1870 / 154 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2604!

amerikanische Fischerboote auf Fahrten nach ihren Fi1chereien angehalten worden sind. ,

In der heutigen Sißung verwarf der Senat bet Be- rathung der Steuerbiu ein Amendement zur Besteuerxmg der Interessen auf die Staatßschuld mit 36 gegen 12 Stmzmey. Der Handelsausschuß des Repräsentantcnhauses hqt heute gunsttg Über eine Bill berichtet, welche Dampfern qmertkanischcr Kon- üruktion eine Subsidie von ZDOÜ; Per Mette zur Beförderung der Posten zusichert. Die Schench1che Fundirungsbikl hat das Haus ohne Amendcment passirt. ' .

_ Dem MonatSauswcise des F1nanz-M1msters zu- folge beläuft sich die Staatsschuld der Vereinigten Staaten am heutigen Tage auf 2,652,250,000 DOU., oder 20,250,000 Doll. weniger als am 1. Juni. Der Baarbestand des Staat§sch0ßes beträgt 112,750,000 Doll. Gold und 29,000,000 Doll. Papter.

Aus dem Wolff'schen Telcgrapheu-BUreau.

London , Montag, 4. Juli, Morgens. Im Ministeriym haben folgende Veränderungen stattgefunden: Loxd Granvtlle erhielt das Ministerium des Attswärngen, Lord KWWW das Ministerium der Kolonien, Lord Halifax das Gehen11ste_gel„der Vizepräsident des Unterrichtsmths Forftex trttt m das Kabmet, behält jedoch seine bisherige Stellung der.

_ Das 'Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltunga Nr. 48 hat folgenden nhalt: General-Verfügungcn vom 26. Juni 1870: Auf- hebung des cbitSVcrbots der in London crschcinenden Zeitschrift «Hermann:; vom 28. Juni 1870: Formulare . zu den Post- Einlicfcrungsschcincn, und: Erweiterte Anwendung der Post-Quit- tungöbüchcr; vom 29. Juni 1870: Bcnuyung der Korrespondenz- kartcn ür Sendungen der Behörden; und Portofreiheit in Militär- und V arine-Angeleaenheitcn,' vom 27. Juni 1870: Zahl der durch Vermittelung dcr Postverfichcrungs-Kommisfion verfichcrtcn Post- Unterbcamten.

_ Das »Amtsblatt der Norddeutschen Telcgraphenvcrwaltung4, Nr. 14 hat folgenden Inhalt: Verfügung vom 21. Juni 1870: Aus- füllung dcr antwortßfornmlarc,“ und Erfordernisse der zu befördern- dcn Depeschen.

_ Die Nr. 26 des »Prcuß. Hand. Archivs: enthält: Geseß- gebung: Spanien: Modifikation der Attribute der Hafcnzoüämter zu Arcnys del M01 und Puyccrda. _ Taravergütung bei der Einfuhr von Phosphor. _ Zollbehandlung von Fath-olzextrakt. _ Erläute- rung des Be riffs von Kriegskontrcbande. _ Aufhebung der Zoll- bcfrciungen ür verschiedene Handelsartikel auf den Philippinen. Venezuela: Ermäßigung der Einfuhrzölle und Aufhebung der Aus- fuhrzöllc. _ Statistik: Zollverein: Vergleichung der gemeinschaft- lichen Zolleinnahmen an Ein- und Ausgangs-Abgabcn im 1. Quartal 1870 mit denen des Vorjahres. _ Italien: Jahresbericht des Kon- sulats zu Ancona für 1869. _ Vereinigte Staaten von Nordamerika: Die wirthsthaftliche und kommerzielle Lage Kaliforniens im Jahre 1869. _ Mittheilungen: Berlin. Tilsix.- Magdeburg. Haue. Altona. OStmbrück. Minden. Crefeld. Elberfeld. Christiania. Santiago de Cuba.

_ Die Nr. 21 des »Iustiz-Ministerial-Blattcsc publizirt u. A.: eine 2111001111111 Verfügung vom 14. Juni 1870, betreffend die Adres- smmg von Wcrth- und rekommandirten Sendungen an Behörden, 1111168 durcb einzel11cBea111te rcpräscntirt Werden; und ein Crkcnntniß des Königlichen Ober-Triburmls Vom 1. Juni 1870.

_ 911.26 der Annalen der Landwirthschaft in den Königlich preußischen Staaten hat folgendannbalt: Scheitern des RheinfisMrci-Vertrages vom 27. November 11. J. Die Karls-

ruher 1111111011661 2111011611100 landjvirtbscbaftlichcr Lehrmittel. (Schluß.) .

SMleppcgqc von Page 111 Bedford. (Mit Abbild.) Generalversannn- 111111 der Landwirtvstht- Gesellschaft zu Cexle 111511 Maschinenmarkt 111 Celle. Die große Pferde -Ql1tsstellung, 6116116501 mit Markt und Vcrloosung auf dem neuen (Strousbcrgschcn) Viebnmrkt zu Berlin. Berichte und Korresponde11ze11: 521110 Paris, Milte Juni. Ans London, Mitte Juni. Literatur: 32l111tlicke Atxskunft über Flächen-

inhalt, Bonität, 9111111111110, Grundsteuer 2c. jedes einzelnen Guts; Zck111elzstü6c; Tonnen 16,851T5111. Kubiksuß 775-012 Hafsr, [1311111

im preußischen Staate. Notizen: T.11111=1= Versuche auf (36111;1 Versuchsfeld, Thierschaufcst in Beerlage. Marktbericxne. Butterpreise.

oder Ge111e1ndebczirché Pflügen zu Lixbtcnbekg bei Berlin. Stand der Rindcrpcst in Oesterreich. Berliner Kokons-Marft. Woübcrichte. Biebpreise. Stärkeprcise.

.

Statistifckze Nachrichten.

Berlin. Die Tagesordnung zur zwölften Versammlung des volkSWirtdsOaftlicben Kongresses in Lübeck vom 22. bis 25. August 1870 ist wie folgt 111101111111 worden: 8) Entgegennahme ctwaiger nener Anträge von Mitgliedern, dergletcvcn fiatutenmäßig 11111 Vor oder bci Eröffnung des Kongrcffcs gestellt werden können, 11511 deren Bcratbung und den Zeitpunkt derselben der Kongreß ent- 1117616e1.

511-1111“ Gegenstände: 1. (Unter Bezugrmvme auf djc Verhandlungen

.1111' dem §1.Ko11grcffe über Armenpfiege und 521111.7111ese'k*'x*'*"?".) é ;1“1111141111181;11,1-vaxnfiß. Rcferent: 131". Oppenbciu1,Berli11. 5, Milde . Die Bank- é , Die Doppelwäh- 11. Die volks1virthschaftliche !

9111111111: 111". Baumeiücr,1301111111111. 11.

Z111'11111gen. 111.

11.111. 9111611111: (11.2151. Meyer, Breslau. 111113. 111111111111,“ “11111xce-S1111112,Bcrlm.

""

5) Bemtbnngen, in der Regel sofort im Plcmxxx, über fol- ; _ * - , j haltcn zur Erhaltung des Sehvernwgensa.

Bedeutung der Strikes. Referral: ])1'. Witte, Rostock. 17. Die „Haft- barfcit für Unfälle zur See. Rcferent: ])1'. LammerH, Bxemetz. 71. Kanal- und Jlnßschiffahrt. Referent: ])1'. 21110118" thgch, Rostock. 6) Wahl der ständigenDeputation zur Gxschaftsfuhrung fur das folgende Jahr _ von neuen Mitgliedern nut dcm Rechte der Kooptation. , '

_ Badeftatistik (d. Bade-Z.) Aachen M zum 25. Zum 3313 Personen, “““-"Badcn-Baden bis zum 30. Juni 15,101 Personen, Burtscheid bis zum 23.Juni 820 Personen. Carlsbad bis zum 291101 Juni 8329 Pcrsoncn, Elster bis 311111 28. Juni,]389 Personen,_ E1118 5111 zum 28. Juni 4443 Personen, Kisn'ngen bts zum 28. 311111 3095 Personen, Landeck bis zum 28.311111 861'Pcrsone11, Naztbetm 518 zum 26. Juni 1429 Personen, Neuenahr [316 zum 20. Zum 766 ch- sonen, Nordermy bis zum 26 Juni 99 Personen, Ocynbauscn [Us 31111124. Juni 1177 Personen, ÜPyrnwnt bis zum 26. Zum 2213 Personcn, Ragaz-Pfäfers bis zum 27. Juni 862 Personen, 9111)- burg bis zum 22. Juni 432 ersoncn, Rohitsch Sauexbrunn bis zum 21, Juni 501 Personen, Schandau bis zum 28. Zum 416 chsoncn, Schlangenbad bis zum 26. Juni 572 Personen, Schwalbczch 510 zum 26. Juni 1386 Personen, Soden a. T. bis zum 26. Zum 1347 Per- sonen, k“*Te'plixz-S611)“nau bis zum 25. Juni 10,834 Personen, Warm- brunn bis zum 20. Juni 638 Personen, ““*“Wichaden bis zum 25stc11 Juni 18,473 Personen, Wildbad his zum 27. Juni 1929 Personxxx. (Die mit einem '“ bezeichneten Kurorte zählen in threr Kurlqte auch Passanten und Touristen). , _ '

St. Petersburg, 29. Juni. DaZProgramxn dcs |at1ft1scken Kongresses, der soeben gcscblosstn _wardc, bcsxand aus folsgendea Fragen: 1. Allgemeine Grundlagen cmer emtägtgcn 23911530le110. Organisation und Zeit der Zählung. Vorberettende Yrbenm. Zak)- lung der Bevölkerung in den Städten. Zählung „111 den Krei1e11. Ausnahmen von der aklgcmeinen Ordnung der Zahlung: 11) fur nomadifirende Völker; 5) für das Militär,“ 6) für 211211171111. Nach- richt über Manufaktur und Handel, gesammelt bet der Zahlung. Verarbeitung der gcsammelten Daten. ][ Sammlung und Verar- beitung der Daten über die Bewegung der Bevölkerung. 111.Sa1n111- lung von Daten über die Quantität des Grund und Bodens, 11111 cincr gleichzeitigen Eintheilung dersrlbcn je nach ihxen Bcfißern "und ihrer landwirthscbaftlichen Bedeutung. Sannnlung von Datensubcr Quantität der Qlussaat und Ernte, 117. Sannnluna von Nachr1chtc11 über Fabriken und 2151011111111 eincs vollständigen Verzeickyniffes dcr- sclbcn. 9166111611111 Über Fabrikcn 11115 industrielle Anstalten, gc- womrcn bei der Volkszählum] Und 111111116) gesammelt. _7. Sa111111- lung von Nachrichten Über Iahmnärkte und Bazarc. Absaffung 1116; Verzcich11iff1s derselben. 171 Regißration aller plößlicben TodeIxäUc und Brände. 1711. Registration 5er Nachrichten 11511 Volksb1ldu11g und 3111n1111al-St11tistik. 7111. Darlegung der ZählungI-Rcwltatc und anderer 1161111116111" Fragen in Tabellen 111 den jährlichen Rechen- sckmftsbericlxten dcr (Houverncments-Chefs. 131. Die Beziemnxgeans statistischen Komiteö zu den vcrsckxicdencn gerichtlichen, administrachn und LandscbaftI-Jnstitutioncn. )1. Ueber Publikation des 1106111161111 Komitcs. F1. Entsprechen die gegenwärtige Orgapisation des statisti; schen 5101111128 11115 ihre Mittel 5111 ihnen auferlegten Pflichten? Ill. Bcurtheikung von Anträgen dcr Sekrexäre der smtßstischcn (Hou- vcrncments-K01111tes, Welche nicht 111 das vom statifti1chen 61111101- Komitc vorgelegte Programm aufgenaénmwn waren.

_ Dem Jahresberichte dcr dc1ttschc_n Gesellschaft in New- Orlcans zufolge trafen im dortigen Hagen von Oktober 1869 bis Ende Mai 1870 3700 Deutsche 11124 “;;-61111111 ein, von denen fich 893 nach Texas, 335 11.16) St. Louis, 76 11.16) andern Orten 113111121111, und 1396 111 8011111111111 verblieben. »,“Oic Legislatur des Staats“ 5.11 der Gcscllssbaft znr Errichtung eines 0361611105 20,000 Doll. votirr.

_ Dcr Weril) der Ein- 11115 2111611151 11.161 und von Scbwcdcn betrug 11191111.Einf11511859: 25,834261, 218Z11111r 7,630,566, “„S-111111111: 35,464-827; 1868: Einfuhr 37,790,604, 2111811151 13,138,774, S11m1110 50.929,378; 1869: (5111111151 44660565, Ausfuhr 13,873,203, S*.xmme 58533768. *

52111 der Einfuhr waren betlsciligt: England 111it10,056,466, Lübc-f mit 8.154.061, 9111516115 und 771111111111 mit 5,239,623, HQUÖUU 11.11 4,888,640, Frankreich mit 3,795,708, die 9111611101116 11111 2,204,981, Preußen 11111 2,196539, Dänemark 11111 2,194,449, VrafiUcn mit ],849-907, NOUWJCU 11111 1,308-665 9115. 11. s, 113.

2111801111511 1131115611 11. .1. Eck.: 889-520 Stabsisen, 5210115118 1106) England, Frankkcici) 11115 Norddcmschland, 88,098 11.11.111ufa1ftureisc11, [160111118 6.16) FMUÜCUY, 201,163 Roheisen, 83,921 S6ckwteisen 11:15

fast .11181611118116) 11.161 England.

Tic 1106110111111 Handelsflotte bctrug 11:11 31. Dezember 1869 46 Segcifavrzeuge 11011 3360 9111161111 Tragfähigkeit (51 2151. 10,000 Pfd. oder Über 4 c11g111che TWS) 111 Schiffe, 10 Briggs, 22 Schooner, 1 (Haleaffe und 2 SÖaluppcn) und 35 Dampfer von 945 Nwläster; in Bau begriffen waren 4 große Segelfahrzeuge von zusammen 1000 schwere Lasten Tragfähigkeit.

Kunst und Wiffenfäxaft.

_ V011111'.J. Cb. Jüngfcn's »Augen-Diätetik oder 111 Kunst, 1112; S15711111ögen 311 erhalten und 111 kabkffkkn-i Bsriin 1870, Verlzg- der Königl. (331561111111 Obcr-Hofkunhdrquci (R. 1). Decker), 111 nach Vcrlamf von 15.111111 vier 211111141611 dic 3111116 9111f16ge ersäxienen, 101111111 cin 116118 Kapitel 11011": Autor hinzugefügt worden ist: :Die ©.1.111dhe11§.vftcge des Körpers und das 311 beobachtende diätenschchr-

Gießen, 29.I1111i. Die Vorlesungen 1111 der besfischen Landeéuné- vcrfim't wurden im laufenden Scnwstcr von 306 Zuhörern (gegen 298 1111 Wintersemester 1869-_70) 116111111. Die Zahl der immatrikulirtcn S*.udirendcn beträgt 258 Inländer 11115 33 2111611111011,- also im Ganzen 291, Von, dicscn 1111111161116): Dec „751011131127,- der Rcchtörriffen-

2605

schaft 65, der Medizinf63, dcr Tl)icrarzneifundc 13, der Kameral- wisseyschaft 7, „der Yrchttcktur 21, der Jorstwissensckyaft 9, der Philo- sophte und Phtlologtc 68, der Pharmacie und Chemie 18.

-. ' _ Landwirthschaft.

'Ktcwa-n'de Jult. Aus der Umgegend wird dem 4515le ge- schrtcbcn, 51113 dlc Erytq-A'ussickUen im allgemeinen schr gut find, daß abxr dlc Unbestandtgxctt des Wetters, obgleich bisher ein schäd- licher Einfluß Hesselben _n_1cht zu bemerken gcwesen, diese Hoffnungen mchr oder wemger modtftzircn könnte.

Gewerbe und Handel.

__ Zn 51111Zeitrm1m vom 1. bis 15. Juni d. J. wurden in Bcrlm cmgefnbrt: zu Wasscr: 92,168 Tonnen Steinkohlen, Braun- kohlen und 31010, 357 Klstr. Torf, 10,299 Klftr. 231111115013," auf den Eisenbahnen: 114,769 Tonnen Steinkohlen, Braunfohlen und Koks, 684/5 Klftr. Brennholz. Summa: 206,964T011nen Stcinkohlen, Braun- kovlcn und Koks, 357 Klftr. Torf, 10,3674/5 Klftr. Brennholz. 21116116- führt zu W_asser: 954 Tonnen Steinfodlcn, Braunkohlen und 11016,“ auf 5111 E1senbabnen: 4992 Tonnen Steinkohle", Braunkohlcn und Koks. Summa: 5946 Tonnen Steinfohlcn, Braunfohlen und 51018. . D1e Leinenindustrie in den Kreisen Hirschberg und Schönau ['"efand fich nach dem JahreSbericht dcr Handelskammcr zu H1rsckberg fur das Jahr 1869 im verfloffencn Jahre in ungünstiger Lage, ganz" bcsoqders dicHandgarnspinne-ei. Der Export von Leinen nach den uberscctschenMärkten hat für die Kreise ganz aufgkhört, nach Rußland, Polen und Dänemark schr abgenommen. Baumwollcn- 111.1arcz1f05111611011 wird in den Kreisen Hirschberg und Schönau nur in germqenx Umfa11ge betrieben. Die Shawls, Plüsche und CheniUe- Wgarenfabrtxatwn m Schmiedeberg konnte Wegen Mangel an Arbeits- kraften „den 151 gewordeycn Aufträgen nicht genügen und seßtc nach Jmnkch, England, Danemark", Sklavedcn, Oesterreich, Jtalien,An1e- r1ka vtel qusch, nach London die Chenillcfabrikate ab. Die Fabrika- twn 11011, Se15e11waare-n mußte eingestellt werdcn. Dagegen hat die Fabrtfatton turkcschcr Teppiche in Schmiedeberg erheblich an Umfang zugenorxnncn. Es, wurden auf 24 Stühlen 1220 Teppiche, größten- thctls fur 11111131 Zunmer- und auf 9 mechanischen und 26 5361151111!)- 1111 3515 Stück (6 6k0_100 berliner EUcn) Dcckcnßoffe aus. Jute an- fgcferttat. * AUF 700 5451111111 Wolle wurden in Neukirch, schönauer Krei- 10, 1546 Stu_ch Tuche, Satins u. dgl. hergestellt. Die Kammgarn- spmnem zu 331611911161 war in 1869 vollauf beschäftigt; eben so die Lum8111-Paptcrfabr1katwn und die Fabrikation von Holzccment und D0chpappem 'An Holzfaserstoff wurdcn 12_13,000 Ctr. hergestellt. Dte (Glasfabrtkation (Johannisthal),- so wie die Wacthlcichc zu Schmzedcberg hgtten dc11sclbc11 Betrieb 1511? in 1868, dagegen hat fich diagemgc dc-r Zmn- und Spiclwaarcnfabrik in Peter'sdorf gehoben. D'te Ztcgcletcn hatten geringeren Umsay als in 1868; eben so die „531111161111:- und die Obstwei11fabrik1111011. Bergbau wird nur noch in Schnnedeberg auf der »Bcrgfrciheita betrieben, aus welcher Grube durch 140 Mann 191,808 Ctr. Eisenerz gefördert Wurden.

_ Nach dem JahreYbericht der Handelskammer des Kreises Cott- bus hatte das Tuchgcschgft in Cottbus und Peiß im Jahre 1869 lebhaften Absatz, den 111 der Mitte des Jahrs der amerikanisckye Lsßdarf veranlaßte. _ Zur Verwendung kamcn hauptsäcklich über- skklsche _Wollen. Auf den 5 Braunkoblcngruben des Kreises wurden 1111 Jahre 1869 605,904 Tonnen gefördkrt, 9093 T. Weniger 1110 in 1868. Der Gießereibclrieb lieferte in Cottbus 4300 Ctr. Ma- sch1nen1111ß„1000 611. mehr als in 1868, in Vciß 1200 Ctr. Gußeisen. Pte Manschtncnfabrikation arbeitete meist für Tuchfabrikcn und Mühlen; 111 lxcsctmftigtc 220 Arbeiter, 40 mehr als in 1868. In Cottbus waren E11de 1869 34 Datupfmasclünen zu 173 Pferdekraft im Betriebe, 1 Masch. u. 16 Pferdekr. mehr als Ende 1868. In Peiß smd die 211xchfabr1kcn und sonstigen industriellen Etabliffcments sämmtlicl) er- 1Vc1tert worden. Die Cottbuser Gasanftalt lieferte im Jahre 1869 311 4602 7511111111101 12,893,600 be. (13116, 2,9 P1111.be. mehr als im 2136116511. Die Kornbrcnncrcicn in Cottbus verbrauchten in 1869 8211909 Sschff1. Getreide, dic Destinationen verarbeiteten 450,000 Quart 1 tkléu.

_ Dcr »Dejatelnoste wird gcmcldet, daß man in der Umgegend vfon Jsborsk beim Graben eines 2311111111110 auf vier Faden Tiefe cm Lager Steinsalz entdeckt hat, das durch seine Reinheit dem von Jiczk und Wieltczka nicht 110111111131. Zur vorläufigen Untersuchung des Lagers hat fich bereits ein FÜÖUWUU an Ort und Stelle begeben.

Verkehrs = Anstalten.

_ Von der Rechten Odcr-Ufer-Eisenbahn waren nach dem den Aktionären in dcr (Hrneralvcrsamml11ng am 30. v. M. er- stattetrn-Bkricht der Direktion im I. 1869 durchschnittlich 27,86 Ml. 111 BMW geWcscn. An Transportmitteln Waren 44 Lokomotiven, 53 Personcn- und 8818611101100: vorhanden. Die LokomotiVen durch- _1cfe11__85,510 Meilen und 23,335 Lccfahrt. Für die Nußmeile wurden 0,24 Kubikfuß Holz und 184,5 Pfd. Steinkohle" verbraucht. Transpor- trt Wurden 473,50] Pcrso11cn,7,068,583 Ctr. Frachtgütcr, 104,650 Lentner Dicnsigüter. Jede Person durcbfubr im Durchschnitt 4,16 M1, jeder Ccntner Gut 9,64 Ml.; es kamen ein: pro Person de Mctle 30,96 Pf., pro Ctr. Gut und Ml. 2,34 Pf.- pro Meile 26690 Thlr. Die Ausgaben pro Meile betrugen 13,397 Thlr., 50,19 PG; dcr Brutto-Einnahmm. Der Ueberscbuß betrug 13,293 Thlr. pro Mule oder 3,72 pCt. des auf 9,950,357 Thlr. zu veranschlagendcn Anlagckapitals.

;

kelexraplüßolw KMitteruuZIb-kriebto *.*. 2. .]1111.

[

' "131318117177 761113). 6577 _ (TUJGWSÜW 117. 1. 51.351 111. 7.731. 111111114618811816111

T7[()01181-71111111.5.337,331 _ ] 17,41 _ 1510. 8611776611. 18. 587761kk. ')

141.

1,1111; ; Okt“

M' 1 14111 .

6 7 6 7 6 7 6 7 6 7 , ,

111611161 116111g851'g. [).-11171111 . . . (3681111 . . .. 331,7 181611111. . .. 332,7 1)111-5118 . . . 329,1 4611111 ..... 334,6 1)08611.... 331,3 1171111101 . ., 325,5 1116817111 . . . 329,2 10114611 . . . 330,1 1111111118161" . .Z333,7 (",'6111 ...... „334,7 '1'1'161' ...... 329,5 1**1611811111'Z. 331.9 "1671685116611 332,2 U16161' 1161. 333,2

332,8 333,1

3611311111 . . . “332,6 1316111611 . . . 334.3 7743er]oao1.11.. 333,1

1911118 ...... 1342,6

336,3 330,0 333,1 333, 0

j81'68861 . .. [1117161611611 1116 5111Y11'8. 19616185111-

;KiZQ ...... (“132,81

117108111111. . . ;327,0 811161111111111.,'.'11'5(),3 8111166811118 1,332,7 (711'611111J611. 335,5 1161661“. . . . 13363 1161116811116 ;328,2

(3111181111118. . Z333. 3

1171716 . . . . 336,0 (*118750111'Z 337,8

581. 11161111611j335,4 Z11618111Z61' .

;5'1'6111*111181-«7.., "“" ** [(?0118t-ax1t111.,336,0,

W238, 111... 15,7. 11, Z681. 1166611.

1711561111811. 334,8,

01106 ...... 327,1t

. . . ,332,6,""3,6;

;“3,31 Y-3,41 1“&7 ___“)

| '3'81 ,";),41 7-0,8Z J"3.0É 3-3,61 "2,7, 5-39, -1,33 "0,31 “2,83

[

1 |

1 1

l 1 1 |

1

1 1

1

1 1 1

1

!

|

1111111|||1111||11|15||1|

“1,7

3. 31111. 11,0,"0,3'8W., 11158813. 9,81-20 8W., 8111111. "3,5 880., 1115.881Z. *2,9J8W., U15881J.

8,3, 9.0, 9,0;-2,2§817., 8611776611.

9,0;“283L KM., 11158812.

ZW., 8657711611. 1678117., 818112. 8146, 8611776611. 8., 861111171611.

MUMM 816111. 87%, 8611776611.

9 82-2 1117, 501164611.

1117-65 77

1||1111111113111||11||1||

., WäSZjZ. KW.,816111118611. UKW„ 11111881Z. 77131 W., U15§§1Z [UYU 2. 816111. ,WU167„ 81.111111. .A., 11138812“.

11777, 1.61"ij

WZWY 861177. ()., 8611776611.

8., 8611776611.

877, 11111881Z. W., 8611776611. W8W., 861177. KUNG 816111. WÜ, 8611178611. MW., 16511611.

U., 16511811. RW„ 8Qäl'1i.

8., 8611776611.

U., 165111111“.

166-6671716656116.

6)UU(§1118 KEZM, Z68t. 867711161“.

é3) 8681. 61111Z6 KLZSUZÉWUU'. 111111161'71111611. '

0-81-cavallvvo-o-Q-aQ"ch]-Qchvo"'-'OQQQQ

KSLSU.

“1'1'161'.

7316118511111. 334.0

1111611161 . . . 332,0 ÜöUiJ-"ZW'Z' 332,9 [)JU21Z . . 333,7 (1681111 . . . .;333,5 81611111 . . . . 1334,5 14115118 . .. 332,0 13611111 ..... 335,0 1)086[1 ..... 333,0 11611501" . . . .“ 27,0 131681311 . 330,8 101Z811 6111118161“ . . EZZ4,2 (“6111 ...... 7334 9 329.3

1671681186611 332,6 [(16161 1161213358 17111161111811.335,4

[1516111611 .. 1776861160614114.33 , 81118861 , . . !ZZZ,9' [1311111711168 [332,7

U61111111 . . . 51347

52

11618111Zf'1'8. 332,2 501.61'813111'Z1331M 1111516 ...... 13328 1110811811. . . “326,7 8106111101111 .!

811116681158. 333,7

(3161111111611 . 13.315,25 1161601". . . „133537

1161116871116 13352 (7111181111118. „13338 ())(06 . . . . . 3333.21 116716 .. . . . 5.335,15 611615011131 337,4; 81. 1111111111611 335,1, 11618111Z61 . '

_-

"- !

6166611118587. .,

. Z „332,9 -

335,2 -

330,6,

1 -

„4,2:

_298 ._.],9 "2,0, F***L'k'? 1__0,41 _1,.".„ _2711,

! 1

1111

-3,2* .

_ ") 6681. 1156116 KSZE!)- 12) 8110111 8. 8681. UacbmitraZ Z., U15§§1§. 8110111 8. 16,.

UacbmittaZ 8877. 8611776611. “) 111611.

4. 31111. 10,4,“0,9

717UW„8.861177.

880, 8611776611.

7701111Z. 561161".

1161t61'. 2) 566661163) 56666111. 5620Z611. 4) Za112 t1'1'156. 5) 7701111Z.

11615 1161161". 5677., Z68t. KW. K6§6n.5) 11656, K6§611. 111156.

1.1'11138.

5666656 566., g68t. KLg.

11'1'156. 7) bLWöUTUS) Tl'ÜbS. 566661169) 8611611 . 5666611510) 11181 56666111. 56666111. 567761111. 5666656 11611612 566661151 1)

1 1

1

1 1

KUUNU 861177. F

1

2) (36816111 11. 51661118 K6Z6n. 4) K6Z11611865, Z681. K6Z611. . 5) KSZE", Z681. KLF».

1161161'. 5666651.

631166, 8011778011.,!1)€(1€01ik, KLIA]. 5151 W., 11111881Z.Z567761111.

1616111; 5617761111. 56666111.

RW„ 8011776611. "56666111.

56600kk.

_ 12)

__ 13) 8611611. ") 3) 116111:

7) (11851. 116151611 111 1111617611611.

W., 8111111. 8W., 8. 818111.

* , Ds., 8. 816111.

8116, U1Ü881J. W., 1116-581ZY. U»U.,§1Ü1'1111§011. W., 8611776611. KM., U15§51Z. 8116, 8611776611.

9) 116111Z6 116g611861161161“. 11117111. 14,8.

"*) KSZGU 111111. 10,4. 13) (36816111

56111. 14,1.

770111111".

[1'Ü56, KSZLU. 566 , Z68r. KEZ. 561761111.

111156.

5620Z611. .) 5677., Z681. KEZ. 586€th.2) 1:1'1'156.

9.25“2,4|§817., 8611776611. ,5677., ZEIT. Reg. 9,3 “*“]..71Z131W'., 016881Z.LZ2. 56666111. 3)

10,2“

. 1

-0,2„

1

9,7[-2,2ZW7.. 8611176611. 9,4i"1,82()., 865776611. 9,4) -_ Ms„ 11111881J.

9,21 9,8? "9,4| 9.6, 9,6 10,4 11,8

11,4!

10,81 12,7] 11,0F 14,6 11,41

7,8 11.4) 11,8Z 10,2!

7,5' 10,2

8,0. 12,8! 12,0

_.

111111[„11111111111111111

KMT, 81111.

Ms., 165111111. ZW., 1116881Z.

1817, 8. 8., 8611176611. 6171116811116, ;8()., 16511af't. 80., 1115851Z. Z., 8611776611. 171116811116. KMU 1116881Z. §8., 81111. 1117817, 8. 861177. "1571116811116. WÜZUU 861177. «„ 8011778611, MUZWY 816111. MUZNU 861177. 178166, 861177. 151177.

|U ., 8611176611.

8115, 8611178611. 112161111. 561161".

111156.

Zc1'1"156. §5677611§t. 7566061104) 1167151115, 861177. „181717, 8. 801117. 11656. 561751121. , 561761111. “UN, 8611176611. xt1*1'156.5)

1

]

| 1 | 1 1

861177. Z5611'61111.

11181 56666111. ÜLÖUZ. 566661113. 567761111. 567761111. b?(1€01(t.6) 117115 11611612 56666111.

11181 566001it. 567761111. 1161BLl', K6g611. KSZM. 1316561. 7) ..... 8) 91

*) SSIß.-KSZSU 11116 81111111. 2) (1081;- 176111Z 1T6Z611. ") (36816111

6) 111611. 14,4. 1111111. 9,1.

1111111. 11,5.

4) ESZB. 61161“ 1611161" K6Z611.

61681. K6Z611 11116 JZZcz].

9) (16816111 U0011111. U., 165116113.

5) 181161118

8) Strom 51. (7681. RUSH"). KWZ, 1115881Z.

51117. 118111J. 7) 1118.11. 15,1. 8110111 51.