92567]
[ Die Geuyalversammluug der Akjionäre ber ZTcgeler-Wungensalza m Langensalza findet [takt am 0. März 1008, Vormittags 11 Uhr, Tm ©e[chäftsbureau der Ziegelei, Tonnaer
Straße 18119.
Tagesordnung: 1) Rechnungslegung. 2) Gcsxäxtsbericht und Erteilung der Entlastung. 31Neumablen zum Ausficthrat. Langensalza, den 14. Februar 1908.
Otw (Heisler,
Vorfivender des AuffichtSrats.
„02.6 1 ,. 19 Zolzindustrie Hermann Schutt Actien-(Hsstüsthaft. Czersk W/Pr.
"'*'-“ Vil-mzkonto per 80. September 1907. _ Aktiva.
An Ernné- und Bodenkonto. . . .
Arbeitcxwoönbäuser-, Acker- und
Wiesmkpnto . . .=“ 29000,- 211333110“ ÜZeZäZDe um Ei en a n-
9411 s 1 200." _
Gebäxxdekonto . ..“405 500,-
Zug-„axg . . . . 605921
„Fi 411 559,21
Absäpreébung . . 1155921
M.:[ckoincnkonto . . .“248 000,-
311301153 . . . . 2027649
„74268 276,49
Abschreibung . . 20276 49
Beleuébtungs- anlagenkonto . . . Zugang . . .
Abschreibung . Gleisanlagenkonto ngans . . .
24 500,- 1 569,03 » 2606903 256903 17 5110,- 981.05 18 451,05 Abschreibang . 1981,05 Heizuxgxanlxgkn- konto . . . 14100,- Zgzang . . 12.317,41 15 230,40 ALWCÜZUk-Z , 1730,40 Utenfiliinkonw . . 16000,- Zuzan-Z . . . 5255.61 2125561 525561 4000,- 1 661,15 5661,15 AHJ'cbreibung . , 1661.15 Ware_n-, Holz- und Brxjterbsstände Wech1e11e113n5 . , Kautionxeffekten Hyvmbexendokumente Kaffenbejtané ......... Debitoren . . . . _ ...... Gewinn-_ und Verluxxkonw: Verlmtvortcag Vom Vo-jabre „46 95 232,96 ; Ab Gswinnsaldo ]
pr. 30. SW. . 7992210 35370§5
1907 . . . . . 2250302 22
Abschreibung . FUbWaxkkonto . . Zuzang . .
4 001“ - 726 394 _ 68 692 74 23 58325 45 (,'-0. - 15 432 18 489 088 89
' l ' ' ' ' '
Pasfiva. Per Aktienkapitalkonw „ vpotbékenkonto 1325251701110“) ........ Kreditoren") ......... Reservekonw Neustettin
Erlöskonto zusammengelegter Aktien , 1 065115
1 (00070- 227 000 -- 437 160 83 570 076 24
15 030 -
“""-"_ |
') Zar Sicherung der im Akth-xn- ! und Kreditorenkonw enxbaltenen Bank- 1 gläubiger find .“ 590 000,- a_uf Z unsern ImmobiliénHEfiß bypvtbekarijch eingetragen.
** 2250 30322 Gewimt- uud Verétzftkouto pr. 30. Sept.
.
.“ H 95 232,95
116 603191 20138 80 45042 94
277 003 Y
Debet. An Verlxxstyyrtrag Vom Vorjahr . . . Gcschästß- und Vetrkcbsunkostkn, Stexern, Zikskn :c. . . Verlust auf Debitoren ..... Abschre15ungen ........
Kredit. Per (Geschäftégewinn ....... . VerluséVortrag dom [ Vorjahre . . .“ 95 232,96 [ ab Reingewinn [ | |
y. 30. Sept.
24169775
1907 .....
. Verlustvortrag . . 35 31086
277 008,61 Czcrsk, 30 Sevtember 1907. Holzindustrie Hermann Scbütt Attica - Gesellsehaft. Hermann Schütt. Vom'beende Schlußrcchnung muß auf Grund der bexüsliépen, ordnungSmäßigen Unterlagen als richtig beglaxbigt we::en.
Czersk, den 15. Ja::uar 1908. Franz Gmtzeit vereidecer Büchcrrevisor_und ger:ch11:ch:r Saebverktändiger in Königsberg t. P:.
Der Ausfiäxtörat unsexet Gesellschaft besteht aus dm H-rren; ' 1)B1nk:1wkte7r George Marx, Königsberg 1. Pr.,
Vorfißender, 2]Rijtergytsbes13ec St. von Sikorski, Gr.-Cbelm, [th0 Vorfisender,
3] imnxetmsister G._Gebbert, Koniy,
4) ' 711.110: 525 Aeltextknfoücgixms der Kaufmann-
schaft Otw Luxber, Berlin,
5133118710.“ Sisgmuud Bodenheimer, Berlin.
Czetsk Uk-Wr, den 10. Februar 1908.
92289] Thüringer Won arusvkuerei [ Aktiengese schaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- duxch zu der am 3. März 5. J.. Vormiüags 11 Uhr, im Gekäude der_ Alxgézneinen Deutsehen Crekitanstalt in Lcipzig, Vrubl 15177, ftaktfindenden ordentlichen Generalversammlung ekngeladen. Tagesordmxug: 1] Vorlégcn dss ©21chäftsbectchts_ und der Bilanz mi“. (*.*11 B:1;1€rku11,.en 558 Anxfirbtsrais. 2) En110stnn0 des Aufficßxsrats und des Vorstands. 3) Besrblußfxßung übec dre Verwsndung des Rein- gewinns. _ Zur Teilnahme an der (:I-peraxvecsammlung find alle diej-nigcn 9er:chti«t,_we1che fich in derselben ass '.Tftisnare d:?! Gefeüyckpa't kurz!? Vorzeigen von Aktien oder 115617 die erfolgt: Pmterlegung von AkÜM, 1.1»? 31,221" __ - t.“. Leipzig ;;e: 7:5: Kaffe der Gaseüsthaft. (*.*: dsr Allgemeinen Deutsäzen Credit- Anstalt
„"ck-::“ 551 dan Öékkkn Mevsr ck Co.
052: **:-61 .M Herren Bruhm ck_ Schmidt oder “51170.“- don Notaren außgksteilte thterlegungs- scheine 732111 Mit der Pxotokonüht-uug in der Genxaävchamméuns beauxtragten Noiar auskoeisen. Leivzkxx. DM 13. Jebknar 1908.
Loc Auffi-ana: 'der Thüringer Wongarusp. Aktieu-Gescllfrbaft. Paul “Mevur, Voxfißender. 1911chäf123511ch19 [:x-ben 5011116. Februar 011 bsi W"- matpw. n! n S::Uen zur 'LH-3011911119.
?)" Ekweébs; 717111" “Wirtschafts- _______ genossensthaften,
D:c ordxmlicyc- Gx-ueralvexsammlung des
E1s='r15ahn5ciu1s Borkum (E. G. m. b. H.)
zn Vkünfter i. W. wird bikrmit auf den 27. Fe-
bruar 1908, Nachmittags 5 Uhr, im hinteren
SJIl-k “dez Hotxlkcserznt-I Kakrseehof einberufen. Tagcéiprduuug:__
1) V.»!!Qg: ?*“S Gs*chä'tss:€richr§ [nr 1907.
2) Bekkcb; dcr 264-1;:;Un.sfr:1:mi!fion und Ent- 101'11111-4 069 “230111309. _ 3) BCZÖQ'ßUff: rg 1:55"; 01." Verkeilung des Rem- gewinns. _ 4,»B-sch1[aßä:x]1ng (152: D:; T5ck11nq de: Koxicn
für 01“) (871131111119 *sineéi ;“euen szisesaals im BMJ)? Von etwa 10 ("00 «FC ““' :'Lntrzxx 5:2 VSLÜIUOI auf Aéändsrung des § 10 Mr ?ayunnkn. 583.141 1011 Aufßckytsratsnxitgliekern an STTÜL au§sch:ikender. _ W151 vo.“. Zoc[jank§méx.;11-:de:n an Stelle aus- 1chSdsnrer ' Wahl csr 1908. Die Iawrexrxckzxru-xa 1ie,1t im Zimmer 40 des V_er- waltnnxxg-l-äné-CI kx-r K.:l. Ei'cnbavnk-irektion Mümter i. W. zur (&i-11,14)! dsr (Genoffkn aus. Münster, der. 14. Fbrvar 1908. Der Ausfiäxxéjrat dcs EisenbabuhximsBorkum. Saenger, Vorfißenker.
8) Niederlaffüng 2c. bon * RechtsanWälten.
[92284] Bekanntmachgnß. __ T€!" Re-Ökéaanlt Tenbolt “an Boch1tm_t1t bkute in ki:- Lift-x der 581111 516114311 Lankgertcht nge- [affenen R2ch163nwä1te einzetraßen. Bochum, den 8. Februar 1908. T:. Lanx-zrextciotspräfident. [92286] Bekanntmachung. _ _ Der R6cktöanwc111 Dr. Wéber 1"? 0111 seinen Antr-Ig 1321118 in der Liste der bei _dxm biIs'tgen Amts- gericbt-x zuge101 Iren Anwälte gelölckxt woxdrn. Hajtiugeu, den 13. Februar 1908. König:!écbes '.“!mWaeriäU.
Rx-Ön'm;:p.üfun.;c-kommisfion für
92285] [ Der 'RecbksanwÜr Dr. Max Gercke zu inxdenau, Wilhelmz'xöberstraßc 23, ist beate in der Ltste der beim ".Umksgexicbt _Berlkn-Scbönebxrg xuge1affenen NeckotsaanU gelö'ch“. woxxkn. Schöneberg. den 6. Fxbruar 1908. _ Dcr auffiéytfübrende Richter des Ach1592r1chts Berlin-Schönebxrg.
"“91""VZirkaus0eise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
[92293] Bekanntmachung.
Die Ziehung ker 19.Berliver Pferdelotxerie findet am 12. M10 13. März d. I. im Drenst- acbäuds der König1ichen General-Lotterie-Dircktion stan. Beginn ker Ziehung Vormittags 9 Uhr.
Lose Ucrtrievs- Gesellsrvaft Kgl. Drruszistuer Totterie-Einnrhmer
Ges. m. b. s. Jacobi, Enaelbrecht.
[92296] Die Huren Mitglieder unserer GeseUscb-xft werden bietdurch zu der am Mittwoch. den 18. März 1008, Vormitmgs 10 Uhr. in Horns Restau- rant bierselbst, Hob: Vleitben Nr. 30, stattfindenden dießjäbrigen ordentlichen Generalversamuluug ergebeust eingeladen. Tageéordnuug: 1. Vorlage des Jahresberichts und Abnahme der Iabreöreckuung für 1907; _ 11. Neutral)! Von Anxficthratsmitglted-xxn; 111211111002 von Mitgliedern und Sonstiges. Hamburg, den 13. Februar 1908.
Uarödeutküxe Uixh-Uerstcheruugs - Gesell- [thaft aus Grgeusrüigkeit zu Hamburg. D
ie Tirettion.
[ Das1Kön1gllche Amtégexicht zu Dresden bat am
4. dieses Monais über das Vermögen der Obex- laufiher Krankenverfitbermtgsxaffe. Krankei- kaffe für ganz Deutschland, eingesehxiebeue Hit öka e in Dresden, die na dem revidierten, dur Be cbluß 'der Königlichen Kre sbauptmannschaft Dresden vom 7. Januar 1908 genehmigten Statute vom 25. Oktober 1907 [est den Namen „Dreöduer Aligemeiae Kranken- und Begräbnis-Verfitbe- runaékaffe, eingeschriebeue Hilkkkaffe“, führt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforde- rungen find bis zum 26. Februar 1008 bxi kern Königlichen Amtsgericht Dresden, Abtet- luna 11, anzumelden. _
Wir machen dies hierdurch mit dem Bemexken be_- kannt, daß nach § 29 Abfaß 3 de67GÄfev_e_s 1u8k7e6 dte
. . prx eingeschriebenen HxlfSkasscn vom M de
ErHFnUng 185 Kznkursverfabrens kraft Gesescs die 'ScL-lixßung der xenannten Krankenkaffe zur Folge hat. kagemäß 5:1: 518 Könial. KreZIbauvtwannsÖakx T*resxen die Kaffe mittels Beschlunes Vom heutigen TTW! geschloffxu._ _ _ _ Die Kanenmktgltsder werden _darauf btngewte1en, caß fie nach § 31 desselben Gestßeß und 111115 § 35 “151113 1 (§ 42 der neuen Faffung) des Kaffcnstatuts vkm Zeixvunkte der Schließung der Kaffe _ab noch für U: Zablnnczen der Kaff..- verbaftet blerbeg, 511 DMS". fie nacb § 6 Absas 3 (§7 'der neuen Fanung) 5x; Kaffxnstatnts für den Fall ihres Austrttts aus 151 41.71]: 262171117214 [cin „Hürden. Hiernach find yon den MitgliedNn noch "'die Kaffeubeiträge für die Zett bis mit Ende Marz dieses Jahres zu entrichten und an dtn Konkuxö- verwalter €)?an Rechtsanwalt Weller, hier, Ioöannesstra e 10, abzuführen. Dresden, am 12. Februar 1908. Der Rat zu Dresden, Gewerbeamt u. Dr. Blocbwiß.
791230"- Badische Userdrverficherungs-Anßa1t a. G.
zu Earisruhe.
29. ordentliche Ecurrakucrsammlung. Unter kaUßnabMe (1115 § 12 der Saßung laden wir 117.190: wcrehx-ikben 511111911658: 0117" Dienstag, den 10. März 1908, Voxmittags 11 Uhr, 3111" 29. ordentiéäxyn Generqwersxmmwnx, wekcbe im großen Saale dsr „Vter Iqbrtzthen', Hebelstraße 21, dobier [:attfixxdet, freundlxch-t em.
Tagesordnung : 1)(§n1.;x,;enn.15me TCS vom Be:w;1mn,;§rat (xe-
Vrüften B-chbts dcs Dér7kwrs Über die Ge-
1chäf1§11§9 ker Anstalt im Y_Ügkmechv. und_ über
die Ergeéniffe kes YZKÜQUCUM Jahres insbe-
107117918.
2) Entgégsnnabme ELS Berichts kes V:“:wÜtungI- rat? über die Von :bm vor.;x'wommene Prüfung dk: Bilanz Un'c M::Teixnxg 1'1'.*:“r Die Prüfung ".*.“r Jabrxkxkckßmwg _ _ _
3) Besch1ukxkxff116g üver di: Entlaan der Dcrektwn nnd 5:5; VzrwaJtUnzNats.
4; É"S[ch[Uß'aff011ß, betreffend “028 'Mändcrung de: §§ 2 11:15 17 der Aßsemeinen Verficherung§- 57517gungen. _ _
5)ck931chlußéaffu:g über bexonkere Bcdmgunzen, kik (8111111511105; der Mixxdxrrrerttxxfixkyerung be- treffknk. _
6) B*sckzlußxaffuxg, keireffknd Bre Ausdébnung des isHSkÉäPbxtrZ-bkö für Die chrdeVexficherunq [MZK für die Wetke- Un?) A::ZserungWW sicvsruxz auf Das ganze ©Lb1-Zt "res Deutschsn R-kckyxs.
Karl-Zcuhc, dsn 10 Februar 1908.
Die Direktion.
[925331 Preußische Central- Bodcnkredit-Aktiengesellschaft.
Status am 31. Januar 1908. A k t i v a. Kaffe ........... .“ 637213. We [el .......... . Lom ardforderungen ..... . Wertpapiere . . . . . . . Gutbabsn h_ei Bankbausern . . Hypothekarixcbe Darlebnsforde- rungen _ Kommunaldarlebnssordkrungen Grundstückskonto: Q. Bankgebäude Unter dcn Linden 34 . . 1400000 do. U. d.Linden 33 und Cöarlotten- straße 37/38 . 1800000 . 1). Sonstiger Grund 6913 . Verschiedene AktiVa ..... .
4 700 036. 13 380 728. 1 276 501.
113 089 739.
10 559. 639 945.
P a s s i v a. Eingezahltcs Aktiankapital . . „16 Re[eWLn_(inkl. ReserVLVortrag) . enfionswnds _ entralvfandbriese 40/0 . „321864000 310 _ „333 539 900 Noé) ?inzulöjknde, auSgelostc 885 050 Kommunalobügationen 40/8 .. . „25751300 ZF 0/0 . . 83 291300 Nock) einzglösende, ausgelost? 18 800 „ Z:;Txalyfa-riief- ur-d Kom- munafwö;ig.".lioncnzinscnkonw . Depofiten ...... _. . . . 155111525511 von Banlk:än]ern . , Verschieden? Pmfich . . . . .
3-19 600 000. 10 406 542. 1 334 685.
655 288 950.
109 061 40).
L"; 976 303. ' 955 045. 1013 409.
7410114» :
, 682 095 392, . .
3200000. - .
„FC 826 440 211. '
.“ 826440211. ' .
92295 Wachau.
[ Mit1Bezug auf § 117 unserer Verfracbtungka bedingungen geben wir hiermit bekannt, daß wir den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb am Montag, den 17. vs. MW. eröffnen.
Dresden M. den 15. Februar 1908.
Neue Drntsch-söhmisaje Elbesrhisahrt, Aktiengeseüschast. Behmke & Mewes. Friedrirt) Zchmeil.
86124]
[ Nachdem die Firma Gebr. Stockmann, Gesell- schaft mit beschräakte_r Haftung zu Bielefeld, durch Bxschxuß der Gekeüschaster vom 20. Januar 1908 aufgelöst _ist. Werden _die Gläubiger der Geseklscbaft aufgefordert, fich de: 1108 zu melden. Vielesexd, den 24. Januar 1908.
Gebr. Stockmann
G:];7llschaft mit beschräuktkr Haftung (in Liquidation). Der Li uidator: Philipp tockmann.
91493] [ Durch Gesell_schafterbeschluß vom 5. Februar ist die Firma Gujav Schu]; & Co. (80. f. chem. Industrie m. b. H. - i::wlge UeberganZs derselSen an die nxugeqründete Wktjengefellsäyakt: Gustav Schul; & Cie., Akt-Gesellsäpan für chem. Industrie - aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgekordert, sich 55111116 zu melden. Bochum 17., den 8. Februar 1908 Gustav §chu1z & Cle. (5212111151111 [. them. Indußrle m. b. H. i. Liqu.
R. Boer, Liquizawr. [89284] Bekanntmachung. __ Allgem. Volks-Kraukeu-Koffc ((d;. H. 120). Mitgliederversammluug am 3. März 1908- Vornr. 11 Uhr. i. Kaff-nkokaw _InValirenstr. 129, Eingang Borsigstr., 11 T_r. Bexcbluß über Em- steÜung Dek Liquxdatéonxvesrabrens. Die Liquidatoreu.
Kostenfreier
WühnungsnaMnxis.
Die Herren Offiziere und Beamt-en, die [115 121 Vsrseßungen zur Beschaffung yon Wohnungen 01 ?sm neusn Wohnorx meist dsr kostsvjelégen Tätigkeit von Agentsn bedienen, werden biermrt au? dem
kostenfreien ' Nachweis der in folgenden _
Hausbcfißerveretnm bestehendsn
Wohnungsnathwetsmstttute aufmerksam gemacht. Es erteilen _bei Woh- nungsbedarf kostenfreie Auskunft m: Altona: Haus- Und Grundeigentümer-Verein, E. V.Wob_n11ng§nachweé§ _xurcb ,Wtonaer Wohnungsanzetsex"_, Geschäkxsnch: Könizstr.45.
Breslau: Geschäftsxteüe des Haus- und Grund- beßtzervareinö E; V;, Herremtr. 24.
Bromberg: Ge1chä7t§sxrll2 des Vereins der Grund- und Hansbefiycr, Gammsrr. 15 1.
Dresden : A(lgemeinsr Hausbefiserverein, Scheffel- straße 15 1._ __ _ _
Eisenach: GL1chUTZ1T€ÜL dxs _Hausbestßsrvzrems, Bahnhofstr, 1. Geschästöxübrer: Spediteur V. Schleife.
Erfurt: Haus- und _GryndbefiyerVercin E. V. Geschäftéstelle: Sch1511er1tr. 26,27 1. _ Görlitz: Geschäftsstclle des Hausbefißerverems,
Konsulstr. 2 part.
Karlsru e: Grund- und Hausbefixzewerein E. V., Vereins ureau: Herrenstr. 48, Wohnungs- (1113619?! und Wohnungßnacbwets gratis. _
Kassel: Geschäftssteüe des us_befi erverems E. V., Jordanstr. 1_ p., ern1pre _ 336, Wobnun Sanzeigkr und Wobnungénackpwxrzgrans.
Kiel: Ges ästZFTeYe des Haus- und Grundbestser- vereins, Preußerjtr. 9. _
Königsberg 1. Pr.: Bureau des _Konigsbergsr Emndbefi eroereins, TragbeimethrcHemtr. 51 [.
Leih ig: eschäft§1telle Des A(lgememen Haus-
Zervereins, Ritterstr. 41.
Liegnitz: Grundbefißßrverein E. V.
Lüneburg: Geschäftsnclle ves HauH- und Grund- bx-fißeerr-xinß, Bei Yer Michaelisktrche 10.
München: G:]"cbetIxtsll; dcs Grunß- und Hans- befißerdereins, Sqnnenstr. 2.
Posen: Verein Powner Hausbefiser. wzxdxn vorxorxe'x b:;xwtkvortet. _
Saarbrückeu-St. Johann-Malftgtt : Gesckpajtß- stelle des Haus- und Grundbeßßerderexns fur die drei Saarstädte in St. Johann, Vtkwria- straße 9. _ _ __ _
SYweiduiy: GrundbefißerVerem, GLÉaÉssteÜe:
öppcnstr. 1, Zigarrenbandlung Von . aYer.
Stettin: „Haus- und Grunkbefiyerverem, Geschäfts- stelle Kaiser Wilblxmstr. 5. __ _
oru: aus- und Grundbenserverem, Ge- chäft'sste LI Bakerstraßk 10, Herr P. kayer,
TKMYÖÖZNZ 1113“ H “ 170) 55 ";,;
er: e] 1618 8066 &us-un -run en er- verein-Z, E. V., Glockenstr._ 9. Wohnungs- anzeizer und Wohnun Lnachwets kostenlos.
Wcimax: Geschäftsste e des Hausbefiseryereins, Iakobstr 14. _
eruigerode a. H.: Hauswefiservnein, Forcku strasZ-Z 14. Für 512]. Offiziere 11110 Beamte als ['Es-Mr 011-5265 im H.:?)„zu cxnpxéblen.
Wieshadeu: Geschäftsstelle _ des Haus- und Grundbsfiyervsreins, E. B., Lutkenttr. 19, Wohnungslistm mit Stadtvlnn und Fremden-
[75781]
Anéragen
Berlin, den 31. Jaauar 1908. Die Direktion.
[673871
Beginn 1. Avril 08
Eikenban Vcrtyalms“, Versteh 18 *U-"Fc-“U. Maßigx PUKY _ k. .::-k. 430211731 !!Tkmypw, Stdtps- Fk-UÖ.
ecgs.-.
Holzindustrie Hermann Schütt ActiewGesens-hast.
Jentsch.
Höh. Töchterhandelssrhule Meilbronn a/U.
Inktixut 1. Mg). _ _ Vorberxiw. z- leisiUUZSsähigeu Geschäfc1ftcuographim Praktikcrm u. Handewitt)»: m; 7. d. Poftq Bank, Fiuavz- u. Jnftizdic-zft.
Ministzricu genehmigte :"".thcuvermmlg. PYWEÜC 1.“- d. Vorstekxcrin: _ * __ FK. Emma Yroß, laugjäbr. Praktikerin u. staUl. sep.". Lebrerm d. Stenograpyte.
führer koxt-«nloö.
m. Pcufionat u. Hausbgltgsschulx. Unterrichx. u. pmkt. Grundsaßeu. Tucktize
Vorzgl. Erfolge. Auskst. erteil-
M 400 '
. Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmacbun onkurse sowie die Tarif- und Fa Wlanbekanntmachungen ker Ei enbahnen ent
zeichen, Patente, Gebrauch6muster,
„ Sechs1eVeilaße _ zum DMW?“ Reichsanzeiger UUd Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 15. Februär
190Z.
alten
en aus den Handels-, Güterre ts-, Vereins- GenoYenschtSY Zeichen:, Muster- und Börsenregistern, der Urbeberrechtöeintragörolle, über Waren- !) md e cbemt aucb tn einem besonderen Blaft unter dem Titel
.Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 401.)
Das Zentral: andelsre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B l' " ; die KönCthliche Expedition de§ Deutsehen Reichanzeigers und König! er 111 : ezogen wer en.
Selbstabhoxer aucb dur Staatöanzetgers, ZN. Wikbelmstraße 32,
In
_ , DFZ Zentral-Handelsregister für 509 Deuts ckPreußis en ] De_ZUZHPrets Heträgt 1 „€ 80 „_Z für das Viertejabr. - Einzelne Nummsrn kosten 20 „z. - erttonsprets für den Raum emer Druckzeile 80 4].
Reich erscheint in der Regel täglich. - Der
Vom „Zentral-Haudelsregifter für das Deutsche Reich“ Werden heute die Nrn. 40.4. und 4013. ausgegeben. '
Handelsregister.
Yoko!» Handelsregißer. [91130] Zu O--Z. 125 des Handelßregisters Abt. 14 - Firma „Gast!. Koch“ in Achern - wurde ein- getragen; Pte Prykura des Braumeister; Wilhelm Beßle baer rst erlostben. Achern, den 6. Februar 1908.
Gr. Amthericbt. *ab-mel. [92405]
In unser Handelskegisfer 13 ist heute zu Nr. 14, betreffend die Firma Kohlensäurewerk Schon ck. C3__. Gesellschaft mit best!]räukter Haftung 315 Burgbrobl eingetragen als weiterer Geschäfts- fubrer der Rentner Henricus Martinus Baron Collot d'EScury aus Zandvoort in HoÜand.
Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Januar 1908 sind dieser und der bisherige Seschäft|füb1er Christian Wilhelm Schneider, Kauf- mann jn Burgbrobl, nur gemeinschaftlich zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt.
Anderumh, den 11. Februar 1908.
, Königliches Amthericbt. 410, Unzer. [92406]
_Auf Blatt 362 des hiesigen Handeléregisfers, die Ftrma Günther *Nicht“. Holzftoff-„ Pappen- und Papierfabriken in Boäau uud Werns- dorf in Bockau bew, ist heute eingetragen worden:
Die Firnxa lautet künftig Günther & Riehler. Der Holzbaudler Herr Friedrich Clemens Richter in Neustädtel ist außgeschieden. Frau Emma Ernestine jest Verw. Richter, geb. (Günther, in Neu- städtel ist von der Vertretung der Gesellschaft fernerhin nur insoweit ausgeschlossen, als nicht fie selbst, an tbrer Stelle aber der Von ihr bestellte Bevollmäxbtigte, der Yrgenieur Herr Iobannes Albert thhter in Wern orf, zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma für fie berechtiat ist. Die für leßteren eingetragene Prokura ift erloschen.
Königl. Amthericbt Aue, den 12. Februar 1908.
zaub-kk. Bekanntmachung. [92407]
In das Handelöregister wurde eingetragen:
1) „Bureau Universal Anton Wengen- mavr“. Unter dieser Firma betreibt der Kom- missionär Anton Wengenmayr in Augsburg am hiesigen Platze ein Aukkunftei-, Kommisfions- und Agenturenßefcbäft.
2) Bei Firm: „F. Bruckmann, Aktiengesell- schaft“ Zweiguiederlaffuug Augsburg : Die in der Generalvervammlung vom 16. Dezember 1907 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt 11. § 3 u. § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ent- sprechend dem (Generalvxrsammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1907 abaeandert. Das Grundkapital beträgt nunmehr zweiMiÜionen Mark (2 000000“) und ist eingeteilt in 2750 Stück auf den Inhaber laufende Aktien, von denen 1500 Stück auf je 500.“ u. 1250 Stück auf je 1000 .“ auskzefertigt sind. Die Außgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert,
3) Bei Firma „I. Schachtners Winne“ in Augsburg: Firma erloschen.
Augkburg. den 12. Februar 1908.
K. Amtßgericht. karten. [92408]
In unser Handelßregister 13 Nr. 104 ist am 6. Februar 1908 eingetragen worden die Firma Wilh. Mesfiugfeld, Gesenschaft mit be- schräukter Haftung in Barmen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1908 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die HersteUung und der Vertrieb Von Schirmposamenten, Bändern, Liven, insbesondere der Fortbettieb des zu Barmen unter der Firma Wilh. Mesfingfeld bestebknden, bisher dem Herrn Clemens Hecking gehörigen Fabrik und HandelSaesckoäfts.
Die Gesellschaft kann Zwei niederlaffungen er- richten und ist berechtigt, glei-Zartige oder äbnl1che Unternehmungen zu erwerben, fich an solchen Unter- nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Clemens Hecking in Barmen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind jede: Sesedäftsfübrer allein berechtigt.
Das Stammkapital beträgt 20000 .“
Herr Clemens Hecking bringt als seine Einlage das von ibm unter der Firma Wilh. Mesfingfeld zu Barmen betriebene Fabrrk- und Handelßgescbäft nebst Zubehör mit AktiVen und Passwxn nach dem Stande vom 1. Januar 1908 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1908 als auf ihre Rechnung geführt, angesehen wird.
Im einzeln werden eingebracht und von der (Ge- ersch-HZ übernommen:
1) obilien im Werte yon 100) .“,
2) Warenbestände im Werte von 11501,79 .“,
3) ausstehende Forderungen, einschließlich barer Kaffe und Wechsel, im Werte von 18 743,10 .“
Von diesen Aktiven find in Abzug zu bringen die Verblndlicbkeiten im Gesamtbetrage von 15 065,02 .“, sodaß fich ein Aktivüberschuß ergition16179,87-“ Der Gesamtwert dieser Einlage, abzügliÖ der Passiven wird sobin auf 15 000 .“ festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Clemens Hecking von 15000 .“ gedeckt ist.
Herr Hugo Gesenberg bringt als seine Einlage eine Darlebnsforderunq von 5000 .“ gegen die bis- herige Firma Wilh. Mesfingfeld zur Deckung seiner
Stammeinlage in die neu errichtete GeseÜscbaft ein, womkt_d1e Stammeinlage gedeckt ist.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg_en ausschließlich durch den Deutschen Reichs- auze er.
Zu]? [ich wird bekannt gemacht, daß die Firma. Wilh. * esfingfeld gelökcbt ift.
Barmen, den 6. ebruar 1908.
Königliches mtheriÖt. Mt. 12 c:.
oekjtu. Hndelsregifter [92409] des Königlichen Amtögericbts Verlin-Mitte. Abteilzmg 11.
Am 8. Februar 1908 in «rgetragen:
bei Nr. 4621: '
„Vereinigte Fkßfabriken Aktiengeseaschaft“ mit dem Skye xu Cassel und Zweigniednlaffung zu Berlin.
Die durch die Generawersammkurg der Aktionäre am 20. Januar 1908 beschloffene Wänderung der Sa ung. Danach werden die Senerxlversammlungm dur Bekanntmachung im Deutschen Reichs- aubzei er einberufen.
ei r, 1736:
Sterbekaffe uud Verficheruugsauftalt des Deutsche- Kriegerbundes. Verfickxeruugsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin
mit dem Skye zu Berlin.
Die Prokura des Franz Jffland zu Tempelhof und des August Herring in Berlin ist erloschen.
bei Nr. 2473:
Otavi Minen- und Eisenbahn-Geseüschakt mit dem Skye zu Berlin.
Der Kaujmann Eduard Labowskv, jeßt noch in Hamburg, 111 zum Mit,;[ieke der Direktion ernannt.
Berlin. den 8. Februar 1908.
Königliches Amtßgericht Verlin-Mitte. Abteilung 89.
vertal- [92410] In unser Handelöregister A Nr. 61 ist heute ein- etragen die Firma Paul Franke, Bernau, In- Saber Paul Franke, Kaufmann in Bernau. Bernau, den 7. Februar 1908. Königliches Amtegericbt.
ooepolt. Bekanntmachung. [92412]
Bet der unter Nr. 166 des Handelskegisters s eingetragenen Fixma Gebr. Esfiug xu Rhede mit einer Zweignkederlaffung unter derselben Firxna in Rheydt ist folgendes vermerkt:
_Die Zweigniederlaffung in Rheydt unter der Firma Gebr. Esfiug ist auf den Kaufmann Peter Wkckov in Rheydt übergegangen.
Vocholt, 10. Februar 1908.
Königliches Amtögericbt.
vont. Bekanntmachung. [92413]
In unser Handelöregistet Abteilung .4 ist heute unter Nr. 932 die Firma Peter Jos. Panten- burg zu Beuel und als deren Inhaber der Kauf- mann Peter Iosef Pantenburg ebenra eingetragen worden.
Voun,-den 10. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
!!"-on. [92414] In das HandelSregister ist eingetragen worden: Am 12. Februar 1908:
Bremer Vrodfabrik Dr. L. Hanemauu. Bremen: Die Einlage eines jeden der drei Kom-
manditisten ist erhöht worden.
Ich. Bultmann & Co., Bt_emeu: Am 1. Ja- nuar1908 ist Iulius Christian Vogeler unter Etxöschen [einer Prokura als persönlich haftender Ge1e111chafter eingetreten und Hinrich Bultmann Witwe, Sophie geb Möblenbrock, als persönlich haftende Gesellschafterin außgescbieden. An die Stelle des ausscheidknden Kommanditisten ist ein anderer Kommanditist getreten.
Frise_a_8erdes, i. Liquid.. Bremen: Die quutdatton ist am 8. Februar 1908 beendet und die Firma gleichzeitig erloschen.
Ma Sehplye. Bremen: Die offene Handels- geeüschaft ist am 1. Februar 1908 auf elöst worden. quuidatoren find die hiesigen Kau leute Georg Heinrich Grotewold und Carl Edwin Hirschfeld.
Georg Grotewold, Bremen: Inhaber ist der biefige Kaufmann Georg Heinrich Grotewold. Angethener Geschäftszwe1g: Baumwollmakler und
en r.
C. Edwin Hirschfeld. Bremen: Inhaber ist der biefiße Kaufmann Carl Edwin Hirschfeld. An- geze ener Geschäftéxwekg: Baumwollmakler und Agentur. Aetien-Gesellschaft „Weser“. Bremen: Am
1. Februar 1908 ist Vizeadmiral ;. D. Hunold „ 1_)_0_x; __Atblefeld, Exzellenz, zum Vorfiandömitglled
e e . Grünhagxu & Comp.. Bremen: Au ust Julius Riecke ist am 19. Novemker 1907 getotben und dre offene Hmdelögejeüschaft hierdurch auf elöst worden. Seitdem se t die bisherige Gesellscba terin Heinrich Conrad ilbelm Grunbagen Witwe, Gesine Meta geb. Riecke, das Geschäft unter Uebernablm der Aktivkn und Passwen und unter unveränderter Firma fort.
Bremen, den _12. Februar 1908.
Der Geribecbreiher des Amtherithts: Furbölter, Sekretär.
vun]. Handelsregister Cassel. [92415] Zu Mihm & CY, Cassel, ist am 10. 2. 1908 ein etragen:
ie Firma ist erloschen.
Kgl. Amthericbt. Abt. 1111.
Colmar, 1113. Ve_kauutmachuug; [90915]
In das Ftrmenregixter Bank 111 wurds unter Nr. 404 eingetragen:
Emil Retterer, Apotheke Meyer in Münster.
Inhaber ist Emil Retterer, Apotheker in Münster.
Der (8119er Helene Netterer, geborene Roeß, in Münster 111 Prokura erteilt.
In das Firmenreaister Band 11 wurde bei Nr. 222 ME Meqer in Münster eingetragen:
Da? _Gefcbäft ist auf den Apoxbeker Emil Retterer in_ Munster übergegangen, welcher dasselbe unter der Ftrma Emil Reiterer, Apotheke Meyer in Münster Band 111 Nr. 404 weiterführt.
Colmar, den 6. Februar 1908.
Kaiserlicbes Amtßaericbt.
()o]mar,-_l*218._ Bekanmmaäxung. [92416] Im EexeüjchartSregister Band 171 wurde der
Nr. 27: Ftrma Viktor Sommer in Colmar ein-
getragen: _ _ _ _ _
Dix Gexeüschakt i!t_ ausgelöst; das Geschäft 111an den btshmgen Grsemchafter Viktor Julius Sommer übergegangen, welchxr dasselbe unter der bisherigen Firma als_allekniger Inhaber fottfübrt.
Im Ftrmenregkster Band 111 wurde unter Nr. 405 exngetcagen: _Viktor Sommer in Colmar. Inhaber rst ker Kaufmann Viktor Iulius Sommer in Colmar.
Colmar, den 10. Februar 1908.
Kaiserliches Amtögericbt.
downlo. [92417] _In_das Handelergister 4 ist béute unter Nr. 182 die Ftrma „Willy Schwarz“ mit dem Nieder- laffungSort Demmin und (115 deren Inhaber der Kaufmann Willy Schwarz zu Demm1n eingetragen worden. Temmin- den 11. Februar 1908 Königliebes Amtßam'ckt. oentseb-Yxlau. Bekanntmachung. 192418] Folgende tn unser Handelskegister Abteilung .4 unter Nr. 81, 111, 155 und 175 eingetragen ge- wesene Firmen find erloschen: Conrad Seutkotvöki - Bischofswerder, Agnes Rott -- Dt.-Ehlau, Helene Gramftadt - Dt.-Evlau, Richard Zollenkopf -* Bischofswerda. Dt.-Ehlau. den 10. Februar 1908. Königliches Amthericht. vipyolajnulao. [92420] Aus Blatt 178 556 hier geführten Handelskegisters, die Firnm Ernst Köhler & Sohn in Poffeudorf be_tr., ist heute eingetragen worden, daß der Holz- bandler_ Heinxich Ernst Köblex in Poffendorf aus der Gejellxckyaft aussescbieden ist. Dippoldiömalde. den 13. Februar 1908. KöniWerwbt-
vippolaluuiae. [92419] _Auf Blatt 131 des hier geführten HandelSregisters, dre Firma Carl Heinz Nachf. Max Köhler in Poffendorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Max Köhler lautet.
Dippoldiswalde. den 13. Februar 1908.
Königliebes Amtsgericht. voboran, Uesklb. [91791]
In das hiesige Handelöregister Band 11 ist heute Fol. 4 5115 Nr. 163 eingetragen:
Spalte 3: Mineral-Quelle Glashagen, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 4: Doberan. _
Spalte 6: Gegenstand des Unternehmens 111 die wtrtscbaftlicbe Außnuvung der auf dem Erbpachtbof Glasbagen, D.-A. Doberan, erbobrten und noch zu erbobrenden Mineralquellen.
Das Stammkapital der (Gesellschaft beträgt 600000 .“ Der GesellschaftSVUtrag ist am 8. Fe- bruar_1908 abgeschlossen.
_ Gejcbäftsfübrer ist der Kaufmann Albert Wolff m Berltn. Die__Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Gescbaxtsfübrer zu der eschriebenen oder auf xnecbantszbem Wege hergeste ten Firma der Gesell- ]cbaft teme Namenßuntersckorift binzufü t. _GeseUscbanVertrczg § 5 lautet:_ ie Stamm- etnlagen der Geselljchafter werden m(bt in hat ein- gexabxt, viexmebr find die Gesellschafter persönlich verpflichtet, tn die Gesellschaft einzubringen: 1) die Büduerei Nr. 1 zu Hohenfelde, D-A. Doberqn, 2) du zu Gunsten der Büdnerei ju Hohenfelde auf den Erbpachtbof Glasbagen, D.-A. Doberan, einzutragende Grunddienßbatkeit des Inhaltes, daß die auf dem Erbpachtbo] Glasbagen erbobrten und noch zu erbobrenden Mineralquellen von dem jeweiligen Eigentümer der Büdnerei Nr.] zu Hohen- felde wirtschaftlick; auögenußt werden dürfen, 3) die Gesellschafter find ferner persönlich ver- pflichtet, von der Büdnerei Nr. 1 zu Hohenfelde nach dem Bahnhof Doberan eine Wafferleitung zu legen und daselbst ein Grundstück in unmittelbarer Nahe des Bahnhofes in der Größe von ungefähr 500 QRuten zu erwerben und der Gesellschaft zu ;ÉksJMTUM zu übertragen, gegen Erstattung der Selbst- 0 en. Doberan, den 10. Februar 1908. Großberzoalicbes Amtögericht. .cn-. ' [92421] In das Handelskegister ». ist am 6. Februar 1908 eingetragen worden: 1) unter Nr. 17 zu der Firma E.Oeft, Midlum: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Mingft in Midlum übergegangen. Die Firma lautet jetzt:
C. Oeft Neuhfig. Inhaber: Heinriek Minaft,
Der_Uebergang dsr in dem Betriebe des Geschäfts begrundetxn Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gescbasts durcb Heinrich Mingst außgesÖloffen.
2) unter Nr 53 die Firma Amandus Oxsi zu Dorum und als ßeren Inhaber der Kaufmann Amandus Oest daselbst.
Ferner ist am 8. Februar worden:
_1) in das Handelsregister 8 unter Nr. 1 zu der Firaxa Hartfteiuwerk Oeft ck C": mit be- [e_hraukter Hafnzug. Noxdbolz: Durch ein- stimmigen Beschluß O_er _Ge1ellscbaftewerfammluna vom 4 Februar 1908 tft die Gesellschaft unter ent- sprechender Aenderung dex Sasunq mit Wirkung Vom 4. Februar 1908 aufgelöst. Liquidatorm [115 Kaufmann Axnandus Oest in Dorum und Bau- Unéernebxner Heinrich Heins in Döse bei CuxbaNn, Ietder Ltquidator kann die Gesellschaft allein ver- re en.
2) in das HandelSregister 14. unter Nr. 54 die Firma Hartfteinxverk Oeft & C":- Nordholz, offeneHandengeselljchaft, und als persönlich haftende Ge]e[1schafter: Kaufmann Amandus Oest, Dorum, Bauunternehmer Heinrich Heins, Döse bei Cuxhaven, Privatmann_ Franz Reuter, daselbst, Mühlenbefißer Iobgnn Metncke, Midlum, Maurermeister Hermann S_(holermann, Otterndorf, Sägewerksbesiser Emil thutb, Geestemünde. Die Gesellschaft _1. Januar 1908 bsgonnen. Zur Vertretung der (Ge- 1e111chafx bedarx es der Mitwirkung von zwei Gesell- schaftern, von denen einer der Kaufmann Amandus O_est oder der Bauunternehmer Heinrich Heins sem muß.
Dorum, 8. Februar 1908.
Königliches Amtherixbt. [)|-sation. [92422]
In das_ HandelSregister ist beute eingetra en worden:
1) 0117231011 11610: Die Firma . Bruno Müaer m Dreédeu. Der Zeichner und Kauf- mann Franz Brxzmz MüUer in Dresden ist Inhaber. (Angeaebener GerchaftskwÜg: Anfertigung yon Hand- und Maschinenstickerei.)
2) au7_ Blatt 10159, betr. die Firma Gebr. E1chler m Dreödeä: Prokura ist erteilt dent Ingenieur Friedrich Alfred Eichler in Dresden,
Dreä'oeu, am 13. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 111. vü-aelaors. [92423] _Bei der unter Nr. 429 des Handelöregifters 13 érngetragenen Gesellsebaft in Firma Auékmtftei für O_andel und Gewerbe, GeseUsckjaft mit beschrankter Haftxug Düsseldorf. wurde heute nachgstngsn: DW_S10m_mkavital ist auf Grund dsc B81chlunes Ber Geyellschasterversammlung Vom 4. Fe- bruar1908 11111 5000.“ erhöht und beläuft sich Haber jest auf 25 (00 .“ .
Düffeldorf,_10. Februar 1908.
KöniZliÖeI Amthericbt. düsseliort. [92424]
Bei der unter_ »)?r. 376 des HandelSregisters 13 eingetragenen 'Gexellxkhaft in Firma: „Rheinische Zuckerwareufabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Düsseldorf“. wurde beute folgendes nacbgetragen: Den Kaufleuten Albert Creuziger, Er_nst Schnzis und Robert Stein, sämtlich in Duffeldorf, _1st in der Weise Prokura erteilt, dasz je zwei von tbnen zusammen zur Vertretung be- rechtigt find.
Diisseldorf, 10. Febxuar 1908.
Königltcbes Amthericht. chmtätt. Bekanntmachung. [92425]
Betreff: Samson Wilmerödörfer's Nach- folger Inh. M. Rosenfeld.
Unter die1er Firma betreibt der Kaufmann Markus Rosenfeld in Beilngries das Von dem Kaufmann Sauxson Wilmerödörfer Übernommene Konfektions- gescbaft rvexter. - Verbmdlichkekten find auf den' Erwerber nicht überge angen.
Eichstätt, den 12. ebruar 1908.
K. Amtögericbt.
1908 eingetragen
l)]dortola. [92428] In unser Zandelsxegifter 14 ist heute unter Nr. 1927 _ . Frtcke ck Co., Elberfeld - _emgetragen: Dxr Unternehmer Josef Rath in Cöla tft tn die Gesslljchaft als Persönlich haftender Gesell- schafter ein_getreten; zur Vertretung der Geseusebakt tft Rath n cht ermächtigt. Elberfeld, den 7. ebruar 1908. _ Könith. 13. “
!:]boktela. ! 9:24:26] In_unser Handelsregister .4 ist heute unter Nr. 2179 die Ftrma Carl Schürmaum Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schürmann daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 8. Februar 1908. KöniaWt. 13. l)]bertelei. _ [92427] Unter Nr. 1227 des Handelöreginer 4 - Carl Thyssen. Elberfeld _ ist__ bexue eingetra en: Ießi er Inhaber der Firma in dte Witwe arl Thy en Anna geb. Krüger, Handelsfrau in Elber- feld. ZÖie Prokura der Ehefrau Karl Tbesen ist
erloschen. Elberfeld, den 8. ebruar 1908.
Königl. ' mtsgeriebt. 13.
lünen, knit. 92429] Eintragung in das Handelöregister des Kön lichen Amtögericbts zu Effen-Ruhr Abt. A zu Nr. 697 am 6. Februar 1908, die offene Handelöaesellscbaft in Firma „Köhuen ck Großpeter“ zu Essen mit
Zweignkederlaffung in Rüttenscheid betreffend: Die
hat am '
*"...WUMM-«Px ***-“'"“ÜkMPW „.;-. , U, - .
.* ULI?" *.*-
. .;..«x «.. . .“ „***/*.“ .-, _. .-:„ch-, . .-