[91940]
Brauerei Engbscb Brunnen. Kunz. den 2. Mijn 1008. Nakajima! !) Uhr. findet die diejjlbrige Auslosung unserer 4 o/„ und 410-„ Hypothtkarameilsajeiue gemäß 8_ de: Festveßngen 1m_Geschäftslokale des rrn uninats Schulze bier1elbst, Kettenbrunnen traße Nr. 4, statt. Brauerei Englisch Brunnen. Elbing.
§2241] effelsdorfer Wagenbau-Fabrkks-Seseustbast
(vormals !. k. prix; Wagenfabrik Sthufiala *
Co.).
Die Herren Aktionäre werden bkeruüt zu kek am SamItag, den 20. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr, i.". Wien 1., Fichtegaffe Nr. 10, stattfindenden xs". ordentliaheu Generalver- sammlung eingeladen
Verhandlungsaeneußände: 1) Ernennung einesSchr11tfübrers undWabl von mei Herren Aktionärsn 019 Mitfertkg-r des Protokolls.
2) Votlase des Geschäftobericbts und der Bilanz.
3) Bericht T_e: Herren Reeb-«ungSrevisorcn.
4) Beschluß'affung über die Verwendung des Rein-
erträgniffes.
5) Wahlen in 0:11 VuwxltungSrat.
6) Wahl von Nechn01102revisorsm _
Zur Stimmfübrung in der Emeralvekmmmlung [in; jene erten Aktioräw berechtigt, w:1ch-: eine hierzu hinreichend: Anzahl von Aktien (gemäß § 12 der Statuten bc1echti0en 25 Aktien zur FührUng
einer Stimme) 518 intlufive 28. Februar 1908 .
an der Kaffe der k. k. priv. allg. österr. Boden-Kredix-Anftakt in Wien ]„ Teinfaltstraße Nr. 6, oder der „Kerken Gebrüd. Gutmann in Wien ]„ Fécbtegaje Nr. 10, erlegt haben. Wien, im Februar 1908. Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.) [92256] _ Die Herren Aktionäre unserer Gesellxebaft werden
hierdurch zu der an) 7. März ;. e., Vormitta s , ck11 Uhr, 111 unxerem Sisungßämmu in Mo au!
ßattfindenden ordentlichen Generalversammluug ergebenst eingkladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabfchluß für das achte GesÖäftxjabr 1907, ,
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- aewinns.
3)Erteilung der Entlastung an Aufficktsrat und Vorstand.
4) Erböbuxm des Grundkapitalk der Gesellschaft um .“ 200000,- nom. auf 1 Million Mark; dementsprechend Aenderung des § 2 des Gesell- schaftödertrags.
5) Abänderung der §§ 20 und 24 des Gesellschafts- vertraas 11015 der Rickiung, das; die Bezüge des Aufsichtsrats bei künfti1em Wegfall der An- rechnung der [Men Vergütung von 120/11 auf 10 0/0 normicrf wekd-n.
D*.ejenigen Hexch. Aktionäre, welche an der Grueralvcrsammlung teZlnebmen 111011211, haben nach § 12 unseres GesellsckoastSOertrageZ ihre Aktien bis spätestexs am 4. März cr. wahrend der üblichen GesÖäftsftunden bei der Dixekt'iou der Gesell- schaft in Mockau oder bet der Allgemeinen Deutsrbev Creditanstalt in Leipzig 11: hinter. _legen. Der Geschäft€bericht nebst Jahrelxbtlanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt m_ unserem
uptkontor in Mockau zur Einsicht für 0:12 Herren
ktionärc aus.
Mockau bei Leipzig, den 13. Februar 1908.
„Union“ skripziger Wrrßhefefavriken u. Kornvrannt-
wein-Lrennereien Artien-Geseüsrnaft. Per Auffiänsrat. Friedrick) Jay, Vors'aßender.
' '258] .§echanischc Zrhuh- & §chäftesabri11 Manz Aktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre um'erer Gesellschaft werden hiermit zu de: am Samstag, dcn 14. März er.. Nachmittaas 3 Uhr, im Kontor der Fabrik statt- findenden l!.ordxntlicheu Geueralversammluug eingeladen.
Tagesordnung :
1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkogztoß und des GeschäftSbe1ichts über das Gefcha1191abc 1907 sowie Bericht des Aufficthrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge und Ver- teilung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat. -
Die Vorlagen 1120211 von: 26. gr. ab_im Kontor
der Fabrik zur Einsicht 0er Aktionaxe aus.
“Bamberg, den 14. Februar 1908.
Der Aufficknsrat. Justizrat Dr. Werner, Vorsisender.
[92261] . _ Große EterhaUen, Uktwn-Gysellsrhaft m Hamburg.
18. ordentliche Generalversamgtlung der Aktionäre am Sonnabend, den ?. Marz 1008, Vormittags 10 Uhr. im Lokale drr Gesellschaft, „St. Pault Tivoli“, Spkelbudenplaß 27/28 11.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn- und VcrluséreÖnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstands und des 2122333733118" "5 51 2311 z e u aunguer e an. 3)Erteilung der Entlastung an Auffichtkrat und Vorstand.
4) Statutenmäß1ge Wahlen..
Die Aktionäte, welche in dteser Generalversamm- lang das Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vom 18. Februar bis 6. März 8. e., ryerk- täslich von 11 bis 3 Uhr, durch Vorlesung ihrer Aktie:: in dem Bureau der Notare Herren Dr. Bartels, Dr. v. Sydow. Dr. Rund und Dr. Ratjeu, Große Bäckerstraße Nr. 13-15,_ zu legiz tkmixren und daselbst die “ve:reffenden Eic-tntts- und Stimmkarten entgegenzunehmen. szinn- undeer- lustrechnung, Bilanz und Bericht find zur'Veriugung der Aktionäre vom 18. Februar 8. 0. an tm Bureau der Notare Herren Dr. Bartels, “131. v, Sydow, Dr. Rems und Dr. Ratjen, Große Backerstr. 13-15, Hamburg.
Hamburg. den 11. Feöxuar 1908.
Der Auffiehtkrat. Der Vorftand.
, ._1 4
[89632
] _. Zur ordentlichen 'em-bers- da eidelb - R1 aße, in ld di Zene- thionäeengexx “sei;?" “FWT“: 112.8.
O8. NaO-km ! 4 Uhr. nach des RWO-fstbause bierselbst, ÖUvelmpiav 6. Tagesorhmmg: Neu- wabl des Aufficbtzraw; Genehmigung xder Jahres- rechnu1_1 und Bilanz, welcbe nebfi Gesibäfksbericbtk imsFenLäftslokale bierselbft, Wilbelnwlaß 6, 11 Tr., an e en.
BeLliu. den 5. Februar 1908.
Der Borfiheude des Kuffilkisrats:
___ von Brandenstein.
[ 92257)
Aktien Gesellsrhaft „Kerm“ §chijfswerft & Masthinensabrik. Roßotk.
Auf die Tagesordnung der-am'Sonuabeud. den 29. ert., stattfindendené-Cenerawe: am- luug wird nachräglich unter Punkt 4 (Antr ge auf Aenderung einer Anzaw Parazrprxn des Gesellschafts- ftatuts) esetzt: _
§ 12 bias 2 111 zu strekchen.
Rostock, den 13. Februar 1908.
Der Auffithtörat. Emil Ma an 119, Vorfißender.
[92255] Ueuüadter 110111511110 Jttiengeseumjaft
Ueuuadt an der Haardt.
Die ordentliche Geueralversammluug findet Mittwoch, 11. März nächstbiu, Nachnitxags 5 Uhr, im Sößungswkal dxs Valksbadaekaudes statt. Tagesordnung: Die_1n §24 der Swruten Abs. 1 bis 4 vorgesehenen Gegenstände, ferner Wünsche
und Anträge. Der Vorstand der Neustadtex Volksbad Act. Ges. L. Geisel, Vmsißender. 1915551 _
Die Generalver10mmlung unsrrer Geseüschaft vom 20 Januar1908 hat die Herabsetzung des (8do- kapitals um .“ 1000000,- in der Weije be- schlaffen, das; je fieben Aktien zu zwei Aktien zu- sammengelegt wrtden_ sollen.
Dieser Beschluß 111 am 25. Januar 1908 in das H0ndel§reaister eingetragen worden-
Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabseßung desGrundkapitals fordern wir gemäß § 289 .I.-GBS. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns an- zumelden. .
Frankfurt a. !!!.-Niederrad. den 11Februar1908. Frankfurter Gummiwareu-Fabrik, Actie-zslesexfschaft- o .
[91543] Regenkburger Brauhaus vorm. Zahn Actieugesellsehaft in Regensburg.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Vom 27. Januar 1908 bat dkte Fufiou mit der Obermümter-Brauerxi Actiengesellscbaft in Regenéburg bescblc-ffen, und ist_die Eiytragung dieses Veschlufses in das Handelergister erfolgt. Gemäß § 306 fordern wir die Gläubiger der OYermüuster- Brauerei auf, ihre Forderungen an die1e1be bei uns amumelden.
Regensburg. den 8. Februar 1908. Regensburger Brauhaus vormals Zahn. Friß Schricker. Brunninger.
191209:
Zufolse Generalversammlungsbescblu[ses Vom 2. No- vember 1907 ist die Wernigeröder Kommanth-Gesell- schaft auf Actien Y:. Kruwbhaar in WerniFerode aufgelöst und ihr ' ermögen auf 111 ngde urger PkiVx-t-Bank Magdeburg übertragen. Die Eintragung des Beschlusses in das HxndelSregLFFer ist xrfolat. Gemäß § 306/297 des Handelkgewsbyäps [oxdern wir die Gläubiaer der Wernigsröder Kommandit- GeseUscbaft auf Axtien Fr. Krumbbaac in Wernige- rode auf, ibxe An1prücke anzumelden.
Wernigerode. den 8. Februar 1908.
Wernigeröder Kommandit-GeseUWast
aus Aktien Fr. Krumbhaar iu Liqu. Die Liquidatorev: Keßler. Holfeldsr. Wolff. Liebeskind.
[91939]
Laut Genöxalonsammlunasbescbluß vom_ 30. N0- v:'mbec 1907 ist den Aktionären der G2)e[l1chaft ge. stajtet worden:
8. gegen Rückgabe von 3 zusammengelegten Stamm-
aktien 011"? neue VorzUJSaktie,
1) g-gen Rückgabe Von 1 zusamme-melegten Stamm- aktie und Zuzablmg von „FE 500,- hat eben- falls eine neue VorzUJSaktic
]u ?twerben.
Da hierin eine „Herabsetzung des Grund- kapitals entbalwn 111, fordern wir _auf Grund von § 28911 die Gläubiger der Gefellkcbaft auk, ihre Ansprüche anzumexden.
Crimmitschau, den 12. Februar 1908.
Crimmitsohauer Maschinenfabrik. Michendorf. Zander.
[ - 1 FZtFustrieWerke Landsberg a/Leth Actien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalvcrsammlmtg aufDonuers- tag. den 5. März 1908. Nachmittags 5 Uhr, in das Fabrikgebäude ergeben,“: eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vericht des Vorstands und des Auffichlsrats über 13.121 Geschäftsjahr 1907.
2) Beschlußfaffu- 9 über 018 Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkoa-to, über die Verwendung d-s Reingewinns Und über di: Entlastung des Vor- stands und AufsÜtSmts.
YNeuwabl zum AuffiästSrat. ilanz Gewinn- und Verlußkonw sowie Bericht
des Vors MW und Aufficthrats lie ez: vom 17. Fe- bruar ab Zur Einsichtnabm- im Fa 111611121111 auf.
Zur Teilvabme 0:1 der Generalversammlung find alle Aktionäre bere'cbtkgt, welche sich spätesjenk einen Tag vor derselben bei der Dividenden- zahlftelle oder beim Vorstaxd der Gesellschaft Eintrittskarten erholen, indem fie ihre Aktien vor» zei en öder ihren Aktienbefitz durcb notarieüe U1kunde na we en
Laudöberg-a. Lech, den 14. Februar 1908.
ZMengesellsthaft Faderampen
'auf der Git!) zu “Mayen.
Die r.?emn Aktionäre der Gesellschaft werden zur dießjä gen
"ordentlichen Generalversnmluug auf Dienstag. den 10. März 1908, RM- mittags 6) Uhr, auf der Amtsstube des Königl. Notars Dr. L. Brink ]u Maven eingeladen. Tanewrdnuug: ' Vorlage der vom Aus cthrate geprüften Jahres- rechnung und 109 A schlusses pro 1907.
Entlastung des Vorfiands. *
Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß H 13 der Statuten die Aktien mindeßeus 3 Tage vor den Termine bei Herrn Notar Dr. Brink zu hinterlegen.
Mayen. den 12. Februar 1908.
Der quchtsrat.
J. .. Heinr. Bell.
192205] Frankfurter Actien Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bietdurck] du einer außerordentlilben General- versammlung auf Montag,_deu 2. März er., Naabuitta 8 5 Uhr. in unjerem Re[jaurations- gebäude, Für tenwa1dxrsjr. Nr. 69 binse1bß, eingeladen.
_ Tagesordnung :
Aumabme ciner Pciorität-obligationsanleibe von 50000,- .“ k 46 0/0 zur B-strsitum der Baukosten des Saale!) und der Mälzerei und zur Deckung der ver 1. Avril er. zur Außzablung gelangenden 21600.- .“ Prioritäten, sowie Ein- tragung elner Sichetbeitsbvvotbek in obiger Höhe auf das Brauereigtundftück Fürstenwalder-
11raße Nr. 69.
Die Deponierung der zur Legltimation dienenden Aktien oder der von einer öffentncken Behörde über die Niederlegung von Aktien ertxilten Bescheinigung (cfr. des Gesell[1:1paftkv-xrtrag11 muß bis zu obig festgesetzten: Beginn der eneralversammlung in unserem Kontor, Fürstenwalderstr. Nr. 69 bietselbsi. bewirkt werden.
Frankfurt 11. Oder, den 11. Februar 1908.
Der Verivaltu-gsrat. _ P. Mende. L. Simon. M. Zankert. H. Junaclaussen. M. Noack.
[92254]
Norddeutsche Affinerte, Hamburg.
Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung berufen, welche am Donnerstag, den 5. März a. e.. 111 Uhr Vormittags, im Verwaltungs- gebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg statt- finden wird.
Tagesordmma : _
1) Vorlequng des JabreLbericbts und Fe711tellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung pr. 1907.
2) Wahl eines Mitglieds des Aufficthcats.
3)Ber1cht über 01- geplante Neuanla e.
Diejenigen Aktionäre, welche [115 an er (Genua!-
vetsammluna beteiligen wonen, haben ihr: „Aktien
spätestens einen Tag vor der Generalvsrsamm- lung bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vorzulegen.
Hamburg, “0211 13. Februar 1908. Der Ausüüusrat dsr Norddeutschen Affinerie.
[92251] Badifche Lanmon-Ipiunerei & Weberei 21.-G., Ueurod.
Die Herren Aktéonäre werden zu der am Diens- tag. den 17. März 1908. Nachmittags 5 Uhr, im Bank_bau3 Alfred Seeligmann & C0. in Karlsruhe, Kaiserstraße 96, statjfinvenden General- verfammluug 61.126801 singexaden.
Tagesordnung : 1) Vorlage dkk Bilan]. 2) Brschlußfaffung übkr die Verwendung des Rsin- Irwinns. __
3) Entlastung dks Auntclptsrats „und des Vorstands.
4) Wahl von Aufsichfßratsmitaltedern.
5 Wahl der Revéfionxkommisüon.
iejenixxn Aktionärs, welcbe sich an der General- verfammlung beteiligxn wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungSmaßiqen Hinterlegungsscbekn eines deut1chen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernvxrzeicbnis der Stücke bis späteßeus 0 Tage vor d_er Gxueraiversammluu während der üblickzen Ge1chäftsktunden bei der G eUscbast oder der Pfälzisckjen _ Bank oder einer ihrer Niederlassungen zu bmterle en und 5191umSchluß der GeneralVersammluna da[cl [1 zu belassen.
Neurod, den 12. Februar 1908.
Der Vorstand. [922061 Bxkamxtmachung.
Hiermit laden w1r unsere Herren Aktionäte zu der am Munooelj. dez! 11. März 1908. Vor. mittagk 11 Uhr. 111 dem VerwaltungSgcbäude der Bank für Handel und Jndustrke in Berlin, Schinkel- plas 112, stattfindenden außerordentliäjeu General- versammluug ergebenst ein.
Tagesordnung :
1) Erböbung_ des Grundkapitals durcb Au9gabe
neuer Aknen und Festseßung der Modalitäxen.
2) Entsprechende Aenderung des Gesellschafts-
vertrages.
Zur Teilnabmx an der Generalversammlung sind diejenigm Aktionare berechtigt, welcbe spätestens am
weiten Werktage vor der Generalversamm-
n, Abend"- 0 Uhr. bei der
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
BKu-isthen Bank für Handel und Industrie,
en
Gräfli-b Merveldt's-hen Hauptverwaltung, Miu"?!-
Oesellsaastskaffe Berchinq , ihre Aktien hinterlegen wer die geschebene Depon-kerung der Aktien bei einer öffkutlitbcn Bekörde. einem Notar oder_ in ekner anderen dem Aufsichtsrat ge- nügxnden Wetfe durcb E'nreicbung einer die Nummern der Attica enthaltenden BesÖeini-gung nachmisen.
Berching, den 11. Februar 1908. '
Portlanh-Cement-Werk Bavaria A. G. Berching.
ud rieloerte Landsberg a. Lech. ' J ? Schmid. Hch. Wehrl.
Eduard Gogler. Kösters.
(«Kyrddeutsxhe Lagerhaus- "Aktien'g'e'sellschaft iu Liqu.
Die 11- quuidationsraie rnit 18 0/0 225,- .“ ver Aktie wird vom 1. März 1908 ab bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in Hauburg bezahlt. _
Wir ersuchen 012 Herren Aktionare, ibre Abken mit Dividendenscheimn und Talon, welche zurück- behalten werden, sowie doppeltkm, arithmetiskb e- ordneten! Nummernveneicbnis bei obégen Stel cn einreichen zu wollen.
Berlin, den 11. Februar 1908
Der Liquidator: Dorn.
[92252] _ Mecklenburgische Aufiedeluugs-Eesenskßakt, Akxiw-Cesellsßast zu Schtverim Einladung zur Deuerawersa mmluug 6117 Som!- abeud, den 7. März 1908, Mittags 1 Uhr, in die Geschäftöräume dsr Geseüscha't. Tagesordnung :
1) Geschäftsbericht des Vorstanrs sowér Vchgung der Bilanz und der 1612121010 111.5 Versun- rechnung.
2) Beschlußfaffung über die (1760850119000 ker Jahresbüanz und die Gewjnnväricilang 10wie über die Entlastung des Voqtaxaxs und da:: Nuf- [1111191016 0118 der JabkEL-XCÖUUUZ.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Dr. Wekdemann
[92250] . , Straßburger Bauversm.
Auf Grund des §23 unserer Statuten w&den Die Herren Aktionärx zu der am Samétag, dm 21. März 1908. Vormittags 11311111“. biz!- selbst im Sisungesaqle der Aktiknzxexclvckzaft für Boden- und Kommunalkredn, 51111111126r-affe21kr.1, stattfindenden 20. ordevtlichen 9160eralvcrsamm- lung ergebenst eingeladen.
Tage-s ordnung :
1) Geschäftsbrricbt d-r Direktion.
2) Bericht des Aufsichtsrats. „
3) Feststellung der Bilanz und Be1ch1ußfaffung
über die zu verteilende Dividende.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts-
7012. 5 Wahlen zum AuffichtSrat. iejenigen Herren Aktionäte, welcbe gesonnen find, an der Generalversammlunz teilzunehmen, "be- lieben ihre Aktien bis späteüeus den 16. Marz d. I. bei der Aktien-Geseüschaft für Bodm- und Kommunalkredit dahier zu repon1eren,_ und berechtigt laut § 21 unserer Smtuten jede Akne zur Abgabe einer Stimme. Straßburg. den 12. Februar 1908. Der Präsident des Aufsichtsrats: E. Mathis.
[92259] Spinnerei & Buuiweberei Pfersee.
Die ordentliche "eueralversammlung findet am Freitag, den 18. März 1908. Voxmitmgö' 91111", 1111 Fabrikbureau in Ps-tsee [tatt,_ und werden die Herren Aktionäre, welche an der1elben teilnehmen wollen, unter knweis auf § 19 des Statuts eingeladen, ibre ftien spätestens bis zum 7. März & c- bei dem Vorftand der Ge- sellschaft. bei einem Notar oder bei einer der nach- bezeichneten Stellen:
Kgl. Württ. Hofbnk. G. m. b. H.
Stuttgart,
Berliner Hudelsgeseaschaft in Berlin zu hinterlegen, um fick) durch die von die1en „Anmelde- stellen zu erteilende Bescheinigung über 15:8 B:- 1echtkgu_ng zur Teilnahme an der *GxnsralVIrsammlung (zuweisen zu können.
Tagesordnung: ]) Bes lußfaffung über die Bilanz 11111 Gewinn- und erlunrecbnung für 1907.
2) Verteilung des Gewinns.
3) Entlastung des Aufücthrats und Vorstands.
LNeuwabl des Au cbtßrats. .
ie Einfieht- und mpfanunabme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären aus :cm_Bur_eau der 91-10-4350 vom 21. Februar 1908 an ]reézestellt.
W. den 13. Februar 1908. ersee
Ps Fiir den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Drr Vorfisende: C. Weireter. C. Staib.
[92245]
Braunschtveiger Privatbank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden hindurch zur 11. ordentlichen GeueraWers-uumluug auf Sonnabend, den '7. März ds. JJ„ Mixtags 12) Uhr. im Sitzungsvaale unseres Bankgebaudes, Brabantfttaße Nr. 10, Braunschweig, eingelad-n.
Tagesordxoung: 1) Vorleaung des Geschästsbextchts nebst B:!axz Flad!) MYM- und Verlustrechnung für 0116 r .
2) Genebmi urg der Bilanz, Beschlußfaffung über
die Vene ung des Reingewmns. „
3) Entsaftung des Vorstands und des Au'üÉtZrats.
4 Wahlen zum Aufficthrat. _
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Sttmmrecbt in dieser Generalversammlung ausüben 1901129, haben ihre Aktien blk WMI am 0. März 1908 in den üblichen Geschäftsftunden
in Braunschweig bei unserer Waffe.
in Wolfenbüttel bei unserer DeposU-kukaffe-
in Berlin hei der Deutschen Bank,
in hannover bei der Hannoverschen Bank.
in Hildesheim bei der hildeöheimer Bank.
in Okuabeilg bei der Oßnabriicker Bank
zu hinterlegen. Nach gMebener Hinterlegung wixd eine Stimmkarte ausge] gt, welche als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dienk. Die Hmter- legung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist späteßenk an dem der General- versammlung vorhergehenden Tage in dyn üblichen Gex ' [Lunden de: Hinterlegungescbem oder eine A1cht1ft desselben sowie Nummernver- [elchnis der binterlkgten Amen der Gesellsehas: zuzustellen. („C) 25 der Saßung.)
Braunsckvelj, den 13. Februar 1908. Bramtschwengxrk-atbuk Aktiengesellschaft.
in
tient. Semler, Geheimer Ju rat, Vorfisendcr.
An Grundstückskonto ..... ca. 20/11" Abschreibung . . . Geöäudekonto .......
ca. 20/11 Abschreibung . „ Maschinenkonto ......
170 270 .
356 869 “ 7869 "
7 835
ca. 10 9/0 Abschreibung . .
178105 ' 18105
Licbt- und Kraftanlagekonto . Zugang
10500 136?"
ca. 20 % Abschreibunq .li 2861,25 Extra-
abschreibunq. , 9000,-
11862"
11861
Werkzeugen u. Utenfilienkonto
Abschreiöung „76 3.307,57
Extra- ab]chreibuna. . 5000,-
18 307
14063 ' 4243 '
8 307
Pfxcdc- 11:15 Wagenkonw .
c). 10) 0/0 Abschreibung St-inekontv Zugang
ca. 3310/13 AbsÖreZblqu «16 96 23 Extra- '
abschreibuna. , 70000,- Kaffakonto ........ Weck,)elkonw ....... Kontokorrxntkonw :
Debitoren .......
Bankguthaben. . . . . Avalkonto ........ Betriebkmaterialkenkonto . . Embaüagekonto ...... WZreZkonto: b bf
er ge und 01 ertige a-
brikate, unbedruckt: PapKre
und Farben ....... voxausbezablfe Verficherungs- ptamien usw. . . . . .
94 475
Debet.
An insenkonto .........
„ nkostkn k0nw
Delkredérefondskonfo ..... Abschrekbun52fondkkonto . . . . Vortrag aus 1905/06 „44 18 744,- , 173 967,48
Reingewinn .
Vorüehende Bilanz sowie das Gewinn-
Büchem überein.
kawk- und
5 900
3 867
9 767 .
9 766!_ 1,
216 55760 1“
54 538163 ; 271096 23 i
110 090'-
1 128é11
33 74492
161096 '“
222 126 316 60230
47 250- 6 500,“- 9931“
410 311145“
8161129 1519 493,07
. Warsnkont
Fabrikationsüberscbuß . . . .
192 711148 | 540 606:
Berlin, den 31. Dezember 1907.
Revifious- “nud
xn Breslau: béi m Meiningen: bei
: ell kur AULIÜÖlUUÜ, s s schaft
dem Schlesischen
gelangt von heute ab ge
Dreßduer Filiale Bankverein, der Bank
Altwasser. den 12. Februar 1908.
E. Wunderlich & Com
WundkrliÖ.
Lanker CeUuloid-Iudustrie 21.-G., Lauk a. Rh. Bilan per 31. Auauü 1907.
[918761 Aktiva.
Grandstückkonto Gebäudekonto .......... Maschinenkonto ......... Gleisefonto ........... Mbrraxkkonw .......... 0511101101110 .......... Ykentekonto ........... aten beständekon? 0 ........ Kaffexonto ............ Wech1elkonto .......... Debitorenkonw .......... Verlxxstkonto ...........
Verlustvortrag .......... Betriebkarlun .......... Handlungßunkoßcn ........ Abschreibungen ..........
Münnich.
014 49 000 216 07-0 430 000 3 0 0 -
3 000
6 600 17 000 468 288 1 061
9 340 ' 159 267 419 872
1 782 431 .'
vaotbefen
.“ 1.3
55 950761 147 448 88 140 229!
76 21401
Verlust . . . .
[918771 In der
naar 1908 wurden folgende
etre u des Aufsichtsrats gewählt:H " z
1 Direktor onpold Steintbal, Berlin, 3) Jeskwr CYrt Sl0172T§1111581m,Der_1:lin,rf 1: mann 4000 d au, (- eldo , abrifbefitzer „Ritbard Curtius, 1Duisburg, aufmann Ruhard Wulff, Düffeldorf.
Der Vorstand. .“ W. Pamvus. [92512195]21 W Uffichtsrate der Firma M0 kurs Berliner [Yafkfyerlin Pumpeasabrik en 9 gende Herren an: IMM) Berliner, Wilhelm Schul
Schekb-r- Licbno ck11, Oberstleutnant 17.
Joseph Berliner, Vorfißender.
Generalversammlung der Lanker Cellu- loid-Iudufteie Aktiengesellfthaft vom 17. Ja-
80. 36, Kiefbolzstraße 1920, ge-
419 8725X Lanker Celluloid-Jnduftrie Der Vorstand. W
. Pamvus.
[92246]
17. orbemli . Aktionäre der M1tzliedern
am Donnerstag
1) Vorlesung d
Branden- ktiengesell- 4) Wahlen zum
:, Samm Frirdxi
Per Aktienkapitalkonto . .
-' verkrags
Verluftkomo er 81. Oktober 1907.
„44 [._z ' * . 89528 Pet Vortrag aus 1905/06 .....
. Maschinenkonw
und Verlustkonto stimmen mit den von uns geprüften
, Vermö eusve w lt - - _ Dte Dividende pro 1906107 9 r . uuns Aktien Gesellschaft. Nr. 2 unt „44 120,- bei der Kaffe der Geseklsckjaft und
, 011 krdem in Dreßdeu: bet ker Allgemeinen Deuts ß
chen Credkt-Auftalt Abt eiluu s . der Deutschen Bank, 5 g Dre den
für Thüringen vormals V. M. Strupp Aktien-
p. AktiengeseÜfchaft.
Aktienkapikal . .
Kreditorew .
Aktiengesellsthaft.
Flensburger Walzenmühle in Flonsburg
*? Uhr, im Bahnhofsbotel. Ta esordnung :
der Gewinn- und Vsrlustre nun ür das :- schäftsjabr1907. ck .; s G 2) Vescblußfaffung über Genehmigu-xg der Bilanz, die (_Hewinnverteiluna und 1318 (811101111113 kes Vornands und des Aufficbtörats. 3) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Bauetlaubnis
(Eintrittskarten find gegen Vorzeigunu der Aktien oder dxren Hinterlxgungssäxine bis „den 4. März Abends in unserm Kontor abzufoxdern.
Flakburg, den 12. Februar 1908.
Nescrvefondßkonto . . Delkrederefondskonto
.“ 4820.93 Zuweisung . 5000,- Kontokonentkonto : editoren , . . . AYalakzcvtkonto . RucksteUungenfärLöbne, * Steu-rn, Provkfiouen usw. , . . . . . . - Gewénn- u. Verluftkto.: Gewinnvortrag 0118 1905106. 18744,- Remgewinn 173 967,48
192 711,48 192 711 5% dem or- dkntlkcb-n
Reservekonds 9 635,57
183 075 91 49/0 Divi- , dende . . 46 000„_ . 137 075 91 Tantieme an , fiÖtSrat u. dieDirxk110n laux§ 19 des Gekellscbafts-
Abs. 0, (1 2366638 113 409,53 ' 8 0/0 Super- dtvidende 92 000,- Vortrag auf * nene Rech-
nung . . 21409,53
." Kgffakonto . . . . ...... Ruckst- Aktienkapital ' ....... 1e1portef.-Konto ufende Konten ......... Effektenkonto ........... Hypothekenkonto . . . . *
21 11'." 6 608176“
Gewinn im Jahre 1907 Ahschreixbung anf Effektynkonw . , xvtdendc (2111 7111.53]. AktZ251001101 ZIK Verivaltung-Wsjen _ . . . Unkostenkonw . . . . . Jntereffenvortrag pro 1308 . .
FÜMUUvalde. den 12“. Februxr 1908.
[91902]
Aktiva. “811011; am 31. .46 1.3 * ** 1 762 49911
* 2613 934128 4 376 433 «"9
516 1 ( Grundstücke 11. Gebä*? ;“ Mastbinen und (81:7? richtuna ......
ab Amortisation
:.“ 808 200,- pro 1907 134 000.- Neubaukontt ..... Baumwolle und Garn:-
Effekten, We '.“1 k Kaffe . „ck . [.M Materialvorrät-x . .
Debko
[ k ] 1 1 _
3 424 25339 1.15 51493 42,13 9751721
28 67010 64 66814? 529 218239
942 20.7,
„1 1 ]
Kredit.
„44 6 18744 "* 0:
54060619
gen Rückgabe des Dividendenscbeins
ooooooooo
665 431 03
1 1 1 .“
1 782 431103 Kredit.
„7- [4
419 872450
419 872 X
che Generalversammlung der
, deu 5.März 1908, Nachw.
es abresbetichts, der Bilanz und
Vorstand und zum Auffichtßrate.
1 519 493115
150 _ 521 712 19
4 696 26091
[ 1 |. I 1
Amortisation peo 1907 ...... 13700313 Unterbaltung und Erneuerung dcr Akkumulatoren pro 1907 ..... 17 678 vaotbeninsen . . . . . . 56 613,74 Statuten- und vertragsgemäß: 311- | weisnngen ........... 43 341 56 Gewinnsaldo. . . . 402 279198
.-_--__1_
-! ' - 2 G 1611511. Akthn kal. 4 200 - Nese-ven. kap 19 011125 225 190'50 14 930“ -
FürstenWald-xr Creditöank Aktien W. Nickel.
Baumwokxx'pimxerei Kolbermoor.
Gewiuu- uud Ve-lustreämuna am 31.
Deposttmkonto . . . LoNbatdkonto . . . Dwidendenkonto . . Tantiemekonw . . .
892 69511? Gewinw uud Verluftkomo.
“83805; ..". . 16,01, 3
De
Aktienkapital. . . vaotbkkankben Sta_atliches fur den Hochwasser- sxbaden ...... Re1e1vefonds. . . . Nefervefonds 11 Gewknnresswe Unkrbobene Coupons Unterstüßunaékaffe badon in Wertpapieren angelegt ..... Fonds zur Unterstü n “der Bkamten . „811 ;] *ZpUkaffe . . . davon in Werjpapieren angelegt ..... Kreditoren . Tratten gegen Baumwoüe.
Gewinn- und erlust- korLo: Galdovortrag von 19"6
[- . . , Betxiebßerträgnis 1907 .....
Per Saldovornag7 . . Fabrtkgtionkkonto. . . Verschtedere Komi , .
6539133220
mit .“ 45,7 beschloffrn und e::“olgt 0811-1112 111 München bei F?r Pfälzischen Bc-
Firma B. C. Bonnet, in Stuttgart bei di
Kolbermoor, 171“. 12. Februar 198
[91530] “„A-kühn. Vilma her 31. _ _ _ __ _ ? _
«“ _1-5 65 265,84
Grundstückkcnw Gebäudekontv: Saldo per 1. Januar 1907 M54“) 042,50 ' Zugang , . . 1774.48 546 816" Arbeiterbäuseckonto; Saldo per 1. Januar 1907 .“ 4617-3123 Ha 3990an ..... , 263,81 113 des etrkebéleiterskorw Maschinenkontm Saldo per 1. Januar 1907 „44550 677,12 Zugang . . . . . 124 684,49 Elektr. VehuÖtungSanwgelonw: Saldo ver 1. Januar 1907 .“ 2412728 P Zugang ..... . 11931,41 ferd- und Gesch1rchoF...*,f Kaffa-, Wechseb und Girob€stände . ZwisfisoéjesurößßeTnxkonw , . . . . orau ja e e 1 smn enkonto . Diverse Debitoren ckck. .J. . . . . Waren laut Jnhentur .......
6.75 361 “'
36 (58169 162252
43 3581.13 38 0001- 21004 64 758 778 9 1001801 3249 054
Verwaltung» und Fabrikationöunkostm
Ueberschuss 150 106
591941 251] [115187016 wiedergewäb Eküst Schröter, M.-Gladbach, neugewählt.
01: Ernst Schröter, Vor
Herr : Ye?! Bankier red. Modxra, Verviers,
Der Vorkaud.
Der Aufsichtsrat der Baumw C. Del 23011010, Vorsitzender.
I" der beute Kattgkfundknm Generalver ammk w lt und an Stelle des zurücktrxt-„dMM“ urde ein aus
Der Msn: besteht nunmehr aus folä Senator S1m0nis, steÜvertretenrer *
uk.
in LudwigSkxafcn a. Rh. bei .*“: Pf"l ' ' ' NiederlaffZmZex-r 5er PéälzisckxknzYZI, Bank sonne bel in Augsburg 151 05: Baycrischexr Diöconto-
Dexember 1007.
Aktienkapitakkonto
Obligation-n 1. Emisßdn' 544 407 000,- ,
11. Emisfion . . .
Obligationen
...... ------- ------- .......
Jnteresenvornag . . .
.“
3 066-85 8 5801- 9 690--
_
geseüschafi-
Darlebeä .
Y „44 250417
674,72
305- 2504057
1 500 900,33“ 1407 48313
1
35 0003- 136134146 140 000- 200 000;-
540" -
112 394
56 535 55 859,96
27 265.1- 83 774 1
| . 64 170 19 60498 "1"7"5 353
596 754
1 1 772 10840 1 1 - 1 40 560 ) '
361719 402 279198
4 696 280F
De einher 1907.
«3 40 560.12 597 748170 15 604 46
1
1 !.. 653 913128
------ ------
In der beutizcn chkralwriammlung rvnrke die Einlösung des Dividendeneoupous Nr. 36
sämtlichen übrigen
uud Wechselbauk, A.-G„ frühere
Württember is en in Kolbermoor bei der GeseüsckwJsLffe„V“ei"s*“"*“
ollspiuuerei Kolbermoor.
Vaffiva.
.“ L*.) 1000000;-
481500,- 888 500]-
Nese1vefondskonto
Rückzablbare Q511gat'15é1er'1.“ .' .' Z .'
(Einzulösende Coupons . Diverse Kleditoren
Gswinn und Verlust “(Vo'rtéag' 0116 1906) . ..46 139331 148 713.44
G:)vinn 5:1 1907
2
51 Vortrag aus 1906 ........
75 Fabrikationögewinn ........ Mietefonto
enden Mitgliedern: endet,
orsißender,
&! Emil T 6, Industrieller, Verviers, : GeorJes de Grand'Ry, Ingenieur, Iuslenville.
mmgaruspinnerei M. Gladbach.
14 241.75 10 815“-
3 330 '-
1 182 060.83
150 106 75
3 249 051 Haben. o“ 8
1 393 31 587 61001 2 937;_9_3 591941125
38
[ kid des 1 ;, Helm Direktors NÖVerYeckexM Lalied des Au.
Herr Bankdirkkwr