- Achte Ve'ilage 99:9..WWWW ““““-“““““ YIM... .... «...,-9993- -““““'-..“- “.“-MWF“. «“““-„vie ... WW... .. , . „ . .. . . . O-“M-.9.79.:.“.“..§999“““ YIMÉWJMJ M.MHYÉQMY .“9- 9Y99Y9ch9999 99.999 + zum Deutschen Netchsanzetger und Komng Preußtsthen Staatsanzetger. in
ati: busreio. tun. 92238] erkaufen Kaufman:- Fri fiber mitglied und 1 en, oder 6. 2 Prokuristen,
-
. * „ [ _ , U en eu Rotb,
Im hiesigen Ha-"dew k die Firm Koni leben, Frau Selene Nadicke, geb. Sanaa- " ristian ter, Verbandeveewalt , & tl. x . bei mt: „:|. . . . _ . ::..» ““““-““““ "**? *? "*“-?““? “9“. “;;-.=“ 8.9.9997 S““ “98 ...“-“9..qu “.“-"ZP... “*“-“““““ M 39. Berna, Frettag, den 14. Februar 1908. | . - o . a , wer a : a _ Z to ol U: “ NUM (Ü . dM 8- Februar 1908- hausen, Frau Martha NadickeetÉn 'REM. «FFM HandelszesellsZIft bat |ck durcb ';?de von der seasebafteaxtsaééefndm Bekauftttf (,“!!me Der Inhalt dieser Beile: e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, GütekMths- Backas- Gen enschaf_ts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urbebmexbtöeintragsrolle, über Waren-
. . ;. . _ , Ei ' "38.7.“ “ Öaft
Könkü Amtsgericht. 1- 4“ MönlYYÜY? ka„ Uebereiakunft dec kseukchaf§ee2 anf HöMftet durch den Deutschen Neiebkauzeigee und “ick; zeichen, Patente, Gebrauchßmusier, onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der neu enthalten 7)- M ' t auch in einem besonderen BW unter dem TÜL im
Es , chem [ anboten, Wonku-ou. [92065] ein OTW ZHW" Fax ist mit der F ma auf s 113 Breu [Un Staatsanzeiger, uud giltj . . , * Wks - uck allein übergegangen, es ist daher die B ann un als ebö , wen ' R 9,9 ., WHYW'KM'YZMKMZM ...-“1“... . “WW 3. 1:33“ TPMWW “8:3“;- «M... 8598993.“ WME“ “M..“ e a - an e regt er r “ eu e U * (M' 39 1) ' a:,„eua a Im ' ' " ' - n aeg nen aene - " ift erlo chen. leuten Ernst Klaus, Max Rxd cke, Otto Bormann ckck| mit eschrktkter otfnm _ in_Stutt art: mehrmalige Veröffentxkchun verlangt. Dem Auf- D s tal- dels "t " das De ts e R ich 1" d [1 t t ' ' ' ' Das tral-Handels “st f" D ut] Reich es e' t i der Regel täglich. _ Det SWM“ WÜUJÜM Qßhom' ZZ FWFFWa ueYeUdteFt-Yno MEYER YM VWÉ-MÄFZZÉF Zs MM JT ÉFYWÜÉÉtdiéVueerf-mäi uFWaULrJY-ldexex SelbstabhoxeF aZY Fur „die KörrTY'lrJenCl-x ditionudecshDethschexInItTeiIÉJzTigeerYoxsnJYrYiiYKFF] : BeéungreisZkaträgt 1 .“ ZSK? F BYE JZiMÖZÉr- - 2an;leerme MM 20 8- - "9-9. ......«s .. .. .... M3 WTMMMRWW?“ ““'-“.....“W 9.7.1999 “ 9“ ““““ “'“-““ ““““ ZMMY“ .“ .. .? WM“ MW J" MWDWW' . "' “ m „ a mann kk- ann ma ungen Wer en vom cm .. „ .. - - . - so [er Zuckerfabrik, Aktiengesellsthaft nommen die eigene Ehefrau -- zur Vertretung Zu der Firma Sehnmrzloälder Lederkoblen- erlassen soweit n ' der Erlaß dem Anffi tsrat Geno en aftsre nter schluß ker _Gennalversammlung vom 1. Dezember bei Isselhorft folgende Smiutenanderung Unve- [„In-xk. Gengffeuséastsxxgtfter. [91919] in lu, ei de ; _ „ “ s 1907 ab ca d t w 8 . D' t ei 9 tra en: Ins bt tge Ge ox1enschaftSremyter wurde zu Baxdl JMFH?!“ ÉßMeadYk ernstaude W. Esxtas aft YR stud .?“ Vertretung dekaseu“ & MUMM“ Werke. Geseasth Kii be- ausvkäkkÜk-b vorbehalten ist, und zwar unter der ff ?ck g jeden GeFoffrxne-rbeträg? ÖTÜßigteZRZ-Yf summe '" H" EcsÖäftSanteil Wird auf das ZebUfW des O-"Z- 3?" (A gemeiner Konsumverein“ «für
cba zwei Gsellschafter gemeinlbaftlitk einten cfm" in Smit at: a der Ge- Aufschrift: von:.- [91903] fm- .“ ... " “' M und '
eschieden und an seiner Stelle der fbestßer oder ein Gesellschafter in Gemeinstbaft m einem , schafterver ammlung vom 4. ebruar 1908 ist der Magdeburger Privat-Vank' Jm Genoff'enschfwre "ft 'stbeid Grun w' Chemnitz, am 6" Februar 1908" ben" Betrages, auf 50“ fxznmg' Uk _ Genzach ' Umgegend, e, G. m. b, H' m i 69 i . ' ' gl " ' em o “ Kö i l. A ts ' 1. Abt. 13. est esekt. Jeder Geno e nt berecbtt 1, diesen Be- Ire- a-b) emgetragen:
Zelnrcb Bo n Hohenhameln zum Vor andOmit- Prokuristen ermäch t Gesellschaftsvertrag geandert worden. Die Gesell- mit der Unterschrift des Vorstand! oder W Auf- Spar- und Darlebuskaffenvereiu, eixge- (35111, “";-I. M [91799] TM? voll “"“,“th " 9 An zStelle des ausgeschiedenen Jean Huber wurde
gliede bestellt. Sauer“:- n. n 31. Januar 1908. [W hat ihren Si nacb Na old verle t, die Urats, e na dem die bett ende V: 3 kk?! ' ' V“"e- “" 5- FW 1908- 451194942. 'Wo-«ridi- Firma wird daher hie'ZoZex-mot * “ IZM ejrxtexeY odcr levtererexffaulgebbr MUM“ I: "Ich-7177“ YMÄJßeank-a YYY" In yas Genoffenschaktsregister ist am 10. Februar ““'-“"'b- Y .10- Februar 719.08" ds.“ YorathYlFÜnbard DMM W ersst- KWWLW suntbtmt- [92074] Den 10. Februar 1 . Die Berufun der Generalveksammlungen, welche An Ste11e des Koffäten August PZM desKosäten 1908 emaeiragen: bet Nr- 40 „Stommelmr Dat- Mcd" _ “YYY? WZ“ z). s 1903 ' ['t-111011- oandelmsixer. [92067] In unser Handelsregister 4 ist bei der unter Amtsgerichtsdirektor Sieger. am Swe der esellschaft abgehalten werden müssen, Friedrich Kaktus, beide in Gramm:», und vesKoffäten ““USküffek-kaew-“"S-*WSMGUOFMWN ““"""'"'*ch“ "““WWYW' LMO] “ck“ "*G*: ZrZFts er'ébt ZU Abk- Ü wurde eingetragen: Nr. 143 eiugetra enen Firma Edmond Nokka.“ Illis, erxu._"""_ [92083] erfolgt, soweit nicht nach dem Ges : andere Personen riedrlcb Galke in Mixdorf find der Gastwirt Otto U“ uubesthxäuxter düwßiM“, Stommeln. Unter Nr. 34 des Eenoffenschafüregtsters Ut beute V - 9 * - 1) u Band 1, !).-Z. 280: Die Firma Otto in San erhau ex eingetragen, daß die] Firma er- In das Handewregksjer für Sülze ist heute unter dazu berufen find, seiuus des ufßchtörats oder tummack, der Büdner Gustav Kamas 11., beide in Dkk Firma lf? "1 „Stomwelner Svar- Wld ÜUQÜUI" worden ULVUUUU'ÜUUUUUÜM- [.nu-u:. "_*“_* [91920] Raa hier wurde von Amts wegen oelöscbr loschen ck Nr. 43, Seite 53 eingetragen: Vorstands in der in 54 bezw.§ 13 WWW orm - Grunow, und der Levngursbesttzec Friedrich Lehmann Darlehuskaffen-Verxiu-eiusetrageueGeuose-e- stb-ft ieriusbaUseu mb Umeoeud mit dem J„ uns., GenoffenscbaftMiste, „..,-„„ beute «... 2) u Band 17, O.-Z. 32: Die Firma HM“? Sangerhausen, den 4. Februar 1908, ZYWÉKHU. Jasmund. wenigstens 17 Tage vorher, den Tag der erufung in Mixdotf zu Vorftandßmifglkedern _ gewählt. säkfk Klit unbesehrankter Haftpflicht“ geändert. S“! i" Dietinghausem eingetragene Genossen. getragen das Statut Vom 21. Sevtember 1907 der
ck Burkhard hin? ging auf Kaufmann Freiedricb Königliches Amtsgericht. tze. und den Tag der Versammlung uicht mitgereihnet. Beeskow, 8. Februar 1908 Amtégericht. bet Nr“ 55 „thuuugs-Geuoffeustkaft lm slk“ "“ beschränkter HMUM MÜ Statut „Spar. und Darlehnökaffe eingetragene 9:-
Lutz hier über. DerUebetgang der in dem ÖM . 3.74“, gaze“ [92075 Inhaber: Kaufmann ns Jaemund. Wernigerode. den 3. Februar 1908. oorliu. [91904] ZZTFZZYÜWJÜWZJZFÉZKJW W LILLY?" KFF?“ FLZMYMLYMLYYÉY noffeusthaft uit unbeschränkter Haftpflicht“
des Geschäfts begründeten FAW“ M und V? Auf Blatt 160 des hiesigen Handels"- („xs Als Ecsebäftsweig 1 angegeben: Manufaktur- Königliches UUWÜÖQ n un er Geno enscbaftsre ister ist heute bet - - - mit dem Süße zu Onsüjik O--S- GMUÜMÖ W "W““ "* “"" “Wb“ ““““ "“ “““““ “““ ““ “““"-“““ “ '"“ “" ““ ""“ MW“ ""'"""*““*-__ “3991 ““Z“-“*** S......L...,C..?,... ...-,...... -- 9.98.1998923.99.3919“&...?“8888 x.?! 91“192§F“M192..9“ 8938? 39.999.“ Unternehmen: ...... S....
mann FWW Luv bier “&!“on en- als deren nbaber der Stublfabrikant "dam Otto Sülze (Meckl.), am 12. ebruar 1908. Im biefigFen Aktiengeseüs fta: ifter Darlebnskaffengescbäfts zum Zweck der Gewährung
' Bl genaffenscbaft, eingetraaene Genossenschaft mit e. . _ , „ . _ 3 7 , .- .29: ' . b mttxelt ili 1 r !) ckm [ ein- zahlung sowie die Verminlung von Erler terungen . . . . . ) Band 1 O 3 mm ele Kasko u Seifert in Neuhausen etngetra en wordm. - An. Großberzogliäes mtögericbt. beutebeider irma„Aktieu- !: abrikDettmn“ [chrankter Haftpflicht, Charlottenburg _ eingetragen JFriÖZeteMWFoF-Junxxn F;)LxgßnxnerbYTm “Yk am im Vekkebr der Mitglieder mit Geschäftsleuten. 331; YYYÉINFÖHGIYFUdeferlrLFiéthYafrtxr
bier. Inhaberin itt Kan mann Albert Kasko m b z; - "___ . . . ' ' , . - gege ener schäftSzwekg. Stu lfabrkkation. “l'o-joiblkt. Bekmtum ! . 92140 Ü" Stk ?n- worden. An Stelle der aussescknedenen Wilhelm - - . , , .. _ ZbML-ÉAYUYZÉ YMÜFYYTZ (AUSLSSÜMU Sayda, den 10. Februar 1908. Im bitkom HandeUregifier AMO & [Nr. 4f]) "72? Generalversammlungsbes [118 VW 18- I=!- Kämpfer, Zank Habwund Max Bettmann ÜUd HMS Y:?YJFMJZXY foltuexxéexilmpäeZZJMerYochxéaeffigex YTYFZFFUYFQerkizzieebMGYLFUSYMZYZWXF Geldanlagez Die W" der Génvnenscbaft auI- foor [::-in?. 1) U11 FTguge 1908 KöniWerich ist bei der Firma „Eduard Haemus heute eine nuar 1908 ist die Erhöhung des cundkapitals von Loeffler, ax Hiaebrandt und Walle; Bm mann und in ! e m KoFZin Lblcétt * und die Bergische Macht"“. Die Zeichnung geschieht gebeniyen orxentltchen _Bexanntmacbuxmen find untex z „ CZ?- Ar'uueexicS: 17- Ieksuutoj. VXN? getragen worden: 300000 .“ auf 360000 „44 durch Anögabe neuer zu Charlottenburg in de!) Vqrftand gewahlt. erlin, Kgl. AmtsZericbt'Cöln Abt 24 in der "Weise, daß zwei Vorstandömitglieder der derkßtrma per'Genonenxcbaft, gezetxhnet von, zxvet [' ___-_" g “ ' In das hiesige Handewregisier Banda att 18 „Dem Fräulein Margarete Hamas in Tempel. Aktien besch10ffm den 6, Februar1908. Konigltcbes AmthmchtBerlin- ___-' ' ' Firma jbreNamengunterscbxjsten beifügm Das Ge- Vo ?ndstmißltedern- in .de ScblMscben landwrrt- mu. V““"UUWQÜ [392069] ist heute eingetragen: burg ifi Prokura erteilt.“ Wolfenbüttel, den 8- Februar 1908- Mitte. Abteilung 88. (Ikone, !!!“-bo. Bekanntmachung. [91910] schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. schaftltchen Genoffenschaftsmtung zu Breslau aufzu-
diJn unseregtln Ha1nde19regi-1er Ab M94 1 heute Die Firma M. "„ckck Nilkf-P- mz,“- Tempelburz- den 10, ebruar 1908. Herzogliches Amtögetitbt. "„U-„ """"" ' [gl905] Bei der Molkereigeuoffeustbaft Wikkituo. Die Haftsumme beträ 91 30 .“ nebnxen, _ kl" „ . f" d' G "? "Lit“_ *“ 4 T ÜWÉÜKÜMZI Firma iDisk?!" anabxr Paul Jacobowlß ist heute gel seht. 5111an ULLMA- _W__'_Sv1e9' Jn unser Genoffenscbxstsreaistex ist beute bei eiuaetraaeue Genossenschaft mj) unbeschränkter Der Vorstand besteht aus; Max Mohr, Djering- FD“ Wällen“) FWH“; Hm." FFTYYFIWFMZT: c;. elrößt wo dZznuha er n er unge- nPoseu Schöningen, den 31. Januar 1908. “kimi. ___ [92081] 'or-iln. [92091] Nr. 353 - „HoffnUng-„ Berlmer Schne_id€rei- Haftpflicht - NY:. 31 W Regrzters. _ istekleute hausen“ Leonhard Koch, Neu-Dierjngbausen, Bern: 1101 MWD mu?ie Frist'enu e Snkübek Recksterbind- g Posen Zen "10 Februar1908 HUWUW Amtsgericht. Jo das HandelSre ifter Abteilung B ist" beute I“ "“s“ HUdeurRist“ Abt“ L ist am 7' Fk" Kenoffknscbxfk, eingetragene Genoffenscbaft mtr b?“ “"i"-MULL worden. NXck pollftandiger VertLiuuig hard Müller daselbst, Friedrich Liedxke, Diering- 113chgke111181nnsoll Die Zeiébréun eschiebt in der - «...... ......» .---“““““*“ “» .. .. .. ...-...,...m... 9921190338199Mch22912.89"; 999991199599.- ?9.9:n::1.39:9“““ “““““ ““ 8“'“- “*““ W..... S... ...?. ...“... „..-...... «. "*"-“_ ISK'ÜU'T- KWA . [92077] _ Tilfit eingetmgen worden daß den Herren " " "“ uner k- _ ax m an _ !o u er zu ' U in n m * * iering auen. _ - “ -"t “b R“ s t sch -- .f. Der
l'on]!- Bekmtmaehuu . [92068] un er andelsre ifter]; ift ente bei der unter * “ inn“; eingetragenen und unverändert fortgefubrten den Vorstand gewahlt. Berlin, den 6, Februar Crone a. B?". kxn 7. Februar, 1908. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nonenscbax ! re arxxen un er, nrx ugen.
Fun Ju [ H 9 1: Wolf Voigt, Gottfrted Sebaile. Heinkitk Bigger, ck nua „Geschw. House“ in Kombin an Stelle 1908. Königlichs Amtggericbt Berlin-Mitte. Ab. KomWncbt- z„ Dienststunden „g Gerjchts jedem gestattet, YFZZJYZYUTYÉFYLYFIJÜYJU“SYM
I" ""s“ Handelskegister Abt“ 4 ist heute Nc. 1 eingetragenen Firma Soolbab eber . l t St . unter Nr. 118 bei der Firma Nudol? Hummel kn Aktiengesellsthast, in Segeberg folxoches ei?!- MYFFILYRÜ koppel, sämtlkcb in Mann des auSgescbiedenen Fräuleins Alice Howe einge- teilung 88. oujeob-rc. Bekanntmachung. [91911] Gummersbach, den 3. Februar 1908. chmann-Pr.-H21bv und Karl Halemba-Ollscbin.
PM" “"S“"M“ WW?"- daß die F***“ W getragen worden: TÜ d 8. b ' 1908 "M'" MM oorllo. __ 91906 das Emoffenwhafmegister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abt. 1. - - - - - YFZ deiuriäx vormals Rudolf Hummel VDK KaufmanniFriek-rictharsieuesiu ist aus dem fit- Mxö eÉMÜÖQ «| „Königl- AWorn-bitt. Naeh Statut „om 30.Januar/6.Februckr1908 MYM“ 26 der _Öbexroszbaäxer Svar- . Dar- ""VIBU"-3. .“ „[91804] MDHiFJsFtheTndeLStsFrZTtHHjSLTZTUJSZÉTttTabrend ...... ““ck-«91 908- „ 99189278 “.? 951.99... “.::“ 4.989.592 "W 89.11.99; . .. „. ...,...1952191 I;?! 5:9. M...... . Cx. .. „...?-2.2.93? 313€YFFÉLTÄZYÉJTH."“(FTIF...xk??? 9959: 3391992992;8829873889889? ...“; .??? 1919“ 8.9.9991“29999.“ 3133; A........ ...-.___"... “ “““““ ““““- "-_--chch Segeberg, den 6._ ebruar 1908. Humbucker Harm“, * Mörtelwerk ße- Du offene Han_delöge[ells Aft sat fich durch Be- schränkter Hafipftitbt' mit dem Skye in _Betl'm Femer „Spar. und Darlehuskaffe eingetragene Ge- !l-kleosforier, ssoxtyr. ' [91921] ["OK"-'- BUKW'WUI- [92070] Königlt Amwgericbt. 7enschaft "“ beschränkter Haftuu “ m1t dem scbluß det Gesellkcbafter in olge Ueber augs sämt- errichtet und beute anker Nr. 418 in unser Ge- Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt- uffuschaft uit uubeschränkter Haftpflicht“ Zn unser Genossnschaftßregtster tst heute bei Nr. 7, I" "“s“ Handelsregister Abteilun 4 Nc. 124 ist Ieotteobotc, [„a-„nx. [92078] Sitze in Uelzen eingetragen. Der „seuschzftg„ licher _Aktiven und asfiven anf die Firma Jab- noffenschaftßregister eingetragen. Gegenstand des schaft und des Erwerbxs der Mitglieder und Durcb- mit dem Siß in Jesteburg eingetragen, Molkerei Marienwerder. eingetragene .e- . bei der Firma Ni'hakd LÜMS cute eingetragen Jn unser Handelöregkster Abteilung 13 i " beute vertrag ist vom 4 Januar 1908. Gkget'jstand des B Ü" Mertba_n&„ “'- Gesells Ü "Ü beschränkter Unternehmens ist die Her'stellung, von Möbeln und führung aüer zYkEkkklchns dleskß Zweckes geeigneten Das Statut ist am 11. Janyar 1908 festgestellt. uoffeusthaft mit unbeschränkter Haftpfiicht- ein- wordenk . bei der unter Nr. 1 eingetta enen AktiengexteUsebaft Unternehmens [K die „' siena,“ „on Hansteinen H: ung in Wurzburg mit dem ugenblick der Ein- deren Verkauf auf serxtemsckpaftltcbx Rechnung de,: Maßnahmen, tnSbefondere„ vortxtlbafte Beslhaffzma Segensiand des Unternehmens ixt der Betrieb einer getragen worden: An Stelle kes H. Timm ist Be- DUTÖ einstweilige Verfugung des Königlichen [n Firma Ilse Bergbau. Wgeseaszxß zu Trockenmörtel und äbnlk» ,; Fabrikat, Das Stamm; WWW dieser Geskaschafk unter Ausschluß der Mitglieder. Die Hafnumme betragt 30 .“ Dre der wtrjschastléchen_ Betmbörmttel und 911an Spar. und Darlebnskaffe. [[?er Ernst JanZ-zu Ziegellack zuzx: Vorstandsmit- LMdJMÖts renzlau WU! 20- JWUN 1908 ist dem Grube JK : fol ndes ei etrageu worden: kapital beträgt 90000 .“ Geschäftsführer ifi der Liqutdatwn aufgelost. von der Genoffenschaftausgebenden Bekanntmachungen Absa8_der Wittsckßaßskrzrugniffé- , Die Bekanntmachungen der Genoffenscbafz erfolgen gl ede bestellt. te Genonensebaft 111 durch Bekchluß WTTYYTMJYF VITAMIN Nschta IZM?“ Der Dtrelkor 'Xugusi mils ist aus dem Vov- Maurermeister Nobert Behne in Uelzen. AZ!!! [& ekßuariZPWü b Regist 1. erfolgen in der für Ye Fißmeicfbnung vorgesFcieräen rTsZtoZftand :YZFlrbieldUchTHenpdetl, LFU??? BY?" ulnter deriFirmaH gezeichneZvon zwei ?YtYrTc-hutjül déöféeneÉalesaÉdeung VW: ?111 JxmÖc-r 1V908staufd- Firm “"*""- . 9 - m set ? UU- exam b den . sno en :: tsv'wnier', Li ?" V0 2 er; 1 em tm - n k - e ' iedern, n den ar urge: nzeigen an a en. ge . ie qu on er o g ur en or gn . Prenzlau, Yz. ZxFuxrAlZotssäericht ., ÜÜYÉNYTYM 7. Februar 1908. Uelzen. dJöZYLFÉTSMFmYSOFZ-Wt- [. "indm, ___-z ' ] ZZTYUTFUM dä?!) den .Forwßxxs- UF [Fil dßefxen ZertretTct des VereinSVocstebers; Wilhelm Kreck, Yoßstanrséßüfgued“ Zend: MFrUZtanister Gtetorg JazieuT-terder, den 7. Februar 1908. Königlubes " ' * i [ Amtsg t. ___-_ . v-pti Reet & ., Un u än lichkeit an an erwetttgen e 11 er andwr- _ [ urg, 11 mann rmann oe] us u er- 111 geri . muass". [92134] .."-1, a.t-TWM [92079] llotonoj. [92086] "Nhe,chrä"kster HM- Cie Iesellséast Ge'neTalFersammlung durcb den „Deutschen Reichs- a. Sxatut Vom 3. Januar 1908. , mittelbändler Paul Froede, sämtlich jn efßehmß 1110-01. ""“"“_ [91922] Im hiesigen deine ister Abteilung 13 Nr. 4 In unser HandelSregifter Abt & isi beider Firma EMMA. i" “' Handelsregister.. Unter vorstehender Firma ist mit dem e in anzeiger". Die Zeichnung der Firma gestbiebt, indem b. Dre Bekanntmacbuygen erfolgen im landwtrt- Die Willensérkläkungen des Vorstands erfolgen durch In unser GenoffenschastSregister ist bei dem unter ist bei der dasechji11 einge ragenen Firma Rather S Kirstein - Nr 21 - einäetra en“ 10. Februar 1908. Würzburg eine Gesellschaft mit bescbr kter die Zeichnenden d" Fi'm“ d“ S“") “"W"“ ib." schaftlichen Genoffenschastsblatte 5" Neuwied Od“ mindestens zwei Mitglieder desselben; dk? ZÜÖUUUJ Nr. 5 eingetragenen Vuddelkehmer Spar- und Amaturenfabrik und Metallgießerei,„sese1l- Die Firma ist erlösthen g " Q- 46- irma Jo LÖMU U- E'- " UUkksU- aftung nach dem Gesellschaftsvertra vom 5. e- Namenöuntetscbrift beifügeü- Rechtsverbindljcb ist deffen Rechtßnacbfolng escbiebt in der Weise, daß. die Zeichnengen ihre Darlehuskaffenverein, Eingetragene Emsa- ,„hast „„ „„-[„Um “Wg.. „„ Rath bean Königucze, Amwznizt Som" MAZDA? eYiZnna LkenaU- oeb- Wck- in Uetersen Luar 1908 errichtet und heute in das andewregi ter [die Jiüznäerdkläqui "ÖZÜZZZYnuY-xsdxzrcbstswßzFoz“ d “SD“. YkZßnssnr-W"ÖZWWUVYÖMYe)?! “Z ???Zensuntersobrist der Firma der Genomenscbaft schaft mit unbestbZäukter Nftpflixht ZM»? en, ' “; ___ ' . ein t . tanßm eer. e g.eere oran ".: ur mxne _ ,“ eügen. __ „_ _ d' Stu dss; ergaren, er u er MIZQCMYTYIM des Kaufmanns Julius Victor IUÖO- , [92080] KoniZÜÖES Amtögericbt Uetersen. &agzéesélksYJsvertrc-g [| zunzzst his zum Tris xelkzer und Hermann Lindemann zu Yerlm. der Verstnsvorneber oder keffen Stellvertreter be- Die Einsicht der Luke _der Genossen nt wahrend YYY; Ebemxr Zen Zeitstkßtbnen, gleizÖzeijiz als B?:- Ler'ov ist erloschen. Die Firma [| in „Rather In das HandelSre ifi?! AÜUUMI & ist bei der 1701-11". [92087] 31. Dezember 1912 einschließlich abgeschloffen vor. ie infichk der Liste der Genossen ksk wahrend finkkp muß. ,. , der Dienststunden Yes Gencbts gestattet. fiyenker in den Vorstand gewählt ist. Uaschinen- WArmatureufabrik. .esellsthaft FIM“ Berli"? “““"-“Us Max Fried“ In me Band 11 Nr.74 des biefigenHandels- behaltlicb rechtsgü1ti er Verlängeruna vor A auf der Menstßunden dss GUM" jeden,“ Skskanek- D'“ Eknfick" der List? de? EWU?" "* Wm Harburg. den „0. Februar 1,908- Memel,den10,Februar1908. „ck “„ckck“ Haftung“ ju Rath geändert.“ lapder in Stade - Nr. 123 des Regifters - registers [| bei der Firma Eduard Wasmmd in dieser Frist- Gegen land des Unternehmens ist die Berlin, den 10. Feöruar 1908. Königliches Amts- gestattet. Königlrcbes Amtsgericht. 1T. Kznjg[_ Amtssericht. beuie fol endes eingetragen: . n hm, b d „ Be 1 b sticht Berlin-Mitte, Abteilung 88. Dillenburg. den 8. Februar 1908- “__-“ „___- Ratingen, den 4. ebruar 1908. [; Weimar beute eingetragen worden. : a me an er tre des bisher von der 9 ____ , "ok. Guoffeusthastsresiftn btr. [919]7] „ König" Amtsgerwht. Y:“„FUFZ UZ YFM"- 1908 Die Firma lautet je 1: Wasnm-d'sqe Kunst- Fetten Handelögesellscbast ir_1 Firma Job. Baptist „ mmm. Bekaummaajuu. [91907] Könilek-bt- 1- „a„„sumvmwfür Mönmw „.nugegmw Ue-tzsicsxv-QZekaigtutmßäqug-AMSWHZZY 11107“, |", ""sz.ks„ [92,372] “ e, Zz ilie ““,; ts ' t. hudkuug. Inh. Os ar Nerz. ekxban & Cie. dabi_er gefuhrten Landesprodukten- Die durch Statut vom 24. Januar 1908 unter [)"-“[um, Bekanntmachung. [91912] e. s. m. b. H.“ in Schönwald: Der Beginn RTLII MYR] N !?;21 etkv kk? be111e ein Im en In unser HandelSregkster wurde bei der Firma "9 W 1“ Firmeninhaber ist der Kaufmann Alfred Oskar geschasts ex! gros, uberhaupt der Vertrieb von der Firma „Ländliche spar- Wld Darlehnökaffe In'un'ser Gecoffenschastskegister ist heute bei der des Geschästgjabxz [| auf den [„ September verlegt. ?? OFTUMJ Kolkerréi enoffyekuschaft S chgleges19- „"ck. Lexmarß“ zu Rheydt folgendes einge- StJaltlxc. [92081] Merz in Weimar. Handelöarttkeln jeder Art, auch der Abschluß ander- Jahthuo, eingetragene Getzossensäxast mit be- unt"; Nr. 11 verzeichneten Ge,noffenschaft: „Spar- Hof. den 10. Februar 1908. becks kmeTdetragene gGenoffeuschaft mit un- traaen. m btestéen HandelOregister Abteilung 8. Nr. 8 D.“ Uebergang ker in dem Betriebe des Gxschäfts weitiger Geschäfte, welcbe direkt oder indtrekt hiermit schränkte!- Haftvflikht“ (;,-91110217- Gencssensibaft md Darlehnskaffeu-Verem Dirschau.Land„ Kgl- Amtsgericht. best“Län,“!- Haftpflicht mit ktm SiS? in Die Liquidation ist beendkgt; die Firma ist er- ist bei der irma Gustav Meißner in_Stadtilm begrundeten Forderungen gnd Verbindlichkeiten ist zusammenhängen. _Das Stammkapital beträgt mit dem „SW in IMMO!!! 111 bkute in das Genoffen- einaetranene Gmffexszzaft mit uxhesxhxäka: “ “ * ' ___-_. [91629] Sthle ““na Das Statut wurde am „29. De- WM beute eingetragen Horden,'daß das Gescbaft auf bei dem Erwerbe des Geschafts durch den Kaufmann 50 009 .“, m. W. fuufzicxtausend Mark- schaftsregtster unter Nr.14 eingetxagen- Gegenücmddes Haftpflicht Dirsehau“ eingetragen: " “ “ ' - . - -- b - b “1907 :ck, x G *] „ des Unternehmens Rheydt. den 8. Februar 1908. F. Satkfmann FUN MÄßiner bini» Alfred Oskar Merz in Weimar ausgeschloffen. Als Geschäftsßübrer ijt bestellt Moses Adler, Unternexmens 1,1“! der Betriebcketnes Spar; und Van Der Gutsbesiser Max Ziehm ist als Vorsteher NrJrL! LUXFÜZJWYZYÉZWEFÜZUXYL:ja:: [stimdkeer ErbauexY eEÖnrächYx 3?» de; Betrieb einer KöniWericht. c:.“ Zie 011011121; kkstaZLil e nnd er und Weimar, den 28" Januar 1908“ KaIlZfimaF in Wurzburg. lebnskanengesckajts zunx ZM“: per GÉwabxyx? Mi; und der Hofbefitzer Waldemar Arndt alß BSMO" ge1rageue Genossenschaft mit unbeschränkter Molkerei auf gemeinschaftlicbeRecbnung und Gefahr. Rostock „„U. [92097] _ egee e, n er 11 ck81»: bier Großherzogs. S. Amtsgericht. e ekanntmacbungen der Gesellschaft erfolgen Dczrlebea an dkeMttglteder fur rbten eschass an aus dem Vorstands außgeschieden, An ihre Steüe i t 7 1 des i etra en worden“ Durch Beschluß der Gennalversammlun kann der ' * .' ubergegangen tst, welche das Geschäft unter der bis- , 1110 t ] _“--- _ nur im Deutschen Neichöuzeiger. Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung 9er „Geldanlage und find getreten: rer Gutsbefißer Georg Neumamz in LKW“ ck '- 0 sen ! ng 9 - _ . , & 1 In das Handelskegtsfer ist zur Firma Dampf- herigen Firma als offene Handewgesellscbast fort. o " 9 " [92088] Am 8. ebruar 1908 Förderun des Sparstnns der Mtkgllkdkk- ZUr Ek“ L' bsch ls Vorsteher und der Ttsch1erme1ster Spalte 2- Nasfiedeler Spar- und Darlehus- Geschaffsbetrieb “"ck qudie gemeinsame “MZ ""S stbiffö-Seseaschaft Lua Petersen, Gesells-baft führen, In unser Handelskegkster Abteilung 4 ist bei Kgl missericht Würzburg Ne ifteramt reichun Ives Zweckes können auch Nichtmitglicder Grest KH? in Dirschau als BENIN kaffenvereiu. eingetragene Geuoffeuscbaft mit von Eiern, den gemxrnsamen Absenz von Kalbern "MMM“ “989911998“; . - D“- ...... H...»...W ... am1-Iuri1907 89-243; ZTF“..7Y§*chTH."§““.“" «M «...'...„ ***-“' “ [9092] «:)-«Wr ....... 9995919“ B...... "2199-71? .. J..... 190“ ' “.:.“???“MZW““x“-“8999.“- 991,39“ 9“ “?;““9.1.5“8?«91.§5“.„9959182999 u rammun om , . eruar - ' , - “ » ' . n ene . eu on r - g begonnen. e n ' P“ Weller in Würzburg. ' landwirtschaftltäver BeniebSmittel. Die Haftsumme KöniWericbf. SZ.;ltee 623")? DM Öjchlußaxet; Gexyralézersamm- licb'engBedarfsattikeln ausgedehnt werden. Der Vor-
9. Januar 1908 rst der § 13 des Gesell] ftsver- Stadtilm den 8 ebruar 1908 getragen: Die rokura des Bern ard Saupe ist er- 8 tr" t f- !) Geschäftsanteil 250 ,s und die trages dahin abgeändert, daß die Einberu un der ' ' ' " loschen. Dem aufmann Paul Westhoff in Wei en- ke Firma ist erloschen. e “9 ur je en , - .“ „- “ , , LUUW'FU'IV , ,- [92240] 1 vo 29. D embcr 1907 ist das bisherkge stand der GenoFenscbaft besteht aus folgenden Per- Versammlungen mittels einmaliger Bekanntma ung FursWericht. fels ist rokura erteilt. ß Am 10" Februar 1938" böcbste Zahl der G.]cbaf-sant.tle 25“ VFLLLMY Jm GenomensÖaftSregister *" beute Nr. 5 bei der SLWtut dFrcb ein u?ues erseZt worden. 1). Bekannt- sonen: 1) Geiger, Josef, Oekonom, Vorsteher,
. ' „ italie'der sind: Louis de Convenent, . _ d D [ k] 8- , _ R . in dem Deutschen Reich8uzei er zu erfol en . Infenkqou [92082] öniglicbes AmtögeriÖt Weißenfels. Kgl AmtßgerichW, Registeramt. m - - Genoffenschatt. Läudliche Spar “" “'*' e " ma un en nd durch den Veretnsvorfteber oder deffsu 2) ötmann, Johann Gtokg, Oekonom und Burgxr- Die Bekanntxuacbung muß die ageßordnuxg knatt- I" daxskbiesigeißandelsregifter ift ZM“ “" Firma "ort“orole.“ [92089] Telex. KMF“ ZILanvntYFchYrelnBeeclfiölL§é"ZYX? FexrthliXZBa Y: kaffe Bibra, eingetragene „Genossenschaft "“ StFlveZtretßr und ein anderes Vorstandömktglted zu meiter, Vorstebnsieuvextreter, 3) Mayer, Mots, b-“ÜM und mindestens zehn Tage vor dem Tage der ZDH“ K e?“- n i ZÜY“ e «agen. Im Handelskegister Abteilung 13 ist heute unter I'" Handelskegister Abteilung * ck unter *" 36 ' (Genossenschaft g ezeicbnet von zwei Vorstandßmit- beschränkter Oastpfiiäxt “"J““ en, daß du unterzeichnen und in der .Monatöstbristdesscblefiseben Oekonom,_ 4) Dolvv, Flkel, Oekonom, 5) Jmmxrx, VYUFMHMF UfüsgeF-b 1908 ist qurch-ueM? m mb i“ tavenbagen Nr. 11 eingetragen die Magdeburger Privatbank. ?IKÉZMBYZZbSFlWsYWlWW. gliedernim PZm-Imscben GmoffenfcbaftsblattStettin, YZFZF'ZFWYTYF“FLUX JHTKSYZE d&“; BWTYMÜUS' Mil Neeiisffe ZZ" vezöffstenttlicben. c-D'Bei "FWW?!elfßbOekonYÉcbltesßvterlT' ZdlYckoeißYle1eäFetrlél? o o . en - e ruar . Aki x'" e zu eue g wor eu. - ' . ' . - änl er oder te w er urü et, atung von ar- tn ege er. er tn ! e n - Srvßberooalicbes Amtsguwbt. '““YFZFYYJ“ “„?[FJU' ZHW 1908“ ZweT-TFUTMTYKM YZÖYFZZM? Z'“?- de" 1113 YZF YYÜÜ YKZTTÖZÜÜWIJdÉZskFeZleÜFÜ-FZ'YWZZ NMR? ZUM“ GM 1“ VM“ *" ““" BWW 1:11:11, bei Quittungen inbvienSYMffnzt-üobern Zb“ ;unZen ur!“ “Zstnuxss FFFFGÄÄMMUMY" ]!oxioek, block". __ Wenk eröder vans, [i [ . n ' ' “ „ gew * Einlagen unter 500.41, : der ereins orreWon enz ur zwe! 0 an 111 g e er, 11 em te 'r In das Handelöregister ist heute zur Firma MY Stulp, [*!*-1. [92139] “.'-ron sPrivatbauk“. Gegexsteankkeedesxiäxßtdere- mm'. [92096] M?xzdlsiedeetrf'olgxine dquandeIM-Zjesx?"inYeYtstaFgei Eckartsberga._den [0- Februax 15908“ und den öffentlicken Bekanntmachungen erfglgt die Firma_ der Genossenschaft ibre Namenöunterscbrtft «,......W..- ..““.29999999“.«“““398991 ...... “- ...... «...... ........................................ M...... .. G...... ““"-““'““ . “9.9.29? “;““9“.“899999999 ?:?92"“§x.«LL:.313919?.é."."“9.“.?§“.3x.“Z.“; ' ' , . -- ' ' „ ' er ne e ' * - YKZFFFÉKUZMYF 1agrYéhoben. „Geemauia“ “ww i. Pkm- au Marie Art. Der Gesellschaftsvertrag tft vom 27. Marz ) auf V att 1035, betr die Firma Böning & Nammgunmscbxjft beifugen. Dre Emßcht der Liste (;öttloxeo [919 4] er n o e r 0 Firma des Vereins mlndestens von zwei Vorstands-
1900 mit Na trä en vom 27. Mä 1901, 7. S - Paul in Zittau: ' “tu d d s G:. m ies't en Genoffensäzafmeqister Nr. 17 ist bei mßndejtens noch eines andejen VorstczndSmitgliedes ' ' Großbenoglicbes Amtßgericht. Krahmer auf den Ingenieur und aufmann Karl tember 1905, ck21, gMäxz 1906 undüW' Mäxz 1902, Die Gesellschaft ist durcb das Ausscheiden des FLYYWUÉWFLWW der DMW n M e dszGeZoffegnschast Spar. und Darlehuskaffe ein- bergefugt werken. In allen anderen Fallen muß der mttglredern unterzeichne_t und im Memminger BY:- Saarbkietej.__ [92136] Kraebmer LU Stow ungetragen. Die Firma [MM Das Stammkapital beträgt 27600000 „44 und zer- Kaufmanns Emil Max Dölling in Zittau aufgelöst Bubliy den 3 Februar 1908. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firma die Unterschrijt des Vereinsvotstebns oder blatt vexöffenxlicht. Dre (Zinsächt der Liste derri - Jm Handelsregkßnß M 4 wurde heute zu „„ HFUIYRUYPY IYFMYW „Cer- fällt in 16000Aktien suje1500-Fé und 3600Aktieu Fd dasd deelsgescbäftian den Kaufmann riß ' szikguches Amtsgericht. Haftpflicht in Volkerode beute eingetragen: Téa WJT? Yanktzertrdesnrist [WYYWYLLSYFRLPY ;;?)fo gxefzaMheend der Dienstytunden des Ge chts . . ' , ___-_ * » ' s . an en 9 an 111 . * Firma Saarbrücker "ußftahkverke Actim- Stow, den 8. ebruar 1908. zu je 1000 „44 Die Aknen lauten auf den Inhaber. ernbar oma: Paul 11 Zittarx als nunmeb gen "„.-"““. [91903] Lehrer Karl Berjling in Volkerode tft aus dem or aÜen ällen, wo der Éneinövvrstebe? und gleichzeitig Memmingen. den 11. Februar 1908.
Gesellschaft in Liquid. zu Malfiatt.megch Kö ichs Amtßaericht. Der Vorstand besteht aus einem odzr mehreren von Y_lleininbaber übergegangen. Die Firma lautet In das hiesige GenoffenscbaftSregister [| zu der stand aqsgesckxieden. An deffen Stxlle ist der Gast- _ „ , . * . k : B , . ; t d sem tellvettreter zeichnen, gilt die Unterschrtft des Kgl. Amtßgeriebt. eingetragen. Dre Firma ifi erloschen. St-ns ___-__ [92225] dem Auffichwrat su ernennenden Mitgliedern. ""MS “"h““ Paul in Zittau Ftrma: Molkerei euoffeuschast, eingetragene Wk * FUL Haben“ in VVÜEWN "' d?" VMs an leßteren als die ein es anderen V orstandSmitaliedes. "n.. Genoffen__schaflsreaifier Meß. [92210]
, _ . Jbre Ernennun we1che der uftimmun der 2) auf Blatt 1095. Die irma Max Dönitz " eingetreten. „ , , RUMHJÜYSLZUYWQWY. K. Wkseritht Stuttgart Stadt. Mehrheit der jeweFigen Mitgliedeeres Auffichgmats in Zittau. Der Kaufmann MU Max Dölling in ZYKYMant-edne'ltfYZYJYTFUJJZFWMM Göttingen, den 7. Februar 1908. Betrech15vexbkndlkchen WlUankkklakun en vor GLÜÖL In Band [[ unter Nr. 11 wurde beuteejugetragen
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: bedarf, erfolgt zu gerlchtlichem oder notariellem Zittau ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: . . nuar Königliches Amjsgerizt. 3, geyüax die Vertretung kurcb 2 belieb ge Vorstands- die irma Rettel'er Spar- und Darlebus- IYFQTWU “ Nr 675 wurde [,I-JW 1. Abteilung fur Einzelfirmen: Protokoll in einer zu diesem Zweck berufenen Sitzung GW“- entur- und Kommisfionsgeschäft. WFT sé"? IeFtTluveerrYsmmÖloWngFsmÉZ Ybutb (;o-lar. Bekaumaqmgg, [91915] mttgltedek- A t eri kaffeTvereié: eingetragene G,.„ffenßvß Firma Gruß Kßman. WM ““ckle Die Firma F. Buck-Kümer. S in art. W Aufstchtörats. 3) auf latt 533, den'. die Firma J. B. Lim- in Cr-Vurgwedel und des Hosbefißxrs . Runge In das hiesige Genoffenschaft5register Band [ Kutscher, den 6. Februar 1908. m Sg cht. mit unbeschränkt: daswfiilht in Rettel“. in St Johann und als deren In aber der Kan . Inhaber: Felt: Buck, Kaufmann ber. S. sell- DerAUFfiithrat kann Steavxttteter dec Vorstands- kurse: univ: in Zittau, weigniederlaffung der in Jseénbagen H B. der okbefiser Heinrich Krüger Nr. 18 ist bei der Mosnxejgewssmsckzaft Leugde [(ok], _""' _ [91918] Das Statut ist am 15. Januar 1908 errichtet. mann'Crnst Niemann in Bonn getragen schaftsfirmenrxgister. mitglieder ernennen. Was fur die Mitglieder "“ irma ' B. Limburger univ: in U;?“ : in Biffendoxf un'!- der Ho befiser Heinrich Heimberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 1484. Zu uns,: Genoffenschafwre [ster ist Gegenstand des Unternehmens ist “Hebung der Saarbrücken "den 4 Februar 1908 ' "ZM" 'der FMM ehr. Ko “ W i“ Vorstands gilt, findet “"ck auf dem; Stellvertreter " ift erteilt dem Ka mann Johann en in Isernhagen H V zu VorstandstukMiekern ge“ Haftpfliät beute folgendes eingetragen: Der Akkkk' bei der unter O.-Z. 5 eingetragenen Geno enschaft Wirtschaft und des Erwerbes_ der Mitssüieder und 5591- Anitsgericht. 17 . S art: Dem Win Koch, aufmann bier, ist nw ung. " WW“ Er darf die GÜUWM ""t gemein- ?väblt. ' ' * mann Gasiav Schlüter ist aus dem Vorstande aus- „Creditvereiu Lichtenau. eingetragene ke- Durchführung aller zur Erretcbung diees Zwecks Saarbrü !( ___- ' Prokura MÜÜ- Mitglieder des Vorstands find: der Kaufmann scbaftlitb mit einem “UW MUMM" vertreten. Burgwedel den 10. Februar1908. EsÖdeen und an seine Stelle der Halbspänner uffeusthaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eeigneten Maßnahmen, insbesonkete vorteilhafte oel '“ [92138] Zu der Firma Veolia der deutschen hos- u. Motiv SGAM in Magdeburg, der Kaufmann 4)“ auf Bla,“ 955: Die Firma “UÜÜW Königliches Amt-qnickjt. ZIilbelm Rißlkna 1- JLWÜbU- Lichteuau“ eingetragen worden, daß das Vorstandso efchaffun der wirtschaftlicb-n Betriebömittel und FiIm Ws SWW L N!- 676 wurde bellt! die MUüäk-MLZW C. DÜUM in SWZKU: Zeillklch Wiede in Hamburg- dkk Knufmaun Albert NMhökKiß [| erlostben. Old“ " ___-__- [91909] Goswr. den 7. Februar 1908. mitglied Schloffer Sebastian Ludwig in Liibtenau günstiger bsaß der Wirtschaftéerzeugniffe. einmetta ' n. aserkameßf in St. I- m Das Geschäfti _mit der Firma auf Nobert eller, othe in Magdeburg, der Bankdirektor Alfred Zittau, am 10. ebruar 1908. 21 ft)“ :. C ' v i Hilbersdorf bei Königliches Amtöaericht. ]. aus dem Vmstande ausgescbi-den und d." Ruhnau» VorstandSmitglieder sind: brugarrKYJ'Z OLYen-YeanndeéJes «TMM Éde- ZJUJFY biYgruXMUFIßmngmdeiYYex ommelblkJ d:?ktlx? ?setrKFW MKM Kön WMQ Tvz“? 211“; “FF:: ekö Joseuslbaft mit üütonlo]. [91916] Yu]? Fribeidrich W[lZefxm LÉpreal da[elbstlin den Z YMLr'k-YÉÜUWZAZMWM' 1) Ftiß Seil und 2 Gustav Waffel Wk, de Inhabers nd auf den neuen Inhaber übergegangen, m * aumburg, 2) Lem Kaufmann Wilke! Verantwortl er Redakteur: beschränkiee Haftpfl cht“ in Chemuiy-Hilbers- In unser Genoffenschafißreglster ist heute unter 'or cmd s zur ria en ener ver amm ung ge.“ 3 Sad?" NÖM AFB in Rettel alle Ranfkute zu St. Io 'r'm, “vdn'édenen jede: zur Ver- nUt aber die Verbindlichkeiten. Breustedt 3) dem Kaufmann EcnfiLiebuki d - ix: Direktor Dr. T rol Charlottenburg dorf betreffenden Blanc 14 123 Genoffenschafts- Nr. 10 bei dem Iffelhorfter Epar- und Dar- wahlt worden ist. 1908 4? F r?“ era Aäem uéd wohnend- tretung" der Firma ermächti 1 is?. Zu der Firma „UW Kienzle in Stuttgart: Wem! „Zy; _. in der Wei e erte' d xder der- Verlag der Exped ( ejdxj in Berlin: "Sisters ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: lebuskaffen-Verein- eingetragene Geuoffeu- Kehl, den 25. Januar - ore e, ico äus cke'rer Saarbrücken, den 7. Fe war 1908. Die Prokura des on Kienzle, Kaufmanns, ;. Zt. selben qumeinscbaft mit eisnem jvéet'iten rjokuriften, Druck der Norddeutschen BH druckZZi und Das Statut der Genoffenschaft ist durch den Be- schaft-mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hollen Großb- Amtsgericbt- 5) Perrin, [ , A , Kgl. Amtsgericht. 17. in Berlin, ist erlos u. einem Mitgliede oder stellvertretenden Mktgliede Anstalt Berlin Ms., W elmstraße Nr. 32.