1870 / 153 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2586 2587

rovin ren en. Ne ierun sbe irk Köni sher . Den 13. April. Michaelis, Kaserncn-Insp. zu Augustenburg, in trittc W m'"; en 'rovin ia - * :- „* * " . -- - . JinscouzpFn zxßder Kreis-Zbligagtionzdes Heileerng dessen Stelle nach Potsdam _Verseßt. Den 19. Apxil. Scholz, wiesen worÖeYst P 3 [Landtages SUUMUÜUYUUI “ÖW ZW Mikxlster-qustdept Graf Potocki mit der einstweiligen

. Kreises, 1]. Emission, Rechnungsführer beim Rcmontc-Depot zu Kattena'y, dte zwexte Jnsp. Breslau , ] Juli Se Kön“ [' . »MUUI,dleses Mimstertums betraut wir , [.jttr. ..... Nx? ..... über ..... Thaler zu füanrozent Zinsen Steüe beim Garnison-Lazarctk) in Münster ubertragen. „Den Kronprinz mach'w nach. de MW -- tg 1che_ Hoheit dcr . Trlest, 1- JUÜ- Dkk Lloyddampfer »Marse ift [) t Über ..... Thaler ..... Silbergroschcn. “7. Mai. Jacobi, ftühcrcr Wachlm. und Lazareth-Reckynungsfuhrcr, land noch cin [" r M73, dcs Kaisersto'n NUß- Mtttag hier eingetroffen eu e

»“ zum Lazareth-Insp. in ,Hannoycr ernannt. Den 18. Mai. neu Od b "Lk lingere Fahrt 'durch die Stadt, benchngte die ck _ *

Der Inhaber dieses ZinScoupons empföngt gegen dessen Ri'zck- Borchert, Lazareth-Jnsy. m Münster, zum Ober-Lazarcth-Jnsp. cr- n "eck Lk W c und Mste mlt dem-Schnkllzuge nach Berlin 1 Belgien. Brüssel, ]. Juli. Dem «Journal de gabe in der Zeit vom ..... ten ..... - ...... [ns ........... , respekttve nannt. Den 17. Zunr. erse, Lazarcth-Jnsp. zu Coscl, zum 3 W * Vruxcklcsa JUngL ist das neue Ministerium definitiv ge-

vom ..... ten .......... bis ............... und spätcrhin die Zinsen ]. J 5 R KK . * ' 1 "& . ' ' ' 1 ), ' , ,- * x ' “' ' - Rechnungs-Ratl), Provxantmfir. m PctIxam, unt Penfion m den Ununallamtags bkldctc dcn UHU» (Hkgmstnnd Ö-“Jk Tach- , des ARWA" LMMMT/ COMLské zum Iltstlz=Min€fter, Kerkam

kk))cr vorbcnanntcn KreÉsobe1ßtio)n für das HTYblxahr vom "“S"-lb. . R [ | d sßt D 18 .] n' Kroecher Proviantmstr in ordnu B U R is .......... mitin u aen .......... aern .......... jero -uean vere. en .“u 1. , . 11 Ökk-lki - - „0 &, '. groscken bei der Kß'eis-KoYmmnalkasse zu Heilsberg. Dathig, nach Potsdam, Giedc, Proviantmstr. in Torgau, nach RegulaLjvs für MZ ÖFZÜYFZYZÜFWZF BLIUMMUUJ eines !* ZZZ: ZYLZÜFU ddes ,xnnern, Back zum ImaUz-thster, Jacobs Heilsberg, den ..ten .......... 18.. Danzig, „Hempel, Provianjmejftcr in Spandau, nach Com, UkllkmlskändischMVcrmö ens Dasslb erwalxung des kom: Kris SM"? er Öffentltchen Arbetken und Guillcaume zum Die ftändischc Kreis-Kommisfion für den Chauffecbau im Seefisch, Proviantmcistcr in Cosel, nach Fraukfurt a. O., Mit 14 gegen 8 „(ckth jg b l l e Wurde m erster Lesung [ g * Ml! er. Heilßberger Kreise. Scharff, Proviantmcister in Panu, nach, Braunschwetg, Han b »] n exx (1 ge ehyt. ( " | , _ Dem geyannxten Blatts zafolgc empfing der König heute Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn Ehlert; Reservc-Magazin-chdqnt in Bratxnschjvcrg, nach Wcrßcn- R . * Uk?!- , - Init. Uxmefahr Z000 Burger dlc ncucn Mlmster m besonderer Audienz. dessen Göldbckkag nicht innerhalb vier Jahren fels- Bernigau, Rcservc-Magazm-Rendant m Jrgnkfurt a. O., nach ?IEUZW ÖM strikendcn Arbeitern G , ,_ _ 1 nach der Fälligkeit- vom SchlUß des W Hofgeismar versetzt. Zebrowski, Rcscrve_-Magaztn-R_endanxm Hof- gls «Ptzmlkonstablcr angebo ftrikendcn Arbeiter, Welche , R Wszylttanmyn und Irland. London, 30, ZUM- treffenden Kalenderjahrs an gerechnet, er- gejémar, Frhr. v, Rosen, Reseer-HZTagaztxx-Rendant x_n chßcnfck's, stch Von Hamburg hkUkC nach Wandsbeck gezogen hatten WUr- . In xer gesjr1gen S,)Yung des Unterhauses bildete den Haupt- uut Wahrnehm. der Rendantcngcsckyafte bet den Provmntämtern m den von dort VON Dcr Polizei und cimgcn Piquets ).,[laxxcn ] gcgenstand dcr Erorterung die Vorlage Über die LLbensversiche-

hoben wird. . Torgau Ww Spandau beauftragt. Meyer, Dcpot-Magazm-Vcr- entfernt. rungen, Wklche im Komite des ganzen Hauses berathen wurde

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Köntgsberg. walter in Langensalza, mit Wahrnehm dcr Controlellkgeschäfke bci Sachsen. DRESDEN, 30- Juni. Der Kronprinz ist JrkxedYnth Jmendcmcnt? wurde dem Entwurf hinzugefügt era ung gegen Uhr beendet. Darauf beantragte

, , _T a l o n , "“dem Proviantamte in Braunschweig beauftragt. Hesse, Proviant- :. ' -_ -- . zur Krets-Obllgatlon des Hetlsberger Kruses. amts-Assiftcnt in Mainz, als Devot-Magazin-Vcrwalter nach Langen- hMtZÉTYLMÉJJ 31UÖYUTZJch NHLZFCHLPUTFQAÉYLÜ-cdrich [ , Rylands zweite “esur'g seiner Vorlane betreffend das B b t ' * ' " “077 des Verkaufs chiqcÖ Getränke ", er 0

. , an Sonntagen. Zur Unter-

1]. Emission. leaZverfiißt' PNordxtnann-Asé'xtrgént "HZ? Bkandknbß FWF“ 7 Sachsen AltkUbUL'] ist heut f "[ 6 Ul s

. ' (' " t en d en Rück abe u r. as rovianam - im in ainz angee . en - = * * e M) 17 »? an t enkcbla ) ' ' " ' ' '

Der Inhaber dtcscs „zalons empfang geg ess g 3 21. J,uni. H errm a um früherer Unterarzt, zum Lazarcth-Insp. zn DLS „Altcnb, Ztg.« nsxzmet dem Verstorbean nxch st'chndeY * skuHun?) des Antrages ließ src!) Btrley vernehmen. Gegen die zweite „Lsung spmch Aldcrman Lawrence, nach dessen Rede- die

' ' ds 'lsbrerKrei's _ , . - deZüOkéélgaéwnYkY „H.R. üLbZJr ..... Zhaler 5 fünf Prozent Zinsen, Königsberg [. Pr. crncxnnx. Den 22. Jun:. „(F),cbhardt, Zahlm. Nachruf: . «. , " die ..te Serie Zinscoupons für die 5 Jahre 18.. bis 18.. bei der vom Schlesw. Holst. &.xam-Bat. Nr. 9, zum «chsw. Holst. FW“- „» Fklkdklch Wlhslrx! Karl Joseph Ludwig Georg, Prinz von WMW Erortcrung Vértagt WWS- Akt- Regt- Nr. 9“ Ke“- Zahlm. vom “3“ BÜT- ÖOlst' Ins Regts. SÜÖW-MWWMZ/ HELIOS ZU Sachsen, war der dritte Sohn Frankreis?) Paris 30 Juni D P ' N * * x . . er rtnz . apo.

Kreis-Kommunalfasse zu Heilsberg, sofcrn,nicht rechtzeitigvvon dem , _ . als solchen legitimirten Inhaber der Obligatron dagegen Wtderspruch Nr. 85, zum Schlesw. olst. „xram-Bat. Nr. 0 verscßt. Gaulmer- dc'I am 20, Scptcmhsr 1834 Verstorbenen Herzogs Friedrich zu [eon beabsichtigt nächste W )chc e' R 's ck 1) H * mc et 6 11a en äfen des

' , Zahlm. Aspirant vom . Brandenb. Ulan. Regt. Nr. 11 zum Zahl- S. ' . ““ . . . - .. © , erhoYJÉßerg, den ..ten __________ 18.. meister bei dem 2. Bat. Holst, Inf, Regts. Nr. 55 crnanétt. :.».ZZWFZ: .? Li,stlxtlZ-L7;U1s€§(x)11, gseelxksrchZénI FLFÉXLLPDYWLUMWLÜ Lr BANDS" Meeres anzutrchn.

' " “.“-«Q ', “'i * ...... Dte standtsche Krets HFZRYMVTT rfcxixsrc13en Chauffeebau im YM W| 09 JWLW. Bruder zMicr regierenden Hekzxge tc_r qetroffanUbar Paycha Ut heuthor-gen aus chn hier em- Dk'cht tl'ch s “Q,?Mh 111de KFYOZ'AKKWF »Ohcjm dcs cht WIÜMUÖÉU Herzogs * *" ] “mu Im gescßgebenden Körper wurde das

. * T'xc 7ch*.-1 „[ ' --,-x . "* ,:«' '- _

Su tj =Ne“ it , t ' am .' e . ' 670» Zn 11.1113 ». .) 73111113 („ *.*-W UJUÜMWW LZUWFHUUÖ zUkUÉ- WU GlmI-Btzom gesteUtc AnwnMncnf, welches das dies" ' «s f z mfermm B l 2 [ D D t d B „„ I,) „1 , 1.11 ().mhnhntcn emes schltchtm Privatmanns' - Kontm ent ?() ' ' - jährige Der Referendarius Maßerath zu Aachen ist auf Grund [tPKFßeJK kt erStM, ' IZB “. “d FUT?) ;? LZ: aher dw Bicderkcié, Offcnth U::d Gcmdhsit scincä Charakt-xrs/ ' sieh dich auf. “000 Man" "NUM“. Wiss?" MÜ- "WNW der bestandenen großen Staatsprüfung zum Advokaten „im IZUZZFÜOT hxxxsexleKst, ZXY ULD HZYQF IFMYÜYJYYYF Yve_MsnscheyfrcundlicYkeik [md Leutskligkcit wurZem 'von den, men veerFxYMMdadsaIYFthchFttÉgxsYt ZZZ YZF" 39 SW“ Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln er- Rust'hateipen sechs,1vöchent,lichenUrlmxbn achS cblesi en an getreten, Z11czfjr1Wc1r/crYZit ?TWLU Kerst ZeLkecthtzk, h_Vck) geschäyt mzd verfehrt. Stimmen ohne weitere Incidenzfäüe anäcnommen chen 31 nannt ""NDR und tst während dteser Zett der Regterungs-Rath Bersch nut Kreisen Upd das B J „. - Wcrcrvtgte' gexn m MUMM)?" G “, . - ' _ _ . . dessen Vertretung beauftragt. Tlntcrhältuß Und (ck,?th- nSnt Um ep sich 111 ungezwnngener k) t _ rxcbeUand. Athen,.ZJult. Auf ÖLL'JUsUSantMn thftermm her getstltchen, Untxrrtchts- und N Pt _ S M K _ und Eis ck 9 )?; crcm *chcrz srgmg, stkht m Al_tenburg Sa em rdbcben stattgefunpcn , welches die Stadt in MW Medjztnal-Angelegenhetten. - ach e1ngegangenen achrtch en [|" r., a]. anonen- , e: „erg noch 111 bestem Andenken,“ spater fretltch ver- chUtthaneU VU'WÜUÖLÜL- EMS klcme Insel ist in das Meer

boot vDelphtna _- Kommandant Kaprtan-LteutenantEwald anlaßten ÖW Bkschw6rd9n dcs herannahenden Alters und zu- "LMU"-

. - . * ' ('n U . | mann am Gymnasium m Hersfeld tft das Pradtkat “PW“ dasselbe bei Konstantinopel und der ,Unter-Donau stationirt zogenen und fast einsamen LYWchisze. §Z1ictrlvxts1ck€crzxru2c3k§Z Der ICTZYzßlfYs? Md PAM" Sök Petersburg, 30. Juni. ' exet EWU WWitsch, der bekanntlich

fessora verliehen worden. war, am 30. Juni in Danzig wieder eingetroffen. UM verweilte im Bade Ktsfingen, das W W“ [MIM (Ulf der NSU?- 1mch Akchangslsk begriffen 'st d 1 , um von ort aus

- ' - * - - - RUHE VON JÜOWU während der “30mm? . , Köntgsberg, Z0.Jum. H,Stßung des Provmzml-Landtags. [WWW, und wo cr ein gern gescheÜer unF“WILLCKJZTFYÉY “Ut dem ck" ?kWWUdM Geschwader in SCL zu then, ist am

Ab erei : Se. E ceklen. der Staats- und Mini er der ' ' . ' * - . . g | x 3 | Der Bertcht der ostpreußischen Land Armendtrcknon uler M und verehrter Gast war. Prinz Friedrich war unvermählt 18.311111 nut dem Dampfer pOnegaa in Petrosarvodsk ein-

geistlichen Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Dr. von . ' . , , . , , .. , , / Verwaltung dsr Taubstummen Anstalt m Angerburg gab zu gcblrcbcn; eme um M Mitte der dreißiger Jahre von ihm JetFtZYYrciÜMÖ nach zwextaglgem Aufenthalt nach Powenez

Mähler, nach Der Provinz PMUULM- , demBeschluffe Anlaß, die an der Taub ummen-An alt an eftell- - - .- Se. Excellenz der _SMUÉ UNd Fmanz-Mmrster Camp- ten Lehrer analog den Staatsbeamten,stvon EntrichÜmg de? Pen- * ZYbszchltslgtÉHWYWUUUI “"t ,emc'r englischen,?)axne zerschlug Ueber die Lotterien der W lt "t' hausen, ““ck der NÖSZ'WWNN- . . . ,. stonsbeiträge vom 1.Jammr 01“. ab zuentbinden und den bis- Mmchl' AW" M/ "'“-*(le slch dcr OéffMkllkÖkkU MFSOISU- licht dic Geseysanm'lun BesZ'h har » - Dey General-Maxor, GMP“ & IPW SU MUMM her angesammelten Lehrer-Pensionsfonds, bestehend in Staats- '“"rxjed iF . rme UMP BLÖUkstlgs kallt'rt „an dxm Prinzen Veranstaltung von “Zotte??ie f„MWUUCASM/ Wck) wxlch6n_d1e des Königs und Inspecteur der Jäger und Schußen, von Ober: schuldscheinen im Nennwerthevon 825 Thlr., dem ostpreußischen * Jothr' t c'tnenS? zelt bereiten 5961er und Unterstnyer; manche Nudeln untersagt iZ VOL le eme [[ umme von Uher 1000 ULB, nach Wyk auf Foehk- , ,' Land-Armenfonds zur Verwendung zu Überweisen, Eine Peti- , Ditt eslschkm.1 M') "M„Lhm gelmdxrt WOMAN UND so oft ist eine tcmporä're AUÉnahme leser [»a"“ge1'WMn*' Bestimmung Der,Kamn1erherr„und General-Irxtendant der Kömgltchen tion des Komites zur Beförderung des Unterrichts und der * WI Uv 157 ""W" BWW" 8" Mild“? BMW?“ auffor- thätigkeitsanstalten Ulässi dmxr ““?"ng WMW" Wohl- Schauspiele, WU Hulsen, VM MUUchM kommend, uach Erziehung armer Taybstummen des Ermlandes , einen Betrag “GMFZ: LfM Ke:r sich stets m, der ersten Reihe unter den edleU höchst bestätigter Stzatntchodleßr HLK? MOF? «1uf„(53ru11dA[1er- KOPEUHUIM- von etwa 500 Thlr. jährlich zur Unterhaltung der 01 Brauns- ' „FMN scmer Asch“ beständig chRechtserfreuten WMWZAFMZFYFCMU Bxfehle . berg bestehenden Taubstmnmen-Anskalt aus Provmzialfonds Wurttemherg. STUNDEN- 30- JULÜ- Die Königin Aber auch diesen Anstalten ÜTZ untersagt GZÖFÉÄZU' durfxn. Berlin, 2. Juli. Se. Majestät der Kömg haben herzuaxhem, wurde abgelehnt. , hat steh heute nxxt dcr Großfürstin Vera nach St. Moriß im Wertbpapiere als GewinUe auszuspielen MW ') "*" Allergnädigst gcruht: zur Anlegung des dem MajorStrcccius Fur dererngung dersTaubsjummenßjnfßalt 111Mar1en- Kanton Graubun'dcn , hegebe'n, mn dort eine Badekur zu ge. Wars chan , 1. Juli. Der Kaiser von R1 ß[ 1) . 5.13 511ij des Generalstabes der Armee und Direktor der burg nnd neßen gle1chem Erlaß dsr Pcnfioysbettrageder Lxhxcpfol- [?kauchk'1-- Glenbzclttg reiste der König von hier ab, um soeben hier eingetroffen. Die Stadt hat gcfxag t Able KZU' Z| Kriegsschule u Caffcl von W KöUigs von Sachsen Majestät JMÖLVLs [Usje hervorzuheben, daß ]) [Wi der auf84 FWZJWUUJL W.? nach Ulm ZU NSSÖM- 'Der KÖLN] Wird zunächst die neu große Illumination statt. Erzherzog AlercÖt : “md fm et verliehenen itterfrcuzes des Albrechts-Ordens,“ des dem Major und 16 «chuler besttmmten Anzahl außer dem Dirigenten. croffnete Donaubahn beslchklgkw sich in Riedlingen und Zwic- erwartet. . - ' M ("Ute

Szmula, 515 511168 des Generalstabes der Armee und M- "W 4 ordentliche Lehrer UNd" UU Hülfslkhkkk MMW Als faltendorf aufhalten und von [“NRW Orte aus die Staats- Dänem !* K p h 1 ar . 0 en agen, .Juli. Der Reichstag

rektor der Kriegsschule zu Anclam von dem Patriarchen von mögljch angesteüx werdien , danzit"der Unterricht in 5 Klassen IMUÜUÜÜÜ Ü" Zwiefalten ['LsUkhM- JU Ulm wird d - . Jerusalem verliehenen Coxxrthur-Krexxzes des Ordens vom hei- erxhetlt werden könne' L) die thalter dex „Llhrer neben frewc “m IMMS und Sonnabend die dort befindlichen YYY? ck hellt“ Nachmittag 4 Uhr nach Verlesung einer Königlichen Drenftwohmung auf ()() Thlr. fur den Dirigenten, 450 Thlr. mnftern und an leßterem Tage nach einer Über das in 'Wein- Botschaft, welche den Sessionsschluß aUkÜUÖÜJW- geschlossen

li en Grabe“ sowie des dem ,auptmcmn von Elern von der , . . , g , H fur den ersten, 350 Thlr. fur den zwetten , 300 Thlr. für den garten garmsontrende zweite Jnfanterie-Regiment abgehaltenen worden.

Garde-Artillerie-Brigade von des Kaisers von Rußland Majestät k , verliehenen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse, _- Allerhöchst- dxitten UUd„200 Thlr. fur den vierten ordenUrchen, sOMLL00 Thlr. Musterumg hierher zuruckkehren. Amer'k W ' ' ihre Genehmigung zu ertheilen. fur den Hulfslehrer festgestellt_„ dem zweiten, dritten _und vier- Bayern. München 1 Juli D' Ab Das Re Zia. t afhmgt-Zn, Z9.Jum. _(Kabxltelegra111111,) _ ten o_rdentlichcn,_„sorv1e,demHulfslehrer auch das zur Beheizung kämmcr Nahm die als Irä'irdti li'ch ,“ A SWWUUM' men , lp r LWSFMWUHÜUI ,hat hLUte em,? BLU angenom- der 1hnen zu, rxberwelsenden Wohnstuben erforderliche Vrenn- Artikel 2 Und 3 des Anäschußejnthurf s ;)1 NADA“ *] dtßkntrrten Seel),äfye che UZ »ranfit importtrter Waaren 111 Land aus den Personal-Veränderungen ill dw: Armee m„aterLal hewxmt werde. .... Aus dem Hebammcn-Unter- an. Hiermit ist die'S “Ut s ds Rte, er vokatenordnung d en naeh em Zxxnern gestattet., Mehrere Gewerbevereine * ' - ftztßungsfonds ind pro 1870 und die folgenden Jahre scklagk31e Schaffun we'chKl ? cIlekUngsentwurfes vorge- ha en DWksMlstk" [WU K011Ikkß„ctngerctcht, m welchen sie Offiziere, Portepee-Fähnriebe :e. & Ernennungen,Be- bis 'zum Zusammentrttt des nächsten Landtags für den , _,- DieAbgeogrzdxflexenkJffM vonsAdvokatcn,abgeflehnß T_tm dgesCYthche Maßregeln zum Schyye, der Tagelöhner und förd'erungen und Verseßuxygen. Den 25. Juni. v.'Bran- Negterungsbezrrk Marienwerder 3200 Thlr. , für Danzig dcr Advokatenordnun t mmer ,eßtßheut ÖWDLÜUMM “W" wer er gegen M KMkurrMZ ckMkskscher KUUMÖM bitten. co„nt Pr.„Lt. vom Magdeb. Zur. Regt. Nr. 7 und kommandirt zur 2100 Thlr. und für Gumbinnen 3000 Thlr. zur Ver- Arkich 2“ w1ch dg for., .I" der Abstimmung Wird der * Der Senat hat bcschlosxen , nnt Bezug auf den Ver- Dtenßl. bet des Herzogs Von Sachserx-Coburg-Gotha Hohen, von dic- thejlung an bedürftige Hebammen durch die Königlichen * - _ , _c „cr as Prmztp dex Fretgabe dcr Advokatur trfag 81,1r Annexirung von San Domingo in dieser Session 1emKomma-ndoentbunden. 13.Abschredsbewilligungen2c. Den Regierungen Überwjesen worden “"Skprxckxx- 111 NL“ Faffung dcs Aussckxußantrags, mit großer kclnerler Schrttte zu thun. Mit 36 gegen 12 Stimmen wurde 25. Juni. Rückforth, Oberst und Direktor der Pulverfabrik zu D' ä -- * _ MUMM“ (IVAM Ungefähr 15 Stimmen) angenommen das AUWÖMWM welches die Best " c- Reise, Wit Pens. und seiner bisher. Uniform der Abschied bewilligt . te zux Pr nmrung ,der Sparkaffen- Intereffenten bc- _ . vorschl'i t ve , ) eusrung der (Traatsbonds FrHr. v. Imhoff, Major a. D., zuletzt Hauptm. und Comp. Chek sttmmten Zlnsgewinn-Antbetlx der Provjnzial-Hülfskaffc sind, O eséer rctch=11ngarm Wien, ]. Juli. (W T B) Die nischeniézZsu rwotchn„ Mr. „).-cums,- der Vertreter der MM" im KöUigs-Gren. Real. (2. Westvr) Nr. 7, mit seiner Pmston zur da“ nach den gngesteYtetx Ermrttclungen m dsr Proyinz immer WOMEN Lrssbeinejxßx »Wiener Ztg... wird in ihreni [1111*tlichen __ ] Ml?" *" m WashmeW tft. JLstorbcn. Disp, gc-fteüt. Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfü- noch 2,335 bulbeedurfttge Veteranen aus M Feldzügen von ThcllezwciKaischcheHandschreiben veröffentlichen durch tant 'I U 1“ I" der WWW SWW dcs *chräsk"; Znyg desÉértier-MinisteFiMs. De? 12. Lclh p csi [ck tTaI? b [FF,LZazarsetßht. IZZSONhs 1188150 vorZaYide?,lwied bisher densclven auch noch für wcchFdder [xjshcrige Minister für Landesvertl)eidigrtt1g„ Frhr KonsoelelierÜZxésFillwutsZßastJchtßd-emMt Uher [IL Schencksche mp.zu os am,zum . (116.111 en na geu en u e an vere . a „,a “c 7 un e 0 en en“ a re bis um : v. . i mann üb ' , , c MUMM , W? die Bonds J I b z Ztsammen , er eigenes Ansuchen seines 21111th enthobenZYLon der Besteuerung befrett, aufgehobeng werden sollte, mir

. . ' c - ? - uli 01: m den nachgcsuchtcn RUhesmnd NMB. Doussxn, KMersbaden, „39, Zum. In der geftmgen Sjßung dcs F bildet. Graf Anctkyan ist zum Conskils-Präsidenten und Minister

gkeitsanstaltcn veröffent-

_“