1870 / 166 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2790

.. _. "

ZSUSUUUUZ' 3138358- - -- . 8611611111111 Ztaats- . . (161' 11115J61005t611 _1'651). Z'6111111111Z'c611 .411261g61'. LYÉJÖZZ" (161' 31188'6100813611 1651). Zslcünäjxnzu 1111261§61u LWWMYIZ' 1)6[)161'6, 86116. ' yaij-S, 86116 '1'61'111111. 0511Z. (161' 819111 81'01111ISkZ' .......... , 1294 1./7. 70. [11156619131161161161'11)156111).-1'1'101'.-01111 . 2434 1 1726 1./10. 70. MFÜSÖUT - ()0'111611-1111116 - 1161113ng /7 70 2186 156111).- 1'101'.-01)11Z* .................. 1362 1./7. 70. » » » (3115561 .............. 1634 1./10. 70. UÜZÜSHUWZ - UUUWRFOZÜÜSL' 12158111).- * , . , 1111115161 ............ 2219 2./1. 71. ])1'101'.-01)]ig ........................... 1346 1./7. 70. » » „905611 ............... 1294 1./7. 70. 2384 1743 Mags61)111F-1-171116111161'Z650116 151156111).- _ 2186 1'1'101'.-() UZ" ........................... 1899 1./7. 70 » , » 7761556111615 ........ 1294 1./7. 70. 2552 . _ » » » _ 26112 ................ 1295 1./7. 70. 5160111611501'8'156116 11156111).-8011111(11761*- ,561111111761'50111'61131111Z611 (161' 1ch01 01:1- 501116151111Z'611 ....................... . 1635 1./7. 70 11011 1161" 1361111161" [53.1111116111156 61113. 2522 2./1. 71. 11111115161-11611111161' 111561111611111-8133111111- . 01111J. (165 14111111111'1115611611 117150116 141111611 ................................ 2281 2./1. 71. [)(310111761'ka-UÜSZ ._. .............. 2563 2./1. 71. U61556-131'16J61' 11156111).-1)1'101'.-01)11Z*.. 1513 1./7. 70. » (165 0105561161 06101176156111165 1707 1./7. 70. R16ä61'5011165-11/1ä1'k. 11156111). -1)1'101'.- _ __ _ 2162 111111611 ................................ 1470 1./7. 70. » _?001611115 2111 116 _1111K'1111F __1111131' 11. 1411161g6 6117115561 11111161" 10 611 6" 6 U10C161'8011168. 291761 .-1)1" .- ' (185 1chk6156§ 16566616...... . .. 1295 1./7. 70. Jh M 0be 1??? M ' 70" ZZZ? 1759 8011111161“ _LÜÜWÄZZSWÜZZ - 7611161165- 1956? 0511Z611011611 ......................... 1634 1./7. 70. 011615011165. 111156111).-1)1'101'.-1111131611 11. _ _ _ __ _ 2000 01311g. ................................ 1513 1./7. 70. 01111Z'. (161' Ö0016ÜU] 2111' 116g11111'11112 0511116055. 81111591111-0511Z. ........... 1587 1./7. 70. _(161' [1115111113 7011 1316151611611 1315 1111611115056 11156111).-1)1'101.-01)11Z ....... 2267 2./1. 71. ck16er ........................... 1491 1./7. 70. 2563 1./7. 70. _ _ 1900 Ztargarcl-130561161' ]Z156UbäbU-131101'.- , ZGZ 1/ _61'116,11(1_6_5 2_111'__1Y6Z'111_1__1'11_1_1_g 0511Z. ....................... 2469 1 /10 70 61' 0 61611 115 111 17011 11 - “111111111 "50116 ' .- ' .- " .. .. . . . 113118611 1315 M6k§16b611 .......... Z674 1./7. 70. Fl WMH Wk RW 1549) M' 70" 135 1688 _ * _ 2434 W6rra-11156nb.-1)1'101'.-01111 . .......... 1514 . » (165 1771111611-(161'01611161' 1361011- 177111161111513211111-131'101-01111F ........... 1634 177. 78. 1161119111165 ................ _ ....... 2187 1./10. 70. (31511161 1361'Z9761'113-761'61115-01111Z. 1634 31./12. 70. » (165 11711156111161'Z61' ])610111701“ 116111611361wa11.11111316111761'61115111'02. 1161111165 .......................... 1623 1./7. 70. _01111Z". ................................ 2399 2./1. 71. _ _ _ _ 2034 816Z-Kb6iu. ZST'ZM. 11. 1111131611-111111611- 13611111 - 6111191656116 11156111). - 131101".- 1761'61115-01111Z ........................ 2508 1./7 70 _ 141111611111. 01311Z._. ......... ; ........ _ .. 2401 1./7. 70. ()büx. (161' (1611115011611 13301111170U51110- ' " . 13611111-(101'111261' 12156115.-1)1'101'.-01_)11Z. 1634 1./7. 70. 118ij 11. 177656161 .................... 1896 31./12 70 13611111 - 11:111119111'Z61' 13156111). - 1)1*101'.- _ 1111116111161"ZauZ65611501131151611911111'8- ' . ' _ 0511Z. ......... 1674 1./7. 70. 811611112 .............................. 2185 1.-31/10.70 Z81'11l1-ZYSYÜÜST'Y_Ü1561111391'101'n0b11Z. HY 1.733./77.070. 411811611 (161' 1361111161' Z611161111111121Z611 * . _ . . . a .............. -- ZLFJÜUb-KSZJUKÜJZUÜJ - J1'6111111J61- / U§S§61156bakr ....... ZIT ]. 31./7. 70. 15611 .- 1'101'.-- “11611 11. 131111 ...... 1418 1./7. 70. 1157 0111-1111111611-061'11l (161' 13161155] UÜUÜU'U'Z-ZS1'9'61101'1161' 131'101'.-01)110*... 2564 1. 9. 7 . .- . ' - ' " ' 116551501113 „412111111151 - 14*1'16(11'1011- 171711- / 0 [FW WW" “MW" EM (ÜUWN) ' " 1843 “' _ 11611115ck_ ck01'1111111111-131'101'.-01)11Z. ..... 1531 1./10. 70. 111611611-0561'5611165. 131561111-01111J. 11. 1311063411660 ......................... 1588 1./7. 70. 1605 | %

_ ist erloschen und zufolge_he_1§x_iZer Verfügung im Register gelöscht.

' __ In das GesellschaftSregiftcr des unterzeichneten Gerichts ist unter * 3 r.

O effentlicher An......“

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen.

__ O_efsentlnbe Vorladung. Wider: ]) den Commis Louis Kaxntnkzkr (111591111616) zucht m Boles1aw1ce, 2) den Uhrmacher _Iechtrtl (Isa_cvtm) (Hrunthal aus Schildbcrg, zuleßt in Breslau, 3) den Schnetdergesellen Nathan Herbst aus Kempen, zuleßt in Berlin, 111 dte Yntcrsuchunngegcn Verlaffens der preußischen Lande ohne Erlaubntß, um fich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entztchen- auf Grund §. 110 Strafgeseßbuch in Gemäßhcit der Anklage v01n18.Iu11i]870 eröffnrt Worden. Zur öffentlichen münd- lichen Verhandlung der Sache steht Termin auf den 19. Dezem- b_er or., 9 Uhr V0rm1ttags, in unserem Sißungssaale Nr. 1 hterfelbst gn. _Dxe obengenannten Angeklagten werden hierdurch vor- geladen,_ 111 dtesem Termme zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidi- ggng dtenendcn Beweismittel zur Stelle zu bringen oder solche so zcmg vor demselben uns anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei- gescbafft werden können. Erscheinen die Angeklagten in diesem Ter- mme z_ur Stunde 111151, so Wird mit der Untersuchung und Entschei- dung _111 606161119016111 verfahren Werden. Gleichzeitig wird das Vermögen der Angeklagten wegen der Strafe auf Höhe von je 1000 Thaler und der Kosten hierdurch mit Beschlag belegt. Kempen, Prod. Posen, den 30. Juni 1870. Kömgltches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Oeffentkiche Vorladung. Wider nachgenannte beurlaubte YndrVehrmanner 1) den Knexhx Ivsepb Grajezyk aus Mi |adt, 2) den _aurcr Alexander Zaborowsn aus Grabow, 3) den andelsmann erschcl Schwarz aus Kempen :| die Untersuchung wegen Verlassens der PWUÜ'WM LUPE ?hne Erlaubniß, auf Grund §. 110 des Straf- gk'kßbUkhs xn Gsmaßbett__der_Anklage vom 18.Iuni 01'. eröffnet wor- den. Zur Offentl'MU MUUdl1chen Verhandlung der Sache steht Termin M de" 19“ Dezember 013; 9 Uh? Vormittags, in unserem

Sißungssaale Nr. 1.

die zu ihrer

fie noch zu demselben berbeigcschafft Werden können.

Angeklagten in diesem Termine zur Stunde nicht, Untxrsurhnng nnd Entscheidung in 00111111116616111 verfahren wcrden. Gletcbzetttg rvtrd das Vermögen der Angeklagten wegen der Strafe auf Höhe von [e 1000 Thlr. und der Kosten

belegt. Kempen, Prov. Posen, den 1. Juli 1870.

Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

hierselbft an. Die oben genannten An ekla ten Werden hierdurch vorgeladen, _in diesem Termine zu erschei§1en§md Vcrtherdigung dtcnenden Verveismittel

_ ur Stelle 11 brmgen, oder solche so zeitig vor dem Termine uns a; 3

n uzeigen, daß _rscheincn die so wnd mit der

hierdurch mit Beschlag

Handels-Negifter.

Handels-Regißer des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Hermann Iacoby zu Berlin hat für seine hier-

selbst unter der Firma

Hermann Jacoby bestehende, unter Nr. 5530 des Firmenregisters eingetragene Handlung

dem Kaufmann Joseph Isaac Zielenziger zu Berlin

Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1593 des Prokuren-

registers eingetragen.

Der Kaufmann Nochum Ioseph zu Berlin hat für seine hierselbß

unter der Firma

N. Iosepb bestehende, unter Nr. 5760 des Firmenregisters eingetragene Handlung

1) dem ulius Ioseph 2) dem_ icgmund Wéill, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt.

2791

Dies ist zufolgehentigcr Verfügung unter Nr. 1594 des Prokuren- registers eingetragen.

In das Firmenregister ist unter Nr. 5995 der Kaufmann Gustav Theodor Schäffer zu Berlin, Ort der Niederlassung Berlin, Geschäftslokal Zicthenplaß 3, Firma: Gustav Schäffer, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die unter Nr. 5092 des FZrmenregisters eingetragene Firma: Herrmann Fraenkel,

Berlin, den 15. 1111 . Königliches tadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels-chiftcr des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

975 eingetragen:

Firma der Gesellschaft; Berliner Maschinenbau-Aktten-Gesellschaft.

Siß der Gesellschaft: Berlin.

chhtsvcrhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das Statut ist notariell am 1. Juni 1870 abgeschlossen und befindetfich in Ausfertigung Blatt 6 bis 27 des Beilagebandes zum GesellschaftSregister Nr. 132.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und Lieferung von Ykaschinen und Konstruktionen al1er Art insbesondere für den Bau, die AuSrüstung und den Betrieb Von Eisenbahnen, sowtr der Erwerb , die Pacbtung und die Errichtung der zur Erreichung des vorgedachten Zweckes dienlichen Anlagen.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre vom Tage der Eintragung in das Handcléxregifter ab, festgeseßt; _die General- Versammlung kann jedoch vor Ablauf des fünfundvterYigsten Jah- res die Verlängerung der Gesellschaft über den fünfzig] hrigen Ter- mine hinaus beschließen. _ _

Das Grundkapital der Gesellschaft is? auf zWei Mtlltonen Thaler festaeseßt und in zehntausend Aktien zu ]e zweihundertThaler zerlegt.

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Die von Seiten der Gesellschaft ergehenden Bekanntmachungen erfolgen durch _ _

6) den Staats-Anzetger, _

b) die Berliner Börsen-Zettung,

6) den Berliner Börsen-Couricr,

11 die zu Berlin erscheinende Bank- und Handels-Zeitung.

Dic cncralvcrsammlung wird durch wenigstens drei Wochen vo_rher seitens des Auffichtsraths erfolgende Bekanntmachung be- ru cn.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom L_luffichts- rathe aus den Geseuschaftsmitgliedern zu crnennenden Dtrektoren, und zu deren Stellvertretung bestimmten Spezial-Dtrektoren.

Die Gesellschaft wird verpflichtet durch Zeichnung der _Firma unter Hinzufügung der Namens-Unterschrift settens Emes Dtrektors oder Zweier Spezial-Direktoren. _

eitiger Direktor ist der Kommerzten-Ratl) Louis Schwarßkopff, ste vertretende (SpezialQ Direktoren find: der Ingenieur August Lemelson und der Ingenieur Emil Kaselowskt, sämmtlich zu Berlin. _

Eingetragen zufolge Verfagung Jul: 15. Juli 1870. _

(Akten über das (HeseUfchaftSrcgtfier Beilage Band 132, Seite 47).

Vehl, Sekretär. Berlin, den 15. Juli 1870. _ _ Königliches StadtgeriazÉ. Abthetlung fur Civilsachen. unow.

vom 13. 1870 am

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 110 eingetra- genen Firma A. Andree, deren Uebergang durch Kauf auf den Kauf- 11 erdrtchSberg und unter

Yer Firma, so wie in unser LM Inhaber der- hefrau Caroline

Wilhelmine Amalie, geb». Kohn, ertheilten Prokura eingetragen zu-

mann Carl Theodor_ Ludwig Haxder Nr. 122 Leßterer als ]eßiger Inhaber die __ _ Prokurenregifier das Erlöschen der von dem bishert

selben, Kaufmann August Ludwig Andree, seiner &

folge Verfügung vom heutigen Tage. Berlin, den 11. Juli 1870. _ _ Königliches Kreisgericht. 1. (C1v1l-) Abtheilung. In unser Firmenregister i| _folgender Vermerk 3-(1 5, Nr. 75: die Firma Iulius Sternberg_tst erlosxhen,“ zuon Verfügung vom 6. Mm 1870 emgetragen.

randenburg, den 2. Inli 1870. _ Königl. Kretsgertcht. 1. Abthetlung.

In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 385 der Kaufmann Judas Neumann 111 Berlin, in Firma »I. Neumanns, nnd als Ort der Niederlassung »Berlin, mit einer Zwugmederlassung m Branden-

burg- ein etragen. Bran enburg, den 7. Juli 1870. _ Königliches Kreisgericht. 1. Abthetlung,

In unser Firmenregister ist heut zufolgeVerfügung vom heutigen

Ta e unter Nr. 76 eingetragen worden:

Ort der Niederlassung: Charlottenburg. Bezeichnung der Firma: _ 91. v. Malis. _ Etngetragen zufolge Verfügung vom 14. Iult 1870 am selben

Tage. Charlottenburg, den 14. Juli 1870. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Der Kaufmann Georg Friedrich Falkenberg zu Lagardesmühlen hat sein unter der Firma »G. F. Jalfenbergee (Nr. 30 ch Firmen- registers) betriebenes Geschäft durch Vertrag vom 23. Zum 1870 an seine Söhne ]) den Kaufmann Albert Friedrich Falkenberg, 2) den Kaufmann Paul Georg Falkenberg, __ beide zu LagardeSmühlen, uberlaffen. Dieselben seßeanas Geschaft für gemeinschaftliche Rechnung unter der Firma »G. F. Falkenberg Söhnca fort, haben die Gesellschaft am 23. Juni 1870 begonnen und find beide zur Vertretung _der Firma befugt. Die neue Firma: OG. F. Falkenberg Söhnxa 111 unter Nr. 21 des Gssellschaftsregifters eingetragen zufolge Verfugung vom 9. Juli 1870, die alte Firma “G. F. Falkenberger ist xrloscben. Cüftrin, den 9. Iult 1870. _ _

Königliches Kreisgericht. 1. Abthetlung.

Die Kaufleute Moriß Meffow hier und Baruch Herrmann zu Schönfließ haben das von ihnen unter der Firma Meffon; & Herr- mann hierselvft errichtete, unter Nr. 11 unseres (_Heseüschaftsrcgisters eingetragene Handelsgcschäft auf ihre Söhne, dte Kauflrute Max Meffow und Samuel Herrmann hierselbst, mit der Bcrcchtrgung zur Fortführun der obigen Firma übertragen. Jeder der betden leßt- enanntcn LHcseUsOachr ist zur Zeichnung der Ftrma und Vertretung er Geseklschafter für fich berechtigt. Nach erfolgter Bcrtchttgung von Nr. 11 unseres Gesellschafsregiftcrs ist diese Gesellschaft unter Nr. 12 dieses Registers eingetragen. Soldin, den 14. Juli 1870. _ _ Königliches Kreisgertcht. 1. Abthetlung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts" sind 3.) unter Nr. 397 die Firma S. Bahr zu Sorau _ _ _ und als deren Inhaber der Tuchfabrtfant Stcgtsmund Bahr zu Sorau; -

5) unter Nr. 398 die Firm C. Claus zu Sorau,

und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Carl Louis Claus

u Sorau _ zuf-Zlge Verffégung vom 12. Juli 1870 am selbigen Tage em- getragen worden.

Sorau, den 12. Juli 1870._ _ _ Königliches Kretsger1cht. Abthetlung [.

Der" hiefige Kaufmann Wilhelm Louis Schackner hai_hierselbst unter der Firma: W. L. S_cbackner em Handelsgeschaft hcgrtxndct. Dies ist zufolge Verfügung vom 7- am 9. IM d. ."1- unter Nr. 1451 in das Firmenregister cingetragen.

Köni Zbcr den 12. Juli 1870. _ _ _ gKönYl. Kommerz- und Admiralttäts-Koklegmm.

Dem Kaufmann Michael Michelly von _hier ist fur dre htefige Handlung Behrend & Michelly Prokura erthetlt worden.

Dies ist zufolge Verfügung vom 7. am 9. Iulr d. I. unter Nr. 298 in das Prokurenregister eingetragen worden.

Köni Ober den 12. Juli 1870. __ _ Fakönichhcs Kommerz- und Admiralitats-Koklegmm.

Die 5111) Nr. 64 eingetragene Firma *Gerson T0dtenk0pf«

ist erloschen und im Firmenregister zufolge Verfügung von heute gelöscht. Coni den 5. Juli 1870. _

9“ Königliches Kreisgericht. 1. Abthetlung.

u ol 1: Ber 11 ung vom 13. d. M. _ift heute die in_Elbing seit demZU.f 2911111 df I?. bestehende Handelsmederlaffung des Kaufmanns Hugo Abel ebendasclbst unteerer JLt_r_1n_a:

ago 1 _ _ in das dieffeitige Handels- (Jirmen-) Register (unter Nr. 437) cm- getragen.

[bin den 14. uli1870. _ E g' Königl?ches Kreisgericht. 1. Abthetlung.

k"u ol e Verfügung vom 8. Juli 1870 ist in das Handelsregistxr eingeTJraTzetI, daß der Kaufmann W. G. Neumann zu Vandsdurg fxtr seine Ehe mit Eva geborncn Arndt durch Vertrag vom 29. Marz18- die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbcs ausgeschlossen hat.

lawn) den 8. uli1870. _ F “KönigtiZes Kreisgericht. 1. Abthetlung.

1. Die Ge ell a ter der in Stettin unter der Firma: s sch fLucknoaldt & Eiggert _ _ am 1, Juli 1870 errichteten offenen Handelsgescllschaft sind; 1) der Kaufmann Carl Gottlted Gustav Luckwaldt zu Stettin _ 2) der Kakfmann Franz Adolph Emil Erggert ebendaselbst. Dies ist in das GesellschaftSregister des 11nterzetchnchn Gerichts unter Nr. 383 zufdlge Verfügung vom 14. Ialt 1810 am 15. desselben Monats ungetragen, _ & _ 11. Der Kaufmann Otto Emil Hermann Hoffschtld zu Stettin hat

e eichnung des Firmeninhabers: _ 3 Carl Gottlob Rudolph von Malts,

für seine in Stettin unter der Firma: „Herm. Hoffschild br-

3491“