2584 ' Das Abonnement beträgt 1 Thlr. Alle poß-Anstalten des Jn- und
für das Vierteljahr. _ _ _ Zustandes nehmen Geße0un [2195] ]! j ] a u [3 (z . () 0 ][ t 0. Jnserltonsprers fur den Kaum einer ZurrmßF-Jn dxtEpredition des FWW . szejle 23, Sgr. „en aa s-Zlnzeigers: 11611711. l'acslfa. . „_, .... “ck ** , Zth-Plaß Nr. 3.
1869 1869 1) 31 „411 Oagga-Sonw ..... 996 14 9 ])02. 31 1301 (101110 (105 Z0ZrijnckunZ5-
03.
ck11 LÜ'0kt011-(3011120 1011115"..._ ..................... 200,000 1770011501 1111 1301t0f0111110. 124,600 -- - 901 131111111011;()011t0 1111 Ub0115111011-(I01110 dsd0n570151011011111g
77011311 11301115 % 11115011101- P'010j1111011111t, 11111055 1110 bunZ 5,365 1870 211 7011001111011 ..... 1111 ])111011511011011- 010. 0011150 901 krämjsn-(Ignto 7701111 1111011 30% ÜbZGLU'Sl- ÜUZZWUNWWTGÜSWÜZ bUUZ --------------- - ----- 3,500 1110 1870 211 1011001100000 1111 O0nt0-0111'1011k-C0l1k0 915171111011 ................. (;utlmbc-xn 110411011 00110131- ; [)01 131311111011-001110 ÜZSUÖUKSU ............... ÜSUWUWWÉÜSWUZ 1111 001110 ]110 131110150 ]110 1870 211 1011000110000 Vis. ])0111101'011 ............ k1ä111j011 ................. 1111 21115011-[205011'0-(301110 [301 ()011b0 1105 1)1ä111j011 - [T0- ZiÜZJUÜbÜbGU .. 501704901105 -„ .. . _ . _ „ _ _ , _ .. ' 1411 ()01110 1101 1'01'51115110511111- 1)1Z1'111j011 - [1050111011 (101 ' ' * 7 " '“ ' " " *" ' »Wo-«»»»- 1011 9107151011011 . _ [101101153 111155101101- 11110 ' ZTÉZZZÉZ/Gb “XWNUZMFM . . 901 [FFFWJFZWÜKFZYYZZ Se. Majestat Her Konig haben Allergnädigst gernbt: 150-000 Thalern bekennt fick) die ständische Koumn'ssion für den M yroy-jzjonLY-ÖHYÖ """" ' 5100010005100» ©“ , Dem ordentlichen ,PrOfEswr, der Medizin ])1. Coccius, Challequ dcs Heilsbcrger Kreises, Namens des Kreises durch Dtrektor der Augcn-chlanstalt 111 Leipzig, den Rothen Adler- Mst- W “N" Inhaber IÜMIL- Skitkns des Gläubigers unkündbar'e
ZYFZJÖÉZÉIFZKÉ(FZZ 1YYZZijvSXZL.1éJl3éé?..“ „1.1 Zan erdttZZr K*“.ffk-dekn Königlich sächsischen Appsljatwns- F YÉÜYWUÉZWW “711le chZczrchsh§1§sch5§1ldyon Thalern ' a a. . 1'. ' ' ' ' ' ' , „ . , („ „ cn ms „]11115 1 holmi, Vorfißenden tthrcktormm mrt funf Prozent jahrlich zu verzinsen ist. lt worden und
71111 Z0Z1'1111ä1111Z'51c051ß011- 1361 ()011b0 1101" källjJ ZS" , _ _ 1270111011011 [10001151'01510110- derselben AUßülk, dM Kömqlichm KWULn-Orde'n zweiter Klasse, I DicRückzahlung der qanzen Schuld Vo 150000Th [ s * ' - , U * ; . a ern gc cbi-eht
001110 ZSNÜZ 110011 0111011150001] 11111Z5-8111111110n und dem Stadtraéb 11. D. ])1'. „)'111'15 Vollsack' zu Leipzig den -' [ '70 „ne 1 ( . , , . , & . , v " “ . . , [1050111113 1111 5 8101110- Kömgltchen KrOUx-x-Ordcn dritter „Klaffe- zu verleihen,“ sVWW ToikxtxYYflxnjdés574th? ?FZFJYYZÜYneercWI-IzITschhY-YUEJYWZQ"
U01] 4% .................. “" WWWWKWWEWW 10110..... Dem bisherigcn Rektor der höheren Bürgerschule zu Har- - wachs der Zinsen von den getilgtcn Schuldverscbreibungen
1'01'501111551'111'0/[111111111-111111 [)01 21“115011-1105'01110-001100'. bur C [ s ' ' ' ("1'111511051011 __________ ['05011'111 10 ? („, g, ar Hat; en, als Direktor der,zu einer "Realschule ; Dic „)( eor - -- -» . . 110 UZLZWUUZZ _ 001110 (101 ' x21115011(471[L*UL0()(),0()F))U,]Ällé“. [.tOxldnung erwettérten Anstalt dle Allerhöchste Bestattgung zn : durch dasFLo§s bTZZLJUZLr JJYLÜZÜFTU?«flodYxetrséxxexlbegtyer? YYY KÉGZRFTYNFUYUFZ b 11 11011 1„/Ü10„113j5 31412, 1869 er bei en. IbleT chitn NZOUÜF Januar jedes Jahres. Der Kreis behält séh jedoch 013115 UZ" 0 11105 011 _ 05011111" "111 1110 11 0in- **»**H»- ' a 9 vor „1111 s onds dur * 1411 170111151- 111111 0011'11111- 0010510 0011110115 ' P rivilegiu m jvcgcn Ausft'rtégunq auf den Inhaber lautender Kreiö- Yersfßjrkqn, soxéiq sä1nn1txltxckegnfoch WWF“. . (70110) ----------------------- [)0(1ck'0"?0120101101x11 - [10501110- Obligationen dcs HeilsbcrgcrjékxcxiscZ im Betrage von 150,000 Thalcrn, ZIMZWD??,?xzenDzenthsge'ooßknx sow.“ ÖWÉFÖÜÜÖM Raum 1». chreikx 190011211 0020111011005 11121“- Vom 3 ()(-Yksßoin'1870 Beträge, sozvie des Termins, an Welchem die Rücézablung1 err?ollxe1n 110110101- .................. W“ Wil [ .' .. '. . wü.- Offenklkä) bekannt Ikmachk Diese Bekanntmachung erfolat sechs [)01 001110 1110 01110150 tr he m, von! Gxotxes Gnaden Kömg von Preußen 2c. drm, zwci und einen Monat vox "dem Zahlungstermine in deni Amts; ])1110150 0101111501011 " » „Nachdem von den Krcrssxandcndes Hctlsbcrgcr Kxetses auf dem “ blattc der Königlichen Regierunq zu Königsberg dcm Kreisblatte [)J], 00011011011-00100 * Kreistage vom 5. Aygust 1809 beschloffcn wor_den, dre zur Vollen- dcs Heilecrgcr Kreises, sowie iti einer zu (Königaerg erschein nd 1201002011110 00011 00 011 15,600 ZMAdIrdZFÉYchrUcZLeiviLZentiMFZY-FYFAFÜUtÜFZZZUt-ci? S „ I Zeitung und in dem Königlick) Preußischen Staats-Anzcigcr. ? M 1 g - 51 ! (:. Lskß“ MMW ' Vts zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist,
§U111111U-- | 2513401 3 7Ö 8111111113. .! 251,340! 3 1868' 1 Seite 858) genchn1i1tc11 Anleihe von 150 000 Thlr nocs *" ? - - __- . ' .“ . . . * . , , “ * )MW ' rmrd es in halb'älrltch “'" ' - , . . . dcrltchcn Geldmtttcl 1111 Wege ctm'r wetter 11 Ä [ , '“ ' “ ] ) M “MMM?" am 2“ IÖWUM Md am ]“ IU“ 0011100108000 115110118101810110111113'8-[1111111 «uk ÜSJOWRUJKGU. wollen Wir auf den Antrag der «01100310001222103?“ IMMI ZFÉZchMZwY'„?ZZUZÉnZL JZYZYZFZ- ""t funf Prozent iäbrlick? in
])01 (10110131-1311011101 ])01 t001111150110 1111011101 Zwecke auf jcdcn Inhaber lautendc, mit Zinscouvons versehene, Sci- .. Die Auszahlung der “Binsen und des Kap't [s f l t bl - O ta erog gc cn oße
eiumnu. , 111“. 2111115. _ tens der Gläubiger nnkündbarc Obligationen zu dem anqcnommcncn .“ -- - ])01 U 01 Betrage von 150,000 Thalcrn ansstcllcn zu dürfen, da sich hiergegen 5 NMMO? dcr mrsgcgcbencn Zinscoupons, beziehungswäe dicser
173113111101513111. „ , Schuldvcrschrctbung bet dcr Kreis - Kmnunmalkaffe in Heilsberg,
11011 lleuuig'. k. liisker. l'. 131513110112 „ Weder im Interesse der Gläubiger 1100) der Schuldner ct1V1s 11 er- . 13), innern chundcn hat- in (Hemäßhc/it dcs Z. 2 ch Gescßes 110111 z17ten YdedchYikuch m der nach dem Eintritt des FälligkeitZtermins fol-
Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von . Mit der
[2202] (3) Bérathung Über Verwendung des pr. 1869 er ielten Rein- 150,000 Thalcrn, in Bnchftaben: Ein Hundert Und ünfi Tau end , Uk Empfangnahme dcs Ka itals Präsentirten “ - 3 Thascrn, Wklkhe in folgenden _Apojnts; f zg s verschretbung szmd auch die dazu gehörigen?) Zinscoup'ons der IZKF:
. . " “ ' ' * - gewinnes. .. . . AlkUbUgsche Akmengesellschast fill Bergbau (1) Dechargcertheilun des Verwaltungsrathes. .; 50,000 Thalcr111000 THW Fßlltgkettstcrmine zurückzulicfcrn. Für die fehlenden Qinscoupons wrrd der Betrag vom Kapitale abgezogen. *
und Hüttenbetrieb in Essen. Remagen-iquni170- WW “ €* 500 TM“ 30,000 .» 0, 200 Thlr., Die gekündigten Kapitalbcträge, wclche innerhalb dreißig Jahren
Außerordentliche Genera'lvcrsammlung. Dek Verwaltungsrath. ]“ „ . ., , . . Untcr_Bezugna_hme quf ,d“ W 32 und folgende unseres Statuts - - 20,000 » 11. 100 Thlr, nach dem Ruckzahlungstcrnune mcht erhoben Werden, so wie die inner. beehren 1v1r uns, dte Akttonäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer In meinem Verlage wird erscheinen: 5 . ]507000 Thaler halb Mr Ighren, vom AbléWf dcs Kalenderjahres der Fälligkeit an am Sam stag , ?He ntLlZ'SJ cl12111 Ft.“, MEosYgens 10 Uhr , im Das 7. 117105? dcnxtafxz'ltcfgextßdcn(Mt) Slchknm auszuscrtsigcn, 1510131108 eincr Kreis. gcrechnst, mcht erhobenen Zmsen vcr1ähren zu Gunsten des Kreises. o e mi tn en N o c r 1111 1:11 rozcn ]ä)r i ) zu verzin en un nach der durch das Das Auf cbot und die Amortisation vcrlsrcncr oder v ' stattfindenden _ _ S t r a f g e , e [3 b n ck Loys zu hcftnancxxdctx Folgcordnung jährlich vom Jahre 1874 ab Schuldvchschre9bun§1en erfolgt nach Vorschrift dßr AllqcnwincnchtKZY ÜU e 'ordentllcl en G 1 1“ [V ' [ für '- "Ut WWKÜMI Lahrltck) Etncm Prozent des Kapitals untcr Zu- ordnunq Theil ]. Titel 5]. §. 120. 50 11. bei d***1 Kö ' l' “ -' . 1" , ) L] e a LUMMU ung d , Z * Wachs der Zinsen von den amortifirtcn Sckyuldvcrschrcibungen zu tilgen gericht Zu Heilsberg (] M mg WM KWZ“ YZZEUKHJÖLBÜYJXZ etnzuladcn, daß die Tagesordnung fOlgende en IFO1Ö[[ etukxxhen Blind, smd, dUkch gcgcnwärtigcs PrivilegiumUnscrc landesherrliche GMWMi- Zinscoupons können Wkdk'l' aufgeboten, nock amortifirt Werden * -, crauer ur :*, un 11't ' " *“ ' - “ -- « - „ , - ]) JUWUL Ns StY'thk'kZÖYIMkks 'HtTrczhog ÉUJÖMF; d s A ]- C OYPKWUÜ ZicscY 500132800111??? txliécixlarcLZZYZYOHZTZZFÖT ITIÉLJUOZTZUÖIWFZX YkZéufsOlÉch?FchxéijYreij;aneleäxjr'ilZMYM"? bv?" dstIUpsons L?01 usna me cms “ at 1 n namen i zum wc e ic es n- ', * * _ * „ - * . - “* .. - * t 1 c , l „a l'!" er „er 161 = » cr- kaufchdes Aufmass von (Örundstückcn, dcr Exriäztung Von Ar- “Obex-StaaisMth [Mm Kgl. „PWM- Ober-Tribunal in Berlin. . H??Zxxgißch Etgcnthums 11ach1vc1scn 311 durfen, geltend zu machen waltuyg anmeldet und den stattgcbabtcn BMB ch Zinsloupons durch 3. 0121111119111 .?":«53111'1000 ??“chxcs-z HD““? 1031502171112 03030110 dicscnzchzkx- Das vorstehende Pt welches W vorbehaltlich ??.???,TTZKNIWNZ:»???“TTTWZZFY.„ZIMO"ZZZ" «102111? Wei“ “„ , „ . (', „»,? (131le 1 “'s, arc n Uk) & * .„ ' "* , . tenenen ear et- «“.“ Rechte Dritter crthcilen und wodurch für die chricdigum der n- & - - * “ .* - „ * .. MUL" JCZntéxrschTYMZ0211112derthÜrLtaZTTblY-«ztrtäßfx détdrF tÉ'iZLrYthWZÜ; RLF ixissschskilijfxtschyjctxthZfoYthytZFche?1111113111?«Weschhscfxtxcxrxzxkjlrjxnßjisjsjxß Z:]thr„§cr Obligationen eine Gewährleistung Seitens des3 (Stach JÜFIYJ 23§118ZFl1lxklelclrtchlchtWrgckonnnch ZMIWUPOUI IMU * , ' ' " 1 - ,. . ' ' =*," ': - . ( - . , *- KFZeLfcldcr, Grundbcfiy oder in anderer Wrisc Sichsrheit zu KFZ)?LIkelFfexrxtk;eraYWÉFchFdien[ZXUWMZL' 3,9 dem "WM Ge- nen KuenXYZLsxlZYLÜFFÉ.tft durch dlc Gcseß Canm-an znr allgemcr o MY Hlk'skk Schulk'lchchthhung Ynd halbjährige Zins- ". . » 1.1“ 1" *: ' " - - ' .. . „ , , , .S „ “ , 1" - Essen, Zen '28.J1mi 1870. „Auslegung des lcßtcrcn die Erfahru1?gc11)z110ZYarUzjxthttUasZFÉ WUFF "_ JLÖMYXYYZZYM UFscsxer.:söochftctgcnhandtgcnU11tcrschr1ft und bet- c upon *I zum ck "sc cs Ick“ ÜUIIMOM- Fur M Der Verwaltungsrath. 10,111 du" reichhaltig? Rcchl§sprcch1mg der höchsten Preußischen Gerichts- ? Ge eben BegrlichI "310ch i 1870 Ernst Waldthausen. L, Huysscn. D. Morian, hose und,sc1nc eigcnx unausgkscßtc Thätigkeit bei demselben gewährt ' g - , “M a . ' F. W. Waldtßausen. O, Höpkey haben. Dieses Hülfsmixtcl durfte umsowcnigcr unbenußt blribcn, als “ „([-- Ö.) Wilhelm. „ Y_Y_ Zcfanntltch dgss 11111? h(YcsFßßncky ßw-rsFUYich aus dem preußischen hcr- Gr. von Isenpltß, Gr. zu Eulenburg. Camphausen, “. „ / - . .- _orgcgngen 1 , au ct 16T gro en.». Tem“ “all des V rbr * ' LLKZYNMP(Ysdckljlléxth? EFF?IFÉZYUUUJZÜUÉI_ () d die Brstmnnungcn Hes lcßtercn fast wörztkliZh ['cibchälteFtet'JHZWtfdfc? . 3" .1“ Üttcnbctricb/ 1131111110 M Ré H3 k CMO? ““ U" ab1ve1cht,1vo angenommen nmrdc, daß fich die preußischen Vorschrif- PWVMZ PWUJM. Regierungsbezirk Königsberg. M*?t BMU] auf “11:3 11“ € 24gdcs, StaZÜts 0631111001 :szxins die ten ix? dsxr PMYIZZWZ LUPF?“ hättsen. Obligatioln des HeiXberger Kreises . , ' ' ,' -' , ' 111 ang un rei [cs uchcs „owic di*“"cit in s *»? ' ÖM" ------ ? errenAkmnare zur ordentltchet. Generalvctsammlung auf Samstag, lgff?" slk) im Voraus nicht deftiuchn, dochchiu dseer thrYZYch, über .......... Thalcr Preußisch Courant. n. Heilsbcrg, dcn ..tcn .......... 18..
() - : * . ,' . ' 1 1 "- ' €- . . ' - . ZZ"; er'LÖLHtJÉ 11111511111111130,GMMMML M RWWA U- Morgens acht Zs'ftsch afrz'glxxczch Yu 120111, seume Arblctt Zo rasch zu fördern, als es 11, Emrssio
„ T Mc s ordnun g. ict uZngZirY'sterr Dcrnu 'ung (1 er, 110.1 mm exn'n Maffteriglicn möglich Auf Grund des unterm . genehmigten Kreistags-Be- Die ständische Kreis-Kommisfion für den Chauffeeb “ „* - - - ;-- «„ . . „ uck 10111 111 s [ - * 1 . . “U 1111 «“ (Hercxastsbcrtkbt 111 Ms abgklaufenc Geschäftsxahr 1869. st, Beftellungten Werden xml aacmfBZYÜWMJÉLUÜIFZTWFÖ1110411er. schlusses vom 5. August 1869 wegen Aufnahme emer Schuld von 3211 Heilsbergcr Kretse.
b W002 von „zwei 211001001110; [icdern laut „38 * , . . . . ch Statuts. ] » und 39 ! Berlm, 1111 June 1870. «. RUMOR.
,! wcitcrc Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus- 1 gegeben. Z Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons-Scrie erfolgt bei der Kreis- ;' Kommunalkasse zu Hcilsbcrg gcgen Ablieferung dcs der älteren Ains- R ! cyuponS-Scric bcigcdrucktcn Talons. Beim Vcrluße des Talons leolgt [ dre Aushändigung der neuen Zinscoupons-Scrie an den Inhaber der _; Schuldverschrctbu11g, sofcorn deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. ; Zur Stchcrhxtt der htcrdurch eingegangenen Vcrpflichtungen haftet ? der Kreis mit seinem Vermögen. “ ck Dessen zu Urkunde haben wir diese Au-Zfertigung unter unserer 1 [
Unterschrift crthcilt.