2904
* r rokurenre ister ist Nr. _517 _ In nnse P Heerann Rüdtger hter
s ur" der icr bestehenden, in unserem Geselxschaftsregiftcr Yk. YFMein:?ctragenhend Handelsgescllschaft Franz Paezolts Nachfolger eutc ein ctragen wor en._ __ h Bresglau, den 20._Iult 18-0. _ _ Königliches Stadtgertcht. Abthe11u11g 1. r rofuren-Register ift Nr. 519 der_Kaufmann fidor Süskind Dll)??? Fs Prokurist der hier bestehenden, m unserem_ esel!- schaftsregister Nr. 159 eingetragenen HandelsgeseUschaft I. Wtener & Süskind heute eingetragen worden.
Breslau den 20. Juli 1870. _ _ ' Königliches Stadtgertcht. Abtherlung 1.
n un erer Gcseüschaftsregister ist bei Nr. 730, betreffend die Handels- gesellTszchaftx »Franz Paezolts Nachfolgercc Folgendes eingetragen
onranKaufmann Max Gallyot ist als Gesellschafter aus der Gesell-
schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Silvinus Paezolt hier ist als Gesellschafter in die Gesellschaft enrgetreten. BreZlau, den 20. JUN 1870. _ _ Königliches Stadtgericht. Abthetlung 1.
n un er (He ell chaftsregifter ist Nr. 756 die von den Kaufleuten I s s s Martln Schmidtchen und Franz Scbtppang- _bcixe hcki_er,-
1. ul“ 1870 hier un er er irma am I [ Schippang L& Schmidtchen errichtete offene HandelsgeseUschaft heut emgetragen worden.
Breslau, den 2 . Iuli 1870. _ _
Königliches Stadtgerrcht- Abtheilung [. 11 an er irmen-Regifter ist bei Nr. 2524 das Erlöschen
I s J „ der Firma: W. Pfeiffer
hier heute eingetragen worden.
Breslau den 20. Juli 1870. _ ' Königl. Stadtgericht, Abthetlung 1.
In unser Prokurenregistex sind Nr. 520 1) der Banquier Ludrmg Landsberg und _ _ 2) der Kaufmann „Herrmann Hamburger, betde hter, _ als Prokuristen der hier bestehenden, in unserem Gescllschaftöregtster Nr. 750 eingetragenen Kommanditgeselischaft: Breslaner DiZkontzo- Bank Friedenthal & (30. heute eingetragen worden. D1e _Prokura 1_| ihnen in der Weise ertheilt, daß jeder derselben m Gememschaft mzt einem persönlich haftenden (Hxseüschafter dte Jnma zeichnet und dte Gesellschaft zu vertreten berechttgt ist.
Breslau den 22. Iuli 1870. _ _ ' Königliches Stadtgericht. Abthenung 1.
11 un er rokurenrcgifter ist Nr. 521
I s P der Partikulier Traugott End_e _ __
59.11 „11:2 Prokurist des Kaufmanns Ludwig Muncxe hter sur Hessen
511: 531111751171, in unserem Firmenregister Nr. 1327 emgetragene Ftrma
L. Müncke
131112 Ungetragen worden._
!; Breslau, den 22. Iult 1870. _ _ Königliches Stadtgerccht. Abthetlung [.
In unser Firmenrcgifter ist bei Nr. 1554 das Erlöschen der Firma
Wilhelm Riemann hier heute eingetragen worden.
BreKlau dm 22. Iuli 1870. _ & * Königlicyes Stadtgericht. Abtheilung 1.
___-__»-
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1761 das Erlöschen der Firma Louis Heilborn hier heute_cingetragen worden. Breslau, den 22. Iult 1870. _ _ Königliches Stadtgertcht. Abthenung ]. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2234 das Erlöschen der Firma Theodor Prüfer hier heute eingetragen worden.
Breslau den 22. uli 1870. , KönigUZes Stadtgericht. Abtheilung 1.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2307 das Erlöschen der Firma
Iulius Exner hier heute eingetragen worden.
Breslm den 22. Iuli 1870. & , Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
In unser Prokurenregifter ist bei der am Orte Königöhütte be- emgetragenen
stehenden und im (Heseklschaftsregifter unter Nr. 77
Firma: _ Königshütter Dampfmahlmuhle Paucksch 61; Freund Folgendes heut eingetragen:
Colonne 8. Die Prokura des Moriß Bergau ist erloschen, an Kaufmann Max Münchenberg zu Königs-
SteUe desselben ist der hütte als Prokurist befteklt worden. Beuthen O. S., den 20. Juli 1870. _ Königliches Krenger1cht.
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 951 _die_Firma Peter Goreßki zu Beuthen O.-S., erloschen und heut im Regtster ge-
löscht worden.
Gleichzeitjg ist unter Nr. 972 die Firma I. Wigknön, 111.13 Peter Goreska, zu Beuthen O.-S. und als deren Inhaber der Kauf-
mann Iosepk) Wiqlenda zu Beuthen QoS. eingetragen worden.
1. Unter Nr. 91 des Geseuschaftsregifter§ isi die Handelsgesellschast Firma: Gebrüder Frey zu Königshutte, durch Eintragung fol-
nden Vermerks: - _ _ ge Colonne 4. Adolph Frey ist am 1. Jul: 1870 aus dtescr
andelsgesellschaft geschieden und die unter der Firma: Ge- Ftüder Frey bestehende Handelsniederlassung de_s Isaac Hem- rich rey unter Nr. 973 des Firmenregtsters ungetragen, heut gelöscht worden. _ _ _ __ 11. 11 das Firmenregister tst unter Nr. 973 dre Ftrma Gebruder rey zu Königshütte und als deren Inhaber.der Kaufmann Isaac Heinrich Frey zu Königshütte heut eingetragen worden.. Beuthen O. S., den 21. Iult 1870. _ Königliches Kre1s§1er1cht. Abthetlung 1.
In unser Firmenregister ift 5111) laufende Nr. 31 die Firma
Heinrich Tzscbaschel _ _ _ _ u Ruhbank und als deren Inhaber der Bletcheretbesißer Hemrtch
zschaschel zu Ruhbank am 15. Iuli 1870 eingetragen worden.
Bolkenhain, den 15. Jul: 1870._ _
Königliche Kretsgertchts- Deputatron.
In unser Prokurenrcgister ist heute untex Nr. 15 die Frau Ban- quier Fanny Lustig zu Rybnik als Prokurtsttn der m unserem Gesell. schaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Handelsgesellschaft I. Leuchter 61; Luftig zu Rybnik vermerkt worden.
Rybnif, den 19. Iuli 1870. _ _
Königliches KrengernHt. Erfte Abtbetlung. Als Prokuristin der am Orxe §13.31111artenbcrg heftehenden und im Firmenregister 8111) Nr. 89 des unterzetchneten Gertchxs xmgetragenen, dem Kaufmann Theodor S_ylla gehörigen Handelsstartchtung unter der Firma Theodor Syua, ist die verwittwetc Sekretär S lla, Auguste, geborene Lehnhardt,
zu Polni cb Wartenberg,
Worden. _ P. Wartenberg, den 18. _Iulr_1870. _ Königliches Kretsgertcht. ]. Abthetlung.
m iet en andelsregifter ist auf 1101. 56 zur Firma: I h s'g H A. Eggers in Bentheim,
'n tra en:
er ge gDie Firma ist durch den Tod der Inhaberin erloschen.
Bentheim, den 12. Iuli 1870; _ _ Königlich Preußtsches Amtsgericht. M. Hacke.
111 ie cn Handelsregister ist auf 1701. 91 zur Firma I h fig G. I. Schrader in Gildehaus eingetragen :
die, Firma ist durch den Tod des Inhabers erloschen.
Bentheim, den 13. Juli 1870._ _ Königltch Preußtsches Amtsgertcht. M. Hacke.
iet en andelsre ifter ist auf 1701. 6 zur Firma Im h fg H I. H.gRosche in Bentheim
' tr en: emge ag erloschen durch den Tod des Inhabers.
Bent eim den 14. Iuli 1870. h , J'Königlich Preußisches Amtsgericht. M. Hacke.
111 ie: en andelsregifter ist auf 1701. 78 zur Firma: I h s'g HH. van den Bosch in Gildehaus eingetragen:
die Firma ist durch den _Tod des Inhabers erloschen. Bentheim, den 14.“ Iult 1870._ _ Königlich Preußtsches Amtsgertcht M. Hacke.
111 ie en Handelsregister ist auf 1701. 89 zur Firma I h fig Wilhelmine Koppclmann in Ohne eingetragen: _ erloschen durch Tod der Inhaberm. Bentheim, den 14. Iuli 1870._ _ Königlich Pre ß1sches Amtsgertcht. M. Hacke.
m iet en andelsregister ist auf [10]. 93 zur Firma I h sg H „H. Stegewerns in Bentheim eingetragen : __ die Firma ist durch Aufngen des Geschafts erloschen.
Bentheim, den 14. Iuli 1870. _ _ Königlich Preußtsches Amtsgericht. MM“
'm im en andelsregifter ist auf 1701. 96 zur Firma:
I h sg H F. Lenzing in Schüttorf eingetragen :
erloschen durch Tod des Inhabers.
Bentheim, den 14. Iuli 1870. Königlich Preußtsches Amtsgericht. M. Hacke.
111 ie en andelsrc ifter ist auf 1101. 144 zur Firma I h fig H E. P? Vos in Gildehaus -
erloschen durch Tod des Inhabers. den 14. Iuli 1870.
cingetragen:
Bentheim,
Beuthen O.-S„ den 21. Juli 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Königlich Preußifches Amtsgericht. M. Hacke.
in unser Prokurenregister unter Nr. 5 am 18. Juli 1870 eingetragen
FW:
2905
Im hiestgen Handelsregister ist auf 1101. 104 ur irma: _ Carl Wittenbrink in Schüttorfz F emgetra en:
Der ohnsih und das Domizil dcr cFirma ist nach Bentheim
verlegt. Bentheim, den 14. Iuli 1870.
Königlich Preußisches Amtsgericht. M. Hacke.
Im hiefigen Handelsregister ist auf Folium 168 die Firma: als deren Inhab r d FZL._La_ge2n_Za_nn, “ e er a rt an ihclm „agemann in Bentheim und als Ort der Nicderlassun, Bent eim cute in tr . Bentheim, den 14. Iuli 1870. h h e ge agen Königliches Amtsgericht. M. Hacke.
Im htefigen HandelSregiftZ iI (_Uf Jolium 169 die Firma: _ „_ a rer, al_s deren Inhaber de_r (Herrn Kalter in Bentheim und als Ort der Ntederlassung Benthetm beute eingetragen. Bentheim, den 14. Iuli 1870. Königliches Amthcricht. M. Hacke.
Auf Anmeldung ist unter Nr. 1016 des biefigen andels- Ge ell- schasts-) Regtsters, woselbft _die Handelsgesellschaft anter der (me...: _ _ “Schlupcr & Klönne«
m Cöln, und als de_ren Gesellschafter die Kaufleute Reinhard Schlieper und Oscar_Klönne m Cöln vermerkt stehen, heute eingetragen wor- den, d_aß dre Gese1lschaft durch den Tod des Kaufmann OScar Klönne aufgelöst worden ist.
Cöln, den 22. Iuli 1870. Der Handelsgerichts-Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist unter Nr. 1059 des hiefigen andcls- Ge ell- schafts-) Registers eingetragen worden die HandengesYlschaft m(ttersder
Firma: _ _ __ _ »Schltcper & Klönnca, 1vclche_1hren Stß m Cöln und mit dem 4. Mai 1870 begonnen hat.
Dre Gesellschaftex sind der Kaufmann Reinhard Schlieper in Cöln und dte Frau Au1a_1te, geborene Ax, Wittwe dcs Kaufmannes Oanr Klönnc, o_hne Geschaft, daselbst wohnend, und ist jeder derselben bc- recht1gt, die Gesellschaft zu vertreten.
Sodann 1_| unter Nr. 617 des Prokurenregifters die Eintragung erfolgt, daß dte Handelsgesellschast: »Schlieper & Klönnea dem in Cöln wohnenden Kaufmann Gustav Schlieper Prokura ertheilt bat.
Cöln, den 22. Iuli 1870.
Der Handengerichts-Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ift_ heute in das hiefigc Handels- (Prokurcn-) Register unter Nr. 618 emgctragen worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann August (Heronne ]“1111101' für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:
_ vA. (Herronne 51.- seine bei thm wohnende Ehegattin Helene, geborene Schmiß- zur Pro- kuristin bestellt hat.
Cöln- den 22. Iuli 1870.
De? Handelsgerichts - Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels - Prokuren-) Register unter Nr. 619 eingetragen worden, daß der in öln woh- nende Kaufmann Johann Baptist Schumacher für seine Handels- niederlaffung daselbst mit einer Zweignicderlaffung zu Passau unter
der Firma: »Thcodor Schumacher Söhne- seiner bei ihm wohnendan Ehegattin Lucia , geborenen Schmiß- Pro- kura ertheilt hat. Cöln, den 23. Iuli 1870. Der Handelsgerichts - Sekretär Weber.
_ Auf Anmeldung i_ft heute in das hiesige Handels- (Prokureno) Re- Rfter unter Nr. 620 emgetragen ivorden, daß der in Mülheim am bein wohnende Kaufmann Iean Bertoldi für seine Handelsmedcr- lassung daselbst unter der Firma: _ »Iean Bertoldick den 111 Mülheim am Rhein wohnenden Kaufmann Wilhelm Lachen. wch zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 23. Iuli 1870. _ Der Handelsgertchts - Sekretär Weber.
_ Auf_Anmeldung ist heute in das hiesigeHandels-(Prokuren-)Re- ?1ster unter Nr. 621 eingetragen worden, daß die Kommanditgesell- chaft unter der Firma: „ *S. M. Holländer & Cie.- m Cöln der S_rau Sophia, geborenen Hexß, Ehegattin des Kaufmanns Tixßmbmtrd ichael Holländer, in Cöln wohncnd, Prokura er-
et a .
Cöln, den 23. Juli 1870. Der Handelsgerichts-Sekretär Weber.
_ Gemäß Anmeldung der Betheiligten ist der Kaufmann Conrad thhelm Kahler, z_u Boisheimer-Nette, Gemeinde Boisheim wohnend, am 1. Ianuar1869 m die Handels-Kommandit-(Hesellschaft daselbst WxFerdeIerTßiKYmaf Berch§m 61? JF, _?an Hersöxlich haftender Gesell-
au'mann aco re , er em a clb als er 6 i haftex3d_e_x1 __(Yexellschaftczrl eing_e__treten__ ___) s |, p snlch
ernerer nme ung ere en ist diese andels e el] chat durch_ Uebereinkunft am heutigen Tage aufgehoben Ffsvorden gusnds dafs gememschnfthch gejvesene „Handelsgeschäft mit Aktiven und Passivsn auf den etnztgcn Komnxanditisten, Gerberei-Inhaber Mathias Jrankescr zg Botshetmer-Nette, _ubcrgegangen, unter der Berechtigung zur Fort- fuhrung der 9b1ge1_1___F1rn1az_ und führt der Leßtcre dieses Geschäft da- selbst unter dieser slrma fnc seine alleinige Rechnun fort.
_ _»Demnach rst heuxe _be1_ Nr. 442 des Handels- ( esel1schafts-) Rc- gtfte1s des htefigen Kömgltchen Handelsgerichts der Eintritt des gc- nannten ne_uen Gesellschafters m die vorbcsaqte Gesellschaft, sodann deren Auflösung vermerkt und_ 51111 1111111. 1105 des Firmenregisters ZFiranÄFthqu' ?ranÉxser mL Fr Hanelsmederlaffung zu Bois-
- er er 1rma er em Co. ei . Gladbach, am 21. Iuli 1870. "getragen worden Der Handxlsgericbts-Sekretär, Kanzlet-Rath Kreiß.
In das Handels- (Prokuren-) Regifter des iet en Köni i en Handelsgerichts ist heute eingetragen worden 8111) [)1111415111. 242: dT cFon der Ha_nd_elsgesel1schaft unter der Firma Gebr. Mallinckrodt in Glad- hach fur thr besagte? Handelsgeschäft dem Eduard Colsmann „11111101- 111 Langenberg erthetlte Prokura.
Gladbach, am 21. Iuli 1870.
Der Handelsgerichts-Sekretär, Kanzlei-Rath Kreis.
In das Handels- (Prokuren-) Register des hiesi cn Köni lieben Handelsgertchts ist heute eingetragen worden 5111) 1111113 243: dJe 6011 dem Kaufmnnn MtchaclIoseph Hüsgen in Gladbach für sein daselbst unter Yer Ftrma Ios. Hitsgen bestehendes Handelsgeschäft dem Privat- Sckretar Hermann Wtesen m Gladbach crthciltc Prokura.
Gladbach, am 22. Juli 1870.
Der „Handelsgerichts-Sekrctair, Kanzleirath Kreiß.
In da_s andels- (Pxokuren-) Register des hiefigcn Königlichen Handelsgxrtchts [| heute ungetragen worden 8111) 1111111. 244: die Von dem Kaufmann Franz Wilhelm Drießen in Viersen für sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma Wilhelm Drießen dem Oekonomen Peter Iakob Drießen daselbst crtheilke Prokura.
Gladbach, am 22. Iuli 1870.
Der Handelsgerichts-Sekretär, Kanzlei-Nath Kreis.
In das_ Handels: (Profurcn-) Register des hiefigen Königl. Han- delsgertchts 111 heute emgetragen worden 5111) 1111111. 245: die von dem Kaufmann Yohert-Haffclbcck in Gladbach für sein daselbst bestehendes Handelsgeschaft unter der Firma Robert Haffelbeck seiner Ehefrau Ltsette, geb. Schmachtenbcrg, dabier erthcilte Prokura.
Gladbach, am 22. Iuli 1870.
Der Handelsgerichts-Sekretär, Kanzlei-Rath Kreiß.
Konkurse, Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
_ _Konkurs-Eröffnung. Köntgltches Kreisgericht zu Strasburg W.-Pr. Erste Abtheilung, den 12. Iuli 1870 Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Öiittergutsbefißers Iosepl) v. Czapski zu Sumoch ist der gemeine Konkurs eröffnet. Zum emstweiligcn Verwalter der Masse ist der Bürgermeister a. D. Borchert hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinsckyuldncrs
werden aufgefordert , in dem Vormittags 11 Uhr,
auf den 26.Iu1i01'., in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichthebäudes vor dem
gerichtlichen Kommiffar, Herrn Kreisgerichts-Ratb von Werthern, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verjvaltcrs oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters sowicdarüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und we'lche Personen in denselben zu berufen seien.
- Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, mchts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bcfiße der Gegenstände bis zum 20. August 01'. einschließlich dem Gerichte oder dem Ver- walter der Masse A11zeige_zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebenßahm zur Konkursma e ab uliefcrn. Pfand- inhaber oder andere nut denselben gleichbercch igte läubiger des (H."- meins uldners haben von den in ihrem Befiß befindlichen Pfandstückcn
uns nzeige zu machen.
2482] [ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav
Meyer zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termm auf
den 16. August Gr., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im TerminSzimmer Nr. 6 an- beraumt worden. Die Bethciligtcn werdcn hiervon mit dem Bc- merken in Kenntnis; gcseßt, daß alle festgestellten odcr vorläufig
[2377]