2636
1131111- 01111 1oäuatrie-4ktieu.
W e c 11 8 e 1. Lizvnbabo- kj'ioritätI-zktieu uml 0bligationeu. 5. 13.111. 000756111. 1.11. kl] ......... 4; 1/1äu.7. 31713; 11.3 3 i 51711 ])1'0'1868j1869 m...3501'“i. [(an-. __ 143501- 110, 1.11. 0. H2 21“..ckb111*.. _ _ _ _ _ WUFF- . . . 1250 17“ 1. 2 1111. _ _ 14225112 (10. (00801-011.). . . (10. 975511 (10. 1101111111111“. 4 109112 Uamburg ...... 3001111. 111112. _ -- »]be (10. (Zrieg-Ueisse) . (10. 875511; (10. 131301111011) 4 1416 (10. ...... 300 0111. 2 1111. _ _ 15035113 Istprsnss. 8111111111111 ...... (10. 114be 1310180110 13111111 . 4 1001110 110110011 . ...... j11-. 811-1, 3 611. _ _ ö MY!- 11110111180110. ... . . . . . ... .. . - (10. “1326 8011. 11388611 - 17. 4 170 (3 Yaris .......... 7300181". 2 1111. “" _ 8112/3112 (10. x'. 81. Zaranf. ,...".. (10. _ _ (10. 111111030“. 4 1233112 W100, 051. W„J150 171, LWF?“ 8335117. 832112 (j.), 3. 11310. 11. 58 11. 60 (10. 891111 (10. [1111001111100 5 830 1171011 , 051. 017.050 171. 2 1111. 8303 837501 «10, (10. 1“. 6211.61, * 0411.10 894401 (10. ['Le-11101). .. L. 0 9/ Z 1111 8111113 511011. (10. (10. 7. 1865 .. 0.0. 811201 0111105011010» . _.- 4 115117 6 KTM,; _____ 100171. 2 » _ 56 206 4-10, 17, It, garaUY. ..... * (10. 986 31011101“ ........ II,; 4 1.13; 6 Frankfurt a. U., 8110111431111- 17. 81. 111.. -- 1/111.7. 90241); 0110111. 1111150111". . _ U _ 2303511211 8110111731112. 100 151. ". _ 55 22117. 110. (10. l . 19111. * (10. 907/502 00131113. 131000. 5T: (; 4 993111 [,t-i 113,14'1'1111'. „ 1111111011-01.-1(.-01(1.1. 81:1". (10. _ «- 011112. 8111-31-15. QZ HZ 4 ." 127711 1188 ....... 100'1'1111“ 81:30. _ 995; 0 (10. 11. 801". (10. _ _ 0311118130101 . . . 8 10 4 . 1-9112 0 bei 2161147111“ (10. 111.801. (10. _ _ , (10. 21-103] €*- _( 71 10371)! (7 1188 ....... 10011102 1111. _ _ WZE Zedleswix-Uolstamer ..... (10. 87713 0035. 11100103. 6 _ 0l 0 VE 901018111115 . . . . 100 8.11. 3 Me““!!- 8557132 8557112 Ztärxarä-kossu .. . . . .. . . 0411.10 _ _ (10. 038 ....... 1135 1,115 ;; 161112 (11 (10. . . . . 100 8.11. 3 Ust. 8455112 8425112 (10. 11. 8111. (10. 3513 (10. 11311068 - 11. 4 ( 4 1100110112 1711100111111 ..... 90 8.11. 81:15:33. 77-202 772111". (10. 111. 1210. (10. 90'Ä13 131311150110 13111111. _ 4 101112 6 Bremen . ...... 10070. 871130. _ _ 11055112 “l'mjrinxer 1. 891... 1/1.11.7. 84'z 0 0131101110-11010. . 9"; 4 [417,01 (10. . ...... 1007.61. 3 1111. - _ 10926- 110. 11. 8er ...... * (10. _ _ [111011011101210110 11 5 9513 (10. 111. 801" ...... (10. 841,6 STZWbeuk-Qä... . 14 5 149111113 (10. 117. 801" ...... (10. 93118 (10. Sixljtxex YZ 5 5131??? . . .. . - ; ' (*.1 . - .. (10. 80" (10. . 01'(1(1. ., 5 7 : MIMWW'LÜÜMKW'ÜUM (*.-nä EbkaMen' W;"! 1301) 608G]l?1(1911hm« (10. 88?!“ 6001.1(10111111-10. 0 _ 171120 82 9 (10. 17. 11111. (10. 872111 Zeraéréj. . . . 1311 , 61 4 1,118??- 5 “' 4111755010. 1'. 111114 110.7 * 150 . *(311.- .. 7 4 , * WWW. 11. 11111. 4 Z / IJKL 3.6.80111151.11. 011 ? 1- 10813 (10, 111. 1110.54 1 5 F ' [1015.1'111'3111311 Y _ _ Queben-Nastricbtsr ...... 7725113 Z(xxtsl-Wessl .......... 4 _ _ (:*-0111301“ 201101 .. . 7*ch -'- _ 1040 (10. 11. 11111. T) 8597 0081011“. 180111100811) ...... 5 1/3.11.9. _k_ (10. 010.-1'1'.-l"t'. _ 7 . .982112 (10. 111. Üm-Ö 8451; 011x-130c1011111011 ...... . . 5 1/1.11.7. 75731U8 [1311108010433 _ 4 . 1022.43 Zßkchb-Uäkk. 1. 8011043; "" "" 8013. 0111. .]. (16 1'1181. .. 4 _ _ 1130067015000 . . 53/5 4 9513 (10. U- 837154 99319 (10. 83.1111). 11. Usuaö 1 _ _ _ 1131001111311008. _ 5 11111: 0 «*.-(*.. 111. 801. "7. 8111111 Z? HW 3 76171)! 9 Küvkkirebo11-Zarcß.. . .. .. . . 5 04.1110 77 13 chm'ikbxkjüßß „ _ _ 5 . 105§ 6 (10. (10. bit. 3.53 7631129 011117? 0811-1.11(11*'j§811:11u1. 5.- 1/1..11.“. 85313 11001111. 11111147. _ 4 . [200017112 (10. U,- ZSÜE-4 M6 (10. (10. mme 5 (10. 822 0 1170. (1111111161) . 10 4 105350 «0, 17. 88116 4 8936 1101131110. 8013155111111 ...... 5 (10. 93151129 (10. 0011111111110 _ 41 _ _ (10. 171. 88111: 45! 88352 Kascbau-Üäerbsrg ....... 5 (10. 7631300711213 00. 21.1.0101185. 6'; 4 950 ZZ.. 01188510.-111111. 9110111. 1 _ _ 011 at. 080131111..." . . . . 5 (10. 751)! (10. 1711101101111. _ 41 . 940 39, (10. U. §“l'is?4§ _ "" "0. Uaräostbabu ..... 5 1/1.11.6. 742001711213 (10.110.110.1'0mm. _ 5 MY); (10.. Dortmuuä-Zokst ----- ZÖ- 1 ZZÄZ 0511-11-811001300 ........ 5 1/4.1110 UFZ 1101113811. 01-11. - 535 4 WEG (10. (10. 11. 80116? | 8759 Qsmbsrx-Gxeraoyeitx..- . .. 5 1/5.1111 693413 11011111 et 111131111 8% 4 URL):]; 10. 14701011. [*r-177 ....... ,! 9913 (10. 11. 111116 (10. 791,6 l-üb. 0mm.-13. j _ _ 4 10:1sz 3011111-401111101 .. . . . . . . . ; 91T (3 (10. 111. 11111. 5 (10. 76T]?! [1111101111]. 1110111010 12 4 [MK 8 (10. .. . . . . . . . ) 93V)?- 11131117-111111171 31131011 ..... 5 /1.11.7. 9957 0 MM. 17.-Uer.-0.§36 _ 5 870011111. (10. [ait- 13- - - 939 00010-11'111-2. taalsbubu . 3 03.11.51. 300ck7b20 11189“ 1333110070111“ 73; 4 10218 301110-0'0111120! ...... .... '. 99Fbs (10. 110110 3 (10. 3005 0 Uagcleb. 13711711. “5 4 . '99'511 ZexZiu-Uämburkzsr“ ..... 85297 1110111111112 [1116016110110 . 5 1/4.1110 781/41)! 1110111111301" 01051. 8,- 10 4 . 121]be (10. 11. 11111. _ _ * (10. 69er. 5 (10. 771.433 Uiverya 13 ckck. 0 0 3 5811 15.-1'*018(1.-U33ck.1-it.4.u.3. * 85'7 6 5110051143301- (1-011111.) . . 3 1/1.11. (. 24511113 711011131101“ 8111111. 4 4 4 221; 8 (10. 1111. (3. . . 84261 (10. 1101111).-130!181870,74 6 1/3.11.9 _ _ (10. 70111“ 4 _ . 72011111: (10. .. .. . . . . . 9931)?- (10. (10. 1“. 1875. 6 (10. _ _ ?Ysa-Zcbotilauä . ' _ 3 1183 11 ZerM-Jtstüoer 1. 81-110 Z _ _ (10. (10. (. 187.6. 6 (10. _ _ Kakääeutscbkx .. " 97/,.) 1 [420 110. 11. 80110 81351)! (10. (10. 7. 1877/78. 6 (10. _ _ 0051011“. 1110011 3 _ 5 1443511513211 zo, 111. 86116 Mk)! (7! (10. (10. 011113110. . . 5 1/1.11.7. "ck3be 4,8„(jmujbug-0. 21; 5 72111. [411- 110, 117.8. 7. 8t.xar. 913MB 011111110117-113011' ..... ..... 5 111.119. 85 6 811.9388330-008. _ 6 98 0 (ja. (10. - 8081)! 9 (10. 111 1.71.811173624 5 (10. _ _ 811. 001111315100. _ 5 78112. 131"(51:111-8c11*11*01ch.-k*reib. . „887.9 (10. 11181110 ..... ...... _ _ _ 911011111 ergww _ 5 1761120 (10. 1111. 0. 883112 9 Sharkoy-Kromsutscbug. . 5 (10. 85773 (10. (10. 11. 30% 2801110 (3012-01'81'01001'....- ------ 4 _ _ (10. in 1.71.811111624 5 (10. _ _ 130111.-17.-10t(1.11. _ 4 -- -»- 00111 111100000!“ 1. 15111. 4. 9313 3010100101 ...... . ........ 5 “05.1111 85 6 (“0881101 ['t-017. . . 6173, 4 104 6 (20, 11. 12111. 5 * 100 61 .]0102-117'01'01108011 ....... 5 1/Z.11.9. 85 0 9101185180110 11. . . . 9x; 41; 1413/40"be 59, 11. 111104 . * Z 110010111-7701'01108011 5 1/1.11.7. 85112 91. 1100.01".11.13_ “7 4 110Zb: 30, 111. [Im. 4 411 10'81573 Üursk-LbarkoW .......... 5 1/5.1111 857F112 (10. 1171101111312 _ 5 10007. 110. [U- ÜW- 411; 91 Z [(WM-111017 .............. 5 1,2118. 855MB 91". ()ntr.-130(101'. __ 5 127161120: zo, 117. 11111 4 Z 81771)! 1110311311o11j'113311 .......... 5 (10. 8961 40%1ntr.1iber. “ 4 (10. 7. 11111. 4 Z - - 813 (* 1110511311-811101011511 . . “ 05.1111 85311211 9100111013106, _ 5 ". 127Z061Z01 1113200011152»Üxlkaeréöcltsr «13 . *913 8 1'011-"1'11118 ............... “* 1/4.1110 _ _ 1101131551000 . . . . ' .“ . _ 5 54 11 “ (10. 1700 1865 117; _ . “. 091€ (; Z.ZZa-Vüvabykxsr . . . . . . . 13/1 117 _ _ 111111118011. Fri»: . : 5 /„ 4 . 91112 (10. 1'011 1870'5 J . 9718071123 “)*-353114108101? ......... . 1/4.1110051/.b2 1105100801 ...... Z (Z'; 4 . .115Z6 (10. 7711181150130 3 . 66313 80111113-11*3.1101*'0 .......... *“ 1 (10. 852513 811-:115150110..._.. Z 9 4 (3001 (1 1113§000.-110102, 111. Km.. 43 . MFE (10. 11161110 ..... _ _ 8605.11FY1'1'6111'. ] -_ 5 46"sz UKZÖSHka-MÜtteub-sth . LZ ".91ZZ 172.18011311-“1'91'00001 ...... (10. 851): 551011108. „-',-7, „_ '" Z 4 „ 1143057118119 Kjk-ÉUWN-"U'Ékk- 1- ISM)“; , 546923 Öl“ “ÜLZUC- 219- 8581)?- 81'11155.1101Y11,-8, . 8 5 . 194315 [21.116 :((). 11. 801. 3 621- 1121131 _ _ 13-7 2.150'(1.-*.*-713081110-131'101". 110.17. "'.“. 842; 6 (Ze). 5513.111111-1'W. 8 4-1, “ . 8535111. ::.-.. 0117.12. .' «1. „11. 801.11 ; 84§0 (10. 1601110 .. * ZZZZ 7011110501 ...... | - 4 4 „WN2 (1 ..9, lll. 85-1. 1 81213 110011011, 110011 181311s1. . “" 1.2.0.8. 6734117 [111.-111: 613111701] ' 1025111 6 510. 111“. 8-0. "J 922; 13 8011111-110850111'1 .......... ? 1,-“*1.11.7. 67117, (1 1701011155. 1.100. . 4 ck 4 1112; 11 ZZZ,“(*154'3611168159136 K“W:*.1;.1„11.5 : 972,52 071111011113-0111360 ........ 7 (10. 761,15 15“. 179.5501157078-44 „*I. - 1436- (10 1.11. [1.5 *» 9732117. Kanzks-kaeiüc ........... ' (10. 72:20? 110911. 1311555111111, 4 11922016 1x12x."*.:“-.x';;, 1151. 151... . . .- -- -* J _ _ 1412021713 ..... . ...... . 1.1 110. 78J111 11 Y'xixzzßxßxxxxx „„ , FZ“; 4 90"; ck “4.0. _ 1“- ............ 76120 1111103121011 .............. “',“ (10. 77 “3 * ..,“,- 1131. (?. . 3-3 0 01002150 8011111. 17031, ;;:11. 7 15.1111 83ck211 11». 111. 1x "- Z 1, _ _ 0110111511131 ..... „. ......... ! 01.11.763be :..". 5117, 1; '.“, ** 7415 0 17011171 "110 1170110010 ..... 37 0411.10 70 [1 “)"-1331 Z““) *: -' 908 011-3011-03111' ............ 17 (10. 7011 .“.» 1.1. 41. 90 6 0011410373]. . „... . . . Z7 (10. 6:72 11
- k,“.“Z-J; „)J-“;,; . .*“; AL?" „ “"T „“Z"? ' «**."(uk , * ,._ .*LJÉYIÜLJIö-x ““»_'-?I...-:"ckT-"-;,é .F.» * :, .. . ,
Rckcjctjon “und 8101011111111": S (1)1V1LJ (*1'.
Vcrkin, DrU-xk 11:1?) Vorlag der Königlichkn Geheimen Ober-Hosbnchdruckcrei
( R. 1). Decker ).
Bcélage
2637
Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger.
.I./L." 156.
Mittwoch den 6. Juli
1870.
Oeffetxtlicher Anzeiger.
Handels-Negister.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nx. 2858 u'nseres Gesellschaftsrcgisters, wosclbst die zu Augsburg nut Zwetgmcderlassungen in Wien und Berlin bestehende
Handlung, Firma: ' _ R. Mtßky & Sieber, vermerkt stxht, (st zufolge hcutiger Verfügung eingetragen: Dte Zwetgniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die dxm Adalbert Wortmann zu Berlin für vorbenannte Hand- lung crtherlte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1522 des Prokurenregisicrs gelöscht.
Unter Nr. 151 unseres Gesellschaftsregisters, wosclbft die hiefige Handlung, Ftrma: Bergmann & Co.
vermerkt steht, ist zufolge hcuttgcr Verfügung eingetragen: Die Kaufteute Adolph Focke und Ernst Heinrich Ayrcr find aus der Handelsgescllschaft ausgeschieden.
Unter Nr. 5667 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-
lung, Firma: W. v. Lockftaedt, und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Werner von Lockftaedt vermerkt steht, ist zufolge bcutiger Verfü un? eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Resag zu “ er in ist in das Handels- geschäft eingetreten und die nunmehr unter der Firma: W. v. Lock- stacdt & Resag, bcstehxnde Handelsgcseuschaft unter Nr. 2960 des Gcseüschaftsrcgtftcrs eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „ W. v. Lockstaedt & Rcsag, xeßiaes Geschäftslokal: Unter den Lmden Nr. 60, am ]. Jult 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft find: ]; der Kaufmann Martin Werner von Lockstacdt, 2 der Kaufmann Wilhelm Rcsag, beide zu Berlin. Dies ist in das GesellschaftSregister dcs unterzeichneten Gerichts unter Nr, 2960 eingetragen.
Die Gcseüschaftcr der hierselbst unter der Firma: Dojahn & Lorenß, Geschäftslokal: Leipzigerstraßc 105, am 3]. Mai 1870 errichteten offe- nen Handelsgesellschaft find: ]Z der Kaufmann Conrad Lorenß, 2 der Kaufmann Gustav Dojahn, . beide zu Berlin. -
Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
nnter Nr. 2961 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die Handelsgesellschaft Brrgmann & Co. zu Berlin hat für ihre hicrsclbft unter der Firma: Bergmann & Co. ' kcftehendc, unter Nr. 151 des Gesellschaftsrcgisters cmgetragcne Hand- (mg - dem William Bergmann zu Berlin Prokura erthcilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1584 des Pro- kurenregisters eingetragen worden.
„ D(r Hoftapezierer Ernst August Otto Hiltl zu Berlin hat für scmc hrerselbst unter der FirmaL:l H'ltl . ( bestehende, unter Nr. 3991 des Firmenregisters cingctxagene Handlung dem Carl Eduard Ewald Kraemer zu Bcrlm Prokura ertbeilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1585 des Pro- kurcnregifters eingetragen worden. Berlin, den 2. Juli 1870. „ _ Königliches Stadtgericht. Abtheilung fur Civtlsachcn.
““O-“___
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 575 als irxtncninOhabcr: Kaufmann Abraham Goldschmidt zu Frank- Uk a. ., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: A. Goldschmidt _ zufolge Verfügung vom 4. Juli 1870 am 4. Juli 1870 emgetragen.
Die 8111) Nr. 10 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene offene
Handelsgesellschaft _ Isaac und Mannhetm „ iTst aufgelöst und gelöscht worden, zufolge Verfugung vom heutigen a e
g . Zielenzig, 29. Juni 1870.
Königlickes Krengericht. [. Abtheilung.
330
Ju unser Firmenregister i u ol ( Ver ("1 un vom euti en 'a e ]) unter Nr. 140 die YZrufm? f g g h g T g , J. L. Isaac zu Zielenztg und als Inhaber derselben der Kaufmann Isaac Levm Isaac zu Zielenzig, 2) unter Nr, 141 die Firma: „ M. J. Mannheim zu Ztelen ig und als Jphaber derselben der Kaufmann YTLYe oseph Mannhetm zu Zielenzig heute eingetragen Ziclenzig, 29. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
__.4.._.___
Der Kaufmazm Louis Fran Eduard Warda von hier, hat hier- selbst guter, der Ftrma: Jrgnz arda ein Handelsgeschäft begründet. Dtes _1| zufolge Verfügung vom 24. am 25. Juni d. I. unter Nr. 1450 m das Ftrmenregifter eingetragen. Königsberg, den 1. Juli 1870. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollcgium.
Der Kayfmann Louis Franz Eduard Warda von hier, hat für s(ine Eh; unt Jefnny Emilie, qeb. Kauenhowen, durch Vertrag vom 23. Zum 1870 012 Gememschafc der Güter und des Erwerbes aus- geschlossen. Das gegenwärtige Vermögen der- Ehefrau und alles, was s(e während der Ehe erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehal- tenen haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 29. am 30. Juni d. I. unter Nr. 319 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- hebung 0er ehelichen (Hütergemeinschaft eingetragen.
Köanberg, den 1. Juli 1870.
önigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.
Zufolge Verfügung vom 29. Juni am 1. Juli 1870 ist in unser Register zur Eintragung der Ltusschließung der ehelichen Gütergemein- schaft unter Nr. 128 eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Ernst Leo Hoffmann (Tlxeilnehmer der Handengesellschaft Lochs & Hoffmann GesellsckyaftSregtster Nr. 136) durch gerichtlichen Vertrag vom 15, Juni 1870 für die Dauer der Ehe mit Margarethe Louise Wilhelmine Maßko die Gemeinschaft der (Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß das gesammte gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehal- tenen haben soll.
Danzig, den ]. Juli 1870. ,
Königliches Kommerz- und Adnnralitäts-chlegium. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 30. Juni isi am ]. Juli 1870 die von dem Kaufmann Albert Jacob Fuhrmann zu Danzig unter der Firma Albert Fuhrmann errichtete Handelsniederlaffung in unser Firmenregister unter Nr. 812
eingetragen worden; Danzig, dcn ]. Juli 1870. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.
Die bisher unter den hiefigen Kaufleuten Albert-Jacob uhrmann, Cark Michael tanz Fuhrmann und Carl August Benjamm Grubnau unter der Firma
Joh, Iac. Zachert , (GeseÜschaftSregister 171) bestandene H„andclsgesellschaft (ft “durch Küjz- digung Seitens des Theilnehmers (er':_bx1au am 30. Zum d. I. aus- gelöst und in unserem Gesellschaftsrcgtyter gelöscht worden. Danzig, den 2. Juli 1870. . „ „ ' Königliches Kommcrz- und Adnnralttats-Kollegtum. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 1. ist _am, 2. ngi 1870 die von den hiefigen Kaufleuten Carl August Benjamm Grubnau und Herrmann Morißsohn unter der Firma ,
GrübnauöoMortßsohn _ _ am 30. Juni 1870 zu Danzig errichtete offene Handelsgcmllxchaft in unser Gescüschaftsregister unter Nr. 195 eingetragen worden.
Danzig, den 2. Juli 1870. . ' _ _ ,
Königliches Kommerz- und Adunralttats-KoÜcgmm. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 1. ist am 2. Juli 1870 die von dem Kaufmann Salomon Baden zu Danzig unter der Ftrma Salomon Baden „ _ Yer errichtete Handelsniederlaffung in unser Jtrmcnrcgiytcr untcr r. 813 eingetragen worden. Danzig, den 2. Juli 1870. , Königliches Kommerz- und AdmiralttätsKollegium. v. Groddcck.
“;