2944
' " i er des Gemeinschuldners werden aufgefordert, 111 dem 11.Z)_1_e_E_3_l_a_1_1b_§_] August 1870, Vor111__tttag_s 11 Uh_r, _ vor dem Kommissarius, Stadtr1chte_r Jriedlqyder, nn Termmszjmmer Nr 47, im 2. Stock des StadtgertQts-vaaudxs, arzberaumtcn _Ter- mii1e ihre Erklärungen und Voxschlagc uber_dxe Betbchaxtzmg dieses Verjvalters oder die Vcfteklung exncs 9ader13_emst1ve1ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob cm emstwe1l1ger VcrwaltyngSrath zu bestellen und Welche Personen in densellxcn zu berufen se1__en. __ 111. AUM, Welche von dcm_Gememschuldner_ etwaxz an Gel, Papiercn oder andcren Sachen m Befiß oder Gewahmanx haben, Oder welche ihm exwu-Z yerschuldczx, wxrd aufgegeben, 1316383 an denselben zu verabfolgen oder zu zaylen, vielmehr von dem Bcßß der l c _ _ __ HegenständUs zum 18. August1870 Unschlteßlich _ dym GerichL oder dem Verwalte; der Maße Anzeiggzu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrcr exwatgen Rechte, ebenyahm zur Koukuxs- maffc abzuliefern. mexdinbabxr und andere nm densclch alete!)- Ocrechtigtc Gläubiger dcs" (?_ememschrzkdncxs habenaZFI den 111 ihrem ***" "* ichen “Tfandsrü en mn“ - nzexgc zu m _ . _ BMFFYYÉUW wxcrden alle Diejenigen,_welchc an Htc Masse Anspruchs als Konkursgläubigcr machen wollen, h_tcr__dur_ch att_sgcfordcrt,_tl)rc 21th sprüche,- dicsclbcn LTUZch berceéks rcchtöhangtg sem odcr mcht, nu * " e' an cn z*orrc c _ _ _ VU" danbstlzuLIn 18. August 1870 ctnscbltcßan & __ bei uns sckrift1ich oder zu Protokoll anzumelden und 0x_c_*11111ac1,»ß zur Prüfung der sämmtltchcn, innerhglb dcr gedachten ,y111't__;1x_1§]x- meldeten Forderungen , sowi_e__ nach BMUÖM zur Bestellung dxs “fi- "»* 3 ** msvcrona _ _ __ "MFI,“?Tlx'11*?)l.t*S§p*teTnoer 1870, B0rz111tta_gs_g05_111)1, vor dem Konnniffarius, Stadtrxclztchrxchandcr, tm „x.,crzumzmmwr Nr. 47, im 2. Stock des Stadtgxrxclyts-(Hehaudcs, zu_crschcmcn.__ ___ Wer seine Amncldungb schrfistücy emrctcht, hat eme Abschnft 1.11" * ' ** (nla cn ei u ü1cn. _ selbUIFclle YBZHchrB Welcth nxicht in m_1serm Amtsbczn'kx seinen W0h71fiß bat, muß bei dcr Anmx_ldu_ng scrnxr Fordcruyg et_nc:1__am hicfiqcn Orte wohnhaften Bevollmachttgtcn bestellen und ?u dm ) tcn anzc"1gcn. Dcnjenigcn, welchen es htcr an Bekanntschafx chlt, w_crdcn die Rechtsanwälte Ocks)cr__,_ Freund, Lewald und der Justizrath Stmon u Sa waltcrn vorgc agen. 3 Béeslau, den 20. Jul; 1870. _ _ Königliches Stadtgericht, Abtheilung .
Au ordcrung der ankurSglaubtgcr,
[2507IvennzwfefiAn111eldungs_rr1ste11fßftgeseßtwexden.
(Formular 7 der Instruktton vo_m (). MMM 1850.) _
In dem Konkurse über das Vermögen_der Jtrma C. G. Georg: & Comp. in Lauban und das Privatvermögen des Inhabeks _der_- selben, des Kaufmanns Armand Weiner daselbst, wxrdxn gilc Drexem. gen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurßglaubtger__machcn wollen, hierdurch aufgefordert, ihrx Anspruckzc, dieselben _mog_en be- reits rcchtZangig sein oder nicht, nut dcm dafztr vcrlg11gte_nBor1echt
bis zum 6. “eptember 1870 ctnschlteßlrch __
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, un?) demnachst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhakb der gedachten JUst qngxmeldcten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des dcftntttvcn Ver- 3 * *sonals _ naltxrzgsteerü 27. September1870, Vor1nttxag__s_10Uhr_, _ vor dem Kommissar dds Konkurses, Herrn Kretsrtchter Köxngk, im Terminszimmcr Nr. 17 zu_erschetncn. Nach thaltung dteses Termins wird geeignetenfalls unt der Verhandlung uber den Akkord
werdcn. _ _ verfaZZeZMh ist noch eine zrvctte Frtst-zuyAnmxldung bis zum 27. Dezember_18/0 etnschlteßltcl) festgeseßt, und zur Prüfung aller umerhalb dxrselbcn nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Texmm auf den 24. Januar 1871, Vormittags 10_Uhr,
vor dem genannten Kommiffar 111 dem aygegebenen Z_1mu1cr_ mxbe- raumt. Zum Erscheinen in diesem Teruun werdcn dre Glaubtger
aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an-
rden. _ _ _ _ _ meldWerrvßcine Anmeldungb schr_i_[tlrch emretcht, hat eme Abschrtft der- “ A la cn ci u ngen. _ _ sckbchJxrdÖéärZrbigeL, Zelchcr ZZucht in_unserm Athbczxrkc semcn thn- fis hat, muß bei der Anmeldung _semex Jorderung_emen am h_tesxgen Orte wohnhaften oder zur Praxis der uns berechtigten auswarttgen Bevollmächtigten bcsteUcn und zr; den Akten anzetgen. __ Denjenigen, welchcn ks hrcr an Bekaxmtschaft fehlt, wer en die Rechtsanwalts Bulla, Schindler und Witttg zu Sachwaltern vor- geschlagen. _ Vauban den 26. Julr 1870. _ _ - , Königliches Kreisgertcht. 1. Abthetlung.
2162 SubhaftationszPaxent. [ Has zu Charlottenburg belegene, m1_dort1gen Hyp-Zthekexbuckze Band 29 Nr. 1424 auf den Namen des Kaufmann_s Jndor Rosen- thal verzeichnete Grundstück, zur Gebäudefteuer gar ntcht, ?ur (Hyund- steuer nach einem Flächeninhalt von 1,05 Morgen x_md e nem 1ähr- lichen Reinertrage von 63%09 Thalern verqnlagt, wrrd
am 3. September Gr.,V_or_1mttags 10 Uhr, _ an hiefiger Gerichtsftelle, Zimmer1é9, tm Wege der nothwendtgen Subhastation Schulden halber öffentltch versteigert, und das Urtheil Über die Ertheilung des Zuschlags ebenda _
am 8. September Gr.,_Vormrttags 11 Uhr, verkündet werdcn. Hypothekenschxm und Yukzng aus der (Yrund- steuerrolle können in unserer Regtstratur, Ztmmer Nr. 13, wahrend
der Dienststunden eingesehen Werden.
Alle Diejenigen, wclche Eigenthunz odcr anderweit zur WM- samkeit gegen Dritte der Eintragung m das Hypothekenbuck) bedür- fende, aber nicht eingetragene Realrechte _geltend zu m_achen habet), werden aufgefordert, dieselben zur Vermetdung dcr Praklusion spa- testens im Versteigerungstermin anzumelden.
Charlottenbuxq, den 17._Juni 1870. _
Königliche Krengerichts-Devutatwn. Dcr Subhastationsrichter.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[2508] Cottbuß-(Hroßenhainer Eisenbahn. _ In Gemäßhcit des §. 54 des Gcsellschajtsstqtutk? brzngen wir hiermit zur Kenntniß, daß, nachdem der htshertge Vorstßqnde des Vorstandes, Herr Dr. Zachariae von Ltngentl)al, sem Amt “c cr ele t at 111 d g 81cthe,rr Dr. E. Rosenberg in Cottbus zum Vorfißcnden, und _ _ Herr Kommerzien-Ratl) Fedor Zschille m Großenham zum Steljvcrtretxr für den Rest des Jahres gewählt worden find. Cottbus, den 6. Juli 1870. Der Vorstand.
Vom 17.“d. Mts. ab werden aus den diesseitigen Stationen Berlin, Jrankfyrt a.D., Ltcgmß, Bresmu, Görlitz, Grciffenbcrg, Hirschberg, Dittersbacl) und
" Y“)- bedeutendcrcn Orten der Sächstschen und Oeßcrrcichi- (3-21- schen Monarchie, als (O_resdcn, Bodmbach, Prag, Brünn, Olmüß, Wien, Gruß, Laihacp, TUM! Pragerhof,Of,_-n, Pksth, Marchegg, Oderberg, Pardubtß, K_Ömggraß, IosxpMadt, Trgutenamc. und zurück nach der Abfahrtsftatwn in vcrsch1cdcnen wettcren und
engerenTourcn berechtigen, zu crbcblich ermäßigtenPreiscnverausgabt. *“
"* Unterbrcchun der Fahrt ist auf jcdxr innerhalb der betxcf- fendeé18“„csur gclcgcncxI, in den Billers marktrten Coupon-Statton
gestaYkY'lyre Angaben über die verschiedcncn Routen und Preise der
Billcts enthalten die in den Vcstibulcn unserer Stationßgcbäude aus-
* " 5 fate. _ _ _ gchaZFtefnjeLZxZ Rundreisebillet werden 50 Pfund Frcrgcyäck _bcwxllxgx Kinder unter zwei Jahre11_1vcrde_n fret befördert, fur Kinder hö- heren Alters find die vo_llen Billetprstse zu zahxen. Berlin, den 12. Jul: 1870._ __ _ _ Königliche Direktion der Oktederschlcfisch-Marktschen Eisenbahn.
[2511] Bcrlin-Ha-beurger Eisenbahn.
on 'e t ab werden Frachtgüter wiederum zur Beförderung an- genoYmchßjcdoch nur bis zu den Enkxpm1kten_unserer Bahn und insoweit, als die disponiblcn Betriebsnztttcl zurcxchen. Es ist daher vor Anlieferung cine Verftändigung um den Gutercxpedttionen er-
forderlich.
Vom Transport find vorläufig noch außgcschloffen__die in Z. 44 des Betriebs-chlements genannten feucrgefahrltchen, aßcndcn und
schwer zu verladenden Gegenstände.
Bei den zu den ermäßigten Tarifsklaffcn gehörigen Gütern wird _
das Auf- und Abladen in der__ Regel du_rch unsere Kräfte gegen Er- hebung der entsprechenden Gebuhr_en bewirkt. _ _ Die Innehaltung der Lieferfrtften wwd mcht garanttrt.
“ n 28 Uli 1870. Berlin, de I Die Direktion.
Bekanntmachung.
[2509] Berlin-Stettiner Eisenbahn.
rivat-De eschen werden bis auf Weiteres auf _den unter unserer Vcerltung K?hcnden Eisenbahn-Telegraphen-Sxattonen zur Beför- , - derung nicht angenommen.
., 27. uli 1870. Stettin, den I Direktorium
der Berlin-Stettiner Eifenbahngescllschaft.
Freßdorff. Zenke. Stein.
[2510]
Berlin - G Efe n bahn. Zufolge höherer Anordnung wird auf unscrcn Eisenbahn - Tele- graphen - Stationen die Anyabme und Depeschen bis auf Weiteres eingestellt.
, . 27, uli 1870. GMP“ am I Die Direktion.
Licbau Rnndrciscbillets, welche zu Reisen nach
Beförderung von Privat- .
pas Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.
Insertiompreis für den kaum einer druckzeile Ox Sgr.
W
.“ - - YF“ ' .
Königlich Preußischer
.Alle poß-Anßalten des In- und Auslandes ne mm oeßeUuu an, für oxrlin die xpedition des König]. preußtfszen smats-Anzeigm: *
Zietm-Plas Nr. 3.
NT?" 18].
Berlin, Sonnabend den 30. Juli Abends
Die nächste Nummer des Staats-Anzeigers erscheint morgen Abend.
Se. Maj _ät _der König haben Allergnädigft geruht: Dem trkltchen Geheimen Legations-Rath Aberen zu Berlin den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Etchenlaub; dem Major 3. D. von Hartwig, bisherigen Be- ztrks-Commqndeur des 1._ Bataillons (Halberstadt) 3. Magde- burgischen Landwehr-Re tmcnts Nr. 66, dem Gymnasial-Ober- lehrer a. D., Professor r. Schroeter zu Saarbrücken und dem „Oberförster a. D. Wiegand zu Salmünfter im Kreise Schluchtern den Rothen AHler-Orden vierter Klasse,“ dem Obersten ?. D. v o n W e d e [ sta e d t, btßherigen Bezirks-Commandeur des Re- erv.e-Landwehr-Bataillons (Hannover) Nr. 73, den Königlichen Kroncn-Orden drtttxr Klasse; sowie dem Hof-Operateur Bud- dxnstedt zu Berlm und dem AusLHedinger und Gemeinde- erchenraths-Mtt lted Erdmann zu roß Wubiser im Kreise Köm sverYN. . das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ,' cn _taatßqnwalt von Luck in PotSdam zum O_ber- StaatZanxyalt bet dem AppellationSgeYrichx in .Mgrienwer'; “_ zu ernennen ' “' ' “ Dem Landphyfikus , Sanitäts- Rath 1)r. Sievers “zu TU_Zttenscn den Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath zu ver- s en; - Den Gymnasial-Direktor G eo r g Heß in Oels zum Direktor des Gymnasiums in Rendsburg, sowie Den evangelischen Pfarrer Müller zu Hameln, und Den Seminar-Lehrer van Se nden in Aurich zu Seminar- Direktoren zu ernennen.
Norddeutscher Bund.
Bekannt m a ck ung über den Subskriptionspreis der fünf- prozentigen Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870.
Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 26sten d. Mts. bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Subskriptionspreis der nach dem Gesc e vom 21sten und dem Allerhöchsten Präsidialerlasse vom “4sten d. Mis. aufzunehmenden fünfprozentigen Anleihe des Norddeutschen Bundes auf 88, buchstäblich achtundachtzig Prozent, festgeseßt worden ist. _
Berlin, den 30. Julx 1870.
Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. Graf von Bisjnarck-Schönhausen.
Kriegs : Nkinisterium.
Vergütung der vom Lande gestellten Mobil- machungspferde für das norddeutsche Bundesheer.
Zur Behebung von Zweifeln wird hiermit bekannt ge-
macht, daß nach Maßgabe der Festseßung dcs mittelst Aljer-
höchster Kabinets-Ordre vom 7. November 1867 genehmigten Mobilmachungsplanes für das noxddeutsche Bundesheer eine unentgeltliche Gestellung von Molnlmachungspferden für die Landwehr 2c. nicht“ mehr stattfinden sol_1 und daß daher für“ sämmtliche während der zeitigen Mobilmachung der Armee “vom Lande gestellten, resp. noch zu gestellenden Mobilmachzmgso Pferde, ohne Rücksicht darauf, ob dieselben für Gardex, Lmien-
gütung in bekannter Art bei der betre enden rovini [= - tendantux zur Liquidation 8a bri'ng'en T|. P za In Berlm, den 29. Juli 1. 70. -' Kriégs-Minift'erium. v. Noon.
Hexanziehung militärpflichtiger Mediziner der alteren Semester zum .militärärztlichen Dienst.
Jt_n Emverständniß _mit dem Herrn Minister der geißlichen, Yntemchts- und_ Medrzmal-Angele enheiten genehm'i en wir hierdurch, daß dte m unserem Erla e vom 1. Juni 1866 (Kr. M. 1803/5_ 11. 1.) getroffenen Bestimmungen auch bei der jeßi- gen Mobtlmachung der Armee, wie folgt, zur Anwendung
komme :
.: - HFW; imsiebentxn -- resp. absolvirten 6. -- oder einem späteren Semestex *studtrenden, militärpflichtigen Mediziner, so nxte alle promyvtrteq Doktoren der Medizin werden hierdurch _bts z_ur_ Yeendtgung xhxer Staatsprüfungen von der Ableistung ihrer Ztnjahxigxn Mtlttaxpfltcht mrt der Waffe für die Dauer der_ gegenwarngen Mobtlmachung, jedoch nur unter der Ver- pfltchtyng entbunden, daß ste ihrer Dienstpflicht im Bedarfsfalle xederze_1t_ guf A_nordnu_ng des Generalstabs-Arztes der Armee tm mxlttäxärztltcheq Dienste genügen.
_2) Dre vorbezetchneten Mediziner find Seitens der Erfas- “hehördenßexy Geperalstabs-Arzte der Armee unter Beifügung threx Mtlttarpaptere u_nd_ ihrer Studienzeugnisse Véhufs der Nottrung und event. Emztehung zum militärärzélichen Dienste namhaft zu machen.
3) Die bereits zum Waffendienst herangezogenen Mediziner der zu 1 bezeichneten KateZorien find von den Truppentheilen unter Einsendung der mi bezeichneten Papiere resp. Zeugnisse dem Generalstabs-Arzt der Armee namhaft zu machen.
Berlin, den 29. Juli 1870. Der Kriegs: und Marine- Minister. von Noon.
Der Minister des Innern. Gr. Eulenburg.
Alle diejenigen sich in Berjin aufhaltenden ersaß- resp. militärpflichtigen Aerzte, promovirte Doktoren und Studirende der Medizin, welche das sexb_ste Semester_ voclendet haben, und um Verwendung im Samtatsdienste benn Generaletabsarzte der Armee eingekommen find, exhalten h_ie_rdurch den Auftrag, sich sofort Behufs Feststelluyg threr Mtlttärbrauchbarkeit bei den stellvertretendetx S_tabSarztcn 131: Gottwald oder Dr. Pelher, Große rredrtchsstraZe Nr. 141, zu melden.
Berlin, den * . Juli 187 .
Der General-Stabsarzt der Armee. „Grimm.
Ministerium der geistlichen, Unterriohts- und ' Medizinal : Angelegenheiten.
Dem S_eMinar-Direktor van Senden ist die Direktron des evangelxsche_n_ SchuUehrer-Seminars u Aurich,“ und em Semmar-Direktoé Müller i?! die Direktion des
oder Landwehrtruppen ec. zur Verwendung gelangen„ödie“ Vex-
369
Seminars in Hannover übertragen worden.