1870 / 155 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2614

dem Geandtcn drs Norddeutschen Bundes m Rom, von Arnim ,s die Erlauhniß zur An1rguxrg der von des Großherzogs von Mccklenburg-Schwerin Königltchen Hoheit 1hnen verlrehe- nen Insignien dcs Großkreuzcs des Ordens der Wezrdrschen Krone, sowie dem General-Konsul und Geschaftsträger des

Norddeut cn Bundes für Peru, Theodor" yon Bumsen, die ErlausZriß zur Anlegung des von des Konth von Schwe-

den und Norwegen Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Nordstcrn-Ordrns zu ertherlen.

' Bekanntmachung. , Die auf die Dauer der Badesaison h_rrechrzcten.„PoftVerbmdungen' des Nordsccbades Norderney _geLalltTn fich mr dre Zett vom 5. Iulr ' ' .14. uliér..wrc og: „. bis IkZBon VIkorden nach Norderney„ 1) „2qu drm dtrekten Wege über Norddeich: Von Norden wxrd tqgltch ,eme_ Persorxcn- post nach Norddeich abgefertigt, Welche zu Norddcrch mrt emcm Jahr- schiffe nach Norderney in unmittelbarem Zusamugenhange steht. Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 5. Iulr um 27, Uhr Nachw., am 6. Juli um Z'; Uhr Nachm, am 7. Iulr, um 4; Uhr Jachm- am 8. Juli um 6 Uhr Nachw., am 9. Jah um 7 Uhr ?kachnr, am 10. qui um 72. Uhr Vorm, am 11.Iult um 82.- Uhr Bonn., am 12.Iuli um 92 Uhr Vormittags, qm 13. Jul; um 107351“): Bor; mittags, am 14. Juli um 1134 Uhr Vormrttags. Dresx Verbrmqng dten zur Beförderung von Postreiscnden und zur uybeschrgnkten Beförderung von Brief- und Fahrpost-Gcgenständcn.„ Dre, Beförderung per Kost dauert [Pi". 3/4 Stunden, diejenige per Fahrschtff ] Stzrnch:k Ir! d' or- den treffen die Pcrsonenposten vyn Emden nach erner HZUU Fehn Beförderungsfrist um 7,45 Uhr frpuh, 3,5 Uhr Nachzn. _und ,55t ,r Abends Und aus (San?»leh nZlckh erkrrser yyy. 9-11ftundtgen Jahr um 5 r und 9,55 r M cm. . . 7,4 YhAfufhdem Wege über Hagc,'H1lgenrtedcrsyl und durch das Watt. Diese Verbindung wrrd quf der ganzen Streecke durch eine tägliche Personenpost Vermrttelt, ber Welcher eme Beför- derung von Reisenden, sowie von“ Brtef- ,und Fahrpostgegenstandßn stattfindet. Die Transportdauer betragt ctrca 4 Stmxden. Die A : fahrt von Norden erfolgt: am 5. Iult um 62 Uhr fruh, am 6. Iulz um 74 Uhr früh, am 7. Juli um 82, Uhr Vornuttags, crm 8. Iult um 103/ Uhr Vormittags,“ am 9, Iult um 11'; Uhr Vorxntttags, am 10. Iuki um 12'; Uhr Nachmittags, am 11. Iulr um 17 Uhr Nach- mittags, am 12, Juli um 2;„ Uhr Rachmrttaxlxs, am 13. Iuslr um Ick Uhr Nachmittags, am 14. Jah um 42 Uhr Nachmattagéé. Wegen der Postvcrhindungen von Emden und von Sande nach No:.- den stehe 41, 1. , „_ d 13. Von Emden nach Norderney. Dre Vrrbnzdung mr durch Dampfschiffe unterhalten, deren Abfahrt rn der thhtung vy? Emden nach Norderney stattfindet am 5. Iulr um 12 Uhr, M1- tags, am 6. Juli um 1 Uhr „Nachmtttags, am 7._ IulQr um 2 Uhr Nachmittags, am 8. Jul: um 11 Uhr VONZUUUJO, gm 9 Juli um 12 Uhr MittagI, am 10. Iult, um 55: Uhr frgh, ar1111. Juli um 615 Uhr früh, am 12. Inh um 75 Uhr fruh, am 13. Juli um 83; Uhr Vorm, am 14. Iult run 85 Uhr Vhrm, Diese, Verbindung wird zum Transporte von Brwfpoft-Gegrpftanhrn benx:;=t. Die Fahrzeit von Emden nach Norderney betragt circa 4 Stunden. ' z _

“. » o ee emünde nach Norderney. Dre Berbmdung wirdhglexizckzfxllédurstch Dampfschiffe verm1_ttelt, Welche aus Gecstemünde abfahren: am 6. Juli um 102 Uhr Vyrnnttags, am 8.Iult um 123.1"hr Mittags, am 11. Juli um 3 Uhr'fruh, aur ]Z.Iul1 un) 5 Uhr f.uh. An Postsendungen rverden m_tt dtesen Schtffxn nur Brtefpost-Gegen- stände bcfördert. Die Fahrzett chn Geeßcmunde nach Norderney be- trägt 5-6 Stunden. Wie fich dre Verbzndyngen vom 15. Iulr 01'. ab gestalten, darüber bleibt weitere Publrkanon vorbehalten.

- d n 3. uli 1870. Oldenburg; Deer OK,.PoßDjrektor. S t a r kl o f.

i t der im Sommersemester 1870 an den land- 1vir)t*ll)cs?hec?§tclhichcn Akademien Studrrenden. Staats- unh_land- wirthschaftlichc Akademie zu Eldena: 22 Akademrker'auH' fruheren Semestern, 5 neu hinzugetrctene Afademrker, 27 Akadexmker uberhaupt. Landwirthschaftliche Akademie zu Proskau: “66 Axademrker aus fruheren Semeßcrn, 19 neu hinzugetrctene Akqdemrker, :).Hosprtanten, 903151: demiker überhaupt. Landwirthschaftlrche Akqdemre zu Poppelsrprf. 32 Akademiker aus früheren Semestern, 8 neu hmzugxtretene Ykadcmrker, 13 Hospitantcn, 53 Akademiker überhaupt. „Lanerthschafrlrchcs Lehr- Institnt zu Berlin: 10 Akademiker aus_ fruheren Semeftrrn , 39 neu hinzugetretene Akademiker, 49 Akademrkcr uberhaupt. Zusammen 130 Akademiker aus früheren Semesxern,„71 neu hmzugetreteneAka: demiker, 18 Hospitanten, 219 Akadeunker uberhaupt. -- Davon find. aus der Provinz Preußen 23, Brandcrzburg 23, Pommern 13, Posen 20, Schlesien 17, Sachsen 5„Schleswtg-Holftem 5, Hannover 3, Westfalen 7, Heffen-Naffau 1, Rhcmpreußcn 24, ?usammcn aus Preu- ßen 141, aus den übrigen deutschen Staaten 19, 'zu ammen aus Deutsch- l'and160, aus dem Auslande 59, zusammen nne oben 219,

Nichramrliches.

reußen. Berlin _5. Inli. S ?. Majestät der K. 5 UK“: ließen gcßrrn früh.,10 Uhr nmch der gewohnten Brunnen-

n Aller 13 die elben am Bahnhofe Ihre K'Hnigliche IRF??? die (Zrthesrzogin von Baden, Hochftdteselbe wollte den gestrigen Tag in Ems zubrmgen und am Abend nach Coblenz weiterreisen.

- a der enfionirung des Oberförftcrs yon Sames zu VargYedY RegéPBez. Schleswig , sind dre Rehrere ands- burg [. (Bargstedt) und Rendsburg 11. (Varlohe) zU „9111er Oberförsterei »Rendshurga- mrt drm Skye "drs Okvrrforftcrs zu Barlohe vereinigt und ist diese dem Oherforftcr Rickers zu lo e übertra en worden. , ,

Bar Nhachdem chr; Oberförster, Forst-Rath Chrrstmnsrrr zu Rem- beck, Reg. Bez. Schleswig , prnsiomrt rst, smd drr Reviere „Rem- beck undTrittau zu der einenOberforstercrxTrrttau-e nur dem Wohnsiße zu Hahnheidc vereinigt md1d rst dress dcm Oberforster O [ .Sa 11 side Übertragen wor en., , OhrtHchrchG 1)erhPenstonirungMdes Oberförsters 1). John zu "Els- dorf, Reg. Brz. Schleswig , nnd dre Revrrrr Hohn ,und Hutten zu der einen Oberförsterei »Hüttene veremrgt und 1st drcsr dem Oberförster Forst-Raih Fangel für Haderslcbcn zu Lllfrhuus verliehen worden. Auf die Oherförstcrstellc Haderslcheu rst der Oberförster Hausen für Norburg zu Nhgaardt verscht. Das Revier Norhurg ist mit dem Rehrere_S011derhurg_zu der einen Oberförsterei »Sondcrhurga verrmrgt und 5106 dem bisherigen Verwalter des lehtercn Reviers, Oberförster und Tit. Forft-Rath Ulrich zu Südrrholz Urchagen wordrn.

Drr Oberförftcr-Kandidat Krappc, Ut. ercrförstcr zu Kupferhütte, Provinz Hannover,)st zum Oberförster ernannt und für den aus dem Staatsdienstc fgeschrcdenen Oberförster Neumann in Carlshurg, Reg. Bez.Brcs1au, arrgestellt „worden. Der früher für die Oherförstcrstcüe Reußwaldc rm Regi Bez. Königsberg bestimmte un'd scrther 1m„Reg.„Yez. Caffe kommissarisch beschäftigte Oberförster v. Schrotter 111 auf dZe Oberförsterstelle Freienwalde zu Sonnenburg, Reg, Bez. Pot -

t worden. " ' damHTlZYeHder Pcnfionirung des Oherforsters Wregand zu

»Salmünstera vereinigt und diese dem Oberförster Reinhardt, bisher zu Alßherg, Übertragen worden.

der zu Obervorsehüß vrre'migt worden.

[ di te „Ober ör terstckle Grohnde, Provinz _ " , Zheerfxtzörfter Gfer)esr zu Würrigsen verseßt. DaJRevrer Wurrtg- sen ist mit dem Reviere Winnefeld zur Oberförsterei »Wmne-

feld Übertragen worden.“

Hannover, ist dem Oberförster Hartung zu Siemen verliehen worden.

Oberförster für Schletau, Tit. Forstmeister Winckel übertragen worden.

Darszluh auf die durch den Tod des Oberförsters Ostertun

' * von Okmrin nach Darszlub verseht. , förfteLrlUszYtieer durch den Tod des Oberförsters Kun'schke crledrgte Oherförsterstelle Grünau, „Reg. Bez. Potsdam, rst der Ober- förster Gadow zu SchweimZ, Reg. Bez. Magdeburg, und auf

Reg. Bez, Königsberg, verseht.

Gadow zu Alt-Krakow verliehen worden.

73 Jahren nach mehrmonatlichen schweren Leiden an den F

ts- Tini er a. D. Alfred von, Arrerswald, Minister ZZÜTIMJM istjr der Zeit vom 19, März bis 25. Ium 1848.

Kötrigsbcrg, 1. Juli. ' Provinzial - Landtage 'cmc Proposrtron Präsidenten vor, den Aufhrmgnngsxrrhdrw xder Landsermcn-, Irrenhatrs- und HehrammchzUntrrstuxzun-xchrtröxgc rm ost- preußischen , wie im wcstprcnhrschcn La11darrrrcnv§rha11de Dahm Nähsr zu heßinmren , das; her der Rrpartrtwn drcxer Abgaben

Promenade das m:? rinrm ).[chungsnzsasrW Ems pasfirrndc Gardc-Rrgimrrxr Königin Augnsta dcnlrrcn. Um 11 Uhr

dcs Grscycs vom 11. Iuli 1822 ron Den direkten Grmcmde-

Im Reg. Bez. Danzig ist der Oberförster Licbcneiner zu *

n “einer 7. Si un lag dem I 1 S ch Oher- -

......

" r Re .Bk . Cassel ist das Revier Alßbcrg ur'rt denr “] TZÉYMYEÖUNYW Szalmi'mjxter zu der etnen Ohrrforstcrcr *

Die dur Pcnstonirung dcs Oberförsters Schwarz zur ;" Erledigung gYommene OberförstcrsteUe zu Du'zhaufcn, Yeg. Bez. Erfurt, ist dem Oberförster Zteglrr zu „Wabern, Ircg. .. Bez. Cassel, Übertragen und dre Oberforsterer Wabern unt :

' ' "un des Ober örstcrs Rundspaen , _

Auf dre dnrch Pcnsiomr g fHannover, ist der J;

felder vereinigt und diese dem Oberförster Steinhof zu Winne- „_ ;

' dur cnsionirung dcs Oberförsters Schering zur ,' Erledgickglremg gékoerene Oherförsterstelje Scharnebeck, Provmz

Das bisherige Revier Sie'men ist mit „dem Reviere J Schletau zu einer Oberförsteret »Sremcna vcremrgt und dem

zur Erledigung gekommene Oberförsterstelle Oliva und der Ober- ,) .

die lehtcre Stelle der Oberförster Ostendorff zu Hartigswalde,

' von der Oberförsterei Alt-Krakory, Reg. Bez. Chélin, ahgezYeeigte neue Oberförsterei Stolp rst dem Oberförster *.*-“:,.

-- Am 3. d. M. starb hier in einem Alter von bcixkaehä * o g ,

einer Herzkrankheit der Abgeordnete des Wahlkrelsrs Elberfeld, ;

das vorjährigc Klasscn- UNdEinckhnmrcnßcncr-Ist drr nach Z. 10

93 grgen 30 Stimmen in den Landtag gewählt.

2615

Abgaben befreiten Personen vorweg in Ab ug ehra t und der entsprechende Betrag" dieser Abgaben zaufg dect? ganzen Landarmepverband yhertragcn werde. Der Landtag bc- schl_oß: drxse Proposrtrmr „mit dem ZrtfaYe anzunehmen, daß m Westpreußen dreGetstltchen auf dem Platten Lande auch ferner„zur Entrichtung der von ihnen bis dahin auf Grund des standtschenoBefchluffcs „Vom 30. Mai 1809 erhobenen (nicht nach der Klasen; und Emkonmrensreuer rcpartirten) fixirtcn Landarrnrn-YUtrage verpflichtrt bleiben sollen , und daneben noch auSdrucklrch auf I". 7 des Gesehes vom 11. Juli 1822 dahm Bezug zr: nehmen, daß sich die Befreiung der Personen von Gemcmde-Abgaben nur auf das eigentliche DiensteiUkom-

men derselhrn bezieht. Aus den Berichterrder Landarmen-Direktion für Ost- und nut besonderer Gerugthuung zu ent-

Westpreußen war , nehmen, daß, für _dte zn Rastenburg brgründete Idio- texr-„Anjtalt mr_x Verhülfe des vom lehten Landtage be- wtkltygten Zusehuncs von 10,000 Thlrn. ein neues, zweckmäßigcs Gebaude "zumKoftcnwrrth von etwa 22,000 Thlrn. errichtet ist, welches fur 60-80 Zöglinge Raum bietet, und daß sich das Znstttut nach dem Urtheil von Sachverständigen eincr aner- kenncnswerthcn Entwickelung erfreut. Der Larrdtag nahm Veranlassung, dcm Kuratorium der qu. Anstalt und insbesondere dem Vorsihenden derselben, Präsidenten 3. D. v. Saxßwcdcll, „den verdienten Dank auszusprechen und den Ober - Präswenten zu ersurheu, bei der nächsten Vo'lkszahlung fur genaue Ermittelung aller 6-161ährigen Idioten Sorge zu tragen und dir aufgesthten Fragebogen und Aufnahmehedmgungen durch Ath- und Kreishlättcr veröffent- lichen zu laffen. '

Auf die vorliegenden „11 Petitionen wurde an erster Stelle dem Vorstandc des Preußtsckpen Provinzialverrinh fiir Blinden- unterrtcht der Betrag von 3000 Thlr. zur Deckung cines auf- genommenen “Darlehens bewiljigt.

, Dic phr)si_ka*rsch- ökonomische Gesellsckzaft zn Könichrg cr- hrelt zur Forryeßrmg de_r grologischen Untersuchung der Provinz 2500 _Thlr. «cker auf 2 Jahre, bewilligt. Endlich wurde der Provmzral- Urnanstalt 31: Elhirrg zur Ahstellung cines Turn.- wZtherlrhrers einc Beihülfc vor; 500 Thlr. auf 2 Jahre gc- wa )r .

FÜr di'e Peritrorr dcs vaterlc'indischcn Frauenvercms in Berlin um [.rhrlrche Verträge oder einmalige Bewikligung war der Atrtchg rmgchracht, in _ Ancrkrnmmg der erfolgreichen Wirkarmkcrt _de-Z vaterländrschen Frauexjvereins während des Noxhxtzrxrdc's m der Provinz demselben cine anßerordentliche Utrterstuhng. 'von _500 Thlrn. zu hrwiliigctr. Dieser Antrag wurde schlteßlrah hrt 11mncmlichcr Abstimmung mit 47 Stim- rm'rr gsgrn 42 abgrlchnt zmh dagrgcu bcschloffen, an Ihre Ma- ]rftat die„Khmgm, hezrigluh drr wohlthätigcn Wirksamkeit des xzaterlandrschc'n Frauenvorcins für Die Provinz eine Dams?- adrcne'zu richten.

Dre spezielle Vcschlußnahmc iibcr «1116 übrigen Petitionen wurde der nächsten Sißung vorhrhalken.

Wkecklenbrvrsg. Schwerin, 4. Iuli. Am Sonnabend Abend 71/4, Uhr U Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin tAlexandrrne von Marienbad Über Berlin hier wieder einge- ro en.

Sachsen, _ Ejfenach, 4. Iuli. Morgen treten hier Ver- treter der _thürn1g1schen Regierungen, rmd zwar nicht blos der zum hrefigen Appellationsbezirf gehörigen, zu einer Kon- ferenz zusarmnen, welche zu einer Verständigrmg über die Grundzüge der hci Einführung des norddeutschen Strafgesrh- buchs erforderlichen Uebergangshcstinnmmgen führen soll.

Altenburg, 3. Iuli. HeUte Ahrnd traf Prinz Moriy von Meiningen hier ein.

Bayern. München, 4. Iuli. Die Advokatcnordnung Wurde hrutc von der Abgeordneteukammer his Art. 36 mit unwesentlréhen Modifikationen nach den Au-Zschußvorschlägen

verfassungstreuen Abgeordneten im ris en Landtae be- trägt 69, jene der Deklaranten 29. h ch g _ Auch bei Großgrundhesthes m Oberösterreich stegte nach lebhafkem ahlkampfe dre [tberalePartet, so daß sie nun im Linzer Land- tage, trotz _des Aqualles der Wahlen in den Landgemeinden, dre uyhestrrttene Majorität haben wird.

Prag, 4.Iul1. Bei den heute stattgehabten Nachwahlen zum böhnnschen Landtage wurden in 50 czechischen Br*;irken

durchweg Deklaranten » und zwar viele einstnnmig :récdcr- gewahlt.

Belgien. Brüssel, 4, Juli. FLIRT tdi? dneu LYUÜUÜYJ, YEMEN“ Welche den Eid ablégtem r e .? ann einem mr'er onseil UUÖ b ' ' nach Sch108 Laeken zurück“. egab ßch hierauf

Frankreich. Paris, 4. Iuli. In der heuti en Si un dcs geseßgebenden Körpers stellte Genion esrxnen IHnt-ZrCZ pellat-tonsantrag, betreffend dre franko-türkische Kapitulation, und bemerkte, daßnder Herzog v'on Gramont zugesagt habe, die Inter- PeYaan anlaßlrch der Drskufsion über das Budget der aus- warttgexr Angelegrnhetxen beantworten zu wollen. - Die aklgememe Drskusswn uber das Budget hat heute begonnen.

Spanien. Madrid, 4. Iuli. Sämmtliche Miniéer werden steh heute Abetzd „zum Regenten nach La Granja 1he=- geben, um emcmyMrnrsterrathe beizuwohnen. Das Kasino der Karlrften, m desen Umgebung in lehter Zeit mehrfache Unruhen vorgekommen, ist geschlossen worden.

„Italien. Florenz, ]. Iuli. Die Kammer at alle Artrke! des Gesehsntwurfes Über die Besteuerung des beLeglichen Vermögens angenommen.

Rom, 4, Iulx. Nach einem dem »Universa aus Rom zugegangenen Telegramme vom heutigen Tage ist heute früh, nachdem ungefahr h0_,noch eingrschriehene Redner auf das Wort verztchtct, dre D:Zkus1wn über das Kapitel der Unfehlbar- kert geschlossen worden.

Tärk'ei. Alexandrien, 4. Iuli. Der Vizckönig

hat heute Morgen die beabsichtigte Reise nach Konstantiuopel angetreten.

Der König empfing

angenommen. Morgen wird das provisorische Stcuergeseß he-

1r,.c31thdrn und die Spezialdebattc der Advokatcnordnung fortgesetzt er cn.

_ Oxsterreich-Ungarn. Wien,4. Iuli. Heute begann dre Grrrchtsverhandlrtng gegen vierzehn des Hochverraths bc- schnldtgte Arbeiter. Der Staatsanwalt entwickelte in der An- klage, daß dieselben einem fozial-drmokratischen Agitations- Konnte in Oesterrcich angehörten, mit ausländischen Arbeiter- veremen in Verbindung ständen und im Vereine mit diesen a_Uf Umgestaltuxrg «(ler sozialen und staatlichen Einrichtungen hmzuwrrken bestrebt seien. - Während der Verhandlung er- 1chten eme große Anzahl Arbeiter vor dem Gerichtsgebäude, doch wurde die Ruhe nicht gestört.

, 7- Bci drr: erst am Sonnabend beendeten Wahlen des nxchtftdetkhmmrßarrschcn Großgrmrdbcsihrs in M ährcn wurden die Kandxdatcn Dcr VcrfassrmgSpartri mit der Majorität von

Die Zahl der

Rumänien. Bukarest, 4. Iuli. abermals dcn Großbojaren Plugins zum

Rnszlaxrd und Polen. St, Petershur 4. ?Uli. Der Großfrirst'Konstgntin Nikolajewitsch ist 411?1,27.Ir1nj m Aistrachan“eingetroffen rmd hat nach zweitägigetn Aufcnthalt am 30. Ium Mhrgenshte Weiterreise angetreten.

- Der Iusttz-formster Graf von der Pahlen hat, von der_Urlguhsretse zuruckgrkehrt, dre Leitung des Ministeriums wreder ubernommen.

_ Das zweite Detachemrnt des großen Uebungsge- schwaders', brstehend aus der Dampfsregatte »Solombalaa, drm zwerxhurtmgen Panzerhoot »Tsrharodcika-c Und den Mo- mtorsxxTrfon-e, »Kolduna, »1lragan«, »Weschtschuna, «Streichs- und «Peruns, unter dem Kommando des Contre-Admirals Stezenkow, lrchtete am 25.Iuni Morgens die Anker und nahm fernen Cours nach Transund. Das erste Detachement, beste- hend aus der Panzerfregattc »Pctropawlowskéc unter der Flagge des Chefs des Gesrhwaders, Vize-Admirals Vutakow, der Panzerfregatte »Sewaswpolcr und der Schraubenfcmatte »Pereffweta, ging am 26. in Sec. Außerdem sind dem Ge- schwader has Panzerboot »Ssmcrtschés, der Raddampfer »Wla- dtmtra, dre Panzcrhatterie «Netron-Menjacc, der Raddampfer xIlmena und die altenSchrauhenhoote OTOUschchW und »Mol- n_1]a« beigegeben.

Amerika. Washington, 4. Iuli. Sekretär Voutjvcll von 4Miklionen Gold angeordnet.

Der Sen a t wählte Präfidenten.

Der Schah- hat fur den Monat Juli den Verkauf und den Ankauf von 4 Millionen Bonds

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Brtreau,

„Paris, Dienstag, 5. Juli, Vormittags. Im Laufe des hxutrgen Tage;,sx- wrrd em Mtnisterrath stattfinden. Der Skkrc- tgr drr franzonschcn Gesandtschaft inMadrid ist heuteMorgcn hrer emgctroffen. * Der Preußische Gesandte Baron Werjher wrrd, gutem Vernehmen mmh, sich hcnte nach Ems hcgrhcn.

Madmd, Dienstag, 5. Iuli. Grft'crn Abend hat rmtcr Vorsitz des Regenten cin Mimstrrrath ftattgcfrmdcn; das Rc- sultgt dcr Berathung ist nicht bekannt. In unterrichteten Kreisen Wird mit Bestimmkhcit vrrsérhcrt, daß Prim in dcr Fragrdcr Thronkandidatnr in völirgcr Uchercinstrmmunxz mic dechgenten und dem Kahinct vorgeht; auch soll es sich durch-

3274-