1870 / 177 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2900 77 e e 11 a e !. Lizeobabo-l'rioritäts-thien 11116 0blixatiaveu. Zank- uncl [„an-11184111". 00018011]. 1.11. 11 ......... 41 1/1 11.7. - - 1117. pro 1868 1869 ' Amsteräxm .. . 250 171. 111111. 140950! _ _ 60. [.ir. ] ......... 5 60. 'VW]! ßer]. 41151111" .. _ _ _ _ _ 60. .. . 250 I']. 2 Ut. 133950- _ _ 60. (()0801-06.)... 5 60. 8703 60. 4111100111111. 4 12 4 1/1. 1803 ÜWbm'Z „„„„„„ 300Uk. Kurs. 15000 _ _ 60. (Zkiez-Ueisze) . 44 60. 783 60. Zt. (*1'17011) 11 121 4 12013 (10. ...... 300 0111. 2 Alt. 147-be- _ _ 0810101138. 8661121111 ...... 5 60. _ _ 806180110 139.111: . 4 20 4 _ _ [„omjon . ...... 111.81k1. 3 Ut. !6 1903 _ _ 8110111130110 .......... ..... 4 60. _ _ 8011. 6888-10-17. 955 115 4 1/1. _ _ Luis „„„„„„„„„„ 300171; 2 1111. 78b3 _ _ 60. 7. 81. Jarant. ..... 3 60. _ _ 60. 118116.-0. 10 10 4 1/172.7. 1081); Wien, öst. 77. 150171. Z'kQZe. 7610: _ _ 60. 3. 11111. 7. 58 11.60- 60. _ _ 60. immobilien _ _ 5 60. _ _ Wien, öst. W. 150 ki. 2 161. 75§bs _ _ 60. 60. 7. 62 11.64 4 1/4u.10_ _ 60. kfskajsb. .. 4 6 5 1611.11 740 “u 3bnks,züzz„ (10, 60. 7, 1865 .. 47 60. _ _ 8101111501177013. . 7 75 4 1/1. _ _ “5111“ ....... 100171. 2 At. 56 240 _ _ 60. 7. 81. garant. ..... 4; 60. _ _ 31011101 ........ 535 6 4 60, _ _ Frankfurt 3,51, 0110111410110 7. Zr. ar... 1:51/1 11.7.7913 0110111. 171080111". . _ _ _ * |80520 süchck,Mäb1-,. 100171. 2 161. 570: _ _ 60. 60. . 111114 60. 7913 000111 . 1110610. 5x 7 4 60. _ _ bsi 213,14'1'1111'. Üubrort-Lr.-11.-016. 1.801“. 41 60. _ _ 0111111. ri7at-Z. 5? 6 4 60. _ _ Z „„„„„„„ 100-11:1: 81.58. 9910 -- - z.. 11. 8.1. 4 60. - - 0111113616101" 8 10 4 -1/1u.7. 10002 1101 3181 1412111“. 60. 111.801. 4? 60. _ _ 60. Betts] 6 7 4 1/1. 1931130“ 1133 . ...... 10017111 2 1111- _ _ _ _ Zcbleain-Uolateiuer..." 60. _ _ ÜEIJ. 1110611-13. () 0 0 0 4340; ketcrsburg. . . . 100 8.12. 317011. 7877112 _ _ 8101-3316-1'08011... ....... 4 1/411.10_ _ 60. 038 ....... 113511F 5 1/1. 1350t7711§ 60. 100 8.8.3 Ut. 77-21)- _ _ 60. 11. 111114? 60. _ _ 60. 11211608-3. 4 7 4 0. _ _ 773180111111 ..... 9081181030?"sz _ _ 60. 111. 111110 60. _ _ [3011150110 13111111. _ _ 4 4/4. 9500-7112 1310111011 ....... 1007.11. 810x413. 1091)- _ _ “1'11111'111301' [. 80r......_ 4 1/1.u.7. _ _ viskooto-Üom. . 9 ZZ 4 1/1, 114775; 60. ....... 10010. 3 Ut. 106.20 -- _ 60. 11. 80k...... 4x; 60. 90112 ÜLQkk-F-ZMLZQJ. 10 11 5 60. _ _ 60. 111. 801“ ...... 4 60. _ _ . TZseubabubecl... 11-1 14 5 60. 121113 7711117101 5 (1717.181x)rc1"11"4Z 30. 900- Jo. (DFKI? _ IX 5 60. 950; . . . _... . . - ".o a. 080- er.. 0. _ _ 0. or . 5 5 60. _ _ IWSUÜÜMEÜÜÜWI'ÜWM EWR 11011011. 60. 111. 11111. T? 60. _ _ 00116111'066111-111. 0 0 _ 11:21:18 1313 _ 60. 17. 11111. 60. _ _ 001301...... .. . 4-7; 64 4 1/111.7. 850 „03011011-0038016. 1, 12111. 4 1/1 11.7 _ -* 01800.Ü0!1.-Z11.. 7 7 4 1/1. 1050 60. 11, 121114 ck,), _ _ 8.0.80111181.n. 0. ' 7 7 4 60. _ _ 60. lll. 12111. 4“ 60. _ _ 0otb.kri7atbaok 7? _ _ Qaebeu-Uasnäcbter ...... 4? 60. 620 8011100770301 ........... 42 _ _ 0011100120t101.. 53.“ 7; 4 60. _ _ 9. 11. 11111. 5 60. 70115 0081011". 1101677080) ..... _. 5 1/3.u.9. _ _ 60. 01-6.-1'r.-1'k. _ _ 5 1/10.7.-80 60. 111. 201.5 60. 7011: 0011-130600110011 „...... 5 1/1.u.7. _ _ 113mb.1(0u1.-13k. _ _ 4 10,53. 930 301318011-111'0'1'11. ]. 80110 4? 60. _ _ 8013. 011]. 6. 60 ['I-"81. . . 4 _ _ _ 113011070180110 . . 43/5 53/5 4 1/1 11.7. 751; 0 60. W 801-104 60- 7" "" 60. 8011111. 11. 11101150 4 _ _ _ 1131901113311003. 5 _ 5 880 60.111. 801“. 7. 8tut ZX gar. 31 60. M60 künkkixabeu-Zarca ........ 5 1/4.u10 _ _ Üsnriabsbütts . . _ _ 5 1/1. _ _ z., 60. bit. 13.31 60. 660 Salis. ()arl-l-uäyigsbabo. 5 1/1.u.7.753 50816. Uütk-y. 7 _ 4 1/1u.7. 921120 (10, 17 . 80110 4 60. _ _ 60. 60. 110110 5 60. 74 3 131 3). (11601101) . 9% 10 4 2/1. 1000 60. 7. 801104? 60. _ _ 1101121116. 8taatsbabo ...... 5 60. _ _ 110. 0016611810 _ _ 4-12/41140! _ _ 60. 71. 80110 60. 77'50 Uascbau-0601'bsrg. 5 60. 513 60. 11.1.19101188. 5T 6x 4 1/1. _ _ 60. 0813.11-11181. 1110-11. 1 60. - - quak. 031811111... ...... 5 60. 600 «10. kfäb. 1111116. - _ 411/111-7 _ _ 60. 60. 11. 80-110 41 60. _ _ 0. 1101608101110 ..... 5 1/1.u.6. 6213 60.60.60. 1'0111111. _ 5 _ _ zo, 0011muu6-80081...: - 4 60. 750 0ztrau-k'rie61u16 ........ 5 1/4.u10 _ _ Tönigsb. kr.-Z. 4 595 4 1/1. _ _ 60. 60. 11. 80110 45 60. _ _ [.owberZ-Qurnosits..... 5 1/5.u116113 [1011121 01" 1110611 8 8% 4 60. 10011 60. 1701611. 81.47 ....... 5 60. 8951)! 60. 11. 11111. 5 60. 6713 500. 0011111143. _ _ 4 60. 18513 Zsrön-Ubütek .. . . . 4 60. _ _ 60. 111. Im. 5 60. 16411215 111111011111. 111060 10 12 4 60. 11211 0. „...... . . . 4-2 60. 524 (7- Elajnx-l-mj ' 81131011 ..... 5 1/1.u.7. _ _ Mga]. [".-70170. 36 _ 5 60. 7501! 60. lat. 3. . . 4; 60. _ _ 0000-5005. taatababo . 3 1/3.u.9. 2500t7711313 171341, Zankyersjn 2 75; 4 60. _ _ Zerün-Sörlitnet .......... 5 60. 090 60. 110110 3 60. _ _ 0133600. 1311731. 4'/„ 5 4 60. 810 3011111"Uamburger....... 4 60. _ _ [(j-011011112. Ruäolk-Zabn . 5 1/4.n10|660 1101111117501 0106. 81- 1 4 1/1 11.7.1951". 0. „11. 11111. 4 60. _ _ 60. 69er. 5 60. 6551)! 111110173 13 .-11. 0 0 5 1/1. 4511 Z,..y9ckä„-Ua§6.b1t.4.u.ß. 4 60. _ _ 8666811-301111 (110me .. 3 1/1.11.7, 2011110 0101631101 ank. 4 4 4 60. «- _ 60. 1111. 0. . . 4 60. 760 60. [“Mix-130115187 ,74 6 1/3.u.9._ _ 60. 70110 4 _ _ _ 60. . ..... 5 60. 8910 60. 60. 7. 1875. 6 60. _ _ 8008011010006 . _ _ 5 1/7. _ _ 501'1111-.8t0ttwek 1. 80110 41 60. _ _ 110. 60. 7. 1876. 6 60. _ _ 8016601118050 . . 359/19 97/10 4 1/1. _ _ 60. [l. 801104 1/4r1.10 _ _ 60. 60. 7.1877/78. 6 60. _ _ 0050511. 11106it 13 _ 5 1/1. 103112540251 00. 111. 80110 „3 60.1 _ _ 60. 60. 0bbgat... . 5 1/1.u.7._ _ 11.3.011111111118-0. 5 LF 5 1/7. 530: [Fb- (10. 178 7. 81.881". 4-2 1/1 U.“: §2€Mb3 0113111077-113077 ..... „... 5 1/3.Ü.9. 742,6)!- 814.1)!88330-(108. _ _- 6 1/1 11,7, _ _ * 60. 60. _ 4 1/411.1i 10551129 60. 111 1171285116245 60. _ _ 011.001111'111811'0. _ _ 5 60. _ _ 81031011-801177016-171010. . 1/1 11.7 7602 60. 11101110 ..... ...... _ _ _ 9116111: Zsrzm. 17 _ 5 1/7, 1379"th 60. 1111. 0. 4 60. 76112 011uk077-Ür0111011ts011113.. 5 60. _ _ 60. 60. 13. 30% _ _ 0610-010101601........... 60. _ _ 60. 111 1171. 811131624 5 60. _ _ 9011147001611. _ _ 4 _ _ 0613-1sjyzsasr [. 1610.41 60. _ _ 60101-0101 ............... 5 1/5.u11 75112 130801101“ 1'1'07. . . 61/19 61? 4 1/1. _ _ ' 60. 11. 1111195 60. _ _ 6010077010110an ..... .. 5 1/3.u.9. _ _ 9101155130110 13... Z 915 45- 1/1U.7. 1351-1775: 510. 11. 1201.41 60. _ _ 110-1077-770101108011 5 1/1.u.7. 741.113 191“. 306012413". _ 7 4 1/1. _ _ 60. 111. 121114 1/4u.10_ _ Lunk-0bark077 ......... 5 1/5.u11 741be (]0, 1170001131“. _ _ 5 1/1u.7. 1001); z.) 111. 12111. 41 60. _ _ 11111511-111077............, 5 1/2.u.8. 745503 91. 0ntr.-80601. ., . a., 17. 121114 (19. 701110 1185130115113“ ..... 5 60. 780 40% 11.11.1111... "" “" 5 1/6- “0477357“ 60. "7. 810.4 1/111.7 _ _ 1110811311-811101011511 ....... 5 054111741)- l'r.()011tr.136.0.11 _ _ 5 1/1 11.7. 10502 UaxäoöurF-Ualbewkäätsr 45 1/4u.1( _ _ 8011311618 . .............. 5 71/4010 _ _ 1101101882000 . . .. 53; _ 5 60. _ _ . 7011 1865 47 1/1 "11.7. _, _ Kißa-Vijnabnrger ........ 5 13/1117 _ _ [1111018011- 9117. . 5 5'/„ 4 1/1, _ _ 60. 7011 18705 60. 86-751)! Wjäsao-Uoslos ...,-..-.. 5 1/4.1110 74203 805100101 ...... SF 6;- 4 1/1r1.7.1088 60. Wittsnbsrxe 3 1/1. 608th3 8051-10-17110070 .......... 5 Z 60. 7351350 8510115180110, ...... 7-54 9 4 1150 1112156054101 1. 11]. Cm.. 4111/11140 _ _ 60. kleine ..... _ _ 8501111)- ,kfäbr. _ _ 5 1/1. 250 UaYlebuF- ittenber 0 . 411/1 11.7. _ _ Warschau-“l'sreayol ...... 5 ; 60. 7205770213 80111013. „317. . 8 8 4 60. 1020 1710 01:40 .-U'ärk. [. 01104 60, 75.0 60. 11101110. 5 ] 60. 730t775113 (10, 110110 _ _ 60. 11.801. 0 62 “17111. 4 60. _ _ R'"Uzck1.-Wi0n.8klb.-l'rior. 5 F1/1.1'1.7.73"bz 8011165,301Zb.-9. 6 8 5 ckck 758 60. 00113. 1. 11. 1. 8er. 4 60. 750 60. kleine .. ck 74 (20, Zizmm-kr. 6 8 41 3.9, 750 60. [11.8004 510. 760 1100111016, Kock 1013116" 7 4/2418. 5511213 Thüringer ...... 4 4 4“ 1/111-7. 758 “60. , 17. 801". 41 60. _ _ 8outb-Uiasou1'i .......... 6 11/1417. 5813 1111-81". (;ratyyej] _ _ Rwäeraebleowobo 27701311. 5 60. _ _ Ealikomia-l'xciüc. . 7 ' 60. 57 0 1797351579, UHL“ „1,7 WK 5, 1/1 __ _ „60; 1-11- ]).5 60. _ _ [(Maus-9001110 ........... 6 ! 60. _ _ 3, *Maggerwsrkg 9" ' _ _ 011018051. 141- 4 ......... 4 60. _ _ 1112001113. ....... * ........ 8 1 60. _ _ 80011. 011515512111 8 _ 4 1/7- _ .... clo. l-zt. 8 ......... 31 00. _ _ 811111877141]: .............. 6 1 60. _ _ Weimarjgehs 4x 535 4 „1.137, 760 60. 1111. ()- 4 60. _ _ 01110350 80utb. 770815111. 7 !1/5.1111640 Westens 1110.41. 5 5 5 2028 60. 1111. 1).- 4 60. * gr. _ kaninsuür ..... . ......... 7 1/1.u.7. 5613 60. 1111. Z.. . 311/411.1(1_ _ 1701th 1101101111010 ..... 7 1/4u.10_ _ 60. [**,t' k“ * 455 60. 820 Nexon- alik ............ 7 ], 60. _ _ __ ck)- 1411- 0........ 4F1/1u.7 _ _ l'orÉ-Koya]..............7 60. __ ' | Redaction und chdankur: Schwieger.

9301'lin,_ch1ch-ruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Öofbnchdrnckerei

(R, 1). Decker ).

Beilage

. €;... .

"versammlung. Herrn Simson, Präsident des Norddeutschen Parla-

_ _ ck 2901 „Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger.

07? 177.

Dienstag den 26. Juli

1870.

Nichtamtliches.

_ Aus den vereinigtenStaaten Nordamerikas find gestern wieder folgende drei, an das Präsidium des Reichstags des Nord- deutschen Bundes gerichtete Telegramme eingegangen:

»Toledo. Ohio, 24. Juli. Die Sympathien und die Unter- sützung, aller Deutschen von Toledo find mlt dcm einigen Deutsc!)- land wxder alle Angreifer. G. Wittftein, Sekretär der Waffen-

ments, Berlin.-

»Dem Präsidenten des Norddeutschen Parlaments, Berlin. Die Deutschen Tennessees begrüßen Deutschlands Einheit und wünschen JusezenuArmeen Erfolg. Iohn Ruhm, im Namen des Komites. 2 a Vl 0.-

»Herrn 131: Simson, Präsident des Norddeutschen Reichstages Berlin. Eine Massenversammlung der Deutschen Detroils übersende dem deut1chen Volke ihre vollste Sympathie, wünschend, daß es aus dem Kampfe mit dem Erbfeinde Deutschlands ficgreich hervorgehe. Gustav Dölß , Präsident. Detroit (Michigan).-

Frankfurt a. M., 25. Inli. (W. T. B.) Die Stadt- verordnetxn-Versamn1lung bew1lligte in ihrer heutigen Sißung einstitmmg 200,000 Gulden für außerordentliche Bedürfnisse. Der Magistrat hatte nur 100,000 Gulden gefordert.

Hamburg, 25. Juli. (W. T. B.) Eine Bekanntmachung der Handelskammer zeigt an, der Staatssekretär Fish habe den Gesandten des Norddeutschen Bundes in Washington benach- richtigt, die französische Regierung schließe nur diejenigen nord- deutschen Dampfschiffe von der Wegnahme aus, welche ohne Kenntniß des Krie sausbruches die Reise angetreten haben und in französischen H “fen anlaufen sollten.

Württemberg. Stuttgart, 25. Juli. (W. T. B.) Die österreichische Regierung hat gestern der hiesigen Regierung ihre Neutralität notifizirt mit dem Vemerken , die

österreichische Armee bleibe auf dem Friedensfuße,

Bayern. München, 23. Juli. (N. K.) Der Prin Arnulph, jüngster Sohn des Prinzen Luitpold, welcher er kürzlich die Großjährigkeit erreicht hat und bei diesem Anlaß vom Könige zum Lieutenant ernannt wurde, ist bereits ins Feld gezogen. Auch die übrigen Prinzen des Königlichen Hauses werden am Kriege Theil nehmen. _

_ Die französische Regxerung hat, nachdem 1310 diploma- tischen Beziehungen zwischen Bayern und Frankretch in Folge der bekannten politischen Vorgänge abgebrochen worden sind, den Schuß der französischen Unterthemen in Bayern der König- lich großbritannischen Gesandtschaft mn 'biesigen Hofe übertragen, und die bayerische Regierung hat dle Vertretung und den Schuß der bayerischen Unterthanen in Frankreich per Gesandt- schaft der schweizerischen EideWffMschkth m Parts, nnt Zu- stimmung der eigenössischen egierung uxbertragen. ' ,

_ Sämmtliche Abgeordnete der btsherigen Mtttelpartet haben gestern einstimmig ihren esten Entschluß „ausgesprochen, beim Wiederzusammentritt der ammer eme etgene Fqutwn nicht mehr bilden und insgesammt der Fortschrittspartet bel- treten zu wollen.

Oesterreich-Ungarn. Prag, 23.Iuli. Der Ausschuß des Verfassungs-Vereins beschloß, in der am Montag statt- findenden Plenarsißung eine Resolution zn “beantragen, des Inhalts, Oesterreich habe so lange Neutralttät zn beobachten, als nicht Deutschlands Interessen durch Annexion deutschen Gebietes gefährdet werden-

Niederlande. Haag , 25. Juli. (W,. T. V.) Die Aus- und Durchfuhr von Pferden, Kriegsmuninon und Pulver ist von gestern ab bis auf Weiteres verboten.

Großbritannien und Irland. London, 25. Juli. (W. T. B.) Die „Timesa veröffentlicht den „Inhalt emes Offensiv- und Defensiv-Traktates, den Frankre1ch, nach den Informationen der „Timesa, während der L'nxernburger An- gelegenheit Preußen angetragen habe und kurzltch abermnls als Friedenspreis heimlich hahe anfragen Fassen." Frankretch erklärt fich in dem Traktate 1mt dem Bettrttt Suddeutschlands zum Norddeutschen Bunde einverstanden, wogegen Prenßen ihm die Erwerbung Luxemburgs gestatte und xventuell 1hm zur Eroberung Belgiens gegen ]LÖWEde Macht betftehe.

Wie die „Times-c hinzufügt, habe Preußen betde Male ein solcheßMUianz-Anerbieten einfach abgele nt. ,

_ Im Oberhause stellte Lord tradford dle Inter-

öffentltchte Tqutatsanerbieten Frankreichs an Preußen kenne. Granvrlle exwtderte, ihm sei die Quelle, aus welcher die „Timech geschöpft, vöxltg unbekannt. Die Regierung sei jedoch Überzeugt, daß„Frankretch und Preußen sofort unaufgefordert Erklärungen veroffentltchen werden.

Im Unxerhaus e beklagte Dißraeli die verspätete Vorlage der dtplomattschen Akxenstücke und interpellirte gleichfalls wegen der Meld'nng der thmesa, indem er die ungeheure Wichtigkeit dex Enthullung betonte., Er frage die Regierung, ob fie infor- nnrt sel, wann der m, Rede stehende Vertrag entworfen set. Gladstone entschuldtgte die Verspätung der Vorlagen nut dnrch dns Bestreben „nach größter Vollständigkeit. Er könne [eßt teme Information ertheilen Über die Quelle der »Ttmesa _und dsn Zeitpunkt, in welchem der Vertrag ent- worfen set. Der Inhalt desselben sei erstaunlich bis zum Un- glaubltchen; _Dix Regierung reservire sich vorerst jedwede Mei- nung., Ste 1e1'1edoch überzeugt, daß die betreffenden Mächte uber eine dcrnrttge hochwichtige Enthüllung umfassende Erklä- run en „aus freien Stücken abgeben werden. Bis dahin nm 0 dle Regierung wie das Parlament eine Meinungs- äußerung zurückhalten.

Frankreich. Paris, 23. Juli. Das »Iournal officie[« veröffentlicht ein Kaiserliches Dekret, betreffend die Zusammen- berufnng der General-Räthe für den 22. August bis 5. Septem- ber und der Arrondiffementß-Räthe mit AuInahme derjenigen des ("“Seine-Departements für den 19. bis 24. September.

_ 25.Iu1i. (W. T. V.) Die österreichische Regierung hat dem Tuilerien-Kabinet ihre Neutralität offiziekl angezeigt,

Italien. Florenz, 25, Juli. (W. T. B.) In der heutigen Sißung der Deputirtenfammer legte Sella einen Geseßentwurf vor, welcher einen außerordentlichen Kredit von 15 Millionen für das Kriegsbudget und 1 Million für das Marinebudget in Folge der Einberufung zweier Aktersklaffen fordert. Der Abg. Nicotera stellte einige Fragen betreffs der auswärtigen Politik. Minister ViSconti Venosta antwortete darauf , daß Italien , ebenso wie andere Mächte, welche systematisch bei der europäischen Frage nicht unbetheiligt blei- ben können , genau die Pflichten der Neutralität erfÜUe und sich seine Freiheit zur Aktion bewahre, indem sie darüber wacht, daß seine Interessen niemals kompromittirt werden. In Betreff der Okkupation Roms kenne er die Absichten der fran- zösischen Regierung nicht, und wäre auch eine DiSkusfion über diese Frage verfrüht,“ in jedem Falle würde die Regierung die in dieser Angelegenheit gefaßten Entschlüffe der französischen Regierung von jener Verhaltungslinie als unabhängig betrachten, welchc Italien unter den gegenwärtigen Verhältnissen befolgen kann. Der Minister fügte hinzu, es wäre die schlechteste Politik, die gegenwärtige Gelegenheit zu benußen, um selbst nur indi- rekt an Gewaltsamkeitcn von italienischer Seite in dcr römi- schen Frage glauben zu lassen. Nach lebhafter Debatte wurde eine Tagesordnung, welche von der Erklärung der Regterung Akt nimmt und dem Ministerium ein Vertrauensvotum aus- drückt, mit 168 gegen 103 Stimmen angenommen. 11 Depu- tirte enthielten sich der Abstimmung. .

_ Der Ausschuß der Kammer genehnngte den Geseyentwurf, betreffend die Gotthardbahn. _ Die Kannner nahm die Bank- konvention in geheimer Abstimmung unt 170 gegen 55 Sttm-

men an.

Schmeden und Norwegen. Stockholm. 25. uli. W. T. B.) In einer Sitzung des. schwedischonorwegtschen on- 1eils unter Vorstß des Königs rft'bßschloffen, woxden, dnß Schweden-Norwegen in dem gegenwärttgcn Kriege eme völUge Neutralität aufrecht erhnlten werde.

Der König begiebt fich nach Schloß Beckaskog, nm daselbst mit dem Prinzen von Wales zusammenzutreffen.

Dänemark. Kopenhagen, 25. Juli. (W.T. B.) Der Prinz von Wales passirte heute Vormittags Helsingör und wird Mittags ier erwartet. _

_ Die , erlingske Tidende« schreibt: In der heutigen Sißung des Staatsrathcs wurde die Verordnung vom 4. Mar 1803 über das Verhalten der Kaufleute und der Seefahrer für den Fall des Ausbruches des Krieges zwtschen fremden See- mächten erneuert,

pellation, ob die Regierung das durch die *Times- heut ver-

3634