2576
[2218]
In dem Konkurse_ über das Vermögen des Kaufmanns O8kar Gebhardt hier ist der Kaufmann Conrad Grahn hier zum definitiven Verwalter bestellt worden.
Wernigerode, den 29. Iuni 1870.
Königliche und Gräfliche Kreisgerichts-Deputaüon.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.
[2205] Chausseegeld-Vexpa'chtung.
Vom 1. Oktober 1). I. ab sollsen die Einnahmen der Chausseegeld- Hebesteüe bei Senzke, unsern Friesack, verpachtet Werden, und das Aufgebot soll „ .
am 12. Iulid.I.,„D1en|ags, Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtsgelassc hicrscibst erfoigxn.
Pachtlustige, welche verfugungsfabtg sind und voriveg 100 Thlr. in öffentlichen Papic'ren odxr baar einlegen können, laden wir zu diessehm Ausgeboie em. Die Pachtbedingungen smd bei uns ein- u e en.
3 Brandenburg, den 25. Juni 1870. Königliches Haupt-Steuer-Amt.
[2222] Bekanntmachung.
Die Chauffec-Hebestelse Ellingen auf der Prenzlau-Wolfshagener (Woldegker) C1)aussce soll vom 1. Oktober d.I. ab unter den für die Staats-Cbausseen geltenden Bedingungen verpachtet werden.
Hierzu steht auf den 12. Juli or., Vormittags 11 Uhr, auf der KreiSkasse zu Prenzlau ein Termin an, wozu kautionsfähige Bieter eingeladen werden. ,
Prenzlau, den 30. Juni 1870.
Das Direktorium ber Prenzlau-Wolfshagenschen Chauffee-Gesellschaft.
[2219 I)ie Lieferung der nachbezeichneten, während der Herbftübungen der 8. Division bei Greußen, Sömmerda, Kindelbriick, Frankenhau- sen, Artern, Querfurt und Sondershausen in der Zeit vom 5. August bis 8. September (zr. erforderlichen Verpflegungs- und Bivouafs- bedürfnisse, als: , _" Heu, Roggenstroh, Rindfleisch,Hammc1fleisck, Speck, Erbsen, Bohnen, Reis, Salz, Kaffee, Kartoffeln und weiches Klobenholz, sowie die Geüellung des Fahrwerks zur Ueberführung der Bivouaksbedürf- nisse nach den bctreffknden Bivouaks, soll an den Mindestfordernden im Wege'der Submission verdungen werden.
Zu dem Behufe ist 3.11"? 14.Iu1101'.(Donnerstag)-Vor- mittags 9 Uhr, Termin 1111 Bürcau des Königlichen Proviant- amtes hierselbst anberaumt" worden. Die Lieferungsbedingunxicn können im vorbezeichneten Bureau während der Dienststunden, sowie in den Magistratsbureaus zu Greußen, Sondershausen, Kindelbrück, Artern, Frankenhausen und Querfurt eingesehen werden. "
Die Submisfions-Jorderungen sind schriftlich und verficgelt vor dem bezeichneten_Termme an das Königliche Proviantamt bierselbst mit der Aufschrift: »Offerte auf Manövcrbedürfnisse für die 8. Divi- sion« portofrei einzusenden, und Werden solche im Termine in Gegen- wart der erschienenen Submittenten geöffnet Werden. In denselben ist anzugeben, daß die Lieferungsbedmgungen von den Submittenten gelesen worden find. _ _
Erfurt, den 30. Zum 1870.
Königliche Intendantin: der 8. Division. (gez.) Schultz.
[22123 Bekanntmachung. ie Anlieferung des Bedarfs an Steinkohlen für das hiesige
Strafanstalts - Etablissement pro 1870 soll im Wege der Submission an den Mindeftfordernden vergeben Werden.
Wir haben hierzu einen Termin auf
den 22. Juli ar„ Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau unweit der Gasanftalt anberaumt und sind uns die Submissions-Offerten mit der Aufschrift »Submission auf Steinkohlena
bis zu diesem Termin einzusenden.
Später eingehende oder offene Offerten wcrden nicht berücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen find,in unserm Bureau, Wosclbst auch das Bedarfsquantum zu erfahren ist, einzusehen oder Abschrift der- selben gegen Kopialien zu beziehen.
Rendsburg, den 25. Juni 1870. _
Königliche Strafanstalts-Direktwn.
[2226]
Die Lieferung von 1400 Sdtiick Tragfedern n
u 1750 Stück Spiralfedern zu Güterwagen soli im Wege der Submission vergeben Werden. Termm hierzu ist auf: „ Donnerstag, den 14. Juli d. I., Mittags 12 Uhr, 111 unserem. Geschafis-Lokalx, Koppenstraßc Nr. 88/89, hierselbst, an- ZersiZmitf-t bis zu Welchem dre Offerten fkankirt und bcistegelt mit der u „ r : * „'Subinisston auf Lieferung von Wagenfedcrnc cinJ-ereicht sem muisen. Die Submisfions-Bedingungen 11111) Zeichnungen [ie en in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur insicht aus
und_ können dqselbsi auch Abschriften der Bedingungen, Kopien der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen Werden.
Bexlin, den 25. Juni 1870.
Königliche Direktion der Viiederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.
[2224]
Die Lieferung von: ' 552 Stück Gußsiahl-Achsen mit Rädern soll tm Wege der Submission vergeben Werden. Termin hierzu isiauf: Mittwoch, den 13. Juli d. I., Mittags 12 Uhr,
zu Welchem die Offerten franfirt und versiegelt mit der Aufschrift: *Submisfion auf Lieferung von Achsen mit Räderm eingereicht sein müffen.
pien der Zeichnungen, men werden.
Berlin, den 25. Juni 1870.
Königliche Direktion der Niederschlefisch-Märkischen Eisenbahn.
[2225] » _
Die Lieferung von 5 95 Stüch 4rädrigen offenen Güterwagen, ]) 120 Stück eisernen Kohlenwagen zéu 54 Tim. Ladung, () 25 Stück dergleichen zu 80 Ton. Ladung, und (1) 10 Stück Plateauwagen " soll im Wege der Submission vergeben Werden.
Termin hierzu ist auf Montag, den 11. Juli d. I., Mittags 12 Uhr,
Aufschrift :
Koblenwagcn und Plateauwagene eingereicht sein müssen.
der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom- men werden.
Berlin, den 25. Juni 1870. _
Königliche Direktion der Niederichlcfisch-Märkischen Eisenbahn.
[AM] KönigÜTZTÉJKvahn (Thorn-Insterburger Strecke).
- -- .- . *!*“ 'S" ““*- .___
baues zu den fünf 300 Weichse1 bei Thorn im Schmiedeeisen und zweimal hunderttausend Pfund
Wege der öffentlichen Submission verdungen Werden.
esammtg-swicbt von circa 6'J3Million Pfund
mit der Aufschrift:
baues zu den 300 Fuß Weiten Oeffnungen der
die Weichsel bei Thorner - versehen, bis zum Submissionstermin
Montag, den 25, Juli ds. IS., Vormittags 11 Uhr,
ein egangenen Offerten in (Gegenwart der amvesenden Submittenten erö net Werden sollen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die der Licfexung zu Grunde zu legenden Bedingungen, Be- schreibnngen, Gcwwhtsberechnungen und Zeichnungen, werden an qualifizirte Unternehmer auf portofreie, an unseren Ober-Mascbinen-
auch die „zugehörigen Detailszeichnungen in dem Bureau täglich wahrend der Dienststunden eingesehen Werden. Bromberg, den 25. Juni 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
Zinszahlung u. s. w. apieren.
desselben
Verloostmg, Amortisation, von öffentlichen
Bekanntmachung. 41. u. 47 des Gescßes vom 2. März 1850 wegen Errichtung der Ren-
tenbankcn im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung
so Wie
Nummer desjenigen chtenbriefes, dessen Verjährung am Schluß des
in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88/89 hierselbft, anbe- ] raumt, bis zu wclchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der
Die Submisfionsbedingungen und Zeichnungen lie en in den" Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur („insicht aus, und können daselbst aucb Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien "
ußcisen soll im „
Die Submisfions-Offerten hierauf find portofrei und berfiegelt
an die unterzeichnete Direktion einzureichen, in welchem Termin die *
Bei der heute nach Maßgabe der W. 39. '
2577
und eines Notars statigcbabten 38. öffentlichen Vcrloosung von Pom- merschen chtenbriefen find die in dem nachfolgenden Verzeichnisse 5. aufgeführten Nummern gezogen worden, Welche den Besißem mit der
* Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetraq gegen Quittung
f- o'.“-
in unserem Geschäftslofale, Koppenstraße Nr. 88/89, anberaumt, bis
Die Subxnisfionöbedingungen und Zeichnungen liegen in Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Ko- gcgen Erstattung der Kosten in Empfang genom-„zi-
. Rentenbriefc mit dem Sch1uß dieses Jahres verjähren. Verzeichniß 5. und am 1. Oktober 1870 fällig werden. bjibr. 14. zu 1000 Thlr. Nr. 169. 238. 598. 844. 1073. 1253 1339. 1438. 1904. 2026. 2035. 2109. 2193. 2249. 2363. 2389. 2412. 2451. 2519. 2835. 3759, 3955. 4456. l-itkr. 13. zu 500 Thlr.
1030. bjtir. (). zu 100 Thlr. 1835. 1986. 2027. 2203. 2218. 2417. 2459, 2553. 2735. 2924. 2984. 3815 4101. 4260. 4328. 4850. 5027. 5333. 5404. 5659. [.jtbr. 1).
x“zu25Thn.
ß,." * „
, 3575. 3593. 3877. 3905. 3933. 3935.
und Rückgabe der ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefc im cours- fähiaen Zustande mit den dazugehörigen Zinscoupons Ser. 111. Nr. 9 bis inkl. 16. nebst Talon von) 1. Oktober 1870 ab in unserem Kassen- lokale, Gr. Ritterstr. Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, fo- weit die Bestände der Kasse ausreichen, auch früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs- bis zum Fäl- ligkeitstage. Vom 1.0ktobcr1870 ab hört jede fernere Verzinsung
Ä dicser Rentenbriefc auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattxt sein, die zu realifircndcn Rmtenbriefc unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch
' die Post an unsere Kaffe einzusenden, worauf auf Verlangen die
TQ. * k,! *. .i
Ucbersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen Wird. In dem Verzeichnisse 1). find die Nummern der bereits früher aus cloosten Rentenbriese, Welche nach dem Verfalltage noch nicht zur Zaßlung präsentirt sind, resp. die
Iahres 1869 eingetretenist, abgedruckt. Die Inhaber der noch unverjährtcn Rentenbriefe werden zur Verineidung Yerneren Zins-Vcrlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert un darauf aufmerksam gemacht, daß nach ?. 44. des chtenbank-Gescßes vom 2. März 1850, die aus den Fällig eits-Termincn vom 1. April und 1. Oktober 1860 Verloosten
der Nummern der Rentenbricfc, die im Mai 1870 ausgeloost find
Nr. 78. 155. 210. 227. 447. 700. Nr. 180. 873 1025. 1117.1264.
Nr. 237. 306. 478. 746. 833. 852. 901. 980. 1015. 1627. 1724. 2177. 2225. 2552. 2612. 2772. 2777. 2778. 2792. 3071. 1111131". 12. Sämmtkiche Rentenbriefe [„jrbr. 132. Nr. 1. bis 4938. sind ausgeloost resp. gekündigt. Verzeichnis; 1). der bereits in früheren Terminen
7 ausgelooften, noch rückständigen Pommerschen Rentenbriefe 1111131: „4.
»Submisfion auf Lieferung von offenen Güterwagen, resp. eisernen
111000 Thlr. 1.April 1867: Nr. 1675. 4178. 1. April 1868:
r. 173. 2849. 1. Oktober 1868: Nr. 87. 1. Oktober 1869: Nr. 4304. 1. April 1870: Nr. 2696. 3773. Hitbr. 13. zu 500 Thlr. ]. Okto- ber 1867: Nr. 470. 1. Oktober1869: Nr. 1025. 1126. 1169. 1.111» (ck. zu 100 Thlr. 1. April 1867: Nr. 1468. 1. Oktober 1867: Nr. 2048. 2299. 3792. 4290. 4746. 5618. 1. April 1868: Nr. 1738. 2504. 4291. 4592. 1. Oktober 1868: Nr. 408. 2183. 2517. 5012. 1. April 1869: Nr. 150. 2232. 2800. 3461. 4305. 5499. 1. Oktober 1869: Nr. 821. 1856. 1951. 2208. 2366. 3696. 1. April 1870: Nr. 108. 175. 315. 324. 432. 911. 1064. 1072. 1405. 1572. 2349. 2485. 3051. 3592. 4039. 4390. 4954. 5122. 5439. 5784. 5873. 1111131: 1). zu 25 Thlr. 1. April 1863: Nr. 3083. 1. Oktober 1863: Nr. 912. 1. April 1867 : Nr. 735.
' 2919. 3896. 1. Oktober 1867: Nr. 443. 842. 947. 1594. 2106. 1.April
Die Anfertigung, Lieferg und lufstcllimg des eisernen Ueber- uß weiten Oeffnungen der Brücke über die ',
„Submission auf die Lieferung und AufstellunÉ,?esbeilxeréiciickUZblxr- rena n ru eu
meister Graef hierselbft zu richtcnde Gesuche mitgetheilt, und können ,
1868: Nr. 734. 1221. 2382. 2869. 3413. 1. Oktober 1868: Nr. 848. 1309. 2492. 1. April 1869: Nr. 1223. 1536. 2440. 1. Oktober 1869: Nr. 820 1719. 1982. 2365. 2730. 3643. ]. Avril1870: Nr. 114. 275. 1316. 1405. 1602. 1742. 1749. 2533. 2937. 3127. 3165. 3594. 111111". 142. zu 10 Tßlr. ]. April 1860: Nr.,1372., verjährt u1r. Dezember 1870. 1. Oktober 1860: Nr. 1098, verxäbrt 11113. Dezember 1870. 1. April 1861: Nr. 1053. 1. Oktober1861: Nr. 4300. 1. April 1862: Nr. 579. Verjährte Rentenbricfe. 1. Avril 1859. 15135". 142. zu 10 Thlr. Nr. 3666. Stettin, den 9. Mai 1870. '
Königliche Direktion der Rentenbank fiir die Provinz Pommern. Tri e |.
Aufkündigung von Rentenbriefen der Provinz Posen. In der heute 6 entlich bewirkten Ausloosung der zum 1. Oftbber 187 0 zu tilgen en chtenbricfe der_Prova, Posen find die in dem nachstehenden Verzeichnisse 5. aufgeführten „ittxrn und Nummern gezo en worden, Welche dcn Befißern unter .Hmrxcisung auf die Vor- schrthcn des Rentenbank- Geseßes vom 2. Marz 1850, Z. 41 11. ff., »zum 1. Oktober 1870-: mit der Aufforizerung gefundigt werd'en, dcn Kapitalbetrag gcgen Quittung und Ruxkgabe dex Rentenbricfe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl- baren Zinscoupons 361". 111. Nr. 9 bis 16 und Taxons, von dem gedachten Kündiguantage an aux unserer Kas s e in Empfang 311 nehmen. Die gekün i „n Renten riefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber franktrt und unter Beifügung einer nach folYUdem
a
Formulare: » ..... Thlr. buchstäblich: ... ........... Thaler, „luta für d.. zum 1. .......... 18.. gekündigten Posener chtcnbrief .. [.itb. .. “11? ..... habe ich aus der Königlichen Rentenbank-Kasse m
Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, „Datum und Unterschrift.)« aus- gestellten Quittung, eingescndet und die Ucbersendung dcr Valutg kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten" des Empfangexs, beantragt werden. Zugleich werden die bereits" friiher. ausge1oo|em aber seit länger als den le ten 2 Jahren noch ruckstandxgen, m dxm nachfolgenden Verzeichnisse . aufgefiihrten chtcnbricfe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen “und deren'Bcfißer aiifgeforbcrt, dcn Kapitalbctrag dieser Rentenbriefe “zur Vermeidung weitern Zins- verlustes und künftiger Verjährung, nnvxrwcilt m Enzpfang zu neh- men. Ebenso werden die im Verzeichnise 0. aufgefubrtcn Rentxn- briefe, deren Verjährung am Schlusse des verfloffcnen Jahres ein- Jtreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemaxht. Posxn, am 129111111870.
önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. 5) Ver- Zeichniß der am 12. Mai 1870 ausgelooften und am 1. Oktober 1870 fälligen Posener Rentenbriefe. 1-11315. „4. zu 1000 Thlr. 49 Stuck: Nr. 491. 674. 831. 897. 986. 1006. 1093. 1126. 1662. 1914. 2148.
2669. 2887. 3350. 3522. 3773. 3782. 4212. 4289. 4457. 4550. 4654- 5097. 5535. 5793. 6041. 6046. 6299. 6323. 6502. 6743. 6792. 6990. 6996. 7206. 7553. 7725. 7850. 7895. 7921. 7977. 8166. 8472. 8537. 8620. 9129. 9220. 9238. 9240. 151.13. 13. zu 500 Thlr. 14 Stück: Nr. 42. 412. 535. 595. 621. 678. 898. 1079. 1135. 1401. 1902. 1952. 1955. 2235. 1.111. (3. zu 100 Thlr. 45 Stück: Nr. 74. 280. 439. 460. 478. 557. 675. 780. 962. 1022. 1119. 1361. 1375. 1407. 1488. 1526. 1532. 1543. 1558. 15881625. 1717. 2198. 2341. 2397. 2576. 2960. 3400. 3923. 4632. 4656. 4921. 5072. 5473. 6084. 6759. 6952. 7184. 7330. 7627. 7685. 7904. 8341. 8549. 8550. 151315. 1). zu 25 Thlr. 36 Siück: Nr. 15. 24. 85. 330. 507. 565. 585. 641. 67,1. 731. 1212. 1338. 1452. 1598. 1902. 1920. 2039. 2114. 2126. 2405. 2424. 2658. 3212. 3800. 4031. 4067. 4090. 4173. 4206. 4589. 4615. 4887. 4982. 5203. 5261. 5456. 1,111. 113. zu 10.Tblr. 1 Stück: Nr. 7287. Anmerkung: Sämmtlicbc chtenbrisfe 11111. 11). Nr. 1. bis 7287 inkl. find verloost resp. gekündigt. b) Verzeichniß der bereits fxühenr ausgelooften, aber seit länger als den lcßtcn 2 Iabxcn noch ruckstandigcn Posener Rentenbriefe und zwar aus den Faütgkeits-Terminen: vom 1. April 1860: bitir. 1D. 5 10 Thlr. Nr. 50. 1362. 3700. 5708; vom 1. Oktober 1861: 1111112112. 5 10 Thlr. Nr. 265. 3015; vom 1. April1862: Kitt]: 111. 510 Thlr. Nr. 1716. 3012. 4262. 6832; vom 1. Oktober 1862: bittr. ]I. 5 10 Thlr. Nr. 1662. 5709. 5911. 6720. 6833; vom 1. April 1863: bibtr. 112. 5 10 Thlr. Nr. 3074. 3236. 3405. 5241. 5894. 6841. ; vom 1. Oktober 1863: biikr. (). 5 100 Thlr. Nr. 2195. bjbbr. 11). 5 10 Tblr. Nr. 1661. 2646. 5487. 6570. 6624. 6831; vom 1. April 1864: 1.115. 1.12. 5 10 Thlr. Nr. 1404. 2681. 5242. 6589. 6655. 6834; vom 1. Oktober 1864: 111111: 1). 5 25 Thlr. Nr. 5257. ; vom 1. April 1866: [.ibir. „4. 5 1000 Tblr.„Nr. 794; vom 1. Oktober 1866: 1111112 1). 5 25 Tbir. Nr. 832. 1.151". 12. 5 10 Thlr. Nr. 7189; vom 1. April 1867: Hicir. „4. 5 1000 Thlr. Nr. 5831. 6305. 1.111,12 (3. 5 100 Thlr. Nr. 908. 1795. 7850. 111135". 1). 5 25 Thlr. Nr. 1374. 2767,“ vom 1. Oktober 1867: 11115". 5. 5 1000 Thlr. Nr. 326. 579. 2303. 3603. 6910. 7235. 8019. 8836. Libby. 0. 5 100 Thlr. Nr. 215. 2804. 6492. 6802. 1,1111“. 1). 5 25 Tblr. Nr. 310. 598. 781. 1021. 2085. 3792. 4304. 4823. 5358 111135: 111. 5 10 Thlr. Nr. 7217. 7220. 7222; vom 1. April 1868: biitr. .4. 5 1000 Thlr. Nr. 842. 2173. 2371. 2400. 3167. 11113131: 13. 5 500 Thlr. Nr. 1738. 1857. 111111". (ck. 5 100 Thlr. 244. 959. 1392. 2558. 2601. 4163. 5656. 7946. 15135. 1). 5 25 Thlr. Nr. 1371. 171217701874. 1968. 2303. 3056. 3939. 4019. 4466. 4630. 5339. Likör. 15). 5 10 Thlr. Nr. 7235. 7236. 7243. 0) Verzeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1859 fällig ewese- nen, bis zum Schlusse des ahrcs 1869 zur Zahlung abcr nieFt pxä- sentirten und deshalb nach . 44 des Rentenbank-Geseßes Vom 2. Marz 1850 verjährtcn Rentenbriefe: 111151: (ck. 5 100 Thlr. Nr. 1684. bitbr. 142. 5 10 Thlr. Nr. 4. 93. 445. 741. 742.
[WGZ]? Bekanntmachung. ach der Bestimmung der Allerhöchsten Kabineis-Ordre vom 22. Mai 1867 find heute folgende Braunsberger Stadtobligationen zur Qlusloosung gekommc_n: 1) von den Apoinis zu 100 Thlr.: 14. Nr. 39. 40; 2) Von den Apoinis zu 50 Thlr.: 13. Nr. 11. 294. 126. 104; 3) von den Apoints zu 20 Thlr.: (ck. Nr. 448. 246. 321. 147. 244. 204. 360. 133. 209. 469. 199. 351. 239. _
Indem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. Iamiar 1871 kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die Geldbeträge von dem ge- dachten Termine an bei unserer Stadt-Hauptkaffe in Empfang zu ne men.
[)Mit der , behufs Empfangnahme des Kapitais einzureichenden Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons, resp. die Talons, zuriickzuliefern. . , _ -
Die Verzinsung dcr auSgeloosien Obligationen hört mit dem ], Januar 1871 auf. _
Braunsberg, den 23. Mai 1870._
Der Magistrat.
[2173] Bekanntmachyng. Graudenzer Stadt-Obltgattonen. _ , Zur Zahlung am 1. Januar 1871_finb auSgeloost, dic Obli- gationen der Stadt Graudenz 1.115: 14. 5 100 Thlr. Nr. 1. 6. 149. 190. 196. 264. 302. 329. 331. 555. 836. 837. 838; 839. Mit dem 31. Dezember 1870 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Graudenz, den 16. Juni 1870. Magistrat.
2221 „ ' [ 2156 der in Gemäßheit des Allerhöchften Privilegn voin 5..IU[1 1867 im verflossenen Monat erfolgten Ausloosung von Obligationen der Stadt Krotoschin find folgende Nummern gezogen worden:
5) 111111". „4. Nr. 26. 43. 225. 228. 261. 262
= 3 5- LZ 31“
1) [„Mr. 13. Nr, 67. 88 ................ = 1": 5 r.,
(ZZ 11111313 (3. Nr. 9. 14. 96 148 .......... = 4 Stück 5 25 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den ver- schriebenen Kapitalsbetraa gegen Rückgabe der bctreffendxn Schnid- verschreibung und der Zinscoupons Serie 1. Nr. 7 bis einschließlich 10 nebst Talsbn vom 2). Januar 1871 ab bei unserer Kammerer- ka c in Em ang zu ne men. _
ff Für fexlendc inscouvons wird der Betrgg von) Kapital abge- zogen. Mit dem cblusse dieses Jahres hört die Verzinsung der aus- geloosten Obligationen auf. „
Krotoschin, am 25. Ium 1870.
Der Magistrat. R l) o d e.