1870 / 156 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Resultat.

mehr als 1869. Und zwar kommen auf: P Lauenburg 1870: 579 Thlr. gegen 5477 Thlr. im Vorjahr

Thaler gegen 94,923 Thlr. i. V. (1870 mehr: 19379 Thlr.), Luxem- burg 1870: 61,365 Thlr. gegen 61,17] Thlr. 1. V. (1870 mehr: 194 Thlr.), Bayern 1870: 3404212 Thlr. gcgen 301,593 Thlr. i. V. (1870 mehr: 38,619 Thlr.), Sachsen 1870: 543,384 Thlr. gegen 570,018 Thlr. i. V. (1870 weniger: 26,634 Thlr.), Wurttcmberg 1870: 70,843 Thlr. gegen 66,103 Thlr. 1,23. (1870 mehr: 4740 Thlr.), Baden 1870: 188,07] Thlr. gegen 174,976 Thlr. i. V. (1870 mehr: 13,095 Thlr.), Großl). Hessen 1870: 126,123 Thlr. gcgen 104,03] Thlr. i. V. (1070 mehr: 22,092 Thlr.), Thüringen 1870: 66,298 Thlr. gegen 67,65] Thlr. i. V. (1870 weniger: 1353 Thlr.) , Mecklenburg 1870: 26,349 Thlr. gegen 19,645 Thlr. i. V. (1870 mxhr: 6704 Thlr.), Oldenburg 1870: 37,225 Thlr. gcgen 36,680 Thlr. 1. V. (1870 mehr: 545 Thlr.), Braux1schWeig 1870: 58,771 Thlr. gegen 57,956 Thlr. 1. V. (1870 mehr: 815 Thlr.)

Dazu muß bemerkt Werden, daß fast wahrxnd hes gaz: en ersten Quartals d. I. der Seeschiffahrts-Ve1kchr, sowre dte Schr 61111 auf den Flüssen und Strömen in Folge, des lang a„ndauer„nden Winters gehemmt geivcscn ift. DiesemU111stande gegenuber ,l'aßt' das nac]:- gcjviescne Mehr den Schluß zu, daß die Verkehrsverhaltntsse 1111 All-

emeincn fich gebessert haben, nachdem das Vertrauen auf dauernd ricdliche Zustände mehr und mxbr an Boden gewonnen hat.

An Eingangs-Abgaben (1870: 5,629,748 Thlr. gegen 5,437,557 Thlrxi. V.) find 192,19] Thlr. mehr als 1111 Voxjahre aufgekommen, und hierbei fast sämmtliche Vereinsftaaten bethexligt gewesep. 1er- bei ist namenilicb die Mchreinfuhr folgender Art1kel: Rohetsen, 5 1a- terialeisen 11011 Art, Eisenwaaren, Maschinen, . Branntwein, Brztter, Gewürze, Kaffee, Salz, Rohtabak, Papier, Setdenwaaren, genzastete und magere Schweine, Wollengarn und Wollenwaaxen von Emfluß gewesen, Wogegen MinderVeronungen in größerxm Unzfangx bet rohem ein- und ZWeidrähtigen Baumwollengarn, Bter, Wem, frtschen und getrockneLen Südfrüchten, Heringen , Reis, Rohzucker und Oel aller Art hervorgetreten sind.

Der Ertrag des Ausgangsoncs (1870: 8928 Thlr. gegen 5461 '

Thlr. i. V.) ist um 3467 Thlr. höher als im Vorjahre gewesext,“ der

Grund hierfür liegt in der durch das Steigen der Lumpenprerse her-

Zkeigeftxikhrten Mehrausfuhr dieses erxikels nach England und Nord- men 0. ,

Kunst und Wissenschaft.

Berlin. In der am 14. Juni ftattgehabten Versammlung „der archäologischen Gesellschaft legte Professor Curtmfs zunachst einige Novitäten vor: die Aufsäße des Herrn_ B. v. Kchnc „110. 10111 10 (10 011131101" 001111101111 00 108 108 111000111108“, Roeßler: „1.0 101113001111 00 17111118010“, Becken edt: *Der Apoü von Belyedcrea, Voretsch: »Kretische Staatsverträgea und Carl Curtius,»M1sccll_cn aus Athena im Phitolagus, Welche Anlaß. gaben, dre verschie- denen Gattungen von Marksteinen 1111 Petrateus_ zu besprechen. - Unter Vorlegung von PhotoYaphten und emer Carreyschen Zeichnung gab hterauf Herr ötticher eme neue Deutung der Gestaltengruppen im öftlrchen Aétos des Parthenon, uni? zwar mit Bezugnahme auf die veränderte Anordnung , welche dteselben jüngst bei Reorganisation der Abgußsamxplung des Kgl._ Musexxms erhalten haben. Wesentlich belangvoxl fur den Jnhglt dtescs A0to_s sei die jetzige Einschaltung der Nike, Hte bis dahm säuzmtltche Ann: quare irrthümlich in den Westlichen A0tos 'verMesenxhatten. Es sel dem Vortragenden gelungen, unter den emzeln beftxmmquslos gc- Wesenen Fragmenten, die lange Plinthe mit dyn betden Fußen und dem Baumstmnpfc, als der Heroengcftalt atzgehörtg zu erkennen, wxlchc in der Zeichnung bei Carrey zur Seite der Ns1ke am„Ges„pann stxht: Hteser Heros, den man gewöhnlich für Ares erklare, set Ertchthomos; ]ener Baumstumpf bei ihm der Rest des heiligen.Oelbaum'ftam'mes. Da fich dcr Wettstreit zwischen'Athena und Posetdon, dex m dtescr Com- pofition gegeben war, ausschließlich um att1sches Gehtet drehe, so er- scbienen (auf Seite der Göttin bloß Gestalten, 111_elche m hervorxagender Weise jenes Gebiet repräsentirten. Zunächst hmter Er1chthomos„u11d dem Gespann mit Nike finde sch Elcufis, durch Demetex-Elcunpta, Iakchos und Kore bezeichnet,“ in der folgenden Gruppe cancs mees “und Mannes, die man zumeist auf Hebe und Herakles gedeutet habe, sei die Nereide der Insel Salamis und der „Herys des Küstendemos Marathon gegeben: Beide knicetcn ihctlwe1sc auf einer Hippokmnpe, deren Körper, mit Ausnahme von Kopf und Schwanz, hinten 1111111 den Beinen dcr Gestalten noch vorhanden sei. Als Schluß erseheine in der auf demVod-cn liegenden (631111111 dcr grc-ße Nährstrom 11011 Attika, dcr chhiffos. “2111111111111 [11100 dcr Vortragemde untcr danragnwnten auch 11011) den 116113111 111111111 211111, 1019 den 111111111 1111111111111 dcr Amphitrite aufgefunden und 1111 0111311 Gestalt angefügt; _In Betrcff “011" einen „5121110112 dcs 2130111111100, 0111" 101111111" 111011 016 11111 1111 7511111111011 zu sehen gemeint, 1111-11 1118 11111" 0111 “111110100“ 1110111111 12111, 111111 1111111111311 31111 Flügel- 10111 11137" 131111111 31811111. 2,11 1117111110; 11111111" «111011111M111'kx11 11011

121111 12.111111 "10,1. 1111 911.111" 110111 0111 1310111111111! 111101111311, 11111 5 1 . 73311111" 111111 [1611011611- ;

Zzt1'1-x1' “dsr 2111111111111111111 111173 5111111111" 111111 ?:»111

“1.511(1313511111(111111111. 05- 111 111111111101031111 111111 111111 11011 Po- ; 171va171 1171114111510: 111*."',1115*:*.1-,'5:ck11 1112111111,- Dc1101 3113111, 111111) 5131110111

- und dem

Nordhausen: 01. von Nordhausen; Gymnafial-Direftor ])1". Schmidt über das Stift St. Crucis in Nordhausen.

asnSchriftwcrken, 1111011111 und dramaUsÖcn Werken, 11011111.I11ni1870ist

111111111, 113111111101“ fli'c „1111-101111116 und 11811111111111112 0111101111? sgcr „1,1 011111111111", 112111011011" 2111113? S1". Königlisch 15017111 010 Groß- herzogs- 1111 211111" 11011 ctwa 60 „;111111111.

2632

_ Die Vergleichung der gemeinschaftlicbcn Zol11in- nahmen der Zollvereinsstaatcn 011 Eixt- und Aysgangsabga- bm im ]. Quarml 1870 mit denen des Vorxahrxs ergtcbt folgendes Die Register - Brutto - Einnahmen an Em- und Ausgangs- abgaben bcirugcninkl. ker Regiftcrdcfekte im 1.Quartal 1870: 5,638,676 Thaler, im 1. Quartal 1869: 5,443,018Thl1., also 1870 195,658 Thlr. reußen 1870: 3,886,733 Thaler gcgen 3,776,993 Thlr. im Vorjahre (1870 mehr: 109,740T(1)Z1_;15

4

Weniger: 4898 Thlr.), Lübeck 1870: 49,777 Thlr. gegen 39,449 Thlr. i. V. (1870 mehr: 10,328 Thlr.), Bremen 1870: 68,644 Thlr. gcgen 66,352 Thlr. i. V. (1870 mehr: 2292 Thlr.), Hamburg 1870: 114,302

und dem Bildwerke am Larnadecs Kypsclos zu Olympia, geftügelk waren. Endlich bemerkte der 3 ortragcnda', daß 16 ihm möglich ge- worden sei, die Abgüsse der vier Seiten des Zophorus vom Tempel der Nike-Athena, auf der Burg zu Athen, in ihrem ursprünglich ge- wesenen Verhältniffe zum ersten Male deshalb richtig wieder anzu- ordnen, Weil er den bis auf “diesen Augenblick von Allen bezweifelten Amazonenkampf auf der südlichenLangscite des Tempels erkannt und jetzt offen vor Augen gestellt habe. DicMitthcilung wird ausführlich in der archäologischen Zeitung veröffentlicht wcrden. - „Herr Strack, von seiner italienischen Reise zurückgekehrt, legte eine Reihe von Pho- tographiccn der auf dem Palatin in Rom ausgegrabenen Architekturen

und Malereien, so wie einiger Bronzen aus Neapc1, zur Be- schauung und Besprechung vor. _ Herr Curtius zetgte sodann eine attische Terracotta, die Herr incdcrichs aus Athen

mitgebracht hat, den Abdruck einer im Befiße des Herrn Pho- tiadcs befindlichen Form, eine Gruppe von Aphrodite 11nd Eros, _ Herr Hübner berichtete sodann über neue cpigraph1sche Funde aus Cöln und aus dem Norden von England. Jn C_öln ist im Mai d. I. ein Votirstein dcr Matronen mit Inschrift gefunden worden. An der Küste von Cumberland, in Maryport, einem schon durch ältere Inschriftfunde bekannten Plaß eines römischen Kastells mit zahlreicher Garmson, find im März 11. I. nicht Weniger als fieb- zehn römische Altäre, darunter nur einer ohne Inschrift, und zwax, wie es scheiné, 111 ihrer ursprünglichcn Ausstellung, 111 einem 511116 von etwa 50 Fuß im Durchmesser regelmäßig vcrtheilt, gefunden wor- den. Dreizehn der Altäre enthalten Weihungen an den Jupiter Optimus Maximus, dem also vermuthlich das Heiliathum gcjvcibt war, und einer ferner ist dem Mars Militaris, der Viktoria Augusta Volcan geweiht. Errichtet find fie von den Be- fehlshabern der drei dort ftationirten Kohorten, einer bispanischen, ciner baetafischcn und einer dalmatischen; nur die hispanische Reiterala, welche ebenfalls dort lag, fehlt mithin in diesen Weihungcn. - Herr Heydemann legte zuerst die Schrift des 01“. Schubring: »Historisckpe Topo raphie von Panormus ]. Theil. Mit 2 unedirten Karten. Lühr 1870« vor. Dann besprach der Vortragende den neuen Jahrgang 1869 der 1411111111 und 1710111111101111 111011111 des römischen Instituts mit Veme1kungen zu den einzelner) AUF- säßen. Ferner legte der Vortragende die Photographie 111118111 diesem Jahre zu Pommern gefundenen Mosmks mit dem Hochzetts- zuge des Poseidon und der Amphitrite vor. Zum Schluß trug ])1". Strube über die schöne Vase dcs Marchese del Vaßo aus Neapel vor, welche er daselbst wieder aufgefunden bat; fie zeigt eine Darstel- lung der Heraufführung dcr Kora, wie fie die elcufinischen Mysterien- feierten, im großartigsten Stile der griechischen Vasenmalerei.

_ Aus den Sikungen der historischen Vereine im Monat Juni 1. J. Verein für die Geschichte Berlins: Ayotheker Seydel über das Dorf, Amt und die Kalkbrüche Rüdersdorf _in ge- schichtlicher, statistischer und topographischer Beziehung. - Verem für die GeschichtePotsdams: Garten-Direktor Zühlke über den Rosengarten König Friedrich Wilhelm 111; Gch. Hofrath Schneider über Kaiser Nicolaus und die Rachel aus der Pfaueninsel. _ Historisch-ftatistischer Verein zu Frankfurt a. O.: Ober-Regierungs-Rath Philippi über die ErWerbung des schlcsschen Fürstenthums Crossen durch Brandenburg; Rubehn über die große Uebersch1veu11nung dcs Mittel- und Nieder- Oderbruches im Jahre 1838. - Verein für Gcschichtc und Alterthümer Schießens in Breslau: Prof, Dr. Grünhagm über den Ausgang der

. Hussitenkriege. _ Magdeburgischer Geschichtsverein: ])1". Holstein über

das neulich im ehemaligen Augustinerkloßer in Magkxeburg aufgefun- dene Frescogemälde, sowie über die Geschichte dieses Klosters,“ Archiv-

Rath v. Mülverstedt über die Restaurationsarbeiten der im Magde-

burgischen Dome befindlichen Wandgemälde,“ ])1". Hille über das

Zustandekommen des Guericke'schen Planes von Magdeburg aus dem

Jahre 1632. _ HaFverein für Geschichte und Alterthumskundc zu erschmann über die Wüstungen in der Umgegend

_ Das 1. Heft des 10. Vds. der von Prof. Dr. Grünhagen her-

ausgeg.,»Zeitschrift des Vereins fürGeschichtc U.Altcrthum Schlesxensa (Breslau, 1870) hat folgenden Inhalt: C. E. Schlick, Ueber_d1e Webcrunruhen in Schlefien, m und nach dem Jahre 1793, 11nd dre Maßregeln zu ihrer Bcseitia11ng._ Grünhagen, Beschreibung emer archwalischcn Reise nach der Oberlaufiß. _ M. Perlback), Die .Herren v.,Kayffung auf dezn Huunnclschlosse. _ R. Trampler, Ar- chwal. M1tthe1lgn. über dre Gesch. dcs Städtchens Oppau im Trop- pquer Kr. (1605-1647). - „H, Neuling, Die schlefiscben Kastellaneien (b_1s 1250). _, Schnnmelpfenmg, Gesch. der 1]. Präbende des Kreuz- ft1ftes m Breslau 1288-1811)._ NUV. Schulß, Analektcn zur schles. Kunstgeschtchte. _ 1105 15. Jahrh. _ Graf Pücklsr, Ueber die Drangsale des 30jähr. 1343123624 Aufzeichnungen des Braunaucr Schullehrers Breßlcr 11. Bemerkungen, Ergänzungxn 11. Berichtig11ngcn zu neueren Schriften auf dem Gebiete der 11110, Geschichte.

* lw. Schulß, Die breslaucr Stadtschreiber im 14. _ Mittheilungen aus breslauer Signaturbücbern. _

_ Ein Abdrmk des Gesetzes, bctrkffcnd das Urheberrecht Abbtldxtngen, musikalischknKompo-

in dcr 5101111160110 (3311111111111 Obsr-Hofb11cl111'1tckcrci (R. 1). Decker) so eben 1111191611111.

5311012111115, 3 “_“;1111. 1511111“. 11.111) [1111 33011011) ])1". 21. 4,5011;-

an 1111"-

Getverbe und Handel.

901111011. 2011 “0“:011110111'116, 5111 16. d. M., wird 1111" Prinz

01:11 7111111117“ 2111113111115 J11111 Majestät 1111" 111511111111 die in dcr Agricultnml Hall 711111111101'1101" 521111111111111011111111111 eröffnen.

kl'elexj'nyljißolte !!,jtternnxgboriobto 11. 6. „11111.

81. 1 1 801". 181311710111 . 13111177 . 17.11 011101116 H'YI OW" 113.1.- 17.1111 K.;) 17.111.) WWK“ 11111111310185111810111- 6 171011101 . . . 334,5 "1,71 10,6 “1,4177, 1115881Z. 1111130.

7 815111118er. 335,4 "0,71 11,5““1,2177., 801177301]. 110000111.

6 86112113 . . 335,7 "0,81 11,7'“0,4577., "13581Z. 80Z011.

7 0681111 . . . „1335,0»"*0,41 10,71*2,3'77., 1115881Z. 130000111.

6 81011111. . ..?336,0!-0,51 _ 1 _ ,8877.,801111'11011. 1100001101)

. 911111118 . .. 333,0 -1,5Z ]0,91-1,3'817., 1115881J. KY„ Z081. KW, . 130-1111 ..... 335,31-081 14,01+2,21817., 1115881Z. Z:. 13-311, 116,5, - 908011 ..... 334,0 "0,31 14,0 “12,3 177, 8011778011. 500., 910111. 80Z. - 8011001" . . , 329,8 “10,71 14,9 +3,3 Z., 801111111011. 1101101".

, 81081011 . . 332,0 +0,11 14,9J+2,9 17, 801117771011. _2)

. Torgau . . . 333,2 -0,81 16,21+4,41877., 1115881g. 1111110, g081.80Z. . 117111118101" . . 334,5 “0,5 15,0“+3,7877., 8011111711011. 2101111. 1101101.

- (30111 ...... 335,5 +0,5, 15,4 +2,6 U ., 801111711011. 2101111, 1101101".

- 111101" ...... 330,1 "2,21 15,0;+3,3 117, 801111711011. 1101101.

7 1910118111110 334,7 _ ; 11,71 _ 77„ 1011111111. 1102011011.

6 7710811110011 333,4 _ 13,01 _ 1-I11108111110.b 1'6111Z 1101101".

.. ](10101' 1101".335,8 _ 11,01 _ ., 8011117110 . _

7 7711110110811. 335,8 _ 11,4' _- 778177., 80111117. 11111123)

6 301111111. . . 335,8 _ 12.0| _ W., 11131881Z. 2101111, 110110124) - 1810111011 .. 335,7 _ 11,4“ _ 77877, 80111-1'. 80Z011.5)

. 1117-sor1«111*1.cx„]334,91 _ ; 12,6; _ 5877, 11111881g. 111111035)

7 198.118 ...... 1338,2„ _ 1 14,6" _ 779117, 8011127. 1110111114".

, |81118801 . .. 336,11 _ ' 13,2 _ 77877., 81111. 80111" 1107701111. - 1112 81011011 331,0 _ 1 10,6 _ Z., 501177301]. 110000111.

- 1110811111118. 332,6 _ 1 12,1 _ 17, 81111. ' 1100001107)

; 1901018511133338 ; 11,4 _ 8., 8011111111011. 8. 1101751111.

- Rizzo. ...... (333,9 ; 11,9 -- 80., 1111188115. 50000111,

- 910811011. . „13254 _ 7.3 _ 817, 81111. 1101101",

- 8100151101111._331.9 _1 10,7 _ "77817, 8011117. 1100001125)

- 811110081158 13321 _ 8,6 _ 88(.)„ 8011117111011. 110000111.

; (11'91119399-1336-5; _ 11,8 _ '77., 51111. 8011011.

. 1101001"....1336,5Z _ 12,0 _ *1/781/7.,8.80111117. _

- 1316111082110'330,0 _ 1 10,21 _ US., 8.801177. 11181 1101101".

- ()111"18110118..1330,77 _ , 9,6 _- 8877., 801177. 110000111.

- 01100...... 332,71 _ ! 10,1 _ ZW., 101111211. 111/01111Z.

: 11111710 ..... 335,61 _ 1 13,6 _ WWW., 8111111. 110000111.

. ©1181'b0UL'J 337,81-_1 14,4 _- 1778111, 513111. 116,39".

. 181. 1111111111311 335,51 _ 1 12,0, _ 8112891163611. 31.4.1319)

» 111018111Z61".J _ » _ 1 _ » _ W., 11111881Z. _10)

' 19100011k1537..1 "- 1 _- 1 _ 1 _- 1M., XUÜZZ1Z. _11)

*) 00810111 11110 1101110 80§011. 3) 91301118 81011101" 80J011. 80Z011. 6) 131201118 80 011. 80Z0n. 111031. 15,5, 111. 9,2. 17. 0081. Ua011m. “77. 8011110011. 8 W., 101311011.

4) (1081-0111 80Z011801111101". 7) 81801118 11110 11101" 0118 8011011. 8) (11081. 9) 101118. 14,2. 111111. 11,1.

11010 U .

11)

2) (30810111 80 011 111 1111011011011.

5) Ua01118

10) 811"0m 010810111 910011111.

_ ['rotlukteu- uncl sl'nareu-Uörße. berlin, 6. «11111. (171111111111. 1111011 1531111111008 8.9011201-9138.)

7011 818 1711110] 7011 818 171111.

111118381112 terag. yt". tbrlsgxps. 83.1131“. 851.1111'. sg. [pf-

77012. 801111. 222, 6 3; 71 6 3-1_ 801111011 17112. 71-10,_ 8 8

80g§0u 1281 9 2:101- 21 5 6 ](111'1011'0111 11 6 2“ 6 11]

gr. 161'816 1,15,- 112613 1,2117111111111.1)111. 416 6'- 5 3 8210112'W' _1281 2 1101_ 11 4 ] 801111701110 1 |

21111. 1, 7 6 115,» 11113 11015011 5„- 6, 6 511

8011 0011111. _1221 6 ]1 3_-1271 9 8011111110111. 4- 5 6 4 9

8110118011011. 9-1-11-1- 10 -1- 1011611015611 3 6 6- 4 8

81115911 11112-1 6_- 1- -- 6, 8 13111161 13111. 8-12-10 1

[1111501] _- 8--_,10,__ 8,- 8 8101“ 171811001 5 6 5 9 5 8

1101-1111, 6. .]1111. (1710111111111 77012011 1000 68-78 “11111". 100l0110 0011101000000 691 693 _ 702 “91111". 1102. ,

1101101" 0011010050110111.)

1". 2100 910. 1100-11 0110111111, 013,20- ]111". 1102, ])1'. .]1111 11. .]1111 "ÜUJUZK 00Z1181 - 8011101111101" 702- 712 “91111". 1102,

80 101111301" - 011101101 72-1 *]"1111". 1102. , 011101101" - 5101701111301 7132,

11 1". 1302 80 g 11 1000 481-501, “11111". 111111101 11 0,1011 504; “91111". 1102. .

1318 5, “91111". 1102, 00Z1181-801110111001" 50'ch_F_51

8011101111301-01110001' 512-523; “]"1111. 1102, 1102, 011101301-1701701111301" 521“52"1*3ch

8020111001 52 “11111". 1102.

111". 2000 910. 1102 , 05J010111'0110 ])1'. .]1111 11. .)1111-1111g1181; 501-50

_ck,- 7511. 1102,

011101101 53_5Z:ch “91111. “]“1111'. 1102, 1701701111101"-

001810, Z'1'0586 11110 11101110 0. 37-46 71111. 1101 1750 910. 1200 910, 11111111. 28 711112, 111". «11111 11110 111111-ÜUZ11813 271;

15111101" 1000 23-31 “11111". 111. 001111. 29-2; “91111. 111) 801111 1102, 18 27_15 “91111". 1302, 1101" - 011101101“ 28_27I,

110Z11§k-Z0])ÜSU11)01' 27“; “1'1111'. 812, 801110111- “1'1111'. 1102, 011101101-801'01111101' 272 81".

UPJ)"- 800511-11010 55-58 “11111", 9111101170010 48_54 “11111. 11111101 1000 14,YZ_7„ “91111". 1102, 131". «11111 142,94“ “[*1111'. 1102,

11111-1111Z1181 1132-25 “91111". 1102, .»111Z1181-801110111001' d0010111110r- 011101101" 133§_§,ch, “11111". 1102,

133 “.1'1111'. 1102.

_! 901101011111 1000 71711112,

Ö0pt0n11101-011101101 71 “11111. (7. 11011161 1000 12 *]“1111.

1111111181; 168-2»; “91111: 1102, 11111". 1102, 101101" 18 “91111". 6 83.11“. 1102

134, “911111,

012101101" - 5701701111101"

111'. .]1111 11. 0011311111081 70, “111112,

2633

' 8110101101 17

x

' 1101“ 16113.

7701200111011] 010. 0 4Z,_Y K0ZZ0111110111 170. 0 33, -Y “911113, „11111 11. .]1111-1111Z1181 3 “91111". 192-202 80,112, 8013101111101 - 01110001

“911112, 170. 0 11. ]. 44, _ck, “91111. 170. 0 11. ]. 32,_'5 “911112, pr.

3 “11111". 212 801. 17012011 1000 1,1111 211 1088011, “9011111110 1101101" 8011110880110. 0011. 14,000 011: ])01' 801511011 - "1'01'1111111701'110111" 1101111013110 81011 1101110 111 0011 SUZZÜSU 010112011. ])10 110111111Z 181 018 01110 10810 211 0020101111011, 111-0111113110101] 7016001010110110 0111011 k0kk§0§€13218 111111111101Z1111Z011 010 910180 0111011 8111011 0110111011, 80 bLkSZTjJtS 8101111116 8111111110111; 1710001" 11110 81110 010 170112011 358911 J08101"11 011. ; “91111". 1101101". 1321101511110 77011110 [11110111 81011 gut. (1011111111. 26,000 011". 110101" 1000 111 1011101" 178010 110110111, “901011110 017735 1108801". (1011, 6600 011": 8111161 1081, 111301 80111" 8111]. 8111111118 0101111010 211 I?,ZÜUZSÜ 805108801018011 111 108101" 1111111111111, 1111101"- 100 018001111 811111101011 71110151011111Z011, 17010110 0111011 910180111011 17011100. 1/11 “91111. 0011301615110» 01- u, 5, 111. (111111110110 91018 - 9081810111111 17011 (10110100, 11110111, 001, 901101011111 11110 811111111? 01111 0111110 008 J. 15 001" 86180110101111111,1 1111101 211210111111Z 001" 1701011101011 WQÜHÉY 111311111 113100111110011181 01.) 012011 111": . 000 68-78 “91111". 1111011 0110111111, 1". 2000 910. ])1". 0108011 17101101; 69“; :*1 70 1102, .]1111-1111ZU81 69“; 0p70 1102. , ÜUJUJÜ- 8011101111101" 7032, 002, 80 10111001- 01110501" 712 5 72 002, 011101101" - 801701111101" 71,1, 51. 72 1102, 1701701111301 - 13020111- 1101" 717- 11 71"; 002. 0011111101Z1 26,000 011. 691. “91111. 80ZZ011 pr. 2000 910. 1000 48_53 “11111. 110011 0110111111 002. 111". 0108011 1710111311 491, 51 50 0 497; 1302, 111111-7TUZ'1151- 491, :*1 50 :'1 4975 1302, 40Z1181- 8011101111101 501 H1 507, 002, 8011101111101- 011- 101101 517/5, 11 51“-, 1102, 011101101-1701101111101" 511, 11 5170 1102, 010- 1701111301-110201111101' 511, 51 511 1102. (101111110th 34,000 011. [(1111- 01Z'1111§8111"018 49“; “91111". 0101810 pr. 1750 9l0. §10880 11110 11101110 36_45 “91111". 1111011 CMY?“ 1200 0111 1 0 01' 111". '. 000 24-31 “91111. 110011 0110111111. 1". 0108011 17101101 2650 11 267, 002, .11111-1111J1181 26? 51260 1102, 111101131- 800101111301' 2737 1302, 801110111001" - 011101101" 2757 0 277; 1302, 011- 23b8'1' i§1070n1001 273,- 81". 0011. 10,800 011. X(ün0jZ-1111Z801018 7? 1". 81138011 131". 2250 910. 800111110010 54-58 “1' . 111.111- 9111101'1770010 47-53,“]'1111". 118.011 0110111511. M MM QW“ 80ZZ0111110111 170. 0 11. ] 81.0 011. UU7S1'81ISUSL'1I 111111. 811011 pr. 0108011 Monat 37511. 192, Fr. 01 19 8Z1".€120 8Z1". 1302, 31111- 1111g1181 Z “91111. 192. 8Zr. 0. 19 80,1". 51 20 8Zr 1302, ÜUJUSB-ZSY- 101111101 3 “91111". 201; 8011. 812, 80111112-01110001" 3 “91111". 20 8 . 5 3 “11110; 2] 821". 1102, 01110001-1701701111101" 3 “11111". 21 8g1". 31. 90111101 111.011". 011110 178.88 1000 14“, 002. , pr. 0108011 17101181 14142 1102. , .]1111-1411Z1181 ]32/3 1102, 80pt0mb01-0111000r 1335 11 13%, 1302, 011101101-1701701111101'132 “911112, )] 0170111001-80201111101" 1330 “]"1111". 0011. 300 011“. 1ch111101Z1111Z§1m 14% “91111". 13011161 111". 011". 011110 11088 1000 12 11111".

. 901101011111 101111111108 (8101100110 17711110) pr. 011. 11111 9088 110 ?(ZZBYU 71111 5021810111118 (1357039101000 73 “111112, pr. 0108011 0110 ;„ 1". 11 1- UZ118 3; 1". 80 101111101 - 01110 715 (LS, 01113101101-870YZ3110001O7Z “91111". ' p 1101" . [1111 118 ])1'. p 1. 11111 9088 111". 0108011 17101101 162“ 3. 1611; 1,02, 165, 812, 163, 011, „1111141113401; 162, :*1 1612; 116317. 1650 812, 102 (10., 7111811181-80F10111501" 1633 0162/32; 1102, 17 811, 169, 010, 801110111001" 17 0. 172 02, 100 1,1101" 11. 100 1101. = 10,000 ZR. 11111 11088 011101101" 18 “91111", 5 85311: 11 18 “91111". 9 8Z1". 1102. 1110001-807001001 17 “91111. 22 8Z1". 11. 17 “1'1111'. 25 8Z1'. 1302; (11011. 60,000 011. ](111101Z1111J8111'018 1627 “91111.

801111118 1'. 8000 1101. 011110 178881000 171, H1 17“, 1102, 1113 _ 11112, 4131". 1111011810 7700110 17,15; 1302. 1101 80118. 7701201110011] 80. () 43.- 11 4Y, 170. 0 11. ] 41 11 417.

* 80 011- 1110111 510.0 357; 8 ZZ, 170. 0 11. ] ZH 11 3% pr. 011". 0117018133011 01111]. 80011.

liöulgßlxorx, 53.1011 170011111111. (1701198 “901. 8111.) 1701101" 1'0Z110118011. 77012011 1011. 11033511 111. 809111110 201111017. 111111, 1000 054, ])1". „11111 56, 0118-1111151181 56, 111". 8011101111101-01110- 1101" 57 8,21. 001810 1111111. 110101" 111". 50 9111. 2011Z0m 110111, 1000 30-3, [)1'. „11111 3122, 1111". 801110111501'-01(101101" 321 8Z1'. 1701880 81138011 111". 90 910. ' 01Z'077. 62 8311". 8111111118 8000 “]"1". 1000 11110 pr. .11111 171, 111. 8011101111101" 172, “9110101:

batmix, 5. „11111, 8005011110118 2 11111" - 171111111011. 7701198 ']"01. 8111.) 17012011 11011, 111111101" 111". 2000 910. 66, 11011-

1111101" 70, 1100115011101" 72, 131". .]1111-1111Z1181 68 “91111". [1033611 111111, 1000 111". 2000 910. 460, 131". „11111 11110 ]31'. .]1111- KUZUZO 461, 131. 8013101111101-011101301' 48 “11111. ](101110 001810 ])1'. 2000 910. 43 11111. (310880 001810 111". 2000 9111110 45 “11111. 7701880 81138011 81192000 91111111 7301111017. 1000 44'7,

0101" 1". 2000 9111. 2011Z011110111 1633 TK 1". 1)

0801|, 5. .)1111. ( 08. MJ.) 1101; 011 ( .25 ,1'. 801101101 :; 2000 910), 0011111101511 100 178111, 1111. .]1111p47 , 0118-311111181 47, .“111Z'1181-Zf39101111101' 47-471, 8011101111101-011151". 49, 11011181 49, ()WWU'LRGYMWN _. 8131111118 1111". 100 011. =:: 8000 1101. 11111108) (11111 111188) 111". .]1111 162,2, 1111071181 1624“ . 801110111.

ZÉ'L“C*I[UU, 5 011111, F110111111112. 1 1,1111 40 31111111". ;]“01. 11011. 1108 81111118-.-111201,2“01'8.) 8111111118 111". 81,100 1101. 1157, 811. 163. (i.

[(1111111Z'U11Z81U'818

110. 111; 0011-011Z1181 45 “11111: 1000 45 “91111". 8111111118 1000

! 77017011, 11018801" 75-90 801" 001001" 76-87 «(11 " ** ) “'*- '1 ,x - * ! s 1 c , * .“ “* Q !“ * O "5 * * “'I ' x(,SL-LÜ “)' “",) 8111111118 1000 1111110 110,88 ]71-111111'. 1102, 111. 01111 110001110 5 O *" * 1111J1181-Z0p161111Wl' 1SLZZ_3ch-Z, » 8011101110013011101101" 1“7“,.,_163:Z;_17-§; “11111". 1102, 011-

8111". _ 11011810 44-49 81.11". 110101" 31_35 8,331. 1170117. 41. „11111, ck11011111111'UJ8 ] 17111", „1101198 101. „1,1111'.

, 1101101" 81111111]. 170122011 111111 . 1110811101" 1000 II.."). 1101111101 101'0

; 7.2.1. 111“. „11111 "7.26, 111". R01'01111101" 7.4.

ÜUJZOU J1“U“1-'111_*11„ 111141