1870 / 152 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2580

[2186]

[(kakuu-(xborsUüc-zsjßolw 1118611116111].

])16 L1111ö§1111x 1161" 6111 1. .) 1111 (1. .). fällig 1761116116611 uncl (161' 111 Ü'111181'611 '1'61'111111611 t'51'11ig ZSWSZSUM 2111590119035-

50111'16 (161' 176110051611 01311'Z'611310n611 (161' 1701816116110 Z'6n611111611 13111111 61101th 611 111611161' 1cha§§6 111 (161' 261 yormitbag§ 17011 9 1118 12 11111"; (116 11161211 Gkk0kä€k11011611 7612616111115?-

173111 fav 211 [1011111611- ]) FRENZY, (1611 25. 111111 1870.

1701111. 131815. „1111111. .1_., 1701111111316 51110 11116ntxx61c11611 111 1110111611] Somptow 111

11. 1101111111111.

[2070]

Rhein-Nahe Eisenbahn. _ __ Die Ausloosung der gemäß Z. 3 des Allerhöchsien Priytlxgn vom 18. Juli 1859 für das Jahr 1870 zu amortifircnden Prwrctats- Obligationen [. Emisfion zum Betrage von 19,700 Thlr. erfolgt Freitag, den 22. Juli 6., Morgens 9 Uhr, in unserem Sißungssaale zu Bahnhof St. Johann. _ In demselben Termine, zu welchem Jedermann_Zutr1tt hat,_Wer- den die in Folge der Amortisation bisher eingelösten Obligationen verbrannt.

Saarbrücken, den 17. Juni 1870. _ Königliche Eisenbahn-Direktton.

[2223] Homburger Etsenbahn. Bei der am 21. d. Mts. zu Homburg vorschriftsmäßig e_rfqlg_ten ehnten Verloosung des 4Zprozentigcn hypothekarischcn Prtorttats- nlehens von Fl. 1,050 000 und der neunten Vcrloosung dcs 4Zpro- zentigen Anlehens von Öl. 130,000 sind nachverzeichnete Obligationen: ]) vom 41; prozentigen hypothekarischen Prioritäts - Anlehen 311 Fl. 1,050,000, 3) 6 Stück 6. l. 1000: 1.11. 14. Nr. 44. 4 . 157. 186. 324 und 421; 11) 10 Stück 6 Fl. 500: 1111. 13. Nr. 145. 158. 212. 319. 413. 502. 556. 722. 748 und 758; 6) 20 Stück 6. Fl. 100: 1.115. 0. Nr. 54. 129. 140. 398. 448. 581. 626. 783. 787. 808. 956. 984. 1054. 1138. 1167. 1256. 1275. 1437. 1454 und 1475 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1871; 2) vom 4-3-prozentigen Anlchen 66 Fl. 130,000, 4 Stück 6. Fl. 500: Nr. 127. 186. 193 und 235 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1871 gezogen worden.

Die Befißer vorstehender verloosier Obligationenwerden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gescßt, daß die Verzmsupg derselben mit dem 2. Januar und resp. ]. Juli 1871 aufhört, so wre daß deren Auszahlung von diesen Tagen an _ _ _

bei der Landgräfl. Less. konzesstonrrten Landesbank dahter, oder bei „Herrn Rap ael Erlanger 111 Frankfurt a. M.,

» v - F.Langenberger * , ; erfolgt. _ __ __ __ Aus früheren Verloosungen find noch mcbt zur Ruckzahlung pra- entirt: Vom Anlehen Ü-(l Fl. 1,0501000,

&) rückzahlbar am 2. Januar 1869: 1111. 14. Nr. 194. , Z. » 320. 596. 641. x (ck. , 76. 419. ' 13) rückzahlbar am 2. Januar 1870: 1.11. 13. Nr. 36. 242. 300. 515. 740. 785. » (ck. ; 386. 566. 1260.1313.

Homburg, den 21. Juni 1870. _ Der Verwaltungsratb der Homburger Etsenbahn.

[1288]

Oberschlesische Eisenbahn.

Nachdem der Vertrag vom 18./19, Dezember 1869, betreffend den Uebergang des Betriebes resp. des Eigenthums d_er thhelms- (Cosel- Oderberger) Eisenbahn auf die Oberschlesische Etsßnbahn-Gesellsxhgft mittelst Allerhöchfter Kabinetsordre vom __28“. _Marz d. J._ bcftattgt worden ist, oYeriren wir hierdurch in Gemaßhctt des_ „L. 4 dteses Ver- trages allen ktionären der Wilhelmsbahn, welche bis zum 30. Sep- tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen,

vom 2. Maidieses Jahres ab _ _ _ den Umtausch einer Wilhelmsbahn-Stamm- oder Stamm-Przorztäts- Aktie gegen eine mit 5pCt. ver_zinsliche Wilhelmeahn-_Prtorttäts- Obligation der Oberschlesischen EY enbahn und die haare Hmzuzahlung von fünfzehn Tbalern für ede EtnhundertThaler Nommalbetrag einer Wilhelmsbahn-Stamm- rc p. _Stamm-Prioritäts-Aftie.

Der Umtausch findet tägltch statt in den Vormittagsstunden von

9-12 Uhr mit Ausnahme der _Sonn- und efttage

1) bei der Hauptkaffe der thbclmsbahn m Ratibor , » unserer auptkaffe in Breslau, ZZ -- der Dis onto-Gesellschaft in Berlin. _ * Mit den umzutauschenden Aktien find de_ren noch nieht fällig ge- wordene Dividenden-Coupons abzuliefern, rvtdrigenfgkls der Aktionär deren Werthbetrag mit fünf Thalern pro Jahres-Dwidrnden-Coupon

jeder Stamm- resp. Stamm-Prioritäts-Aktie von 100 Thlr. baar zu ver üten bat. . gBei Präsentation der umzutauschenden Aktien ist gleichzeitig ei_n

Verzeichnis; vorzulegen, welches die Nummern, geordnex nach Kategorte und Werth der Aktien, sowie die Unterschrtfc des Prasentanten nebst Datum und Wo nort enthält. __

Formulare h1erzu find vom 28. April 0. ab der den obengenann- ten Zahlstellen unentgeltlich zu beziehen.

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 16. April 1870. ' _ Königliche Direktion der Oberschlefischen Etsenbahn,

[1620]

'C3'-_-. *“ Oberschlesische Eisenbahn.

Nachdem der Vertrag vom 30./31. Dezember 1869, bxtreffend den Uebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Nexsse-Brieger Eisenbahn auf die Oberschlesische Eiscnbabngesellscsxast mtttelft Aller- höchster Kabinets-Ordre vom 28. März 1870, bxstattgt worden, offe- riren wir hicrdurch in Gemäßheit des §. 4 dtese? Vertrages allen Aktionären dcr Neisse-Bricger Eismbahn, Welche bis zum 30. Sep- tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen,

vom 1. Juni d. I. ab_ _ _ _ den Umtausch einer Reise -Brie er Stammafxte gegen eme Mit vier ein halb Prozent verzinsliche Prtoritätsobligattoxz der Oberschlxsischen Eisenbahn und die haare Hinzuzahlung vo_n funf Tbalern fur [e_de Einhundert Thaler Nominalbetrag einer Netffe-Brtrger Stammaktte.

Der Umtausch findet täglich statt in den Vornnttagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit 21u8nahme der Sonn- und Festtage",

]) bei unserer Hauptkasse in Breslau, 2) bei der DiskontogescUschaft in Berlin. _ _

Mit den umzutauschenden Aktien find dercn noch mcht fällrg ge- wvrdenen Dividendenscheine abzuliefern, widrigenfalls der Aktwnch deren Werthbetrag mit vier und einem halben Thaler pro Jahres- DivideördtensMin jeder Stammaktie von 100 Thlr. baar zu ver-

üten a. '

g Bei Präsentation der umzutauschendcn Akticn ist gleichzeitig _ein Verzeichniß vvrzulegen, Welches die Nummern der Aktten, itx artth- metischcr Reihenfolge geordnet, so wie die Unterschrift des Prasen__tan- ten und Wohnort desselben, ferner den Ort und Datum der Prasen- tation enthält. _ _

Formulare hierzu find vom 23. Mar 01". ab der den oben- genannten Zahlstellen unentgcldlicb zu beziehen.

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 11. Mai 1870. _

Königliche Direktion der Oberschlcfischen Etsenbahn.

Bergisch - Märkische Eisenbahn.

Die Zahlung der am 1.__Juli d. . fälligen Zinsen der für die

Ver isch-Märkiscbe, Dusseldor :Elberfelder, Dortmund-

Soe ter, Aachen = Düsseldorfer und Nuhrort- Crefeld Kreis

Gladbacher Etsenbahn und die Hessische Nordbahn emittirtcn

Prioritäts-Obligationen wird vom obigen Tage ab: in Berlin durch die Direktion der Diskonto-Geseüschast und be- züglich der Nordbahn- Coupons auch durch den Herrn S. Bleichröder,

Cöln durch den_ A. Schaaffhausen'schen Bank-Verein,

Aachen durch dje Herren Charlier & Scheibler,

Crefeld durch die Herren v. Beckeratb-Heilmann,

Diisseldorf durch die .Herren Baum, Boeddinghaus & Co.,

Bonn durch den Herrn Jonas Cahn,

Leipzig durch den Herrn H. C. laut,

Breslau durch den Schlefischen ank-Verein,

Frankfurt a.M. durch__ d_ie .Herren M. A. von Rothschild & Söhne und bezuglich der Nordbahn- Coupons durch die Herren von Erlanger & Söhne,

» Hamburg durch die .Herren Haller, Söhle & Co., » Kassel durch die Hauptkaffe der Königlichen Eisenbahn-Direktion (der Hessischen Nordbahn), » Barmen durch den Barmer Bankverein, » Elberfeld durch dieHerren von der Heydt-Kerften&Söl)ne _ _ und durch unsere Hauptkasse

er 0 gen.

Werden mehrere Zins-Coupons zusammen zur Einlösung präsentirt, so sind dieselben nach den Serien und Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen. -

Elberfeld, den 14. Juni 1870.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

ZWeite Beilage

. „.*-_; , „__-“, *- _

KAIAVKIL

[2228]. Rheinische Beleuchtungs-Aktiengesellschaft

der gewählt ist, so

4) Herr Kaufmann Wm. W

2581

ZWeite Beilage zum Königlich

Preußischen Staats - Anzeiger.

_ ./1.cho.' 152 Freitag den 1 Juli 1870 .- _ . .

Oeffentlicher Anzeiger.

Verschiedene Bekanntmachungen.

zu Bonn.

gs-Aktiengesellschaft zu Bonn an St [1 d s em _Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedese e e Kommerzten-Rath Seydliß in Cöln Kaudfnéandn EthtßrddSanden zu Bonn a er oran “et s . ' '- gliedern besteht: 1 H au dev nachftxhenden Mtt

]) Herr Bankdirektor Henckel zu Berlin, Vorfißender 2) „Herr Gch. Kommer. Rail v. Ru er 'n .-s , . tender Vorfißendcr, ,] ) ff 1 Br: lau, stellvertre 3) Herr Kaufmann Joseph Wilfcrt in Cöln, icsmann in Bonn, 5)Z.HerrVK?uf_mann__E021_tax_d Sanden in Bonn. .. ur er re ung cs or] andes in Gcmä beit d s ' Statuts ist, außer den Vorfißendcn, der H, :* AMAG 21 des __ Kaufmann 13111 Eduard Sanden in Bonn _ gewahlt Worden. ' Bonn, den 29. Juni 1870. Der Vorfißcnde des Vorstandes.

Henckel.

_Königliches Soolbad Elmen bei Gro = ' station Schönebeck bei Magdeburg.) Die Sjcßxisénal Ts ZYQZFLLT S_oolhadcsElmen, we1ches fich seit län er als 50 Jahren durch sehr gunsttgc Hetlresultate bxr Haut- und Drü enkrankheiten, _ Skropheln 75 Yexxnßyssan ,SGMt , IßervenlÄidZn 2c. auszeichnet, währt vom, . . e em_ er. 11 er den aus der ' Soole und dem Bromretchen Mutterlaugen bereZleetßZmBZFTY

MLFZmSFWuZZ', Rusfische und kalte Sool-Schwimmbäder (leßtere

sturz yersehenen

__ _ _ en die gesundeste Luft aysstromendcn Gradtrwerfe, tft von besondersg (Zn ' ' ' dze Roxkonvalcszentey. Auskunft über WohnunYen,ftÉaext;1e1n,E§xltFstßor?Y fur Kmd_er 2c. erthetlt dte Königliche Bade-Jnspektion.

Schönebeck, den 1. April 1870. Königliches Salzamt.

. VMom_ ]. April 1871, ab treten sämmtli 6 Ton- nen - Hartfe f(_'1r Niederschlefische Steinkohlect? außer

._;;§_-_“-._;;5_-.; ;; „_; _ _ chen Vorfehrun en 11 t , » . - dauut von dtesem Zeitpunkt ab die VgerlaZungrefrfth, Y_Y_)etder Be der Kohlen nach dem Gewicht keine Schwierigkeiten

Berlin, den _25. _Juni 1870. Kön1g11che Dtrektton dcr Niederschlefisch-Märfischen Eisenbahn.

Basler Versicherungs-Gesellschaft

gegen Jeuerschaden.

Bi anz per 31. Dezember 1869.

_ A c t i v a. Verpfilchtungsscheine der Aktionäre ............... Kassabestand ...................................... _ Wechsel im_ Portefeuille .......................... Hypothekartsche Anlagen, _Eiscnbahnobligationen

und sonsttg-e Werthpaprerc, zum Geldcourse _ vom 31. Dezember 1869 inkl Marchzinsen . .. Ltegenschaftetz 11 St. Elisabethen .. Guxhaben bet esellschaften, Banquiers und Agen- uren ........... Mobiliar-Conto Schildervorrath Vorausbezahlte Provifioncn auf noch zu verein- nghmcnde Prämien ........................... Gethn- und Verlust-Conto . ult.Dezember 1868 256,019. 4.10 ab Gewinnin1869 18,997. 19. 10

Noch nicht verfallene Prämien pro 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879

2,133,ZZZ 10,040 52,691)"

225,197 130,51 1 581590 3801 907

37,587

237,02]

295,721. 269,325. 248,528. . 221,616, * 172,828. 135,492. 97,579, 65,716. 36,017. 14,026.

[1116311031

1,556,852 20 _- ] 4,446540] 24] 3

Basel, den 5. April 1870.

a ' . Akticn-Kapital P sst a

Prämien =Rcscrvc für 1870 und ätere “al

Rrscrve für schwebcnde Schäden.)? ...... „I..???xsx Dwerse_ Kreditoren ............................... Noch mcht Verfallexxe Prämien ....................

2,660,666 1 11,222 " 58,465 53,333 1,556,852

4446540] 24 1 3

Basler Versicherungs-Gesellscha t e en eue Namens des Verwaltußgsgra?hes,F rschaden.

Dcr Präfikxent: R. Paravccini.

Dcr Vize - Präsidenré: S 11 lg er.

Der Direktor: E. Ribbeck.

60 2216] U e b e r

sicht

der Von de Balcsr Verchficrungs-(HcsellschaftWegencurschaden im Jahre“ 1869 in Prcußen betriebener: Geschäfte

Am Schluß des Jahres 1869 im Ganzeü

laufende Versicherungen ,. . _ - ramren-C'it a . __ P 186 91 n hmc

&. . . Stückzahl. Versicherungssrmrmc.

Pxämien-Rcscrve [ck10

Schädet1._ 1870 u. spätere Iahkk- BrandsWdcn-Rcsrrve.

1

9125 _ 18,742,351 L1111hcxle dcr Rückversicherer

Thlr." S r.)» f. 13,406 , APL

29'