2931
11. 8111) Nr. 33 001. 8 1701. 9 unseres Prokurenregisters' Der Ji b ' ' ' Die dem Friedrich Weidling für die Firma Aug. Weidling chäft [;FtaYnha er tft am 30.203111 186'9 verüorbcn und dies Ge- . estament dcs Stephan einrt (H d s ertheilte Prokura ist erloschen. Yes Lcßteren, dem Fabrikanten SteÖHhan HinreircherrstzeIQSllFch
2930
ster ist Nr. 522 Welcher bisher mit dem Kaufmann Ernst Brinkmann Kollektiv-Pro.»
In unser Prokurenregi . " . kam hatte, 1th außerdem auch noch fur fich aUem Prokura ertheu
der Hugo Kulse
hier als Prokurist des Jaufmann?t Ochkar FME hZer Tür desseZihicr xvalyrde. fEingetragen 2131 ZMF ?YfiFen JZrmFthegistÉr bei Nr. 30 1) N 22 7 be ende in unercm irmenrei er r. e ngeragene mm 0 e er ügung vom . ui 7 an eme en a e. 111. 511 r. 1 ' 01.1.14" 1. 141 - : - „ . . „ ßeh [ s Osch Kulse [] Gleiwiß, den, 2.0. „Juli 1870. g Firma der Gesellscha?t: Augéltzßxiedsmége'se[lschaftsregifters. LTirtc rdYt 120. Aprjl 1869 fur„allemtgej Rechqnung ubernommen. Leß- heute eingetragzn YZrdZn-l, 1870 Kömgltches Kreisgericht. 1- Abtheilung. V iß tder Gesellschaft: Erfurt. Leim OvenckxßßsznZkteFYluFZr2121731WIZ'UIM Fabr'ikax'testl" Breslau“ M . : "' “. . Die irma »» . o elauer u Gleiwi i erlo en . “ck svckbälkniffe der GEseUschaft: Die Geseuschafter nd: ä t mi ' " - * m""g *" “ e. „e' Kömgl. Stadtgertcks- Abtheilung 1- getragen (Fm hiesige)?!h FJinxZanegiftxr zbei Nr. 28 zstttfolge|Z;er'fr"tg“*3it'1'g H) der Kauxmann Karl Gottlob Weidlitzg„ fi Zerfdesa,taßlßseleefßßxxquescdlxxckzafxtlYeZetkngßrrtnnZetTSutrethqtsjt dHemmh In unser Profurenregister ist Nr. 523 vom 21.5.1111 1870 an demselben Tage. D' )deruKau mann Johann Fried_r1ch Wetdlmg. mehr unter der Firma »Stepl) an Heinrich Gerdesa bestethen'cke Zun- der Kaufmann Gustav Böhm in' Liegnniß GletWtß, Hen_ 21. Jul; 1870., , A*Z ? ? schaft hat am 20- Zum 1870 begonnen „duxch dengcsellschaft unter Nr. 164 des Gesellschaftsregiscrs ein te an' als Prokurist des Kaufmanns Oscar Kulse hter fur dessen hier be- Kömgltches Kretsgertcht, Fetten-Abtheilung. e ernabme des btßber v9n dem Kaufmann August Wetdlmg Sodann find heute die Fabrikmten St' b - Nc ng' ßehende, in unserem Firmenregister Nr. 1702 eingetragene Firma: D' Inh 1) dc ? “JJ?“ s G [1 ts i LMV dessen Ehefrau Christiane A1nalte,gebornen Pahiißsch, ge- und Wilhelm Oventrop beide 11 Ä“, ale an ZÖUWW (Herdes OIcar Kulse der Firltcna ,Écxkvamrmundxx DZuer-Mseekxlemühkx MY dreg stmit flkhrtenkéeschafts se1tens der Gesellschafter, und ist die frühere (Nette) bestehenden HanZe1sges93schÜftantex ZMB? ZLI zx Aldteésa heute eingetragen worden. * „ . ,I “U 0 “| Firma etbehalxen worden. registers eingetragen. ' ** „dan ? " B 5 22 li 1870 zu Friedrichsdorf emgctragencn Handelsgesellschaft haben dem Kau Erfurt, den 21. Juli 1870. L"d . , „_ re lau, de?köni'gT*ksuStadtge'richt, Abtheilung [ malnn HYTorLiY ??(le Zu JriedxsZchZerf'thokuka ertheilt dund ist de Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. u enscheldÉ-ZFÉ[?Z'esIerlerxL'M ] Abth „[ ' __ ___... ' an er r. e ro urenregt er eu emge ragen wor en. ***-"** ___-_____-____ et un . In unser Prokurenregifter ist Nr. 524 der Kaufmann Friedrich Glogau, den 22. Juli 1870. B , d Königliches Kreisgericht Hall? aS. Königliches Kreisgericyc »,)(jnden [ AZth “[ Gnerlich hier als ZIrokurift de?) Kauftzmnns Ernst Siegmund Hiri ch- Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. , “ er 111 unseremFY-XZUJZWYNCTZ 480 emgetragenen Firma N YT ""s“ HEMD(""As'Pkökuren-Regifteé haé Bande]l "YZF: 16 ' " . 'er ' ' r . . . “"*"-"“"" - „ . . r. - _ , RJÉWeZangMnJZF: a estehen e, m unserem Jtrmenreg e 'ÜYZcthßmtdtx btshngen JrJthberBdcr 11nterd,N1Z 13 des „J't'rMen ist Ko1onne 6 _vcrmerkt, daß solch€ m Ottt; HOffmann __ Vergleiche Der ÉOÉMÉZd[elrnF??!cYWCbftZtrthfquélefLÉd H 'l . ' Friedrich Gnerlich rLchzlhelmetAge rFJFs? [Firma (CZK 1' MZWMÉ te letm JabrlkdlkcktN Nr. 668 des Farmcnregißcrsß- verandßrt und Erstere gelöscht ist laut für sein Band 1. S eite 54 Nr 2111 iinFir ufc an„d m Mmden hat heute eingetragen worden. Ad! le ugtix 1 MXU?» 111 da?), exn uchha er und Inspektor Verfuqupg yo'm 19. Jult 18-0 am selbtgen Tage. „Handlungsgcschäft unter der “Firma ck,Volxlkk'nxegtster emgetragenes . ,- , , - „ „ . r- e e en rmen- . a " - ' B...... .. Zur: 18-0- . ..1.12.1?*;1“3€§ch.1. 333.3...512333121130231339531 .....ZYW» ** »» ““ck N »» ds .. sta .». , ...... - BUchandlerW1ust 31233111311"11 KönjgllMs StadtgerichUt. Abtheilung 1“ hat der gegenwärtige Inhaber der oben bezeichneten und 'eßt unter Bezeichnung des Firmeninhabers: MÉRentProkura “theilt" " . In unser Prokurenrcgiftcr ist Nr. 525 Nr. 126 des Firmenregisters eingetragenen Firma F. A. ormann der Kaufmann Otto Hoffmann in Halle a. S , selbi e 111 Y: ragen Jufolge Verfugung vom 23. Juli 1870 am der Kaufmann Carl Hemsalech zu Lodz der Kaufmann Alfred Wilhelm Johannes Bormann zu Goldb Ort der Niederlassung: - g age. S d R als Prokurist des Kaufmanns Carl Adolf Gerke hier für dFsxn hier den oben genannten dtex .Prokurt e,n von N-Zztent Prokura ertbejl Halle a. S., . ' (111 .", “ÖUUUAZ'RUW- MW und zwar mtt der Befugmß, daß em Jeder fur sich allem berech Bezeichnung der Ftrma: sein FFKFYYYQZZWZYBernhard Krüger zu Schnwlm hat für
bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 1397 eingetragene C. A Gerke ist, die Firma psr prooura zu zeichnen.
. , , , , Otto offMann, . rden Dtes [| im Prokurem'egtster bet Nr. 2 vermerkt und resp. be? J B. Krüger
eingetragen laut 5 erfügung Mi 1870 am selbigen Tage. bestehendes unter Nr 152 d 6 , . k
heute eingetragen wo . Breslau den 23“ JUN 1870“ Nr. 14 ufol e Vcrfü un vom 18. uli 1870 ein etra en worden. , „ _ , .
; Königliches Stadtgericht. Abtheilung ]. GoédberZ, den 18? JLU 1870, I g g Der Kgufmgnn Chrtsttan Marcus Timm RohWedder zu Flens- geschäft seiner Ehefrau Emilie YrYFtkelMßkks eingetragenes Handels- " Jn unser rokurenregifter ift Nr 526 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ZWIndTatqurstM YFM ?ntZrZ-er Firma: „Chr, RohWeddera be- ertheilt. [ g - ? hanser zu Schwelm, Prokura ? . ' " "'“" . un ere ' - _ , _ ' , der §Ylbert Eduard Amadeus Grtebel in Berlin Nachdem die Frau Kommerzien-Rath Bormann, Marie Wilbel- lung, sxiner Frau Ingeborg AndrterKeÜTZY-YK LTMetZZJFleM-ZFZFI 21 JEMJZJZZM Züblek. 63 des Prokurenregtsters «( (]SGrSU) vom als Prokurist des „Kaufmazms Pau1 Hugo Wixhelm Engmayn in Mim- geb. Pfenninger; gestorben und deren Kinder Friedrich Theo Prokura crtheilt. Dies ist zufolge Verfü ung vom heutigen Tage ' Schw [6 ?ms21'gm'TagF' “ Berlin für dessen m Berlm 1,mt emer Zwetgmederlassung ,hter be- philus, KarlHt-inrick), Alfred Wilhelm Johannes und AugusteMarth unter Nr, 35 in das Proknrmregißer einge ragen. cm, Yz „(Jun 1850. , '
stehende, in unserem Firmenregtster Nr. 2349 eingetragene Jtrma: Geschwister Bormann, ihre alleinigen Erben geworden und von de Flensburg, den 22. Juli 1870. mg iche Weputatwn, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Vorschußverein eingetragene Genossenschaft zu AUendorf„
Schumann & Tweften Nachfolger gegenwärtigen Inhabern der unter Nr. 13 des gerichtlichen Firm Das Vorstandsmitglied Rechtsanwalt Philipp Prollius zu Allen-
registers emgetragenen Firma . A. Bormann aus dem Handlun Unter Nr. 807 unseres Firmenregisters, woselbst die Handlung, dorf ist am 29. Juni d. I- gestorben.
heuteBeinsgletraan YZrdZWl' 1870 aft ls („ thü d b Z ck d d reau en-u1 . e ' a'Sicn merun naeraueieenn: , „ , Königliches Stadtgericht. Abtheilung [. g W die FraugKaufmann Wauek'), Maric sztuline Lßuise, geb. Bo Firma. »Iorg. ELWR“ 3" Apenrade und als deren Inhaber der Eingetragen Cassel, am 22 Juli 1870 ' ' mann u Herrnhut Kaufmann UNd ©egelmacher Jörgen Cornett daselbst vetmerkt steht Köni l'ch s K "s ' ' - _ : . Jn unser Prokurenregtster tft Nr- 527 b d. G“ ck, .| J Adrich Th 9 bil s K l i i ist zufolge Verfügung vom 23. Juli 1870 heut eingetragen“ “ S* e * “' IWM: 1- Abthetlung- ? “?»“ .. P . «.*?.*“&?sz11?.é.131§§.1§.é§11«. .... f... ).:x. 9.1.11.“ 13.391. B......xnx, “ * “* ** "* * IWM“ * -Dchs2a1dele[chä[eistBdurch V..... ... .. Wo P..... _________S.....,., , , a ro ur e au_ . . ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma F- A. Bormann pri en„„u vig _ ri ian ergh übergegangxn, Welcher dasselbe unter Heute ist in das neu angele teGe ell a ts ' , FIZYnehJTrLßßehende, m unserem Jtrmenregtfter Nr. 2706 einge- Kaufmann Alfred Wilhelm Johannes Bormagn und diese JWT; KFZiKYj-lxa' Lud». Bcrgh fortseßt,“ verglctche Nr, 819 des Firmen- ger1icht§éxbczfirdeYMY folgenderg Eintrsagstxerxxacrlxtgitsxexrkxßr::dm Amts. ' , Richard A* SWW“ "ZLF YYVFYW J'rmenreg'sters JUMP Verfugung "M “""“ “ Unter Nr. 819 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Lud- 2)) JWÜY-eLakagrä'fuch hessische ko s ' ck . heute ungetragen worden., - g JHoldber d'en 18 Juli 1870 vig Christian Berg!) zu Avenrade als Inhaber der Handlung, Firma: 3) Siß' „Homburg v H nze fiomrte Landesbank, * Breslau“ d“) 2-3'-J"[' "Z“)" - g'Köni liches Kreisger'icht 1 Abtheilun 'Ludv- Bergb- zu Avenrade ein etragen- 4) Reeb'tsverbältnisse: " ', , Kömguches SkadkakklM- Abtheilung 1- _ g .___-_....“ , ' , g. _ Zugleich ist die dem Herrn udvig Christian Berah zu Apenrade Die GYseUschaft ist eine Aktien sa * * „ rei «„U Nr. 528 , Zufolge Veysügung vom 18. Juli 1870 tft heut m unsere für die 1th erloschene Firma: örg Cornett (Nr. 807 des 'irmen- gee schaft. „ , , , , In unser Prokuren g | 1 . . J 8) Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 2 , [ & der Kaufmann Otto Beck F1r„mcnreg1ster bet Nr. 33 die Firma ;Pauline Heyden- zu Htrschber Registers) erthetlte Prokura & Nr. 32 unseres Prokuraregisiers ge-, vorher ertheilte Genshnügungsurkunde v'oZaYFaÄ 18351 die * . ier als Prokurist des Kaufmanns Richard Alexander Schreiber hier gelöschx worden. . löscht worden. - Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert durch B ,ygluft 1853. ' - ür dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 27 06 ein- Htrschberg, den „19: JU“ 18.70- Flensburg, d") 2.5- IUÜ 1870“ 16- Juni 1865, leßterer genehmi t am 11 A Mh aß“ vom getragene Firma . Kömglréhes KKW Abtheilung 1. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. b) die Gesellschaft bezweckt den Geßd- und GLsZZZZYZkÖZ; Richard A- Schretber In unser Firmenregister ist 5111) laufende Nr. 267 die Firm Ins hiesige Handelsregister ist auf 1701. 123 heute eingetragen exleickvtern UNd ZU befördern; er ehr zu heute eingetragen worden. „P. „Hentschel, vormals PaulineHeyden-t zu Hirschberg und als der die Firma 0) dle Dauer deksEle ist auf 50 Jahre festgesetzt“ BreSlau, den 23,511“ 1870- „ , Inhaberin die verehxlichte Buchhalter „Hentschel, Pauline geb.Tappe OJ. Obermanna Ü) das Grundkapital besteht vorläufig in einer Méuwn Gulden Kömgltches StadtgeklÖt- Abthetlung 1- daselLsFrsackBeI. K;;läZZÉuättZY-Bagen worden. l:le dercn INZÖUHZSÜU d (Ze E'befGZaqu ed s LevlisnPObkermann, ;50- YFZ? MZH YuZWthvonfme kx)? sInhaber lautende 4006 Me i eri Nr. 757 die von den Kau ut 1 , , „ „. , „_ , anne, ge,. )enne e, m r. re en a ro uri deren & - ,. auge ra md“ JU unser GesellschafLW gRßissenstund fle M Königltches Kretsgertcht. 1. Abthetlung. FamZ Ldevm Obermann und als, Ort der Fliederlassqu 9) TJ ZYWYT besteht m dem Direktor Érnft Schnackenberg ' ' raumann “,“-„*** r. re en. ; HUUWeTW, * In unser, Gesellschaftsregtster tft auf Grund vorschriftsmäßig-_„ Alfeld, den 23. Juli,1870. 1") die BLkanntWWUSM- Welche von der Direktion und dem am 8, Juli 1870 hier unter der Firma Anmeldung eme HanCdelFngsÉLEsYtefrt FW ZFH? unter der Firma; Kömgl. Preuß. Amtsgericht, FeZvoaYYFngY-Z Z(ertsgeklfxnt, eerOltgm durch das Kreisblatt Traumann & Riffen - . - - -- , xp ], 10 s ***-""""" - . 1 1 an ur er eiung und das Frankfurter errichtete offene Handelsgesellscbaft heut eingetragen worden. am,O(rz§e FchMtjdnintxnter nachstenden Rechtsverhältmssen: MüllLelrufift ()(:ute legFteragYftgm Handelsregtsters zur Firma Hesse &. W“ sbIJumY' 14 l' 18 _ Breslau, den 22. IUli 1870. ' , dte desc ngler sin 8 b ifb ' ' Rubrik: Jirn1en„Inhaber: U a eanöetz [, ' JUKl _ 700, ' Königliches StadtaertM. Abtheilung 1- FZ d:? MYLCZZUYZÜFZ rAueÜJLrRYYnsTTveXZYÜbT Schjvetdm *Das Geschäft iß unter Beibehaltung der bisherigen Firma . mg [ches Kre1____sqer1cht. 1“ Abthetlung, Als Prokurist der am OrteBunzlau bestehenden und im Firmen- Die Gesellschaft hat am ]? Juli 1870 begonnen ' durch den TW des Carx Hess,? und Vertrag auf den Senator Heute ist m WHZ, GeseuschaPSksgißer für den Amtsgerichtsbezirk register 5111) Nr. 173 unter der Firma Friß Killmann eingetragenen, am 20_ Juli 1870 ein etragen worden. - ' Carl Hkss? UYU) Caxl Munk? ubergegangen,« Ho1mkÖurg folgender NMMO gemacht worden: dem Kaufmann Carl Jricdrich Gustav Ktumann gehörigen Handels- Schwejdnjß, den 0, Juli 1870. Verden, den 22. Ju'll'1870. ** ) gufenpe Nr. 13. . einrichtung ift Königliches Kreisgericht- Abtheilung [. * _ Königliches Amtsgericht [. 2) Jtrjna' Die anonyjne Gksellschast der verklnigten Pachtun en der Gutsbefißer Carl Gottfried Killmgnn «__-* Auf 1701. 74 des Handelsregisters ist zur Firma* J Niem YZhéurhauses und der Mineralquellen ,;u Homburg vor er Kxnser PLYÜZWFFYF zmtetr Nr. Yozrxszlge Verfugung VOM 22- d. ]) DerKZufsntucÜnfRerhbolddFunck bker disk ialsNPrZLkZYist für dx eingetragen: „- . eher 33 SW" “Homburg v /H „am . Ut emgeragen e- ane ec at crüer er an er r. des ' - . . * ., , *, ', , , „ Bunzlau, den 23. Juli 1870. , *kHurenrngfters eingetragen. F ck h P NiemélzxerrchinV€Ör§t12Nrrttft üFFgeZYFIschIrst bißßxriéoxö? merzch 4 RechtJerhc§n1Ü?. Dttse Gtesellschaft, tft eme Aktiengesellschast, Königliches-Krei___-sgericht' Abthe'lung 1“ 2) Der Kaufxnann Max Jaensck) hier ist als Prokurist für haber hat in die Fortführung der Fiéma gewilligt. g M MM" 8) wu?“ aZsZeäXdaefrtvÉrrxJaZeudeZritgirYOJm KY Dezxmber 1846“ Bei der Nr. 178 unsers Firmenregisters und zwar bei der Firma Firma thedr. A- Rusche hkk? Nr- 289 des Prokurenregift Walsrode; den 21- IUli_1870- ter abgeändert durch die Beschlüsse vom" UlA18Hl4,1T=§' des Handelsgärtners J, (H. Hübner haben wir vermerkt, daß diese eingetragen. „ Königljches Amtsgericht ], 10, Juni 1859, 13. Oktober 1862, geändert urid UYU d' , , irma durch Vertrag auf den Handelsgärtner Friedrich Herrmann ZU ] WW 2 zufolggVerfugung von heute. ' _--7--- am 5, Januar 1863, sowie abgeändert am 6 Oft-Zlb " YYY übner übergegangen und darauf daselbsi 5111) laufender Nr. 187 die Magdelnxrg, dM 22- JUN 1870- , , In unser Prokurenregtster ist unter Nr. 17 Folgendes ein- und 3) September 1868. ' er 0 Firma Königliches Stadt- und Kreisgertcht- 1- Abtheilung. geiÖagenzxé f J , *. „ck B k h t fü b) (Hegemand des Unternehmens ist* , . (H. übnera . _ ' . ------- , er an mann rzexrx ennc emper a r sein in amm & Die t d ' JU Bunzlau, und als derZ Janber der Handelsgärtner Friedrich „Heute tft emgetraqen. , , * unteyder Firma Friedrich Vennckemper beßehcndes, unter 9151014 3) allen YFMörangéeraxdsesdeZuB'FfÜMxZFrg[.ML“ ne'bft Herrmann Hübner, zufolge Verfügung vom 22. Juli 1870 am 23. Juli 1- 3111.) Nr. 311 00,1- 6 701- 1- 17,013 50 unseres Emzel-Fxrmew des Ftrmenregrsters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Sigis- Spielbank zu halten g “ ase | eme 1870 [1anme regtsters bei der, Ftrma Aua. Weidling: mund Schrocißer in Hamm Prokura ertheilt. bb) Das Recht der Be'nußun der b “ts Bunzlau, den 23. Juli 1870. Das _Geschaft ist laut Txstaments des Kaufmanns Yugi!“ , Hamm, 20. Juli 1870. - und noch aufgefunden werZenden YZF! [vorhandenen Königliches KWUWMÜM' 1“ Abtheilung. YMMÜÄUWF' gLébYTtIerZPK-FßsFfvTireerFltWßYeetsYmT Königliches Kreisgericht. 1- Abtheilung. der Verkauf von Mineralwasser ncra queklen und _ „ . . . . . 1 1 - " „***-""*“", 00) Der Betrieb einer Gasfabrif ' Fur wo unter der Firma »(Hustav Kramsta- zu Glctwiß be- lhre Söhne dre Kaufleute Karl Gottlob und o ann Jr! Unter Nr. 156 des trmenre stcrs wo lb d ' ' - » "' - « .. stehende, Unter Nr.,56 des hicfigen Gcfrllschaftsre isters cingetragxne drich Weidling, übertragen worden, welche daffZvy unter d _ Stephan Heinrich Gexdex;J zu AiZeIm a,ls 'Jnsßabskr Tres RszeMiZjex 0) YZSYMYYYUFZM Fata“ MYWUÉ) bis IUP ZZ" Marz „HandelsgeseUschaft tft dcm Kaufmann Johannes ofinski von hter, biSherigen Firma fortführen. ]; (Nette) bestehenden Geschäfts vermerkt steht, ist heuteFolgendes notirt: ber 1868 mit dem ZFÉÖgezeYKr 18Minß vom “ZU" MMU:-
3669