1908 / 40 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

70:11“.

In das bissige Handelöregister Abt. unter Nr. 224 die Firma Beru Goldenstedt, und als deren In Bernhard August Schlarmann tragen worden. fakturwaren.

Vechta, 1908, Februar 7.

Großherzogliches Amthericht. 1.

'artoubvkk, octpk.

In das Handelöreaifter Abteilun Firma Bernhard Schwarz in ck

daselbst eingetragen worden. Wartenburq, den 11. Februar 1908. Königliches Amthericht.

"'on-outen. [92492] st be

In unser Handelskegisfer Abteilung 13 i Nr. 20,

und Armatureufabrik Hugo Schmidt

Max Sulße ist nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

1719091911. Bekanntmachung. [9214

In unser HandeTSreaister 13 ist heute unter Nr. 139 die Firma „Kosmos“ Gesellschaft für Handel und Gewerbe mit beschräukter Haftung einge-

der Gesell-

tragen worden. Sitz der Geseascbaft ist Wiesbaden; schaftsvertrag ift vom 20. Januar 1903. Gegenstand des Unjernebmens ist:

Die Verwertung von Patenten und Schußrecbten der Vertrieb und die Fabrikation von Artikeln, speziell Neuheiten aller Branchen, die Finanzierung und Gründung Von Gesellschaften sowie die Beteiligung an solchen, die Erwerbung gleich- artiger oder äbnlkcher Unternehmungen, die Beteili- solchen und die Uebernahme von Vertretungen Unternehmungen, sowie der Betrieb aller

aller Industrien,

gung an an solchen HandelSaeschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 .“ Geschäftsführer ist: der Kaufmann Rudolf Fischbach zu Wiesbaden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutsthen Reickjsauzeiger.

Der Gesellschafter Rudolf Fischbach hat auf das Stammkapital folgende Schußrecbte und Allein-

berkaufßrechte eingelegt: ]) Deutsches ReichOgebrauchSmuster Nr. 325 047 betr. Felddienstkartentasckpe,

2) Deutsches Reich99ebrauchsmuster Nr. 325 048

Touristenkartentascbe,

3) Deutsches Reiabszzebraucbsmufter Nr. 320 230

Türschließer,

4) Oesterreichifckpes Gebrauchsmuster Nr. 102 938 für Verband und Nähzeug für

Meffer

Meffer mit Behälter Militär, Sportsleute und Touristen,

5) Ungarisches GebrauchSmuster Nr. 23 982 mit Behälter für Verband und Näbzeug für Militär, Sportsleute und Touristen,

6) fämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Rechte aus der Patent- und (Gebrauchömusterschußanmeldung eines mit einem Feuerzeug versehenen Messers,

7) die auf ein mét einem Feuerzeug versehenen Messer noch anzumeldenden Patent- und Muster- schußrecbte im Aué_land,

8) die Herrn Fikcbbacb zustehenden gegenwärtigen und zukünftigen Rechte aus der Patentanmeldung einer Vorrichtung zum Zerlegen und Zusammensetzung von Gewebrschlössern in Belgien und SchWeden,

9) die Hsrrn Fischbach zustehenden Alleinverkaufs- rechte auf die durch 5. R.-Patent u. D. R'UGM. eschüßte Vorrichtung zum Zxrlegen und Zusammen- [eßen Von Gewebrscblöffern und Patronenkastenöffner,

10) die Herrn Fischbach zustehenden Alleknvukaufs- rechte des durch d. R.G.-.M geschüßten Messers und Verband und Näbzeug,

11) sämtliche gegenwärtigen und zukünftk en Rechte aus der Gebrauch6mufteranmeldung betr. Städte : Situationsplan mit Inseratentafel,

12) die Herrn Fi1chbach zustehenden Rechte aus deuxchXGebraucthster Nr. 265145 Drucksachen- um ag.

Der Geldwert dieser Einlage ist auf 20 000 .“ festgese t, die auf die Stammeinlage des Fischbach annere net werden.

Wiesbaden, den 31. Januar 1908. Königliches Amthericht. Abt. 9.

"[eg-ation. Bekanntmachung. [92142] In unser Handelskegister .4 ist heute unter Nr 1078 die Firma Tabak & Cigaretten mport „Kolokol“ John Rubinseuer mit dem [Ze in Wiekbadeu und als deren aUeiniger In- haber der Kaufmann John Nubinfeuer zu Charlotten- burg eingetragen worden. Wiesbaden. den 3. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abts. 9.

""mit-leu. Bekanntmachung. [921431 In unser HandelSregister 13 Nr. 75 ist heute bei der Firma Hotel Pension. Restaurant und Badehaus zum Europäisäxeu Hof, Hotel Cass cle ['Du-royo ([De-kopen!] lion“) Gesensäxast mit beschränkter Haftung mit dem S1 in Wiesbaden folgendes eingetragen worden: ( urch Beschluß der EeséllWasterVersammlung vom 22. November 1907 in das Stammkapital um 15 000 „Fi erhöht und beträgt jeßt 67 500.74 Richard Kolb ist als (Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Restaurateur Wilhelm IUian zu Wiesbaden zum (Geschäftsführer bestellt. Wiesbaden. den 4. Februar 1908. Königliches Atherkcbt. Abt. 9.

"ioobaaoo. Bekanntmachung. [92144] In unser Handelskegister 13 ist heute unter Nr. 93 bei der Firma: „Kurt Teichmamk Gesellsckjast mit beschränktcr Haftung zuBiebrirh a/Rh.“ folÉenres kingetrzgen worden: urch den Beschluß ker Gesellschafter vom 1. Fe- bruar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Gsscbäftsfübrer Ludwig Dikckerboff und Kurt Teichmann find zu Liquidatoren bestellt. Wießbaden, den 7. Februar 1908. Königl. Amtsaericht. Abt. 9.

"'s-idol. Bekanntmachung. [92494] In das hiesige Handelskegister Abteilung .4 ist

unter Nr. 55 eingetragen worden:

. Die offene Handengesellscbast Kock & Schmidt

in Windhuk und als ihte (Gesellschafter der Kauf-

s[924.90] A it beute ard Schlarmann, aber der Kaufmann

ju Goldenstedt einge- Angegebener (Geschäftszweig: Manu-

[92491] 14 ist heute die artenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schwarz

Firma „Weißenfelser Backofeubaud- uu

Julke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weißenfels am 12. Februar 1908 eingetragen:

Vertretung der Gefellfcbaft der_ecbtigt ist, und Kaufmann Max Schmidt in U[akos.

gonnen. Windhuk, den 29. Dezember 1907.

Der Kaiserliche Bezirköricbter. "'in-linux. Bekanntmathrmx. [92 In das hiesige HandelSregister bteilung.4 Nr. 44 heute bei der F

eingetragen worden: Der Kaufmann Iohann schaft außgeschieden und die

Abtzilung & die Firma Weiland Windhuk, und als ihre Inhaber der Gast beide in Windhuk, eingetragen worden. Windhuk. dan 30. Dezember 1907.

Der Kaiserliche. Bczirkßrixhter.

“014161150114 ein etragen:

Bud Nachfolger. Leonhard Kouski.

ist Kaufmann Leonhard Konski in Woldenberg.

[] Woldenberzß, den 5. Februar 1908. öniglicbes Amtögericbt.

""on-o. Bekanntmachung.

Die Firma: „Kreiter und Kraus“ in Wok

gelösch

Worms, den 12. Februar 1908.

Großherzoglicbes Amthericbt.

Zeit!.

die F sandgesthäst mit dem Orte

als deren Inhaber der Kaufmann Sch1eff in Plauen beute eingetragen wvrden. Zeitz, den 11. Februar 1908.

Königliches Amtßgericht.

!woihrüekou. Aenderungen bei eingetragenen Firmen, 1) Firma: ,Maschinenbaugesellsckjast Zw brückeu“. Éi : Zweibrücken. Die Generalversamm schlossene Herabfkßun? alten Grundkapitals [“t durchgeführt. _ Dureh , 1907 wurde dem § neue Faffung gegeben. seÜschaft beträgt nunmehr 220 010 «M 921193? e e at Si. Ingbert.

Ingbert vom 6. Erhöhung des schloffen. [63000 '““ i F [[ 5 revertrages e ne neue a ung gegeben. Zweibrücken. den 11. Februar 1908. Kgl. Amthericht.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 he-

ist be irma Mail ck Weiland

Mall ist aus der Gesell- , Firma in Weiland ck Rohloff geändert. Gleubzeitig ist unter Nr. 54 der ck Rohloff.

Iulius Weiland und der Kaufmann Franz Rohloff.

[91033] Im Handelsregister .4 ist unter Nr. 3 folgendes

ke Firma Meyer Bud lautet jest: Meyer Inhaber D

[92495] wurde heute im HandelSregister des hiesigen (Gerichts

3292496] ImoHandeséregister Abteilungx4 ist unter r. 374 irma Bernhard Schleff, Petroleum-Ver- ' der Niederlassung Planen und einer angniederlassung in Zeiss und Bernhard Iobann

[92497]

in der ung Vom 30. November 1905 be- 585 100000 .“ betraaerZen

?- schluß dec Generalversammlung Vom 28. November 2 des Gesellschaftsverlrages eine Das Grundkapital der (Ge-

„Rheiupfßlzisrhe Giseninduftrie, mit beschrankter Husmann“. Si : Durch Beschluß der Gese schafter * Urkunde des K. Notars Iustkzrats Jäger in St. und 22. Januar 1908 - wurde die Stammkapitals urn 10000 .“ be- Das Stammkapital beträgt nunmehr ferner wurde dem § 12 des Gesell-

der

dkr Generalversammlung

gewählt ist.

493 oouau.

und Umgegend, eiu

wirt

Lagerhalter Hermann Hop [tandSmitglied gewählt.

Herzogliches

vorm..

der Genoffeustbaft mit orum, eingetragen wor [2111113 durch Tod aus standömitglied, an

als sterertretendes Dorum, den 11. F

1118

[Zitats-

eingetragen worden : lehuskaffenverein, mit unbeschränkter

eines Spar- 1) der Erleichterung runa dés Sparsinns,

Die von der

“* Verbindlichkeit haben

in dsr Weise, Genossenschaft BekanntmaäounTen erfolgen

1) Josef Brubeck, als Vereinsvorsteber, L 2) Peter Feyen, 3) Peter Patt,

Ackerer zu

Die Einsicht in bis der Dienststunden des

küktb, u-Fazru.

Genoffenschaftsregister.

*in-«oller. Bei dem unter

eingetragsnen Konsum-Verein e. G. m. u. H.:

in Heppkngen und Johann Krieger in als Vorstandßmitglieder eingetragen. Ahrweiler, den 10. Februar 1908. Königliches AmtSaericht. 111. bamborx. Vekanatmackxuug.

Eintrag ins Genosenschafkßregister betr. lebenskaffenverein Lauter,

Gimmige

[92365 „Dar

Liquidation“ in Lauter. der Liquidatoren ist beandigt. Bamberg. 11. Februar 1908. K. AmtSaericbf. oorlio.

wurde eine Genossenschaft unter der Einkaufs-Vereinigung, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“

irma „Koks

GenossenschaftSregister eingetragen.

Unternehmens ist der Betrieb aller Geschäfte,

Hekzmaterials an die einze

dkenen. Die höchste zuläsfiße Zahl der Gescbä machungen erfolgen in der für die vorgeschriebenen Form bei deren Unzugänglichkeit bis zum anderweiten Ge- neralvetsammlunasbescbluß durch den Deutschen ReichSanzeiger. geschieht kerart, daß die Z

eichnenden zu der Firma dxr Genoffensckkaft [bre

NamenSunterschrist hinzu- fugen. Zur Vertxetung dxr Genoffenscbaft sind gemeinschaftlicbe Erklärungen zweier Vorstands- mitglieder erforderlich. Die Mitglieder des Vor- stands find: Alfred Caspari und Paul Haack zu Charlottenburg. Das Geschäftsjahr läuft Vom 1. April bis 31. März. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des (Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 12. Februar 1908. Königliches Amtégericbt Berlin-Mitte. Abteilung 88. oootbeo, 0.-§. [92367]

Bei der Spar- und Darlehnskaffe. einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflieht in Qrzegow ist in dem Genossenschafts- register beute eingetragen worden: Viktor kaa ist aus dem Vorstand aUSgeschieden und an seine SteUe Karl Warkoc] in Orzegow getreten.

Amtßgericbt Beuthen O.-S., den 8. Februar1908. ["zu-ob's". _ [92368] Bei der im hiesigen Genoffenscbaftsregister Band 1 Seite 140 eingetragenen Firma Conserveusabrik des Spargel- und Cemüsebau-Vereins Braun- schweig eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflilht ist beutx vermerkt, daß an

wann Iohannes Kock in Windhuk, der allein zur

Stelle des provisorischen Vorstandsvertreters, Land-

[923641 Nr. 7 des Genossenschaftsrenisters

Heppingen wurden an Stekle von Theodor Stein- beuer und Nikolaus DoÜ der Johann Iosef Henseler

eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die Vertretungsbefugnis

. [92366] Nach Statut Vom 28. Ianuar/Z. Februar 1908

Genossenschaft mit dem SMS zu Char- lottenburg errichtet und heute unter Nr. 420 in unser Gegenstand des welche dem Gemeinschaftlicben Einkauf des Heizmatexials für die rundstücke der Genoßen, dem Ablaß dieses . nen Genoffkn und der sonsttgen Bewirtschaftung der Grundstücke derselben Haftsumme beträ t 100 .“ Die

[tSanteile isi zehn. Die von der Genossenschaft außgebenden Bekannt- Firmenzeichnung durch die Vosfiscbe Zeitung,

Die Zeichnung für die Genossenschaft

Haftpfik t An Stelle

11 Versammlung vom Christoph Reuther. Johann Friedrich Huber,

n den Vorstand gewählt.

schaft nurmehr in der erfolgen haben.

Colsliokou, noise.

In das Genossenschaftsregi wurde beute eingetragen:

des Vorstands.

Die Bekanntma-bungkn der

Die Mitglieder des 1) Heinrich Reisser,

2) (Georg Krauß, Bauer Stelldertreter desselben,

Die Einsteht der Liste der

der Dienststunden dks Gerichts jedem gestattet.

Den 10. Februar 1908.

(;oräauou.

eingetragen, daß in dée Rittergutsbestßets Bernhard Rauttersfelde der

(;onlauoo. In das GenoffenscbaftSregist der Genossenschaft Momehne lehuskaffen-Vereiu,

Haftvfliäxt, am 6. Rittergutsbe ßer Eugen Beck

Rittergutsbe Jets Gustav Kawaldt in Ludwigsburg

und des Kämmerkrs Karl M

felde der Pfarrer Otto Robayeck

Rittergutspächter Héinrich W

und der Schmiedemeister August a e Momehntn in den Vorstand gewähltFsiYJ-„nso

Amtherkcht Ger

wirts Friedrich Habe in GlieSmarode laut'BesÖ tagenbesißer Karl Stein hierselbst kn

Wurster Druckerei-G

Hinrich von Hassel und der Gastwirt A. F H

scheinende „Rhe nische Genoffenscbaftsblatt'. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Gastwirt zu Mühleip, zugleich

4) Bartbsl Schmidt, Ackerer zu Obenrotb, 5) Anton Lichius, Ackerer zu Lkenscbeid. Liste der Genossen ist während (Gerichts Eitorf, den 8. Fkbruar 190 . Königliches Amthericbt Abt. 1. Bekanntmachung. Molkerei-Geuoffensckmst Markt Neu eiugetraZeue kenoffensthast mit unbeschränkier

Das Statut wurde dahin abgeändert, da[; die Bekanntmachungen der Genossen-

Nordbayerisckpen Zeitung zu

Fürth. den 12. Februar 1908. ] Kgl. Amtögericbt als

K. Amthericht Geistingeu.

Molkerei-Genoffeuschast Vräuniöheim e. G. m. u. H. in Vräunisheim. Statut vom 23. Januar 1908. Der! Zweck der Genossenschaft _ der Mtlcb auf gemeinschaftlicbe Rechnung und Gefahr. Rechtsverbindlickse W[Uenßerklärun und Zeichnung für dke„Genoffenschaft erfolgen oder fernen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter- schriften der Zetchnenden hinzugefügt werden.

unter der Firma derselben und gexekchnet durch den Vorsteher bezw. den Votstßenden

im AmtSblatt des Oberamtsbezirks. Vorstands find: Landwirt in Bräunisbeim, als Vorsteher der Genoffenfchast,

3) Job. M. Kerner, Rechner in Bräunisheim.

Stv. Amtöricbter Hi rz : [.

In das Genoffenschaftßre [ster ist bi N . Gknoffenscbaft „MolkereigG e r

Genuss. mit beschnßastvfi. am 6. Februar 1908 Stelle des außgxsÖkedenen

Gutsbesitzer Fritz Hochheim in 5.411 Vorstand gewählt ist. Amtögericht Gerdaueu.

eingetr. Genuss. m. unh. ebruar 1908

an Stelle der aUSqechiekenen Vorstandémitleieder

vom 1. d. Mts. der Pl

[92369

Bei Nr. 7 pes hiesigen Genossensckpafwreqistersz woselbst die Fatma „Konsumvereiu fiir Deffau getragene Genossenschaft

mit beschranken Haftpflicht“ Dessau aesübrt wird, ist heute Der Töpfer Adolf Rupprecht in Vorstand außgefcbieden und an

mit dem Give

pe in

Amtögericbt.

[92500] In das biesiqe Genoffenschaftöregister ist heute be beesYFeUs-hast, eingetr.

Haftpflicht

den : Der M

irma de

durch das tn Cöln er

Hauptlehrer zu Mühleip, zu leich als Sterertreter dss VereinEVorstebers, g

Linkenbacb,

éZedern gestattet.

der anSgescbiedenen Vorstandxmitqlieder Iobann Valentin Strauß, Wilhelm H [

Iobann Hildner wurden durch Beschluß 14. Januar Johann Ernst Müller und

u nagel und der General- 1908 Johann

mtliche in Neuhof, in

Registergericht. [92503]

ster Band 111 Blatt 60

ist die Verwertung

du: den Vorsteher

(Genc-ssenschaft erfolgen des AuffichtSrats

[n Brännisheim, als

Genossen ist während

[92504] 1 der erbauen“ eingetr.

von Rautter auf

Gramberg in

[92505] er ist bei Nr. 9, bei r Spar- und Dar-

eingetragen, daß er in Arnsdor, des orscheck in Rautters-

in Momehnen, der lebe in Ludwisshöhe n m

den Vorstand

Brauns weis, den 8. Februar 1908. rzoglicbes Amtßgericht. 24. Dony.

eingetragen worden: Dessau ist aus dem

deffen Stelle der Deffau als Vor-

Deffau, den 11. Februar 1908.

aurermeister 11 mann dym Vorstand außges ieden. n Stelle von HaY'SeW rst Ernst Kröncke al“ Vor- telle Hußmanns ist Friß Rabens Vorstandömitglied eingetreten. ebruar 1908. Königliches Amténericht.

Bekanntmachung.

[91913] In das Genoffenscbaftöregister ist unter

Nr. 14 Mühleiper Spar- und Dar- ei-getragene Geuoffeusckxaft ' Haftpflicht mtt dem Siße in Mühleiv und Statut Vom 19. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Darlebnskaffengescbäfts zum Zwecke: rer Geldanlage und Förde-

_2) der Gewährung von Darlehn an dle Genoffe fur ihren Wirtschaftßbetrieb. Genossenschaft, außgebenden Bekannt- machungen sind, wenn fie Dtttten gegenüber Re(bts- [oUem vom VereinSVorsteber oder deffen Stellvertreter und mindestens einem w::teren Mitgliede pes Vorstands zu unterzeichnen, daß dre Zeichnenden zu der ihre Namen6unterschrift bexfugen. Di

[92502] hof; _"

luß an-

(:*-lockt.

betr. die Lau saß Genosse berg,

find Joseph Lerchenberg. Amtsger

(;]OJJÜ-

"' betr. die La

Mintrop in N

(:“-lokal].

wirtschaftlich schaft e. G. ßetragen: Die st erloschen.

in

110911111: I-

unter kaffeuvereiu.

folgendes einne dem Vorstand

Hechingen,

unter Nr. 11

In das Genossensckpastsregifter ist unter

beute eingetraßen worden: ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. und 21. Januar 1908 aufgelöst.

kaufsgeuoffeuschaft für den Bezirk Glo logau, heute eingetragen worden: Dr.

In das hiesige GenoffenscbaftSregister ift Nr, 3 eingetragenen Spar-

Tbeodor Mayer, Adolf Dorn, Drechs

dwirtschaftliche Bezug?- und Ab. nschast e. G. m. b. H. in Lerchen. die Genossenschaft

Liquidatoren Pauli und August Stock, beide in

icht Glogau, 8. Februar 1908. 92507

1 In das GenoffensÖaftSregister ist unter Nr. 59,1

ndwirtsthaftlickxe Ein- und Ver-

an in

ilbelm

eiffe ist aus dem Vorstand auSgescbkeden

und an seine Stelle Paul May aus Glogau in den Vorstand «treten.

mthericbt „Glogau, 8. 2. 08.

[92508]

Im Genoffenscbaftöregister Nr. 58, betr. Laud-

e Bezuns- und Absaß Genossen- m. b. H. in Tschopih, wurde ein- Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

Amtögericbt Glogau. 11. 2. 08.

. [92509] zu dem und Darlehens-

eivgetrageue ßeuoffeuschaft mit

unbesthränkter Haftpflickxt in Melchingen. beute

tragen worden:

Landwirt in Melchingen, isi aus

ausßefchieden. An [eine Stelle ist er in Me1chingen,gewäblt worden.

den 31. Januar 1908.

Königliches Amthericht. [“online-|. [ In das hiesige Genoffenschakaregist€r ist bei

9" 1 dem

eingetragenen Stetten-Hörschwager Spar- und Darleheuskaffeuvereiu e. G. m.

n u. H. in Stetten u. Holst. folgendes eingetragen

worden : Der

[ v HolsteinP'c"kr e

Hechingen, r „- e sleevlojou.

ts! aus seine Stelle ist der selbst gewählt worden.

rweser Simon Braun in Stetten u. m Vorstand ausgeschieden, an Pfarrer Andreas Dteringer da-

den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

[92511]

. In das hiesige GenossenschaftSregifter ist heute zu

a. H. in Wessi

Ueebiosou.

kaffenvereiu, unbesckxtäukter folgendes eingetr

Uerfora.

in das Genoffens

An Stelle des verstorbenen Nikolaus M

Wesfingen ist der LandwirtWolf an M 5 lbt als Stellvertreter des 9 “VSL ase [

stand gewählt worden. Hechingen, den 5. Februar 1908. Königliches Amtögericht.

In das hiesige Genoffenscbaftöregister ist unter Nr. 12 eingetragenen Spar- und Darlehens- eiugetrageue Geuoffeusthaft mit

An Stelle des Gustav Fecker ist Steinbofcn in den Vorstand gewählt worden. Hechingen. den 5. Februar 1908. Königliches Amtögericht. Bekanntmachung. Bei dem Spenger Spar- kaffeuverein e. G. m. u.

dem unter Nr. 8 eingetragenen Zimmeru-Wesßnger Spar- und Darleheuskaffeuvereiu E. G. m.

ngen, folgendes eingetragen worden:

aver in Vereinsvorstehers in den Vor-

[92512] zu dem

Haftpflicht in Steinhofeu beute agen worden:

auögeschiedenen VorsiandSmitalieds der Zuschneider Andreas Fecker in

[92513] und Darlehns- H. zu Spenge ist heute chaft9rxgister eingetragen:

Der Kolon August Kleimann zu Lenzingbausen ist

aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner SteÜe

Herford, den

"("wo-alta.

eingetragene G Haftpflicht in D

worden: Durch Beschluß vom 14. Dezember 1907 sind die

lich des § 1 geän ergänzt.

der Kolon August Plogbaus wählt.

In unser Genoe ats 't it t betreffend Deutsqsf nscbf "Ils“ s un er

zu Lenzinghausen ge- 7. Februar 1908.

Königliches Amtögericbt.

Bekanntmachung. [92514] Nr. 37, und Darlehuskaffe aft mit unbeschränkter cute folgendes eingetragen der Generalversammlung Saßungen bezüg- dert und durch Aufnahme des § 50

e Spar- euoffeus alkowo,

Hohensalzm den 3. Februar 1908. Königlickxes Amtßaericbt. )ZcobasbakÖo. [] s

n un erm eno en cbaftSre ister ' Nc. 8 die Genossenschaft in SF

Vekauntmachuuf? [92515] ! heute unter

irma Wudarger

Spar- undDarlehuskaffen-Vereiu. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

mit dem Skye in W Nach der Satzung vom Gegenstand des Unternehmens

schaft und des Er

führung aUer zur Erreichung

udarge eingetragen.

15. Januar 1908 ist die Hebung der Wirt- Mitglieder und Durch-

dieses Zwecks geeigneten

werbes der

Maßnahmen, besondets vorteilhafte Beschaffung der wir11chaftlichen Betriebömkttel und günstiger Absaß der Wirtschaftserxeugniffe.

Die von der

Geno en chaft am;' e ende 6 t- lichen Bekanntmacb ff s gb u ffen

verbindliche Erklärungen

ungen erfolgen, wenn fie rechts-

entbalten, unter ker Firma

und Unterschrift zweier Vorstandßmitglkeder, worunter

der Vorstkber od

sonst unter Unterschr

wirtschaftlichen Ge

er ein Stellvertreter sein muß,

ft des Vorstehers, iii Land- noffenschafksblatt in Neuwied oder

[einem Recanacbfolger.

mitglieder, worun

Die WillenSerklärungen des Vorstands erfolgen unter der Firma und

Unterschrift zweier Vorstands- ter der Vorsteher oder [ein Stell-

Vertreter sein muß.

astor, 615 or auer, als Stellt:

VorstandSmit lieder

find: 1) Gustav o , 2) Ferdinand MüchTJ, 3) Adolf Hein, Häusler,

fieber,

ertreter

sämtlich in Wudarge. Öie Einficht der Lifte der

Genossen ist während der

jedem gestattet.

Direktor Dr. T

Dienststunden des Gerichts

Jacobshagen, den 23. Januar 1908. Königliches Amthericbt.

Verantwortlicher Redakteur:

yrol m Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeu

bauen.

Anstalt Berlin

tschen Buchdruckerei und Verlags- ZW, Wilhelmstraße Nr. 32.

11.2.5111

, „Sieben'te Beilage, _, . zum Deutschen NeichSanzeiger und Königlich Preußtschen Staatsanzetger.»

M 40. Berlin, Sonnabend„den 15. Februar 190_Ö§.

. , , , ,

„Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich. (Nr.4013.)

' " . " Rei ers eint in der Regel täglich. - Der " d s Deutsche Rei kann durch alle PVstMstÜlfen, in Berlin “r Dns entxatl-ZarFQelSHersTr [11116 6689 Yiceurttse [Zhu Ä EJzelne Nummern kosten 20 „z, .- Das ZentZal- ÜYTeKZYYiYLfF peadition,des Deutéchen ReichSanzeigers und Königlich Preußrs en Fr? 1 ÖMZ 118916“? srafgür den Raum einer Druckzcile 30 H- ZZZFFZYZHUYWB ilhelmstraße 32, ezogen werden.

Spalte 4: Das Statut Vom 17. Januar 19(Z"* Genoffenschaftsregister.

“bt als weck des Unternehmens an: Hebung der JZirtsckZaftZ und dxs Erwerbe? der YitsglsieeretcxkF “"“"""“"' B'*“""*"'““““""“ [92516] 33131133333531337323.= IU unserm GMO ensÖanxgiste? ist kate ULF; g a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Nr" 9 ““ GWT? Ystffi" MTM YEYTTZZM - ndDarle n : eu- . IT::ffßuschast mit unbesthraukter Haftpflicht,

tibi ittel, '

Bev! ZünYiger Absasz der Wirtschafwerzeugmffs. '. i Rabenstein ein etragen. ' miTtskxcehkaveSxßung vom 21. anuar 1908 rst

Die BekanntmachungenV find dins YMDZYYÜF?

boten, dem Organ des er ane n - -

' en affen im Herzogtum Braunschweig oder dem-

[YFUZ:?ddxsesEZYYFYYISVYTJZLYJHKIYÉJ [e?tsisgerjtchlatte, welches als deffen Rechtsnachfolger " [ler ur Erreichung dieses weckes e- TYHYK c!]ZskcLßnjcxkomecmafbesonders vortelbafte e-

btra ten ist, zu erlaffen. Sie find, wenn fie IkckßtZVerYindliche Erklärungen enthalten, von drei der wirts tlicben Betriebömittel und LYKYJT? Absay der Wirtschaft9erzeugniffe.

Vorstandßmitgliedern, unter denen sich der Vereins- Die von der Genossenschaft außgebenden öffent-

v t er oder dessen Stellwertreter befinden muß, 311112823151“ZZZ???.ZY.7.?Z“ZF“§F"H33.“"““" , wenn fie rechts- a en ur en ) - “ck17?dYTJUF-ÉMJUUUUSY'"“thsxigtexjn- unter der Firma Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, und 1???) Knutschrift dreier VorstandSmitglieder, worunter MFZM Landwüf ijsdxjcß Wilhelm Cramm zu der Vorsteher oder sein Stellvertreter sein muß, sonst unter Unterschrift des Vorstehers, im Land-

Timmerlab, zugleich als Vereinsvorsteber, wirtschaftlichen Genoffenschaftsblatte in Neuwied oder 2) dem Kotsaß Heinrich Behrens in Timmerlak), seinem Rechtönacbfolger.

zugleich alskSteUVertreter des _VereanvorstxberS, ». ter Friß Grunhage in Ttmmerlab. " s B rtands erfolgen 3) dem «ckckck untLeJriedIYTYZUUTYULMUFÜN [6671er Vorstands-

Die Willenßerklärungen und Zeichnungen dvs ' Vorstands erfolgen wie die Bekanntmachung rechts- FittgleisexerkkkxvYZZter der Vorsteher Oder sein Sten NFZ" dZénYchérkkxäruFi'1teen . der Genossen ist während er r . 6 er . ' V§ft711t138et61jt2g)li§[11ß1x1LLZthFerEticheZZntYffaältÉ der Dienststunden ;)esFETkxerchths1 9103": gestattet. ÉTellthther' 3) Hermann Wittehow, Bäckermeister, Vechelde. F?rjocgliHequmtsgericbt. 4) Ferdinan5*“Lüpke, Koffät, 5) Friedrich Wobig, Klusmever. Halbbauer, sämtlich in Rabenstein. Die Einficht der Liste der (Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem dgestYet'Ianaar 1908 88 a eu, en . * . Into h oKönigliches Amtscxericbt.

om tou, Zokkabou. [92517] ]) Geuoffeuschaftöregiftereintrag.

Darleheuskaffeu-Verein Buching. einge- tragene Senoffensckjaft mit uubeschrankter Hast- pflitht. Friedrich Philipp und Franz Löcherxr [iind aus dem Vorstande außgeschteden. Der bisherge Stellvertreter des Vereinsvorstebers Mathias Koß, Oekonom in Berghof, wurde zum Vereinsktxorsteber und das bisherige Vorstandßmitglied Georg Ochwarz, Oekonom in Berghof, zum Stellvertretezr des Veit- einsvorsiebers gewählt. Max Hixl, .Neßner n Bayerniederbofen, und Josef Anton Allexsee, Wagner dort, wurden neu 11112 denbVorstWZdewablt.

, en . e ruar . Kempten d K. mtßgericbt.

olmjrneat, !; . Uneaoburs. [92534]___ «Bei der Dampftüjolkerei Wolmirstedt." eiu» getragene Geuoffensckjaft mit" beschrauxxer Haftpflicht, ist heute m das Geno11enscha7t6rea1ter eingetragen: Hermann Nielebock ist aus dem Vor- stand au€getreten und an [eine Stelle Hermann Strümvf in Yorst-TULFJHWTFU1908 .

liret,en.eru . Wo m ft KönigliWeriU.

B*oibküeken. Firma: „Duuzweilerer Spar- und Darlehens- kaffen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpftickxt“. Sts: Dxmzweiler. VorstandSVeränderung: AuSgeschieden: Fnedricthotb- schüs. Neu bestellt: Iobann Mooß, pen]. Berg- man" inbYYzwÜxlxer' 11 Feb'uar 1908

r en, en . r . Zwei Kgl. Amthericbt.

Mufterregifter.

' usländiscben Mustex werden unter (DW (1 Leipzig Veröffentlicht.)

zaohorslobou. [92330] In unser Musterregister [in?) unter Nr._164 fol- gende Muster dsr offenen „Handelsgesellwbzft in Firma H. C. Vefiehorn in Aschersleben ein- getragen worden: Ein einmal mxt einer die Firma anzeigenden Sie elmarke verscblcnenes Kuvert, ent- haltend angebli folaende Muster: Nr. 976: Arnold Klein, Flensburg, Kaffeebeutel, Nr. 977 : G. A. Tancré, Anklam, Seifcncinsckylaa, Nr. 978; Meß/_& Co., Stegli , Preislistenumschlag, Nr.979:Hans Schwarz- kovf, Zetkin, Zabnpnlverscbachtel, Nr. 980: Höppener & Co, (55. m. b. H., Berltn-Sckoöneberg, Seifen- packnng, Nr. 981: Schneider & Co„ Danziq-LZang- 11:13, Sck0k01.-Packung .Crstklasfig', Nr. 982: Max Negwer, Berlin, Pompadour-Beutel, Nr. 983: Max NeQWLk, Berlin,Wasbington-Beutel, Nr. 984: Soldan & Co., Nürnberg, Bonbonbeutel, Nr. 985: Rudolf Danicl, Chemnis, Brustmalzoucker-Packung, Nr. 986: Vezin & Co., HannoVer, Kaffeekloxzbeutel, Muster für Flächenerzeuqniffe, angemeldet, axn 23. Januar 1998, Mittags 1251- Uhr, Schnßfnst 3 Jahre. Aschersleben, dw 4. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. [92329]

11. 1191-11 Berlin- den 8. Februar 1908. Königliches Amtßgericht Berlin-„Mitte. Abteilung 9011. In das Musterregister ist etngetraqen: Nr. 25 764. Firma Hermann Meyer & Co. Aktiengeseüsäxaft in Berlin, 1 Paketmit] Modell ?ür einen Tonbenkelkrng mit Etikett „Curacao, Braun & Wekß“ „Hermann Meyer & Co. Aktien- geseUschaft“ und Verschlußrnarke „Hermann Mevxr & (To. Aktiengesellsckoaft', Verstegelt, Muster fur plastische Erzengniffe, Fabriknummern 11.111,85 (20.100, Schnsfrist 3 Iabkxe, 2cxnUn)eenxeldet am 2. Januar 1908, ' rmitta s 9 U r ' muten. BZN. 25g765. Firma Gesellsckjast für Piech- emballagc uud Plaertiuduftxte mix bestijankter Haftung in Berlin, 1Pakekm1t1Mugterfur Karton- und Bléchplakate mit dem Text: Prot. lk„7r._Frié:drich won ESmarcb's Alkoholfrgies Gstrßnk Tafelnetränk Sr. Majestät des Dcutkchen Kanns, Lerfieaelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10103, Schuzfrist 3 Jahre, angemleZZi artn 3. Januar 1908, or- 'tta s 9 Uhr 5 nu en. thrn 25 766. Firma Mannheim„ck„ Wolfs in Berlin, 1 Paket mit 8 Mustern sur vaumwollene und leinene Stoffe, versiegelt, Flachienmuster, Fabrytk- nummern 5525, 8335, 8317, 8339, 5518, 55.6, 5527, 5528, Schu frist 3 Jahre, angemzeldet am 3. Iannar 1908, ormittags 10 Uhr 13 Minuten. Nr. 25 767. Firma Georg . S_chlefi-ger in Berlin, 1 Paket mit 2 Mode en fur Gefiecbte in Bandform und für seidene Strobstoffe Vom 5Meter, beide zur Damenbutfabrikatton, versiegelt, Musik?: für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 711 , 7117, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. i Nr. 25 768. Firma Gebr. Haxtkopf in Bex] n. 1 Umschlag mit 4 Mustern fur Runder zu Konse.ven- etiketts, Marmeladenetixetts, Bonbonetiketts und Bieretiketts, Versiegelt. Flachenmufter, Fabriknummern 902, 2026, 2027, 2028, Schußfrtst 3 Jahre, canne- meldet am 3. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr . inulen. 485)??? 25 769. Firma Max Krause in Berlitz- 1 Paket mit Abbildungen, Von 50 Mnste:n_ fur Karten, Briefbogen und Ettketts, Versiegelt, Web??)- muster, Fabriknummern 08031, 9846, 70384, 70323, 72281 72282, .). 1303, 1304, 1321, 13.2.13 , 1324/1325, 1326, .4. 6824, 6948, „6954, 7043, 7046, 7066, 7068, 7072, 7092, 7102,_ “108- 13'. R.. 404, 424, 446, .]. 1303, 1304, 1301, 13322, 1309, 1310, 1311, 1312, 1313, 1314, _1321, 1988, 1323, 1324, 1325, 1326, 3.1)». 944, 954, 98541 , 994 26382, Schu frist 3 Jahre, angemelx tam 4. Januar 1908, ormittags" 10 Uhr 48 Mtnu en. Nr. 25 770. Vureaudtatar nn Statisttschken Landesamt Karl Rieboldt in Der_lin, 1Pate mit Abbildungen von 8. 4 Modellen fur ein Pl)? 19- gramm und Spielsteine eines Roulettespe s, 1). 1 Muster für ein Pbotogramm der Deckenplatte Oberseite) eines Roulettesvxels, versiegelt, zu b [Flächenmusten zus. Muster fur plastische Erzeunniffe, abriknummern: zu a: 01, 02, 03, 04, zu b. 05, chußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1908, Nachmittaas 2 Uhr 16 Minuten. li Nr. 25 771. Firma W. K!aar in Ber n. 1 Umschlag mit 1 Muster fur Warenkarten xku Kragenstüßen, verfiegelt, Flächenmufter, Fabri -

u (: araten auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.

9311286611 der Genossenschaft aus;;ebennen offentltcben Bekanntmachungen find unter der Ftrma' de_r Ge- nossenschaft, gedeicbnet von zwei_Vorstandsmttgltedern, in der Schles1fchen landwirt1chaftlichen Genossen- [cbaftßzeitung zu Breslau aufzunehmen. _ , Die Willenßerklärung und etchnung fur 'die Ge- nossenschaft muß durch zwei orftan59m1tglreder er- . folgen. Die Zeichnung geschieht in der Werse, daß die Zeichnenden 'zu der Firma der Genoffenschaft ibre NamenMnterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Richard ochmutb-Pontwiy, FYix von Franken- bera-Eichenbo und Paul Wegener-Otronn.

Das Geschäftsjabir ?egiantbmxt dem 1. Juli und tam30. unjees are. _ MY? EinfichtIZer Liste der Genoffen ist wahrend

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtßgericht Oels, den 9. Februar 1908.

nun. [92524] “I;! das biefige Genoffenschaftsregister ist, betreffend die Geuoffeuschaftömeierei Alveslohe-Laugelu- ?. G. m. u.- H. folgendes eingetragen worden:

H. Brandt und H. H. Gülf finy. aus dem Vor- fjand außgeftbieden und an ihrer Stelle die Land- leute Heinrich LoYätann in Langeln und Peter ngel

n eln ewä . in Kßugßaukx Post Barmstedt i. Holst„ den 10. Fe-

1908. bruar Königliches AmtSaericht.

blüebteko, ln. ()x-vel. , [92526] Zl:In unser GénoffenfckyaftSregister 1st_ bn dem unter Nr. 5 eingetragenen Sannerz-Wetperzer Dar- lebuskaffenvereiu, eiugetrageueGeuoffcnschaft mit unbeschränkter Hdaftpfiicht in Saunerz-

[ t en wor en-: for(éßekokÜTxersd YIFYF aus dem Vorstand außgescbixden und an [eine Stelle der Schuhmacher Adam Muller Von Wsiperz getteten. S tern. den 12. Februar 1908. ck ck Königliches Amthericht.

eboroaokt. 8 K. Amtsgericht Schorndorf. In das Genossenschafwregister wurde heute ein- getragen: Darleheuskaffeuvereiu Weiler. ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem St in Weiler. [ Laut Statut vom 4. Fe ruar 1908 hat der VZren den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschafts- und Wirtschaftsbetriebe nöttgen Geldmittel in ve?- zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenbet zu geben, müßigliegende Geldßer verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe fur seine Mitglizeder den gemeinschaftlicben Ankauf landwirtschaftlickper Bedarfs- gegenstände sowie (Hen ge'tsxfujkxxsckpafiJieérfn Verkauf w rt a 111 er rzeugm : erm . [(LVA] 961: fVecYexin kann eine Sparkaffe Verbunden werden. ie Bekanntmmbungen des Vereins erfolgen unter derDFkrma desselben und gezeichnet durch den V?x- steber bezw. den VorfißenYLn des Aufficht9rats m Amtsblatt des Oberamtsbeztrks. Mitglie'der des Vorstands find: 1) Gottlob Bühner, Bauer, VereanVorsteber, [[ 2) David Käffer, Bauer und (Gemeinderat, Ste - Vertreter des Vereinsvorstebers, 3) Gottlieb Schnabel, Bauer und Gemeinderat, 4) Johannes Kolb, Bauer und Gemeinderat, 5) FrieYriYLKZlb, Bauer, ' n et er. saYTtxckXOVerbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oFec seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglie er stands. desDYorZeichnung erfolgt, indem de_r Firma die Unterschriften der Zeichnenden bimugefugt werden.t Bei Anleben von hundert Mark und darun eZ genügt die UnteYicbsnundgs kontrclhi Irn vom Vorstan mte or an mtg e . daFiFsestniotde mit dem Anfügen bekannt «"macht, das; die (Einsicht der Liste der Genoffen wahrend der üblichen Ge[chäftsstunden des Gerichts jedem ge- stattet ?(.) F [) 1908 . e ruar . Den Oberamtßricbter H (: rt m an n.

L'akoosntx. Bei dem Konsumvereiu Tarnowiß und Um- gegend. eingetragene Genossenschaft mit bx- sckjränkter Haftpflicht in Tarnowitz, ist heute in das Genoffenscbafwregistcr erngetragen worden,ßdaß an Stelle des Gustav Wonneberger und .;tto Bernert, welcbe beide außaesckoieden find, August Foißik und Ernst Näser als Vorstandßmitglfeder ge- " tworden md. waÉngerickpt sL"“.“m'uowiiz. den 9. Februar 1908. 111111, vooau. K. Amtögeriäjt Ulm. [91825] In das Gxnoffenschaftsregister wurde zu der Firma: Molkereigeuoffeusthaft Göttingen. eiu- getragene Geuoffeuslbaft mit unbeschränkter

VekaWWWWW [ [ Göttin en. eingetragen: In das GemossenscbaftSregister des unterzeichnet?" HYZJeiKÖleYlvxrsammlungg vom 8. Januar 1908

s- Köni lichen Amtsgerichts ist bei Nr. 5 (Peter [1 d 5 Martin Gerstlauxr, fruheren dorfßr Darlehnskaffenverein, e. G. m. x:. H.) YFZelthßeFTÉthngen. Johannes Tbterer, Bauer

ol endes eingetragen worden: , i den Vorstand gewählt. f 5?kacb Verteilung des GenoffenschaftSVermögens ist in 65331an? eb?uar 1908.

d t erloschen. dieNYZZtYY-t YUIIUÉY l)1r12é1Febtuar 1908. HilfSritbier Rall. Königliches AmtSaerickot. [92522] ' __ , 8 blu.

0th- unstexr Genoffenschaftßregister wurde heute erku- getragen: das Statut vom 31. Ianuar1908oer „Dampfpfiuggeuoffensthast eiu etra euet“ [; uoffenschaft mit unbeschränkter aftp ich xn dem Siße zu Poutwih. Gegenstand des Un e;- nebmens ist Ankauf und Lohnbetrieb von Damp -

[92535]

7991191419. [92539] In daS biefige Genoffensäpaftßregister Bl. 55 nt beute elingeLtraY1: 24

te : r. *. (»É'Flte 2: Sophieuthaler Spar- und Dar- lehnökaffeuverein, eingetragene Gcnoffeusckxaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Spalte 3: Sophieuthal. _ 1908 Spalte 4: Das Statut vom 20. Januar gibt als Zweck des Unternehmens an: Hehnng der Wirtschaft und des Erwerbss der Mitglieder und Durchführun aÜebr zuriEZrseiäpdung diexes Zweckes

a mcn, ns e„on ere: ,

geYanyteilbYtT Beschaffung der wrrtschaftliäpen

[bs ittel, _ ' BF] Zünjxtkger Absaß der Wirtjcb'aftSerzeuxjxntffe.

Die Bekanntmachungkn find tn dem Raiffeisen- boten, dem Organe des Verbandes ländlicher Gc- nos'enschaften im Herzogtum Braunschweig, oder dem- jenxgen Blatts, wslcbes als dessxn Recbwnacbfolger zu betrachten ist, zu erlassen. Gre sind, wenn sie; rechtSVerbindlicbe Erklärungen enthalten, Von pre VorstandSmitgliedern, unter denen fich der Veruns- vorsteber odcr deffen SteÜvertrthr befinden muß, unter Angabe der Firma zu unterzetcbnen, in anderen Fällen durch den Veralnßvorsteber zu erlassen.. Der Vorstand besteht aus drei Mttgltedern, und zwar: ' tbl 1) dem Kotsaß Ernst HésktnFckL in ©opbr8n 6,

ich als VereinSVOr e'er, , 2) FYeAnbauer Heinrich Dtedkrtch in Sopbzcn- tbal, zugleich als SteUVertreter des BMW- 1 s, _ „__ ' 3) 66,6! ZZZdeckcrmeist-Zr Carl Gattung tn «ophten-

tbal. ,

' [lle Oerklärunxen und Zetcbnungen des Vor- ]?an onlxen wie *die Bekanntmachung rechjs-

i Erklärun- en. _ veYdekßénesrickpt der Ligste per Genossen ist wahrend der Dienststunden . ?LSFGHMMJÉLZYM gestattet.

elde, den . e ruar . Bech Herzoglickpes Amthericht. KluSmeyer.

[92527]

[(so]. [ck sts [93518] a ua in das Genossen a reg e . JYKR? 47g„Kieler HausbefißerYank, einge- tragene Genossenschaft mit,beschtaukter Haft- pflicht zu Kiel“, mit dem Sitze in Kiel. Statut vom 29. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kredrtvereins und Sparkaffengesckpäfts tum Zwecke der Förderung (Fes Erwerbs und der Wirtschaft der 51.1kitgliede1:€ r- weckung und Stärkung des Sparfinns von Nicht- mitgliedern. Die Haftsnmtne beträgt 200 „46, dre höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. W1llens- erklärungen und Zeichnungen der Firma durch den Vorstand müssen durch zwei VorstandSmitglieder erfolgen. Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- standSmitgliedern, Bekanntmachungen des Aufficbts- rats werden unter Nennunq desselben Von dem V6]:- Wenden unterzeichnet. Sie _ge_scheben durcb e Zeitschrift .Die Schleswig-Holnexnisckxe Hausbefißer- zeitung“. Vorstand: Landessekretar Yruno Zexnog, Rentner Heinrich Michaelsen, (Gescbastsfubrer Otto "Janßen, sämtlich in Kiel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Gerichts- schreiberei jedem gestattet. Kiel, 10. Februar 1908. Königliches Amtßgericbt. Hbf. 5. [92519] . euo enscha öreg er. „32115837: Feb§ar 1908 ist ei der Vereinsmeierei Nusse. eingetragene Genossenschaft mit nube- sthräukter Haftpflicht in Nusse eingetragen. Diek ufner Iocbim Hinrich Cbristtan Dobrendorf n itzetau ist aus dem Vorfiand angefcbieden und Zn seiner SteUe der Halbhufner Friedrich Meyer 11 Ri erau in den Vorstand gewählt. übeck. Das Amtßaericbt. Abkixl]. [92520] even. Genossenschaftsreg er. "leeheuskaffenvereiu der Pfarrgemeinde Egmatin eingetragene Geuoffeusäjaftümzt uubestbr nkter Haftpflitbt. Sitz: Egma ug, A -G. Ebersberg. In der Generalversammlung vom 9." ebruar 1908 wurde § 28 des Statuts (Ein- zab ungen auf den Reservefonds) abgeandert. Miinchen. 13. Februar 1908. , K- MWM» 1-

Uenmakk, Kostpr-

oiosderg. [92531] " K. Amtsgericku Weianerg. ; In dem Genossenschaftsrentster Band [ BLAU 6- wurde bei dem Darlehenskaffenverein Neuhutteu, e. G, m. u. H. in Netuhütteu unter der laufenden ) er 9 cute einge ragen: .

WIKI der &eneralVersammlung vom 31. Iannar 1908 wmde an Stelle _des„ von" Neubu'tten nxeg- [925281 eFOJenen Schultheißen Saugltng Schultbetß Yaxx1en- Satt in Neubülten zum Vereinsvvrsteher gewahlt. Weinstoerg. den 12. Februar 1908. Oberamtßrichter Wurst. Keuolxaov, nojstor. [92532] Bssek?c16vxt?acki,sltmgtst bei der unter

n unser Geno en af reg er [ MZ 21 eingetragenen Spar- und DarlehnZkakffe. eingetragene Genossenschaft mit uubeschran ter Haftpflicht in Wennigsen beute eingetrzagen. ist

An Stelle des anßgejckpiedenen Carl W011]? Anqust Brandes in Wennigsen in den Vorstand ge- wählt.

enni eu. dcn 8. Februar 1908.

W gs Königliäpes Amthericht. 1.

(92521)

1 t. [92533] "Ion 8[:x-1781: GenoffenschafthrFister “Faux? Zr t o man . . Zoxérxeskgöéos-s-MTFJZ des Registers - folgendes

eingetragen:

" Wil elm Hotb und Julius SKYPE??? [Fnbagenb sind aus dem VorsÉmds; aus;;eschieden und an ihre Stelle die Hofbestßer rn

Hoge in Lodmannshagen und Leopold Finn in Neye- band getreten. ol a , den 4. Februar 1908 W [; | Königliches Amtsgericht.

oekolae. [92529] 'In das hiesige GenoffenschaftSregister Bl. 53 ist “8“ “11233383

6 e : r. .

SZalte 2: Timmerlaher Spar- und Dar; lehnökaffeuvereiu. eingetragene Geuoffeuschaf mit unbeschränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Timmerlah.