1870 / 176 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2889

Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger.

2888 Montag den 25, Juli

[2166111161111 - 8110111316 - aktien 111111 0011311101160.

M 176.

13-111:- 1111111111111811'16-41111611. *" „_

776611661.

UU . . . 4250 171. 81113. Want? 250 81. 2 Ut. 300U11. Lum.

** - ' 119116 1:- 1111011 ....... . tt." . 8:11! .......... 30081". 2 At. 8171611 , 651. 1117. 150 81. 8'1'1156. Wien, 651. W. 150 81. 2 811.

411 111113 3111111. 71711 '

111“ ....... 100 81. 2 811.

816111111111 :. 111.,

6111111873113. 100 171. 2 811. 1007118811136. -- -- 99150-

l-ei 113, 14'1'1111'. 1188 ....... 1161 113, 14'1'1111.

usa 1001'1111' 2 U11.

aa wa

ck“».- =*:- UR

| |

1'6161'811111'3 . . . . 100 8.8. 387611. 79-211: 79 11- 110. . . . . 100 8.8. 3 811. 78111 78ch112 Warschau ..... 90 8.8. 8'1'836. 71111 72 9

100'1'.(1.8'.l'11§6.-- .- 1091,- 100'1*.6.3 1111. - „.

1061 6

8186111161111-1'110111'1118-111111611 111111 0111136110060

&.866611-011836111. 1. !!“-111. (10 11 8111.

110: 111) 11:11. 616611611-1116611'1611161' ......

1/1 11.7 -- 116. 110. 110.

(10. (00861-011.). . .

0111111611611. 8111111161111 ...... 8116111166116 .......... . . . . .

110. Z. 8111. 7. 58 11. 60 110. (10. 110. 110.

ÜbdiU-ÜÜW 7. 81. 61... (10. 110. . 11111.

110. 11. 861". 110. 111.861“. 86111667715-801111611161' . . . . .

76111111361- [. 861"... . . . 110

110: 111. 861" ...... 110. 17. 861' ......

1.10. 111. 11111. 110. 17. 11111.

110. 7. 81. 36.111111. ..... '

7. 62 11. 64 7. 1865 . . ' 110. 7. 81. 31111111. .....

1111111'01'1-61'.-1(.-(1111. 1. 861“.

81111361'11-1'06611 . . ........ 4 60. 11. 8111. -' 110. 111. 8111. J

1.1. 861" ...... 4

W111161111611. 008680116111. *

5

110. (8116341611136) . 4?

Übeksch 1.11. 131: ........ 4; 1/1 11.7777; 6 (10. 1.11. 1 ......... 5 cl . 9011

. WFE

||||1|1|||||||2121|||||1

779

TS" UU

|||||||1||1|||

80:161-1'76661 ...........

8611. “11111111“ .. 110. 8011111111111. 110. 81". ('1'17011) 8611166116 811111 . 8611. 1111611611 - L'. 110. 1161111.-8. (10. [1110101111160 110. 816111611. ., 8111106611776ix. . 81611161 ........ 0116111. 1111136111". . 6011111“ . 11161111.. 881111. 11761-8. 0611116161116! . . . 610. 26116] 0668. 11161111- 8. 110. 01116. ...... 110. 1111111166-8. [3611186116 8111111. 0161100104101". . Lsakt.l-12.8161111. 8166111):111111611.. . 110. ÜököTAOX“ 110. 11011111.

J6r1161...... . . . 018611. (1611-1311. . 8.8.861111111. 11. 0. 80111. 8117610111111

6601.816111111-10.

001111161 261161 . .

817. pro 1F8i1869

12- 121

20

111 10 6 7-1 6 7 6 10

7 0

111 7 91

11

14

93;

..)-a.I-QJOW

&)?"va

1/1. 18011

Nichtamtliches.

Wurttemherg. Stuttgart, 22. Juli. Der xStaats- Anzxtgera schre1bt: Um„dem König zu danken für die hoch- herz1gen Entschlteßungen m der gegenwärtigen ernsten Lage, 11n0 um kupd zu thun, daß Wixrttembergs König und Volk exmg sind 111 dem Entschluß, m11 voller Kraft mit dem ver- c111ten Deutschland einzutreten in den Kampf für das.Vater- land, wurde gestxrn Abend Sr. Majestät dem König eine großarttge Ovatton „dargebracht. Eine unabsehbare Menge 230le aus allen Standen hatte sich zu diesem Zweck in den Naumen des Schloßhofs versammelt, wo auch die freiwillige Feuerwehr 111 Dtenstkletdung, sowie der Liederkranz sich auf- gestellt „hatten.,

Mit begetstertem Hoch “wurde Se. Majestät der König empfangen, als er 111 Beglettung Ihrer Majestät der Königin a„uf dem Balkon des Hauptportals erschien. Nach Absingung emes patriotischen Liedes durch den Liederkranz trat Herr Rechtsanwalt, Gememderath Walcher, vor und hielt folgende WMF . . . ..

i rgex. n reve a tem Uebermut e will uner Erb ein deutsches (Hebtet 'anfallen, uns die Segnunger? des'Friede11s entrcfißct? nnd uns'dte nattonale Grundlage unserer Existenz rauben.

_ „In dteserS1unde Yer Gefahr hat unser geliebter König durch seine ?FJIXFFJUÜY 1_dteySutcÖtde'. flurclztsllcxsbunx treu ein 1333011 gesprochen, so 1 1 n 00 aeran tee auneraer e' ' Dank und Muth entgegenflammen. , ß s Herz 11 ihm m1t Treu zu Württemberg! Unverbrüchlich zu Deutschland!

' hier haben entschieden preußenfreundliche Demonstrationen statt-

gefunden.

Mailand, 23. Juli. Gestern haben hier wieder olte Kundgebungenc zu Guysten , Preußens stattgefunden. h

Padua, ZZ. Jul:. Eme zahlreiche Volksmenge durchzog heute unter lebhaften Evviva's auf Preußen die Stadt.

Rumänien. Bukarest 24. Juli. (W. T. B. Die ayßerorde11111chc Session dex Kaénmer ist geschlossen. D)er Mi- Ystern- Pras1dent danxte fur die werkthätige Unterstüßung zur

1tss0hnung der Gemuther und versprach gute Administration.

Rußland und Polen. St Petersbur 23 Juli EinemTelegramm aus Ode a 11 01.6 w' ' “g, “. ' . Ende thxldi 1smch LivMia begsxbeZ.f g 111) ßch dle Katsertn

- a vom inisterium des Innern dem Rei sratb zur Begutachtyng vorgelegte Projekt zu einem crleichtclxrten Paßsystcm 1s1 yon e111ep her der Rkichskanzlei eingescßten be- sonderen Komm1s110n dxßmtw geprüft worden und wird binnen Kurzem auf leg1Slatorlscbem Wege die Bestätigung erhalten,

. """" Die War chau-Wiener Ba 11 at 1; eingestellt. s h h en Waakentransport

, _Dänemark. Kopenhagen, 24. uli. W. T. V. Das htestge Blaxt »Jolkets Avjsa meldet: G?stern110fen dir)ekt von Parts zwet außerordeytltche,_mit Depeschen an die Regierun versehene Abgesandte em. Emer derselben, Graf BoreUi, rei nach Schweden. - Raaslöff kehrte gestern von Paris zurück.

1/3.u.9. - - (10. 8111-14-81". 1/1.11.7.-66 8 klamb.1(0m.-81c. --- -- '"- 81111116761'66116 . . » 81311161183114165. 1/4.1110 11601161181111116 . . '1/1.11.7. [10611]. 11111147, 110. 171 . (1111111161) . - 110. (16? 0611111111116 110. 110. 11.1.8161166. . - 110. 110. 8111641111111. 1/1.11.6. 61 €*! (10.110.110. 80111111. 1/4.1110 608 1161113811. 81-8. 1/5.1111 606 1161111“ 61- 11161111 110. 65 S 111111. 0111111.-8. (10. 6461771118 111111611111. 11761111 1/1.11.7. - -- Ygä. 17.476178. 1/"3.11.9. 2408 81311. 8811117616111 (10. 2408 111131161). 811761. 1/4.u10 665213 8161111111161“ 01611. 110. 668 1111116176 8 "4, 1/1.11.7. 20011: 1110111111161“ „8111111. 1/“3.11.9. - _ (10. 70116 110. -- -- 1160-8600111111111 . 116. -- -- 8011111611166116 . . , 110. _ -- 06111611". 11161111 1/1.11.7. - -- 8.13.01111118118-8. -.' 1/3.11.9. 74111! 811.8666336-066. o. -- “- 811.06111r6161r.6. “"" ""- 1'11611111 86rg77.. 110. - -- 110. 110. . (10. - -- 1'01'11.-17.1101'ä.11. 05.1111 741111 170661161" 8107. . . 1/3.11.9. - _- 1'1'61168186116 8. .. 1/1.u.7. 741; 0 111“, 8011. (3134.13. 1/5.1111742b2 110. 1179011181“. 1/2.11.8. 74111! l'r. ()utr.-801161'.

110. ' 0661611". 1101117761111 ...... 110. 011168011611116611 .. . . . . . . KÄF- 0111. .1. 116 1'1281. . . 110. 8111111. 11. Usuae 811011111611611-861'68 ....... 86111. 6811-81111771361161111. 110. (10. 66116 1101111011. ZUitsbabd ...... Kaacbau-0116rb61-Z ....... 1) 111“. 0611161111...... . . . 0. Uoräoatbabn ..... 0811111-8116111111111 ........ 11611111613-0361'11077116.. . . . 110. 11. Um. 110. 111. 11111. Utiux-l-utl ' 61161611 ..... “" "" 066111416111. 1611611111111 . . 87§etsb3 Ü (10, nous . «- -- 1110111111111 8.1111011-861111 . . "- - 110. 6961". 75111 8ü116611.-8111111 (11011111. . . 76 9 610. 11011111.-80116187 ,74 89-13 110. (10. 7. 1875. _- "- 110. 110. 7. 1876. 046101701- 6 110. 110. 7. 1877/78. 110. 701 Z 110. 110. 01111561. . . . U U-7 8111)! 0116111077-41077 ..... ..... 1/411.10 70? 9 (10. 111 1.71.8111. k6.24 1/111-7-"" __ 110- 8101110 .es-aasee.- . 110. (31111111077-111'611161116611113. . 0618-0161'611161'. ... ...... » 510, in [,"-, 811111624 66111-87111601161' 1. QW- ckL10B-01'E1 ----- . o o o o o o o o . , 11. 8111. . .16161-8701'01166611 ..... . .

. 12111. . 110-1077-8701'01166611 ... . .

. 1211!- z ' Tuuk-Lbukoy ..........

110. 11. 8111.

110. 111. 8111. 861318611-111111'11. 1. 86116 110. 11. 86116

60. 111. 861'. 7. 811111131; Zar. 110. 110. 1111. 8. 60. 17 . 86116 110. 7. 86116 110. 71. 86116 110. 811686111.-81bf. 8110111. 110. 110. 11. 80116 (10. 8011111111111-80651 ..... 110. 110. 11. 86116 116. 8011111. 81.47 ....... 8611111-81111111161" . . . . . . . . . 110. . . . . . . . . .

116. 1111. 8. . . 8611116961111“! .......... 861-110-131611111111'361' ....... 0. 141118 UF. 8.»-801611.-U Ö. "1. .11. . 110. “€ 1111. 0. . .

110. ... ...... BOKUU'ZWU-Üjsk 1. 86116 110. 11. 86116 110. 111. 86716 110. 17. 8. 7. 81. xu.

110. 110. 81661811-8011176111-106111. . 110 1111. 6.

| |

wwxxzd-s-

König und Volk *sind in diesem Worte verbunden, König und Volk nehmen m dtesem Sinn den muthwillig aufgedrungenen Kampf auf, _

' Dre Par1e1111 haben fich Angefichts der Gefahr des Vaterlandes d:e Hand geretrbt, und wie aus Einem Munde bringen wir unsern Dank und upsere Huldigung in dem Rufe dar:

Se. Manstät der König Karjl von Württcmberg lebe hoch!

In d1esen „Ruf st11n111t6 dre versammelte Menge mit hoher Vege1ßexung em, dte Kömgshymne wurde gesungen, worauf der Komg den Redner zu Sich berufen und durch denselben den Bewohnern der Residenz für diesen AuLdruck [0001er und pa- trtot1scher Gesinnung und Anhänglichkeit seinen gnädigen Dank entbteten lreß. '

Nochmals wuxde dex König bci Seinem Wicdererscheinen auf dem Balkon m1t begxtftqrtem Jubel und tausendftimmigem Hoch,en1pfangen, und m1t emem Hoch auf Deutschland trennte stch dte Versammlung.

Gryßbritgnuien und Irland. London, 22.Juli. In der gestrtgen S1ßung des Unterhaus es wurde nach Beant- woxtung mehrerer Ymendements durch den Premier- und den Krtnegs-thfter, d1e „reamendirte Volksunterrichthill so weit gefordert, daß pte dr1tte Lesung vorgenommen werden kann. Flüenlxo nzutrde d1e Berathung über die reamendirte irische Land- 1 een e.

Fraykrejch. Paris, 22.Iuli. Das „Journal officiel“ veröffentl1ch1 6111 Geseß, welches Berichte über Truppenbewegun- gen und n11l1tarische Operationen untersagt unter Androhung emer Strafe von 5000 bis 10,000 Francs. Wrederholte Ueber- tretungen des Geseßes ziehen die Suspension des betreffenden Journals nach sich.

- Für d1e Feldzugsberichte hat der Kaiser, wie die »Köln.

VereinSthäiigkeit fiir die Armee.

Aufruf! Die11n10e11 Herrrn Aerzte in Berlin und Charlotten- hurg, welche in pat11011scher_ Bewegung, wie im Jahre 1866, so auch 1m bevorstehenden Knch thrc Thätigkeit der Krankenpflege in den Reserve-Lazarcthen 311 tvtdmen genkigt find, werden ergebenst ersucht, 192176 ]döestYan EYarurTJten 1811 unser101t11bGeschÜftslokalU Leipzigerstraße

r. , re pc, orm ag von 11? 1 r eälli ab 11 eben.

Berlin, pm 24. Juli 1870. h“ gf gft 1 g

Kömgliche General-Lazareth-Direkkion für Berlin. _ Or. Stciyberg, Generak-Arzt.

, - Aufrufe zur Ynterßußung ihrer Vereinszwecke haben neuer- dmgs, außer den bexe1t§1nitgetheilten, folgende Vcreiueerlaffen: ,Der Vqrstand des paterlandffchen „Frauenvereins- in Berlin, der König W11011m-Vexema, dxr,»Preu_ß1sche Frauen- und Jungfrauenvereina, dcr xBexltncr Hulfsyexem fur 016 deutschen Armeen im Jeldca, der »Lokal- Verem dcr Veretntgten Stadtbezirke Nr. 41-54 incl. zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger«, der „Frauenverein des La- zar11s-Krankenhaus6sa, dievVereinigten sächsischen internationalen Hülfs- veretnea, das Komrte des Provinzialvereins zur Pflege im Felde ver- wundeter und'erkrankter Krieger in der Provinz Sachsen, der Vorstand des_ Loka„lvex§1ns zur Pflege im Felde Verwundeter und erkrankter Krteger-fur Ktel und Umgegenda, die neu gebildeten preigvereine zur Pflege 11n Felde verwundeter Kriegera in Schleswig, Flensburg, Mel- dorf, thftcr, Neustadt 2c.«, der »Verein des Regierungsbezirks Düffcl- dorf zur Pflege 1111 Felde verwundeter und erkrankter Kriegers, die -Dtafonen-Anftalt« zu Duisburg zur Theilnahme an freiwilliger Krankenpflege, das »K0n11te zur Untcrfiüßung hülfsbedürftiger Ja- milien der auImarschxxendcn Kriegen? in Cassel, der »Mccklcnb. 15110811110an der »Wyrxtz'mbergische Sanitätöverejna in Stuttgart, der »Oeftreichtsche patrtotncbe Hülfsvcrein zur Hülfeleiftung für ver- wundete deutsche uyd franzöfische Kriegen, der »Bremiscthülvaercin für Verwundete Krtegera .

Berkin, 25. Juli. Von dem Vevollmachtigten der Kruppschcn Gußftahlfabrik in Essen, chm Carl Meycr, find dcm Marine-

"

€)! WPÖWÖ HPS]MMMWÖPPWSÜPQÖ'SPWWÖÖHHÖ'

CN"

| |KL1Z|| | ödid-Pöö-SO!

ÖPPHHPWWP ux- «»»

MDM.? HWHPSWÖPSDWW

110:

„P„„„ß,ß„„,x Ox *- *“? M ckck 1:- -1=- c;!

. 11111. . 111116114116" .............

. 11111.

110. . 11111. Uaxäobur 4111116181311161- 110. 706 1865

110. 7011 1870 5

110. 871116111161'x6 3 11311611.-1.61 !. 111. 11111. 43; 11611111- - 111611116136 . Y €116121: .-111'v'.1'11. 1. 86116 4 110. 11. 861'. s 62 '1'1111. 4 116. 011113. 1. u. . 861'. 4 (10. 111. 861. 4

U Ula 1116

(10. 17. 861'.

U181101'80131E8186116 27761 11. 0.

0116166111. 1111.

(10. 1-11.

00. 1111.

110. 1111.

110. 1111.

110. 1.11.

110. 1-11.

8116666- 6

ankxu-lij'isao .......... 1110611611-811101611611 ....... 8011-1161!- ............... 11136-1311111111111'361' ........ 8] 1161111-11061077 ..... . . . . 861111111-17u1070 .......... 110. 11161116 ..... 1171118611011-1'61'661101 ......

0. kleine . 7171116011.-W1611.81111.-kriok. 110. U61116 . . 8061110111, Rock 161111111. . 8011111-111111110111'1 . . . . . . . . . . 011111011116-1'161116 . ....... Tauras-kaeiüe ........... &]abama....... ......... 81'u116771611 .............. 01116330 8011111. 876111. zar. 8611111811111“ ..... . ......... 170111117: 1161110u11616 ..... 0r63011- 1111' ............ 80r1-80711....... . . . .

' WWWU*WWU*WU1WWMUtk WWWMQQMWWWWWWWWWWWV'WWUUWU'PÖWWÉ

7 7 7 7 7.

110

05.1111 1/4.1110*- -

76 61 748

7402 748

' „7311-

74617711!

.55b1

' „551;-

110. 110.

64111

/5 1/1.11.7. 55111 1/411.10 - -

6501

40% 11111. 111161“. 81. 061111'.13(1.Ü.Ü 8611111863066 . . . . 111116111611. 81-17. . 8081061161" ...... 8561161116116 ...... 83011.ÜF .1'1'11111'. 8611166. .-17. . . 110. 116116 86b166.86rx11.-Ü-. (10. 8111111110131". '1'11111'111Z61' ...... [111.-81“. (:*-1617761] 1761611161». 11113. .

80611. (7111888111111 1176111181166“ . . .

8. 11711666k776rk6 .

717611161111 6111.41. 5

ÖWÖQ-iB-WW W W-Idxkßdß WWQWULÖQU

HKT.“

671 »“

WPH] 5,1:

Zeituyga mittheilt, als besonderen Censor einen Offizier ernannt, 0er mcht blos alle militärischen Nachrichten zu prüfen, sondern 1hnen auch die Form zu geben hat, in der sie ins Publikum gelangen sollen.

_ In Folge des Todes von Prévost-Paradol hat Herr Berthemy, der bisher rankreich in Washington vertrat und s1ch noch dort befindet, efehl erhalten, einstweilen die Geschäfte der französtschen Gesandtschaft weiter zu besorgen.

- Die neuen Gcmeinderaths-Wahlen sind anf den 6. und 7. August in den Gemeinden von 2500 Seelen und darüber, und auf den 4. in den kleineren Ortschaften anberaumt. Paris und Lyon sind von dieser Bestimmung ausgenommen.

, - Die Hochöfen von Lothringen haben fast alle ihre Ar- be1ten einstellen müssen, da ihnen die Steinkohlen aus Deutsch- landd fehlen. Es sind dadurch 40-50,000 Arbeiter brodlos ge- wor en.

Folien. Flore11z,23.Iuli. (W.T.B.) Das Kriegs- Mmi erium bereitet die Einberufung zweier weiteren Alters- klassen vor.

Genua, 23. Juli. Garibaldi ist noch in Caprera. Auch

Ministerium 200 Thlr. für denjenigen Matrosen oder Seesoldaten zur Verfügung gestellt, welcher fich dem Feinde gegenüber durch die erste hervorragende That auszeichnen wird.

- Die Nr. 13 des »Armee =Verordnungs=Blattese enthält Ver" fügungen, betreffend: GaUa-Anzug der Train-Offiziere. - Anzug der mit Zahlmcißer-Jeldfteüen believencn Zahlu1cister»Aspiranten. -- Ein- führung der Stallhose als Feld-Bekleidungsstück. -- Einstellung Frei- williger in die Ersaß-Truypenthxtle _ Verhältniß der zum cinjährig freiwikligen Dienst berechttgtcn jungen Leute während der Dauer des mobilen Zuftexndcs der Armee - Annahme von Kapitulanten und Freiwilligen fur, d,“ Dauex des Krieges. -- Ausstandsbcwiüigung an einjährig Freinulltge, forme Zuruckstcüung Militärpflichtiger 1vä01end der Dauer des mobtlen Zustandes der Armee, -- Reisekosten-Ver- gütigung. -- Verbot der Erthcilung von Entlassungsurkunden und Auslandspäffex 212, 011 Personen im militärdienstpflichtigcn Alter. -- Kommisfion fur Mtbtärtransporte auf Eisenbahnen. -- Zurückstellung der von den Regterun en 2c. als unentbehrlich bezeichneten Landräthe, Landratbsamts-VcrweJer 2c. von der Einberufung zum Militärdienst resp. Wiederentlassung schon einberufener. - Reiscgeld der zu den Uebungen einberufenen Mannschaften des Beurlaubtenstandes. -

Redaction und Rendantur : S ck) wie g er. 3617

Berlin, ““T-)ruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker ),

Beikage