Cbßteau-Salins - o ' - - 1 - - - ' : ""'“" . . .

y-qqqudtsj

z.- oo

„95.9- »»

Theater. Tauris. _ Abends 71 Üb": ZW ersten Male: ijsthk Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Blüthner-Iaal. W., Läßowfiraße 76, Ecke Die Dame mit den Lilien. Tiefland. Magdeburger PQI Sonnabend, Abends 8 Uhr: e

Kümglnhe Zrhausptele. Sonnabend: Opern- ___- ""_- 1!!.Populärer beruhend von Tilly Koenen.

baus. 43.Abonnementsvorsteüunq. Figaros Hoch“ semngjhkatkr Sonnabend Abends 8 Uhr. Kefidenzthkater (Direktion'RktbardAl . _„ , , . . . exander.) YdeZoVFkaarZMTex? ÜaZktZeaZYarYFfußY John Gabriel Borkmau. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank in Zirkus §chnmanu. SonnabendAbendsUUhn Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge-Vulvius. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 1- uukeue 3 Akten von d: Got e und de Marsan. Deutsch !!!].Ekauae 8011-60 "[ab-biss. Reststo- Musikalische Leitung: " rr Kapellmeisjec Blech. Glocke. - Abends 8 Uhr: John abriel von M. Schönau. (* retillot: Richard Alexander.) das elektrische Rätsel. Kuuftradfahrertruppe Regie: Herr Obexregi eur Droescher. (Bartolo: Borkman. Hierauf: Der selige Octave. Klein und das neue Riesenprogramm. Um Herr Brag als Gakt.) Anfang 71 mw Montag, Abends 71- Ubr: Roömeröholm. Sonntag und folgende Tage: Bibi! Hierauf: 9x Ubr: Amerika. Prackatausstattungspantomime. SÖauspielbaus. 46.Abonnementsvontellung. Die ___- Der selige Octave. _ Sonntag: Zwei erftelluu eu: Nachmiltags nanfteiuerin. (_Scbxusviel in 4Akten yon Ernét Hebbeuheateß (Königgtäver Straß, 57,58_) _ITKnltag, Nachmittags 3 Uhr: Der Prmz- ZKSZUUYÜYWZ _? [1ka ___ackßnxxxiagsZK _Die Ma,? PKW, ' Regi“ Hm Regisseur Keßler" Sonnabend,Aber1ds 8 Uhr: Frau Warren? Ce- ' ' **"- szene.“ In beiden VorgsiellurtttZen: Mr.eRÜä'§o.eZe-Öts Altxirch . . . . - . - - 19.11 19,11 20.00 - 20-44 15 “299 19-93 ; Sonntag:Op:rnbaus. 44.Abonnementsvorstelluna. werbe. __ Thaliatheater. Sonnakend, 91st 8 Uhr: elkixkÜsYFdRäisäl- __NLWMÜUJ S ein Kind „frei, Chateau-Salms * ' ' * ' ' * ' ' " _ 17-00 _ "" ' ' ' ' * MMinadeJkrteeinpläYFnßXbFXbeomukok?,kasxgéxxkl; ZMULÜUMU. 0. (Wallnertbeater.) Gastspiel von Aleank Girardi. Immer oben we ere er ja en Pre e' Bemerkungen. Die verkaufte Meng wird auf volle Doppeltentner und der Verkaufsweri auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der DurÖschnittsprei! wird aus den:unabgerun_deten Zahlen berech Goethes MM von J ul es Barbi er ' u nd “Mich el S on nabend, Abends 8 Uhr: Der rote Leutnant. auf! Posse mit Gesang in 3 Akten yon Kren und- ___- Ein liegender Strich (-) in den Spalten fü! Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prei] nicbt vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den festen sechs Spalten, daß mtsprechendn Bericht fehlt. Carré. nfang 71 Uhr. Schauspiel in 3 Akten von Eduard Goldbeck und ZUJ'ZYY'MYÜZFJFÜ" v"" M““ Schönfeld“ Familiennachrichteu. Berlin, den 14. Februar 1908. . , SchZUspielZavsA__Ikachmitt?gsd3 Uhr: 20. _BillÖtt- HerSmatxtkaKktZZÜ ___ _ 3 ab D 8 Glück i Sonntag und folgénde Tage, Abends 8 Uhr: Verlobt“ Frl Hildegard vo1 Scheffer mit Hrn Kaiserliche! Stanstislb“ AM" MÜ: aföwie ads“ DMsetéeZn'd FereÜMmstijnßn an?: Wijkknel. 5“- Abend:?säcllvr: Aufr'der c!Soomeuseit'e'k Gastxspkel "9" Alexander Gimkdi' I'm“ "b“" Oberleutnant Frithjof Auer von Herrenkitchen “" d" Borg" aeboben. Zum Besten der Genossenschaft Deutscher Montag, Abend! 8 Uhr: Auf der Sonnenseite. aus ___-_- (Berlin). Verehelicbt: Hr. Wolf von Puttkamer-Plautb

Bübnenangebörkger: Die Rabensteinerin. Scham toll 5 S b d Ab ds 8 115 , _ spiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. - Cb“ en nrg. M"“ en en . r. Trmnont kater, Geox ensjra Mmh, Bahnhof mit Frl. Adelheid von Ztßewiß (Patzig). _ Abends 7x Uhr: 47. Abonnementsvorstellung- Diensi- UUsdek CB-kuuentseike. dLÉisZel &ndeAufzugen riedricbftraßZ Sonnchend gAbendßstlbr: Baron Geboren: Eine Tochter: Hrn. Major " D' WW“ "(:?)“ ZJUUMschklaÉt von XfiéeWrbDr'dquuvaoni ßungHaerjg Gesundheitswesen, Tierkmukheün uud WWS“ und NWWB? find aufgehoben. Hamlet, Prinz von sar umen ba UU_ U av a Uk - oto Albrecht von Barfus (Berlin). -- Hrn. Leutnant k _ U11 - _k Fran en 120", ? x a n, __“s ['i LMU Uk kk 1“ maßregeln. „. äneumrk. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Sonntag, Mittags 12 Uhr. Matineezum eilen Soßntag und folgende Ta e' Baron Toto Eschenburg (Danzig-Langfubr). Von der Lteferurxgsausgabe der „Deutschen Gehen halle , arbeitet in fgrbenprgchttger 1chwarck-w ß-go 5 ger mrabmung und Oesterreich Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlt0ck de? CÖUWUWUWU SWMMÜUN "" g ' ' Gestorben: Hr. Regierungs. und Schulrat Rudolf Bilder aus der oaterlandiscben Geschichte, die von der Verlagßansialt das .Vorwvrt mit kunstleriscben I uftrationen. _ - _ NaÖmiüaZSZUbr: Der_ Richter vox Zalamea. -- Scheuermann (Br kera). - Hr. Justizrat Ernst „Vaterland“, Berlin, berauReTeben wird, ift soeben das Heft2(2 ckck) Die K. K. Seebebörde in Triest bat versagt, dgß wegen des ""“"" W112? “....“ 1,1111" 88%? L..... , Konzerte- ...... &"er M“")- - .;... «,...,... Me"“... “**" XW, .“ “",? M:, ***“ SWW. „F;: . . . : . .. . , . * . . . M"“.xxxs 81111111511-1113111" :,“ «M* ",?"M, : . _ . u , n . on g, t er r an a. D' Ferdinand Ho mann (Halle “S“)" F“" mann ettern is as er zwe ar Fax 2822? wird durch g,:urjßn, neu erschienener Schriften, reren VesprecbunZLv-orbebalten bleibt. Nr. 1.3 468, du behandßln find. om ugu

11mm“; Theater Sonnabend:Die Raum. 0 ' ___- eethoven-Zaal. Sonnabend Abend: 8 ab:: Adele von Scholv ( reslau). das vräch1ige Randleisten gliedern, und Einsendun . ' ' gen d nur an dteRedaktion, ilbelmstraß? 32, _ hafte Reproduktionen in Heliogravure von Gemälden alterer und ___ richten.finRücksendung findet ___ keinem Falle statt. Turkei.

""“““ 71M- Konzert m rev wu !- kt

S ta:DiRäul-. „Statio: ll "“'" ' “'"“km.d'myh“' T di sw'lt t, ,

“"'" 9 e Ehmer dex „eam- ( " Zoo ““W“ umonischeu Orchester. Dirigent. Dr. Gruß Verantwortlicher Redakteur: ÜlßnßurxüYL-TYZÜYÜNPIZ kéuxxé'k. erlsZbUTert. “231.115 Fd YFU Für alle Welt. Illustrierte Zeitscbri mit der Abteilung Der internatwnale Gesundheitsrat in Konstantin el bat die für len Gebieten der Herkünfte von Konstantinopel an eordneten uarantäne-

Kammerspiele. Garten. Kantstraße12.) Sonnabend, Abendssnbt: uuwald Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg _ _ _ ' ___... - - te 0 i d , d L er und Betrachter zum Vcwu t- Erfindungen und Entdeckungen auf a Sonnabend. E"“ und sei" Ri" Anfang ck Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 13111 rfi BMLFUW." reli? __e_;u ngsßen Charakteren und kulturelßer Naturwissenscbaften und Technik. Ils. Jahrgang 1908. maßkkßeln wieder aufgehoben. (Vera..R.-Anz. VW 20.v.M.,

Wasserturm. n . : . * U b 8 "' SMW“ ""“ "*“-"d' M“" ““““-““""" Klindworth-Irharwenka-Iaal (Lüvow- DM,! „. Norddeutschm B druck.,“ und Paw“.- Szzßferkrast die Geschichte unseres Vaterlandes ist. Die zweite Liefe- Heft 12, Jährlich 28 Hefte & 0,40 .a- Berlin «7. 57, Deutsche] Nr- 17-

SMWR ""m“" - ___ M. 73) Sonnabend «5...» 7, mz.- Lm... Anstalt Bern„ M. W [zustraße N: 32, run enthält auf einem künftlerisch farb ausge übrten Blatt: die Verlagshaus Bon u. Co.

tunspielhau. (Friedrukßraße 236.) Sonn- und Duettenabend “v'on A ck Etav'nbum. N „B 'l ' EZM der -Germania' mit der Ka"? M MMM?“ und Damaks- us meinem Leben.- Von AWG ems-Selmer- Konstantinopel, 12. ebmar. (Meldung des ,WienerK.x.

__"W ZÜUsMW. Sonnabend, NIG- abeud, Abend! 8 us:: Panne. YwmersanYn, und M lde baaB-Kuauer. . nm agen JQ!) UA? [Me ZKeprMukti-F in _eli rav:r;:__Qza_S____k;e_r§1_bn_1Fe YT; Geb. 232551) Y_YngxkxdF 115159211?! YILYTWZVYT ck11ungo'in drei Akten Tklexrt.-Konesp.-Bu§_aus'_.) _ ? Smyrna find in den Kasernen - : . . [ , v on kn : : . e e n n * ' ' .

m tagLZUbr (SÖülervorßellung). Iphigenie auf Sonntag Panne ammers ag 11 (einschließlich Börsen Beilage) Kaiser Joseph ___ __ Neiffei' mit einem WJ Menzel selbst gezeichneten YoZaYlar“ Pfudel. 2 _“ Berlin W. 50_ Geübergstr. “__ F e ypbus und en ng t s außgebrochen

. a .

Erklärungsblatt. Der textliche Teil bringt zwei Auffäße des Werks:

*

380'0

»»»»M» »»» »»

-9999ck9 DWD 9D

.*O-scllnkzqvéoyauac