2716 e en Austie erun derselben im Lane des Monats Januar 1871 . Ve jedene Bekanntma un en, ' deu Abonnemrnk beträgt ! Thlr. Uu; post.;[nßaum 5,5 3", *.*" egnJWeder bei funschr Hauptkasse hierselbst oder bei den nachgenannten . rfch . . . . ck . g , “ für das bürteliahr- YYY? d)" mr'Z't'seßßuu'I" ; Bankhäusern: Das ;Kxets- hystkat des Kruses Hetltgenbetl 1| erledtgt und Zver- - Jnsmionzpreis für .den Kaum einer preußischen YtaaFe. WFL: 0" sl- Dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und den .Herren den qyaltfiztrtq ewerber atxfgefordert, |ck unter Einmchung 'hkkr “' drmkzeilekk Sor. Zieten-Platz Nr.3. Sal. Oppenheim “an. & (310. hier, den Herren Gebrüder Mo qugntsse und emes selbstgeschrtcbenen Lebenslqufcs innerhalb6Wochen ;; W _ . - lenaer und von L)]Zeckerath-Heilmann in Crefeld, dem Herrn ber uns ZU Wlßknx FK*;TLUÜJSÖUJ- dcn 4; JUlt 1870- S. Bleichröder in Berlin, den .Herren Ed. , rege & Cie. in KOMMEN Negterung, Abthetlung des Innern. ' Hamburg und dem Schlefischen Bankverein zu reslau. -- Nach . dem 31. Januar 1871 erfolgt die Einlösung nur noch durch_un erer Hauptkasse. Von den oben bezeichneten Obligationen sind bxs aw folgende, bereits früher ausgelooße Stücke noch mehr zur Einlösung 2350 D t L präsentirt worden“ ] ' eu scher loyd, - Nr 3085 ausgéloost pro Januar1867, ransport-Vqrstuherungs-Aktien-GesellschaftinBerlin. Nr' 1217, 2048 & 2358, ausgeloost pro Januar 1868; ., Durch "“"““st Motown vom NMI?" Tag? ,hat dex Auf“ N..- M...... I...... WSWWLHMDEWF “.)-FM . . ' ? UM Nr. ZJYYLDWZQ 3276, 4457, 5168 & 5871, ausgelooft pro Ja- PkaFllkiftF dF? GYZMY“? crnannt.ächt t (H W f t z , - , . . . . . ' ' ' ' tmi einem Dte 11 aber dieser Obli attonen werden ternnt zm: Emlte erung zerr; au ten ' 1-n e _mxr erm *g“ m emem a . derselben Inkl), der zugehörigetJ, l111ack dem 2. IYnuar 1867, beziehfungs- Zcerlj?1aYIbez1ktf11ft,1tanoka YXYZYZFDYufZéTsoraHhZ[)"-ne?eanzYldlie * , * ' ' .'- “ Ä, ' - . . "* ** . . ' ' ' szsredZZW, 1869 & 1870 verfa enen st Coupoms ntedcrholt auf Gesellschqft zu ze1ch_nen. ' M 162. BU [M, H,)Üttwoch den 13 JUll Abends g Cöl. d “ Juli 1870 Berlm, 6. Jult 1870. ; ; Wolff, Direktor, ' “'" "* M 0“ Die Direktion KZ. Bei der er „ Anzeige in der Beilage ? - . __ * ?,!tnstFÖ Yattxs . . . Yorsteln »sHerr Lasudsxen 219] Altenbur „“Weißer Eisenbahn, * «; 1? ore er**)?" WWW M Se. Majeftat der ,Komg haben Alkergnthgst geruht: “forderltclxn Grundftuckc- 1mgletchen das R(cht, zur Entnahme [ Öentäß Z. 15 f. der Staßuth für die Altenburg-Zeißer Eisenbahy- worden. Dem Ersten Prästdenten des Appellationsgerlchts zu Hamm, dcr Chausseebqu- Unterhaltungs - Matermlren, ' gesellschaft Wird somit die zwoite Einzahlung Von 10 PCL, “Uf dle Hartm ann, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit gabe k.)“ MÜ“ Staats-Chaussxen bestehende" VMWUÜM- 1." Bezug Stammaktien für dieses Eisenbahnnntcrnchmen ausgeschrtech.j ; ; _ ; „ _ ; „ "Eichenlaub,“ dcm Premier-Lieutenant Lauprecht vom Pom- an diese Sttaße. „Zuglerch Will Ich" „dem genannten Kretse gegen Die Zeichner solcher Aktien Werden dalcr aufgefordert, dre Em. Königltche N1ederschles1sch-Marktsche Etsenbahn. merschen Pionik-k-Vataonn Nr 2 und dem Kreis g eri chts-S al a- Uebernahme der kunfttgen chansseemaßtgen Unterhaltung Her Straße zahlung von zehn Thaler" “Uf jkde dieser WM m“ ““ Vom ]“ I"“ R'? ab werde" wthend der Dauer inkassen-Rendanten Rechnunäs-Rath Hamel u Wittenber das PLM- zur Erhebung des ChaMeegcldes "ach den'Best'n'mungen 9 Thlr. 27; Sgr. baar und _ ; der Casseler Ixndußrte-Ausstellung hrs [?U- August 01'. r e Adl O 5 _ t Kl _ . d K „s z „ ts D' ktg, dees fux ch StaatH-Chausseen ]cdesmal geltenden ;Ch11ussecgeld-Tartfs, _- » LZ » durch Anrechnung fünfprozcntiger Zinsen auf „' __ . auf unserenß-tattonen Breslau, Ltcgmß und Frank. _ den NVU)?“ er- r M mer er “ÜL- ,MJ „TU gerlch “ M or cmschklcßltch dcr;m demselkzen enthaltenen Besimmmngen über die_ 2 Monate für die bereits geleistete inzahlung furt a. O. dtrekte Retourbiüets nach Cassel, gültig für .WU Hißacker zu SUMO“, den KÖMUWM KWMUÖWM Befremzxgen,sorp1c 13er sonst_tgen die Erhebung betreffenden zusäßlichen von 10 Thlr. ).:_ sämmtliche die betreffende Wagenklassc führenchüge dritter Klasse,“ dem Secoyde-Lteutenant Schlenther vom Ost- Vorschriften, wie dUse BMUpmungen anf, den Staats-CHMsseen von bei _ „“L"-"***- auf, die Dauer von 14 Tagen, und zwar: preußischen Pionier-Batatllon Nr. 1 und dem Progymnasml: hncn MINVMU werden- hierdurch verlethen. Auch sollen die dem unserer Hauptkas s e , Herrn Banquier Otto Lingke hier, oder von Breslau m 1. Kl. zum Preise von 32 Thlr. 14 Sgr. Pf. Lehrer a. D, Steckler zu Erkelenz den KöniglichenKronen-Orden hausseegcld-Tartfe VW „29- Februar 1840911gchängkkn Bestimmungen Herrn Zl F. A. Zürn in Zeis, oder . » 11. » » » » 23 » 12 - , vierter Klasse; dem Regierungs- und Schul-Nath S pieker Wegen der Chausseepoltzet-Vergebe!) quf dre gedqchtc Straße zur An. » dvokat Reinhold Wagner in Meuselthß , , ' » 111. » » », » 14 4 _, zu Hannover den Adler der Ritter des Königlichen Haus- Yendunlg kommeön. “L?Hr Ygequrttgc Exlqß ist durch die Geseg- ber Vermetdung der in §. 16 der Statuten gcdrohten eachthetle, einer von Ltegmß » ]11. Fl. zuxn Pretse von 30 2 _; ordens von Hohenzollern,“ sowie dem K autor, Schullehrer und anJ-rlllitth Ziel:? 1ßfe'Ztktiicj187kém mß zu brmgen,
Konventionalstrafe von 10 pCt. dcr versaumten Etnzahlung u. s, w., : 11. , , ; ; FZ]; 16 6 » Küster Sippcrling zu Dechtow im Kreise OsthaVclland, dcm Wilhelm.
in der eit vom 1 _, . . . . . Z 26. Juli bis zum 2. August d. I. von FrankfurtaO. in 1. Kl. zum Preise von 21 25 6 , : SerZeanten Fichtner tm Pommerschen Plonxer-Baxaonn «„ v„Jße11p[jß_ Camphausew zu leisten. ' » 11. » » » » 15 7 -» Nr. ,und dem Sergeant?" 53.1113 W" OstpreußlsM" PWW An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und Altenburg, den 25. Zum 1870. » 111. » . » » » 9 7 6 , Bataillon Nr. 1 das Allgemeine Ehrenzeichen,“ ferner den Finanz.Mjnj|er_ Dex" Vorstand ausgegebxn Werden- _ Dem «Kreis-Sekretär Hoppe in Schlawe den Charakter “ de? Altenburg-Zetßer Etsenbahngesellschast. Bexlm, den _27. Zum 1870, „ _ .Lals. Kanzlei-Rath. zu verleihen. Laurentius. A- Große. Kömgltche Dtrcktton der Ntederschlesisch-Marktschen Eisenbahn. “ _ ' - » .
Wkini'sterium dxr geistlichen, Unterrichts- und Medizmal - Angelegenheiten.
Nor d d e "tsch er Bun d' Der praktische Arzt 131: Seifart zu Schmiedefeld ist zum
[2359] G l s 1 g V e k a n n t m a ch 1: n g. Kreis-Phyfikus des Kreises Langenfal a ernannt worden. euern ved? amol! un ltNach einxr Mitthleung ckde “(Kömglliychst belgischexZ-Pfoftver- z „ . . wa ung wer en in te 11a egien e immten rie-e von _ . - . , - den Absendern mitunter Geld oder andere -Wcrthgegenstände Haupt-Verwaltung der Staatsychnlden. IFFÜgdebnrg Halberstadter Etfenbahn GefensÖaft' undeklarirt verpackt. Da die Königlich belgische Postver- Bei der Haupt-Vcrwaltung der Staatsschuldcn sind der
__ „„ _ „ waltung gegen dieses Verfahren Bedenken erhebt so nimmt GchcimcSekrctär Niemann und derK1 enSckrct'irSorber Die;naxh §. ,24 de_s Statuts de': Magdeburg-Halbcrstadtcr Eisenbahn-Gesellschaft aujahrltch abzuhaltende ordentliche Generalversamm- das General-Poftamt Veranlassung, das betheiligée Publikum zu Buchhaltern, ferner der Diätarius (Wust Schcmidt zam lung der Aktwnare Mrd hierdurch auf , 1 , . darauf aufmerksam zu machen , daß sich zur Uebermittelung Geheimen Sekretär ernannt worden. Sonnabend, den 27. Augnft d. J., Vormxttags 11 /2 Uhr, zu Magdeburg tm Borsen- von Geld und _Werthsachcn »urch d_ie Post nach, Belgien, saale am alten Mllkkt _ unter Garantte,„dre Verscndung m Packeten ""t An qbe Angekommen: Se. Excellenz der Kanzler des Nord- anberaumt. des IZM?! 1211111» sudr dledxsleks'e-YUYMU1"9NVIU;[FL'JZZHk-"U deutschen Bundes und Präsident des Staats-Mintstcrlums, außer em tc nwen ung c U em . men er tm Graf von BiZmarck-Schönhauscn, aus Varzin.
311)dekxes§lk6e3?s§éilfrt?l1 ericht des Direktorji vorgetragen, ;; Ferkehr mit Belgien eingeführtenVerfahrens der Postaansuug
2 die Rechnun für das VerwaltungS'jahr 1869 vorgelegt ein gedruckter Rechnungsabschluß an die erren Aktionäre er- “TMM“ , , . . „ , , „ ) theilt, und g , H _7?- POstamvetsungen, wclche wegen der. größeren Einfachheit Verlm, 13. Juli. Se. Ma1estat der König haben
3) zur Wabl_v01_1 zehn Ausschußmjtgxiederu a_uf Frei Jahrc,„vom ]. September" d. J. an gerechnet, geschritten Werden. Z zur Ucbermitteluna von Zahlungen stch besonders eigneU, wcr- Allergnädigst geruht: dem Prcjnjcr-chutcjmxjt Freiherrn von
*Die Yussclytzßmxtglreder sind aus denjemgcn Akttonaren zu wahlen, welche mcht uber 10 Merlen von den zum Unternehmen der Ge- den nach sämmtlichen Orten des belgischen Postgcbiets bis zum Gleichen genannt von Rußwurm vom 2. Garde-Ncgimcnt senschaft“RRZK?eX71E1YeZ1sb?ehZsxt?netÉftFtntttt IZYYW z'xg- BetrYe Fsz 2510 Frankenbast1JJJOZ1n1etk). 4 G __ [ 100 b s zu Fuß und demPren1ier-Lieutcna11t von Nauchhanpt vom "'" „ ' .' - -- .: * -' "" - - ' 7 ie c 1"! r beträgt: i “ ran MZ TIFF“: (“wer i Kai er Alexander Garde-Grenadicr-ch'nucnt Nr. 1. die Erlaub- Anfrage cmzelner Akttonare zu; Beschlusxsaxsänk]a der Generalversammlung sind mcht emacgangen. 200 Franken 8 Gr. niß zur Anl egun g des von des Kaisers von Rußland Majestät
-- Z. 30 des Statuts und Nachtrag zu Z. ut Beßäiigungsurkunde vom 22. August 1848. _ . . .. . . . ; _ _ , , _ _ . - -- . -. . , - " t t d - - - Ber dcn hiernach fur ch ftcbere Uebermxttelung von Geld thncn verlle enen St. Annen-Ordens dritter Kl1s18 zn crthctlen. Jedet Aktronar, welcker an dieser GeneralvcrsamuUung Ther! zu nehmen wunsch, ha fich, en Besttmmungen des Direktorti gemäß, „ und Werthsa chLl1 nach Belgien gebotenen Gelegenheiten darf die h *
-- Art. 11'. des sechsten Statut-Rachtmgcs _- ; , , , * . * Postbchörde an die Versender das Ersuchen richten sich der , ., _ . , M Halberstadt am DWMUÜÜI/ ÖM 25- AU.U| d. J Verpackung von Geld und anderen Werthgegenständßn in die Perjonal-Uerandcrungcn m- der .Mrmcc.
m Burau des, Herrn Baurath Bode -- Weingarten Nr, 5 _- beim Herrn Faterialien-Verwalter Hesse, Bel ien beUmmtcu Briefe im eigenen Interesse zu ent- ; _ „ _ m Magdeburg aber am Donnerstag, den 25sten, oder Frettag, den 26. August d. J„ halten. “ ' B.,FJÉYZZL„PZYthF-JWZ'FWTK'DÜ 52131177 "ZIM; „im GeschäftsYause dcr (Hßscllschaft, FürstenWallstraße Nr, 16, beim „Herrn Burcau-Vorsteher Kraßert, * Berlin , den 10, Juli 1870, Pk. Lt. vom ]. Oberschlcs. Inf- Regt. Nc.22, von seinem Kommando
' k ' ' ' ' ' ; Gcneral- 0 amt. * ' [. b“ “[“ " .» d, t (» "11.521 6 -C - ubexall m den Vomnttagsstundcn von 9 [us 12 Uhx, oder 111 den Nachnnttags P | 17:É,Y:I.W;Oen“*7.dc§§u?1"ZÉIZZMJWIFWdeknYJKgÜPZFZZÉ,
“ . n Vertretun : stunden von 3 ws 6 Uh1, _ I Wolff. 9 zu melden und als Inhaber von fünf oder mehr Aktien zu lcgitimiren, und erhält alsdann einc Eintrittskarte, auf Welcher die Zahl der ihm (' “ Kriegsschule zu Reise, zu Hauptl, gebührenden Stimmen vermerkt ist. ]. Ing. Insp, v, Keyser 11., Sec. Lt. von dcr 3. Zug Jusp,zu“1§r. Frühere odcr spätergMeldungen können nicht berücksichtigt Werden. ; ; Allerhöchster Erlaß vom 1]. Juni 1870 _ betreffend die Lts. befördert. Stachow, Sec. Lt. von der ]. Ing. Imp, zur ; Die Verf.!ssungsmäßlgcn Boschlüsse der beyorftehendcn Gcneraloersammlung,"zu Welcher „dre sttmmberechtigten Herren Aktionäre hier- .; _ Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau UND die UUtck- 4- Ing. Insp-- Schmidt, Sec. Lt- VM drk L-Itlg- JUsP-x zUk„1-Iilg- durch emgeladen werden, haben nach Art. 111. des sechsten Statut-Nachtrages, ohne Ruckficht auf dte Zahl der AUMscnden, für alle Aktionäre haltung einer Kreis-Chaussee im Kreise Ruppin, Regierungsbezirks Pots Insp- versetzt. Neumatxn U-x Lahmann, “Us?"kkaksm- SW Uls- VM verbmdjWe Kraft; ; „ _ ; . ; dam, von Treskow bis zur Grenze des Osthavelländischen Kreises der ]. Ing. Jnsp, Stetndorff- aUßerctatstn- Sec. Lk- V0" chr chu Die Einlgßfarten zur Gencralvcksammiüng dienen für die .Herren Akttonare als chtttmatton zur freien Fahrt auf sämmtlichen vor Fehrbellin. Ing. InsP-/ unter VskscßUUJ zur 1- IUK- Info., MU GUkDL'PWUÜ'k“ Bahnen der (Heselmcbaft zu und von der Generalvcrsammlung. Nachdem Ick durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau Bat. zugetheildd Geysmer, außeretatsm. Sec. Lt. von der 4. Zug. Halberstadt 8. Juli 1870. ; einer Kreis-Cdaussee „im Kreise Ruppin, Regierungsbezirks Potsdam, Insp., v. Schweben, außxretatsm. Sec. Lt. von der Z. Ing. Insp., / , von Treskow bis zur Grenze des Osthavelländischen Kreises zur 1. Zug. JnsP-x Zacharzae, außeretatsm. Sec. Lx. von der 4xcn Der VOL'slHLUde des AUZschllffes. (3, 210) vor Fehrbellin genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Zug. Insp-, W1lfe11., Mtlde, außerxtatsgn. “((ch- L_ts. von ZMerccn _ Krüger; ;;;Ruppin das Expropriationsrecht für die ,zu dieser ..Chaussee er- ng.“1nsp-- zur 2. Ing. JUsP-x v.Le1pztger, Wisi, GUMMI-
3402
Siholl, Pr. Lt. 5-18- 811110 der 4. “Zug, Jnsp. und Levrcr ck11 der Kindermann, Soc. Lt. von der
., ,