C. 7588,
104 aoo.3.1u1,104 609. 11.
We||enckor
25/10 1907. Ja. Nobert Ziegler, Busin. 25/1/1908. G.: asckmafckinenfabrik.W :Wasck-, Wring-,_ Mangel-, Spül- und T-rocken Masckinen, Apparate und Geräte, Wasckg efä ae, Wasserbehälter, DrebroYen, Spültiscbe, Spülkä ten, Waschbretter, Eisfckränke. *- Bescb ck.:
98 4. 104 800.
FYÉ/
Gerling & Nockftroh. Dresden. 25/1 1908. G.: Kakao-, Sckoko1aden-, Zucker- und Backwarenfabrik. W.: Kakao; Schokolade, Zucker- warm, Back- und Konditorwaren.
98 |- 104 808.
111111218119
26/9 1907. Sarotti Chocoladen- & Cacao- Indußrie A. G.. Berlin. 25/1 1908. G.: Sckoko1aden- und Z-.cke1warenfabrik.W.: Kakao, Sckokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorrvaren, Hefe. Backvulmr.
84.
18 b. 104 599. W. 8850.
WWW
B30/111907. F. H-A. Witte- Oolebsbausen- [Hmm 25/11908. G.:Likörfabrik.W.: Bitter-
998. K. 18 958.
10. Land-, Luft- und Wafferfabrku e, Automobile, Döllner, Max Seiler,g Erick Maerkeck K. 18 909.
abrräder, Automobil- abrradzubebör, 897. 61. 25/1 1908 ung un 11 abssbteuaxeilze. ben Blatt stall W121 Wärme-atund dGabexppcrraten jeder AArt. . ar :) , en 12. I m e.r1ueavpat e un Gazapparate jeder rt.
ee.ll W
[Öse, Ledetpuh- und LedeMn mGThSe Appretur- und Gerbmittex“, am e. 14. Seilerwaren, Neve, Drah tseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
13. Weine, Spirituos s.en
0. Mineralwäffer,alkobo1freie Getränke, Braunm- uudB ' Badesalze.
17. Edelmetalle, Sold- Silbet-, Nickel- und Aluminiumwaren, aten Neusikber, Britannia und äbylSlIen Metaaeg eck1e und unechte ucksacken, leonicke Waren, Christ baunxsckmuck.
Gummi, Gummier“ aßftoffe und Waren daraus für teckniscke weä'e. . Schirme, Stö e, Reisegeräte.
"YYmZter-Zatlsitenfi tech ische Oel 8
. , eu o e, n eund eite, Schmiermittel, Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte, Dockte.
Waren aus Holz,.Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fi ckbein, Elfenbein,WPer1mutter, Bern- stein, eersckaum, Zchuloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, niß und Flechtivaren, Bild errabmen, Figuren für Konfektions- und M11“? *" s dbeitlick Rettu :.
. etzt ge un e, 1136- un
FeuerlcÉ-Apparate, Instrumente und Ge- _andagen künstliche Gliedmaßen, Aug en, Zäh ne.
- Pbyfikaltfcbe. chemische. optische. geodätische. nautiscke, elektrot niscke,W äe-, Signa1-, Kontroll - und o_togravbis : Apparate, Instrumente und eräte, Meßinstrumente. Maschinen, Masckinenteile, Treibriemen, SAML; [FWVM HMWZWKWY aer e, a- aen-un anw : e Geräte.15' Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier- dekorationSmaterialien, Betten, Sär :.
. Mufikinstrumente, deren Teile und ten.
. Fleisch und Fisckwaren, Fleisckextrakte, Kon- erven, (Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. Eier, Milck, Butter, Käse, Speiseöle und Fette.
fur zahnärztliche Zweck e, abnsüllmittel, __ „_ mineral eiRowa'd ukte. Düngemi k.uéezl Farbs bstoffe- x,. -.:".Ü' ttäkxe,Bpjrüuoftn'YkitÉt11-el7äe er, YYY- ' „*: “ ttäku , kunnen“ un a a __ - LU'ÜZftoffZ teckniscke Oele und Fette, Schmiermittel- Benzm, enen, Nachtlickte,D Docht- Bandagen- Fleisckextrakte „Konserven, Frucktsäfte, Gelees, Speise- le und Fette ee, Zucker, Sirup, Honi g, Mehl und VoKrkosi, Tei waren, Wwürze, Saucen, Es : , _ __.. , _ _. , Senf,.K ocksa11, akao, Schok olade, Zuckerwaren, G. 8099. „Y. „,; „* _, ,; : e, Backpulver, diätetische Näbcmiml, Mal]-
dZweo:ke,ckux.x:nßeue1xlös(bmittel, Härte- und Lötmittck, Ab-
11/11 1907. Chmisäe Fabrik 82?ka-
Fra nurtkf M.1908 'Cbmiscbe abrik. W.: Künstlitbe aniscke
Farbfloffe uud wisckenprodukte für die
und Farblackerzeugung, fürd ärbereitn und
Zeugdruckerei sowie Heilmittel.ie *- esrb!-
Klebstoffe. ervierungs- Bohner-
12/7 1907. August an nickel. Hamburg, AMF ck- Straße 36. 25/1 1908. G.: Vertrieb von Brauerei Kellerei- und Mineralwasser Üasckinem W.: Weinklärungs- und Kon- servierungsmittel.
."-
.“?
104 594.
uttermittel, Eis. Parfümerien, koSmetisrbe Mittel, tberische Oele, Seifen, Was fck- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpatate, Jarbjusäve zur Wäsche, Zleckentfemungsmitlel, Rosts ußmittel Puh- ?tltiermittel (auSgenommen für Leder), Sckleif- m el
9.
1111111111111
“"is-101112171128.
«..::/:: 110; ...... ah u, : WilbelmWöber G.: I 25/8 190?" E rt mpo - an wo - gesckäft. W.: Aer ztlicke, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöscbapparate, strumente und Geräte, Bandagen, Pesarien, Prä- servajivs, künstliche Glied- maßenS. Augen, Zähne, Spülsprtßen-
104 895. V. 8080. 104 888.
801313111111
5/10 1907. GVolk & Trambauer, Nürnberg. 28/1 1908. G: Versand, Enqros- und Export- ges/cbäft. W: Radfahrermüßen,Sweaters, Strümpfe, Hosenträger, Mefferschmiedewaren, Werkzeuge, Auto- mobil- und Fahrradzubehör, Automobile, Motor- räder, Lacke, Klebstoffe Gold- und Silberwaren, Gummi reif fen für Fahrräder, Motorräder und Auto- mobile,Heiz-und Leuchtstoffe, Schmiermittel, Maschinen und Masckinentei1e, I.J.-auß und Kückengeräte, Möbel und Polsterwzren, ufikinstrumente, Schußwaffen, Spielwaren. Uhren.
_11.
104 588.
„Z/KK“
12/10 1907. Fa. C. Friedr. Gru, Wald 5. S.olingen 25/1 1908. Fabrikation und Vertrieb von Stahlwaren, Streickriemen, Etuis imd Kartonnagen. W.: Rasiermesser, Rastnmeffeubtis, Rafierapparate und Streichriemen. ov. 104 587, J. 3589.
29/101907. HerrmIoeft ck Co.. Solingen. 25/1 1908. G.: Meffer- und Scherenfabrik. Tisck= , Brod, Kücken-, WÉemüse-, Tranckier- und Schlacht- meffer, Rafiermeffer, Rasier- bobelklinaÉn, Rasierapparate, Scheren, ascken- und Feder- meffer, Haarsckneidemasckinen. 14.104588.
8100050013111?
11/12 1907. sebrüder Höherer, Rodewisck im Vogtl. 25/1 1908. G.: Mechanische Weberei. W.: Garne, Gespinstfasern, Web- und Wirkstoffe.
104 589. Sch. 9758.
9 d. E. 5787.
15/11 1907.
104 615. H. 15 2:2.
S. 7789.
104 595. M. 11 198.
104 898. K. 18 989.
104 804.
585701444178 FF/M/NÉZ
27/6 1907. F. W. Beckmann Solinger Sehleif- & Polit Artikel-Fabrik zu Salinen 8ese11schaft m. H. .. Solingen. 25/1 1 G.: Sckleif- und Poliermtikel- Fabrik. W.: Schleif-
und Poliermittel. 104 805. B. 15 779.
FÜNF;
28/9 1907. Fa. Leon. Breuer sen.. Cöln-
B. 15 894.
H. 15 985.
Fa. Carl Manthe. Berlin, 28/1 1908. G: Eroßdeftiüation, 2iklörfabrik,Spirituosenl):mde1.W:S1)irituosen.
104 885. Sch. 9799.
€]i0rit
“]]/10 1907. llescbestr. 17.
C. Müller, Gummiwareufabrik Berlin, Neue Königstr.89. 25/11908. -Hy81enische (Gummi-
W. 8884.
21/9 1907. Act. Ges., G.: Gummiwarenfabrik. waren.
998.
30/11 1907. Fa Paul Hartmann, He1de111)eim «Brenz 28/11908.G.:He1stcllung und Ver- trieb von Verbandstoffen sowie hygienischen und pbarmazeutiscken Gegenständen. W.: Verbandstoffe und vbarmazeutiscke Präparate.
,_._. /"*"“'I'"
23/11 1907.9a11eÉxCo.,Akt.-.Ges.- Biebrich 11. R1). 2811 1908. Fabrikation und Vertrieb von Teersarbstoffen und ckemiscken Produkten. W.:
Mar arine, “ 104 598.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge- würze. Saucen,C ssig, Senf, Kochsal z.
. Kakao, Sckokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe,B a.ckpulver
. DiätetischeNäbrmittel, Malz,Futtermittel, Eis. Nob-ten und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Tape
Pbotographiscbe ErzeuZniffe,
Druckstöcke, Kunst egenst nde.
Porzellan, Ton,1as,Glimmer und Waren
daraus.
Yofamentierwaren, Bänder, Vesayartikel, nöpfe, Sviven, Stickereien
Sattler-, Riemer-, Täsckner- und Lederwaren.
Modellierwaren, Billard- und Signierkreide,
Lehrmittel
Sckußwaffen.
Parfümerien, koSmetiscke Mitte1,ä11)eriscke
Oele, Seifen, Wasch- und Bleichmittel,
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäe
zur Wäsch, Fleckenentfernungsmittel, No-
sckußmittel, Puy- und Poliermittel (au!- aenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn- und Svortgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündbölzer, Feuer-
werkskörper, Geschoss, Muni tion.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, eck, Asphalt Teer, HolzkonservierungSmittel, :) b,rgewebe Öackpappem transportableHäuser,
Sckornsteine, Baumaterialien.
Robtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenvapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wackstuck,
Ychkkm“ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, a 1!
Uhren. und Ubrteile. Web- und Wirkstoffe, Filz.
104 588.
Spielkarten,
K. 18 785.
26/91907. Fa.Hermaun Köhler. Altenburg S.-A. 24/1 1908. G.: NäbmasÖinenfabrik. W.: RäbmaNfckinen, -Teile Radeln, Zubehörteile und zwar:Nade1bücksen, Öelkannen, Schleifsteinchen zum
Nadelsckleifen. H. 15 988.
4. 104 584.
:::-“Ns
11/12 1907. Bernhard Hoffmann- Brüssel; mr: Pat--Anwä11e Robert Deißler, Dr Georg
13/9 1907. I. Sihweriu & Söhne, Breölau.
25/1 1908. G.: Hanfsvinnerei, Bindfadenfabrik. Manila, Aloe und Rawie.
188. 104 590.
“01111128181111111211181'
Leinenzwiru-
Wweubjsr. fürstliche: 1313118191 [(östritx.
1908. Bier.
18 MG
:Bierbrauerei. 10 4 5 91.
1111111111111:
25/10 1907.
Insterburg. Destillation.
998.
811
30/11G1907. Hense & Weber. Cbemni 1908. Fabrikation von Kinde1 s ckutzgurte
Schußgürtel für Kinder. »
25/ 1 1908. W.:
Brennerei
104 598.
Hanf, Flacks, Jute, Sisal, 37525.
4/111907. Kurt Zerstb. Köstrisi. Tb. 25/1 * W. 8588.
Gebr. Wolffgang Naßftsq
Liköre und ar18ere Spirituosen. H. 15 981.
"25/1
und
und
W.:
111111 [1111111111111
19/ 11 1907. Adolf Wilcle's Inhalatorimu. Bad/Reickxnball. 25/11908. Fabrikation und Vertrieb von analatkonßapparaten und zugehörigen Mund- und Nasenstücken. W.: analationöapparate und Mund- und Nasenstücke für dieselben
104 597. F. 7995,
171101012111
17/10 1907. Jos. FeldGmeher, München, Drächsl- straße 10. 25/1 1908. Herstellung und Ver- trieb von Bügeleisen. W.: Spiritusbüaeleisen.
104 598. K. 18 991.
111111111111
26/11 1907. Iob.91eiuewefer8 Söhne- Crefeld. 25/1 1908. G.: Masckinen- und Walzen- Jbrik, Eisengier rei und Walzengravier-Anftalt.
.: Gravieite uckwalzen für die Papier- und Textil-Jndustrie.
98 4. 104 801. R. 9098.
5121191191311sz 1111 NWWB? 1__855
-- 11 * 071.5ck 514171711111": 111111"! 104809.
modem Menakm-Thn 3111111111" 11! 151?-
21 /9 1907. GF. Ad. Niäter ck. Sie.. Rudolstadt. 25/1 1908. Fabrikation von Lebkucken, Scho- kolade und uckmwren. Kakao und Kakao- produkte, ins esondere Schokolade. Konfitüren,?ucker- waren, Marzipanwaren, Tragantwaren, Ba und Konditoreiwaren Leb- und Honigkuchen, Backpulver, Hefe, kandierte Fiückte.
Ehrenfeld. 25/1 1908. FWabrik und Handlung ckemisch- technischer Produkte Txchniscbe Fette und Oele, speziell Leder- und HolAF-Jmprägniermittel und „KonservierunJSmittel, Rostfckußmittel, Seifen- pulver, flüsfiae und Stückseifen.
84104 808. V. 18 087.
M|c|i|1
30/11: 1907. Vaehr &. Wiener, Fabrik für ehemisch-tethnisthe Präparate, Veriin,K1eift- straße 22. 25/11908. G.: Ja btik für ckWisck- tecknisckePräp1rate. W: Wa1chmittelfürMilitär- und Wildlederbandsebube.
84. 104807. C. 7581.
11.561.150" 141155113511
Jok.Chr1ftmanu, Bad Naffau.
Herstelluna und Vertrieb von Parfümerien, koßmetischen Mitteln, Friseuarbeiten. W.: Parfümerien, kosmetiscke Mittel, ätherische Oele, Seifen,F1iseu1arbetten, Toilettegeräte, Pinsel, Kämme, Sckwämme,-Haarnake1n.
84.104 808. D. 8777.
11/11 1907.G 27/1 1908.
25/10 1907. Fa. 8eorg Dralle. Hamburg. 27/1 1MWGÜFabliki-"M von Parfümerien und Seifen. Pat ümerien, Seifen und chmetistbe
Mittel.
31/10 1907. H. ck G. Kloß & Cie. Paris; Vertr.: Reckt§anwä7te Justizrat Dr. Seligsobn 1. u. Se1igsobn U., Berlin, Prinz Louis Ferdinand- sira e 1. 27/1 1908. Fabrikation und Ver- trie von Parfümerienound Seifenwaren. :Par- fümerieprodukte und Seifen.
87. 104 819.
E. 5807.
:; unc!" 55:1" Y- "5“ keuokkesönäxét'x“ ***"-
1/71907. WEichholz, Hamburg, Brands- twiete4. 27/11908. (G.:Herstellung und Ver- trieb von Zementdicktungßmateriab W.: Zement, insbesondere scknellbindender Zement, Dichtungs- material für Grundwasser, feuckte Wände usw., Sand, Mörtel.
104 818, T. 4788.
119118 Zanagama
9/11 1907. Türkische Tabak-uud Cigaretteu-
Fabrik „Imperial“ Reh & Schaller. Zwickau
S. 28/1 1908. Zigarettenfabrik. W.:
ZigaereFTn, Zigarettentabak und Zigarettenpapier. k
40. 104 814. B. 15 585.
/
16/81907. Ios.Vurzer Söhne, Schonack 5- Triberg (Bad Sckwarzwald). 28/1 1908 G.: Fabrikation von Ubrenbestandteilen und Metall- waren.Uh1en1:estandtei1e; Blechwaren, Anker, Ketten, Stablku eln, Rüstungen, Scklittsckube, Geld- schränke uud Ka etten.
104 818. S. 7899.
1)!- C. 8010311
11/ 10 1907.D1.C.Soldau, Nürnberg, Heiners- Okay 3. 28/1 1908. G.; Droaerie und abrik Vbcmuazeutis -ckemiscker Erzeugnisse. . rznei- mittel, ckem sche Produkte für mediziniscke und
bvgteniscbe Zwecke. pharmazeutische Drogen und Prä - varate, Pflaster, Verbands stoffe, Tier- und Pflanzen-
104 817. V. 18 149.
€].1'1'0U
104 818. V.
5108011]
11/12 1907. Heinrich Vuthholz & Co., Berlin. 28/1 1908 G.: Wäsckefabrik. W.: Herrenktagen, Damenkragen, Manschetten, Hemden, Servitems.
5.
21/101907. Fa Ottmar Burh- mayer, Nürnberg. Robrmannstr. 53 28/1 1908 Pinfelfabrik. émsten, Bürsiemvaten, Pinsel.
104 890.
Ialxm
9/11 1907.Wa1terMauicke. Leu131ck. 28 1 1908.
Hersjellung und Vertrieb eines Mittels zur KoÖlenersparnis. W.: Ein chemisches Produkt zur Erhöhung der Heizkraft und zum langsameren Ver- brennen der Kohlen.
9x.
811.
18 148.
V. 15 888.
WJT?“
M. 11897.
104 819
104 899. 211-9012 1115
14/111967. Fa Andrew Alruh, Stockholm; Verte: Pata AnwälteA Adu Vois- Reymond, Max Wagner 11. G. Lemke, Berlin 897.13. '28/1 1908
Fabrik für Eisen- und Stahlwaren W.: Eisen und Stahl in rohrm und teilweise bearbeiteten! Zußande, wie Maffeln, eingekerbte Stangen, Jngots, Yiüxpel, Blöcke, Stargen, Draht, Bandeifen und
e e
A. 8589.
104 898. O 9988.
€€§13nni0111
15/101907. G.F. the's Erben, Aktien- geseUschaft,W Breslau. 28/1 1903. G.: Zinn- alzwerk. :Robe und teilwxise bearbeitete un- edle Metalle; Zinn in Blacko, Stangen-, Blech- und Blattform, Zinnwaren, Lötzinn; Zinnkapseln, Zinn- muscbeln für Konfitüren; Stanniolersatz; Zinnfolie und andere Blattmetalle in Verbindung mit Papier- unterlage; bronzierte apiere; Edelmetalle, Gold:, Silber-, Nickel- und luminiumwaren, Waren aas Neufilber, Britannia und ähnlichen Metaliegierungen,
leoniscke Waren. Christbaumschmuck. Sch. 9981
9 e. 104 894.
[IT)51'
23/111937. FmGCnlSÖw-memeyer. Isek- lobn. 28/1 1908. Fabrikation und Vertrieb von Nadeln 1111er AGtt. W.: Näbnadeln, Stopf- nadeln, Packnadeln, Matraßnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Stricknadeln, SiwerbeitSnadeln, Häkel- nadeln, Nähmaschinen- und Spreckmasckinennadeln, Fisckange1n.
11. A. 8454.
104 898.
"apmaön
Fuelsungsmittel. DesinfektionSmittel, Konservierun s- für Lebensmittel. Chemische Produkte "dußklelle, wiffensckaftlicke und photographische
Teerfarbstoffe und chemische Pro: ukte für die
Färber 11. 104 899. K. 14 019.
1' „. 2,* 12 1907. Kalle & Co., Akt. «Ges, Biebrich 11.2115. 28/1 1908 Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbsioffen und ckemiscken Produkten. W.: Te1Srfarbsioffe und ckemiscke Produkte für die Färberrci. 104880. ?ck. 9881,
18/ 10 1907. Fa. Ad. Gruft Schuldt, Hamburg, Alstertor 14/16. 28/1 1908. G.: Jm- und Export- geschäft W: Anilinfarben, Alizarin-, Mineral- und Erdfarben, Malfarben und Tuscbkasten, Ccckenille, Farbbölzer und Farbbolzextrakte, Tinte, Lacke.
14.104 881. M. 11 557.
1111113 81311311
19,“ 12 1907. Mez. Vater & Söhne. Freiburg
i. V. 281 1908. G.: Seidenzwirnerei und YUM- :Robe und gefärbte Zwirne aus realer de und aus Kunstseide; Florenseide, Schappe-
seide, Stick/eide L. 9149.
18 k. 104 889.
(IZKQHZZ
22/111907. Fa. Louis Liebeußeiu. Main- bernheim. 28/11908. E.:Weingroßbandlung. W.: Spirituosen.
90 .. St. 4148.
104 884.
krigifert
9/12 1907. Hugo Stein, Cöln a. Rh., Spickern- ftraße10. 28/11908.G.:Herste11ung und Vertrieb von teckWn11cken Oelen und Fetten und mier-
2/91907. J.Ulbre t. Main], Wallausir. ZZ. 28/11908. G.: Lackfabt k. :Lackfarben.
1774/91907. Schröder & Karßke. Dresden-N. 28/1 1908. G.: WElfenbein- Großbandlun und Banrdbanabrik. :Billardbäüe. _ BeseFr.
995. 104 888. B. 15 401.
2961907. Fa. I. Vuscher, Solingen. 28/1 1908. G.: Elektrische HauYtelegravbenfabrik. W.: Metalldrückplatten und -ta1ter, Einschraubkontakte, éolstaster, -birnen und -1o1'etten, Aus- und Um- ckalter, Stromwender, elektrische Läutewetke, Telephone, elektrische Türöffner,Tab1eaus (Klappen- kästen), galvanische Elemenje. Induktionsapvarate, Erregersalz für galvaniscke Elegiente, Türkontakte, Yreßkontakte, Glühlampen für Statk- und chwackstrom.
99 9-
„50121111“.
28/61907. Optische Werke „Caffel“. Carl Säüß & Co.. Caffe1.28/1 1908. G.: Her- stellung und Vertrieb von optischen und andnen Instrumenten, A paraten und BedarfSartikeln für Wissensth und ndustrie. Borsten, Bürsten- waren, Pinsel, ckemiscke ProWdukte für inkuftrielle, wiffensZaftlicke und pbotoarapbiscke Zwecke. irniffe, Lacke, eisen, Klebstoffe. Reisegeräte. Aerztlcke und gesundheitliche Instrumente und Geräte, künsjlicbe Augen. Physikalische, ckemiscke, optiscke, geodätische, nautiscke, elektroteckniscke, Wäge-, Signa1-,Kontro11- und phoZRrapbisrbe Apparate, Instrumente und Geräte, eßin1irumente Papier, Pappe, Karton.
boto rapbische und Druckereierzeugniffe. Porzellan, on, las, Glimmer und Waren daraus Täsckner- und Lederwaren Lausgesck1ossen 1ind Bronte- Zarben, flüs ige Bronze, Blattmetalle, ronzelack).
104 887. O. 9785.
104 888. 4185.
8111111111“:
0111021111111111 11111111
7/12 1907. Fa. Carl Stichler- Berlin. 28/1 1908. G.: Optische Anstalt. W.: Octbozentricke
präparaten. W.. Technische Oele und ette; Schmierpräparate.
KnexiZfJeetiwoptifche Apparate, Instrumente und Der