1908 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[91118] Aufforderung.

Die ßläubiger der Nitteebrauerei _A. _O. in “wehiugen werden hiermit im Hmbl'ck auf 5306 Abs. 5H.-G.-B. aufgefordert, ihreklusprüche anzumelden.

Schwetzingen, den 8. Februar 1908.

Brauerei zum Zähringer Löwen. * Der Vorstand.

[92539] Einladung

ur xl. orden“. Generalversmmlun.

ie Aktionäxe der Aktienmähleutverke Stocksta- NeichertshosewMauchiag vormals Koch & Foerßer werden bkermit eingeladen zur xl. ordentl. keuerawersammlu-g auf 20. Mär [. JE„ VoÉmicxmgs 11kUhr, im Kontor der seUfchaft

to an.

Die Aktionäre, welcbe der GeneralversTmmlung anwobnen wcllxn, Haben ihren Akttenbefis spateftens ! Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank nachzuweisen.

Tagesordnung: _ 1) Vorlage des Bsrichts des Vorstands und des AufsicbWrats. _ 2) Vorlage Nr Brlanzen und der Gewinn- und VerlustreÖnung. _ _

3) Beschlußfaffuns über dle Vrrwendnng des Retn-

ewinns.

4) (6351111061105] des Vorséands und des Aufficbtßrats.

5) Aufsickytskatxwablen.

München, 13. Februar 1908.

A. Gaenßler, Votfißender.

92566 [ Gen]era1versammluug der Aktionäre der

Lübeck-Königsberger Dampfschifffahrts-Gese[lschaft

am Dienstag. den 10. März 1908. Vom. räzise 11 Uhr. im Hauke von F. H. Bertling, Lübeck, gr. Altefäbre 34. Ta eäorduung: _ 1) Erstattung des abresberichts und des Berrcbts des Auffichtßrats. 2) Yokkgung des Rechnungxabscbluffes und der tanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Emtlaskung dßs Vorstands und des AuffichtSrats. 4) Wahl eines Mitglieds kes Ausficbtörats. _ 5 Feststellung der Verficherunzswerte d_e_r SÖtffe- 612130171 eines Vorstandßmikglieds an 65189: des ausscheidenden Herrn Senators Bertltng. Lübeck, den 14 Februar 1908. ' Der Vorstand. [92569]

Die Aktionäre der Aktiengeseaschast Nor- manneukueipe in Liquidation werden zur 18. ordentlichen Generalversamnlung [um Sonnabend, den 29. Februar 1908, Naß. mittags 2 Uhr, nach unserem Hause, Berlm, Linienstraße 150, ergebenrt ei_ng§10den._ _ _

Tageöorduuug: _1) G81chastsbertcht _des 21081- 001015 und des Ausfichtératß Genehmrgung won Bilarx sowie Gewinn- und Verluxtrechnung. Ent- lastung ker Verwaltung 2) Wahl des Aufficbts- rats. 3) Genehmigung des BefiYawecbsels yon Aktien. 4) Genehmigung des ._Korpsbaus uvertragex. 5) - stimmung zum Ablexßttben DarlebnsNrtrage. 6) u- stimmung zum Aust1chen_©eneralp:1chw6rtrage.

Die Vorlagen Lixgm m nacbbezetcbneter Geschäfts- ftelle der Geseüschaft zur Eerxficht aus.

Berlin FM. 6, Albrechtktraße 11, den 14. F8- bruar 1908 _

Der Ausfichtsratsvorfißeube. Der Ltquidator. Dr. Remling. Droege.

[89945] vorschnßbank zu Zschopau.

Die Aktior-äre der Vorschußbank [u Zschopau werden bierdxrch zu drr Mittwoch, den _20. Je- bruar 1908, Nachmittags ; Uhr. im Saale des 'Oiefizen .Meiftecbaases' abzuhaltenden acht- zehnten ordentlichen Generalversammluug ern- elad-en.

g Der Saal wir?: um 4 Uhr geöffnet Und Punkt 5 Uhr geschloffen werden, Tageöorduung :

1) Vortrag des RechnungSÖericbks Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 und Erteilung der Ent- lastung an die Verwaltang.

2) eftstellung der Vergütung ar] den Au“sicht§r_0t.

3) * eschlußfaffung über Vertellung des Retn- gewinns. _

4) Uekertragung von NameySaktten und

5) Ergänzungswabl des Aufficbtsrats.

Besiser Von anakeraktien (1200 „FC) haben duxch Vorlesung derselben ihre Berechtigung zur Terl- nabme an der GeneralVersammlung nachzuweisxn, während die Inhaber auf Nenner) lautender Aktien (400 .“) durcb kus Aktienbuch lesttimierx werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie h_te Gewinn- und Verlustrechnung für 1907 liegen tn urxserxm Geschäftslokal: zur Einsicht der Herren Aktionare

0119. :- au, den 5. Februar 1908. ZW pVorschußbank Y_Zsäxopau. anner.

H un [] er. [88026] Mechleuburgische Spar-sauk Stbtverin. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Swar-chk werken bssrmit einaelarcn, an der auf Montag, den 2. März 1908, Mitiags 12[ Uhr, m SÖwniv, Sterns Hotel, Arsenalftraße, o_nberaumten ordentlichen Geueralversammlmtg tejlzunabmen. Ta eZordnzms: _ _ 1) Vorlage des Ge cbäftsbertchts der Dtrektton_ und 189 Aufßchtsrats, Genehmigung der thaxu sowie der Gewinn- und Verlustxechnung fur 1907 und erteilun des Remaewtnns. 2) Entlastung 7:39 V.“) fands uud Aufsuhtsrats aus der Jabreörechnup . 3) Wahlen zum “Zu] ch13rat. __ Die Deponierung dxr Aktien, We1che spate_ßeuk 5 Tage vor der Generaxversamnxlu _f0r die Zeit bw,i einen Tag nach dmelben bewtrkt em muß, kann erfolgen: _ in Schweria ber unserer Hauptlast. in Schwerin bsi der Mecklenburgischen Hypo- thekeu- und Wechselbavk, in Berlin bei der Deutsthcu Bank, _ 5:1 unseren sämtlicheu Agenturen oder der einem Notar. Schwerin 1. M., “den 1. Februar 1908.

[92283]

Kammgarnspmneret zu Leipzig. Die “72. ordentlickje Gennalveesm-luu der Aktionäre findet DienPag, den 81. März 1908, Born. 10 Uhr, tm kleinen Saale der 5: bier, statt. VDF Versammlungslokal wird 91 Uhr geöffnet. Ta eäordmmg:

1) Vorlesung kes Öxscbäftsberiebts und des Neeb- nungßabscbluffes fur das Jab: 1907. _ 2) Beschlußfassung ü_ber Verwendun des Rem-

ewinns und Erteilung der Entlastung an Auf. Lichtskat und Vorstand der Geseüstbast. Y ErgänzungSwabl de; AufstÖtSrats. eipzig- den 12. Februar 1908. kannngaruspixyeeei zu LeipziF. L. Wenzel. G. Ba]senge. Luis ' oget- Die Geschäftsberiebte pro 1907 find vom 20. F.?“ bruar &. c;. bei der Allgemeinen Deujschen Credrt- Anstalt, hier, und auf unserem Kontorxu entnehmen.

[ 92292]

Vereinigte Kunstseidefabrikeu A.-G. Frankfurt a. M.

9. ordmtliQe Geyeralversamuluug. _ Wir beehren uns bierunt, unsere Hkrcen Aktwnare zu der am 19. Mär 1908, Born. 11 Uhr, im Carlton Hotel, am ' ahnbowlatz, Frankfurta. M., stattfindenden 9. ordentlichen G-ueralversa-m- lung einzuladen.

Tageöordumg:

1) Bericht des Vorstayhs_ und des Aukficbwrats über das achte Geschast§1abr 1907. Genehmigung dsr Bilanz, der Gewinn- und anustrechnung und des Antrags res Auff'uhté- rats für die Vkrtei1ung des Reinzewinas.

2) Entlastung des Auffichtörats unxdes Vorstands.

3) Wahl für die laut § 17 der Oaßungen aus- scheikenden Mitglieder des Auffichtßrats.

Unter Bezugnahme auf §26 der Saßungen werden

die Herren Aktionäre, we1che an der Genexal-

Versammlung fich beteiligen onen, ersucht, tbre

Aktien bis spätestens 17. März

bei u:;ßrer 8eseüschaft6kaffe in Kelßerbach “. -p _

bei der Bank für Handel & Jauftrie tn

Darmstadt, bei der Filiale der Bank für Handel ck In-

dustrie in Frmxkfurt a. M., _ bei dem Bankhauxe Nümelia & Co., Herl-

brouu a. N., bei der Zürcher Depofitenbatk in Zürich_ zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei sm_em deutschen Notar nzcbzuweüen und dagegen die Etn- trkttskarten in EmMmg zu nehmen; _ _ Die Bilanz mit den dazu gebyrtgen Vmchten liegt Vom 20. Februar a_n zur (Fmsichtqabme _dn erren Aktionäre auf Un]erem Bureau m Kelster- cb cp M. auf. _

Frankfurt a. M., 15. Fxbruar 1908.

Vereinigte Kuuftseidefabrikeu AoC. Der Aufsichtsrat.

Emil Amann. [92262] _ _ _ _ Die Aktionäre unjerer Geseklschaxt werden biermxt zu der am Dienstag. den 10. März 5. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gefchäftslokale der Gesell- schaft zu Aacbxn stattfindenden ordentlichen Haupt- versammlung ergebenst eingeladen. Tageéordmmg:

1) BeriÖt des Aufnahtörats unter Vorkazx des von der Direktion erstatteten Berichts ]owie _rer Bilanz _nebst Gewinn- und Verlustrechnung ubs: das Ee1chäf13jabr 1907. _ _ _

2) Beschlußfaffung über dre Genehmrgung _der JabreSrechnung, Verwendung des Rémgxwmns und Entlastung der Verwaltxzng.

3) Neuwahl von Auffich1§r0wmttgltedem

Wegen Teilnahme an die1er Versamnzlurxg bemerken

wir unter Hinweis auf § 18 desGefellkchattxxsrtrags, daß die Hinterlegung Von Aknen bis spatefteus 5. März d. I. bei ker Direktion unsxrex Ge- sellschaft oder einem deutschen Notar 100%: bei nachstehenden Va.".kbäusern erfolgen kann:

R eiuisch-Weftfälische Dikeonto-Gesellschaft n Aachen und CölU.

Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aackjen, _

Sal. Oppenheim jr. & Co. m Cölu,

Direction der Diätouto-Geseaskhaft

Bank für Handel und Industrie

Dreödner Bank. S. Bleichröder,

Nationalbank für Demschlaud

Aachen, den 15. Februar 1908.

Aachener Kleinbahu-IeseUWaft. Der Auffithtörat. Dr. Carl Deltas.

[92.579 ] _ 6. Georg Nikrling & Co. Aktiengesellsthaft

Mügeln, Vezrrk Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellscbaft werdxn hierdurch zu der Sonnabend. den 31. März 1. e.. Nachmittags 0 Uhr, im _StßUnQSsqale des DrUdner Bankvereins, DreSden, Wmsenhcmg„ straße 21 ], abzubaltenden [x_- ordentlichen keucralversammlmtg ergebenst erngelaken.

Tagesordxumg:

1) Vorkegung des GeschästkberiÖts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung fur das Jahr 1907 sowie Bericht RS_AuffiÖtSkatß über 078 Prüfung des RechnunJSwem-„s und Bejchluß- faffung darüber. _

2) Beschlußfaffung übkt dre Verwendung des Rein- akwinns.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entletung an Vorstand ur-d_Au'-fich15rat.

ZNeuwabl des Aufßcthrats, ktionäre, welche in der Generalvetsammlung

stimmen 05er Anträge zu derselbxn steÜen__ wollen, müffen ihre Aktken späteftexs am 15. Marz a.s- bei dem Dressur: Bankverein. Dresden, bei ker Gesellsehaftskaffe in Mügeln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auI von dsr Reicbsßank außgesteüte Depot- scheine hinterlegt wexden.

Der gedruckte Ge'Öäftsber1cht nxbst Bilanz und Gewinne und Verlustkonto [tegen Vom 15. Februar 1908 ab bei dem Dresdner Bankverein, Dreßden, sowie in unserm Kontor in_Mugeln, Bez. DreSden, zur Efnfirbt unserer Aktionare aus.

Mügeln, Bez. Dressen. am 10.Februar1908.

Der Vorfiud.

ir1_ Verlm.

K

[92530]

Actien-Gesellschaft Gaswerk Mauna. Die Aktionäxe der Geiellftbaft werden bienmt zur dieSjäbrigen ordentliQen Generalversmmluug, welcbe Montag. du: 10. März 8. e., Vor- mittags 11 Uhr, im Börsengebäude dahin statt- findet, böfl'uhfi emqeladen.

TageSot-duuuz: 1) Berichterstattung der Geseakcbaftwrgaue. 2) Vorlagx des RechnuWabsckßlufses pro 1907 und Beschlußfaffua'g dar . 3) Entlastung des Vorfiands und des AufsichtSratS. 4 Neuwahl dcs Aufsichtörats.

ur Teilnahme an_ der Generalvkksammxunq ist jeder Aktionär berechttI, welche: bis spatefieps drei Tage vor der eaeralversumlung ferne Aktien in der um!; §7 kes GeseUsÖEftsvertrags vor- geschriebenen Weise bei den Vankbäusern F. S. Euringer oder Zyklus Bingen Nachfolger, hier, in Vorlage rmgt.

Augsburg, den 14. Februar 1908. Der Vorsitzende des _Auffiehtkrats: Gustav Riedrnaer.

[925531Rheiuer Bankverein Ledeboer Driessen & Co.

Die Kommanditisten der Kommandügesegscbatt auf

Aktien: Rheiner Bankverein Lerebyer Dnenen_& Co.

in Rheine 1. W. werden zu der x_xn Vankxebaude tn

Rheine am Freitag, den 0. Marz ds. I.; _Vor-

:uittags 11 Uhr, stattfindexzkerx ordentluhen

Generalversammlmtg ergebenyt Ungeladen.

Tagesoxymng: _

1) Vorlesung des EesÖanb-ertcbks fur 1907 und dsr Bilanz per 31. Dezetpber 1907. _

2) Beschlußfaffung üker dre Gmebwtgung der Bilanz, die Exteiluna der Decbxrge an die persönlich haftenden Gesellschafter und _re_n Auf- ficbtsrai sowée übe? dis Fefiseozung der Dtvtdende.

3) Wahl [um Aufstcht§xgt. _ __ _

Diejrnigen Kommanditmten, Welche [bre Stanzm-

bérécbtiguxg ausüben wol1_en, werden ecfucbt, tbre

Aktien oder einen über krefelben lautenden DepoF-

schein der Reichsbank oder eines Notars geYaß

Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 3._Marz

d. J. emweder bei unserer Kaffe, der dem

Gronauer Bauverein Lepeboer ter Horst

& Co. in krouau i. W., ket der Weftdeutschex

Vereinébaxk K. a. A. ter Horft & Co. 111

Münster i. W. oder bei Herrn V. W. Vlhdex-

fteiu je. in Enschede zu bmterlegen.

Rheine i. W.. 14. Februar 1908.

Die persönlich hafixupeu Gesellschaster: _

H. Ledeboer. A. DUUsEU. B. ter Horst.

Rich. Beckmann.

[925791 _

Chrmmßer Dünger Abfuhr Gesellschaft.

Bekammu ;. _ _

In Gemäßheit kes § 8 unseres Gesellkcbafts-

v:“rtrazez laden wir_ bierrurcb umere geebgen Herrn

Aktionäre [u der auf Freitag, den 6. Marz *. e.,

Nachmittags 13 Uhr, tm grqßen Saale dH

Gaßbauses „Linde“ in Cbkmmx anberaymtxn

ordemlicheu Generalvxrsammlung ergeben" ern.

Der Zutritt zum VMWmlungZ-lokal findet schon

yon Nachmittags 12 Uhr an statt.

Tagesxrduuug: 1) Vortrag des Ge1chaftsbertchts und Rechnung?- abscbluffes pro 31. Dezember 1907. _ 2) Befchlu“faffung übxr Verwerzdung des Gewtnnes. 3)Besch18€faffung über Entlastung dss Aufsichts- rats und Vorstands. _ _ _ 4) VeTcFZlußsaffung über rechtzerjtg eingegangene Amr g:. _ _ _ _ _ 5) Neuwahl Don vier Ausßcht§xatsmttgltedern ]owte drei SteÜMtretem _ Aktionäre, welche der Generalyersammlung be1- wobnen woklen, haben ihre Ahten geqe_n einen

Depofitenschein, der zum Eintrrtt berechngt, bi_s

zum 5. März d. .. NWmütags 3 Uhr, rn

unserem Kontor . acobsngße 46“ 0der__bet 61mm

Notar zu hinterlegen, aucb [m_d dteGefcbastsbertcbte

auf unserm Kontor vom 2. Mars ab zu entnehmen.

Chemnitz, dkn 15. Februar 1908.

Der Ansfichtsm. G. F. Hofman, ster. Vorfismder.

[92590]

Kolberger Kleinbahueu.

Tie AktiOnäre der Kolberger_ Kleinbakn -Aktien- Gesellschaft Werden hiermit etngeladen, fich zur wölsten ordentlitheu Generzlversammlung am Zonnustag. den 20. Marz d. IS.. Vor- mittags 11 Uhr, im Kreisbaufe z.; Kolberg em- zufinden. _

Zur Teilnabne an der Gensraloerxammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der_ Versammlung ihre Aktien bei emen: Notar,_ bet der Geseüsckzaftkkaffe oder bei der Berlin: Hud_elsgeseaschaft zu Berlin, Behrenstraße 32, 33, inter en.

b Die teÜe Von wirklichen Hinterlegungkn vertreten aucb amtliche Bescheinigungen Von Staats- und Kommunalbebörden und Kaffen über die bei ihnen als Devoßtum befindlichen Aktien. _

Den Aktien oder den an ihrer Stelle übenetcbten Bescheinigungen ist Von jedem Aktionär ein Von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummxrn

eordnetes Verseichnis in zwei Ausfertigungen benu- ügen, wovvn die eine Ausfertigung mit dem Ver- mexke der Stimmenzahl als Einlaßkarte zur General- versammlung zurückgegeben wird.

Vollmachten und sonstige Legitimuionspavkere müffen mindestens drei Tage vor der Ver- sammlung an den Vorstand eingetrübt wsrden. Tasesorduung für _die Generalversannulmtg:

]) Bnirbt des Byrstards und des AuffiÖtSrats

übn den P-rxnögensktand und die Verbältniffe der Gesewchaxx nebst der Bilanz über das ver- floffene Ee1chastsjabn 2)Genebm1gung der Bilanz und Festßeüung des Reingewinnes und der Dividenkkn.

3) Erteiluna der Decbarge an den Vorstand und

den AuffichtSrat.

4) Wahl von L_Mitgliexern des Aufficthrats für

die statutenmaßig au87cheidenken Mitglieder.

Der Vnrraltunzsbxrécbt, die Bilanz, nebst Gswinn- und Verlustrechnung könnsn von den Akionären iu: Geschäftlekale des Vorstands eingesehen werdkn.

Kolberg, dkn 11. Fxbruar 1908.

Dkk Vorstand

[92571] _ _ Cobmg-Gothttsthe Credtt-Gtseüsthaft m Coburg. _ Hierdurch laden wir unsere vetebrlicbeu Aktionäre zu der Montag, den 10. Kitz d. J.- N34- mittags ! Uhr, hier in unserem Bankgebaude stattfindenden 52. orden!!!» Generalversumu

lung ergebenft ein. " gesorbmmg :

T- 1 anase der Jahresbilanz und der Gewinn-_und )Verlufirocbnung pro 1907 sowie der Berichte des Vorstands und W Aufsichtsrats. _ 2) Beschlußx'affnng über die Gewinnvertetluag. 3) Abstimmung uber die dem Vorstand: und dem Aufsichtsrat [u erteilende Entlafiung. 4) Auéficbtskatxwabl. __ _ Nach § 10 der S1a1uien h_abeu dwxemgen Aktionäre, welcbe ibr Stimmrecht in der General- versammlung ansüben wollen, ibr_e Aktien oder die entsprexbendeu Dcpotscheine 0er Retchsbank oder eines Notars späteste“ am dritten Tage vor der Generalversantmlung hier an der Kaffe [Yer Coburg-ßothais-hen Credit-Gesellscbaft oder 111 Berlin bei der Bank für Handel & Jumßrix, in Frankfurt a. R. bei der Dxekduer Bau! in mekfuet a. M.. in Leipzig 581 der Anzeuxiaeu eutscheu Credit-Außalt. in Dreßden bet der Deekdner Filiale der Deutschen Bank zu hinterlegen. Coburg, den 15. Februar 1908. Der Auffiehtörat. Ritter.

[92598] _ Bayeristhe Remfions- uud Vermögens-

verwaltungs-Aktten-GeseuschaftMünthen. Die Aktionäre der Gesellschaft Werden hiermit er- gebenst eingeladen „zu der ordentliebxu Inna].- versm-luug, welcbe am_ 9. Marz 1908, Vormittags 11 Uhr. tm Bankgebäude_der Bayzxixchm Hypotheken- und Wechsel-Bank statt- findet.

Tagesordnung: _

1. Bescblußfaffun üker die Btlanz un_d Humm;- und Vcrlustre nung pro_1907 ]owr: uber dre Verwendung des Reingewinns. _

11. Entlastung des AxtffiÖtSrats und des VOtstanks. 111. Neuwahl des Ausfitbtßrats. _ _ Stimmbechbtiak find jéne Akt'konäre,_d1_e eme Be- schsinigung der Gesellschaft darüber _hetbrtngen, daß und mit wieviel Aktien fie im AMenbucbe der Ge- seUsÖakt einzettagen find. München, den 14. Februar 1938. Bayerische Nevifious- mtb Vermögens-

verwawmgs-Aktieu-Gtseaschaft.

Der Vorstand. Biber. Kovplstaetter.

[92581]

Frankfurter Hypothekenbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdsn hierdurch zu ker_ 46. ordrntlnhen Generaloersammlnng Donnerstag, den 2. April 1908, Vormittags 10 uhr, im Bankgebäude (“Iaüusanlage 8) em- gelaren.

Tageäorbupng : _

1) Beschlußkaffung über dre Genebtptgung_ de_r Jaerbilanz und die Gewinnyextetlung ]owte über die Emlastung des Vorstands und des AuffichtSrats. _ _ _ __

2)W:11,*1 won Mttglrxrexn des Au111ch18rats.

Tryckeremrlaxe dcs GUcbäftsberichts közmen vom

1. März 1908 ab seitens rer Herren Akttonäre bei der Bank erhoben wxrren. _ _ _

Nscb Art. 16 des Statuxs tft [“erecbmgt zur Terl-

kabme an der Generalverkammlung und [ux Aus- übuxg des Stimmrechts in der_jelben, wer dre_ von ihm zu vertretenden Aktien spateße-s ant drum Tag vor der Versaymlyxg her der Oesellschaft anmeldet ur-d glÜÖ-kttig [ur d:: 3911 bis nach ab- gebalter-er Versammlung entweder bet der Jesen- sehaft oder bei einer yon_derselben geuebmigtex anderen Stelle 02er bei emem K_otar _bintexlegt, auch in den beiden testeten Falle! dte Hinter- le2ung ungesäumt durcb V9r10 e_ des Hinterlegung!- sxeines nacbweift. 23569060: ttgte been birnen gleicher Frist schriftliche Voümacbt xtmuretÖen.

Frankfurt a. M., den 14. Februar 1908.

Der Aufficbtsrat. Die Direktion.

[92592]

Troponwerke Aktiengesellschaft Mülheim-Nhein.

Tie Hmm Aktionäre unserer GesellsÖaft werden hiermit zur dissjäbrigen ordentlichen Quern!- versmmlurg auf Tonnerkta . den_12. Mäxz. Vomittags 10 Uhr. n Mulheim-Rbem, Verwaltungsgebäuke, Berlinersjraße 252, eingeladen.

T-Ysorduung :

1) Vorlegung der ilanz und der Getvinn-_und Verlustrechnung pro 1907 sowie des Geschafts- KUW, duschen mit den Bemerkungen des Au" Wray, _ _

2) Beschlußfanung über Hxnebmtgung der Bilan] und ung des kagewimzs. _

3) Erteilung der Entlastun an dre Mttglieder BU Vorstands und des Au (thrato.

4) Akänderung dss § 14 des Gesellschaktsvertrags

dahin, daß 8.1“er 2. AÖYÜ und der 3. Absaß, die lauten: „Deren bl erfolgt dss ersteMal (ruf dje efeyliÖe Dauer, später _umner fur die Zett 019 zur Beendkgung der _enigen__Generalver- sammlung, die über die tlanz fur das vkekte Geschäftsjahr nach rer Ernenmzng bescblteßt. Das GeschäftOjabr, in *dxm dte Ernennung erfolgt, wkd hierbei nicht mttgerabnet'. erfeßt werden d2rch den _Sas: „De_ren Wahl erfolgt das erste Mal aus die gesesluhe Dauxr.“ b.im 4. Abfas die Zahl 1909 durch dre Zahl 1910 ersest wird. _ _ Die Legijimation [ur Stimmberecbngung geschtebt durch eine vor _ker Generalversammlung zu lösende Einlaßkarte, aus der die Zahl der _dem anabxr zu- ftebenden Stimmen zu vxrxeiebnm _tft. Die Etnlaß- farts ift späteßeus : Tagx vor der Versamm- lung bsi dem Vorstand: Unzubolen. Mülheim-Rheiu, den 14. Februar 1908.

Der Vorfißeude des Auffichtérats: Bernhard Voß, Nxchtxaqwalt.

N. Treibmann.

ver Kolberger K eiubabu-Aktieugesellsckjtst. (F. Luther.

Troponwcrke Aktiengesenschaft. Der Vorstand.

[92595]

Neheimer Bankverein Akt.-8es.

aäf unsexe e?__ekcmnt;uachuug _vom

euere b emu un erer

Herren Aktionäre am 9. März 117473, Bor-

in unserem Geschäftslokal in

daß Aktionäre, welcbe an der “9 WWW? - ...... e! e t

en oder die darüber lautenden ' ne s

Hinterlegun sfcbeine der Deutschen Reichsbank oder eino! deuts en Notars

Bezugnehmend 13. cr. de;. der

"inan 10 Uhr.

Neheim bemerken Generalversammlu

ausüben wollen, gemäß § 19 vertrages ihre Akif

1908 bis Stellen :

in Neheim bei

in Elberfeld bei dem

in Hannu bei Co.. C. G.

biuterlegxn müffen.

Neheim, den 1

Der Borßand.

[ 92593] Gaswerk

versammlung unsererGe

den 10. April

Abend! 0 Uhr bei

Carlshakeu Aktiengesellscbaft. Einladung zur dritten ordentlichen General- sellschaft auf Donnerstag, 1908, Nachmittags 51 Uhr.

wir, ng teilnehmen

spätestens mn

der Kasse der Gesenslh . der Berg.-Märk. Ka:?- aus

1. Februar 1908.

5. März nachbenannten

Bankbause Max Gerson &. Act.

Sewin-

An Geséäfwuukoften ....... . Ein ommen- und Gewerbesteuer _

Verlust auf Effekten ..... ung an das Delkkxdete- konto

Ueberweisung an den Reservefonds Ueberweisung an den Spezial- reservefonds . .- ....... Ueberweisung an den Penfions- fonds . . . . ....... Abs reibung auf das Bankgebäude Ab] reikung auf das Inwentar . Tantieme des Vorftands und Vergütung an die Angestellten . 40/0 Dividende ........ 50/9 Tantieme des Aufficbwrats 60/0 Superdwidende ..... .Vortrag auf neue Rechnung 1908

in Bremen, Sisungssaul der Deutschen National- " 7 _“ * *" 1

bank Kommandit Katöarinenstraße 1

1) Vorlage und Gewinn- und

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz nebst

_? Entlastung des AuffieHTSrats und Vorstands.

_ bl in den _anmbereckotigt spatefteus am

Deutschen Nationalbank,

schaft auf Aktien, Bremen, Diseom-GeseUfchaft. Bürgermeisteramt

werden.

Der Voeßaud.

[92559]

Wir laden hiermit _ 3 er., Geschäftslokale stattfindenden ordentlicheu General-

am 18. Mär versammlung era

Lagekordmug:

1) Bilanz und G jahr 1907.

2) Entlastung d€s_Vorstands 3) Wahl zum Ausfichtsm.

Zur Teilnahme nur diejxnigen

legt haben. DieR 19. Mär] cr. Sollten einige sein, an obiger Ve die Vertretung du

Die Voümacbt hierfür 14.

ärz er. werden.

.ronau i. W..

Baumwol]

Der Aufsichtsrat. H. J. Sellers, Vorfißender. Vankfirueu: Bergisch Märbsthe Bank, Elberfeld. Gronauer Bankverein.

FC

V. W. Blydeu Tweutsche Ban

Ledeboer & Co., Almelo.

_ Herren Aktionäre berscbtigt, welcbe ihre Aknen bis späteßeus 14. M unserer Kaffe oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerken

o., Gronau i. W. B. Oöpink, Euschede.

qeseUfÖaft auf Aktien, 9.

Eingang

Vkrlustrechnung pro 1906/07.

Auffiehtörat. sind nur solche Fktien,

welcbe 18. April 19 8

Kommandit-Gesell- der Direction der Bremen, oder auf dem zu Carlöhafeu hinterlegt

unsere Herren Aktionäre zu der Mittags 1 Uhr, in unserem

ebenst ein.

exchäftsbericht über das Geschäfts- und des Aufßkhtsrats. an der Generalversammlung find ärz er. entweder bei

_ Bankfimen hinter- uckgabe der Aktien erfolgt erf? am

drr Herren Aktionäre verhindert rsammlung teilzunehmen, so ist rch einen Mitaktionär gestattet. _muß ebenfaus bis spätestens ber unserer Kaffe hinterlegt

_12._ Februar _1908. ypmneret Gronau.

Ledeboer, ter Horst

stein jr.. Enschede. !vereeuiging, Amsterdam.

192290]

Deutsthe Grundcredtt-Vank. Gotha. Einladung zu der am Saunabad,

1908, 9[_Uhr Vormittags, im Bankgebäude bier-

stattnndenden ordentlichen

selbst sammlung.

TZÜZZUUÖÖYS: a res m s 0 vs eg. abschluffck für 1907, u" Jäbr

2) Beschlußfaffung über die

1) Vorlage des

Gewinnverteilu

3? . 4

Nach A

Aktionäre späteßens au 18

in Gotha bei unserer

in Berlin bei straße 11, bei 8:9- «eor'o

in Cöln bei

in Frankfurt a.

Dikeomo- Gesenskhast,

einsbauk. der

furt a. M.. in Hamburg bei Bank in Ha Burk iu Ham

in Hannover bei der Filiale Bank in Hannover,

in ' Leipzig bei

Credn-Avßalt, der

Filiale Leipzig. in Magdeburg bei Herrn

in Nürnberg bei

Bank in Nürnberg.

in Stuttgart bei oder bei Notar bis nach lung hinterlegen. Spätestens bis

die Hinterlegunasscheine dem

Gotha gegen Etap karten aquulkefern.

ßotha- den 14. Februar 1908.

Deutsche Landschüy.

n . Entlastung des Horstands und Wahl von AufZÖtSratömitgliedern. rt. 47 des Bankstatuts sind diejenigen stkmmbereÖtkgt,

der Berliner Haudelk-Gesell-

der Direction der Discouto-ßesell-

der Dreßdner Bank,

Fromberg & Co..

in Breslau beide Sehlefisthen Bankverein, Discouto-ßesellsehaft A. Schaaffbausen'scheu Bankverein,

_in Dreßden bei der

der Reichsbank oder einem deuts en Beendigunß dec GeneralveesaYm-

den 21. März

Generalver-

Jabresbilanz und die des Aufficbtörats.

.?“89 0 r . . Saffe-

ibre Aktien

unserer Kaffe 17. 9, Voß-

Rheiuisch - Weßxilistben

Cöla A ., dem

Dresdner Bank,

R. bei der Direction der der Deutschen Ver- Dreöduer Bank in Frank-

der Filiale der Dresdner mburg, der Norddeutschen

burg, ber Dreßduer

Allgemeinen Deutscha Privatbank zu Gotha.

F. A. Neubauer, der Filiale der Dresdner

der

Herren E. Hummel ck Cie.

zum 18. März 5. Ja. find Bankvorßande in

fangnahme von Legitimation!-

Grundcredit-vnk.

bei der

An Kassenbestand .........

Reichäbankgirokonto ...... W selkonw ......... Lombardkonto ........ Kontokorrentdebiwres ..... Effektenfonto ........ Hypothekenkonto ....... Avaldebitokes ........ das Bankgebäude .......

3 122 810,83

184 000.“-

220 0-10;- 370 000;-

Der AuffiMörat.

W. A._Jreese. Job. Heinr. Jasperse Geheimer Jymzrax H. Meier. Waldemar Sc") Die vorstehende Nechnung ' Job. Heinr. Jaspers

[WW] Kieler Creditbank.

_ Die Dividendx für das Jahr 1907 ift auf 100/:; festgeseyt _und wkrd gegen Einlieferung der Divi- dendemchetne Nr. 18 mit 100 .“ für jeden an unserer Kaffe ausbezahlt.

Der Vorstand.

[92550] _ _Veknxtmachuu . In meaßhett des § 244 des ndüögeseßbuches geben wtr bterdurck) bekannt, daß die Generalver- ]aun_nl_ung der Aktionäre am 10. Februar die Herren Cbrtstjan Andersen, Teilhaber der Firma Gebrüder Aydsrsen _bierselbst, und Emil Struve, Inhaber der Ftrma Kieler Hansteiurmrk Emil Struve, in dm Auffichtsrat gewählt bat.

Kiel, den 12. Februar 1908.

Kieler Creditbauk.

Der Vorßand. Herrmannsen. Rebbein. F.Wieck.

[92300] Bereinigte Marmorwerke Tegernsee. Marxgrün und Ruhpolding A. E.

_ Generalversammluug. Dje Herren Aktionäre werden hiermit zu dxr am Moatag. 9. März 1908. im Hotel zum Schub- bräu in Bad Aiblrng Vormittags 11 Uhr statt- findenden wxiten ordentlichen Generalversmn- lung hör ich]? eingeladen.

Die Tagesordnung [autet:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn-_und Verlustkoat0410wie 1,88 Geschäfts- bericbts für das zweite Ge1ch5ftsjabr 1906/7.

2) Entlastung des Vorstands und AuffichtSrats.

3) Erwerb und Beteiligung yon bezw. an wxiteren Marmorbrürben.

4) Wahl neuer Aufsichtskatfwitglieder.

Eintrittsberecbtigt find diejenigen Herren Aktionäre,

welche ihre Aktienmäntel spätestens 4 Tage

vorher entwrder

knAd_eb11_1_"Bureau der Gesellschaft in Bad

!!

oder_bei der WS_rttemberziséen Landesbank.

?tliale Ulm tn Ulm 11. Donau

ei einem öffentlichen Notar hinterlegen und zum Versammlungstage belassen.

Im Fall der Deponixrunq bei einem Notar ift

leichzeitig mit dieser spätesieus mit Ablauf der

eßgeseytu Hinterlegungsfriß bei dem Vor- stand der Cesenschaft ein genaues Nummern- verjeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Bad Aibling. 13. Februar 1908.

Der Voraus.

[92552]

Holzßoff- und Ledeeren-Fadriken vorm. Gebr. Fünsaütk, tiengesellsthaft in Zobliß bei kodenaa O/l'.

7. ordentliche keueralversammlung am Dienstag. den 10. März 1908, Nachuittags 8 Uhr. im Bureau des Herrn Justizrat Mantel], Görlttz, Elisabethstr. 30.

_ Tageöorduung:

1) Bericht uber Lage des Geschäfts sowie Vorlage deectxb Bilanz und der Gewinn- und Verlust- k nun . 2) BedjcbluYfaffung über Er_teilung der Entlastung U11

en.

odr: bks

Verteilung des Gewmns.

Die _an der Generalverfammlung teilnehmenden Aktionare haben ihre Aktien 510 [vätefieus ?. März 1908 bei der Comaunalftänbischen Bank für dre preußische Oberlaufiß zu Görlitz zu hinterlegen oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, den Hinterlegungsschein spätefteus am dritten Tage vor der .uualverfammlung der Geseljsthaft zur Prüfung einzureichen.

Zoblitz, den 13. Februar 1908.

Der Vorstand.

Dr. Jmmerwahr.

Kieler Creditlumk Kiel.

„44 „LH 112 554,73 46 404.78

529 934.17 3802 726 72

55 758;-

8444229723 Gkroverbindlicbkeiten aus weiter begebenen Wechseln .“ 1 690 608,48. Kieler Creditbauk_.

ist 00.1 uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmsnd bekunden.

, Per Zinseaeinnabme ....... ab Zinsenausgab'e ...... in en ewinn . Provkfion 3 f [] JHJJ YFM ur ran ....... 999.999 «995999 n t zun .“ , 05 Gebäudesteuerg „41700,- Feuerungs- kosten für die vermieteten Räume . . 294241 sonstige AuSgaben . 2427.23 .

a . .

7 069,64 Vortrag aus 1906 ......

Per Akxienkavitalkonto Yenxvefoyrskonto ...... Opeztalremvefondskonto. . . . lkrederekonto ....... Pensionsfonds ........ Depofitenkonw ........ Kontokorrentkreditores ..... Akzevtkonw Bankkonto .......... Kon_to pro Diverse ...... Zin18nkonto ......... Dividenderestanten ...... Dioidendekonto 1907 Tantiemekonto 1907 ..... Gewinn: und Vsclustkonw. . .

Der Vorkaud.

n. _ Herrmannseq. Nebbein. ren18n. teck.

aldemar Sörensen.

[92570] Die Herren Aktionäre der

Oßdentschen Maschinenfabrik vorm. Rad. Wermke, AMON, Heiligenbcil

werden _hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Maxz d. J., Vormittags 1044111". im OryyngsUmzner rn_Norddeu_tschen Creditanstalt in Königsberg & Pr., Klapperwrese 5/6, stattfindenden ordextlickze- Generalversanmluug eingeladen. Ta eäothut : 1) Vor_lage des _eschastSabscIluffes 1907 und Vembt des_ Vorstands und des Aufficbtörats. 2)Befch1uß uber Gerxebmigung der Bilanz und Gervtnnvertetlung ]owie die Entlastung des Vorstands und des Aufficbwrats. 3) Neuwahl Von Aufficbtératömitgliedern. Laut § 12 des Staxuts [an diejenigen Aktionäre xur Ausubung de-3_ SMnmrecbts in der Generalver- ]ammlunxz berechttgt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeicbrxts de_r]elben_ oder die Bescheinigung eins? Noxars _uber 018 bei [bm erfolgte Hinterlegung ron Al_tten tm Gesehäftélokal der Gesellschaft oder bet der Norddeutschen Creditauftalt in Königs- berg i.Br., Danzig. Stettin bis späteftens zum 10. Mär? d. I. hinterlegt baden. Kötigöberg . Pr.. den 14. ebruar 1908. Der VorfiyeZJdeIZes A fißtsrats:

arx.

[92568]

Die Herren Aktionäxe werden zu der am Diens-

_ __ 08. Naänuittags

(! Uhr, zu den Geschastsräumen der unterzeichneten Gesellschaft, BeUe-Aükancestr. 92 biers-lbst, statt- nndenden außerordeutlicheu Generalversamu- lung ergebenst eingeladen.

_ Tagesordnung: ]) Abberufung yon _2 Mitgliedern des Aufficbwrats. 2) Wahl 71qu Auffixbtßratßwitglieder. 3) Anzeige _ctul § 240 des IndelsgesevbuM. 4) Ermacbttgung zu Ver lei Verhandlungen mit der

Bertretun des Ban auses Siegmund Friedberg. Diejenigen _ tionäre, welcbe an der General- vnsammlung teünebmen wollen, haben ihre Aktien ne ft Nummernvxrzeuhnis bis zum 8. März 0. J. eiaschließlich bet dem mnerzeiebueter Vorstande oder einem demscheu Notar zu hinterlegen. Berlin, den 15. Fxbruar 1908.

Der Vorstand der

Berliner Verlagsbuchdruckerei

Actieugesellschaft. Paul bler.

[92572] Erße deutsche Kamik CeseUsrhaft

Emmendmgen Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durcb zu der am Dmnstag, den 12. März d. J., Nachmittags 21 Uhr, im Verwaltungs- gebaude zu Emmendingen stattfindenden 19. ordent- lichen .ueralversatmlnng böf11ch eingeladen. Ta ekordumtg: 1) BFM d:! Vo and: mit Vorlage der Zabru- re nung. 2) Bucht der Rechnungsprüfer. " 3) Ber1cht des Auffichtörats mit Vorschlag über Verwendung des Rejngewinns. 4) Entlastung des Vorstandß und des Aufficbtßrats. 5) Erneuerun Swabl des AusfiÖTScats. 6) Wabl_zw_e : Rechnungßprüfer zur Prüfung der nacbstjahngen Rechnung. Die Emmttskarten find gkgen Hinterlegung der Aktien auf dem Fabrikkoutor, bsi der Depofiteu- kaffe der Dreöduer Bank in Freiburg i. V. oder bei dtn Filialen der Rhein. Creditbank in Kulérube und Freiburg i. B. zu erheben. Emmendingen, den 13. Februar 1908. Der thesen.

.“ H 523 468x50 221 182ZY '""30_2 28040 97 000544

2 1941-

6 943 71 408 429 60 62 606 87

71096 17

15 400- 4119118141 220 432 53 220 010,- 237 261 46 3 001 74 42 600- 4 "270 *- 250 00);- 37 600 63 74 444 ZK

8 444 229 23

[91939] '

Laut Generalvers lu shescbluß _vom 30. No- vember 1907 ifi den 8907.20. der Gesellschaft ge- stattet wordex: .

8. gegen R_uckgabe don 31asammenzck0gten Stamm-

en et_ne neue Vorzugßaktie,

1) gegen Ruck abe yon 1 zusammengelxgten Sxamm-

aktie und uzablung von .“ 500,- hat eben- falls eine neue VorzugSaktie

*qunbe _ H

a n e ne erabseßung des 'rund-

kapitals e_ntbalten i], fordern wir auf Grund von

§ 28911 dre Gläubiger der Essellschaét auf, ihre

„Ansoruche anzumelden.

Crimmitschau, den 12. Februar 1908. Crimm_i_tschauer Maschinenfabrik.

Tt!chendorf. Zander.

[972546] Actieu-Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation.

Die_ Herren Aktéonäre der AetiewGeselséaft Berlxner VeuFtadt in Liquidation werden btermtt gemaZ Z 21 des Statuts auf Dieusmg, den _10; Marz 1908. Vormittags 11 Uhr, zur 018810an811 ordentliäzen Geueralversum- lung [_m Gebäude T_er Commerz: & DUconto- Bank bier, Behrenstraße Nr. 46, Ecke Charlotten- straße, eingeladen,

_ Tagesordnung: 1)Yxr:chterä_01120ng der Liquiratoren und des Auf- 11cht§rats uber die Bilanz und den Geschäftßgang pr0_1907. _

2) Bx?chlußfan_ung_ üker- die Genehmigung der Brian] sowre ukex die Entlastung der Liq4ida- toren und des Aurficthrats.

3) Wahlen zum AuPchUrc-t.

4) _Walxl won Liqaicatoren.

Plexemgen Aktiynäre, welcbe fich an der Generab

veyauzmlung betnligen wollen, haben ihre Aktien

mtt xrnxm doppeltxn Nummenmzsicbnis oder einxn gemäß §22 des Statuts aufgestellten «Hinterlegungs-

]chern __emes deutscbxn Notars bis svateßexs den

?. Marz dss. JJ,. Ngchnittags ! Uhr, bei der

Gesxnschaft, hier. Jagerstr. Nr. 63, oder bei der

Naxwualbauk für Deutschland, hin. Behren-

straße Nr. 68,“69,_oder bei der Commerz- 4 Di?-

eouw-Bayk, hier, Behrenstraße Nr. 46, Ecke

Charlottemtmße, oder bei dem_Bankbause Abraham

Schlesingex, hier, OberxvaUxtra Nr. 20, zu bintxr-

legen _unk hrs IZU Schluß der eneralvrrsammlung

daselbn [u be_lanen.

Das Daxlrkat _des Verzeichniffes wird, mit einem

Vermerk uber_ dte Stimmenzahl versehen, zurück-

gegehen un_d dient als Legitimation zum Eintritt in

in dt? Verkammlung '

Berlin. den 13. Februar 1908.

_ Der Anffichtsrat der Aenen-GeseYschaft Berliner Neußadt tu Liquid. Dr. L. Wrede, Vor'fisender.

[92231] _ Bilanzkouto ai: 31. Dezember 1907.

.“ H 769 300 _ [_

49 771 _ 16 636 _ 28200 _ 157 532 75 11246 02 1517072 23 66153 458 635 29 1275 _

3 012 6-3 277 023 12 131156511

Gebäudekonto Patxntkento ........... Ma]chinen- und Werkzeugkonw . . . Uten [ienkonw .......... E68 tenkonto .......... (0111515811 bei Banken und Bankiers Negbsbankgiwkonw ........ KaUaxonto. . Wech1elkonto ........... Debitcrenkonw .......... Zeuerverficberungskonw

arn- und Nadklkonto ...... Warenkonw ...........

_ _ Passiva. Aknenkaxrtalkonto vaotbekenkontv Unterstüßungskonw ........ De erekonto .......... Steurrreservekonto ........ Tantiemxkonto: AuffiehtSrat . . . . Kreditoxenkonto ......... Gewinn- und Verlustkonto . . . .

1000000 _ 521500- 639754 600.)- 10 000,- 4000- 11796588 14570169 *

1811565F

Gewi-u- und Verlußkouw am 81. Dezember 1907.

_ Debet. Gebaudekonto: 20/0 Abschreibung . . Freak_konw: Abjchreibun? ..... as men- und Werkzeug onto: 20 0/0 Ab chrekbung von „44 62 212,25 und

erkjeuge 200/0 Abschreibung .

-------- ---------

13 902 73

Utmstlienkonto: 4 159 05

Effektenkonto: Kuröd'tfferenz potbekenkonw teuerkonto . Steuerreservekoc- to ........ Woblfabrtökonto ......... ZandlungSunkostenk-Mto ...... ilanzkonto

145 701 69 436 613F Kredit. _ Juteceffenkonto . . ........ Gebäudeerttagskonto ....... Warenkonto ...........

9 289 _ 2 9 776 424 32710 436 613 86 Vorstehende Bilanz so_wie das Gewinne und Ver- luß_k_onto h_abe tch Jevxüst und mit _ken ordnungs- uxayxg gefuhrten Bachern der GeseU'ch-xft übsrein- sttmmend gefunden. Berlin, den 5. Februar 1905. _ __ beodor Buder, offentl. _angertellter bkeidigter Büchmevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Berlint- Wäschesabrik, AktiengeseasQast vorm. Debt. Ritter. Der Vorkurs. I de Ausüch sC GYZZÖN n n t rat ut egierun ska: a. D. Hans Oesterreich, Charlottenburg, ekngekreJen.

Verliyer Wäschefabrik, Aktiengeselljchaft vorm.Gebr. Ritter.

Anton Lehmann.

Kauffmann.

Der Vorstand. C. Gordon.