1870 / 154 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

Köpfe in einer Handschrift des vorigen Jahrhunderts ent- Preußen (4,02, 5,59) 4 15 Württemberg (3 51 6 90 4 07 Dänem k

deckt hatte,“ das Werk des ältesten böhmischen Geschichtsschreibers (3,87, 4,97) 3.99, Nor1veéxen (3,82, 5,80)_3„90„ S,ch1)ved,en,(3,14, 4,2?) „„ “MWM, beträgt 1 Thlr. . . - WÜÉMÉYÖ IJKL“ 03:70

0 ]) . . " , K e sjßÜ-S 5. 0br0uj§ S])j500yj 3128, Bayern (3,20, 3,36) 3,24, Oesterl'klkh (1,85, 3,41) 2,09, Italien für das Dierikljahß K o n : gls ck P ren ß tf er für Berlin die xpedition des 371ng M.. „„ “““.» _

(116813127) 1,76, S ,29 Un arn 0,90 182 097. on kn - - - "UKW" MWMWIM: unter denen Schottland„ Irland und Rußlémd ?verdén di,e T,od1ge,boren*e,n 70109122? InsMwWM ,für de" 110,10, "W p Ziete-mPlas Nr- 3- hervor uheben ist War p zahlt. Bet den Todtgcborenen herrscht das männliche Geschlecht überall “,' DMW“ N Sgr' .- «. M d' s s . z, ' ., , , . vyr. Auf100 todtgeborene Mädchen kommen im Maximum(Spa. ." W “F „„.-,; mg, vorzug weise n11t„dem deutschen M,! tealter beschäftigt, mm) 152,10 todtgeborene Knaben und im Minimum noch 127 05 ' « «' so blub er darum doch mcbt der neueren Zett entfremdet. Das (Oesterreich). ,

beweist namentlich seine Broschüre: »Das Ende der Klein- Das Verhältniß der ehelichen resp. une eli en Kind . .;. .

staq_tcrei.« Berlin 1866, und [eine, Abhandlung über: »Die zur„Bev_-3lkcrunq ist folgendes: Auf100 Einwther téeffen jährliF -_ ' "!:-'? - - Gruydnng der Königlichen Frtedrxch-thhelms-Univerfität zu eheliche Kinder in RUßland 4,92, Ungarn 3,87, Italien 3,65, Spanien : .

Berlnm Berlin 1860. 4. » Auch die neuere deutscheLiteratur- 3753“ Preußen 3-52, den Niederlanden 3-42, SMN" 3-41“ Württem- ? ' '- “77, / .

. ck . .. . . -- - - _ bcra 332 En [and 331 Oe errei Z *- t ' Gkschlcht» blieb von Kopfes ltterarUcber Thangkett nicht aus 2,98, Éch,1vede?1 2,92„N0rkvegsten 2,é2„ZLc1ertch H,SÖUZJäZ'FeYaFeIIZ

geschlossen. Wir verdanken ihm auf diesem Gebiete die :Bei- mukke, 2 45 Da , , . . .

.. . . . . n fo 811 e e 5 . trage zur Kxnntmß Lessmgs, m1Morgenblatt, AugUstheft„1844; Jer in Zayérn 0,05,§'11§'0r11e11111,tenrg 0,1352, hÉßckYsK'Z,TeZ,aZfes11YÜZYch 'LUÖleJ Tleck, Ermnerunget) Jus dem Leben des Dichtxks Schweden 0,38, Schottland 0,35, Dänemark 0,34, Preußen 0,32, nach de 11111. Mltth811ungen. Leipzig 1855.21 2 Bde.„“ und pHem- Ungarn 0,28, Norwegen 0,25, Belgien 0,23, England 0,23, Spanien nch 9. 0101116 Politische Schriften, nut emer Em-lettung heraus- 0,21, Frankreich 0,20,Italien0,19, Rußland 0,15, den Niederlanden 0,14.

0 . 23 1“ 18 2.- 1, ' ' . D' A 1,1 ' - - .*. , . _ 999“ “" “m 6 V9" 9" "“schledem" "“"“" Ab trifft(11110?1§Ei1?onHetra )"" MWUWW“"fWEmwohW 73/0 ]54, Berlm , Montag den 4, Just Abends 1870.

1101101013901: und Aufsäßen, die Köpke außerdem für verschiedene JWPWZÜW welche auf cine-Heirath kommt) ist für Zeitschriften und Zeitungen, wie für Ad. Schmidts Zeitschrift 910710110 1104 (90 EMW, Ungarn 0190 (W)- Sakbsc" 0,8. (113)- ., . , ., fur «„,-hightswjffenschaft Pipers Evangelischen Kalender die P?Wßm 0185 (]]7)- England 0,85 (118), Italien 0,84 (119), die .'“ ._ _ „» --------'»----* “""“-'“" ““ Spenersche Leitung U. s.,w. geliefert hat, erwähnen wir /noch Jtedcxlande 0,84 (119), Bayern 0,83 (121), Oesterreich 0,82 (122), , . . . . seine »Erinäerung an Joha11nesSchulze«, in der Zeitschrift für 25313171?" 03985" ZZZ,“ JMX:??? 008-0.(1(1Z0') YZMWIYW (11.1217)“ S““ Majestät der König haben AMWPM geruht: FMM- thsterm'm Prcuß. Geschichte und Landeskunde, Juni- und Juliheft 1869. SchjZledxn (.),71EY41T, ?fkoréegenD 0,11910146)“, 9 n *" ( )“ dcs ZMJÜYZFFFY (3538530111110FZZ?r40YoYYrkZZTYUJYLYY In GemäßlYite FEZ 181301161 Éeszcus 111) 511.11 23 Dezember

11 eme e re cn m ur), nitt an e elichen Kindern in * ' - ' * - ' : ' . -' - - ' '

Rußland 4,72, Spanien 452 Schottland 4,50 rland 4 .. c1101101, Nr.21 den Rothen Adler-Ordsn dritter Klaffemrt dexchlelfe, 1857 betreffend d„ Abhulfe des m den chterungsbeztrken

41341 Ungarn 4131, Nokkétgén 4,25, Schtvedet,1?4,28, WZ'LerJMbekg dcm eßangelischcn Pfarrer Tewaag JU YILÜÖL "" KMW Könéqsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstanpes (Ges.S.

4,22, szeußen 4,14, den Ntederlanden 4,0„7, Oesterreicl) 4,01, Belgien Dortmund den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dequupt- S. 1929), wird hierdurch zur öffentlichen Kenntmß gebracht,

ZIÉkreLichZaxx 3/92, Sachsen 3,86, Danemark 3,77, Bayern 3,40, , njann Treptow vom Ind.)??[kdenhause “zudBean FLF tKÖndlI; daß am 30 Juni 0. J 2212243 Thlk DarlehnSkaffcnfcheme

, ., ' = 'ttr. ae' owle em 01110611 ' ' ' ,

. , . . E"" Vergletchung MTW Ehen, ""We IMMS" bis dahin ""v“" YFHZOFFLMFYZZTÉLÜNZH eelpke 1111 510010010, im Kreise Breslau, 1111 YYÜY M, [ichMeinÉMen Dre Benegung der Bevolkerung rn den größten Staaten herratheteyPersonengxsckhlossenfin0(protogaxncEhen),mitsolchen,bei , d d ,Rbcder Rudoltheinhardt zu Pillau dieNettungs- , ' Der Fin0n =Mini|er Europas 1861- 1865. welchen ern (Hatte fruher schon etnmal verhetrathct gewesen ist (pa- .? "" 'em . , 3 . , '

ltngame Ehen), ergtcbt, daß in Schottland, Frankreich und Schwe: * medatlle am BMP? JU y,erlÉlheU/ ,. , . . Ob Im Auftrage.

Die 8811115010110 _(10 10. 17181100, 11. 80118., “101110 FWU, ent- dern die ersten am mcißcn überwiegen. Auf 100 Chen treffen *hier Den Appenanonsgertchts-Vtze=Pras1de11Yen, Geheimen [er- Elwanger. “hat" 11t1, Wil]. thscktypßtxkt Zrinezjvcrtthlle AixmbtZauFlkdcm (HZbu-te der THW; sxe'sp.d84,7x, 8406110 kat. protogaZw Ehen. Vcrhältnißmäßig am Iuftiz-Rath Sydow m Glogau, zum Präftdenten des Appel a- » xn erna ropa en 01 1 : , erg_xi u,ng*er_ cv' Kerungs x_jvcgung emg cn erartqe „en amen (18 5) in Oesterreich und Un arn tions eri ts in Mün cr“ , ' ' “„ " ' n- ttrie m den größten Staaten Europas ,ur dteHPertode 1861-1865. ' xthcfZFÉLdanFFHZY,Z-12 PCK Für Prélißen fehlen die' Angaben ingdcn ZenchGeheimen ZTftéz =Rath und (F?rtraißxxchn („RMB „1111 wird?,lxchZFéaunYäZFeZ'JZWZÉÖFZYJ[ßéexsuFlaKeILO fTüh

, . . «“ “' :, . . , ' = ' ' ' iherrn WU UU 1 1 zum 136". . . ' * d 8“ Cu ählen“ der sämmtlichen In einzelnen Landern Wird bekanntltch bet der Eheschließung :JUsxlz Munstermm, Fre s ' “Gl au“ '" " "7" Uhr, ihren Anfang nehmen, 0 l z '

[ej “iti dr B , - - Pmsidentemdes YPPÉÜUÜMMW „M og, - 95 000 Looe-Nummcrn nebst den 4000 Gewmnen gedachter homogen. Sie find Jahresdurchschnitte aus der Periode 1861-1865,- anch60 ngt. eder " d ad “dcr Gkatten' MMM". ZUWYKYL “' * «Den _Avpellatlonsgcrichts-Näkh WLW“ m' Ratler-, FM 1. ,Klasse wisrd schon heute Nachmittags 2 Uhr, durch die König- nur für Italien und Ungarn sind die Durchschnitte aus den Jahren können, in Irland 46,1, ' ck 9 28,2, in Ober-Stqatsampalt v')" Gr-geveylß m MMMZVFWÄ 611 lichen Ziehungs-Kommiffarien, im Beisein der dazu besonders 1863/4-1865 genommxn. DaF ftgtistischc Material über Irland und Sch0txland 16,5„pCt.„ Ueberall sind die ganz ununterrichtetcn Frauen Appellanqns ertchts-Rath Kruger m Vreßlauwtm , eU“ Pples aufgeforderten Lotteric-Einnehmer Herren Hemptenmacher, dic SWW "7 s“? MMI 8,011“an Lewes?!" daß ÖM LÜUÖU' bei déi“ zahlke'cher “ls dw,.ManW- . lationsgericht -Rath Scholß m Posen zu „ber-Trtbuna ' Maßdorff und Cunow von hier öffentlich im Ziehungs- Vcrglychung metst unberuckfichttgt bletben mußten. Wir müffen im Dtc Todc_sfalle verhalten stch zur Bevölkerung, anf 100 Ein- Räthen; saal des Notteriegebäudes ßattfinden.

Y:,1kl111tck NY [an uns _szttGebotZ stehsenden Raum auf den Abdruck der thßklk FUNK dlje auf 1 TOTLZfJY-LtrcffEende EKUYOHULVJUW berechnet, ' - Den Kreisgerichts-Direkwr Koch in Naumburgda- SRJUTU 25811171, den 5 Juli 1870 a 911011 „a)en perzt en un 1111 an '. te og.“ or„vegen 184 an 3 inw. “,odeSfalj) Schweden ' ' " ' 'n. alder adt mit cm. an e .. - - ' “„ ' ' ' chenden Resultate * * ' " „„ 1,90 (50,0), Dan0m01k2,10 (46,3),/Scko.ttland 2,23 (44,9, England _ ZIELZZVZFZYFFXJZZJFFWts * Ö st 9 Kontgltche General Lotterie Direktton. ZZZ YZF“ ZYZZZYJYZ-28,3§4358)*BB,F19“"2 2/33,3F259)1S „,“,delend“ Den Obcr-Gerichts-Ratb Ritter in Verden zum APPeUa- . .“ “* L - “.8 “8 (. a “m “95 “9, “'" 195 ' ' ' - t ' Ehrenbreitstein und Preu“i'che Bank. : (33,9) Spanten 296 (33 8) kalten 80 33,8 Un r 3 :* ttonsgerlchts-Rath bei dem Justiz SMN m - * 731 R ß! d ] (50 I h ( ck '*Zaxnéxr ange- WÜZÜcmkÜcrg 8,11x32,2)„k0)3,8ft?rreick 3,241 (80,9);,Ruß1101n1§ Z„ZF ((F,/1), den KUZÜsFmchtss" NSZ WLILUYLZUÉU '?otertxli? zum Rath bel W 9 ck e n . U 8 h e r s i ck t

' : europ. 11 an 39 „0 re) S )we en 33 5 ck - n 0 en „än ern ü erwiet die Sterbli keit ds " ' dem 8 ation ert m n er U1* , ; . uni 1870. lNoxd'wkgen“1,_)3)2T(l53), SFOMYZF) 1,31ck(s53),131318(15F)enN1,2d6 (55), (E]n2g): GEMINI? [[ 0 St bf [] fight t d Z fck ? nmnnltchen Depxx Professo? ])1'. Wiefelesr 5ZnYZrcxlfstvaÉd dJUUFZKJYLF der Preußischen Barnik „va 30 J an 25 (5. , ngarn 09 - «0 )en 05( ' ie er an e 05 te nza) er er 1 ä c e mi er u ammen e un d - ' - 't [jede de 0111“ orium er ro ' ' (66), Öäncmark 1,05 (66): Belgie): 0,88 (79); Würt,tcmberg 0,84 (83), volkcrung nach den Altersklassen in Verbindung. Die sLLanZr 1310121211 Look!)?jlnerzF HYDRO sst “l) Gepragtes Geld und Barre)? tbjk'o't'e11. Thlr. 87,370,000 Zwmx111Z/83"(84)k, BaZern („180 (99), Spanien 0,67 (104), Oesterreich F?,tßqck) dxnx Verhältniß dcyKinderzahl, in ()ufstcigendcr Linic, wie Dem Sanitäts-Rat1) l)1'. Gans in Karlsbad den Charak- Z) KaffFLJnZYWJYÉffensYTYa 01 n , 2,267,000 (63 ( )“ W" W W )' 19 ' Fm" ““ck W 1000 Emwoh'M) 270 KMW“ 620 EWWW- :“ ter als Geheimer Sanitäts-Rath zu verleihen; 3) Wechselbestände. .......... . 97.770000

WMW Walt“ “ckd“Reihenfolgk"MikNUsWhms von RUßland, 10 Greise, Belgien 323 _ 598 » 79, Niederlande 326-594*80, richts-Affeffor Joseph Freus- 4 09 1bardbeftändc , 20136000 , n . ....................... , ,

w., cs «„ «„„- ranfrkf w„ ,s a, , d , _ s Dänemark 337 582 » 81 Schweden 340 * 578 _ 82 1 1“ Den Gutsbesißcr und Ge . . . - . 1 ck , F ck, ck 1 etz : , W P ('Ußen, welchc 342 592 _ 66, Spanien (348 _ 595 __ 57, Prenßen 35,4 JAZZ 7: berg zum Landrathe des Kreises Olpe M1 Negxerungsbezlrke 5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen 13 923 000 , , ,-

an derselben Stelle bleibt, Wenn die Länder nach der Zahl der G1- _ * 67 Norwegen 355 - 5:05 _ 90 In [ ' " «. _. ' 3 u ernennen ' und ' , . ' ................... , , & g and 33, 567 76, . LlrUSberg 3 Sie ohncke in Danzrg bet und Aktwa ....... .

burten geordnet wcrden. Es werden nämlich geboren auf 100 Ein- , „_ , , . wohner (rcsy. kommt 1 Geburt auf die in Klammer anqechcne Ein“- FZÉ'MYMÖ 363 " 058 ",' (9- , Di,?se RUHMfVlIL stimmt mit der 1 Dem PWWUJWl" uer-Sekretär M P a s s i v a. wohnerzahl) jährlich111R11ßland5,07(19,7), 110090455040)- Sachsen ks"NMMO?"915717271“th"tchkubckem-daasgcnftellts-chdieleßte seinem Ausscheiden aus dem Staatsdiens“ de" Charakt“ als 0“ Banknoten im 11101007 ........ , ........ 21,10 167,965,000

42-91 (24,9),7105035100099. (2,51€)1Oe121xk9ich3-87 (251.8)1P71Ußcn384- Z,?ZOKWZYMÉZ „„LWYUM3,000000110511 «" *" Betracht Kanzlei-Rath zu verleihen- 7 Depositenkapitalien ....................... . 21,717000 Z)???)ÉerSchYeYUZFHFT),YYÜÉMÄY ?ÉFZKISYMÜZZ FIGHT wegen 2,21, Dänemark 2,45, Scheden 2,71, Schottland 2,761,“ YFZ: ""“"" .. . Z) Guthaben ,der Staatskaffcn, Jnftttute

Schweden 3,30 (30,5), Belgien 3,0, (31,2), Norwegen 3,1“, (31,6), Fand 3-05-.J7“"kk“ick 55-181. 15001100 31231 Niederlande 3,70, Preußen Ihre Majestät die Könjgin haben AÜergnadl-gst ge" *"?d Prwatpersonenm1tE1nschlUßdes - Dänemark 3,11 (322), Frankreich 2,55 (37,5). 301, Jtalten 4,72, Spanten 4,79. Es ergic'bt sich hieraus, daß die ruht, dem Handschuhfabrikanten Gustav Perfekt hterselbst Gtroverkehrs.._ ...................... ; Z,039,000

. . » , - Sterblichkeit in sine'm Lande i7ch lmuptächli dur d' ' " ' ' ' .7' u verlei en. [in den 30. uni 1870. Unch111che Gebuxten waren von 100 (8011111111: 111 Bayern hcstimmt und deshalb zu der Zahl _dersKindér in YerthäétcxxisZKZLF , das Pradtkat AUSkhÖchftlhres Hof Ueferanten 3 b VeZönéglich PreZßisches Haupt-Vank-Direkwkium.

22,68, Württemberg 1579 Sackzscn 15.05, Oesterreich 14 72 Dänc- , - . * mark10,84, Schottland 9,79, Sngedcn 9,20, Preußet18,28„ N(orwegcn TU,",JZZYLIZZLHYF kaurltcßtnkécrtsylbexßnsinmZchucjeNsßhr»ÜLYM von Dechend. Boese. RotFtLh. Gallenkamp.

693996505950 051.15“§..“5*§5.5§18)2669102575790Hz;? ckckck,» (;ck 1xckckckckck,ckckn,ck,nck,ck..„5.....,......“,..581.758," N .. ckck ck eutscb er B...... H....m... v"“ 4,0-1, den Niederlanden 55 93, Irland (1861) 3 75, Rußland 3. m a etgen c; „nne geor 111151111 er 'chtltlh: Preußen„ mjtthLesz' ' ' ät der Köni aben Allergnädigst geruht, , - - - *UDas Ucbcrgcxvicht 001_Geburt yon Knaöcn 11010 fich durch fql- ZIÜIstZYeÖZRnG/ÉUYHJZ YPZYZ, 5.3,VY'WZ Mm „ZOLMMM 1“ dcn Je'aYrYäFigen Amte des H?cxrhddeutschen Bundes fungirep- ngeretst: Se. Durchlaucht der Prmz Hemrrch )(111. FFF ÖRK)?YYMFTUYUY01,50Z3PJTFLLLZZLZZUZJFZZ"“ÉYÜJXZJN81" , Italien 31 J. 10 M. (40 J 6 M), Niederlande ZII) 1 I,)? JAZZ), den Beamten“ Konsul Göring und Gerichts-Affessor 1312311115 ReuSß , nEacl) [lSwanroFtaats und Minister für die landwirth “* 1 1 , , ' , , & .), 5, " ' ' , ' ' * : v rlei en. ?. ce enz ' - ' 7 M.), England 40 I. (47 01. 1 M,), Schottland 40 J, 9 M. (46 J. Geßner den Charakter als Legattons Rath zu 6 h schaftlichenxAngelegenhclten, von Selchow, nacb Wtesbaden.

NFZUVLIM 105,76, den Niederlapden 105,70, Bayern 105,58, Irland . - 1 . * . .

Yx1?*10?é""8x§,3.?01090139198351735FMYZMKM Dä,“; 126755“-SMF:14183536“' 551-555188508 44.0.1- 436.“ . S.. E...... der G..... der 5:1,anteZeF1mdlexrxraSl- 121, 1 1 102, 178, c (513) Frankreich 39 5,10 M."“'48 „7sz - - **„ “_“ , -- - n ectcurderArtillcrie von Hindersin, na rie an" . .

Schwetz 104,50, Rußland 104,45, England 104,32, Wilktkcmbekg dauer Éehk also nicht mit der Frréchtbäßjrkcit pÜachOlke Mittlere “MUZ Ministercum für Handel, GeWerbe und offenklikhe I spSe. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Prasident

104,02. Im Allgemeinen ist das Ueber 11111 t der Geburt von Kna- ' . ' '

den bei den ehelichen Geburten stärker, Jls [Yi den unehelichen. Nur Arbeiten ' d ' des Evangelischen ObeWKlrcheanaths ])1'. Mathls, nach

Dänemark, Schottland und England machen eine Ausnahme von DM Herren J'- Edmynd Tohde & KMW) m Dres en L| Bad Ems. ,

dieser Regel“ unter dem 1. JUN 1870 em Patent , , Der General-Maxor und General - Telegraphen - Direktor Auf100 Geburten kommen Tod tgcb orcne in den Niederlanden an“ einen durch ZLÖchUUUJ UNd Beschreibung nachgewtesenln von Chauvin, nacb Bayern. -

(5,03 cher., 8,00 unehel.) 5,19, Yer Schweiz (4,75, 7,35) 4,92, Belgien " [üssigkejtsmeffcr, ohne Jemand m der Anwendung bekannter

4,47, 6,47) 4,61, Sachsen (4,27, 5,63) 4,38, Frankreich (4,08, 7,37)4,35, Theile u beschränken,

- " _ „“Born-.:“, 4. uli. Se. Majestät der Kö-ni haben auf dret ahre, von jenem Tage an gerechnet, und fur den “Auergnädigst gern?“ Dem . orpentlichen Professor, „. Hof

Umfang des preußischen Staates ertheilt worden. 326