1908 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . " inNeufladt O.-S., Kl'ger befriedigt worden find, in die Löschung der ein ebraebte Gut seiner Ehefrau, Beklagten zu 2, m _

FZZ?! ZÜÉIZYFIZRTZwF-LJUÖÜÖYFQKFZ?) [FiUZÉKFkYÄLFoJQYÜtJUR Grund der man eli auf Gromaden Bl. 6 in Abt. 111 unter 5 bezw. 6 du Fl?“ 3)!st ““e-„L)MUKWU [Yethiläu ;; v:;ll;__ . _ V , .

88- 1... 8888 ...... 88-8 "88882881888810821881822828222» 2288228122812 8221122 28.1222 81:1 12 .:.-7.2 *21...2.....8... 51-461» .:.. = .. t- e r t „e. e i l a g e am 8" Februar 1908 zugestent ÜNYMJY ?:: HitrdzxtMYFge, unter VZIbehalt weiter' er Ausprüöe“ Relbtsftreits vor die zweite Zivilkammer des önig- das Kaiserli Angericb LFelfiein auf Mitt.

t ., * . . . . - ' - ““l“ *“ "'“ “*" M"“: ""'“ & 1000 .“ lieben Landgerichts in Bromberg auf den 1. ml amv. den 1. April 19 8, Vormittags um Deu ' o , , . - , “ef tene" Urteils die ""im"" den Parteien am den Bxksagten mc ablung von (*;lmAprilcb't 1907 1908, Vormitta 8 9 Uhr. mit derAufforderung, 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung en el anzejge g ck P ß- fck St t ZZZKÉYQZUF FZYFYefüéYYYTJTUEZlM YYY ZioFeKYtLidleern. ZYX: Ksikitgeé ladet den 2521 einen bei dem geda ten Gerichte zugelassenen Anwalt wird dieser quug der Klage bekannt gemacht. r Un ont t ren l en aa sanzetger.

. . (ke der östentlithen Zustellung Lühelfteiu. den 4. Februar 1908. M 39 ' '

d dem Bella ten die Kosten beider Instanzen auf. kla ten zur mündlichen Verbandluxig des M10 zu bestellen Zum we _, 1 ts iberei des Kai erli 11 Am ericbls. „. o , _ _

?.?nlegxw Meg Berufungsnäaerjn ladet den Be- [tr ts vor die 2. ilfskammer sur andelSsacben wird dieser Auömg er Klage 50331811 gemacht. Gerth [ehre ___[___c_be th untersuchun ss ck Verlm, Freitag, den 14. Febmmr 1908. 0 en.

. ' Brombeea- den 6- Februar 1 [92168] Oeffentliche Zustelluu 3 (3 163108. ru un sbekla ten ur mundlichen Verhandlung des des Königlichen Lan gericbts 1 m erlin, Neue . , 1. Rxcsptßfireitsg vor *den 11. Zivilsenat des Kaiserlichen Friedrichstraße 16117, U- Stockwerk, Zimmer 69, Der Gerichtsszreiber des Königlichen Landgerichts Der Kaufmann Carl Palver in es, in seiner 2_ Au gebote erlust- und F ds ill“ " . 6. Komm dit EYE llscb _ ' an den 16.2111“! 1908- Vorckck“ “10 k- [91348] Oe entlieh- ZUsteluma. 201338107 7- Ei enschast a]s Konkursverwalter über das Vermögen - , , _ un acben, Zus e ungen u. dergl . an 01 e „0 en auf Aktien und Akne ee OberlandeSgericbts zu Colmar auf den 17. Juni 1 , Y 9 .. 3, Un all- und Jnvabdltatg V tsch ' 7 Ertvcrbs d W "91" ÜW- 1908 Vormittagsidußr. mit der Aufforderung, M" der AUffordean- cinen 5“ dem 9? “Ösen " Der Hein cb Gossen. Uhrmacher xu Neuß, NEU" der irma Schmidt & Fischer zu Mev-Sablon, 4_ Verkäufe Vcrpachtun ' I d.? ' MMI- en 1 er n et e 8" Ni del 'ffu" ÖYYmoffe'ZschaftM- einen Zei dem gedachten Gerichte zuaelaßenen An- 'US?!“ enen Anwalt 1" bestellen. um Zwecke firaße, Prozeßbevollmächtigter: NLÖWMWU UW“- Yxoze bevollmächtigter: Recthanwalt Dr. Kaiser in 5. Verlosun, xc. vo Wgen, _er mgungen 2c. * . 9. Be 1!cm WPL gc, vo.. .. tSMwalten. walt ju bestellen Zum Zwecke der öffentlichen - der ö'fentli en Zustelluna Wird dieser 1191119 der hausen in Ccefeld, klagt gegen den Reisenden il- ; ck, klagt gegen den Schreiner Bifi, früher m 9 n ertpapteren. _ 10, VYstZu dw?! Bek slellung wird die'ser Auskug der Berufungsstbrift Z,ive- MY: bekannt gematbt- 7 k- 71-_08- beim Trabold, früher zu Crestld, jetzt ohne be- Montigny, jeßt obne bekannten Wobn- und aufem. _ . . re ene anntmachungen. kannt emacbt erlin. den 6. Februar 1908. kannten Wohnort. unter der Behauptung, daß der baltSort, unter der Behauptung, da ibm der Be- 2) Aufgebote Verlust-u Fund. [92176] Oeffentlithe Zustellung - -

Colciuar “Zen 11 Februar 190 Gaul, GÜÖtssÖkWILWU Landgerichts. Beklagte ibm klagte für geliefeite Waren den estbetrag von y . - Der Hofbefißer Fkkß Homey“! iq Éoxsum ro- 4) VerkÜUfe, Verpachmngen [92215] x ' ' * ' ,

Gerichtssthreiberei des Kaiserlichen Oberlandeogericbts. [92179] Oeffenilithe Zustellung. 50_ 1'. 555 07,3, an rückfiändiger anncrmiete fur 7 81)ion.-ite35,00 FUF: 17161, xnjLYäxdeZYitHYaZYrakFäe FMJÜM sachen, Zustellungen U. dergl. zeszbevoklmachtigter: Mandatar Heriqg hixr, la t Großherzogna) Wdlschks 4 0/0 Itaats-

11. Zivilsenat. Die Firma S. Bluhm ck zu Bexlin 11. 37, _ck 14976 92186 argen den StcümaÖcr Hc-in»'tch Money, früher n erdtngungen 2e- anlehen UM I 190 ““___" 9 ,vert eten dur Rechtsanwalt und an Kosten einer zuru gegangenen vorläufi vollstreckbar zur Zahlung von .“ [ _ ) _Oeffeumckx Zustellung. , Sorsum, Wx Unbekaxmten Aufe 110118, 1 d _ _ _ ahre & [ZYFUO i ?Oeffeytlißhe iZIFJienLFYe'x er eborene ZYYZFYKJXTU Berlin? RittersYaße 42, klagt Nachnahme und für auSgelegtes Porto_?__0_6_2 .- ein undxrt _neunb undo vierizi? Majrtk dsexclssKlum: MDtelHauxkes'aser Joskf und Anna, geb. Kalkstein, Bebauy1u„g_ daß ihm gegen d?" aBeklckaeT eie: [WIZYYieferun ?eskaa-hltMWi J.-Nr.3517,1, netNaYdelm die de_fiuinveu Stücke des 173 ck„ p ne enn er. erw e a . (; kanten M.Lewiu, früher in Berlin, Sa, „48 35,60 siebzig Pfennig ne [1 4 /0 Z 11 en se em age usio [Om Eheleute in Nieder-Marksomjß„ P-oz-Iß- ngkeßanspruch [„ Höhe yon 500 „“ n ebst 4% g e e er an erze cbmten Behörde en n chens “fertiggesteax sind, erfolgt WM “_

Gundel, in FÖFFMFFZYFthxétYägeer- _?xe ÉéßnedFraZYLterstraße 137, zur Zeit unbekannten verschulde, mit kem Antraae, den Beklagten zur tage verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten bevollmächtigten Rechtsanwalt Steiner in Ratibor, Zinsen seit dem 1, Januar 1968 aus Bürgschafts- bis zum 31- März 1909 erforderlicbm Buchenbrenn. abe vom 14. Februar 1908 ab bei den

RechtSanwa b 18 bl rotestierten Zahlung von 35,60 .“ nebst 40/0 Zinsen seit dem zur mündlichen Verhandlung des Recbt-[treits vor das klaxen gegen _dcn Bergmann Isidor Rosina. früher leistuna zustehe, mit dem Antr d t bolxes [011 Kim SubmisfionSwsge “" de" MWM“ ejchnu1199stel1en.

WFA Ebemlqmtl [„KaÉlbeZmWF„FäunxxxéanßbY: YYRIFZUF U153.de§1111:11a1?1?§ 10ZaOä3§erp1907 über 1. Juli 1907 kostenpflichtig zu veru_tfeilen. Der Tajisultcbe Lmst2chthäur UIkedvösSJxleriimmL BEZIRK, [ext a?)?ekaryzten Aufenthalts, Unter der koistenpfiichtig zur Zahlung von 3300 „jean YYY “*r/: J&SJFNLYXYFJMLJMWYUÉW AZR? tfordern taZslYeKr AT? 1) ons diesem TÜR"? ab der Um- JeseeßerzYlFten zum K" Landgericöte Zweibrücken 412,70 und 310 “7, 1abllbar Fm ZZ ZioFmbx; YT MJÜÉM ÄÖZÜÉYÉUÜ z171212 IIZZZLRAYF. 9 FTWOJUF Zwécke bet:z öffentlicöen Zufteuußg notariellenj LÉeriißiq vßxFlßZerYFä-x ZFFWFFFJ FritesiellxnsntDlt'rZixerrlY'LZdeTanF FTW" YFZ chlofsen mit der Aufschrift ,Lk*5?rkeu'10n1?c:noxke5re?1é treffende"! IntcrieZWFMCiFÉHKEbeFxKA-HHHFUF: , _ a ' o _ o - . . , . . . - - . ! . _ '

Klage wesen bescheidrimg mitt dem1 AFthn 138??be YKXMYFF FHW? chjeur eYablrem 8 präsentiert gericht zu Crest"), Steinstraße 200, Saal 11, auf wird dieser Mug d" Klage bekannt gemacht. stuck „BZW. 41 Nieder-Marklowiß verkauft haben Men Verhandlung W NécthsireietsaFoxn FIZ Könia- „„ckckan zum 1. März d, “35. bei uns einzu- |Y)? wabrend der ublichen Gesqrchfiuuden statt. die Wischen den Parte ?" U" erm * p April 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Meß, den 10. Februar 1908. und die Auflassung erst nach Zahlung des Kaufpreises liche Amtögericbt m Wennigsen auf den 23.2lpril ' e Interimsscbeinc find .; ;: einen: nach do::

0 1. . , . vor dem Standesbeamten in Erbach eschloffene Eh: worden sind, mit dem Antrag? auf YEMEN ?Kecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aussug erfolgen sollte, daß zur Erhaltung des Rechts des 1908- Vormittags U Uhr. Zum Zwecke der Die Lieferungsbedmgunqen können in unserm Nummernxolge geordneten Verzeichnis einzureichen.

dertZinsen v . ' e * B - - . 8 Ver chulden des Beklagten zu [ eiden und dem 722,70.“ nebst 6 vom Hun . _ Gert ts reiber des Kaiserlichen AmtögeUÖts. Beklagten auf Aus i z tli _ _ . ureau wahrend der (Gekcbaftsstunden Unze e ?&teren s die Prozeßkoße" zur Last zu legen. Zur seit 30. November 1907 und von 310.“ seit 15. De der Klage bekannt gemacht ck [ck faffung e ne Vormerkunixo im ffen (ben Zustellimg wird dieser Auszug der Klage [ [)en [51311]

, _ Gru:1kbucb vrn Blatt Nr. 41 Nied r- M k 1 bekannt ("em ck): werden. Nacbgcbote bleiben unberücksichtigt. .

. b 1907 und 13,85 .“ Wechselunkosien, und Crefeld, den 33. Januar 1908 . [92159] Oeffentliaie Zustellung. * * ar w 8 ', a Cottbuser 3x 0/ i e S* dmlci ' FuleiXxintYYaHléM-Z dYrUZéYtJitlkkWniTtrTi-Znßin FYLLJM Beklagten zur mündlichen "Verhandlung des ÖH. 8.) BeniWJZ-“iSlikretaTÄ ts ckckck Die Sparkasse des_ Am188RHausbergxuzuF-Hausß YZUFZY«LeetéurdiaßnfiTjtqererTixliltVZlegte den Vßrtrag DZLÉUtzigseu,eFen 10. Februar 1908. HannovßöZFHÉZHÄFFZKYLFÉU Bei der _planmäßianÜZ-ßloßkag der ahuef Grund “ck eten Gerichts vom 9 Avri11908. Vormit- Rechtsstreits vor die 6. Kammer fur Handelssachen erichtSschreiber des *- 8 eben 111 a ' bskgk- szeßbevqllmaävtigte-k echtSanwd eT'rs'cbllm Kläger 110111 VeLtra ur'lclk t t;1 2711388501 die MMM!" ber____deg KWIUÄMAMUMWW' 1" ---Ü-- -«_ dcs AuerbÖÖstI Pkwllegkums vom 18. Dezember TU 81 9 Uhr anberaumt, Der Beklagte wird zu des Königlichen Landgerichts 1 *" Berlin, Neue [92184] OeffentliÜe ZUÜLÜUUO 3 0'536107'9' Dr; H.Enge1ina m Minden, lagt gegein enD jk ;!r- Löschu'ng der Vormerixuni 11! [Je re en eiten und die [92155] NWstebLWL ZabxuWeauffNdMW * _ '- 1889_von her Stadt Kottbus MWUMMU Stadt- 2.1... T...... ...... .“... 822888288 288228.8.818192288828222182-„22 «218117122;-81118211.288222- 2288. 82.22.2221: 222.2 «288.2 .) .. 8.1.2..."282.2...282. 82; 33.41 Z...... Z... Z...... S.. „.... 5) Verlosung 2c. von Wert- 228-8888“ 8888 888 88888 bei dem Proz gerichte zugelassenen e tme zum “!* * -' : Ü r“.“ ' rose e " ma 9 n: e ' der'BequHtun , daß der Beklagie ibr izle Zinsen zu Löschung ,der für ibn auf dem Grundstiick Blatt ?“ “g "*g“ *“ * ""KYMUUU AUfk'Üba tg: - ' übe * 5 0 8 * '

Anwalt zu b teilen. F 113/08“ ??erdezÜ-ZÜÜWT"MMM ?FstFÜRJYeZn-Ye MYLIFE Yakakffurr-FHZ [O..“FYZWYJY F: 49/0 eines imgGrundbucbe von Davkersen Band 7 Nr.41 Nxeier-Markwwjß eingetragenen Vormerkung Ste schuld?" dkk Köntg:kchen GeriÖUkaff? '" papleken. 138 152,7]76 188.FU 0 0 ““ M' 35 80 89 91

- - - Magdebur in de St '" - ZwIeJielerZ-eiFtSFreFFZUdF 1129.6Zcxndgericbts. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der W unbekannten Aufenthalts, umer der Behauptung, Blatt 13 Abteilung 111 Nr. 2 emgeira enen Dar- dur Erhaltung des Rechts auf Auflaffuns; des Grund- Siegfried 883 Gen. r122 ÉÜLHZY; Lege" Lippert gen. [92216] Bekanntmachung. Buchstabe 0 zu 2000 „46 Nr. 218 273 276

c- 500 .“ und eines da[e1bst r. 5 ein- stÜCkS SU WiÜi-ökn. 2) ibm die Kpsten des Rechtsstreits - Von de », . _ - - . . 298 31] 332 355 369 397 Z , . K leirat. Klage bekannt gemacht. da i m der Beklagte aus einem am 46_Junj [905 lebns von 7 _ f 11 _ _, , an Ger.chtgkosten zum Ka " e. _ 11 au run; ves 1111echoch1ten Privckegmms 4 5 496 498 506 514 Neumayer K and R 339 08 Berlin, den 8 Februar 1908“ IeYeanen baren Darlehn von 800 .“ noch den Be. IEÜWFYSYJÜYUS "Z'LKJÉ ÜFJUJH YK FZZ: [Afilrzßsrliißifftixß ZZVZFTLZZZFLFJZÜFYUJFlYWW 12. 1"- 13.2959 . . . . sse .. ch-n 153,78 „ji vom 28" Avril 1886 außgefemgten Anleihesabeiueu 5683569 591? 638 655“ . [923233 achen FBTÖÜUZYZJUFYU IJK“ FriFedl' LüdkeWersichJWieé 111?YÜFZZYZZZWWMU' trag von 5177.05 „3 sYUlPdee“ dite KÜUFFUZW ?,“szsz ?*U'nterge den BeklngetFn kostenpflichtig zu Heruxtenev, laden den Beklagten :ur mündlichen V'erhandrungaZeeZ ZYGZÜYZFÜM zum K8ff88381ch8n ZißuZaerY-TSZZJFK Wx "“ck Vorschrift W 764 “171794"800e8023 „8:131ZZYZZZQ YZ" ZZZ ZZZ ZZZ n _ - - - - a _ __ " lebns vor änger s ' ona en eto g an ere - _ t _ - - - . ' . . . . . . . . - 37,67 . wor ' ' . Gottlieb, minderjährige KéndnbdxerivoerTlFénJInn' [91064] Oeffentliche Zuftenma. am 10.August 1907 fäUi? gewesen sei, mit dem An- 3" ckdie MKS??? ZTUYZMPÉYW239131"??st YFÉWY 17101112115er ZZ.?llHZFJZr FKFÜYFJ an ZWMJSVVUstUckMgSkMen - - 4.30 . di 1'NVM dem Bußhstaben * uber je 1000 ““ KY [ZZZ YZF 1058 1070 1085 1088 UZI U47 mébrtgeiscbiYdercxb ZSÖZÜWY eunim 1:uenbekcmnteéii Der Buchhändler R' Trenkel zu BMW“ Luisen- vage. den Beklagten koienvfiichtig zu verurteilen, (.eruxxéuckps von Dankersen und in [ein sonstiges Vormittags 9 Uhr. mit der Au1101derung einexi Sa. . . 195,75 ..“ e11 MYLYZZBBS !- " Vuaixftab; [1 zu 500 „M Nr 13“ [4.7- . Fanth" "W 78888" "über“ÜEbest“ Magdalm“ ZÜÉesbtééotkiJ-YJLZZJWY "(8121591111qu IMF ._.-301521853in 85 7ZÜstnil8s07zxÜ'vYÜZZUZFJUZZÜF Vermögen 200 .“ zu zahlen, und das Ulßteilifürlvxrt- F1, 3888 JÖWZ Yerickdote zx elaZenen Anéoalt xu MFZZZZFÜPYJYUY der thZbrung werdsenaSie die Nummern 45 “46 ft.;“? "JZUNYHLZZZL Y.;ZoÉ 1478 1522 1538 1543 1546 1571154791555; YZF, , - ' ' '“ ' ' . cen. um w: . , r - ener . *- * .. . _ ZZLZle'naniYircb FM?" (ZIELE YJKKYL unlßeijanüYLeriiibci-letrg Hit6 8001? 113891813307111010 YMYZYYFYÜFÜLYeYerYleYTJFeölaZTxäxtesn FMJÉWLYTDTUTU ZYFFÖMDZZCFCYFUYJ “dees Yk?) JTFPUUWUJ dererKlageeptbYYntlesejtenthé ?x??x??séeysJTpuxdvartofrei 7311 diZoKöeniZineZÉxicFi'sJ GZFHÉM “oem Vuckgftaben () über je 200 ““ 1T? 1??? 1881 1173813 18332 1932 19,43 1198260[ 11989? , - x ' - ' ilicbe Amtögericbt in - . 1 - U - W 1171111131 en. d'e N . . . . _-, _ Die (&.-.ws"... d. ... A l' - - „_ ' rozeffe Weikert"1 durcb NSÖWMMÜ Dr F Kon Zis 8 Dezember 1906 wegen einesTeil etrages- unt treits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen NeMssUekU W W Köns N ck 0 Ma devm d 29 __ : ummern 64 201202 203 260 271 2-2 2-3 8 S- n erbescheme und die .'.1us- mann in München Ksaqeteil, gegen Friedl. Fran], 'A t [ V tllun ur Zahlung von d eri [9 [ F Zfot a O auf den 2 Mai Minden auf den 15. April 1908, Vormittags at or. den 1 . Februar 1908. 0 8. _en_ . Ja;.uar 1908. 314 380 381 382 383 600 601 604 605 606 616 “UYU; „der durch dieselben verbrieften Kapital- " , ' ' t dem " rage “" erur e 9 8 an g ck n ran ' ' - ' . w cke de 3 entli en ustellung _ Dreöler, Königlxcbe (Gertcbiskaffe. - _ [34sz .. dt v 1_ . ZZYZWUSÉ'UYFWYM'YéxYeÜ-UÉYWHUZYIdei? 19058) 13:71 FIstUrieiéo [Instexßrlxeuixtg devtßlls111e [YZF 1:11:31? 881118118 YmFtlalgsgedgaävltjekir'GMttbtx LFUJFTYHY xiYhdriesnZFlYNZ Jer KlaZe ZkannibgemZckpt. . Gericht§1chreiber des Königlichen Landgerichts. F" (Zez')RRi§5' _ UFOÄLZZFJM werden bkerdurcb aufgefOrke-ct die StadékchaÖlekassTUZietsIxfiixtaxtL08 ab bei der öffentliche Zustellun der Klage bewiiliat. Zur Ver. erklären und lade1 den Beklagten zur mündlichen Anw,alt xu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Minden. den 8. Februar 1908. [92173] Oeffentliche Zustellung. ur erz en anten. ausgelojlen Kreiéanléibe'sädeinc nebst den noch-nicht Mn dem [„ Upnl 19.18 hört die Verziafung der

1! 1 . ,- Beglanith än - , aus eloste di ' e . _ Handlung uber die e Klage ist unter Festseßung der dl des Re WMW vor das KöUiZÜÖe illun Wird die er USBUJ der Klage bekannt Je- D" (GerichtssehreibWiickyen Amthericbts Der (Gizstwirt Cal Druck: in Altenböqge, Pro. [1.8 . f ig gexvoyden'en Zlk-Sskbetnkn und den dazu ge- 9_ n. zu esem Termm hiermit ausgekunvtgten Frist des § 206 Z "PO" W 2 Monate die YIZYÜMJBekÜn-MFUFFU Berlin,Neue ÜEUkiÖ“ YFU g s [92170] Oeffentliche Zustellung. 30721082 zeßkcvollm0chn.ter: Rechtsanwalt Dr. Jerrcntrup * ML öffeittiIÉ)ZY1€eUsu"-1J§?FZZnsizYtAufforderung hörigenZln51ch€manwc11ungcnvom 1. April 1908 Anle'besche'M “"f-

öffentliche Si "".“ dé! 17“ Zivilkammer des K“ tra e 1215, 11 Treppen, Zimmer 167/ 69- auf raukfurt a. O., den 8- Februar 1908- Die Ehefrau des Meßgermeisters Ludwig Conen 5".U""“ "8797 MS“! d?" BUSUTÖÜM Moritz Oebn, wird an eord ck ab _bei der Kreiswmmuualkaffe hierfelbst ein. Di:,„stschkink. ab 129113711 190,8 und die An- LMMÜM 19013chenV1rnTMa FieJStU'r dk?! 1017330, März 1908. Vormittags 91 Uhr- F Sekretär Cos sätb, in Odenkirchen, Burgstraße. ProzeßbevoUmäcbtigter: ZYYZYNZFFFYZY 101113; "UYU?" FLUYYWS- Maqdibmxx', den 30. Januar 1908, TYYZMT' “" NHMWMY'TF A"“WÜÖM 88788 wexi-ilixnciJäMgbeßnkF-r YYZ'FZY'YT ZTMZJZMLU Fi" JtuuiHi- .»ij Bett?;gter dugrch den klägexiscben Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser GerlÖtsscbreiber des Königlichen Landgerichts. NechtSanwal_t_ Scheidt_zu M.-Gladbach, klagt gegen für im Monat Dezember 9-1907 761?"in ekieine Königliches Amtßgeriebt - 21. - Abx'eilung 5. böri'die VTUFWFMZY' a 81 tl d-Zm LA Elly)" 19.08 “1155 1284. ' ' r' * VFKLZN “zi? 8" AufforderW “W"“ "ck"“ “FILM MJÖÉWÉPÉ-t" [ng?) W122113§*3xz§“1kxm81m Ehefrau Z“ deri)KoYch§Yx§1detsFoee§i§-o [ML" "W771; Wfaren noch 9,35 .- verschulde, mit rem “Antrag; (IZZsYLZZY?-ch' auf. Für fehlendeg ZinsschYiÉee “YZ. v?xkßbkfÉe-Y? anlms- ken ZZ- Sevtember 1907. ! YFZ?!enFUXMKFnJXZCTISMeZn.LaYeriYeerisY i lichen AZFZYFZTZYYÉX Abteilung 68 Anna geborene BUY“ “ZEW? chin HMélnsxbaYSrPäMß- ?TFZIZFK ZTHÄWAJiZYj1,alYu(x'-)e1?§rs13uleér113 JFK: FJJYFZaerZOZTZFnZ/“TrLZFg 4 ;)?/;. Mexx; skcerx MÜNZE“ dm & FBeeruar 1908. MZZeTLutirTc-pdixilbabXIZLZ 1908 [92917] “* Magistrat.

, _ - - - ; a e u , _ , - * . . , . ' * ," " . Anwalt wird beantragen, zu erkennen. [' Der Be- n g 0 Eggert YÜZUTJYZYPM eGencifliesnscZaft niit atlxeschränktzer auf Zahlung von 72,12 .“ - in Buchstakem zwei- ReÖWst-kits- D*: Klage: [&de den Beklagten zur Gerjchtsschrejher des Kng. Amtsgerichts [_ Der KreiSausschuß des Kreises Osterburg. AUÜÜÜWUUK WU ausgelosten

" bis ----'- . dli 8.1 k ' - 0 * *- 82'; 2.222.2222.222.102 8828. 8228222281... .... «28.22. 28.221.222. (22283 22212 222.211. 7.122. 8 42.28.3482228. 2.8..82822-82.8.2 28.11.2148 „...... Z...... ..... 8822....2228222128..... 128888 .. Raten vorauszablbaren BMM von je 10 ““ pro e rma ' ' d A [tv [ b s 40- “17/07. Die Klägerin ormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der M ' ' anjejbeschejne [Zub am 21 0 M13 5 l 39, 41 und folgende 508 Renxenbank ese es Vom ' R cthanwalt Dr. Livmann bier, klagt gegen den Bokek mielenski, jetzt unbekannten Aufenthalts, unxer often es tre et 0 ten _ . agdeburg„ am 8. Februar [905 - _. au g_e oft worden. " . . , , 9 V, Yes??? dx? K;:Zéslsetrrjéitslzlß tYTzrenVuYaneekscixttxx Dßeber Kaerehrens, früher hier, jeßt unbekannten der Behauptung, daß die auf dem Grundstuck ladet die Beklagten jYöuxultidliYntYULJidtidkes FLYZÉFMZZLMUW wird dieser Aussug der Klage Blau, 301)Nt11ovne Lee:; 1885©mnd dbes Privilegiuws Vom Z:! bYarÖ FFT?“ 1:31 ;YeifLZZj e1nksIuYoé938 1141194. 111 D““ UM“ "*i'd fü" vorläufig voustreckb“ Jufimbaus“7u"2tl? 11er1§§bau11tufns1 *Öizizc'chebÜW ZZWYWJ [BanÖlj i?atÉuYÜ'ani AeszielturTZeLrli YeMstÜeaifWPiTi-tdxß 031€ ZLAÜugK-os" Wo:: Unna, den 6. Februar 1908. JHJJWWW“ 2234791" AWWW “' Abt" 5“ 1888 1301th11; szWMF,;;Üenöäke'i'heLsFeFY lösenden 340,1, Nenteubriese der MIZ; " r ür am . r : eere ( . r. ur oce _ - - - b t, .__ ' auntmachuu . . S ! "Yiritiitckxeu am 11. Februar 1908. 190 „zz. schulde. mit rem nfrage, den 20 Behrens 10 Taler 3 Silbergroschen 10 Pfennige. 2) fur mittags 9 Uhr, tZämmer ?? ZZ Flux! IWF: Gerickptsschrejber Feeerröäichicben Amthericbts. Die nachstehend auf,;cfübrten Ausseinanderseßungen: jlÉZl'SYYYYk-Zft b 0 N 13003 MFIZ stkW "“Östebknde Nummern gezogen worden, Gerichtsscbriiberei des K. Landgerichts Münch 1- W817 Y'Fufigd "&YMMYYteixbsxoZZZpYYsY MTW! FMM“? “Y".“ZYFFZÜYZZF F.,?"TZ; YstagZffkfetiixlxithengechsÖtung wr e er u *"g [92174] OeffeMauug 21 Fendtenalutssacbe vonMStzebiyko, eris Militscb. 4 „00 _“. e r' 13064 13078 Lit. 1- 8. 3000 .“ Nr. 62 78 136 225 288 Hartmann, K" Kanzleirat. zu der:: : en, er agel n n 0 gro " enn ge 11 "ck b bit Od kirtheu den 8 Februar 1908. Der Gastwirt Carl Drücke in Altenb'ögge Projeß- “" um eguna von “t'Ökau' KMS _Strieqau, 2) von Zen auf Grund des Privile iums v 317 534 656 852 W54 "04- ----“ seit dem 1. Januar 1906 zu zahlen- und ladet den Eigentumer des Verbafteten Grundstu s eza eu ' [, v [] * ti t . R ts ' 3) Reailastenablösung von Groß-Uieschuß Kreis 23 A [[ g 0111 Lit. [1 8 300 x(. N:. 167 346

92154 OSRAM“)? uftelluug. * " di Ver andlun des Necbts- , it !) Antra e die beiden Beklagten kosten- Liebe, Amtßgerichisassistent, ! 0 mach ger. ech anw01t_Dr. Jerrentrup in T 5 i, - vr 1901 ausskgcbknen. vom 1. Aprrl “_ , _ - [ Di? 1[LWL Auf"“äkteri" MUMM“ Klar“ Wagner [EisreekithrFFrUJxxsterloc-Zeitcllve AZ:!SgeriNt xu Braun“ MKT xu Furteisen? *die Löschung der für sie im als Geritbtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts- Unnä- klaut KSL?" den Bergarbelter Franz Eiliugs- rx)" . rückenbauablösung „M 1903 datierten 31vrozeutigen Auleihescheineu LW " 8 75 -“ M* 166 261-

. . t 1) den " ,. . feld. fxübex in Altenkögge, jeßt unbekannten Auf. BUMM Kreis 7. Aukgabe 3. Abteilung: L““ “.d 30 '“ Nk- 34 76- _ Z; ZstkSBFikAn-UFUÖÉFW?,UVFZZZZ "YZFMM schweig, Aw1 YEMEN 7- JWYYoruZi-é “"fZZY M*)? "YFWGTZWYMFÜ L_YZs'LlFYÜJYSYeZ [92111] Oeffentlllbe Zaftelwns. 111 01382/0i7- enxbalts, auf Grund der Behauptuna, daß ihm der BWW. .. . 1 Stück Buchstabe 13 Nr. 27466 über 500,44 U88“ 578118188118 kervorsstcndxezetcbneKu NLWKN- ds; PZZFLÜLUU'HUU'ler 38888888 L“"“MW "üb" ZHYY öffentli'chen ZZeUng wird diese? AuSzug grosFe'Jngw 511€...ng- gbem? 10 Taler 6 Silber- SJÉHYNF .?»YYZZFYWYFZZÜJÜMZFM" FZkl-thFüe im Monat Dezember1907 käuflich ge- ZZ RFZMYZJYYZUFFJQZYFZJKYYZYJY- 2 Stück Buchstabe (: Nr. 28342 und 28354“ YJJZZYVYZ-ZUYWZ wettben dkeZanÉbktcheLbrn ' k, - -- ' ' etre aten noch 9,45 ..“ verschulde mit dem * - 8 200 „xz. . - [Z' ennwer gcgen 0:11 ieferuna der in Hirschau, jeßt unbekannten AufxntbaltS, wegen der Klage bekannt gemacht. groschen 9 Pfennige nebst Zinsen und allen Ne_ben anwalt: Alfred Meyer „_ Dr. cbmou bier, klagt A t - 0 7)_Neallastenablösung von Klein-Bogendorf Kms ' - . _ Rentenbriefe mit den 31 nés ck 1 R "be 2 N Unterhalts- und VekaUUaJkkk Beqrabniékosien, mit Braunschweig, den 11. Februar 1908- reehten zu bewilligen, und US Urteil für voylaufig , en den Stephan Kaplan Reisender, 1- Zk- obne ii FIL, ?Uf Zahlung vZn 9,45 .“ nebst 4 /0 Zinsen Rothenburg, - Dre ubxigen planmaßtg zu ttlgendcn Stadtanlélbé- bis 16 und Erneuerungsschej es““! U Q „' r- 2 dem Anfrage, den Beklagten zur Zahlung yon 96“ ilgendag, Sekr, vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laren die Kanuten Aufenthaltöort [räder in Straßburgi. Eq Yes Remt [tIiMMrD1W "Md Tragung der Kosten 8) Brückenbaulastenablösungen von Muskau Kr-is [ÖYMamÜM vom 1 Juli 1908 ab “F?r Fw:;esckßlkgxnd uÉtung 45 H - m.W. [echßun'oneunzig Mark funfundvierzig Gerickxtsftbreiber des Herzoglichen Amtögeriäpts. 16. dlicben Verhandlung des Rechts- auf Grund der Bebauptimg, daß ihm der Beklagte e _eckJlekc Y.; erdlKlagxr ladet den Beklagten Nthenburq, , . 24 500 .“ [_ Aussabe, und Fesüage entweder bei imsereruKaffueß Aki'b ont", Pfennige _" und der KW" zu verurteilen_ und das “___-11 [treits vor das Königliche Amtßaericbt in Kempen für xabnärniiäoe Bemühungen in den Monaten *KUZ t1111111" Aka erhan RMZ es Rexbtsstreits vor das 9) LMÖUMÜIUUJ von Hobenliebenibal Kreis 28400 ““ U" ' straße 32 Üierselbft cder dpi 0 r 81,3 1 1ich 9- Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, und [92181] Oeffentlithe Zufte uus. [_ P- Zimmer Nr. 3 auf den 10. April 1908, 5 Okt be 0 November 1905 n 2 the mtsgencbt n mm aus den 15. Apr“ Schönau .“ 111. ' R ba _ - . e p 3 am: * vv 1 er Carl late in Bremen, ver- - August, Septen! er, 0 r un _ 1908, Vormitta s 9 u r. ck , ' " 57000 .“ 117. Abtcl' enten ukkaffe „_ BerlinS 2, Klosterstraße 76, ZZZÜZYYMY'Ye*"ZffY'nÜi'ikÉyieck'YiYÜ-lz'“'JYZU'YUÉÉS. „ZI YÉÜaudiersxééchteanwätY Dr. Danziger und YY'MWZÉ M70: YYFFF FF„ZJUZYY restlicb den Betrag von 77 79 ZMF“ 78" xknt. ZZ öffentlichen Zustellungg wird 0121er ÜÉJgZFÉ: “AJ M LYRFZFUW ".?" HFYYF- KW „8888888- 25 000 -- 117. ...... F 88" 278888878881888888 88" 9-18 Üb: bar in gericbts Amberg vom Dienstag. den 31. März C- Albers in BMW"- klagt gegen den Handlungs- u e g 1,Novembcr 1906 aufvotbet 0? ese ""I 0? U 8 bekannt gemacht. 9 unq on r e errentengutern in 15000 .“ 17. mpfana zu nehmen.

1. 2 _ , 3. . . - 1908 Vom 81 Sitzungssaal Zimmer Nr- 4- 8851178" FMM Wilhelm ““""“ "üb“ * KeYiten i. V den 6 ebruar 190 Oberstuck (5 Zähne) den Betraa von 40 e“ V"“ nun:, den 6.Februar1908. Tschöp""- KM“ SMM- 18 500 „4- 7. 1. AWWUW Inhaber" von 88886791th und ge- ! ' , ., . o 2 3 4

8 V . 12) Neallastenablö' v Gi b' d * d' t R k t Aufenthalts, weaen . schulde, miX d_em Anfrage auf kostenfäüige M" 5 t tung on r tgs orf, Kreis [3 510 .“ ». „11 lg en entenbriefen ist es penanet, [* tere dur Y Z,? KW: «.(ZZYZWÖYstZilldeZIYZZ FMM? Wr DMMK? dem Antragekxtxnckée- Der GMÖMÖUW 88“ 5888858" AWWUWZ' Ybsma- 21.137128“ «YYY YUMYUM FLY? Gerichtsscbreiber KFrKZYZiÉen Amtsgerichts. SYZJ'YY'Z-anastenablösung von PWWW K ck 16100 .“ 7. ZÜiYZÜZ aktzjerdisraxekiebrt W1- t»th JH,... ein:? _ . i U ud vorläu vo 8 at, 92167 nen e. em 9 _ ---_- _ , c 15000“ T' _ ,a so n exe msn "a an-enzusenden, d“ öffbYtnä'te" ZJKFMJ Mrd dieser Mug der evcislxéexegerZstCLStirYeiisleiTuna, iu vfieZurteilen, dem [ O1effentliche Zustellung und Ladung. 40/4 Zinsen seit dem Kla etage ab, und swat 3139- [IYTZ'jGasthteÉFlnYZckZi-x8111175123 _ Pro ck 53502112?- _ _ [4 500 „“ «_ _ 5_ worauf dteUeberser-dung des Nennwerts auf gleichem Kla e beranndeiiim11 Februar 1908 Kläger „M 545,“ nebst 5 0/0 Zinsen auf .“ 375 In Sachen der Firma E. Laupheim: in Frei- um Zug gegen Empfangna W _des vom Kläger fur bevollmächtigter: Rechtßanwalt Dr JLZIÉÜWI „; L 15) . eallastenablösung V9" AÜ'WÜUWU- Kreis [ind freihändig angekauft worden. Wege auf Gefahr ""d Kosten des EWNÜUJUS ?t- m G si'cbtsschrei'berei des K Ariitherichtk. seit dem 10. Dezember 1904- anf „Fi 170 seit dem lassin , Klägerin, vertreten durch den Rechtsagenten den Beklagten geferjiaien Ohersiucks _ 5 Zähne -- Unna klagt gegen den B " garbeit er" Mi cbae1 Hauk “Th "8- Die ausgelosten Stadtanleibcscheinz, men Ver- folgen wird. '

“Der . O...........-......... 88888 888.2. 82.81. "2 882.82 22 8 25.- 828. 8 882882 82282- 22.2822 222.8. 82.222 22222 f...... .. W...»... .. „„...... ...-..ck...“ ....„2888888888888 888888 888 8822182828288888 462? d'e'r82111888..12.22x8 22. 8282 82; _ * “"“"-"" klaten zur münd n r an un e - Wi em, genen aus empen. r-un un eannen zu_er e- t d tu', i ' " ' - n .“ "n m kk " vldkkuna gekündkat- den - " "8" "" m [92178] Oeffentliche Zustellung strets vor das Landgericht, ivil ammet 1, LU Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, hat das mundlicben Verhandlung des Reztssireits vor das YYULMZZQYZHRYNLQxdaFnthezTIbYeFerkchiliT N161 eallastenablösung von Mabrengaffe, Kreis Zapttalbetrag gegen Rückkabe dcr Anleibescbeine mit itatt, und der WM der etwa "icht “i" slieferten;

Der Kaufmann Erdmann Hanke in Berlin,?KiiZer- Bremen im Gerichts ebäude, - Ober eschoß- auf K. Amthericbt Lindau die öffentliche Zubieliung der Kaiserliche AmtSaeriebt in Straßburg i. E. auf elie erte Mar 11 no dc e damgebörigen, nicbt me r zahlbaren ZinSsckoeinen Zinkscheine wird bei der Auszahlung vom ennwerte [tra e 82, Pronßbevollmächtigte. Rechtbanwalte - g f e ck n B trag von [0 .“ 25 „5

Monts , den 13. _ _ . .. YYY?! BSYQPZYZLZÜYÜW? kYZ-t KY; 91 Uhr“, mit der AuffordTMi eiuen bei diesem zur handlung aber diese Klage bestimmt auf: 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 10,25 .“ nebst 4% Zinsen seit dem 1. Januar Oppeln, ab bei der Stadtbauptkaffe hierselhft, betreffs Die aukgelofien- Rentenbnefe Vetxabun nacb §„44.

, ck R 150 11 bestellen. Zum möta den 28. Mär 1908, Vormitta 8 wird dieser uSzug der Klage bekannt gema t. 18) Reallastenablösung von Goffin, Kreis Plkß- der Anleibescbeine 17. Aus abe 3. Abt '1 des Rentenbankgeseges w... 2_ Mäx. 1850 binnen

22.212 28„882828222.88822222; 3228282122...2.1.1... .“... ...... A..... .',-“u...? .. _ _1-5049008 .d». 2 2.888 .8 «8888812282222? 22.8 22.282. 2.2.2222..8T..822221 2.182222222"2282228222222 1118 Z......- 2.313; 17.2e-1ZT-7"“.“"ch 8882.82. F......

'- - ' der Klage bekannt ema t. Lindau. ud em erm ne are er er re er er - ananklun des Rechtsstreits vor das klicke _ - . . e em an aue en o ner n Halle , „. _ _

Wenzel Velda, fruber in 5 rux, j'ßt unbekannten B emen. den 11. e ruar 1908. 52:5 exjn den Beklagten; jm Termine wird beantragt 92172 Oeffentli e Zumlbmo- 9 n 0 marken im Kreise Rattbor, und_ zwar in den Ge- „_ __ Königliche Direktion

88183888 122222282222223; ;......_._..§,2...._. 222888- 8.88.1788. 882 2211218.- 82282112 22222221.82.222.222222 8282822222. 2.88211822882;-122728- ______...»......„...............

- - - . 8.) o ewa . te r. der 11 en era on ne aenee . er n. u: en amm , v Zusteüun wird dieser u! u der Kl bk t ' ' - - - e cm an aue . t 1- e er e und _-

350 ,x, an Provi on fur_ausaefubrte Auftrage [- 49 inen aus 22 „44 .,3 seit 30 Aprl 1906 de.. Bäckermejsjer Anton Reddig, fxühex [„ preen- 8 88 age eann g. Schammerwiß, 11. Womowiß, _ _ bei der Erfurter Bank Pinkert, Blau art _

22.82... 2.2282.28.2222 82222281522822282282; 12.8 1,431... 1,4. ...M...._.._.__._. 281822182322288.882.822 82.2..........„„....... ...... 888888- EJ__.......,.._.. .. .8 6) Kommandtrgesellschaften . ' _ ua en. er e a e 0 M e e - m er e age [Zen au enr b t, , _ ' ang du ne men. er ?an er vom . .

YFJtle-né11:16?thinRigZizxsxxrusretietilexéFnPONT??? Gromaden, rozeßbevollmä tigte. Rechtöanwält: streits zu tragen. Zum wecke der öffentlichen Zu" Klä er auf dem Grundslucke des Beklagten in Gerichtsscbreiber FeeerZteüiYncbm Amtherichts. 22) Reallasfenablöyung von Scudo, Kreis Kottbus, 1, Avus 1908 ab laufenden, nicht m1te1ngelieferten anf AÜW! U. AkUengestllsQ

Justizrat Halbe und Dedek in Bromberg, klag mts- Werben hierdurch zur Ermittlung unbekannter [ - 1907 *" “blk"- 2) da“ m““ "b"“ Sicherheit““ 9'88" 1) die “*" 1" D“""b" 1850 “' G'Wad“ WW “" “" Wm m Beklagten Md die's" V" “M im Grunde “' KöMÉÄan [92177] Oeffentuaje Zustellung. Teilnehmer und Fes1st-Uung der Legitimation mit Z "ÖJSZZÖ 'ZißdckßYéu-ZÜWL 13 MF“ ZZJFÖÖL-w. Die Bekth 88988 8588 888 Verlust 881 Wer!-

. - Auéiug aus der K age bekannt gemacbt- erichts Sirausber von Vollersdorf - B . . . , . , leistung fur vorläufig vollstreckbar_zu erklären. Der geborere Ottilie Beutler, jeyt verebeli te Schneider- Li dau- den 10. ebxuar 1908. _ 25 i Abteizlun [[[ Nr. [ eingetragenen Der Ho_fbefiver Friv Homeyer in Sorsum, ro- ezua auf die § 11 bis 15 des Ausfuhrungsaeseßes [„ April [904_ [_ Avril 1906 und 1. 'l 1907 papteren besmdw aussckxöwßlamenteradtetlunQY Kläger ladet den Beklagtetr;i ;FertiunxlliibfYYYdYT meister Gotitfltteb GWtiteliek') 2") lies::enst_?)0etrnari1x,NTlri U Geri ck18! chteibérei des K. Amtßgericbts. FIpotbek Fon 1000 „“I zu 4.0/(, seit 20. Januar1906 skeßkdkeijllmaÉÖtti ter: Mönidatiar Lining biex, Fakt 33:11: 30I§1§1U13834§§ in) xisH 2127)9 der T_ZleFZdnung auSgelosten Stadtanleibescbeine: Apr: 92253 lung des Rastsstkekts ""Laed' Ms “[ . B..». SMWW“ bio e1 bek ' tuA fentbalts Neumayer. & Sekretär- is 20. Januar 1908 verschulde, mit dem Antrage- Ks en e maZbZr enrch eher. fruher n MW ;) M? M 118508 . _ deko fun st- 1. Außgabe Buchstabe 13 Nr. 743 und 940 über [ ] sachen “W Königlichen n gerSt ck '11 55, dorf, Kreis Schu 11, Mb unf" ("11111 MBM? te u 1 91071] Oeffentliche Zustellung. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an d?" B" um; jetzt un eannten Aufenjbalts, ""t" der iind “s Id "11 k". i ffentlcbbeaqntqema - 500 ckck DZM ordentlichen Generalvcrsammlung der Neue Friedrichstraße 16,078“ F iii“ ZYFSÜU' unter der Behauptxma- dasszär 12f üb gehördkgen Der Ludwig Litzelmann Wirt und 13 olabä ndler in Kläaer 80 .“ zur Vermeidun? der ZW" svoll- Recha?!) ung, daiß ibnör gegen den Beklagten coin " bäsekßnZ ien cker! glen. die hierbei e_mstJnterÄe BUÄWL () N,_ 2495 über 290 _“, Ämpfsigerei Eyetsen. 2191. Ges. zu Eversm am W dedTrzYu ;;?er einen “bK kein gebuchter; YJMY YrTFaYeY'BelY in “51161. 1112119112: Nr. 5 Lichtenberg. klagt gegen 1) Ludwig Wasner. Arbeiter. sireckiuixg inländtexbeißtisn Sdtas _FUGJYY 1:11:21- Zi.?sreß “?LYZUÜMTHZYFWTVFFZQTU'FBFYÜÉZ 21: dem auf de:: YF. "ÜÜÜLWW sJÖex-Ztsng übZrL-WztsZTl-e Buchstabe () Nr. 9815 und 10143 4 JYs-WUBMZZZUUMZ (ZZstFaTN ZkaMY. Gerichte zug affenen Anweisllt ju ibifstdeiafyeé AKUT: 136 Tlr. 17 Sg!A 85/14 f. jiebeist 50/0 ZinsceäesVFF; 23%pre"RtéebYFUCYseeesiixeÖfb'YYsiikteioéeert, &XÉY FZZ 82501181 ] ZaiztelNr. 26 Mulch?!“ Gmudßück, “WM 11ng für geleistete Fuhren ein Anxpruch in IJKL? YeFömxlTkF (Fenerkxlienlbureau)bd,erruniter- 111, Yuggzb, Buchstabe [3 Nr. 124.22 über 500“, werde: die Aktionäre hierdurch «geh,.„st „ckckck ZéeYsxx ÄJWWLWT mYanruUeen. 52 x09 T)?)éxeYbuJZkr diknd irivabt a1111 "&ququ 163 Tir. in Frönkreicb, unter der Behauptung, lda[; Tie isi- ju xalkvllxn, unZdasKZrteil [süß tvozxäUfiÖeFFgsJckY agu" FROM (MFI; 11313 [2:11:11 YZF? 3211 nYFt in zu melkxeii er nerv 8) an aum ?" MIM???“ 3.Ab1eilung Buchstabe 13 Nr. 23078 U Vorlesung 579 :?;«ifikberi'cißs und d,: Rech . . . . . _ n Zenn _ , UU" . ' 485, 07. 12 Sgr. 3 Pf. nebst 59/0 Zinsen eingetragen seien, klagten fur gelieferte Waren, lt. Schu dane: enn ns. zu er ren. er get a e ts its vor das 4%. Zinsen seit dem [, Januar 1908 an den Breslau. den 10. Februar 1908. Bu tabe (; Nr. 23534 -5 200 nuua, Feststelxung der DiVidem'e. "88-8 8- “122.128 22.128228222218822222282. 2.8;33681288339610171318531888TM eV:: 888? '" 28""“"d'8*8'“ ““ M.?“ 8,2; 1112;**.*.282222..82.222282.82.25“ .___-8888“ 8888888888" 88888888“ „21.22 .....1sz...;.223.„.21 888» 3 8821828222214... .. ...»... , . , r* . " c/ ' U . Geriäpufthreiber W Landgerichts 1. TL an die beiden Beklagten nebst Zinsen gedablt VerfolngSkoften, [(bulden, mitdem ntras eliig Feix: .Ziveckxrdielr LXHLÜXZFMSJJwÜJZUFU AWM streits vor das Köniali Amtsgerickpt in Wennigsen sind 1110th nniän zur Einlösung gebngt. Dx: [ 4) Verkauf eines Grundstücks in SW? und An- 5. .

Amtsgeci t wolle 1) die Bella ten kosten auf d 23 l 1908 mi 3 u ll“ d . . . _ k _ [92180] Oeffentliaje Zuftelluug. abe, mit dem Anitase die Beklagte" durcb ? “' * t v n ? der Kia e bekannt emacbt. - 0. en - Ap . Vor msk 11 a -un uva xd ät -2c Verzinsung dieser AnXeibcschein: 1... 0011 dem „..., auf eme; solchen 80101111 EKZ?) YIFIZWÉ? FlYeerxkerÖgiÉent 93.337. kFÉZ-FW?"„TV-xHTML“un??ÉlsÄrWJZnFrZY ZYMnFYMrLYTlJnsac-Ü JHJZZIY Ne [reitg devm ; Strxsusberg, an 8. Februar 1908. " Ubr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ) f [ tt s * an egebenen Zeitplmkte ab aufgehört. Everseu. den 11. Februar 1908.

wird diejer AuSzug der Kla : bekannt gemacht. .' Ve m . *" de 2 7 Der Vorstand d

. em 900 im 2) den Beklagten ac] 1 ._ Hermes, W e ng, furt, n 1. Dezember 190 . _ _ ee

bev ll & ti : R ts w lt Staats ln erlin, fie wegen der auf Gromaden Blatt 6 in Abt. 111 8 Dez ber 1 du zab , eriäis- euui seu, den 10, e war 1908. _ M 1 at. * amp E

AnJerixsjirFßemF, MHZ YRQ den früheren Ober- unter Nr. 5 bezw. 6 eingetragenen Posten von dem weiter verurteilen, dle Zwangsvoklstreckung in das 1 Gerichtsschreiber des Königlichen AMW Der Geri tSschreiber des önialicben Amtögertcbts. ]- Keine. I.-Nr. 9720. DerSchMdftté D H. Uißübgresr-UH.YI[LY LÄUFÉYbFTFJ-M'

ei e, ril1908, ormittags KlaMomM-Januat 1908 bewiÜigt, und ist Termin Frejmg, den 20. März 1908, Vormittags verschulde, mit dem Anfrage auf Zabluna von Holrii). zYeeßixlasienalolosung von Grundbuch-Nr, 23 klebstZinSerneuetungsscbeinen vom 141er 1908 der Nentenbriefe in Abzug gebracht.

;