.--- «*». . 92198] Wuhan. ' -
92203 [9150011 «""!!! [92201] El.“? TMWM [ 17mm 11 der Deutsche Bank- . _ . . [ Éayeris-«he Vereinsbank. Laudw.Spar-&VorschußbaukA.-0. MWmATM-ÉMÉMWY „VFM ZMLLFFMÉYHXZW" IME _„ J, ü n f t e V e z [ a g e W:: geben bekannt, daß am zu Laugmau. :„Z'Yß FÜWTZUZ'YJWÜ " Bank Önwie den Herren Gebr.Su1;b“ach, hier, ist bei “
S“"Ws- d?" 29“ ““'"" "08“ O de n G [versammlung Conta . der A tr aus ulaffung vou * '“ " " ' ' ' o “ o *“ Vmütask " Ukr- ' "' “' “"I:- u „im Bahnhof"; „16 T“"““*"""“' - """ m:." “*“-- “0-- s'“ T'“ ““'-:?:“ * z m D tsch N ck bK [ ' St t ““ “ “*- 999999..6999999696919 Y,§-3„§9.6199.._1„. *...... ... )*...W“““*"""“'““"*"" «“e-“9712991899391.“- “ 11 en en “ sanzmger UU omgj WU ' M U“ sanzetger, , Taackor_um : 1 E 11 des Vorsfands und des seeinhen ettz - e a * , . ' ** * . x.".9*""“'“""“"'" ""'"“ W" "““ 1- 999113399891 891759199“ Z ZMD3“L“§ZZÖ912ch"11932299§:.19LZ1 «WWW» *“ MW“ ““ “'“ ““'“?“ M'“ M 39“ Verl'n- FWW d?" 14- Februar 1908- MÜÖW- am 12" FSW“ 1908“ ][ E ' s hl r s A chUratk “ e e ung er “ ““ " ZUM a. “K. den 12 Februar 1908 , . . i Direktion. - k MLUULIW ,? ' _ Ueberschuffes- , _ . . ' '. . Der Inhalt dieser Bell e, m weltber dre Bekanntmachun aus d dels-, ' ., Vereins- , ' . . “ „ ["92204] D e 111. Z?)ZFTTUXTLYLZUYQYmIKIYesaÉfrUFZ“ 4) Wahl von jMYYffiÖWratzmüaltedem fur die B1! Roumnlliou zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,a§onkurse sowie die Tarff- und F YleckJnJck/UWMGÉ Ei _ nen _ Ü [ L_slbcrle ZW“, Mt anch ZYX bFJTdY-“YWÉYZYTYYMWUÜMWM uber Waren
. . Zzit vom 1. a 1908 bis dabin_1911 an sk Ick"- UM “WWU" el Vorschuß- und Sparverunk Mita“. Stel): der 1190) dem Turnus auswbeideuden [ ung _ 6 __ Akt-Ges- .. Götüussn- WMMFWM «.O... .. .. “"W“-uri » 9- entral- nudelsregtfter :: das Den. che Retch. (Nr. 391.
. * ! det Der Vorfilm) ' , be 1 Aktie o ne Divi- [92200] Bekanntmaxhuug. „__ _ , _ _ _ _ _ _ _ UYUJWFJÜY'YZGÜFÜ“Z?“MZYY Ehr. Johann Helbia- Karl Linse. FLFHFFYn “YZF““faUZadiYAkFeen bci c;“nembdeutscben t__Die Fiätxm H. C. Plaut m „Letpzig bat den An- SelbstabboYßsaZthu dt;?eJäYltiTefÉ-r FFUJHDYYÉZUÜLMzYZerYÄ/YYPWÜIKUWY ! Be ugspéeYSs ZZZU-al T1 erwöeßtster “er YZ YMFÜRUÖ LWF!“ “UNE“ Regel täglich. _ Der . “, ' , - „ z „ " ' ; , , 11 on eu r e r. - „ __ m Grbhards HM“ statt, wozu di“ MWM“ bier [92196] Notar hinterlegt werdZn, “ISSCZHIUYSZYJZZTT ag 49:15 000 000,- 43/6 vaothekevpfand- StaatSaantgers, 897. erbelmstraße 32, ezogen werden. rg Jn/extiongvxejgmfÉ den Raum e-izner Druckzejk 30 eZ- mz ne mmern kosten 20 “ck
A.]? 939710691?" dé?S VVÜSLWM det GLUMLM' Generalvexfammlung vom 4. Januar 1908 be- schaftskaffe zu hinterlegen, brtese Serre 8 derSächfischeu Bodeneredit-
kUkch eingeladen werden. Nach Eintragung dsr duxcb die außerordentliche späteste"; am 2, Marz sammlung MMM ÜÖ ki? erschienenen WÜVUÜS schloffenen Statmänderunßen in das Handelsregister Den Geschäftsberiäxt können unsere Aktionäre vom anstalt in Dresden, vor 1918 nicht rückzahlbar, Vo" p-ZektklU-Hsmdelsregifter für das Deutsche Neiüj“ merve- hkl!!! di e Nm 394" 39 Z., 390. und 391)_ ange'gebeu. durcb Vorxéguna“ ibkkk Aktien außweisen, WZMJM“ machen w'kr bekaxxnt, daß der Auffi-“hesrat unserer 21, Febr. 1908 ab in Empfang nehmen. mit Zanuar/Jult-Zinkstbemen, _ B' _ _ _ 86 _ _ falls fie zur Teilnahme nicht berechtigt sind. Gesellschaft nunmehr nach ZUWabl Von sechs Herren Kleve. den 13. Februar 1908. zum Handel und 111! NOK! M M Leipztger or : Warenzetchem - 104 576. TUKTZWMUl !) S b MFFJMUWWUYUK besiVthW “dt cm Aachen, 3 A DnbAYsfichthrtsoißender “WWUMZZ den 12- Februar 1908 (Es bedeuten" das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag “ “ "ktsbe' t, ' nun ZVR age m: ene) imc .grat r.1ur. . :1 m , . nger an ca, ' - _ - * „ * “) YFZ? der““ZewinnverteFMI- 9116/82001, Brübl- . [92260] Dre Zulassungzaelle fiir Wertpapiere der Eintrag:!» G- = Geschäftsbetrieb. W- = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be-
. .- . 9:1 rs d des AukfichtS- ' thet '! ,Verlin, . . . - - stbnibuna beigefügt») 2) E“"WW “5 *; " M "" ZTZUZZYUÖZM HUNTÉ J, F. Ktemann, Mechamsche Webereien an der Mjr zu Tespztg. U“
19, 104 562. „ 05. 1:1 Der Vorstand. Dr. iur. Haus Jordan. Schlcß Mallinckrodt bel Aktiengeseunhaft. stell _étVexchß “8110er. - B 16 1
Ed. Bruns, W. (Christiansen. Wetter a_ RUbk, _ _ _ deutliehen GMeralveksamm' _ _ _
(92.202; _ __ s GIMY Oberfinanzrat Max von Kltßmß- [WFUÉYYZYZZZUN _beuG '_7__.__?K_ä;z_ 1008. Zör___5_?__t_e_;_e_1_:_,__ JW . 1111311101907“ dLivLZUer Zünd- x ' . n = “ . -_, - Nachmittags 3 Uhr, m_ e_ 91201: un en: “'"-" ?K- _UU "_ ouwaaren- Berlmer Vtehcoznmtssw YekgtYrkFtäYorrZZL-SBTYÖ, !mfiedt- Gesellschaft 111 Nordhausen, PaUe/che Straße Nr. 22. [92199] Bekanntmalhuug. _ Fabrik, Lmden 13. Hannover. ?5/1
und Wechsel-Bank' P*_e__r_0_r__0_ Dt Er**s1“98“utert Éießen _) __ ':bt __ __TageéerUFtsxg über den Ver ATZE BWXUZL VLkÜUZWUk das"“ hat dk" [) _ YYY" G-_:__Jabr1___k_c_1_r_i§;_1__1_)on ZWD- . ' r _ .* ." “»". “, “ Yue/aurgde_orax1_ " naem ra, „ _ _ „- , _ __. _.:
hxeYrY'r-“Én»?“ZÜYLMTDY-éxreerrsJAZUÉY M17; YYYZJYYF'FCZ RIZiZZ'Jde/ZFÉYJ' CM" quenSs/axzv _und „ p:: Vequgmffe der Gefell- .. „Z 10 000 000.-- 4 9/019k verloskare 9/12 1907. 991-1- Vrodek, Krotosch1n. 24,1 [] [' Ü K_ugelzundbütcben U_nd Ochrotzund-
„_ «„ Naaxmittags 6 Uhr, im Meisjerbauie BankÖreIkwc Oskar Schlitter,“ Berlin “ schaft,_sorpte uber kt“ ErJLk-nln! dé; vsrfioffenen Hypothekeuvs-udbrieße. Serre 47, 1908. G.:_ Lckor-, Rum- und Splri_tuosen- bu;ckn(Floberjmugttion),_utevoloer-
de: Bérl'mer Fleischerinnuns bist, Neue Grünstk- Baqu1chwc ngjug Stern Berlin ' Geschaftéxabrs. _ „ _ __ b. .“ 2000 000,- 4 Wige verlosbare Kom- Fabrik. W.. Rum,Liköre und andere Spinjuofen. ?uarkmen, Geschone, Luftgewehr-
Nr. 22 sjanfiävenden ordentlichen Generalver- Jul:ti ck BMW" Tximboén Cöln“ 2) Bench] res Auffichxs-rats aber da“: Prüfung ks mvualoblig-uioueu- _erie2,ihr_cs IUÜJLUW 11 It 0? “-
saum:“uus eingeladen. KW,“,e-Fm-«Z Frits Vorster“ CöanBay-ntbal GQsÖaftsberick/ts und der Zabkk-TLDUUUJ- zum Fandel und zur Notterung an btefiger Börse - lv Ü
TWÖWWN Fabxirhxßyxé (6111 Wahlen, “0501. ' ' WVWSUUI d'r Bilanz und d“ Win"- ""d zuzula en.
__ __ _ . . „" das vetfioffene Geschäftsjahr Münäjeu den 12. Februar 1908
13Yorlezung des ©Cschü7kobkkichW der „BMW Horrem Bez. Cöln. den 12. Februar 1908, Verlustrecbn-mq “Yk . ' '
„ . _ das _ , - , und ihre Genebmxgung- , [u ng; W UYU"
YFZ; FZZZGFFZZZ FZDZZ/YYZÖW ““““ Küemrsrhe Akklkngkskllsthaft für Wrann- 4) Emlastung desVorstands und des Aufsxaxsrats. Dkk 3" "“" NUL für e ere .
. ' “ ' .' "'s .'1 des ' ' ' _ 5 Jeschlußfafsun über dée GcwianLrteilung. an der Löksk ZU Miinchen. 2) YZZFFnFZZbZlF/«M uber m P:. u g __kthlenvergbxl:k und L_:tkctfavrtkatwn ?“ Zeurpabl ___chZ_________b_________ __ L_b__ch__ VoM________ ' ' d b : ten 92207 auntma un . ) «“on/nge gc] an 1 -. * 1 er ungen. _ _ _ ___- 165. 104 563, _ ck rk _ _ . . _ . k _ i ku _
3) YFZWZYngZrRTJ/ZZZYLW er can rag [ Hikkznkl laden Wik "'"-se" HM"? Aktionäre 3" der Die Deponierung d" Aktie" behufs AuLubung W [ILNl/xdun xu der am Sonnabend den 29. Fe- Yafxelxlb ““ObYUY-emÖFkuY/FÉLYTYotFeY Leer:- 4) Tekbargeertxilung 1111 den kü: das Gescbäüsjabr am Mimvoch, dxu 11. März 1908. Vormit- Stimmrechts hat spätestens am 4. Tage voe_:er bruTanr 1938. Vormittags " TÜ)!- im Club- _; __ haupt Bäckerej- Md Konditmeiwmen jeder Att. 1907 tätig «ewesenen Vorstand und AufstÖtßrat. tags 10 Uhr, tn Bexlin mi Verwaltunasgebäude Generalversammluug bet der Gesellsehaftse st, hause, BMU" «_ Leimigxtplaß 16, stattfindenren ___2 _907 L Cohn - . 104 569. V. 164870 _
' des Envetbs von der V.:pk für Handrl und Industrie, Schinkel- bei der Nordhäuser “Yam, Filiale der Magde- _ ““ET/ZZZ (““YonGZFsTF/Yt/Fkn mit beschränkter 91691/2ftattfinrendcn außerordentlikhenGeueral- burger Privatbank m Nordhausen ooec den ordentlichen GM:;x-ÉWYZLFU O_UlsburMOswh 24/1
24 . , . o o o c „ ' ['s ei- ammlun naebenst ein. onst e e lich zu?1ändi*en Steüen zu erfolzen. . _ _ 1908. «_ De antio L_ : _ .. _ _ 191999910991. “?ck "Z'. g "" . ., s ““W“-"- 13.9993; 992999261.9895.99.9199913... »» .. » 1. » ; " "2. L| " |“": - _ : it run dss ' r ung ? run_ 01:1 ur __ _ e . _ s _ p uoen. .:Spir- ÉYZFÉUÖMO Erw: e ““ neuer Aktien Und Feft'cßuna 73" Modalttaten. RUMOR“ VI.“) [“ Z) FIELD" ZUFdYevStcxsskZJXnau “ck"“; tuosen.
* . „ :! dem Turnus nach aus- 2) Verlegung des Sixss der GIsrUTÖaft. _ -- „ _ __ “)“ QZQZJM Yßfßxhtesraerr-itgliedern; es schei0en 3)And:rweit1§,8 Festwsuna der Anzahl der Mit- 53 Verschedenes. Automobil-Club ' .- „ „'7;;?=*-:.*".:" „_ 30/11 1907“ Berliner Stuhl- "* Ledermöbel- 10/0 1901. L. Wolff, Ci-
; * ; A s. ___- - ' r ' er ---=«»» * Fabrik Lawreuz & Co. G. m. b. H.. Berlin, ' _ ““““ ““““ &RÉHHM-“ZYieYechäbYrLMV“ JZFJZLQFZJFÉZZXUW und Wahl W“ ““ 7) EWerbs= UUd ertsthasts- KatseVlijkctlxr Herwa von Ratibor 105. 104 564 G 8060 Schmids" 24/25" “24/1 1908“ G': StUbl' ""d ZZFYYUY“ZNFILYJ C' Half“ M' k" "=“ ' d B st“ d 4)EmsVrechenke Aenderung des Gesellschaftsvér- M'sd-nt ' . ' * ' Ledsrmöbkl-Fabrik- W- Stüblk- SiS» Polster- und Handel n:“ir Rovtabak und
7) Neuregelung dutVrZ'rttW musowkiédieoLrHetxqu- trage: (§ 3 Abs. 1 § 1 Abs. 2). “ gen0ffenschaftm ___-“““ “ “ und WWW“ und MMS Möbkl- WW- Ubu“ Tabakfabrikaten- W: Ziga- unéeF/ÜYYJFKÖ „„ZUW. Februar ab in Zur 9:11:16me an d__e_r_Generk1§ver_sazxjélft:n/zsfind (92208, [991211990111th ___ RW Mm“ M U W ] 61' 701] 0 261] € 8 YZMLYstYYYZZ-MTWSÜUUkoralionswatetialisn- xKetten, KUYWR Zigarren, unserenKontorS aufdem Städt.Schlacht-_U.Viebb0f diejxnigen Wkionakkbekk kgk- we ! pat U am Zu der, am Sonnabend, den _29. Februar ttb es chränkt er “Haftung WM ck dä? 30511 1907 Geb „ _ - “ - _ au-, _ a_u -, ' o - und
I .' “ . .“ “* Ei tfür un ere Ketten zweiten Werktage vor der Generalvtrsamm- 1908, Na mitra s 2 Uhr, 1111 Banklokale, seusälafk m . , * - - rüber Goldmner, Frankfurt 27. 104 57-k. G. 8038. Schnupstabak.
MiKÉJZYZY“ 37 ““““ "M “ ““ luna bis 3 Uhr Abends bei der Friedrichstr. 171, 1168566611191. ordentlichen Ge- Auslösuu der Geseascbaft WM bekannt und a. M. 24/1 1908. G.: Hetstellung und Vertrieb
_ _ . . - . - ' laub" iger der Gesellstbast zur Um von Wein Schaumwein u d S irit sn W“ » ' G e alvenammlun md Bank für Handel und Industrie. Berlm,_ [versammlun laden wir un1er: Maglteder 7957)?“ b.“ G - ' _n_ p uoc ' " nu?“;rieTZLZWbFZ:[YeerL-reädTi/“zt, die im Akxigerxbucb Bayerischen Bank für Handel und Juduftne. Fieexxurck) ein. a meldung kbkek AU'PLUÖC Wf- SUUWein, Schaumwein, Spmtuosen.
-- ( ( . - den 7. Februar 1908 16. „ ' ck et nd. Miinchen- Tagesordnung: _ Hamburg, . 104 565. W. 8567. alstTltiTaxeFr/Z Febr/Tar 1908. Geseaschüslsküssk Z", Schwandorf, 1) Vorleauny der 414110111 _so_w€e Gewmn- und JYYeiFZYbF “UYU“- Berliner Viehcommisfions-und Weäsel-Bauk. Sräfiickj Merveldt sehen Hauptberivaltuns, Verlustrecboung „91,11 Gexcbaftzbertcbt. ______- "
Der Vorstand. Der Auffilbiskito MUMM 2) Entlastun: des Vorstanks.
„ [86124] * : , Otto Voiaf. M. Schmid!. 81. ein Nummernverzeiebnis der 19 Teilnahme be- 3 Statutenäuderung rer §§ ._1 11110 23, _ „ Nachdem die Fkxzua Gebr. Stockmann. Gesell- _ YYY“ stimmten Aktien einreichen, 4/ Ernennung eines Bevoümacbitgken, 1er m Ge- schaft mit beschranktelk Hakim!!! zu Vielesekd- 16/11 1907. Graf & Linder, Düffeldorf.
] , . 1). ihre Aktien 02er dZe darüber laukenden Hinter- - : * ' V9 st dxmjßlj d in: Be- durch Beschluß der Geseüschafiec Vom "20. Januar - „ -- - “““. ““*"“ / Chcm1schk FÜUTTia/ZFÜY"MU_YDLÜZr_g_-_ [egangßsÖkine der Reichsbank ode: cines Notars YIMZJZZSZZ?ZnZerrenrDLTUFirm-Y _e_ch__v_____m__ É31)_8___Y_1Yxclö_|_ifld,__tveäxnb__di_ems(9_l__äk_k__l;il§_k_k r“ JrZsZqurgéWTR/lGFQZÖ. WÉlßngsenneY?ch1T/ä 2S0/e1m121218d BéÉZmansYéßYapjTr L*tboskäpbie, Ö)..-_-xz_-;_„ O“ W" 1 d ierdur : * tona:e un erer _ ee - interle „„ _ _ e e au ge or r . - , - - " - - ' «.f/"...I“? ednenb 3. März 63. JS,. Nachmntags “' 8719.78", Westf., den 11. Fekrnar 1908. [“ÖBZTéjYWTM-x 2. 1908. Bielefeld. den 24. Januar 1908. - Destination- W" M"" "nv “"“" SPUÜWM
28. 4 Uhr, im Francke-Zimmer der Börse zu MaIdr- Verwaltuvgsfiy: Schwandorf (Oberpfaiz). Berliner Bank Ginßetragcne Geuoffeusthaft Gebr. Stockmann _ _223. 104 566. eu,. 9842. k!
104 573. So:, 9656. as 104577. St. «1067.
ktpop6|
10! 582. E. 5483.
1111111111111 “3.19.6616“
burg, Alte Mmkt 5- su ei"?! “"ß“-“de"“iW Bayerische Vraunkohlcn-Jndufirie mit beschränkter Ha'W-“W- „.,./154.7» mit beschränkter Haftung
Geucralversammlung ein. _ D B ßand. Der Auffichtsraj,
Tagesordnung: _ Aknengesellschaft, lehoekimer. Dr. Goldstein. (D" LYUYJ'J Ü] ]) Bxsäolußfaffung über den Anxraa de? Amßcbts- G [[ Rb inert Gros/e. v Keder. “ L ck
rats und des Vorstands, betreffend Exbcbung e "' e " ' 5435le911"-
dxßGrunkkayktalsderGeseUsÖaftum1000030.4€ [92219] __ [88549] 21/10 1907_ Friedrich Schneider, Berlin, 10,8 1907_ Ja. Marlin Sckxlefiuger, Berlin. 24/101907. Stahl & Nölke, Actieu-Gesell-
. ““ Unter Brzugnabme ausdie dissbezügli/be Ver- Baxnimstr- 40. 3/21908. G.: Fabrik medizinistb- 25/11908 G.:wamolit ' K "t 111. “"'“ fü" ZUYWMkkujabÜk-WU- Caffél- „'LH/1 4 1907. Dr. Ewasd Engels, Lank a. Rb, durch Aus§_ab_e von 1000 auf den Inhaber iu Lian. Mederlaffung Lc, von öffen1lichung_ de? Königltcben Amtßge_rtchts zu hvgtenifcber xArtikel. W :_ Sebaßmittel für Frauen, W,: Anszchtgvoschaxte„„ lograpbtscke 11111 ""f“ W053 _é. ö _ Zundwarxn/éxbr-k xxnd ExÉrtge/chakt. 25/1 1993 _G.“ Exporxgeschäft_ Herstellang__und lautenden knen VFM 1? 1000 ““ Bilanz der 31. Dezember 1907. " Kreuznach wrrd bterrurch bekmnt gemacht. , insbesondere Uterus-Peffauen. 84. 104 574_ V. 16 05-7 F " ZUYÉ. 3" (MZ PO 3- Paprer und (“(bg) "Nd Vextrteb chem1scher, tecbmscber und pharmazeutt/cber 2) Beschlußsaffung uber _k-ie D91ch7110r06g kext „ . Nechtsanwalten, Zufplge Protokolle vor Notar Justizrat _ 104 507 D 6305- ' euerwe “ order. Praparate- ' Erhöhung des Grzndkavttals, anbUOndkre dte Aktiva. _“ Schm1ß zu Kreuznach vom 17._Januar unk ' ' ' . 87. 101578. K. 13 625. Kl. Brgebung der neuen Aktien. „ An Grunxstückgkonw; [92019] _ Bekayuimqckxuug. _ 1, Februar 1907 :st d1_e bis dahin bestandxne __ ]) S f] &? ] b _ _ _ __ Z') Aenderung des § 3 Absav 1 unssres Gekell- T-xrajnbestandam 1„Jgnuar1907 In der L1ste der_betrn_b1e11-en Land er1cht zuge- Ge/ellscbaft mit beschrankter Haftung m eme _ _ __ „ “[“l'ÜZZÜt T1erzuchterzeugmfse, Ausbeute Von Fucbfang sÖÜTSVCUkaJLs- welcbe: folgende 89751176 er- " 62368 qm lafferJen Rechtsänwalté 111 b:!xte_ ,der JTPWU offene Hanrelsgeseüscbaft "MÉÉWWÜJ WMF * 25/11 1907. Badisebe Aniliu- & Soda- 20/81907 W Kirsch Cölna Rb Karolin er- ""d Jagd" - - - “"""“ “ou“ ' 5 bet "t ' M'll' 011907 “U*9chffsn____8838 - IMM“ I“"s'" '" C“" “"' ""'“" "**-ck 9?“ ""kerUkZMab'FtsYL/YYZ, __ZMZLYWZ „_ * ;. ;: __ FabrikAkt.-ges„Ludwigshafen a.Nb. "25111908- ring 21. 25/1 1908 (H.: Kunf'tsteixiéahrik. «ZW.: “' M"“W'F's FPÖ“ PFW“ ““““ med" ,DaS_GrundV_erm6__s_35nV rag _vt_e_r_ “(FLY bleibt Bestand “93 480 qm 2238138 lostbt worden. 10 b , “r 1903 Um "dle1892 orscbr “* “' '„z " cé/ „ '“ “ “ G.: _ Fabrikation und erkan von Fatkén und Steine, Röhren Kabel Dielen, Plaüen Fliesen thdntscheun dvg en_ cheZwe eävbarmFeuYscbe YYYFÜFÉZMJ, “jede 0_r_;ua_5900e11“_ 11110 Kontokorrenjkonto: "___ EUR“ denDÉ :UYij/xtzpjäfiomx, Z-Z-“Wi 1898 zu genügen, wird die Auflösung an- _ _ __ - _ __ __.-_; F "];-“ 55, "*.* chemtschen Produkten. W : Bleirbmkttkl. _ SMM Bausteix/e,_Deck11ste_ine, Dach1iegel 11110 Falz: ___Ym TYP YFUFYDZNYÜM 93111113“ 7200 Ak1“(“)e0“0 12): zu 300 .“, und 1000 Aktien, YFÜFTYXF . .“ 1289 85940 [92520] “*“-__ e1n-ldet, und werden dle GlJFbißxr Ye? _Zesell- ;“ __ _ _ ' 7 «_ - _ _ _ _ 34, 104 575. K. 13 669. ?ck“; teeln aus Trax; 111 anmdung unt anderen Pro- FFüJek/ZRWMÜ Konservierungsnx tel für jeezu ' . ' * _ ' „ , „au cfordert, re ail: -, ' . ' , » „ _ ' e nm e. 4) Aenderung des § 11 des Geseüschaftsvertragss. tores . . . , 17 683.96 1307 543 HEZ: YÉZYYtunFUZ/Ö'ÜtnDÄr.??x?x?chtis“! YFZ b H fa _ _ *. . _- ., _. _ 88. 104 579, K, 13 681. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Paß, künst- Derselbe sol] lauten: ' Hypothekenkonto: anwaltsliste des La: dgexichts erfolgte Eiatragunz In Wirklichkeit findet eine Lt_qujdatwn nicht statt, . _ _ . l!che Blumen. „Besteht de_r Vorsiand aas mebxeren Mrt- 21 001100 Baugelderbyvotbeken desselben (»!sz vielmehr wird der gesamte Ge/chaftsbetrieb in der . . Schuhwaren. Iliedtkn- "? W" AUWMU “Wk- “n'm Wb," - .* “511099" Hagen i. W.. den 11. Februar 1908. bisherigen Weise durch die bisher/gen_©es-11/chafter __ . Strumpfwarezj. _ _ de_rselhen Dis STEÜUW eines ersten IOMMU“ xoch_n1ch1_regultkrte «„U/ck99 Landgericht. fortgeführt unter der Firma Carl Graff. » . Bleeidungsftucke, Leck», Ttsch- und Bett. 1111“ngin :- (_YenedZaZirYrorZ ___-__ __1x1_nub_e_x_-_ Yeétkausgeldbyvo- 747500 [92197] ___- Kreuznaeh. den 30. Januar 1908. HZ/Z 1903. xo1_1_F0eYle1_tHckZSo?_n_, ViffeÉöYke _, waxéxébubßorsetts, Krawatten, Hosentrager, ragen; UU een. . - - - . ," ' , __ „ " ' nnover. “4x“ . .: ün') o =und i e- ' '“ ““ . _ - „ „ , ,- _ _ Vertretung der Geseusibafk UNd ZÜÖUUUJ der 11-1'txlligz vao- Der Rechtsanwalt Oc-er/Mizxat Arno Ltcbfter in Carl Graff G. m. b. H. in anu- Labrik, Vertrieb von Fetten und Oelen.“ W.: Zünd- - ; __ „ __ _. 9/9 1907- "Klos“ Cigaretteu ck W“ JU _ Laeleucbtungs-Oetzungß,Koch-,Kubl-,Trocken-
Firma berechtigt. Die übrigen Vorstands- tbeken ..... , 1436 560 Leipzig ist als Verstorben in der Anwaltsliste kes Otto Gräff. bolszänder. _ __ _“ - _ ::urte-"EFéoKoJeÜrZößixekx ZZZF: ?I/1C1i9g0t8“. und Ventjsaüongayparate und Geräte, Waffer-
8198291929LTTTTQYtgßn-T§*"LFI§§JI?..VHFZ: JfffzkxnkFW 27 ZZZ ""“LYÄZ'ZUMLÜWF“.“ÜFargé/Z/z? ““M““ [92218] Monatsüberficht 28. 104 568. s. 7876. ; Y.:chTZbak- undcbZigareFenfabrik. W.: Rob-, - YYY," BZZFHFZQYÜMJZZZF"' Kämme .“ .......... “ ' ' . “* .“ * a -, . , „ ' , ' ,. , “ „ . *. ' - mitglied mit einem Prokurtsten zur Ver- 0 4 on 0 Königltcbes Landgericht. 8 € | 8 G U _ __ _ _ ._ „..__ _ _ _ ZigßrettenYl/YÉZFZWW kßZingtrgexreLtJtZYrveiY Ochwamme, Toxlettegerate, Pußmaterial,
t 1 v eicbnung der Firma befugt. 5009791/_ " _:_ . .- - _ Skablsväne
«?cxzunkßmkxß zwLZi Prokuristen gemeinscbzftliä; „„./„„, "___-__ de_r Communalßaudischen_ Bank 30,10 190; George SWW, “_ London; *I; «7; __ ?"“; 4123-06: 1“ 581 N 8647 Ebemiwbe Produkte für _ipdustrielle. wiffen- 961.323.?“ÉZJWÉYMW aYFZYFUÖoUen Per Aktienkkap/tallkkzwx sk _ ZZLZZY 9) Bankausnwise, fur die Preußislhe Zb“ “UM YR,“ Pat--Anwälte G- Fade U- - Bornbagen, ' L/ .“ ' ' “ “ YsYYteelMZä/YFJY/YZeZYebYrUY-YZFZ müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Devot- ' YYLZYBJUFY ""I 011 o ' ultimoÄIkatnFak ] - erlm ZN- 13- 24/1 1908- (*I-: Herstellung und K Zé -_ KLEMM? QÜUMS'“? für zahnärztliibe Zwecke, Zabnfüllmittel,
- also von 3000000 “ auf 4000 000 »“ “" Uarddeuisxhe Magerhaus-Aßtiengesellschast “ 8)
1. Ackerbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und
W.: WKM? 7-7.“ Reichsbank oder eines Notarß nebst eknezn ' Diverse Kreditores ...... 93975 KMU“ , . , . ....... .“ 856183,“ Werkzeugma chinen und andere Maschinen.- Bescbr. * Q KKK “Utbmktl'cb geordneten Nummernverlelcbnis gemaß „ Dividendenkonto 150 “ FEM ___________ _ ' 26]. s 104 570. M. 11465. -
Y?- Urlseres Gesellschaftsvertraües spätefteus zwei _ Straßenanlagekrnto ______ 153 048“: schuß- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate.
„ der Ver “uml“. _ _ _ “- . = M oooooooooo _. . ' . . . . . .. _ QA _ // _ ** __ _ _ “ _ __?___ _ Düngemittel [»In-Rur Kaffe“ in Magdeburg oder ' LMYYMMW' „7456291603 “ 10) Verschiedene Bekannt KOMWWWWMWMWMSÜW 9633 464,- ""VW!!!" mm'mßYWZa „ „ 5. // - * -. .Robe und teilweise bearbeiteteunedleMetalle. bk“ Uk Magdeburger Privatbank “" Magde- U b “ “ US“ “ ' “ """"""" “' ' d ' * _ »/ “ - ,. ,- , * _ ' . Meffetschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, burg oder B 1 u t ;eZLMÖTechxung ma ungen* GFFFMFZLY" “wust “"Web?" “ 366 712- 261. 104. 571. M. 11467. '- -- / : ** * ; , * Ficheln, FHW“ und Stichwaffen. b“ ÖM." JW“ Samelsou, “j"“ " " nacb Alnus de; 90370] Bekanntmachung. “ “ “P“afsi“vä.“ ' ' - ' ' u 06». 86.31.619-09116615..661136621;- : ? “' ““l"“ i angeln" Jeseno““ÉZFFTJZbche'ni/Juna hinterlegen und bis F;,RFLWZJY ;,?“ SLFudFrtschaétlTje_ BZMFÜMFFMZ IMOZ“ G 4 des S ' "“ TMM“: „"ÜMÜYMW WÜMMYWM Cb€0ik€s3176511811k101858161 Unzcböcklickx' 5 “ ' LYÜRYFYYFYHWnU Waren ' *,- - c- 7 , “ er an „m.. .n on .......... . “, *: ' “"""-"* - . . ', 111111) der Gxneralv-ermmlung daselkjt hCaaUkn- dajor 11. Beamte . 366 795.86 929 74.le Beschxuß der Geseüfchafter auffelöft wsrden. Depofiten- und Girokonto „ „ _ , 2396 540- 28/11 1907_ Fa- "_ Markiewicz- Kosischim „ . . Etsenbabn-ObnbaumatmaQKlein-Etsenwaren,
:., ex"; ; HZ: 11 le «stelleaus- .. „ - ' - , : „ __ 1 er- nd i-deabeit ,' 10 er, - F?QJ ““ wrden e caner gunbs 5009 791/03 Etwaige Glaubiger der Ge eUschaft werden anf Guthaben von anawersonen - * - 9507 601“ 24/1 1908. G.: Ovnigkuchnfabtik. W.: Honkg- *:“??? * / " WFIDrthHLZ BlewiareZUZerrßKetYä,
- ei derselben zu melden. Görliß den 31. Januar 1908. kucb - „- ,
“"a de!- r , e 1 ebruar 1908. Berlin. 0871 11- Februar 1903- gefordert, fich b ' „ - en, Stempflaster, Pkakronkuchen, Schokoladen- _ Sta [ [M Neid und abr es inbe [
““““ g ÉthkdsZe ?kanrik Buckau, Der Vorsitzende “.der Liquidator: ÖJÜSÜ“ dJ 6" Ke?_:cär__190§.rn__ Commnnalßäudtsthe Nauk kuchen, Katharincben. Königskuckpen. Matupankucben, _6/9 1907. Fa. Paul Knopp, Hannover, Skll' 25/4 1907- Max Nobiistbek. Wien; Verst.: Rüstbunawßß, Glocken. SchF litgtschbe, “ck er; Der Vorstand. Us Ausfithwraw: * Dorn _ er _ Ö ML' __ _. für die PreußÄstbe Oberlauf» Pralineekucben, Karlsbaderkuäoen, Landsbetgkrkuckven, uxmderstr. 12. _25/1 1908. G.: Smfen-_und Par- Pat--Anw. Dr._ Dagobert Landenberger, Berlin und Oefen. Geldscbränke und Kaffeiten, Dr. Tb- Vorster- Eugen Gutmann. ' Kober ssek- 'qu 997“ Baseletkuchen, Nußkutben, Mandelkuchen, Bomberz. fumerie-Ee/chaft. W.: M1ttel zum Farben der 897. 6]. 25/1 1908. G.: Vertrieb von Roßbaar- mechanisch bearbeiten Faffonmetallteile, ge-
Scbokoladenberzen, Spißkugeln, Mandel - Leckerlt, Haare. und Futterfloffen- W.: Roßbaarswffe- wahle und gegoffme Bauteile, Maschinenart?!-
x/ va. Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. _ fck mineralische Robywdukte. Dichtungs- und PackungSmaterialien, Wärme- 1