2610
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
[2255] Bekanntmachung. , " In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrtkanteti Friedrich Wilhelm Stemmler hierselbst ist der frühere Apotheker A. Fischer hier ' zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Guben, den 30. Juni 1870. „ _
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
[2164] Aufforderung der Kdnfursglaubiger . nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. „
In dem Konkurse iiber das Vermögen ch Kaufmaims Ioachnn Nicolaus Heinrich Pcchascheck, Inhabers der Firma: Heinrtch Pecha- [check zu Potödam ist 3111 Anzneldung der Forderungen der Konkurs- gläubiger noch eine zweite FUÜ, __ _ , ,
bis zum 28.Iu1118/0 einschlteßlick)
e ee t worden. „_ ' fßg ?sOjie Gläubiger, welche ihre Ansprache 1100) MM (Jugemeldct haben, werden aufgefordert, dieselben ," fie mogen bereits rechts- hängig sein oder nicht, mit dem dafyr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schrtftltch oder zu Protokoll anzu-
den. , " mel Der Termin zur Prüfung aller in der Zett vom 18. Marz d.Is. bis zum Ablauf der zjveiten Friü angemeldeten Forderungen ist
auf den 8. Auguft1870,„Vorm1ttags 10;2 Uhr, , in unserem Gerichtslokal, TerminSzimmer Nr. 1, vor dem Komm1ssar e'rrn Kreisgerichts-Rath Scharnweber qnberauuxt, 11111) werden zum
Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Glaubtger aufgefordert, welcbe ihreForderungen innerl)alb_eincx dex Fristen qngemeldet_haben.
Wer seine AnAmkkdUUIHsÖÜfkach etnreicht, hat eine Abschrift dcr-
ben und i rer n a en eizu ngen. ' '
sel Jeder (HiJäubiger, ?velcher nicht in unserem,Ger1chtsbez'11'fe wohnt, muß bei der Anmeldung [einer Forderung einen am hxefigen Orte wohn ftcn oder zur Pra is bei uns berecht1gte11 auswartigxn'Be- vollm'chtigten bestellen un zu den Akten anzei xn. Dememgen, Welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, we'rden te Rechtsanwalte, Iustizräthe Licht, Stoepel und Kelch, und die Rechtsanwaltc Nauds und Engels hicrselbst, zu Sachwaltern vorgeschlagen.
5 otsdam den 13. uni 1870. P ,KöniglickZs Kreisgericht. Abtheilung 1.
[2250] Bekan„ntnzachung. " '
Zur Bcschlußfaffung daruber, m Welcher Axt uber die Lebens- verficherungs-Police, auf Welche das Leben des Kridars Gustav Hanzm für 8000 Thlr. bei I13er Gesell'sTchaft Nordftern verfichert ist, verfugt
erden oll 1 ein ermin au _
w, s ,'dften 9. Juli 013, Vormittags 12 Uhr,_ „ _ vor dem unterzeichnetenKommissar anberaumt, xvovon die Glaubigex, Welche ihre Forderungen angemeldet haben, m1t dem Bemerkcn 111 Kenntnis; geseßt werden, daß gemaß,§. 273 dex Konkursoxdnyng die Abstimmung nach Stimmenmehrheit de_r ersch1111enen Glaubiger er- folgt, wobei nicht die Personen der Gläubiger gezahlt, sondern dte un- berichtigten Beträge der Forderungen derselben berechnet wcrden.
Tiegenhof, den 28. Zum 1870. . ' *
Königliche Kreisgerichts-Devutation. Der Kommissar des Konkurses. Stolterfoth.
[2249] Bekanntma'chung. Konkurs-Eröffziung;o . Ueber, das Vermögen des Kaufmanns Mmand Jrresdricb Wilhelzn Engels, in Firma: W, Engels 013 001111). hterselbst, Ring Nr. 2, isi eute Mittagls 12 Uhä lder kaufmänmsche Konkurs eröffnet und der a der a un sein e un g Zh I auf degn 1. Januar 1870 e ee t worden. fstgls.ßZum einftWeiligenVerwalter der Masse is? der Kaufmann Benno Milch, Ohlaucrstraße Nx. 19, bestellt. , Die Gläubiger dcs Gemeinschuldners werden aufgefordert , m
em an
d f den 8.Iu[i1870, Vormittags113ch Uhr, '
vor dem Kommissarius, Stadtgerickyts -R„ath v. Bergen, im mezcr Nr. 47, im 11. Stock des Stadtgerichtsgc'baudxs anberaumtenKTermmc ihre Erklärungen und Vthlägc über dieQBeib'ehaltung dieses Verwa1- ters oder die Bestellung eines andern cmmveiltgen Verwalters, soww darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaitungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu 59111er seien.
11. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen inBcfiß oder Gewahrsam haben, oder welche “ihm etwas verschulden, jmrd aufgegeben , mchts an denselben u Verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befiß der Gegen-
ändc _ _ ' _ „ ' bis zum 31. Juli 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeigezu machen und Alles, mit Vorbehakt ihre]: etwanigen Rechte, ebendahm Zur Konkuxs- maffe abzuliefern. Pfandmhabex und andere nut den elbezi gleich- berechti te Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den m ihrem Befiß cfindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. _ „ 111. Zugleich Werden aUc DiejenixxsnxiveLM an die Masse Ynjpruäxe al.;?“ Konkursgläubiger U10chcn1v0lieti, yieixdurch Mfgkf2"-rdert„1hre A7?" ?periHe, diei'yibc-n 111651611 Okreitx“; rcMSHangiz; [cin oder nicht , mit 179.121 “dafiir verlangicn V0rrcch1e _ _ _ . _ YZF 5110“; 10. Auguß1870 ctnMé-liefiiiä) " bei 111124 109111111119 0581“ z:; Prowkoll imzuweldexi ;_de demnaOiÉ 1111 Wiifung dsr säuxßixlicixext, 111116171);le "dci: gcdg "Mn Frisx angemeldetcn
Fordsxxmgcn, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- waltungSpersonals _
auf den 5. September 1870, Vormittags11,Uhr„ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Raty v. Bergen, im Ztmmer Nr. 47, im 11. Stock des Stadtgerichtsgebaudes 311 erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls unt der Verhandlung iibeern LZlkkolrdchversTahrecZ werden. 1 J „| A ld
. ug ei 1 m eine zivei e “ti zur nme _ung bis zum 31, Oktober'1870 einschließlich
feftgeseßt, und zur Priifun aller innerhalb derselsben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten sordcrunqcn ein Termin _
auf den 14. November 1870, Vorm1ttags UZ Uhx, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath v. Bergen , im Zimmer Nr. 47, im 11. Stock des Stadtgerichtsgqbäudeß anberaumt._ Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb eincx de_r Fristen gnmelden xverden.
Wer [eine Anmeldung schriftlich emrc1cht, hat e111e Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. Ieder Glaub1ger_, Welcher nicht in unserem Amtsbezirke [eincn Wohnfiß hat, „muß bei der An- meldung seiner Forderung einen am htesigxn Orte wohnhaftcn oder zur Praxis bei uns berechtigten Bewoll111ächt1gtx11 bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen __es („net an Bekanntschaft fehlt, Werden die Rechtsanwalte Petiscus, Lcwald, Iusttz-Rath von Wilmowski und Rechtsanwalt Wiener zu Sachwaltcrn vorgeschlagen.
Breswu, den ]. Juli 1870. '
Königliches Stadtgericht. 9101511111119 1.
[2251] Bekanntmachyng. Dcr Konkurs über das Vermögen des Kaiifmaniis Iulius Zacher in Seehausen in der Altmark ist durch Akkord beendigt. Seehausen i. d. Altm.,_30. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. ]. Abtheilmiq.
Verkäufe, Verpachtungen, Subvnisfionen :e.
2261
[ „Höheren Auftrages zufolge soll die Chauffeegeld-Erhebung der bisher Verwaltetcn HebestclleVierradcn 13 an der P0111111erschenGrenze vom 1. September 01'. ab verpachtet werdeii. Wir habxn hierzu einen Lizitationstermin auf Freitag, den 29. Juli 012, Vorunttags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hicrselbft anberaumt und laden zu dem- selben Bietungslustige unter dem Eröffnen ein, daß nur dispostions- fähige Personen , welche 100 Thlr. haar qder in Staatspapierrn nach dem Courswerthe vorher bei uns dcpomren, zum Bieten zugelassen werden.
Die Pachtbedingnngen liegen in 1,1nserer Registratur und beim Königlichen Steueramt in Schwedt während der Dienßstunden zur Einficht aus. .
Neustadt E.-W.,„ den ]. Juli 1870.
Königliches Haupt-Steucramk. [2222Ö
Bekanntmachung. ie Chauffee-Hebestelle Ellingen auf der Prenzlau-Wolfshagener (Woldegker) Chaussee soll vom 1. Oktober d.I. ab unter den für die Staats-Chausseen geltenden Bedingungen verpachtet Werden.
Hierzu steht auf den 12. Juli 0r., Vormittags 11 Uhr, auf der Kreiskasse zu Prenzlau ein Termin an, wozu kautionsft'ihige Bieter eingeladen werden, .
Prenzlau, den 30. Zum 1870;
Das Direktorium der Prenzlau-WolfShagenschen Chauffee-Gesellschaft.
[222€] Bekanntmachung. ie Steinseßer-Arbeiten zur Herstellung des Steinpftafters in den betrcxcnden Theilen der Alexander- und Behrenstraße sollen im Wege der ubmisfion angefertigt werden.
Zu diesem Behufe find die Anschlags-Extrakte und Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.
' Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 8. k. Mts.
entgeaengesehen. _
Berlin, den 28. Ium 1870.
Königliche Ministerial-Bau-Kommission. Pehlemann. Zeidler.
[MZF Bekanntmachung. f ie Lieferung und Distribution dcs Brod- und Fourage.Be. dar s, u. z. , . a) für die 17. Infanteric-Brrgade in Freystadt i/Schl. vom 20f1en August bis 1. September 01". mit ca. 7246 "Stiick Brot-xn 51. 5 Pfd, 18 Wh„ ; » 67 Ccntner Hafer, ; » 22 » Heu und » » 26 » Stroh; 13) fiir die 18. Infanterie-Brigade in Poikwiß vom 31. August 01“. mit ca. 9600 Stück Broten 5 5 Pfd. 18 Lil), :* » 79 Centn-xr „Hafer, » * 26 » Heu und
» » 30 .') Stroh,“ in Frauftadt vom 11. bis
0) für die 9. Kavalleric-Brigadc 29, August 01".
mit ca. 6200 Stück Broten 51 5- Pfd. 18 Lih,
» » 2481 Centner Hafer,
» » 764 » Heu und
» » 892 » Stroh, während dercn Herbstübungen soll im Wege des öffentlichen Sub- missions- resp. Minus-Lizitat:ons-Vcrfahrens an qiialifizirte Unter-
19. bis
1 nehmer verdungcn wcrden.
&
2611
Zu diesem_Zwechc ift voii uns ein Termin auf: Mittwoch, den 13.I111101'., Vorunttags 10 Uhr, in unserem Bureau
anberaumt.
Gceignete Unternehmer werden hiermit aufgefordert ritli e Offerten, gehörig versiegelt und nzit der Aufschrift »Stibßéisfsitén ' .. . Jourage-Lieferung für Truppen der 9_ D1v1s10n« bis zur cbengenannten Stunde bei uns einzureichen.
auf Brot- und
Die Lieferunngedingungcn liegen bei uns ur 5“ Glogau, den 29, quii 1870. z QMM“ offen" Königliches Proviant-Amt.
12224]
Die L5izfeCrI-utmch y(ZnÉft ',
, 5 “ «- ü 1: ahl-Achsen mit Rädern soll im Wege der Submission vergeben Werden.
Termin hierzu ist auf:
Mittwoch, den 13. Iuli d. I., Viittags 12 Uhr, in unserem Geschaftslokale, Koppenstraße Nr. 88/89, anberaumt, bis zu welchem d1e_ Offerten fxankirt und versiegelt mit der Aufschrift: _ ' »Sgbnnsßon auf Lieferung von Achsen mit Rädcrna eingereicht sem riigffcn.
Die Submisnoysbedingungen und Zeichnungen lie en in den Wochexitagen Vormittags im Wrbezeichneeen Lokale zur inficht aus u_nd konnen, daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Ko- pten der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom- men werden.
Berlin, den 25. Juni 1870.
Königliche Direktion der NiederschlefischoMärkischen Eisenbahn. [2225] *
Die Lieferung von _ : ; - .
a] 95 Sti'txk 4r_c'idrigen offenen Güterwagen,
1) 120 SZuck eiscrtzen Kohlenwagen zu 54 Ton. Ladung, 0) 25 Stiick dcrgletchen zu 80 Ton, Ladung, und (1), 10 Stuck Pchauwagcn
soll un Wege _der Submission vergeben Werden.
Termm hierzu ist auf „ Montag, den 11. Juli 1). I., Mittags 12 Uhr,
111 unsereni Geschäftdlokale, Koppcnsiraße Nr. 88/89 hierselbft, anbe-
raumt,_ bis zu_ welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der
Aufschri'ft; „
»Submrsfion auf Lieferung von offenen Güterwagen, resp. eisernen , Kohlenivagcn und Plateauwagena
eingcreicht sein mi'xssen.
Die Submisjionsbediygungen und Zeichnungen liegen in den Wochßntagen Vormittags 1111 vorbezeichneten Lokale zur Einficht aus, und közmen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom- men werden.
Berlin, den 25. Juni 1870.
Königliche Direktion der Niederscklefisch-Märkischen Eisenbahn.
- [2226] *
Die Lieferung von 1400 Sdtück Tragfeldc-rn ' un 1750 Stiick Spiralfedcrn zu Güterwagen soll im Wege der Subtnisfion vergeben Werden.
Termin hierzu ist auf :
_ Donnerstag; den 14. Inli d. I., Mittags 12 Uhr,
111 unserem, Geschäfts-Lokale, Koppcnstraße Nr. 88/89, hierselbst, an- beraumt, bis zu Welchem dic Offerten frankirt und versegelt mit der Aufschrift: .
„ »Subnnsfion auf Lieferung von Wagenfedern-
emgereicht sein müsstn. *
Die Submisfions-Bcdingungcn und Zeichnun cn liech in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Loka c zur (.inficht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen , so wie Kopien der Zeichnungen , gcgen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 25. Juni 1870.
Königliche Direktion der NiedersÖlesisck)-Märkischen Eisenbahn.
[2260] Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues dcr Weichselbrücke bei Neuberun fiir das zweite Geleise der Bahnftrccke Myslowiß-Oswicim im Betrage von
2620 Ctr. SWUÜchLiscU und „ 154 » Gußeisen 1111 Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienßag, d1112. August 011, Vormittags 11 Uhr,
3263;„
in unserm Ccntral-Burcau auf hiefigem Bahnhofe anberaumt b's jvel/ckZenZ diZAOfferteanrcfmkirt UFD versfiegelt mit der Aufschrift? ! zu »Du 1111 um zur te erung cs eiernen Ueberbaues d ' -
, “(RWF bei Nsesuberunx er We1chsel emgerer e n mii en, U11 in Welchem auch die einge an enen O r- im in Gegenwart dpr ck_wa persönlich erschienenen Sanéittentenffxr- öffnet werden _Spatcr ctygehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Submrsfions-Bedmgungen liegen im oben bezeichneten Bureau zur Emstcht aus und können daselbst auch Kopien derselben in Empfang genommen werden.
Bres1au, den 25. Irmi 1870.
Königliche Direktion der Oberschlefischen Eisenbahn. Hannoversche
[2266]
Es sZUCdtieckLisJMindg von _ _ “ (“1 111 c ecisernen ZWeifißi en Drai"men mit im Wege der [öffentlichen Submission vergdungen Herden. Bremse
Termin hierzu ist auf ' Donnerstag, dcn_21.Iu1i 1870. Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Ynterzerchneten anberaumt, bis zu Welchem Tage die Offerten porxofretkverfiegeit und mit entsprechender Aufschrift ver- sehen, xmzriretchen jmd.
Die Liefergngsbedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Byreau 3111 Emsicht aus, auch können dieselben auf portofreie, an MLe 1?“ rtchtende Schreiben, gegen Erstattung von 5 Sgr., bezogen
Hannover, den ]. Juli 1870.
Der Oher-Maschinenmeifter K. Schäffer.
Verloofung, Axixortifaxion, JinSzahlnng u. s. w. von offentlichen apieren.
[2262], Bekanntmachung. Bei der heut “tm Beisein der kreisständischen inanzkommisfion stgttgxfundencn Ausloosung der in Gcmäßheit dcs [lerhöchßen Pri- mlegn 190111 23. August" 1869 ausgegebenen Kreisobligationen des Kreises Grunberg smd fur den Tilgungstermin, den 2. Januar 1871, folgende Apoints gezogen worden:
[at. Z.: 4. 144. 163. 180. 1111, ().: 7. 9. 48. 90. 149. „1111. l).:
49. 53. 177. 199.
. Die Itzhaber dieser Ob_ligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben m1t den „dazugehörigen Coupons und Talons bei der Kreis- Konzmunalkasse hterfelbft am 2. Januar 1871 einzureichen und das Kapital dagegcn m Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem,2. Januar 1871 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.
Grünberg, den 2. Juli 1870. Der Königliche Landrath. [2268]
Lübeckische Staats-Anleihe von 1850.
In Gegemvart von Notaren find heute von obiger Anleihe aus-
gelooset worden: 14. Nr. 6. 189. 404. 1021 ................ :*1 1000 Thlr. 4000 Thlr. 13. Nr. 125. 303. 397. 568. 672. 818. 964.
1178, 1186. 1436. 1966. 2060.
2311. 2323, 2364. 2553. 2575.
2578. 2666 ...................... :'1 500 » 9500 , 0. Nr. 750. 761. 985. 1514. 2023 ....... 5 200 » 1000 » 1). Nr. 401 .............................. 5. 100 » 100 »
Pr. M60. 14,600.
Die Auszahlung findet am 2. Ianuar 1871 gegen Einlieferung der Original-Obligatwnen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber
in Berlin bei Herren Gebrüder Schichler oder bei .Herren Mendelssohn & Co.,
in Hamburg bei Herren „Haller Söhlc &' Co.,
in Lübeck an der Stadtkasse.
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Ham- burg entgegennehmen wollen , haben ihre Obligationen zwischen dem 1. und 15. Dezember 1870 bei einem der gedachten Banquicrhäuser abftempcln zu lassen. _ ' ,
Fiir die nichk also abgestcmpeltcnObligationen kann die Zahlung nur m Lübeck cntgcgcngcnonnnxn w_erden.
Ueber den Jäkligkeitéztcrmm „hinaus werden die ausgelooscten Obligationen an deren Inhaber mcht Wetter verzinsct.
Lübeck, dcn ]. Juli 1870.
Das Finanz-Departement.
Verschiedene Bekannfmachungen.
Vckannknmchung. Dem Markscheidcr Christian Simon Otto Stolze ist von uns die Konzcsjion zur Verrichtung von Markscbcidcr- Arbeitcn «7106111 worden. Derselbe hat [eincn Wohnfiß in hiesiger Stadt genommen. Hasle a. S., den 1. Juli 1870.
Königliches OHer-Bcrgamk. Huvsscn,