1870 / 160 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2692

von Beyer, so wie des Präfidentex) „des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses und der auswartrgen A11gelegenhxtten yon Freydorf entge engenommen, und sodann n0ch den bt§her1gen Oberbürgcrmei er der Residen Malsch ix) hesynderer Yudtenz empfangen. Am Abend hat 176) Se. Komgltche Hohett von

' na Baden be eben. hM _ckZOer heute eJschienene “Staats-Anzetgera Nr. 16 enthalt

11.21. Verfügungen und Vekanntmachzmgxn der Sxaatsbehörden. 1) Bekanntmachung des Iustiz-Mimstermms: dle Er'nenyung und Verseßung der Notare betreffend. 2) Des Mimstermms des Innern: 8) die Frequenz der G'elehrtenschylen , Neal- Gymnastcn und höheren Bürgerschulen nn Schuljahr “1868/69 betreffend; 0) die Dienstprüfnng dcr Lehramts-Prakttkanten be- treffend,“ 0) die Bestellung von BezirksxThierärzth betreßend,“ (1) den Vollzug der Literarkonvention mrt der Schwetz betre 0111). 3) Des Handels-Ministeriums: 8) die Ertheilung von Erfm- dungspatenten betreffend,“ 13) die Errichtung einer Etsxnbahnbmx- Inspektion in Stühlin en betreffend. 4) Des Fuzanz-Mx- nisteriums: die dritte rämienziehung des 4prozent1genbad1- schen Eisenbahn-Prämienanlehens von 1867 betreYend.

_ Die Bevollmächtigten Badens bet 0er onferetxz fur die Unterhandlung eines Staatsvertrages mxt der Schwetlz)„be- treffend den Eisenbahnanschluß Konstgrxz-Kxeuzlingen, Ge ,etme Referendar 131. Muth vom Handels-Mmtstermm und Legatroxzs- Math 01. Harbeck, haben sich nach Bern begeben, wo dte bezug- liche Verhandlung geführt wird. , , _

Bayern. München, 8. Jult. Dcr Könt? tft von Hohenschwangau nach Schloß Berg gm Starnbxrgxr ee gekom: men, um dort den Besuch des Großfurstxn Wlad1m1r entgegen- zunehmen. ,

_ Die Erbprmzesskn von Hohenzollern befindet sich zur Zeit in Reichenhall. _ , .

_ Der Gesandte Bayerns am Könzgltch preußischen Hof, Feiherr von Perglas, tst it) Urlaub hter eiygetroffen. ,

_ Die Kammer der Retehsrä'the hat 111 ihrer heuttgen Sißung, nachdem der volljährtxx gewordene Prmz Arnulph un ' der Graf Montgelas emgefuhrt, waxcn, emßtmmig dxe Gesehentwürfe Über den Bau von Vi maletsenbahnen durch dle OstbahngeseUschaft, die provisorische teuexhehung, de_n außer- ordentlichen Militärkredit und das Oberfranktsche Kretsanlehen in der Fassung der Abgeordnetenkammer angeyommen und trat mit 26 gegen 9 Stimmen dem Antrag dteser Kammer auf authentische Interpretation dex Art. 24 ynd 25 des Wehx- verfaffungsgeseßes bei, jedoch mat der Modtfikatioy, daß d1e Einberufung emzclner Reservisten und Landwehrmanncrzwar gestattet sein soll, jedoch nur. 3111 Byrnahme von Waffenubun- gen (nicht zum Zweck der DtIztpltmrung).

Oefferreich-Ungarn. Wien, 9. Juli. Die Kaiserin verläßt Ischl am 16. d., um fich nach GeraYSHausen zu bxgebetz; der Kronprinz Rudolph und die Erzherzogm, Gtsela bletben m Ischl zurück. _ Der Erzherzog Albrecht 1st heute Morgens hier eingetroffen. ' ,

_ Der ReichSkanzler Graf Beust hat seme Retse nach Gastein vertagt.

Belgien. Brüssex, 10. Juli. Der König wird sich in der Zeit vom 14. W 17. d. M. nach dem Lager von Beverloo begeben, um den von dem Grafen von Flandern

kommandirten großen Manövern beizuwohnen.

Großbritannien und Irland. Hondoy, 8. Juli. Die Prinzessin von Wales ist nebst 1hren Kmyern uber Brüssel nach Dänemark, abgeretft und wurde vom Prmzen von Wales bis Dover beglettet.

_ In der gestri en Sißung des, Unterhaus es exklärte der Unter-Staatssekret r im auswärttgen Amte, daß dte Re- gierung nicht beabsichtige, den von Sßr Ru_therford Alxocß ab- geschlossenen Supplementarvertrag unt Chma zy ratxfizwen.

Im weiteren Verlauf der Stßung wurde dle Berathung über die Unterrichtsvorlage fortgeseßt. Nach Verwxrfm1g einiger Zusayanträge sprach Forster den Entschluß der Regterung aus, daß das Maximum der zu erhebenden Lokalabgaben 3 (1. per 1 Pfd. Sterl. nicht Übersteigen und der Rest aus Staats- mitteln zugeschoffen werden solle, was auch angenommen wurde. In der ferneren Erörterung gelangte man ohne nennenSwerthe Veränderung des Entwurfs bis Abschnitt 55. ,

_ 9. Juli. Ihre Majestät die Königin 11311d heute nebst dem Prinzen von Wales, dem Herzog von Cambrxdge und dem Prinzen Christian das stehende Lager in Aldershot besuchen, woselbst große Parade stattfindet. Am nächsten M1ttwoch jvtxd dann die Königin dic Eröffnungscersmonie des neue11 Qums am nördlichen Themse-Ufer, welcher jeßt von Blackfrmrs nach WLÜTUMÜLT Fertig gestellt ist, vornehmen.

_ Jm Oberhans e passirte die Landbill die dritte Lesung.

_ Das Unterhaus beschäftigte sich wieder mit der Unter- richtSvorlag0

Frankreich. Paris, 9. Juli. Der, Kaiser hat die erren Ozenne , Staats-Rath und Sekretär tm Ackexbau- und „andels-Ministerium, und du Sommerard , Direktor des Museums der Thermen und des Hotel Blum), zit_General- Kommiffaren für dle internationaleAusstellung 01 WM (1873) ernannt.

_ In der heutigenSißung des geseßgebenden K örper's er- widerte der Herzog von Gramont auf eine Anfrage des Deputtrten Guirault, daß die Regierung über die Vorgänge in China kemewci- teren Mittheilungen erhalten habe, als die bereits in den Journalen veröffentlichten ,' er müsse daher dasAnsuchen stellen, die DiSkussiqn über diese Angelegenheit zu vertagen, welchxm Verlangen die Kammer entsprach. Garnier-PagSZ brachte emenGescßentwurf zur Verlesung, in welchem eine Reform des Völkerrechts, nament- lich bezüglich der Aufrechterhaltung des Scerechts auch für Kriegs-

eiten verlangt wird. Der Gescßentwurf stellt das Prinzip der 10lidarischen Interessen der Völker auf, will das Kapern feind- licher Handelsschiffe durch den Staat für unzulässig erklären, das Blokaderecht zwischen den Nationen aufheben und die Grund- säße der Reziprozität annehmen, wie fie wischen den krieg- führenden Mächten im Jahre „1866 aner annt waren. Die Kammer beschloß, die Berathung des Geseßentwurfs für drm- gend zu erklären. ' _ .

_ Auch das «Journal offictela the1lt unt, daß sich die Nach- richten aus China über die Ermordyng von Franzosen amt- lich noch nicht bestätigt haben. Aufxtn Anfrage in S1“. Peters- burg, ob der sibirische Telegraph Mtttheilungen über 1eneVor- fälle gebracht, habe General'Fleury geantwortet, daß die rusfifche Regierung ohne alle Nachrtchten sei.

_ Die Kommission des außerordentlichen Budgets 0er Stadt Paris hat am 8. d. ihren Bericht und den zwischen thr und der Regierun festgeseßten Geseßenthtrf auf dem Burxau des geseßgebenden örvers niedergelegt. D1e Ziffer 0er §Ilonl'etlx, welche die Stadt Paris zu kontrahiren ermächtigt lst , 111 660 Millionen Franken. '

_ 10. Juli. Im geseßgebenden Körper ist der An- trag Delemars, welcher innerhalb zehn Jahren vier Millionen Fr. für die Durchbohrung des Simplon fordert, an die Vureaux zurückgewiesen worden.

Spanien. Madrip, 9. uli. heute Abend hier wieder emgetro en.

_ (W. T. V.) Die spanifcheRegierung hat ihreVertreter im AuIlande beauftragt, entschieden der Anfichtentgegenzutrcten, als sei die Kandidatur des Prinzen Leopold von Hohenzollern als feindseli er Akt gegen Frankretcb oder dessen Regierung auf- zufaffen. E ensowenig habe fich Prim an den Grafen Vis- marck gewandt, um durch denselben die ustimnmng des Königs von Preußen zu erlangen. Die Verhan lungen seien nur aus- schließlich mit dem Prinzancopold selbst geführt, ohne je liche Mitwirkung des Grafen Vtsmarck. Gleichzeitig hat die egie- rung allen Vertretern Spaniens im Auslande die Weisung er- theilt, auf Grund dieser Aufklärungen allen böswilligen An- griffen gegen mm auf das Entschiedenste entgegenzutreten.

_ Der - mparcial- veröffentlicht die Erklärungen, welche der Mmifter der auswärtigen Angelegenheiten , Sagafta, dem fra'nzöfischen'Gesandten Mercier gegenüber abgegeben hat. Der thster sprith seinBedayern darüber aus, daß diefranzöftsche YegterunF sammtl1che, _btsher aufgestellte Kandidaturen be- kcxmpft abe, um_ dtejenige des Prinzen Alphons zu be- gunsttgen. Es wxrd ferner mit Entschiedenheit in Ab- rede, Gestellt , daß Spanien eine von Preußen inspirirte Polttt verfolge. Der Minister spricht alsdann sein Bedauern ubex dle von Frankreich kundge ebene Empfindlichkeit aus und erklart, daß, Spanien Alles an bieten werde, um die Pläne, deren Verxptrkjtchung es für angemessen halte, zu einem guten Ende zu fuhren, ohne „daß deshalb durch das Verlan en, den

rteden zu erhalten, dle Würde Spaniens und das echt dcs andes, sich in voller Unabhängigkeit zu konstituiren, außer Augen geseßt würde.

Italien. qurenz, 9. Juli. In der Deputirten- Kammer" stellt? Ntcotera das Verlangen , den Minister des Aeußexn uber dre H0henzollernsche Thronkandidatur befragen zu durfen. Der Prasident seßte die Interpellation auf die Tagesordnung vom nächsten Montag.

Rumänien. Bukarest, 9. Juli. Die Deputirten- kammer hat sich,. nachdem 103 Wahlen fiir gültiß erklärt waren, heute konft1tuirt. Der Minister-Präsident er lärte in der Kammer alle Gerüchte, nach welchen die Regierung an- geblich eme aberngalige Auflösung der Kammer oder einen Staatsstretch beabn'chtigen soll, für eine tendenziöse Erfindung.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Juli.

Der Regent Serrano ist

Der Kaiser ist gestern Abend in Peterhof wieder eingetroffen.

2693

- Die Korvette Warjag ist am 5. d. M. glücklich in Archangelsk angekommen. ' .

_ Die *Geseßsammlungz veröffentltcht ein von dem Katser bestätigtes Reglement über „die Goldgewmnung durch Privat- leute vom 24. Mai/5. Zum.

Dänemark. Kopenhagen, 10. Juli. Die Prin- zes s in von Wales, welche gestern vom Könige aus Lüheck ab eholt war, traf heute Abend 7 Uhr hier ein. Dre Prm- zes 11 wurde von der Königlichen Familie empfangen und be- gab sich sofort nach dem Schloß Fredensborg.

Amerika. Washington, 7. Juli. Die Garfieldsche apiergeldbill , wie sie von dem Konfxrcnzausschyffe betder

Yongreßhäuser amendirt worden, hat dte Gxnehtmgung der beiden Häuser erhalten und ist zur ).[nterzetchnungf an den Präsidenten gegangen. Wie die Bill jekt lautet, ermächtigt,fie die Nationalbanken zu einer Vermehrung ihrer Notcncirkulatton um 54,000,000 Doll. Jm Uebrigen hat die Vill die Faffuyg beibehalten, welche das Repräsentantenhaus ihr ursprüngltch gegeben hatte. _ . '

_ Von Cuba Wird gemeldet, daß dte Jnsurgenten tm Osten der Insel mehrere Siege über die Spanier errungen aben. h _ 9. Juli. Der Präsident unterzeichnete die Garfieldsche Währungsbill. Der Senat ratifizirte den mit England abge- schlossenen Naturalisationsvertrag.

Aus dem Wolff'schen Telcgraphen-Bureau.

London, Montag 11. Juli, Vormittags. Der Postzug aus Schottland ist gestern verunglückt, wobei 5 Menschen ge- tödtet und 23 verwundet worden sind.

_ Die Nr. 27 des vIuftiz-Minisierial-Blattesa publizirt u. A.: eine allgemeine Verfügung vom 29. Juni 1870, betreffend die Wieder- einzichung des Portos für Erledigung gerichtl1cherRequisitionen durch nicht gerichtliche Behörden, _ eine allgemeine Verfügung vom 2. Juli 1870, betreffend den JuriSdikiions-Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Baden, _ folgendes Erfenntniß des Königl. Gericht6hofes zur Entscheidung der Kompetenz-Konflikte vom 12. März 1870: Ueber Forderungen öffentlicher Schulanftalten an Schulgeld, ist der Rechtsweg unbedingt zulässig, und zwar ohne Unter- schied, ob dasselbe an den Lehrer, oder an eme besondere Schulkaffe, odierd an die Kasse der die Schule unterhaltenden Gemeinde gezahlt w r .

_ Die Nr. 12 des »Armee-Verordmm s-Blattes- enthält: Die Auflösung der Artillerie - Werkstatt zu Nei e. _ Anwendung des Metermaßes beim Militär-ErsaßgeW-äft. _ Abänderungen des Regu- lativs über die Truppen-Transportmittcl und deren Befrachtung. _ Vakante Stellen, welche durch versorgungsverechtigte Militäranwärter

zu beseßen 11717. _ Bestimmungen über die Anwendung des Regle- me1s1ts vom 16,20. Juni 1867 wegen Civilversorgung der Militär- per onen.

_ D'e Nr. 5 des *Marine-Verordnungsblattes-r enthält die Be- stimmung über den Ankauf von Twist (Wischbaumwoüe) und lachs- heede (weißes Werg). _ Liquidirung der Offizier-Tafelgelder ür die Maschinen-Jngenieure. _ Unterrichtsangelegenheit. _ Kassenverkehr bei den Marinetheilen und den Lokalverwaltungen im Ressort des

Marine-Ministeriums. _ Mittheilung über Einstellung drei- und vierjähriger Freiwilliger. _ Erscheinen der «Nachrichten für See- fahrera. _ Rubricirung der Seekarten. _ Ankündigung der See-

karten. _ Dislokation der Bundes-Kriegsmarine.

, Kunst und Wissenschaft.

_ Das Gymnasium zu Hersfeld feierte vom 1.--3. Juli d.J. das Fest feines dreihundertjährigcn Bestehens. Die Feier wurde eröffnet durch einen Fackelzug der Schüler der Anstalt am Abend des ersten Tages. Am zweiten Tage veremigtcn 1111) nach stattgchabtem Gottesdienste die Fefttheilmbmer, unter denen fich der Ober-Präfident v. Möller befand, in der Aula des, Gymnafiums. „Direktor Eysel gab in längerer Rede einen Ueberbltck über die Geschtchte der Anstalt-

Hicrauf folgten die Glückwünsche der Gymnafial-Direktoren Piderit aus"

anau und Göbel aus Julda,sowie_dcs Gymgafiallebrers Groß aus

affel, Welche zugleich als Vertrexer threr betrrncnden Schulen Votiv- tafcln überreichten. Der Leßtere ubexbrachtc außerdem die lebensgroße Büste des früheren n0ch lebenden Dtrcktors Münscher, ein Geschenk des päda ogischen WWW zu Caffe]. Der Chorgesang und ein dreimaliges Hoch au? Se. Majestät den K'mg beschloß dtc Feierlichkeit.

, _ Das kürzlich in Th. T eiles Buchan_dlung zu Königsberg er- sch1enene4. Heft des 7. Bandes der Altpreußtschcn Monatsschrift (der Neuen Preuß. Provinzialblätter 4.Folz11') herausgegeben von Rudolf Reicke und Ernst Wichcrt enthält: Abhandlungen: Forschun- gen auf dem Gebiete der preußischen Sprache. Von (H. H, J". Nessel- mann. (Erster Beitrag.) _ Gustav Bergcnrotl). (Ein Nekrolog.) _ Kritiken und Referate: 8011910108 10111111 ['111881081'11111. Von ])1'. Hans ruß. _ ])1'. Maxtin Schultzs, Geschichtederalt-cbräischcn Literatur. on Prof. Dr. Snnson. _ Mittheilungen und Anhang:

Der kartographische Standpunkt der Provin Preußen vom “0 re 1866-69. _ Ein Prospekt von Elbing gesuchx. Von R. BergaY.h_ Minzzfund in BraunSberg. _ Univerttäts-Chronik 1870._ 1170011111 1108181111111 in Braunsberg 1870. _ 2 ltpreußische Bibliographie 1869. (Nachtrag und Fortseßung.) _ Periodische Literatur 1870. _ Nach-

richten. Landwirtbschaft.

Kick“ 8- IUli- Heute hat die Ausstellun der s leswi - ol eini- schen Gartenbau-Ausstellung begonnen. g ck gh ft

']Jelexrnybisobs Lsitteruugsberlobte 7. 9. 11116.

81.1 _- 881.11111'85171'0111113 11117171 . 16.11 011101110 510,1 0T" 1). 1.17.1711 11. 17.171.1 WMC!“ IiWRZÜZaUZiObt 7 1981'18......Z336,2§ _ | 15,21 _ ZZ., 1'88r 8111]. 1110800111.

1008881111111. §337,6Z _- ;

17,81 _ «., 1118881Z. 10. „11111.

M081J 1107761110

6 111011101 . . . 338,9 +2,7' 11,21"0,7 80., 8011778011. 111101101".

7 UöniZazbrx. 338,6 "12,4 13,4 "10,5 U0., 8. 801177. 1101101",

6 [)81121J . . . 338,5 "12,0 12,07“0,5 7711111811110. 1101101.

7 0681111 . . . . 337,2 +1,8 16,2 +3,7 080., 1115.881J. 1101101.

6 81011111. . . . 337,4 "10,9 14,1 42,1 0., 801177. 7701111 .

. 1311111118 . .. 334,8 40,8 13,8 +1,2 80., 8011778011. 11071761 1.

- 3011111 ..... 335,8 "10,4; 14,6 +2,6 ()., 801177. 11077., U0bt.Kox. - 908011 ..... 335,2 “10,9 14,2 +2,2 80., 8011778011. 111150.

. 131081811 . . . 332,1 +0,2 14,3 +2,2 80., 8011778011. 7701kiZ.

. “1'01'Z811 . . . 333,1 "0,9 15,1 +3,0 8., 8. 8011778011. 7. 11010, Z81. KZ. - MÜNSYSL' . . 334,3 "0,7 14,0 +2,6 ZW., 8011778011. 1101101. ')

- 06111 ...... 335,5 +0,5 16,1 +3,1 ()., 8011778011. 80111" 110it01'. 2)

. "1'1'101' ...... 329,8 "2,5 15,6 +4,2 W., 11188813. 11111103)

7 81011811111g. 337,8 _ 12,1 _ 80., 1118881Z. 1101100111;

6 7710811811011 332,9 _ 15,2 _ M., 8011778011. 110it01'.*)

7 7711110181811. 336,2 _ 14,7 _ 88177., 8011778011. 110776110. 5)

6 [(01111111 . . . 335,6 _ 14,0 _ 880., m888ig. 11077., Ucbt. KZ. - 1310111011 .. 335,5 _ 15,0 _ 8., 8011778011. 11011013")

' 177087110005111. 335,1 "'- 15,4 _- Z., 861177801]. bßWöULbF)

7 13168801 . . .[336,31 _ F 15,91 _ WZWU 801177. 1107761118")

- 118 81811118 335,7 _ 11,7 -- W., 8011178011. 118111 1101100110 - 110 8111 118. 338,6 _ 10,6 _ W., 8011778011. 1101100111.

. 901018 1113 337,8 _ 12,2 _- W," 8011778011. 77101113 1107761111;- - 11138 ...... 339,0 _ 14,1 _ 180., 1115881Z. 1107761110

- 1174088811. .. 328,71 _ 11,2 _ 1U.110177611;t.

- 8100111101111.1338,2 _ 14,9 _ 18817, 8. 801177.'1)01776]kt-.9)

- 8111111081188. 337,0 _ 13,0 _ 10140, 8011778011.11811) 110it01'.

. (316111113011. 336,2 _ 15,5 _ 1,8, 8611. 1107761110

- 11011101.. .. 335,6 _ 13,4 _ 18, 8. 801117. _

. 1161110881111 336,2 _ 12,5 _ 8177, 8. 8011177. 11811) b0cl00kt. - 011118018118. 337,8 _ 9,9 _ «ZW., 11188813. 1107761111.

- 01100 ..... 337,8 _ 12,8 _ 'U0., 1113-881J. 11811) 1101101".

- 11018111Z61'. _ Z _ _ _ 817117., 1118881Z. _“)

* k:eckerjkobn.. _ 1 _ _ _ ,80., 8011778011. _")

- „(701181811818 337,8 _ 18,0l _ ck10, 2. 818111. 1107761111.

- 118710 ..... 335,1 _ 13,6 _ MUMM 818111. 1101100111.

. 011011101113 336,9 _ 13,6 _ 77877., 1118881Z,110c1001(t.

- 8011881111011 334,1 _ 13,8 _ 88177, 1118881Z. 110110011012)

') (3081. 111811. 24,0, 111101108 007711t01'. 6 0111“ 3 801177010 007711101 uncl 120x011. 3) (710810111 111111 1780188 (30- 17711101 11. 110Z011. “) 0081. (3077itt01', 0t7788 K0Z'011. UaCbk-I 007718601" 111111 110Z011. 5) U8011t8 (307711101 mir 1)]8t21'0Z011, 5) (3081. (301771t101' 111111 110 011, 7) 131801118 080. 101111811 (101717111011qu. 8) (10778101 111 111101781011. 9) 1171811. 17,6. 171111. 9,6. '0) 8110111 8. (71081. 1118011111.

2) SERUM UÜCÜWZÜ-as

8. 8011778011. 8t1'0111 8. 1') 00810111 U8011111. 8. 8011778011. 12) 17188. 15,6. 171111. 11,4.

11. „11111. W 81. 881. 1111177 “101110. 1111775" . ' 111] 011101110 YZ 011“ ,1). 117.111. 8. 7.111; M"“!- _115111111Z01881181011r

0 171011101 . . .;336,2§ (),0; 19,7 12,8 80., 1118881Z. 11111110.

7 [(öUiZZbl'J. 335,6i-'(),5'i 15,0 +2,1 80., 801177. 1116110.

6 OZUMZ 336,0 -0,5: 14,7;+2,2 880., 591183011.1«0111Z.1)

7 0551111 335,8 410,41 14,6'+2,1;80. 111-0130.

6 „81011111. . .. 336,3,“0,2, 14,84+2,81W817., 8011177. 111010, Z08t. Leg. - *90111118 . .. 333,41-1,1J 14,1Z+1,5 WL, 8011778011. 1110776188")

- 13011111 ..... 335,51-1045 15,5-13,5 8., 8011778011. 111650.

. 1105011 ..... 334,03-0,3Z 15,2;+3,21778177., 5011711. 11101101. 3)

. Zk081au...1331,31"0,61 15,9z+3,817., 51111. 11101101. 4)

- “1"01'Z811 . . „1332,81-1,2é 14,8„+2,77817., 8011778011. “1101101". 5)

. 111111181301 ..1333,5*s1,53 14,0;+2,6'28M7., 8011778011. 2101111. 1101101".

* 06111 ...... 333,2»"18 15.532,5280. 8011778011. 11011012

- “11101" ...... 1327,6 “4,7' 13,7 +2,33d10., 8011178011. 110711, 11650.

7 13'1011811111Z,L337,0 _ _ 13,2| - 18117.,mx1551g. 13086111.

6 1711110]111811.335,71 _ 14,8 _ 188115, 801111". 7611195- 11011012“) . “301111111 . ,. 335,0! _ 13,7 _ “817, 80111780111107761111.

- ?_81'0111011 . . . 335,2 _ 13,4 _ “817, 8011178011. 1107161110

' 111'08011011011111. “334,8 "“ 15,2 _ 81173, 1113851Z. 11111367)

') U8011t8 017788 110g011. 3) (3081; 1'0Z1101'18011. 111itt8g 007711101". 881717. 1Sbbäf1, 1111110.

2) 0081. R8011111. 001711101 111111 110 011. 4) 8051. 188011111. 010111110110 011, 5) 0081. K 01"- 5) 0080 Nachw. (“101711101 11. 100011. 7) RZCÜW