1908 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . , . . . _ - - ' ' ' . icht anzumelden und es durch öffentliche arteten iu _scbe15en „UNd d?" Beklagten fur den [92800] K_ufgekot. _ baxt m Orantenburg, _fur Lot zu erklaren. Pee ke 511111184:er - , k , d [ det den Bekla ten 1 Bei der Zwangsver11etgerung des auf den Namen zeichneje Versäwllene wtrd ausgefordert, fick) spatestens UrkUnden zu berve1s_8_3: Februär 1908. xérUYZJleYeYUZZFlFLXunY ___; Rechtsstreitsgvor e r t e e a g e

des Schuhmachers Albert Schulz in Schwekenböbe in dem auf den 2. November 1908. Bor- QuakenbrüKck_._ [_ck _ AmUae'icht das Landgericht Zivilkammer 111 zu Bremen, im , , , , eéngetragenen Grundstücks Schwedenhöbe, KTW mittags 10 Uhr, vor M?“ unterzeichnetenGer1chte . (""T-L_?“ ' , ' " ' , b , , D Ueréta . 3 D R s d ' . Bromberg,Band 1'111 B1011Nr.323 (früherAdlers- anberaumten Aufgebotétermtyk 5" melden, widrigen- [92398] Aufgebot. 10 13'.1„-08.1. ZIläitZéeYTJ ZOJSSZYZOZUYLJ 9o_ Uhr, 12: um eu en el an el er an onlg [ ren 1 en aa sanzetger.

horst Kreis Bromberg, Band 117 231011145) ist falls die Tokekezklärung MOM“ Wkkd- An alle, 1) Die (Fbefrau _Notar JUMPER Carl Kausen, d A [? dsr 11 einen bei diesem Gsrichte zuze.

* - » "' ' . Ausku [1 uber Leben cdsrTod des Ver] ollenen eb. Jl es, 117 Cökn, 2' der Chemiker Max " “' " 9“ .

“"I “* "' MUM“ "[ ""*" Nr“ 5 "“ “" Em MW " ck CM“ 9 S3) die MathiléeZlges, obneStand [“N"-** NWWW" ** M*"M- Zum Zwecke *** M 4,0- Berlm, Sonnabend, den 15. FLbruar 190Z _ o

“' Ebe'rau Anna, 11 erteilen Vermögen, erßebt die AUffycderung, späte- [“es in Bonn, - . - - - YFUZÜJZÉLW ZYYIYZZUZHMÜDezesmber 1878 Z[jens im Aufgebotsmmme dem Gencbte Anzeige zu ZbBonn. 4) der Referendar Walter Fluss in Bonn ZJfYthHZFmZYFÜUW wrrd dtefer AuSzug der Klage

' v, 25“ .“ ncbyt machen- haben als Erben der am 21. Oktober 1907 in Bonn, _ JJFUZJZ? YZrleTkZXrYr-YFÜ 2,0an “35 „3 zur Oranienbura. de_n 20. Januar 1908. ibrem Wobnfise verstorbenen Rentnerm Witwe BreFeuÉYnÖYÖYYaFÉYZÜ___ÜÖW_ bung gelangt und 111 einer Jobavn und Anna, geb. KönigliÖks AUÜMKÜÖU Notar Justizrat WENN ITW, EMW aeb- Bressen, er Scheinvflug Sekretär L; Aufgebot. ra; AufgebotSoerfabxen zum Zwecke der AusschliFur-g ___-___ '

' , ' S eialmaffe gemäß 126 9- 9 _ _ ZÉYWYMZMYYWÉZÜMKMÜÖM “g“" [KRANK “1“kath EMK Breve! in Schön- von Nachlaßglaubkgern beantragt. Dx: Na laß- [92153] Oeffentliche Znftemmg. 25. K. 172.07.

rung in Bromberg hinterlegt worden, weil die Be- [.ng j_ Mecks g, als Awasenbeitwfle er bgt bean- gläubiger werden daher aufgefordert,ibre orderungen Die v::ebelicbte Bäckermeister Anna Schmidt,geb.

rechti ten, Hoffmannschen Eheleute, nicht zu ck_tyitteln tragt, den verschollenen Jäger bezw. rbeiter Karx «exerxden _Nachlaß der verstorbenen Wtwe Ilses APM, !“ W1lmersdorf, Verlinexstraße 10, :ozeß„ _ _ _ warerS, der vaotbxkenbrief ni_cht Zorgelegt 111 UN,?) Friedrich WilEean Crull. geboren qm 12. I"!" [ratsstens tn dem auf den 11.311111 19_08.GY1_1__1:_ h;;oümacthte-c: RecbtkanwFilt _FaüekÉbkn UJZ; 2) Anfgebote, Verluft- U. Fund- [IFF]SchUZ§:1U'meisYKFrYßEMmmeYch _S-LZZ-e/iW- [FFP] ,Bekaaäjmxs. ] [46917] __ Bekanntmachung. d“ Arbeiter Ladwrg Schulz m wadenböxe d" 1853 3" GT'ÉÜ' zulest_wobnbaft "' Plön, [_ur m_ittags " Uhr, Vor dem "WMQ“ 2" A f“ YRÖÜÖZULS.130- klagt 59331 'th emanÄ [ - vertreten durch Rechtkanwalt D S Feb" da, er der beudgen _Uuslosung von 3150/13 Neuten- Du samtlichen, bisher noxb nicbt außgelokten Zahlung der Darlebnkfordetung o_n dre Glaubiger tot zu erklären. _er bezezchnete Verschollen: wtrd 5110101011910, Ztmnxer Nr. 18, anberaumten u_- 5 «ck.: JNe_dr1ch_Hern1ann Sm 5 unV-li u- 'achen, Zustellungen u_ dergl. Weida, klagt gegen den früher k-F hserk us in [“ckfo der Vrovmz Hannover find folgende 3119/01901 Auleihesckjeiye des Niederbarnimer behauptet bat.“ Aquntrag des gezuaß § 138 Zwangs- aufgefordert, fich spatestens 111 dem auf den 28.6ep- gebotstertmne bei_ dtesem Gencbt anzumelden. __Du entbultS, fruher m Deutscb-Wllmers NH, et tu'". Arthur Schmeisser __übn ___ Yz _ __, nx? Sbeß er Stucke gezogen worden: _. _ Kreises: versteigerungggsszseg vom 24. Maxx 1897 zum Ayf- tember 1908. Bormijtags 11 Uhr. vor kxm Am::eldang bat dre Angabe des Gegenst0ndes un _dcs straße 9, ux1tet der Bebagptung, Haß te YFU? [92384] QMM,“ Zuftelluug. kannten Au ___th we _ _et a, [est un e- Lit. ]! 1:1 800 .“ 3_S_)tuck Nr. 33 60 68, a. vom 1, Oktober 1875 (1, Aussabe), ebote der unbekannten Berecbttgten ermäkbtigten unterzeickoneten Gericht anberaumten Aujgebotstermme Grunhe9_der Forderung 111 enthalten, x_ukundltÖe “ZU 9_Schtxm_k.er 1894 qebetratet ha 11, derab ag e Der minderjährige Herbert Kuhn, geboren 1. Juli stellung im Fabre 19-07 eée _r_1_ _auSIonJrige _Be- Li_t. .! zu 75 .“ 2 Stuck Nr; 59 61. 1). Vom 1. Oktober 1879 (2. Ausgabe), tbeiters Ludwig Sebulz kn Schwedenböbe, Vertreten zu melden, widrigenfaüs die TodeSerxlarung erfolgen Bxxrexsstucke _find in Ursch_rixt_ oder in Ab.:brift bei- d.; Klazexjn xm Y_uguft 1906 verlassen 5 :, naY 1907, bevormundet von [,n unverebelicbten Näherin mit dem Antra __ _) ___? B _;1 er_ ane earbexten, Dre Inhaber dkesex Rentenbrtefe tyexden auf- 0. vom 1. Juli 1881 (3, Agsqahe), durch den Necthanwalt Thiel in Brombera, we_rden wird. An alle, we1che Auskunft uber_Lebeu oder zumgsn. _Dte Nachlaß_ßlaubtzer, welcbe fick) nicbt Amerika geganzen m, und dort Ehebruch treibe, md Martha Kube! zu Berlm, Frankfurt" Aux 72, an den Kl “81:72 _“ (_ W49_M_iu verurtetlen, efqrdert, dieselben unt de_n dazu geborjgen Zins- und nunmehr kieCinwobnerJobqnn und Anna.9€b.Kruger, Tod des Verschollene1x ju erteixen vermo en, er,;xbt 111210611, konrzen, undes ad_et dxs ReÖTS, vor _den _dem Antrag. d1e _Ebe der Parteien zu tremézenuun Projeßbevoamachtigter: NeÖtSanwalt Dr. Jacoby ___ _w______d__ch_ __ "Mark) “___? ___/or m____ Eknbundxrt- (&ng Nekbe 111 Nr. 2 [__S 16 und E________________g_ Hoffmatnscben Eheleute, 1eZtunbekannten Aufent- die Auffordsrung, [Westens tm Aufge otstermme erbmdliebketten aus Pfitcbtxetksketbten, Vermacht- den_Bek[agte_n fyr_ der_1 aUein schuldigen e in Berlin, PoLSYamerstraße 55, klagt gegendenMufiker 3_ Dezember 1907 __ bl __ ?)0dZ Én seit 16:11 sche_tnen bst_mt_serer Kaffe, Domplaß Nr. 1, oder _ (: _ 1500 .“ halts. und deren etwaige Rech1910chfolger aufaefordert. dem Gericht Anzeige zu machen. nmen und Auflagey berucxfichtjgt zu werden, von den erklarex. Dre Klagerm ladet den BAUamen Y:: Und Möbelpolm Jarl _Kleenmuc. früher zu Berlin, Kosten des WRRL“? (1131181 _ em Zekéagten 01: bei der Kömg_ljcheu Rentenbaukkaffe tn Berlin, , ]) _ 3000 .“: spätestens in dem auf den 80.Ma1 1908, Bor- Plön, den 10. Februar 1908. Erbsn n_u_r i_nsowert Besttedtgung verkangen, (515-111!) mundlchyxn Vsrbandluna_ dx! NQFstr ts vor e Frankfurter Allee 72, 1281 unbekannten Aufenthalts, für vorläufi vollst eckb z __Znezun, ) as Urtext Klostexstraße Nr. 76, vom 1, Juli 1903 ab zu d. und L_ Lit. * über 2000 _“ mittags 11.1Uhr, vor dem UUUUUÖUMU GLUÖU- Königliches Amwgeticbt- nacb BLsklkkLZUUJ der nicht ausgeschlosenen Glaubtge'r 14. Zivt1kamm-r des KomgliÖen „andaeriÖts 111 auf Grund der Behauptung. daß der Beklagte der B g r ar '" aren, und ladet den einzuretcben und FM Nennwert derselben gegen _ !! _ 1000 __“:

. Unteks uchun Kommanditgese Men auf Aktien und Aktiengesellsch. t

. Aufgebote, etws; t-"und Fundsa-ben Zustellungen u. dergl. ' ' ' 6“ Y cbaftm . Unfal_l- und Invaüditäts- 2c. Verfixberung. entlt A 7“ Exwerbs- und cb'aft enoff 's . . Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. er nzetger. 8" Ntederlaffuxxg A' von Re Lanwalten. . Verlosung 2013011 Wertpapieren. 9. Bank ' el e.

10. Vers 1edene Bekanntmachungen.

(."ij UWH- “*““W“*"“"W9M“7«.éx „_ ' ».. . _ “_," -. ***1'67'Ä'“ *. “?..“- Y?“ « .__________ 4“ ._.-L F)“ -;'-é:'

zwar: zu &. Lit. 4 über 300 „Fi, , k 000 „FC,

' .12, der umten Auf ebotStermine ibre . “"“-"""“" noch ein Ue erfcbuß ergibt. Die läubiaer aus Verltn, in Cbarlottenbura, Tegeler Weg 17120, Mündelmutter in der e [[ E än jg ck1th zur UÜUdÜk-b?" VUÖMUMJ W NachtS- Quittung in Empfang zu nehmen; Zunmer Nr an a 9 [92352] Kgl. Am30erei_e_ht Rouven. PflichtteilSreÖten- Vermächtnis?" und Auflagen Zimmer 53 1, auf den 14. April 1908, Vor- nächljch in der Zeit MYDYWUM 19016 zebi_t_, 311MB! .le (ZFS YOßZYMFrFäYÖIZJWÜM Vom 1. Juli 1908 ab hört die Verzinsung der ' jo) ZZZ T'

Ansprüche und Rechte anxumelden und den Hypotheken- ot. _ _ _ _ _ l , wiori en (1119 bei unterbleikender - » * ' sowie die Glaubiger. denen die Erben unbeschränkt mittags 10 Uhr, un! der Aufforderung, einen 1, Januar 1907, bei ewvbnt abe u d it al _ Vor- Rentenbrte'se aus,_ und es wird der Vetta für di werden 1: ' ' ' brief vorxu eas" I f Die Franziska Oralsex in Stampfe, Gemetnkx ebot nicht betroffen. elaffenen Anwalt M Vater des Klägers ing Ansprucl? ___ ___ZWLUÜ mi? miuagk 9 usr. Zum Zwecke der öffentltchen Zu- etwa fehlenden 1n81cheine von dem NennJvert de? mit der ÄZffYFFuY YZTWZ, 151311 KKMM

i A 91" li Von der Besticki una - _ haften, werden durch das Auf bei dem edackpten Gerichte zu _ Anmeldung b" " ck eßung g D"""WM O' A" NRWM“ bat den Antrag auf Nach der Teilung kes Nacbla cs haftet jeder Erbe bestelle» SYM Zwecke der 5 entlichen Zustellung dem Anfrage, den Beklagten kostenpflitbti und vor- LFU“ wird dieser Auszug der Klage bekannt ge- Rentenbtiefe m bzug gebracht MMU" vou 1' April 1908 FW der Nieder- :

aus dem zugeteilten Betrage erfolgen wird. Tod-Serklärung ihres am 1. November 1851 in . . , . t. ' ' ' - - Vromber . den 10. Februar 1908. - ' 1881 dort BLU Nachlxtßglaabk ern, 1216 [W mcbt melden, nur wird dieser uSzug ker Klage bekannt gemacht. laufig vollstreckbar zu verurteilen, dem ä er von ' _D1e_E1nretchu1_1g Her Nentenbrtese kxmn aucb dnrch baruimer Kreiökom gKönicxlkcbes AmtSaericbt. FZYYJYYFYXUFÜTJitJTZreJx-xhxen o_xteÜchoUFJ für den 1etnkm Er teile kntwrecbendsn Teil der Ver- Charlottenburg, den 10. Februar 1908. [einer Geburt an bis zum vollendeten Wongbens- M4- den 12. Februar 1908. dre ost portofret mrt dkm Antrage erfolgen, da:“; der Friedrich Karl-Ufsr MZZKFJM ZktethÜngUJk;

- _ kindlicbkeit. Jahn, Aktuar, GeriästsfÖreiber _ jahre als Unterhalt eine im voraus u entri tend Der WÖUWUM . betrag auf'gleichem WS ? ÜÖSWÜUSÜ Wkkkk- Rück (Lb? dsr A l i ' ' ' [9216332 7 s YMYÜRTW Reick; eb Nadel- 1217?x?x?urYksÜrtiÖnYt“'MUZZYZIUterxnvZnW Bonn. „***) U- Februar 1.908- des Königlichen Landgerich 111 Berlm- Seldnnte von vierteljährlich „75 .“ 'im 1, ch sk GWÜNWIU SM“ ““NRW-W- DWZUWW ??? (901.9 99" ck dann auf Gefahr EMZUMWMFUZÖZLYYUJW der da“" gebonsm DW ' au m_ann Flt et atdurcb den 9235190111900 düsseitigen ZlmtheriÖt auf Minirock), deu Komgl1ches Amtsgencht. Abt" 10" [92397] Oeffentliebe Zustellung. Lab", 63 .“ im 2. und 3. Lebensjahre, 60 .“ im [92337] Oeffentliäje Zunellmté _0. 78/08. und KMM BLZ EmrtangLF. zu a. znr Abbebung der Zinsschxjnxejhe 17111 FIT:“: TZ ZAMM “ZW? Aufgebot des HWotbkken- 16. Sepiember 1908, Vormitta s 9 uhr. „W kertigt (LWLKYZYXM) Kanzleirat Die“ Frau Martha Förster, (;ck-Jacob. tu Sonne- ZZZ“ FÄdLTYFjLYereéüYZU-É Tm 2Z-tbks 173._Le_ber_1_?- , DerletenStdeYch-ÖZTIZ ___ZFT DFÜ Zo _1_:_1__b2___L_€id_K MZF??? _- dDeerZklt'iZka-Yr ZLFYeul-ank ile! _13.511118 0. zurAhhx-„hung dx: Zingschchxejbx 1711 . „7 _ . _ . ' „Ze : . .„- , c - e . a , t . * U ! . JFF WFM“? forHtfiSLZU __anxxxYxckdLVYUYYYY FHM“!YFILFÜMFsfiTgesYtrejsYnxükm YFÉZYF [92,314] Widerruf. ZZZ) _i_1_1__ Zb-UrRY“saB0leéofIs)iFßÄl?§ PKYZTKÖYUJU künft'jg fäujg werdendextt TLZ k JFFJLLÉOOZWMZ Weida, klagt gegen den_ früheren tzbrwexksbesitzer fur die rovmzen Sachsen und Hannover. z Voxetenl. April 1908 ab hört die Ver- 2 PZM entntxer 1n911che R-stkaufgéldforderung w0011 termine zu melden, widrigeafalls die Tode: ("1:11:13 Der Vorstand der zu Tüffeldorf domic'xlierjkn Charlotten8u19 Leibnizür. 15_ klagt in den Akten 1- Januar UNd 1- AVU! jedes JabreS, zu sablen. YF“ Sckjmeiffer, fruher *" “da, Wk un- [92361] BW ikUsUUa dieser Anleihestheiue auf- 9... „.*... x... .»... ...»... ..... «***-* «***-1 *1** .* 99991. 991 **.**x* ** * ** ***-*** **1; **9-1 ......9** 9995". «91393979390?“19.91.9099 ** .. ...... ......1999...... .... "“""- 919****.9 . Jaworski in Wre§chxn akzeytixrten, über 300 .“ über Leben oker_Tod des er] :) enen us m_1t m_ 1en1 en er eag 11 et _ : en en e_r 11 Max _Föefter, früher in CharloüM_ura, an . A _ _ _ : arbeiten, mit dem A tra _ _ . losung der zum __ Juli 1903 ein*ulössnden er aus 1: lautenden, aa: 1. Mat 1908 [01110 wsrdenden Prrma- zu erteilen vermcg2n, aufgefordert, spätestens 1111 11.0 von Katte auf Plantage thombe in Deut cb :raße 33_ 1387 unbekannten Aufenthalts m England, lFosZeFiYWYJL' YtteUbarkf JW:: “Friedrich verurteilen, an den Knlägére 3____)__d_e; ?FYZZHL 81%th Reutenbriese der Provinz onseu find des Keran-im.

' ' ' a . T*“t ika im abre 1905 erteilLeHandlunzsvollmacht. - ,. _, _ ' , , - . .. . “*“ ' . wechsels (1. (1. Wrescben, den 1. Mai 1907, beantragt. Auxaebotstnmm dem Gericht Anzugs zu m (den aft __Z 20_ Januar 1908. (1111 Gm..?) res § 1568 ZZeKuZUDQWÖYYFU straße15,1Treppe,Zimmer152/154„ Zum Zwecke der (.qunddrejßtg Mark funf Pfennig) nebst 40/0 insen foZFdekOIckZZWexwYMJM und zwar ___ [91250]

Der Jnkaber dsr Urkunden wird aufgefordert, Den10.Februar 1908. TAW“- , , , , 1:1e Ehe der Parteien zu _ _ ö tl - seit dem 11.Deemb 1907 he . 2. Februar 1909, Amtsncbm Gaupp. Dx: Katser11che Beznkörtchter. fur den au„" WMW TL„ „, „MM M,. ffen ichen theaung wird dieser Auszug der Klage Beklagten 91: KZ„MUW MYZZÉZFYWZÜFZ Nummern 97 154 243 274 303 340 360 401 496 Gemerksüzast Drutschland

[vätesteps in dem auf den _ _ . - bekannt ema t, Vormtttags 11 Uhr. Vor dem un_terje1chneten [_ Klagerin ladet den Beklagten zur WMÖÜÖM Berligu, 13311.Februar1908. der des vorauSaegangenen Aneftvmabrens aufzu- 498 510 603 663 10901101 1210121512451303 z'n (Oelsnitz j E

. . . . 92403] aussem. [92304] . . . . (Gertcbt anvnaumxen Aurgebotßtermme [sme_R_Schte Der abrikschloffer Friedxick; Knechtl jn Mühsbof DurÖ AuZsÖlußur1e_11_des unterzeicpneten Gmcbts Verhandlung des Nxckxsskkklts vor_ du achte Geri ts eib __ des _ kkTSJSU, 3) das Urteil für vor län Vollst ckck 1396 14.23 anzumelden und die UrkMDLU VMUTLJM- MTUJM' bat alsFPfteger [5.5 landesabweser-den Badexg Stsfan vom 10. Februar 1908 tf? der am 22. August 1847 Zivilkammer des KömgbckyenTJrkkFerWL [ZET ck s kerlJ-Mttt' 952531113113le ZFUW" erklären, und ladet den Beklagtenfigzur “mexxmdliHHF Lü“ *" 1500 '“- ] Stück- Md SWT die Von der W 1- OÜOÖU 1895 anqenommeneu

falls dieKraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. - _ 1"6 * K tt 15 _ zu Wjoéke, Kreis Groß Wartenbxrg, geborxne Berlin LU Charlottenx-urg, V 9 Nummer 79_ Werksaulei e -1 nd am 24.21 -, d. _. (Hötnngx, geb. 16 Januar 8“ m ro er Ich SÖneidngxseUe Jobcmn Wiltek fur tot erklart. Sjvunggsgaj 47 ], aux den 5_ Mai 1908, Baltscbun, Aktuar. SYSUUFYZgchFZUZ-ZM 2er JF ersébäK-Fili Lit. [! zu 300 .F. 13 Stück, und zwar die Schukdscheinehauxsgelo| ___O____U__g_u1 ' JS Folgende

WUWU“ den 10“ FWW“ 1908" der im Jahre 1891 nach Amerika ausg-wandert ist - - . ___ KönigliÖes AmtSqericbt. „- -- ' ; 9111; Tokekta4 111 der 31. Dezxmber 1896 reügefteat. Vormittags 10 Uhr, mn der Aufforderuna- einen [92402] Bekammehu-s. 190 ' Nummer" 43 114 244 394 454 4“7 560 602 ' 1) die MUMM 15 50 65 12 ' ' k' 3/07 5 ZL?bALL"aQAJCfsfthtérZesenerWerbtt'Ot 1D)1 eleärFenä ZX. Groß-Warteuberg, den 10. Februar 1908. bei dem gedachten Gerichte xugelaffenen AÜW Die Fabrikarkeiterin Pauline Stiefbold in Reiche“- öffmtksixbenVMÖ-Bsswxd Fh!“ um JÖRN der 634 690 803 869- l 622 “260 341 347 371 379 441 459 147134113108 512562 HY, WZPWUW «FYJYÉU au; Derentbal "bai scZoUeneÜ buen rBadeZ Sgtefa'n Göttinger. geb. K5"**_____._"chk5 RWWA“ !*,kzksxxuxn-AYW ZMYW ZJFUYÖZYWYZÜW ÖOKNFZZsÜrKßYnZZUUJYM-Ze Fertrxterin ihres bekannt gemacht. ,; “s“ “*"“ " Klage 4181747125991; .“. 9 Stück. und zwar 11: Nummsrn ??4 621 663 710 813 885 889 910 917 und 980 * " ' . ' 8“6 ' Koit , svätektens 92807 w: :e1er zug er 00: an . une _en m w m 01 da elbst egen Weida. d 12. b _ ' 5 381443 474 515 544. u yr je_1000 .“, ' FrsäuYerwÖnM ZÉLYKFÉÉBZÄFÉFYZÉFYZ ZZ FZRFWYULUWMZU YeledYchwFFenleUsAkie [ YZ!) UFZ, FW„ """"“Önktm Gerichts "W ChmotYY-Mtre'ÉÉrZi'chYsYZFM' F?;JYYFZZJYZFAKYJZLZts-uksst inKReÉeZ- DerGerichtssTreihe:JerZZZrzFLZEx-Ussxmtsgerichw. 30850198!" ““““-ZWS“- ""d M"" die MWM" 119251§1MZ15MÜ90015719195§51135 “82 U95 ' ' * 51 d ,' ;, olenwird,2'anae,we e 11.5- 1. _eru;1r m: _, -„ . _. una ,zuxu . m- _ , - __ __ ' ' :. 2.5 :. 137013921400 YlYtethbCZ-éeixtéZZZFIFWV?]??ZYYUOTnfür FTféebelrWZebeFfodger Tod des)VerschoUenen zu Sk- 1) der verschollene frühere Leuxnant im 32. Jn- des Kömgltcben Landgerichts Ul Berlm. _ amcbte Schwabach Klage_ wegen Feststellung der - „Dkk JUbabex d1€18r__Rentenbrtefe werdén auf. 1422 1295 1519 1547 1568 1573 1595 1648 1661 kén Schneidermeister Heinrich Weffel in Derentbal teilen stmögen, spätestens im Aufgebotstermikxe dxm fantcrieregiment Huxo FriedriYW/Ybelm vou Klaß- [92185] Oeffentliche Zufieüxug. 2 [ 1216108. [?YersÖTtftZ Unterbaleewabrung und_Fo:derung er- 3 u all . , _ gefordert, „fie nx __kUrHsablgM ZUstande mit den 1680 1-46_ und 1793 über je 1500 „75. unterm 17. April 1845 einsetcaaenen HVDOTM Von Gerichte Anjxige zu machen, Aufgebotstermin wxrd aeboren am 5. Oktober 1827 0.9 Sohn des General- ___Yxe ZZYFZZZUYZFZUJÖ. FFXYYZIYZF; &?"an [_ FUJIFILM TUAYJWTS 11203? dex: ) nf = und nvalldltats- U. Y_FZOZZFZIYYYW YÉXgZuIFÉeZÉTaW 1thFTLilickzuleIFtßnndQKaxxanFXZTuXr-TZ m_:_:_ . - ,: _ x. k l' b“ 1908, Vormitta 8 3 U r, ijunzgwl, _ * _ _ _ kaffe,Kanonenplas _Nr.111,_oker beßdexKöui lichen Zwiäsu. deren Abteiluitg Hentschel ck u UX? YYY UFFÖFYYXJU ZSZYYOtYFfZeJtdZ-Zretr Schwabach, amg12. Fäebnltjar 1908. in Magdebura wohnhaft, früher in Quedlinburg, "Bt unbekannten Ausent- 1907 in_ ReichelSdorf unehelich geborenen Kmdxs Neutenbaukkaffe m Berlin, KlUtersra'e' .761, in ankau. d_er Dresdner Bank in TFH: [ tft s in dsa: auf den 29 April 1908, Kal. AmtheriÖt. 2) dsr verscbollene Former Karl Ferdinand Johann halts, unter ker Behauptung, Daß ihr Ehemann fie „HTWK - U- D?! Beklagte hat diesem Kinde hrs Keine. WU 1- JUN 1908 ab an den 2I9chentagen "7173 deren Filialen sowie bei der Werkkkaffe in &:meinttass 10 Uhr Vor dém unterkeicbneter; - 911111111 Ringel. Zeboren am 2- Juni 1853 ZU Magdeburg im Juni 1904 WM) Verla“1en habe, auf Grund der LULU 19- September 1923 einen in __Vierteljabres- von 9 bis. 12 Uhr ÜUIUÜU'SM- um 519792 W und Lelsuiß i' E' LMM CkUkLiÖUUI der UWÜVÜM Gericht anberaumten AÜÉJebotstermine ihre Rechte [IWF AussckolYZxx-teil desaKYYijZlgixHen Amtßg-ricbts als SLF _dks Bankdwebers FerYMd Rinlqel_ux_d §§ 1567 NEH? 1an 5113568 .S.-?., mit drew Jm ;:Zterx __?FSYnsiaFTl-axn_11ch11erbal§ [1051 labrl? 15(_5__-ji FHF Qurttungb den Nennwert dEr Renten riéfe in FÖgéHséeine nslet ZinZleZstebn und noch nicht fäUjgen ' ' ' - .. . ' k : au Cat axine e. _ rzo, zue n , di e sr arteien u rennen, rn e- _ , _e era_ _enen er ge na zu:; en " ang zu ne mm. m eyen an eren 11 :: er 119 , ?IZJYFZX:YZFYYYM Aug'chMßMg m" G“1"b“"""mker Tm 28" IMF 1227317“ “ÖW" IZKffÜeburgrwoknk-aü, g g S FTI?... 1811: den allein schu1rigzen Teil zu erklären. wa an Paulme Stxetbold 30 .“ Kindbettz- und 4) Verkaufe, Verpachtungen, VW 1- I"" 1903.45 Hört ki? Vsrzinsuns der V9" "Üb" “USEUM" SÖZWMZF smd die Holzxniudeu. den 6. Februar 1908. Fb???“ __ur-_d_ im JUFYHZ LUUTZYYZZTZZMZF für tot «1150 WW?"- WS ZÜWU"kt des T,?dks Die Klägerin lake! ken_V_eklagten zu; n_11'1nd_11chen Ver- ZYYVÖMDWÜLMWÖCWUUJ ju be-ablen. 111.Der Verdin un SLUstFURMÜMÖNM an- _ Nummern 270 354 7.175 und „734 Üb" je 1000 '“ Herzogliches AmtIgericHt. KFH???" ec!S ob_1_19___ _m Ick“ _§______ __ FWI _____ des LTU TY; 1_1_t “1259341.YxanTtrthZISFKFbZUM? _ba-ang ld? RLeckxthmFY xxo: dre ör'ftZFULYfUYZ __ Ja; Urt__k_7_iewK__o_[te?o_d__e_s__NYKZFZÜTUH ___trag_e__r_1. ' g gen Ze. SÜÜYZMYJI Y_TYZM __?xn au§§gxlo1_t__en TKeYtexZ. ???SLZZZ: 1026001323 __1__2_1_4 1618 1730 1740 und - , . ** ; , ,501 :- , = ." *mHalbe - , _ _ , an . . . “WMW“ swrbenen BWTMWMW 9.918,10: M ““.“" x§____w__€_z_e_?_1_r Z 72,5 21M*k"908", "Yomumgs 9 Uhr, mit Vorläufig voasmcxhaxnnärt. Klagsvartei radYtdeZ [90722] . Dünserverkauf. kgnexurÖ 91.513911 portofrei und mliét rexxnÄÜrJge eingereiobt worden. m“ ““ WMW“ [ZMP] Al_tfgebot. , worden. Da die Erbén Jack; HUWÖ Köhl.“ "Wbt Magdeburg, den 3. Februar 1908. der Aufforderung, einen bei dem gedackxten Geticbte Beklagten zur mundltcben Verhandlung des Rechts- Der Dunger von ca. 58 Pferden der ""k"“ PUSUWÖM- U78 kk? GENERAL UU" gleichem WSIS Oeléuiß “E'“ den 27“ AUJUÜ 1907- DreKthweZebrer WYbelm Kraysbaun, C31bartx18 haben eramxelt Mr_den 101111771, [0 werkxn dtese auf- Königliches AMWMÜÖT „4. Akteilung 8. zu-elaffenen Anwalt SU besteüen. Zum Zwecke der streit! in den auf Dienstag, den 81. März telegrapbenkompagnie, Kövnzickerstr. 177/180, fi vom ubermittelt werde. Die Zusmdung res Geldes gg. Gewerkschaft Deutschland. Ieh. Strackbem, VeW1lkOSTS_ lehelm BUS“),- RM gefordert, bmnen __emer Frist von 2 _Mouaten. [92798] BeFkanmmathux-g 1") 2111191101 ZUsteUung wird' dieser Aussug der Klage 1908, Voruittags 9 Uhr, SiZungssaal, anbe- ]. . 08_ ab an den Meksxbretenden zu vergeben. schiebt dann auf Gefahr und Kostan "rss Empfän ers Dk- Wolf. Berleburg bat bean1razt,_ dxe wer1ch1711€nex1 Km.er welch€ am 1. Marz 1908 bxgiqut. tor Erbrecht D A „;ck, [3 til __ 5 J 50127 1908 sMd" bekannt gemacht. raumten Termin. Vorstehende: Außzug aus der Schriftliche Angebote fur Pferd und Monat find und zwar bei Summen bis 800 „46 durch ost: __ M “"""-MMM "WW 09.10.1114» “"V 59 ?M ""“-r*kick'kk'e" NÜWWMM WWW“ FFSÉJ1MÜFÉ1HUMÜ ' ' Halberstadt, den12. FMM 1903, Klage wird zum Zwecke der mit diesgerichtrichem 5.19 20- 2- 0.3 an den unterzeichneten Truppenteil anweisung. [925.47], . . MUM“ Baxxl. “Yk ZOÖZYUZ MVBFFUU“ WWUSMWÜÖ "'»,WSULÜT. Mrd?" WM- ??? “*** ““d"" Lit. L*Nr. “727.235 1152? 2'30 7,4 ker 30_*oigen Weller, _ Beschluß Vom 11. Februar bewilligtxn _öffentlickpen emzusendeZ Styfern es um Summen über 800 .“. handelt, 41,120, () Slameststhe Staatsanleihe "" M '" er ““*"" 'e M M M M O M" Elbe W M FWW "icht VNÖMDM "' deutschen Reickpsanleike Von 1890, GeriÖtC-sckoreiber des Königlichen Landgmcbts. Zustellung an den Beklagten Kroner brennt öffentlich elegrap______benbatainot N7- 1- ist MMU socben Antrags eine QuiMng nach [ob von 1907

werken (: efordert. fick) sväxestens in dem auf den , d 10, ebruar 1903 _ _ _ _ _ ., , __ ___-.___- , _- z - _ 28. NJWJ ber 1908. Mittabgs 12 Yb? Hanau KÖYlech€8FAmUaerick Akt.]. 2§1t___1§__?1r_.__32_3__-_Z0,__3?_3ch1_Y__1, IFLZZYZY'TXZVLZ [JYY4]Zalepek1ffethrl1Y-§ZUFeYBTZ 7.H1_2ch3_8_07.__1_§. MSMQULMYQW 11 Februar 1908 ZFUW ??FYLSPZardZstJe-srenreunn 9300 Stück JMDÉ.WMY in Worten- Der UmtaUsch der Deutschen JuterimUebeit-e ' . . „„ ___-___" _ “- * ,6 “€ V ' : ; k ' ' . . , , ." . ;, , - . . . ' ' .* .' ' ' ' ' '“ ' ' vor dem unterxe1chneten Gertcht 011 eraumten 11 [923731 Ecbcuauffqrdcruvg. () 71. 284. 01. 1894, Back, i;;Hannorer, Kläzerin, ProzeßbEVOUmäcbtignr: Gmchtsschreiberei des Kgl. Amthertchts. Pfabllaternen, 120 „;ck Vorsignallaternen und H?OVYUZ .__p.____Tu-:*L__elo1tm RYZMÖNU .___ YZ FHLLUÜQSIYLULFT; Fxxxetnvom 20. ds. M18. .......... e 1

gechtstermin xu meYken, wir::izenfaUs die Todes) Am ?.Oktober190“) ,x, 311 C0371911M5010,[einem _ __ _ 00 __ __ _ _ _ _ _ _ __ _ _ 40 S____ Gl __ _ ZübelFerkFenekfookslegrmTKrÖÉ-r Y-FZYUYÉÖYAWM WWW?- 1?kr1WsYZ§'rZFÜÉÉÜ (YYY 27321" derétlsTÖeZ YÜHZZKZÖ FTW? ““ k" 3 “0ng YYZYZÖZDZZZZZ?"[friZbeéaYonJnYÄ? 1??? [9239§]F1Z'a"91'"*_ ZYJFUFMÜZÉYÉZ' HDie"YrißgÜYZF-YMWYMM 5.1 „.,.... M* «112? _ZFZYchJsZTthYnKaffe zu P.,“... FZYZYrgBeYYÜÉHUZZÉZ.ß. __ : “- __ '“ *, _ . . " ["Er 0T kn- ! „1 S " * z '" _“ " __ 0_/ ' _ , _ ' -_ , _ _ __ ___ _ , _ XrFöFIÖterthYtkeY (YYYZLZYYLYJYZZYtm ITZ WJB FU" FMI!“ BMF,“ SUZUKI CHIO!“ deZtlstcÖelr? RLFÖZZZYZ: L??18ZJ]§2,ÖU 3 ,018211 FXHZYTFathUfeFZFaYÉZZYLWÉeTn,BZÉZZ?MEZÖ1Tr YYTFHKTUFTZYFYMFeXZTW?WZUZYFRY HFF; KK"! ,eanTF-FfthkajixrÉthkai-LFI _ (Ort, Datum und Untxréckyrift)“ ?Zexekézxiaaéskkanntkn Banken und Bankbäusern und "ÖLUUÜUÜ- yk?" U- Februar FIJI . lebelmme ?SÜYI'EXZV VJMZITTFÉTYÖZYSWF Lit“ IN“ 111.42- 2832.5/ 39-816 MM 1? 200 :“ mündlichsn VerbanULMZ „kes NMWWÜS por die die Bauunternehmer Johann und MaZgarete, geb. 50 “Ö i,“ hat (nicht in Briefmarken) WW?" werden. MFT?“ den 12 F l) 1903 Bank füxndaudel & Industrie Köni_________alichxß AUTUMN“ FJMÉZYZOZFÜF Zeea71'10114xx982FJr für ' ck . der_30/01gkn deut1§bkn RURMLUÖS DM 189) 7“ Zivilkammar r*“s KOULÜÖM Landgerichts 7" Han- MWM, PuppelsÖen Eheleute, früher in Berlin, . [ÖD-u. änÄebote find NÖM?“ "Nd unt der Auf- Köni eliJLrDireétio Berliner Haudelé-Besellschaft , [92541] K. Amtsgericht Brackenheim. “;!) Heinrich SöblmZnn,J, * ' Yrerklricx0TlO1TnerYaÉekXZZrSYJIZ "??erde 0qu d__e_n__?_._?§_k_:n 1_1_2n0__8,b;l_3o§itt_ad§x 1211qu G;:ebetxowftÉraFe 21, jest unbe_kan1*-ten Auferztbalts, latÜTe'n .___FßFkskebFf __?StefZÉngö vYäékgtYlonFZ- der Neutenbaukg für die Provlitnz Posen. S. Bleichröder. , " Aufgebot. ' ' ' 2) FM! Bertha HTML, Ick" WIESMANN“ KÖUkAÜÖÖ AMD."?Ü BÜNWMÜU' AMUMZ 85- KÜS Zugelaxffénen AZ/walt zu béstellen-g Zum Zwecke ZTnFU [Tn dßnal'läpbxnéjl F2? ?leaxYeletZ *lbx'tgx Vormittags 1011 Uhk- dem *kiwunktze der E:: [35188] Zelbrück Leo *- Co.,

JOHMU €erth RUM, BWL: m NWWWM, "Z) FWU IWM"! MTW, Seb" WMÜLWM W [92803] ' ck der öffSUUÜÖM ZUÜSUMZ Wird diese LIÖUNJ bekannt derselben Franistraß'e Nr. 1 "eingetrageenen 40401003 öffnuns- postfrei an uns einzurei 11. Bei der Anstosuus der in Gémäßbeit des i211111 DTresedlionerDFZeomo-Gesenschgst, Berlin,

YT FLTZFFLFFYZsLTLSZNVZTFYchZLMJYFZFFÉ, LrTYLNszuxejn &,.ij Sophie Ckarlott- erckel- Durch Ausfch111ßUk1€il_ke§ UU“ereichneten_G»-richt§ gemacht. * [ür die Zeit vom ]. Oktoker kis 31. Dezembkr 1907 „JUZ ZekUZUsÖTQJSfrjst am 27. März 1908, Nach- höchsten Privilegiums Vom 19. Januar 1887 aus: MeeudäFohnmx Co.,

1881 Von dort nach Nordamerika außgewankerten, 11101111 5:1 81117201. ' ' *"- ' ' VW 9- JURA, 1903 1'1„kkk„,VW BUMM“ CN HKWZ'YÜMWWÉTÖZÜ“? FY?“ Land nichts F"?" N?“ von 333,33 “46 Verschulden, mit dem MCR" imUF-bruar 1908 gegebenenNKeelöaßleiheseheine find die nachbe- Nationalbank für Deutschland, '

nach dcn [esten Nackorichtcn von 1886 in W111i3m9- 5) Au,;uä Friedrich W[[ßésm 2;sz Winckelmann Wreckxsrt a7zexxxerte__!Ix.-_é7_1_s_1 ure: 20_00 .“, _aqugeLellt DTr Gench [chte L__e__o_n01 (; . "TUK“, dj_e___23eksag__tm zu vermteilän, a; |; 333,33,“ königliche Eisenkubndirektion. nu?;tImbufttnamiMY N A, Schaaffhauseu'seher Bankverein,

burg wohnhaft akwefenen Johann Jakoö Rtedle, IU Linken, am 5. Yx_.zu,t__19-_-5,_ 7.3 :,; _qewe,en dci. , Sex," [92997] _ Oeffentliche Zufxelluug. ZG mx ung _ er Zwangsyg fire ung m das __ e __1019 L. Behrens & Söhne,

für welchen in Nxcdetbofen ein Verxézcn 131711 ca. 6) Frau wath? Bertl): Emili: Kramer, “geb. temke: 1.100, 11: kra'tlo- erklart worden. Dre Loßtrau ana Joku1chtes, aeborene_Ke_rwe1, Ur'undsbz Fraßztraße Nr. 1 zu zahlen, und das _ _ 1000 .“ = . . . . 2000 .“, Norddeutsche Bankinßamburg. Hamburg. 150 .“ öffentlich 0211371151 wird, im Wege 089 Auf- Wixckéxmaxxx,_ 3.1 Linden, Charxoxtßuburx. Ten 4. Febeax 1908. von_ Tunmschxen _Ver _T_ck[chke, Prozeßbevcllmaebttgter: KFW sur Vorlmzfig Vollstreckbar zu _erklaren. Die - V . 2) Vuthftabe [! Nr. 24 = _:_M-x. M. „& Warburg * Co..

ebotSoerfabrens beantragt. Es ergeht nun dieAus- 7) *HCZQÜÖ Frisdricb Wilßelux Wrx1ck31maxn zu Kontzlräxes .1nxtsxertcbt M.tetlyng 13. Ju111zrat Vuxck) m Tu1tt,_kxax,t g_egen den Loßmann b aZéckn [badet dte Bekl_agten zur mundlichen Ver- Z) erlonjng Zc. von Wert- zusamnzen 3 KreiSanleibesckpeine Sal. Oppenheim |_ * Co.. Cölj, Forderung: 1) an den Verschollencn, s1ch 185101015 813101, [92390] Oeffentliche Zuftelluug. 1.12.44J07,11. _Cbrxstrvb Iokuschics, nuber_ m Dwarebltjcbken, __an Jg lies Rechtsstretts vor die 4_. Zivilkammer . uber . . . . . . . 2500 „x(. Bavkrisckje Hypotheken- und Wechselbank. in dem auf Donuerétag. den 29. thobex IU ] zu 1, zu ?_7 zu je "._.-„2. TieEßxfrq:xxx.MZUxerLPeterGrahemann,Johanne 1th unkekanwtxn Auxcmbalts, 011103711110 der Bxbayp- des „?niaavfkeitl JZASWÉS zu Konigsberg auf papieretk gezogen worden, welche am 1_ April 1908 bei Mütckxxu. _ __ _

1908. Vormittags 11 115,7- JUkSkCZUZUTk" "UU?" Die 0113; sonst noch erbberecbtigtxn Verrraadten geb. E9071151n2412197e19, Stoxxbetxermaße74,_P_rozeß- tung,_xaß k?! BSUIZU EÖLÜLUZÖ STREAM und JUÉÜU ::Z't der .Aufforrderun ei- ZÜrUZittaakd 9? Ulm Die Bekanntm __ üb __ B dem Bankier W. Sch1utow in Stettin zur (Fin- Die InterimScheme [mdtn arithmetjsckm RUM. geboistermire zu mxlden, wrdrxgexralls 16:11? ToreH- des Exklaffers, inSbesonerk Ge5chw1112k rn bereits beyyUyaÖtxz-ter: R;;cbtsgnwan Dr. Katzenjtcm in [osxß Jxrba.t_en 917109211101, unt dem 111709 auf _bx- richte lff Ag, ltr-en __ em ge achten Ge- papieren be“nden __Lgenss le_r _xn_ erlust Von_ Werz, 15]qu ZZÜMJM' _ _ _ _ _ _folge nach NWMM, geordnet mn doppeltem erklärung erfolgen würxe; 2) 91121“, welche Ausk1zn71 verstorßencn Mutter deé Exklaffers, Marxba Snkznne Breléxsld,kiagt.1eg?n1_bre_nEÖet_natxn, den MaurerPete; [chetd11ng. Dre Klagerm ladet dcn T_Jeklagten_1urm1_1n_ - d özugxla enen __:an zu esiellen. um Zwecke 11 M ck leß tchmUnterabtetlung ?- Dre erzinsun? dieser 3 Kretßanletbejcbeme hört K_UMMMVSrzetck-ms bet den Umtaascbstellen einzu- übsr Leben oder Tod des Ver1ch0Uenen xu ertc1len Söblmann, 0,25. Tuchscherer, umd Abkömmlinge von Grabemavn 10 BAUEN), 1le unbekannten Auf- ltchen VérbananZYes RechtSstrei_.s vor 9123-31911- Kklk beet; Wien Zu tung wird dieser usmg der x_uit dem 1. Apri 1908 auf; den Stücken find die re1chen.

Vermöaen, spätestens im Aufzebthermi-e dxm Ge- [910201 (Geschwistern werden bicxmit ÖffentliH auf- enthalts, umsr der Bkbau_v_10ng, daß er dem Trunke kammer des Konxblrcben Landgntcbts in Ttlfit auf aöeui Zw gemach . __ [92363] Bek ma uber cker Zeitpunkt hinaus auöaegebenen Zins- Berlin, ___" ___ Februar 1908.

richt. Anzeige 111 machen. gefordert, 1131: Ansprüche fväxestens bis zum im hohen (ZUK ergebsn _181, [115 tagelang vagabon- 17211 2. Mai 1908_ , Vormittags 10 Uhr. o erg, den 8- Fe ruar 1908. Bei der am 7 dWMts unter .3 wei scheine sowte dre Anweisungen beizufügen. Deutsch-Afiatisckxe Bank.

Den 11. Februar 1958. 8. April 1908 bei kern UntekZZIÖNeten Gericht diereyd umbertreikt 11118 1510: Familie vxrnach1ä§7cgt mu dex Aufforderung, emen _bei dem gedachten Gericbte reibe Schroeder, UrkundSperfouen so____________-m___ mit?:ksg I?otn iits- SÖivelbeiu, den 10_ Juli 1907_

HilfSrichter GewAff- Holzer. anzumelden. Nach Ablauf “dieser ;;:ist wird der und reit 5.7.xe1 1907 [eme Ehefrau 539110) verla en z_11_gela[)men Anwal: xu _bexteUZn. AZum Zweckzlder Web kW Landgerichts. altes beurkundeten Ziehung zur ilgun des 98T?“ Der Kreisau8s us; des Kreises Schivelbein. [92383] Aufgebot. L'. 1108. (Fröschein ngcb Maß.;abe kes raxn vorliexenden 0:52, §_106;__ V. GB. und auch 0111 _Grund des Y_entlttäken ZFLÜUUI wrrd dle!“ UUUJ der age [92403] Oeffentliche Zustellung. (3. 158/08 zeutigeu Aulebeus der StadtgemeTvde Alben; Graf _audkfsin, Landrat, . . .

Di: Ehefrau Peter Neeb, Salomea geh (Gran, Bewrtxmatermls kk18'.[1 werdenz _ _? 1968 B. (_ -_2_3., mr_x demÉäFrage, fxle Cbkadxr ÖFfitgeFe; __ Februar 1908 Der Bergmarn Adam Sablqdry in Wattenscheid, von 1904 wurden folgende Partialobliguionen [53003] Bekantmahmj 6) KommanvlthLlÜkhaftM ' TWUMZle-WQNÖ bat beanöraszt, HM VWÜOULJUF Cha_r_1__ot_te_y__?_1_1_r ,mdxxxerTÖJesßrkFiranTOZ' «ZZRan__2?_)61_-__e11__1_1_11___€en TTe «ZXT FLÜ- dee; Der Geéicbtsscbréiber des Köni0lichen Landgerichts. YTFQJ'WMMYZZYZOUFYYM: ?NMZIFFÜ aus e_loß FW weekrden_ auf den 1, Juni 1998 W der NYM Auslosung de; auf Grund des auf Aktien U Aktiengestllskh PLM * ge Mn zu Tra am ' ' U n gl * “““"-""i ' ' " ' " kl“ ' V b *l R cht 0 07 -“ eg?" ?" k ? er zur sims: ung (; ünd gt. AllerböÖsten vilegiums vom 3 Märj 1890 aus. . . 1845, ule “( wohnhaft in Walk, für tot zu exklaren. 92399 Erbcuaufforderuug. Beklagten 201; 011111 107219 Gr an. ung des _ e 9- [92359] Oeffentliaje Zuftelluug. 143, ] 4,7 Michael Bienicck, fruher in a1tenscheid, jetzt ___ Lit. * Nr. 48. __ _ _ _ _ _ Der kxxeiHnete Verscboklene wird aufgefordert, fich [ Der]am 14-Av1il1907 z„ LUakeobrück, an [einem [Luxx 1702391: TZ1.'_11_e__ Y_wrlkßuxxneZ dYXÖYYFZU In Cbesaxben der EUR;? FLYTVLUU- OLÜLZMF Oesterreich, unter der Behauptung, daß d_er Beklagte Lit, 1! Nr. 194. egeFHndFüsMiM ÖuThäsZÜZToxkn-TFY Dre_ Bekanntma “ULM „11521: 9811 „Verluyt 0911 Wert- wätksiens ** dem *** MUWW- de" 16- SW- Wobvfiye Verskorkenen Kauxmxnn 91.1191? Depmeve! L*" **YÖ sms u“ ***“ W “31 „- d ** ei - geb. Fuchs, tn CunnerHYori-Ka9errn, ver_tre17n *ur bis zum 30. November 1907 bei den; Klaue: in Kost Lit. (: N:. 75 81 und 113. Vmbßale * N:. 29 192 143 167 178 u. 182 M*Wbefinde" “5 M'ÖÜLÜÜÖ*"UUWMTUWA ""ck“ 1908“ Vormittags 9 Uhr* V'" W M als 96189091? Erbe" [eines '*m Janzen über YF,“ “73.17. . YYY, ?: [UK“NUZUJUUW dm NSÉWZNWU VW ck WMF; YlsMPrZeßl- und Logis gewesen sei uyd noch emen Restbetrag Lit. 1) Nr. 67 79159 181 und 192. über je 1000 .“ unterzeichneten GNTM SNÖkk-“TUUUM AUÄITÖVMSTMUL 303 020 .“ betragenken NaÖlaffeZ Unter anderen 5 „_ [1 m »“ ___F-“wack BLUME an??" FWU [[ SU bevollmaclxngtßn, gegen dcp »“ _? keur _ mA _ axb lets- von 26,00 .“ s(bulde, unt dem Anfrage, den Be- Die Außzablung der außgeloften Obli ationen zum Buihßabe [! Nr. 132 über 500 .“ [92594] .

3" ““l“"- WWÜIMÜUS die TÖÖLZSTÜUUW "MÜ?" auch die etwaigen Abkömmlinße 7617129 am 28- NV" “€€ §n_ FL 9 u M K[* “M'“ UTM F;? uno mauu.fcul)ermKM_Z__en1_1€9_kdUn ? al;!" M U!" ck - kla tenokostenvslicbkia zur Zahlung von 26.00 .“ Nennwetz mit den darauf haftenden inscn e olgt Dieselben werken zum 1. April 1908 dem Tage, 17“ " “de Generalversammluuz *am M;? W A"?"F" ""““ ?ck?" “V? “*** *..Q***"*,** **.**1..V*.1*97 "“ 91:12?!» «9.3? 909" ' 389199291. 31.99.99. 99981819 919.3.“ *:???- 81298399 9:********* *.*," *;?**,**§-** TF.“ «. ** ** ...;-K..., .. ...... ... V...... «„......- ...... .. 31.339.31398-«NW» * *** ** ***- TOd kes " o “.“" 5" e e “" vxrmogen, "32 [ KU! Gerhard WWW Wk 10 U 57 ; k ' - ' _ , - - - * . ag zur mund- n m a igen 118 e und Erneuern s- kündi t Der Nen . ' dieAuffodeW Westens "“ AUMQ'MWM dem vom 14- Januar 1908- SWW? 25- MWM G„«WWUWBBJFFWW Land „;ck, mundltÖngVekbMUYWKKW, JQUFÜLSÜFZS die luden Verhandlung desNabtsftreits vor das König- scheine bei _der Stadtkasse Achern bzw. bei nYen gabe ?::rselben und ??IWMYTFFÜFUYZZ,M, , Tagesordnung: _ _ Gericht Anzeige zudmanF [) 1903 1881) binterlaßenéb _Zarl Ferbard DerméeZ l_st 9T [92391] Oeffeu_tli"che ZZßeaung 9 - YFYZÉY LYNET? YspriUL 01131318 Zan-ittag': ;POZUKJWQ'MUMS 9 [Kb audeen 20.ckeM__:i ZithkfxraEmlösuug der Zlk8scheine “„Um und Anweisungen vom 1_ April 1908 bei 1) FLYZWUZMWN und Antrag aux Rxchtkg- Niederbromt, en . e ruar - * Mann na meri a "e angen un .1 na ' _ . . _, , „_ am we r a e „_ _ _ Kais"_______"ch“ AU'MÜ'“ YYZÜrgten NacbrkcbtendekncéalxlÄZtkiZ odleir Kreoxie: CbDrkkoFebsYoFié ZYXJTYTFUZSYYWFÜÜ 1G1§ch1tlehz-__lt*_1§t_ndxz FYJZMZZKYY dYsJ FWWYUZQUUW wird dieser AMW Klage 19029 Veninsung des Kapitals hört mit dem 1. Juni ““UZZIWYMZM MÜNZE Em1chun§ des Y YFZFHanTSYbMUZXfF-YFÜ . k", 19 07. 8. ei atet. Die'eni“en, enen mm ngen ;: . n , _ . an _ _ [FYZUArbeiterfcau YYRTYWM, geb. NicX/scb, in i!JkecérlkGerkn-rd _ DZevcr ein. ErZrebét an _?em Naché 32831112quBLZIFtektljagTuxZendFreJFTXLanFUfMYZr ÜFJHYUYXMÖM Zustellung Wird diese Ladung WattenslheidazrdfexaLZ-eéebätöar 1908. Achern, km 10." FLbTFZeer' FIT ZFYY)? am FYXMY noxmden. .“ Axraud, Sa_;_,__a71_ x Febr. "1908 Oranienbur , Kanalstr. 59, 5:1 beantragt, den ver- laß des Rudol epmever zu e , wer sn gema , - _ , __ . eibe __ _ __ L d ckckck , uar, e- “_ Roukdorf, den 30. an1 _ Westi] a pak-E oksWß-verein, 1 All; 1 2358 Absa 2 B. G-B. auf-efordert, ihr Recht in Bremen, ust unbekannten Aufentbaus, wegen Der Ge chtsschr : es 11th11 an (; als WNW des Königlichen A "_ S che ck “__ artma _ _ YFM ZYLYÄYYUZYXMeIÉt woher?. Zu xmn 1834011311908 be?“ dem untmeicbuetm Ehescheiduua- mit dem Antrag:: Die Ehe der Bautzen. am 12. Februar 1908. Wick H nn. De: gar„„mzßm SW„ E m :( MUMM E S chm__d___

' ' “' ' - “' ' sta . den 15. S tember 191111111115 Friek-rick) Wilhelm von Klar“; und [einer _ ___ _ 600 ““ "eb" 40/031nsengemaZ§1110 des Burger bentmmt M Dm: g ep Frau «:.-71.910. Berta geb von Schrötter, 1111th in Halberséadt, klagt Sezen ken Gärtner Otto Klump- Mttksägerin Pauline Strefbold am 19. September Verfi erung,