2818
1117 e e b a e ]. Liseobabn- l'riokit'sita-aktien uml 0111133800011. 1331111- 111111 1111111 strie -Q]1tieo. 18. (11111- Überscb]. 1.11. 1] ......... 44 1/1 11.7. _ _ 1317. 10 1868 1869 Msteräam _ _ “Wb! 110. 1.11. 1. .. (10. 83112 13611. Qbkubry.. _ ] _ _] _ _ (10. _ _ 139 112 (10. (00861-0Ü.), . . (10. 856 (10. 4111117111111. 4 _ _ 1111111me ...... _ _ 1501)! (10. (Krieg-Ueisse) . (10. _ _ (10. 131“. (1117011) 4 __ _ (10. ...... _ _ 148112 8819101138. 811611111111 ...... (10. _ _ Zaäiscbs Rank. 4 _ _ 1101111011 ....... _ _ 9 20113 8118111180111“- ........... .... (10. _ _ 8011. 11833811-7. 4 _ _ ['n-is .......... . _ _ _ 181): (10. 17. It. garant ...... ' (10. _ _ (10. 11311141. , 4 10428 Wien, öst. 1117. . 8'1'51Zs. 75b1 “72st (10. 3. Km. 17. 58 11. 60 (10. _ _ (10. 1111111011111011 5 _ _ Wien , öst. 1717. 741)- 70ck2113 (10. (10. v. 62 u. 64 “ 1/411.10 _ _ (10. kkskätkb. . . 5 _ _ 11a burg,8ü(1(1. _ (10. (10. 7. 18155 .. (10. _ _ ßraunkcvwejx. . 4 .- _ "11111“. . _ _ 36 18112 110. 1". 81. garant ...... - ., (10. _ _ ermsr ........ 4 _ _ Frankfurt 1.111, 11118111-1513110 7. It. ar... : 1/1 11.7. _ _ 0116111. 1111150111. . _ _ _ 311116. 111731112. _ _ 56 22112 (10. (10, 1. 12111. (10. _ _ 11011111- . 11101111, 4, _ _ l-ei 313,14'1'1111'. 11111110rt-Lr.-]1.-(11(1.l.§ar, (10. _ _ 911112. rimt-Z. . 4 _ _ 1188 ....... 100'1'1111 ß'kaso. _ _ M1): (10. 11.801“. (10. _ _ darmstäätek . . . 4 9615112 E 1101 "1871471117“ (10. 111.801. * (10- _ _ (10. Tatts] 4 _ _ usa ....... 100'1'1111' _ _ _ 81:111881713-110151011161' ..... (10. _ _ 9689. 11101114- 48. 0 45-1); (; ketersburg.... 100 8.11. 317111. 7711; _ Ztarxzarä-l'osso .......... 4 „411.10 711.- „10. (.*-a. ....... __ 5 1103 (10. . . . . 100 8.11. 76 (2- _ (10. 11. 1511). (10. _ _ (10. 113111188 - 13. * (1 _ _ Wmcbau ..... 812136. 6935117. _ _ (10. 111. !*Jm. ,- - (10. _ _ Deutsches 1331111. _ 4 _..- _ Bremen ....... 1001.11. L'kago. _ _ 11021); 711111111301" 1. 861'... . .. 1/1.11.7. _ _ 9181101110-110111. . . 4 10111); (10. ....... 1001.11. _ _ 108112 (10. [Z. 8131 ...... (ck10. _ _ KÜ'Skt-„YÜ-„Üiüb'v, 17 _ _ (10. 11 . 8131“ ...... 0. _ _ 1113611b1111113€ä.. . Z “ 1101 b (137. 1833..i).. Zo. - .- «1... (35719211 5. 133“??? . _ . . .. _ . - - 'i (*..mo . 088 - er .. 0. _ _ (10. 17011111. 5 5 _ _ ÜWEUÜLUU 1'1'101'11318 Üktwn 111111 0111151111011011. (10, 111. 1'2111. A0. __ __ 1161111116 (1.101.111. 0 "* UU); _ (10. 117. 12111, (10. _ _ Geraer ......... * 61; 4 _3 _ “.de-1-05.5911. 1/1_u.7 - _ 1)tzcb.(1"ren.-]311.. 7“ 4 ' __ _ (10. . (10- "" "'“ 8.9.8c111151.11. (3. 7 ?. _ _ (10. * . 111- ]“)lü-Z .; ÜV- """ "" (:*-0111.1'riyatbau11 7-Y _ _ Qacbsu-Uastrlebter . . . “. . . „“Y“ 110. _ _ Foxtel-Wssel ........... 2 _ _ (Zotbßßr Jstts] „ „ 7“. :, _ _ :10. Ü- ['ONE-ZT) (10- _ _ 0651611". 1701117170811) ...... 1/3.11.9. _ _ (10. Erä.-1'r.-kf. _“- ,7 _ _ . (10. " 111. Um.“ (10. _ _ [)ux-Noäsnbacb ...... .. 1/1.11.7. _ _ Üamb.1(0m,-1311. _ “4 9413 ZerßlacbWark- _ . „ *“10- _ _ Zeig. 0111. .). (ls 1'1131. . . - - _ Jannöyerscbe . . .- 58/5 4 808 (10. 11. “861184 110. _ _ (10. 881111). 11. 11181186 _ _ -_ JaydenZszes. _ 5 8113 110. ]]1. 881". “7. Staat 35 331.8, (10. 7013 ßänkkjrebsn-Zares ....... _ 1/4.111(1 _ _ JEUricbßbijtte . . -- _ 5 9513 (10. (10. [at- 13:31; 40- 708 1111112. (3311-141111171Z8ba11n. . 1/1.11.7. _ _ 11013111. 13111137. _ 4 958 (10. 117. 80112145 (10. “' _ (10. (10. 110116. (10. _ _ 11 ;). (111111111111) . . 10 4 _ _ (10. 17- 8617614? 510- 75st3 1101171111813111511111111 ...... (10. _ _ 1111 (3611111111111:- _ 4x _ _ 110. . 171. 86116141; (10. _ “_ [(ascbaU-0äerberg ....... (10. 626 1.10, 11.1.17161158. -. 63; «1 _ _ (10. 1)1188€1(1.-]I]bk. 811011194 110. * _ Ungar, 05tbzbn...... .. . :x- (10 579 (1.0. 1716811111111. - *- _ (LZ _ _ (10. 110. 1]. Zßkls14-ZZ ck10. _ _ (10. Uokäostbabo ..... 1/1.11.6. 566 (10,(]0„(10,l)0mm, _* 5 _- _ äo. 1301111111116-80681 . . . “4 (10 :-'_ 03tra11-k'rie1113n11 . . . . . . , . . 1/4.1110 6513 I,."ijgß. kr. „Z, „ 5x- 4 _ _ (10. “IM "- ZSklk-ÜY 4.10. (5552- 0 1-811111573-(3261'110117117...... „511117633 [416971 €:: „IWM! 84/9 44 _ _ (10. 1701111). kr."W.......?5 . 10.840111'117. (10, 11, 13-37, -„ ck.), 6'Zetwb16 1.111). 0mm_-3. __ "4 _ ZokW-Ubaltek . . . . . . 413. _ _ (10. 111. 11112. ." (10. 5281117111 11 Q11xßmb. 11173611 .* 12 4 _ (10. .. .. . . (10. _ XÉQZMYÜ-uöxcixsbaken ..... **“ 1/“1.11.7. _ -- 27135, [***,-1761.41. “ ..-. 5 ___ ck (10. . 1111. 11. .. (10. _ _ 'Zxxxzxr-ÜMF. 8123131131111 . 1/3.5.J,2=10(1 UZU, 8311111012111 72; 4 _ “"Y""ÜNUW'U " """""" “_W- “" "*" 110. 112111“- " 110. “240 13 114741101). 131117111. '“ "' 5“ 4 _ Zerlm-Uamburxer ....... (10. _ _ T110131311171 8111101681113 . '“" 1,4.1111' "116131 (71 1114713111961 ()x-«H, ] 4 999sz (10. _ (14)- "'" "" (19- 6967- i (10- “- _ 31111011"; ZG-Q. () 5 13.«1'015(1.-Ulaxck.1111.8„11.11. . 11.0. __ _- 811116811-133111] (14011111) . . 1/1.u.7. 195811111213 :Zsgjägx-zzr 831111, 4 4 (10. [at. (3. . . (10. Wx]? 4.0. 110o113.-30v31870,74. 1/3.11.9. _ _ (10. 170117 _ _ , (10- . - ÖM 51-19 (10. (10. 7.1875- ' (19. _ _ Ysu-Zcbsxtjzgä „ . -- „.... 5 Zsrim-Ztottwer . - „ 410.__ _ _ (10. (10, 7.1878. 1510. _ _ ngjzxzmgng „_ "* 97/1 4, „ 110. 11. 86110- I-“.,-“411.1(,- 061); zig. (10. y. 1877/78. ' (10. _ _ 13051617, "11-731“; ,' _" 5 9411011611211 ' * ' ._- .... ' _ ' -- _ . . 4 * _ „ zoo 111- 88116 _“ é-Ü-M __ (1G- (10. 1)b11§Ü1-o . - .' 11/1«U.1,. "" """“ „1,-Y-(1W11.113118“-123-1 L““; 2.1; 5 (10. 17.8. 17.81.3111“. 111/11 . (56 13111111017-350w'..........:* „18.112: 69be 3.3„p3353,_;€.17«1 __ __ 6 (10. «*» 6411.11 ?“.1111 (10. in 117181111824 ; 110. _ _ 611.1).5111151131UU ..- _- 5 ZwÜau-Zeszjä-kreib. . 111,7. 149 (10. 11101111- ...... - „ _ _ [']1'011521". Zsyt-"w'.. 17 _ 5 _ (10. _ ' (10. *413 611ark0K-Kxemevteebng... «10. _ _ «10, .J.-„31,3 . 305/ 011111-01:sfa1c101.... .. ..... . ; (10. _ _ 710. 111 1171. 81.11.1824 (10. _ _ [“'0111.-1'.q107(1.1;1. _ ._.-' 4 Loln-Uwäener " (10. _ _ «1131-31-01'61 ............ . “;,/15.11.11 _ _ [*0861161' 177017. . 81 1 61.3. 4 (10. . 5 (10. _ _ JelsZ-Wokomseb ..... . . 1/3.11.9. _ _ [öysugzjzexzs 3, Z " 9," 4-1 510. .4 110, - - 11081077-17701'01108c11 . 1/1.11.7, 686- y., 39.19.11,» __ 7“ 4 (10. .4 1/411.10 _ _ [(nrßk-Cbarkovs .......... 1/5.1111 6811 (10, 1171201111318 _ _ 5 (10. . «):-Z (10. "*" """ [(ursk-Uiey. . . . . . .. . .: , . . . .» „LMI. 1191“)? 6 [)|-„ ()ytr_-Zoäcr„ , (10. .4 «10.- - -- 110511191151»... ..... (10. 7411-- 4099111111131... *- - 5 100.21»; (10. - «F1 1/1. u-é- 71117 1110311311-811101811311 '“ 1/5-1111 691)- [*,-„ ()entr.11(1.(3.11“ __ _ 5 UagäshurHÄJÜb-erskäätsk 4.1 “411.11“ 838 903131711715 . ........ “;_;. „4,7111 _ .... ULUZZIIKUOQ _ „_ € 1 5? __ 5 0. 7031 1.885 FZ 7/1 11.7. _ _ 8153-131111311171'3617 . 5 13/1117 _ _ Üiitc-rzcb. 1'1'1'7. . 5 * 5'/ 4 (10. )'011 187041 ' (10- 833 6513311170510» 5 ,ch/.1.u1669.';1-2 Uggwckßx „„„„„„ 51 5,2“ 4 " (10: WLULUÖEX'ZÜ 5 1/1._ 51»be Zcbyja-lvanofn... ....... 5 (10. 65133 8112113130112... „.! “D'; 9 4 Uasäev-bmpx. 111. Km.. 44,1/11141- _ _ (10. 111111110 ..... _ _ 811011.11)73,1)fch1;x„1 _ _ 5 1113 äebur -W1ttaunech . 4214/1117. _ - 'My-3911311319165»! ...... 5 (10. Zöembxb'r 89b1ß8_ 11-7, „ “1 8 8 4 1111: 073611 „11111. 1. (:*-211. 4 x .;10. 731- 110. 11-11... .*. 3.0. 661.36 ck., „...; (10. 11.821". (1 6?- 1. 1 110. _ _ 71711301141171011891139110»5 ?.,“1.11.7._ _ 8c111ss.11(§r;?1;.-6 5 8 5 (10. 011113. 1. U. 4 Hd. _ _ (10. 111131118 .. _ _ „10, 8111111111437. 8 4? (10. 11.1. 881-.Z1 Yo. _ _ Kocksor(l., Zoek 181äkll].. 163.118 _ _ 111117111361- „„„„ 4 4 - .(10. _ 117. 821811: 110. _ _ 8011111-1111880111'1 .......... .* !1/1.11.7. _ _ [111.431. prtya-zj] Womb: 11116681'8ct116315e118 Mosi (10. _ _- Saljkoroia-kaciüc. . “ " (10. _ _ stgjgglx 516.4» , 4 _(10 . ") (10. 88141 Uamas-l'aciüc ........... (10. _ _ 3_ 1117355,zy«.5x9.;.3 „. 0bék86111. 1411. Q.. ;1 * (16. _ _ Yabama............,. .. (10. _ _ 1301211. G11§J§Tä111 4 (10. 1.11. L.. . . .. . . , L.;» (10. _ _ Zrunssiek .............. ' ; (10. _ _ WaimarisWZ , 4 40. 1.11. S.. . . :I. (10. _ _ 611101150 8011111170813311 71/5411] _ _ (10. 1.11. !).. .71 (10. 31". 731): (1 9811111311131“ ..... .. ......... 11/1117. _ _ 7.10. 1.11. L.. . ZZ 11.5.1311) _ _ 1701111171 ue U0une16.. . .. Y1/411.1() _ _ 110. 1.11. 17“. «Z 110. _ _ 0re§0o-Jalif ............ ck (10. _ _ (10. 1111, 6- .Z _ _ ['ort-lloyal...... . . .. (10. _ -_
»
11/1 11.7.
Vexlin, Drink Und Verlag der Königlich(*)cheititcn Ober-Hosbuchdrnckcrei
Veikage
[
Redaciion und Rende'c: SÖWichk.
: M.;“ 170.
;) Zeitunga druckt das Pariser Telegramm der pAugsburger All-
an die “siiddeytscyen Staaten enthält und für den Fall der Neutrqlitax die dollste Berücksichtigung verspricht, anderenfalls aber die rucksicbtsloscfte Behandlung androhte, und zugleich die bevorstehende Proklamation an die deutsche Nation ankündigt, „[ in welcher ausgesprochen sei, daß Frankreich keinen Zoll breit deutscher „Erde nthen wolle. Dem gegenüber erklärt die ,Darmstadter Zeitungs: Nur ein Gimpel kann dieser leßten Versicherung Glauben schenken. Die Androhung rücksichts- losester Behandlung kann Süddeutschland nicht schrecken. Wir stehen Ally _fur Einen und Einer für Alle. Droht Frankreich den Prinzipien des Völkerrechts ins Gesicht zu schlagen, so kann das uns nur aufs Neue in der Ueberzeugung bestärken, = Wie nothwendtg es ist, den Welschen niederzuwerfen.
angerFiesen, seine Pässe zu fordern und wird morgen Paris veria en.
veröffentlicht folgenden Aufruf des Kriegs-Ministers v. Bever: fühl der Gerechtigkeit seiner Sache blickt es vou Vertrauen auf
(1 und deutsche Ehre ms Feld rückenden Truppen find noch nicht *** im Besiß der nothwendigen Anzahl ärztlicher Kräfte. Es er- i geht daher an die Aerzte Badens, welche sicher keinem ihrer Mitbürger an Patriotismus nachstehen werden, der dringende
(R. 1). Decke“; ).
2819
Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger. Mittwoch den 20. Juli
1870.
Nichtamtliches. Hessen. Darmstadt, 19. Juli. Die ,Darmstädter
gemeinen Zeitung« ab , Welches die Sommation Frankreichs
_ Dcr hessische Gesandte am hiesigen Hofe ist telegravhisch
Baden. Karlsruhe, 18. “Juli. Die »Karlsr. Ztg.- Das deutsche Vaterland ist vom Feinde bedroht. Jm (He-
die patriotische Hingebung aller seiner Söhne. Unsere für Fürst
Z Aufruf, während des bevorstehenden Feldzugcs ihren kämpfen- "J? den Brüdern ihren Beistand zuzuwenden.
1 Zur Empfangnahme von Anmeldungen ist der General- stabsarzt beauftragt.
_ Das »Geseyes- und Verordnunnglaita Nr. 48 enthält eine Bekanntmachung, das Paßwesen betreffend. Auf Grund der höchsten Verordnung vom 28. September 1868, das Paß- wesen betreffend, J. 8, wird verordnet, daß akle aus Frankreich zureiscnden Fremden mit einem ordnungsmäßigcn, von einer deutschen Behörde außgestellten oder einer deutschen Gesandt- schaft beglaubigten Passe versehen sein müssen. Personen, die nicht im Vesixze eines solchen Passes find, werden Über die Grenze zurückgewiesen. Ferner Nr. 49 ein provisorisches Gesey, __ die Kriegsleistungen und deren Vergütung betreffend, nebst In- struktion zur Ausführung desselben.
Württemberg. Stuttgart, 17. Juli. Die Königin wird mit der Großfürstin Vera am Montag den 18. d. Mrs. St. Moriß verlassen und sich hierher begeben. ' '
_ 19. Juli. Der Minister von Varnbüler ,lst hierher ziiriickgekehrt. Zwischen Bayern und Württemberg ift vollstes Einverständniß erzielt. , _ Bayern. München, 18. Juli. Das Handels-Ministexiuni bat die Aquuhr und Durchfuhr von Waffen, Kriegsmumtwn, “3 Pferdenck Heu, Steinkohlen und Coats über die Grenze vdn Saarbrucken bis Neuburg am Rhein , dann von Lindau bls Pfronten verboten. Durch Königliche Verordnung Wird der Preffe jede Mittheilung über miiitäeische Operationen verboten. “ Ausgenom'men sind diejenigen Nachrichten, welcbe von Vayery „T und seinen Verbündeten amtlich oder mit amtlicher Ermächti- - gung bekannt gegeben werden. , „ _ 19. Juli. Die Abgeordnetenkammer bemilligte Fuldaußerordentlichen Militärfredit im Betrage von 18,200,000 11 en.
«"." «.: “- :.“ *, '. ;; »«“;-**“:.-:'
»;é'" 7T.“ . .
Oesterreich : Ungarn. Wien , 19. Juli. (W. T.. B.) Der Reichskanzler hat auf Ansuchen des öfterretchischxn Minister- 1111th bei den kriegfiihrendcn Mächten beantragt, die 1866 zur Wghrung der Jntereffen des Seehandels aufgestellten Normen wahrend des jeßigen Krie es wieder einzuführen. Bekanntlich durfte 1866 kein Handelsßchiff aufgebracht oder als gute Prise erklärt werden. „ _ In dem Arbeiterprozeffe wurden „Obexwmdek zu skchsjährigem, Scheu, Most und Papst zu 1e iunfiährigem __ schweren Kerker, neun andere Angeklagteezu zwei- 1318 sechs-
monatlxcbcm Kerker verurtheilt. _ Oderwmdex und Most wur- den außerdem verurtheili, nacb Ueberstehung ihrer Strafe aus den österreichischen Staaten ausgewiesen zu werden.
_ Die »Abendposta bezeichnet die der »Jrankfurter Ztg.“ aus Stuttgart zugegangene Meldung, daß Oesterreich der würt-
eigxne Neutralität am stchersten durch Nichtbetbeiligung der Sudstaaten aufrecht _erhalten zu können, als eine Erfindung. Pesth, 18. Juli. Jm Unterhause wurde die Spezial-
debatte über das Munizipalgcseß fortgeseßt. Der Antrag
E11örff1)'s, detreffs der Organisation der Städte, wurde mit 1/3 gegen 136 Stimmen abgelehnt und hierauf die §§. 2 und 3 mit den von Wahrmann und Pulszky gestellten Modifika- tionen a111§en§m1lx1m I d h t
- , 1.1.1. 11 er eui en Si an des Unter- baysxs brachte Tisza (Linke) einc INLerpeUatißon Jin, um vom Ministerprästdenten die Maßregeln zu erfahren, welche zur Auf- rechthaltung der Neutralität getroffen seien.
SÖWetz. Bern, 19. Juli. (W.T.B.) Die Regierungen Preußens und Frankreichs anerkannten die Neutralität de:: Schweiz in' vollster Form. “
_ Die Bundesversammlung hat Hans Herzog (1116 Aarau zum General der Schweizerarmee ernannt.
Niederlande. Haag , 19. Juli. (W. T. B.) Gestern strandete ein französisches Kriegsschiff bei der Insel Vlieland.
Großbritannien und Irland. London, 24. Juli. (W.T.B.) Die amtliche Zeitung veröffentlicht eine Verord- nung der Regierung, durch welche in üblicher Form die Neu- tralität Englands proklamirt wird und den englischen Unter- thanen jede direkte und indirekte Betheiligung am Kriege auf das Strengste verboten wird.
_ (W. T. B.) Im Oberhause antwortete Gran- ville auf die Interpellation von Cairns', ob die Regie- rung eine Bill, betreffend die Neutralität Englands, einbringen werde, bejahend und bemerkte auf Ruffell's Jnterpeüation: Nachdem Frankreich geßern die Kriegserklärung nach Berlin gesandt , werde England sofort die Neutralität proklamiren und unparteiisch halten ,' weitere Mittheilungen würden beffer um einige Tage verschoben, bis die gesammten Aktenskiicke dem Parlament vorgelegt werden könnten. _
Jm Unterhause wurde von Harcourt eme (“ihnliche Inter- pellation gestellt , die Gladstone im entsprechenden Sinne beant- wortet , Endem er die Vorlage .der Aktenstücke noch vor Ende der Woche in Aussicht stellte. , '
Wie es heißt, hat die französische Regierung die von Exig- land auf Grund des Vertrages von 1856 angebotene friedliche Vermittelung abgelehnt,
, rankreich. Paris, 18. Juli. Das »Iournal officiel“ verö entlicht den Bericht über den Empfang des Senats am 16. dM. in St.Cloud. Der Kaiser, an dessen Sekte sich die Kaiserin und der Kaiserliche Prinz befanden, antwortete auf die Anrede des Senatspräsidenten: .
»Meine Herren Senatoren! Es hat mich sehr glücklich gengacht, zu erfahren, mit welch lebhafter Begeisterung der Senat die Erklarung aufgenommen, Welche der Minister des Auswärtigen beauftragt wm;- den ist, ihm 11 geben. Bei allen Gelegenheiten, wo, es, fich um die großen Jnteres1en und die Ehre Frankreichs handelt, „bm ich sicher„ im Senat eine energische Unterstüßung zu finden. 21311: beginnen cinen ernsthaften Kampf! Frankreich bedarf der Uptexstußung akler seiner Kinder. Ich bin sehr froh, daß der erste patridtiscve. Ruf vom Senat ausgeht. Er wird im Lande eincn großxn Widerhall finden.«
_ Das »Journal officielec v-qrdffentltcht ferner folgend? Geseße: die Einberufung der mobilen Natwnalgarde der drei ersten Armeecorps nach den Hauptßädten betr. (17. 16. d. MY; den Ergänzungsfredit von 50 Mtlixonen ers. fur den Kriegs- Minister und von 16 Mill.Frcs. fur den thstex der Marine und der Kolonieen betr.,“ die Einberufyng dcr mobiler) Nationaxo garde betr. (vom 17. d. M.),“ dexiEmtritt Jremoiljiger in die Armee betr.; die Stellvertretung 111 der Armee betr.,“ die _Er- richtung eines vierten Bataiklons _be1 jedem der hundertZtmen- Jnfanterie-Regimcnter und von 16 zwei Compagmen fur das De ot. ' , p_- Das „soffizielle Journale: bringtaußerdem noch in ixmem amtlichen Theile eine Reihe von Promotionen unterden bdhxren Offizieren der Armee, sowie die Ernennung von 52 Kapitanen der mobilen Nationalgarde. ' “
_ Der Senat hat die gestern im gescßgebenden Korper votirten Kreditgeseye ebenfalls angenommen. "
_ In der gestrigen Sißung des gcießgcdenden ,Korvch wurde der Gcseßentwurf niedergelegt, drm z1ifdigs dic RULE-
*cmbcrgischen Regierung Neutralität" empfohlen habe, um die
“i"], 300-
rung den Journalen das Berichterstatten iiber dicKrichopcm-
..