Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Kaum einer druckzeitr IZ Sgr.
Au: poß-Anßaüen des n- und Auslandes neZZpren oeße ung
für oxrtin die edition des Königs. preußtf-hen Htaats- Anzeigers:
Zietm= Play Nr. 3-
.LYH 152,
Berlin, Freitag den 1. Juli Abends
1870.
Se. Nkajeftät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Professor und Direktor der Sternwarte in Altona, Dr. Peters , die Schleife zum Rothen AdlereOrden dritter Klasse, Hem Geheimen Justiz-Rath und Kreisgerichts-Direktor acobt zu „Hamm -den Königlichen Kronen-Orden dritter lasse, so wre dem Schullehrer Tascheck zu Lindenau im Kreise Marienburg W./Pr. und dem pensionirten Revierförster Leuthff zu Zrbelle im Kreise Rothenburg das Allgemeine Ehrenzerchen,“ ferner Dem Ober-Bergamts-Kassen-Nendanten, RechnungscRath Mummenh'off zu Dortmund, bei seinem Ausscheiden aus dem Stqatsdrenstc den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath zu verlethen.
Berlin, 1. Juli.
Ihre Königliche Hoheit die Frau Gr oßher ogin-Mutter vron Mecklenburg-Schwerin ist gestern bend, von Ma- rrenbad_ kommend, hter eingetroffen und wird morgen nach Schwerm weiter reisen.
"
Norddetrtscher Bunk.
Bekanntmachunxz. Poft-Dampfschiff-Verbindungen m t SchWeden, Dänemark und Norwegen. _ „Linie Stralsund oMalmoe.
Ueberfahrt m 8 Stunden. *
Die Fahrten finden während der Zeit vom 15. Juni bis 14, Sep- tember in jeder Richtung wöchentlich dreimal ßatt:
Abgang aus Stralsund: Montag, Mittwoch und Freitag mit TageSanbruch nach Ankunft des [eßten Zuges aus Berlin. An- kunft in Malmoe: Montag, Mittwoch und Freitag gegen Mittag, zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahn- zug nach Stockholm. ,
Abgang aus Malmoe: Dienstag, Donnerstag und Sonn- abend mit Tagesanbruch, nach Ankunft des Schnellzuges aus Stock- holm, spätestens um 3T; Uhr früh. Ankunft in Stralsund: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend gegenMittag, zum Anschluß an den um 1241 Mittags nach Berlin abJehenden SchneUzug,“ in Berlin direkte Anschlüsse an die des Aben sxabgehenden Couricr-, bezw, Schnellzüge nach Cöln, London, Paris, Frankfurt a. M., Basel, Leipzig, Hamburg, Königsberg, St. Petersburg, Breslau und Wien.
Durch die Post„-Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopen- haTeu courfirendcn Dampfschiffe zugleich eine günstige Reiseverbindung mi Däüemark geboten. _
Pcrsonengeld zwischen Stralsund und Malmoe: ]. Plaß 45 Thlr., 11. _[aß Z Thlr., Vordcckplaß 1'5 Thlr.; für Tour- und Retourbillets, 14 ,age gültig, 1. Platz 7F Thlr., 11. Platz 5 Thlr.
100 Pfund Reisegepäck find frei. „
Sofern Gesellschaften zusammentreten, dic mtndestens aus 30 Personen bestehen", wird ein ermäßigtes Personengeld von 3 Thalern für ein Billet 1. Klasse und von 5 Thalern für ein Tour- und Retourbillet [. Klasse entrichtet. Den gegen diese ermäßigte. Tgxe rei- serßkxn tPerfokrren können Bettpläße auf dem Poftdampfschiffe mcht zu- ge er wer cn. -
Auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin werden direkte Billers für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, für die Fahrt bis Malmoe ausgegeben. *
Linie Kiel-Korsoer.
Die Ueberfahrt erfolgt in 6-7 Stunden.
Die Fahrten finden m beiden Richtungen täglich statt.
Abgang aus Kiel: täglich 12 35 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln) bezw. aus am- burg und Berlin. Ankunft in Korsoer: gegen 7 Uhr früh. An chluß an den Morgcnzug nach Koxéenhagen, Ankunft daselbst um 10 35 Uhr Vormittags. . "
Abgang aus Korsoer: taglich um 105 Uhr Abends nach Ankunft des lehten Zuges aus Kopenha en, Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschlu an den um 6 Uhr früh nach Altona (Harbyrg, Hannover, Cöln :e.) bezw. Hamburg und Berlin ab-Zehcn- den Etsenbahnzug. _ „
Ankunft in Hamburg 855 Uhr Vormittags,
» » ckHannover 220 Uhr Nachmirtags, » » öln 9 Uhr Abends, » » Berlirr 95 Uhr Abends.
Personengeld zwrschen Kiel und Korsoer: 1. Play 32 Thlr. Pr.
CU„ Dcckplaß „];,„Thlr. Pr. Crt.
„ Lime Lüheck-Kopenhagen-Malmor. „ Dre Ueberfahrt zwrschen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 hrs 15 Stunden. _ [_ck HD;? Fahrten finden in beiden Richtungen sechsmal Wöchent- 1 a . „ Abgang _aus Lübeck: täglich -- außer“ Sonnabend - um 37 Uhr Nachnnttags xrach Ankunfr des um 745 Uhr Morgens aus Bcrlin abgehenden Eisenbahnzuges. Ankunft in Kopenhagen täglich - außer Sonntag - Morgens: am Mittwoch und Sommbend-in Kopenhagen Anschlüffe an die PostiDampfschiffahrten nach Christiania.
Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. In Malmoe Arxchluß an den um 2 Uhr Nachmittags nach-Stockholm abgehenden ' isenbahn ug. „;. * „ * „
Abjg a_ng aus almoe Vormittags. Weiterfahrt von Kopen- hagen täglich - außer Dienstag“ - um 2 Uhr Nachmittags. .An- kunft in Lübeck täglich - außer Mittwoch - früh zum Anschluß an den UM 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenken Eisenbahnzug.
Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: ütte 6 Thlr., ]. Salon 5 Thlr. 8 Sgr., 11. Salon Z Thlr. ZZZ gr., Dcckplaß 2 Thlr. 8 Sgr.
Linie Kiel-Chrisiiania direkt.
Die Ucberfahrt erfolgt in 41-42 Stunden.
Die Fahrten finden in,jeder Richtung einmal wörhenilich statt.
Abgang aus Kiel: jeden Sonntag Nachts (vom Sonntag zum Montag) nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona bezw. Hamburg rc. Ankunft in Christiania: jeden Dienßag Nachmittags.
Abgang aus Christiania: jeden Donnerstag um 9 Uhr Vormittags. Ankunft in Kiel: jeden Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzug nach Altona bezw. „Hamburg.
Plaß 15 Thlr.,
Personenqeld zwischen Kiel und Christiania: ]. 11. Plaß 10 Thlr., 111. Plak 5 Thlr.
Auf den Linien Stralsund-Malmoe, Kiel-Korsoer und Kiel- Christiania courfiren die von den betreffenden Pos'tverwaltungen ein- geftellten Post-Dampfschiffe, auf der Linie_Lübeck-Kopenvagen-Malmoe die zur Postbeförrerung benutzten Dampfychiffe der Haliand'schen und Malmöer Damvsschiff-Gesellschaften, „
Berlin, den 1. Juli 1870.
(Henrral-Post-Am'r. Stephan.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Verg-Affeffor Foitzick rst zum Berg = Inspektor er- nannt und ihm die Stelle des Dmgenten der Berg-Znspektion am Deister übertragen worden.
Der Wegbau-Conducterxr „Launhardt ist zum ordent- lichen Lehrer an der Kömgltchen polytechnischcn Schule zu Hannover ernannt worden. -
Dem Ingenieurxder Aktiengesellschaft für Vkaschinenbau- und Elsenindustrie Edu ard B ennina h aus zu Varel a. d.,Iade ist unter dem 28. Juni 1870 ein Patent auf eine Feilen-Hau-Maschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Außführung und ohne Jemand in der Benußung bekannter Theile zu beschränken,
auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den
* Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 3217;