2628
Jinanz-Profurator 131". Fur. Georg Ed. Schmidt, Ritter 2c., aus Dresden, dvokat Arthur Dölißsch aus Altenbuxgxnd Kaufmann Johannes Reinecke aus Letvztg gewählt.
7) zu Mitgliedern dieser Deputation die Herren
Die genannte Deputation hat sich, verstärkt mit Hofrath 131'. O. Marbach, als Mitglied des Direktoriums, und mit Herrn Kauf- ' mann E. Hermann Gerbar'd , als Mitglied des Ausschußes, unter Hinzuziehung des Bevollmächtigten der Bank B. Th. Buchbinder, '
am Abende des Tages der General-Vcrsammlung sofort kon ituirt und den vorerwähnten Hofrath Marbach zu ihrem Vorfißenden erwählt.
Ueber Zeitpunkt und Modus der Dividendenvertheilung (5 pCt. des eingezahlten Aktienkapitals) bleibt weitere Bekanntmachung
vorbehalten. Leipzig, am 1. Juli 1870.
Das Direktorium der “101113011121. Marbach. Buchbinder.
Die Kreiswunda t-SteUe im Kreise Wreschen mit dem etats- mäßigen Gehalte von 00 Thlr. jährlich ist erledigt. Oualifizirte Be- 1verber um dieselbe können fich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres LebenSlaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 30. Juni 1870. Königliche Regierung. Abtheilung 1.
[2265] 2116110211611!»
Offene Stelle für Kalkulatur- und Kassenbeamte.
In unserer Verwaltung ist die Steue cines Kalkulatur-A1fiftenten sofort zu beseßen.
Das Gehalt der Stekle beträgt 400 Thlr., dcr Anzustellende hat den Nachweis seiner Befähigung für jede Art kalkulatorischer Arbeiten zu führen und seine Qualifikation bezüglich solcher Geschäfte darzuthun, jbvelcheckein spezielle Kontrolle des gesammten städtischen Kaffenwcsens
ezwe en.
Da in kurzer Zeit bei uns auch die Stelle eines ersten Kalkulatur- Beamten, mit einem Gehalte von 600 Thlr. vakant werden wird, so Werden solche Bewerber besonders berückstchtigt werden, Welche in [eß- tere Stellung einzurücken befähigt sind und welche eine solche bereits mit Erfolg verwaltet haben.
Ferner ist die Stelle eines Kontroüeur bei der städtischen Spar- kasse, mit einem Gehalte von 450 Thlr. sogleich zu beseßen.
„ Meldungen auf Stcmpelbogen von 5Sgr. sind binnen 4Wochcn unter Beifügung von Zeugnissen an uns einzureichen. Erfurt, den 22. Juni 1870. ' Der Magistrat.
krosxwkt.
Deutsche Grundfredit-Bank zu Gotha.
Subskription auf 3165 Aktien H1 Thlr. 200 =
Thlr. 633,000 Nominal.
Die Deutsche Grundkredit-Bank zu Gotha unterstüßt den Realfredit für städtische und ländliche Grundstücke im Gebiete des Norddeutschen Bundes, indem fie hypothekarische Darlehen an Grundbefißer oder Korporationen nach den solidesten und be- währtesten Taxgrundsäßen gewährt. _
Sie ist berechtigt, zu diesem Behufe Pfandbriefe mit oder ohne Prämien im zwanzigfachen Betrage des eingezahlten Aktien- kapitals zu emittiren.
Auf das fonzessionirte Aktienkapital find bisher 600,000 Thlr. mit 50 % Einzahlung ausgegeben, von 5%igen Prämien-Pfand- briefen kurfiren dem entsprechend circa 6 Millionen Thaler.
_ Die für das verfiossene Geschäftöjahr an die Aktionäre gezahlte Dividende belief fich auf 89/40 %, obgleich circa 40 % des Rein- gewinnes zu den verschiedenen Reserven geschrieben wurden.
„ Gegenüber den vorliegenden zahlreichen Darlehnsgesuchen Wird eme weitere Ausgabe von Aktien nothwendig. Da dieser Vermehrung ein entsprechend vergrößerter Umfang der Geschäfte gezunübersteht, ist kxincsfalls cine Schmälerung, eher wohl eine Er- !) hung der Divtdende zu erwarten, umsomehr, als die Vchal- tungskosten fich über ein größeres Kapital vertheilen Werden.
Die Deutsche Grundkreditbauk zu Gotha offerirt dem- nach auf dem Wege der öffentlichen Subskription
3165 Stück Aktien von 200 Thlr. & 50 % Einzahlung mit Anrecht der vollen Dividende yro 1870, gegen Anrechnung jedoch von 4 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 20. Iult &. 01". zum Pari-Course. Die Zeichner der Aktien smd von der geseßlichen Haftung für weitere Einzahlungen über die ein-
eschossenen 50 % hinaus befreit und lauten die zu emittirenden nterimsaktien auf den Inhaber. “
Die Subskription auf diese Aktien findet Mittwoch, den 6., und Donnerstag, den 7. Juli 11. or., in den üblichen Geschäfts- stu_nden stgtt, und zwar: '
m Berlm bei der Berliner Handels-Gesellschaft,
» » _ bei _der Deutschen Bank,
» Breslau bet erm C'. Heimann,
» , bei errn Jacob Landau,
, , bei erren Marcus Nelken & Sohn,
!
,
,
[2217]
rankfurt_ a. M. bei Herrn L. A. Hahn, otha bet dxr Hauptkasse der Deutschen Grundkredit-Bank, amburg bet der Internationalen Bank, » tuttgart bei der Württembergischen VereinSbank unter folgenden näheren Bedingungen: SubskriptionsäBedingungen.
Bei der Subskription muß en'n Kaution von 10 % des Nominal- betrages der gezeichneten Aktien in Baar oder in börsengängigen Effekten hinterlegt Werden.
Z. 2. Jeder Subskribcnt erhält über seine Zeichnung und die hinterlegte '
Kaution eine Bescheinigung.
„.
. 3. Die Subskription findet an den genannten Stellen gleich eitig
statt und wird am 7. Juli Nachmittags 5 Uhr geschlossen; im Ulle &, __
der Ueberzeichnung tritt eine verhälänißmäßige Reduktion ein.
Die Repartition wird soforé tiach Eintreffen der Berichte von
den verschiedenen Zeichnungsftellen xeröffcntlicht.
Die Zugetheiltcn Aktien find'vöm 20. bis 2231111 an den be.
treffenden Zeichnungsstellcn gegen Zahlung von 50 % des Nominal-
betmges und Vergütung von 4 % Zinsen auf diese 50 % für die Zeit [in, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dcm Kaiserlich
vom 1. Januar bis 20. Juli 18'§0 (1511 Empfang zu nehmen.
Die von der Herzoglicb cob'UF-gothaiscsxn Staatsregierung „qe-
nehmigten Statuten der Deutschen rundkxcdjt-Bank, sowie Prospekte und Zeichnungsscheine sind bei den Subskrtpttonsstellen zu haben. Gotha, im Juli 1870. . Deutsche Grundfredit-Bank zu Gotha.
Königsberger Pripatbank. Monats-Ueberstcht ])1'0 Juni 1870. 140tzjya.
[2281]
Kaffenbeftände:
klingend preuß. Courant. Thlr. 337,650
Noten der preuß. Bank und deren
, Assignationen .................. » 31,405
Noten inländischer Privatbanken. » -
Thlr. Wechselbcftände ...................................... , Lombardbeftände...................,.......„...., ...... » Effekten in preußischen StaatSpapteren ....... , ...... » 41,000 Grundstück, verschiedene Fordcrungen_11nd Aktiva... , 35,420 1) a 5 Z 1 17 &.
Aktien-Kapifal ....................................... Thlr ],000,000 Noten im Umlauf .................. ,. ....... ,...„ ..... » 987,300 Vcrzinßlichc Deposita mit 2111011at11cher Kundtgung , 147,500 Guthaben von Korrespondenten u. s. w ............. , 1,350 Reserve-Fonds. .. _ 159,262
Königsberg, den 30. Zum 1870.
Direktion der Köningerger Privatbank. Ahrens. Gaedeke.
BraunschWeigische Bank.
Geschäftsübcrficht 11161110 Juni 1870. Kaffcn=Bc and ............................... Thlr. 1,240,067. 4, Lombard- cftand ............................ , , ],314,570, 24, Plaß-chhsel-Beftand ......................... ,_ 2,182,04Z, 12, Auswäxx Wechsc[.Be|and............,'"..,.... : 1,436,420. 14.
Debitoren in Conto - Corrent (gegen Stcher- . heit) ....................................... » 2,032,306. 3. Kreditoren in Conto-Corrent ................. , 631,73]. 29, Banknotcn-Cirkulation .......... _ ............. , 4,088,000. -.
Braunschweig, den 30. JUN! 1870. ,ch Direktion. Urbtcb. Benndorf.
369,055 951 ,375 935,625
[2284]
Bekanntmachung. Der Artikel »Garn aus Abfällen von roher Seidea (nicht zu verWechseln mit Floretgarn, das zur Normal- klasse tarifirt), ift voxy 25. Juni 0. ab, im Ostdeutsch-Rusfischen, Oft- deutsch-SchlefischxRusnschen, „“Hamburg-Russischen, Rusfisch-Rheinischxn, Ostdeutsch-Rheimschen, Hambuxg-Preußischen-Deutscb-Polnischen, Suk)- Ost -Preußischen Verband- Gutcrverkchr aus der Normalklaffe in Re ermäßigte Klasse 11. 14. perseßt. Bromberg, den 27. Juni 1870.
Kömgltche Dtrektton der Ostbahn.
Bekanntmaxhung. Eisenbahnschienen in Quantitäten von ' 100 Ctr. und daruber Werden im direkten Verbandverkehr der Ost- “
bahn mit der Warschau-Wienex und Warschau-Bromberger Eisenbahn von Neufahrwaffer und Danztg nach Warschau zum Frachtsaße von 2 Sgr. ]0 Pf. und 12 Kopeken pro Centner befördert. Bromberg und Warschgu, im Juni 1870. Königliche Direktion der Ostbahn. Die Direktion der Warschau -Wiener und Warschau- Promberger Eisenbahn-Gcsellschaft.
_ M Avonmment beträgt 1 Thlr.
fiir das Viertcljahr. Jnferliompreis fiir den Raum riner Druckzeile ?? Sgr.
FH
Königlich Preußischer
Lille poß-Anßalten des In- und Auslandes nehmen SesteUun an, für Berlin die Expedition des "nigl. preußisxhen Staats - Anzeigers:
Zieten : Platz Nr. 3. W
Anzeiger.
Berlin, Mittwoch den 6. Juli Abends
1870.
Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Dem Königlich Sächsischen General-Major ,z. D. von Brandenstein, bisherigen Militär-Bevollmächttgten zu Ber-
rusfischen Kollegien-Rath 1)1'. Friedrich, Meyer, Ch„efZNYdak- teur der St. Petersburger Deutschen Zeitung, den Komgltchen
Kronen-Orden dritter Klaffe und dem Redakteur, des zy Kon- . stantinopel erscheinenden Journals »La Turqmea, Ntcolas “: Bordeano, dcn Königlichen Kronen-Orden vierter "Klaffc zu
_ verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Dem ordentlichen Professor Dr. V “c aniß, an der Universität
zu Breslau, die Schleife zum Rothen Adler-Ordén dritter Klasse.,-
Fowic dem Bürgermeister, Kanm1ergerichts-Asseffor a. D. Lorenz zu Crossen a. O., und dem Kataster-Controlcur, Steuer-Jnspektor Stachelscheid zu Drolshagen, im Kreise Olpe , den Rothen Adler-Orden vierter Klass,“ ferner , , ,
Dem ordentlichen Professor in der phtlosophtschen Fakultät des 1- 001 110518111 zu Braunsberg 131". Laurentlus Fe1d__t__den C maker als 'GehÜmkk“'Rt§kM s-«N'at-h JU" verleihenx und
Den außerordentlichen rofe r 131'. ,Karl vo,n* See,bach in Göttingen zum ordent1ichen Professor m der philosoph1schen Fakultät der dortigen Umvcrfitat _zu ernennen.
' . ! k ! ! " ' Ihre Majestät dxe Könt tn haben Aüergnadtgst gx,- ruht: Dem Tischlermeister 211th3 Zwach hrerselbst das Pra-
, dikat Allcrhöcbstihrcs Hof-Tischlers zu verleihen.
Der Durchlauchtigfte Herrcmneister des Johanniter-Ordens,
Prinz Karl von Preußen, Königliche Hoheit, hat den
Rechtsritter : Herzoglich braunschweigischen Ober-Kammerberrn, Georg Zxxßherrn von Miltiß, auf Schloß Stebcn-Etchen bet et en,
: ;,_ auf Vorschlag der Genossenschaft im Königreich Sachsen und „ nach erfolgter Zustiunnung des OrdenSkapttels, zum Kom-
mcndator des Johanniter-Ordcns für das Königreich Sachsen
". “, 7 ernannk.
Finanz- Niinifterium. Bci der heute angefaygcncn Ziehung der 1. Klasse 142|er
* Königlicher Klaffcn-Lotterte fiel
1 Gewinn von 1200 Thlr. auf Nr. 78,238. 2 Gewinne zu 500 Thlr. fielen auer. 61,621 1111?) 79,29811110 4 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 49,488. 05,676. 87,445 0110 87,458. _ Berlin, 0811 6. Juli 1870. , , _ Königliche Genera!-Lotter1c-D1rckt10n.
Beer, 6. Juli. Sc. Majestät der König haben lexcrgmädigft geruyt: Dem Seminarlehrcr, Musik-Oircktor 1)1'. Volckmar zn Homßcrg, im chicrmmessz Casjcl, die, Er- laubnis; znr Anchung des 0011 des Herzogs von Saäxfcn-
Coburg-Gotha Hoheit ihm verliehenen, dcm, Herzoglich Sachscn- ,
(Zrncstmifchcn „“Hans-Orden affiliirtcn VerxcUst-Kchzcs zx: cr- : 81160.
3-
Personal-Ucrändcrungcn in drr Armee.
Hfftziere, Portepee-Fähnriche :c, 11. Ernennungen, Beforderungen yndVerseßungen. Den 28. Juni. Frhr. vaoverbcck-Schönaxch, Rittm. 11. We. Chef im Lcib-Kür. Regt. (Schieß) Nr. 1, auf drei Monate zur Vertretung des Präses der 4; Yemonte-Ankaufs-Kommtsfion kommandirt. Beamte der Mi- lttarverwaltgng. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums. Den 24. Mar. Remy, interim, Kascrnen-Jnsp. in Cöln, zum KaZexnen-Jysp. ernanpx. Den 20. Juni. Kopff, char. Bureau- Asnstent bet der Forttflkation zu Mainz, unter Belassung in seiner Stellung, zum Burcau-Assiftenten befördert. Winter, Fortifikations- Sekretar, ,als solchex zu Wilhelmshaven angestellt. Den 21. Juni. Schacdltch, Garmson-Verwaltungs-Jnsp. in Diez, als kontrolefüh- render Beamter, zur Garnisonverwaltung in Coblcnz, Locffler, Kasernen-Jnsv. m Oldenburg, ,nach Diez versetzt. Den 29. Juni. Kuobnert , Geh. cxped. Sekretär und Kalkulator vom Kriegs-Mini- ftertum, auf scmcn Antrag der Intendantur des 17111. Axmee-Corps, als JntendanturiSekretär zum 1. Oktober d. J. Überwiesen.
Nichtamtliches.
_ Preußen., Berlin, 6. Juli.- Eingegan enen Nachrichten zufolge beabfichtxgte Sr. Max. Schiff »Medu?a« in den leßten Tagen des Mat den Hafen von Saigon (Cochin-China) zu verlassen und nach Yokohama zu gehen.
_ Dcr Geh. Regierungs-Rath und Landrath a. D. von Seeckt, welcher tm Abgeordnetenhause den Wahlkreis Grim- men-(Hreifswald vertrat, ist 111113. Juli auf seinemGuteNepzin bei Greifswald gestorben.
Königsberg, 2. Juli. In der heutigen 8. Sißung des Provinzial-Landtages wurden einzelne auf Geldbewilli- gungen aus dem Provin ial-Landtags-Dispofitwnsfonds sich bezichendc Petitionen mit ücksicht darauf abgelehnt, daß nach den in der gestrigen Sitzung bereits erfol ten Bewilligungen die Fonds soweit als überhaupt zulässig cr chöpft sind.
Hierauf erfolgte die Verathung der Strandungsordnung für die Provinzen Preußen, und Pommern, welche neben An- nahme aUer vom Ausschuste formirten Anträge noch zu der gleichfalls beantragten beson-deren Beschlußnahme führte, in einer an Se. Majestät den König zu richtenden Denkschrift die Bitte auszusprechen, Allergnädigst Anordnung zu treffen, das; dem Reichßtage des Norddeutschen Bundes bald thunlichst der Ent- wurf einer 0l1geme'1nen, das ganze Bundesgebiet umfassenden StrandungSordnung vorgelegt werde, und daß die der Schiff- fahrt gefährlichen Küstenstrccken der Provinz mit den nächstc11 Hafenortcn durch Telegraphcnlsitungxn [Jcrbunden und die an denselben vorhandenen Lsuchtchcr m einer dem Bedürfniffc cntsprechenden Weise vermehrt werden. ,
Der Bericht über Verwaltung der Provinzial-HÜlekaffe und des Meliorationsfonds gab 11a_ch _Ycr erfolgten Drehar- girung dcr Jahresrechmmgcn 11101861 11125 1869, zn nachstehen- den Beschlüffen Anlaß: ETZ wrxrdeUfur angsmcff-m erachtet, die Direktion der Provinzial-H1'jlfsk*c111e zu bestimmen, sine ctwas vcrändcrte und für die dem V-crwaltrmgsvcrichtc bcizugcbcndcn Abschlüsft und Zusamnwnstcllungen Übersichtlixßcre Buchführung anzunchmcn und jährlixh cinen Stams der Vcrnnö'getxslagc der Kasse resp. dcs Provi11zx0l-Obligati011e11f0nds zu twröfsentltcherx, ferner die Bchilyung von ländlichen und städtxschcn GkUUd- stücken dcr Rchl 11011) nicht (1661: zwei Drittel des ZOFachck11 Betrages ch jäh1'l'10116n Gmndskcxch- resp. 003 2571161611 Bokm- ges dcs jährlichrn Gkbäudcstencr-Rcincrtragcs 0118300861120, auf Fabriken Und sMftige gewerbliche Anlagen aber nicht über dkc
9?