1870 / 165 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2774

e- en der ? oTvcrhindun en von Emden und von Sande nach Nor- -- Die Nr. 28 des »PQ-Hand. Arch.“ enthält unter Geseßgehung; Jngsiehe 14.41) g Oesterreich: Auffteüung_cjncs Nebenzollamtes 11. Klaffx m Jrredrichß- L. Von Emden nach Norderney. Djs Verbitxdung Wird thal. -- Spanien: Tanstrung von schwefrisauremler -7 Schwetz durch Dampfschiffe unterhalten, deren Abfabrx M der Rtchtung vyn und Spapien: Dcklarqtkoxt- betreffqnd dre wechsxl1ett1ac Emraumung Emden nach Norderney stattfindet UM 15-„IUU UM 10 Uhr Vqrrmt- der Rechte der merstbxgimstrglen Natron. --, Chtlx: Zahlungsmohus tags, am 16. Juli um 10 Uhr Vormrttags- am 17; IUll um für die Zollabgaben rn Vglpar'arso;_untcr'éx-tanfttk: Großbrnanmexr: 11 Uhr Vormittags , am 18. Juli um 11 Uhr Vormrttags, am Der Handel C'ngxlands „nut fernen Khlomen und dem AUSlande m 19. Juli um 111 Uhr Mittags, am 20. Juli um 124 Uhr Nachw., 1864-1868. - Spanten: _Iahresbertcht _dcs Geycral-KoÖnsulatY zu. am 21. Juli um 1 Uhr Nachm., am 22. Juli um 2 Uhr Nachar, Havana für 1869, -- Brafilrcn: Jahresberichrdes Konsulats zu R10 de am 23. Juli um 11 Uhr Vorm, am 24. Juli um 114 Uhr Vorm. _nneiro für 1869. -- Venezuela: „Jahresberrcht des, Konsulats zu Diese Verbindung wird ZUM Transporte VM Brkcfpoft-Gege„nständen Puerto Cahello für 1869,“ unter Mttxhrtluygen: Berlin. S'uzrdetland. benußt. Die Fahrzeit von Emden nach Norderney betragt circa .- Die Nr, 28 des *IußtzzMmrstertalhlqttesa puhltzrrt u. A. 4 Stunden. folgendes Erkenntnis; d'es Königlrchen Ober -Trtbunals vhm 9.“ In)"

(I. Von (Heestemünde nach Nordernc 1)- Die Verbindung 1870: Gehören die Mitglieder etrzes Vercms, Welcher. eme Emwrr- Wird gleichfalls durch DaansÖiffchUUikkkU- 1VklckeaUH (Heestcmünde kung auf öffentliche Angr'legcnhettcn bezwcrkt, vcrjschredxnen OWZ- abfahren: am 15-IUÜUM 637 UN MOkng- am ]Z-IUU 111118150 Uhr* polizci-Bczirkcn an, so mussen d_er Ortspjoltzrr-Behörde ]edes OrteH, Moraens, am 20. IuLi um 10 Uhr VN'UÜWJS; MULL. Juli um wo der Verein Mitglieder hat,. em Verzerchnxß der leßteren und drs 11ck2 Uhr Vormittags. An Postsendungen Werden Mit dresen Schiffen Statuten des Vereins mitgethetlt Werden,“ dre Mttthcrlung _an htc nur BriefPOst-Gcgcnstände befördert. Die JUhrzeit yon Geeßcmünde Behörde des Ortes, in welchem der Gesammtverem semen pStßa hat, nach Norderney beträgt 5-6 Stunden. Ww, fich d_te Vcrbmdungen genügt nicht. vom 25. Juli or. ah gestalten, darüber bletbt wertete Publikation vorbehalten. Oldenburg, den 13. Iulr 1870.

Der Obcr-Poft-Direktor. Starklof.

Oeffentlicher Arrzeiger.

. - n unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 277 die Auflösung H and el„sk Register,* 8)Ider zu Breslau unter der Firma »Stahl- und Eisenniederlagr Handels-chister des Konrgl. Stadtgertchts zu Berlin. der Schlefischen Hütten., FW?" und Bergbau -Gese[1schart Unter Nr. 2846 des Gesellschaftsregifters woselbft die hiefi e »Minervaa, . „„ Kommanditgeseuschaft Firma: , g h) der zu Oppeln unter der Ftrma szpedttrhrr der Schlesischen Ahfuhr-(Hesellschaft L. Wollstein & Co. .5' ütten-, Forst- und Bergbau_-Gesellschafx Minerva bestandenen vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Hweigniederlaffungen der Aktiengesellschast Minerva, Schleßschc Die Kommayditgesellschafc ist durch Ucbercinkunft und Aus- Hütten-, Frost- und Bcrgbau-Geseüschastéc * scheiden des Kommanditisten aufgelöst, der bisherige persön- eingetragen worden. lich haftende Gesellschafter Kaufmann Leopold WoUftein sekt Breslau, den 12. _Iult 1870. , _ das GYThäfZJYleÖns HUM unvieränsderter Firma fort. Ver- Kömgltchcs Stadtgerrcht. Ahtherlung 1. gleiche r. c irmcnreg ] er . . . . ““""-“"""". , , “_ . . : Unt? NFZ 59f94 dcs JirMYeYeÜ i_st MMV [' [Z I [) [, Dre m unser FtrmenregÉsFr leitlFOZTr 523 emgetragenc Ftrma er an mann copo :) cm zu er 111, a n a er .. . - - "drr Handlungsfirma: Abfuhr-Gcsellschaft L. Wollftein & Co. zu BFZRJLnOÖéS.:stdeerleYeZutlLiUZZM. Regtstcr heut gelöscht worden. emgctragcn. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

_ Unter Nr. 1479 des Gesellschaftsregisters, WVstlbft die hiesige auf- 11 unser (HeseÜschaftSreqister ist auf Grund vorschriftsmäßigcr gelöste Handcngescllsckyafh Firma. AnmIeldung eine HandcngescUschaft 5115 laufende Nr. 27 unter der Blumerzthal & Marcufi, Firm a vermerkt JhtÉft zrstÉoléxedhesutFlngr_VerfUYUItZJ-thxéetérageß:Blu ck [ „Gebrüder Hiksch« sT tgen at e aunnann 1 ae aco men (1 . z - -- - . als Liqrzidators der Gesellschaft ist nach Beendigung der amDZrÉLFMZYKrUZW:nachstehendcn RechtSVerhaltmffen. Ltqmdanon erloschen. „__-.- 1) dcr Kaufmann Ioseph Ferdinand Hirsch„ Unter Nr. 1933 des Gesellschaftsregißers, woselbft die hiefige 2) der Kaufmann Cark Wilhelm Florian Htrsch Handelsgescllschaft, Firma: . zu Bunzlau, ' Albert Rathenau, . Dre Gesellschaft hat am ]. Init 1870 begonnen. . verrmrkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. am 11. IM 1870. Der Kaufmann Gotthold Gebert ist durch Tod aus der Ge- Bunzlau , den 11. Iuli_ 1870. ' scUschaftfauSgesckÉedcn5 Yk Kaufmasnx Alcht YasYthmu urid Königliches Kreisgericht. [. Ahthetlung. der,.K1111111a11n , “Vi * enjamin een -a e * un er I11 unserem Firmenregister ist bei Nr. 158 das Erlöschen der unveranderter FWW fort. Firma *Wilhelm Nitschkea und im Prokurenregifter Nr. 23 das Ec- Die Gcsrüschafter der hierselbst unter der Firma: löschen dcr Prokura dcs CarlJriedrich Theodor Haertcl zufo[ge geftriger Meyer & Welsch Verfügung eingetragen worden. Geschäftsfokal: U„nter den Linden Nr. 19, Bunzlau, den 12. Inli 1870. am 12, Juli 1870 errichteten offenen Handelögeseüschaft find: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Y Yee; “JZYYTW ZYLUFYÉWZZHMPP Meyer, In unser FirmenregisterM. 355 hie Firma: Beide zu Berlin. ' d [I d I .FeerFm Jokschg 3513 Görltß- A ]" M 's s Dies Ist in vgs Gesellschaftsregistcr unter Nr, 2974 zufolge heu- “Yol“ er.?" " e" a" "m"" VMM". "IU: “"“ W Ngsk Verfugung cmgetragcn. ' " 3 f (YSYTYJZUDÉY li1Y87v0o.m 12. JUN 1870 eingetragen worden. In dem Firmenregister find zufolge heuttger Verfugung folgende Königliches Kreisgrricht. 1. Abtheilung.

heiden Firmen gelöscht: In unser ““irncr '? 'st 1) N 301 d' ' A d rö-

Nr. 5654. Firma: Levy & Jacoby, hiermbst undUarÉ ÖFFZUIFH' 5“ , r' FW“ “Z' " e. .

. aber der Krufmann Fran Anders hm- Nr. 1690. ' Okto WUÜW- selbst heute eingetragen worden. * 3

Berlin, den 14, Juli 1870. _ . . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung fur Ctvtlsachen. RUMWWKZWKZTZ YrYYYrYJL- Abtheilung ].

““'-«OW»- __,“ __ ' In das Firmenregister unter einer neuen Nummer: GeselTLsskZZlfYserem„Gesellschaftsrcgrster ist unter Nr. 15; woselbst dre »Frredrick) Schröter St- Comp. zu Delißscha

(ck01. [. Br, 175, ZZ11'1111 ZÜJKYU Herrmann Grunwaldt, Vermerkt steht, zufhlge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 001" 17" H Gruäwaldt- DchZutmann Karl August Friedrich Bonstedt ist aus der 001" 17“ Érngetragen zuZol-ke Verfü un vom 2 Juli 1870 am Soztetax am 1.Iul't 1870 ausgetreten und dagegen der Kam- . * 4. Iuli 1870" (6611113 Qlkgtcn,g betreffetZd die Führung mama_KaY JM SÖNÜMM aus BUL" „jeßt hier, am des Firxncnregtsters 1101. 111. 1.01. 144). ]. IuU 1810 m dieselbe enzgetrctcn. Dre Sozretät Wird schon

Mohrrmgen, den 5_ Ixxli 1870. DUFT)? dhijr YUILKiÜFY-"Jm emes GeseUschafters verpflichtet.

“"NRW KFWWMY' Abtheilung' Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Jr) rrnscr Firmenregister ist unter Nr. 1192 di.“ Firma J. T. 71-11wk1ew1cr3u Posen unc) (118 deren Inhaber der Kaus.:?**'=' ?. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 35 der Kaufmann 4116812112. PlrwkxcwM durclhn zufolge Verfügung vom 8. Ian d. I. Bendix Sternau zu Büren als Inhaber der Firma: »Bend. Sternan- *.*crrrexcrxrgctrach. , ' _- daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. 1101111, drrr9. IUU 181,0. „_ , Büren, den 1. Juli 1870. ZTMtglrcheö Krexsgerrcyt. 1. Abtheilung. Kömgliche Krengerichts-Deputation.

*maUn Hugo Garschagen zu Hamm als Inhaber der Firma »Hugo Garschagena unter Nr. 115 zufolge Verfügung vom 1. Iuli 1870 am 2, Juli 1870 eingetragen.

' Zastrow eröffnete Konkurs ist durck) Schlußvcrtheilung beendigt.

einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige Lu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben- [2364] B e k a n n t m a ck u n g.

Höherer auffeegeld-Erhehung zu nach Crcffcn, htemher d. I. ab Vera

* hgben, Werden aufgefordert, dieselben, fie mögen bereits rechts- hangig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis [23 . zum aedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

2775

Unter Nr. 1 unseres Gescllschaftsregistcrs, woselbst die hiesige wie die von ihm etwa zurückgelassenen Erben und Erbnehmer, wrrden

„Handlung, Firma: Rollmann- und Garschagen, und als Gesellschafter hiermit aufgefordert, fich vor oder in dem am 2. November 1870, Vormittags 10 Uhr,

die Kaufleute Carl Rollmann und Hugo Garschagen eingetragen stehen,

ist zrtfolge heutiger Verfügung eingetragen: vor dem „Herrn Kreisri ter rrfo an 1 1 er G r' tsü [l '

Dze offene Handrlsgrsellschafx Rollmann und (Harschagrn hat fich Instruktionszimmer Ruck?)- ansJtIehcnka Terrerereg schrifetle odeerepxclrx mrt_ dem ]. Iulr „1870 ausgelöst. Das Handelsgeschaft rst mrt sönlich zu melden, widrigenfalls Georg Gottlieb Aknvis und Passivts auf den Kaufmann Carl Rollmann unter klärt und dessen Nachlaß dcn fich mcldenden und legitimirenden Erben

der Firma Carl Roklmann übergegangen. Sfr. Nr. 116 des Fir- ausgeantwortet Werden wird.

menregisters. Eingetra en u ol e Ver 1": un vom ], u ' 1870 2. Juli 1870. g 3 f g f I I I lr am

2) Einzutragen in das Firmenregister:

Waldenburg, den 24. Dezember 1869.

Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

]) Nr. 116, 2) Kaufmann Carl Rollmann zu Hamm, 3) Hamm,

4) Carl Rollmann, [2406] ' " Zu dem öffentlichen Verkaufe der an der

Jul: 1810. . , _ und an der Straße »An den Werderschen Mühlen Nr. 1/2« Hamm, den 1. Iulr 1870. belegenen fiskaltschen Alt- und Neu-Werderschm Mühkengehäude ist

5)_ Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1870 am 2ten

Königliches Kreisgericht. Abtheilung [. ein Lizitationstermin auf

Hamm, den ]. Juli 1870.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

er über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Suffa zu

Deutsch-Crone, den 9. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses. [2305 Ionn den Te

[2378] Befanntmachun. , , _ Ueber das VermöJen des Kaufmanns IulJus Ichel von hier ist sollen von den zwrschen Schöneberg,

der kaufmännische Kon urs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel-

Zum einstweiligen Verwalter der Nase ist der Kaufmann Ludwig

Werden aufgefordert, in demx/ auf den 21.Iu«1“rd.I.- Vormittags 11 Uhr,

Nr. 1 „anberaumterr Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über dre Berhxhaltung drescs Verwalters oder die Bestellung eines anderen emstwerltgen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem (He-

Befis odcr Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden,

w_ird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bcfiß der Gegenstände bis zum.8. August d. I.

ahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit

denselben gleichberechtigte Gläubi er des Gemeinschuldners haben von Grünentisch an der Staats-

. . _ "**-"“*“- . _ Montag, den 8. August d. I., In das F'kmenreg'ft“ dcs unterzeichnete" Gerichts ist der Kauf in dem Mühlen-Adminiftratjonshureau in dcr Alt-Werderschen Mühle, Schloßfrethrrt Nr. 10, anberaumt, zu Welchem zahlungxxfähigc Käufer hierdurch emgeladcn werden, Td3ise €LOizitationsZTDitxgun s B [ K , , . . . mer e omäncn- en amte er in, “*lcirre Kömgliches Kretsgertcht. Abtheilung 1. selbst, zm. E Wochentagen von „Die Befichtigung Vorladungen u. dergl. an jedem Wochentage . . herigcr Anmeldung m [MRZ B e k a n n t m a ck 11 n g. bureau gestattet. Berlin, den 12. Juli 1870.

Ackersti'tcken, welche durch die Verhin

, ' plaße abgetrennt worden sind und größtenth lung auf den 8 Iulr d J festgeseßt worden, bei Tempelhof zu erhauenden Bahnhofes lie

* L tn n ' . - -- - - im Gesammt-Jlächeninhalte von circa 270 Morgen, im Einzelnrn achma1 vo hier bestellt Dre Glaubtger des Gemeinschuldners Wege der Submission verkauft werden.

dic Situations-

u -- Lagerhaus , Klosterstraße

oder im Ganzen im sDile" Verlkgufshehingunsgen , Ywie ' -- ' - - - rung pane tegen m unerem urea

vor dem Kommrffar, Kretsrtchter Schwittay, tm Srßungszrmmer Nr. 76 __ zur Einsicht a us.

Submisfionsofferten 1?

Verkäufe, Verpachtunge_n, Submissionen :e.

Bekanntmachung. Schloßfreiheit Nr. 10 hierselhft

Vormittags 10 Uhr,

gen und Pläne liegen im GeschäftSzim- . Jägerstraße Nr. 1 hier- mficht von heut ab bis zum Lizitationstcrmm an den Vormittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr aus. der Grundstücke ist bis zum Lizitationétermiu zwischen 8 und 12 Uhr Vormittags nach vor- dem vorbezeichneten Mühlen-Administratwns-

Der Vorsteher der Berliner Domänenverwaltung. Geheime Ober-Regierungs-Rath.

Pehlemann. Bekanntmachu

Uhr, in unserem Bureau

n g.

mpelhof-Schöneherger militär-fisfalischen Ländereien Tempelhof und Nixdorf helegrnen dungshahn vom großen Exercicr- etls in nächster Nähe des gen, mehrere Parzellen,

önnen auf einzelne Parzellen oder auf das

Gesammtareal gerichtet Werden und find, mit entsprechender 2111fschr1fr mcinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in F?;hrTrj,tkärY§ge11t1brszudemaufDonnerstag,de1121.d.9.)ct8.,

abzugeben. Berlin, den 5.KIuli 1870.

anberaumten Termine

önigliche Garnisonverwaltung.

Bestimmung gemäß soll die“Ch

den in ihrem Bcfiß befindlichen 5 fandftücken nur Anzeige zu machen. 1 Meile von Frankfurt belegen, vom ]. Sc Schuhin, den 9. Juli 1870, pachtet werden. Wir haben hierzu einen Lizitationstermin auf

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. [2391] Aufforderung der Konkursgläubiger.

Mittwoch, den 27. d. Mts., Vorm in unserem Geschäftslokale hierselbst anheraum _ Die Pachthcdingungen können während

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Iohann uns und bei der Chauffeegeld-Öebestclie zu Grünentisch eingesehen Wer- , Hoffmann zu, Patschkau ist zur Anmeldung der Forderungen der den und wird bemerkt, daß Konkursgläuhtger noch eine stveitc Frist bis zum 31. August 1870 vorher 100 Thlr. haar oder in Staatspapieren

einschließlich festgesetzt worden. ten zugelassen werden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet

Der Termin zur Prüfun aller in der Zeit vom 26. Februar 01".

bis zum Ablauf der zweiten rist angemeldeten Forderungen ist auf den 7. September d. I., Vormittags 10 Uhr, Z vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Deesler, im Terminszimmer

einer der Fristen angemeldet haben.

Wer selben Und ihrer Anlagen beizufügen. , ,

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbeztrk fernen Wohnfiß hat, muß bei der Anmeldun seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur raxis bei uns berechtigten auswärti-

gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. MW [2403] Zur Neuverpachtung des Dorna „, , Anwalte Babel und Wiüimek, soww die Iustiz-Räthe Scholß, Engel- Jrißlar, von Petrt 1871 an hrs Iohanms 1889, rst 0

mann und Gabriel zu Sachwaltern vorgeschlagen. Steigerungstermin auf Montag, den 8. August d. J„ Myrgcns iegrerung zu Camel he-

1Lnigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-

a

Frankfurt a. D.- den 11. Juli 1870.

Chaussee von Frankfurt a. O.

nur di8pofitionsfähige

Zttags 9 Uhr,

der Dienststunden hci

Königliches Haupt-Steueramt.

Bekanntmachun

65]

Im Auftrage der Königlichen Regicrzmg hrer ' _ zeichnete Hauptamt in seinem Geschättslokale dre auf der Vcrrm- mhurger Kunftftraße bclegene Chausscrgeld-Hc ienstag,den 2. August or., Vornnttags

- - - - des 6 er'n uschla es um 1. Oktober (:r. in Nr. 15“ anberaumt, Md werden zum Erschemen m dtesem Termm die als dJZZosxrtiOYEfähiggfiä) ?rqueisendePcrsonen,welchevorhermindcstcns

sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Welche ihre Forderung innerhalb 153 Thlr. haar oder in annehmbaren Staatshapicren bei uns zur

. . . . . . '. ' ' r s hots nieder “le eme Anmeldung schrrftlrch MWM“ hat eme Ahschrrst der- SFZM'J Ildhice 5156311281)eehingungeZl ind von heute ab während der

ienftstunden in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 11. Juli 1870.

bestelle zu Staaken am 10 Uhr, mit Vorbehalt Pacht anShicten. Nur

t haben, Werden zum Bieren zu-

Königlichcs Haupt-quer-Amt. Do mänen -Verpa chtung.

Neiße, den 4. Juli 1870. 10 Uhr, 111 das Lokal der unterzeichneten 9 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. stimmt. Das genannte Vorwerk enthalt 370

Pachtgelder-Minimum ist auf 1450 Thlr. fe

[132] E d i k t a l - C 1 t a t i o n. übernahme wird ein disponibles Vermögen

Der am 15. Juni 1824 zu Ober-Salzbrunn eborene Geor forde Gottlieb Babel, Sohn dcs Bauergutshefißcrs Georg ottlieb Babe, rm T

rt. Pacbtbewerher h ermin vorzulegen.

Welcher im Iahre 1852 nach Amerika ausgewandert ist , zulekt im Sekretariat der Regierung Kur Einficht offen.

Jahre 1859 aus. St. Bernhard im Canton Colorado im Staate Texas Nachricht über sein Leben und seinen Aufenthalt gegeben hat Und auf einer Reise von Texas nach Mexico verstorben sem soll, so

347?

Caffel, den 4. Juli 1870.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domat

nen-Vorwerks Wabern,

ahen ihre Legitimation hh. . Die Pachtbedingungcn [regen rm

Acker Grrmdfläche, das stgcscßt Und zur Puchk- von 13,000 Thlrn cr- rher odcr [ängsthI Domänen-

ncn und Forsten.

Babel für todt 61--

Und Parzelli-

Prrsonen, Weichs depontren, zum Bre-

g. selbst wird, das unter-

im Kreise ffmtlrchcr