1870 / 181 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2956

«Nr. 5156 des Firmenregisxers eingetragene Handlung

»? Cars Emsk- , "und zufolge heutiger Verfügung tm Regtftcr gelöscht. . , den 28. Juli 1870. _ ; nigliches Stadtgertayt. Abtherlung fur C1v11sachen.

ck11?! „_.. --* ““W"- -_*- -

Königliches Kreisgericht zu. Frapkfurt a. O. Unter Nk- 9“ ""slM'ssFYUfsthtsr-sgtsters tft die am 1551111 1870 ' ) 111“ .).mchqcc «)

“MMM 1ffc T B?crjxaldt &- Stcithock u Uchkkkltg znfolge" ?..)kl“ [jgung vvm "6. Juli 1870 am 26. uli 187151); eingetragen und nnd als „Gesellschafter vermerkt: J ]) der Kaufmann Gmdo Eduard Vaerwaldt zu PUWerkrug,

2) der Kaufmann Carl Eduard Steinbock zu PUlverfrug.

anolgc Verfügung vom 22. ist am 25. Juli 1870 in unser Ne- gistcr zur Eintrqgung der Ausschließung der chelichen Gütergemeinscbaft unter Nr, 132 emgetragcn'wordcn, daß dcr Kaufmann Carl Herrmänn Theodor Schulz zu Danztg durch gericht1ichen Vertrag vom 8. Juli 1870 vor_Emgc_*bung der Ehe mit Louise Maria Johanna Quiring dße (Hcmcmscbaft dcr (Hüter und_ des Erwcrbcs auSgeschloffen und be- fttgnnt hat, daß das Von dvrst'lben in die Ehe einzubringcnde und wahrend der Ehe zu erwerbende Vermögen die Naxur des Vorbehal- tencn haben sou. Da11zig„den 25. Juli 1870. Köntglicves Kommerz- und Admiralitäts-Koklegium. v. Groddeck.

Zufolge Vcrfügynq vom 23. ist am 25. Juli 1870 in unser Handcls- (Proxyrm-ÉRegister (unter Nr. 253) eingctragen, daß der Kaufnmnn thpp raune zu Danzig als Inhaber der daselbst unter der Firma

. Bernhard Braune bestehenden Handelsmcderlassunn (Firmenregister Nr. 695) den Kauf- mann Carl Rxcbard Hein ermächtigt hat, die vorbenannke Firma pSr ])1'00111'5 zu zeichnen. Danzig- den 25. Juli 1870. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium, v. Groddeck.

Zufbxge Verfügung vom 25. ist am 25. Juli 1870 in unser Pro- kurcyregmer unter Nr. 254 und 255 eingetragen worden, daß der Kaufbmnn Adolph Helm 311 Danzig als Inhaber der daselbst untcr dcr Jtrma:

A. Helm bestehenden Hanöelsmcderlassung (Firmrm'egiüer Nr. 771), den Kauf- mann R. PetsW-sz „und den Apotbeker O. Helm, beide zu Danzig, znun?)z zIar ]edcn fur 1111) ermächtigt bat, dieseseine Firma ])Sk ])1'00111'3, er nen.

Danzig, 'de1'1 25. Juli 1870.

Kömgltches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.

Bei der in unserm Gesellschaftsrcgifter 5111) Nr. 10 ein etra ene PZ111111crschcn vaotmkc11-Aktie:*bank ist in Kolonne 4 an? 25.th111 18-0 folgender Vermsrk cinqetmgen:

Zu Stellvertretern der Hauptdirektion sind der Rittergutsbesißer und 8111111111111t a. D. Euacn Ludendorff zu Rattaick und der König- l1chcUJ11sttzoRatb Moriß «1310111111 zu Cöstin bestellt.

Coslm, den 25. Juli 1870.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Kaufmann Johannes Jaenicke zu Treptow a.R. at ür ferne unter Nr. 93 in das" Firmenregister eingetragene, in Treptc?v a.fR.

unter der Firma betrieben H dl »WsilbelmEFefrbinandL Jaenicke-

c an , ung eme be rau udowika aenicke u ('“ - ww C11.91, zur ProkuxFstin bestellt. , I z &er

111gctraqen in as & rokurenrei er u ol c ' 23. J_11l1'_d. Jrs. am 25. dLMts. g | 8 f g Verxügung vom Gretsenbcrg i P, den 23, Juli 1870. Kömgl. Kreisgericht, 1. Abtheilung.

In, unser Firmenregister ist 81111Yr.120 die ("irma bili ZZFWUX (1111111cdideals" k)dlcrcanlnl)aZZ'r der Kaufmann Philipp YMFY _ D, um uo e 5 ' " ' '

19. SL“ m.,cinqxtragcn szderI, erfugung vom 18. Juli 1870 am

SMWWMLUHL, den 19 Juli 1870.

Königliühes Krcngerickzt.

OttoJ'L utxzscr JIL'MMUJMLL' rst bci Nr. 914 der Ueberganq der Firma 9; * rcédchnm». 11.1.1111 durcb Erbgang anf die verwittwetc Kaufmann „ck11tscbnc1-cr, ,Chkljttajlk, geb. 5111311111 bier sowie ??esclbe Firma“ Oro Vretscbnmßer und als dcrc-n Inhaberin die vc11'59'7'75“ "*"-“': * 111111111 Bretjcbxmder, Christiane, gkl). Kirchner, unter 9117127161111 !

('*' ' ,xtrmcnrchtcr beute cingexraqcn worden Breslau, der“. 23. Juli 1870. '

Koniglicyes Stadtgericht. Abtheilung 1.

GesellschaftSregistcr unter Nr. 145 bei Fxrma:

vermerkt Worden:

In unser Prokurenrcgiftcr ist Nr. 529 der Buchhalter Julius Wiedemann

hier als Prokurist des Kaufmanns Lippmann Wollbcim hier für dessen hter bestehendc, tn unserem Firmenregister Nr. 960 eingetragene

F1 rma

Louis Wollheim heute eingetragen worden. BreSlau, den 26. Juli 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

In ynser Firmenregister ist bei Nr. 2289 das Erlöschen der hier a_ls chtgniederlassung bestehenden Firma: Leopold Danziger heute e111gektragen worden.

Breslau, den 26. Juli 1870.

Königliches Stgdtgericht. Abtheilung 1.

, D1e unter Nr. 12 für den Georg August „Hampel zu Goldberg emgetragene Prokura der unter Nr. 100 des Firmenregisters einge- tragenen Firma C. W. Kittel zu Goldberg ist erloschen und dies zu- folge Verfügung vom 23. Juli 1870 in unser Prokurenregister einge- tragen worden. Goldberg, ben 23. Juli 1870. Königliches Kreiögcricht. 1. Abtheilung.

Diexquntcr Nr. 100 unseres Firmenregiftcrs“ eingetragene Firma C. W.K1ttel zu Goldberg rst durcb Vertrag auf den Kaufmann Georg August Hampel zu Goldbera übergegangen und dies bei Nr. 100 vermerkt und unter Nr. 127 des Firmenregisters zufolge Verfügung von heute cingetragen worden. Goldberg, den 23. Juli 1370. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Kaufmann Gustav Heinrich Wilhelm Ruffer zu Liegniß, unter Nr. 330, unseres Firmenregisters als Inhaber der Firma W. _Ruffer zu 8111111113 c1ngetragen, hat den Kaufmann Heinrich Ruf- fer',]_1111. gnd „den Ingemegr Carl Hacnsel, beide zu Liegniß, zu Pro- furnten “fu" dre gedachte Ftrma beftellt, was zufolge Verfügung vom 22. Jult 1870 nnter 911.28 unseres Profurenregifters eingetragen worden ist.

Liegnixz, dcn 22. Juli 1870.

Königliches Kreisgericht.

“___-._.

1. Abtheilung.

Die" in unsexcm Firmenregistér 3111) Nr. 26 eingetragene Firma vC._Mul1ers thtwea, Inhachn verwittwete Kaufmann Müller, Cyrtstmne, gsb. Werner zu Schönau, ist zufolge Verfügung vom

Schönau, den 7. Juli 1870. Königliche Kreisgerick)ts-Deputation.

.___-_»..-

Jn unser Firmenregister 11 ein etra en worden: 1) 5111) laufende Nr. 39 die1Fir11Ja: g [sd J hb d "YkanMaßelU [M (: eren n (1 er er au mann an a el in 1311 2) 8111) laufende Nr, 40 die Firma: P s Sch au, „Wilh. Sadebecka, Lis deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sadebeck in Schönau,

3) 5111) laufende Nr. 41 die Firma: ls d I b b dpEZuaßd MUZ" d a eren n (1 er er au mann duar Ka a in S "nau. Schönau, de)) 7.'Juli 1870. ps cho Kömgliche Kreisgerichts-Deputation.

7. Juli 1870 gelöscht worden.

» In das Gesellschaftsregister dcs unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 36 eingetragen worden:

Firma der GeseUscbaft: Brambach 61 Thomas. Sjß der Gesellschaft: Artern. Die GcseÜschafter find: ]) Der Kaufmann Frjedrich Hermann Brambach in Artern. 2) Der Kaufmann Frredria) Albert Thomas in Gehofen. 'Dxe (Gesellschaft hat (1111 1. Juli 1870 begonnen. 87()(démgctragen zufolge Verfügung vom 14. Juli 1870 am 16. Juli

Sangerhausen,_ den 16. Juli 1870. Kömgliches Krengericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 20. dieses Monats ist heute in unser der daselbst eingetragenen

pAltona-Kieler Eisenbahn-Gcseüschafk«

An die Stelle des am 12. Juli 1870 verstorbenen Direktofs Ed. Dicß ift der Betriebsinspeftor . Tellkam " ' Genehmigung des Ausschusses getretc't? pf nach desfalltgcr

Altona, ben 25. Juli 1870.

Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

Jirmenrcg _ „H. Th. Gummi Folgendes vermerkt:

[2514]

, masse abzuliefern.

2957

Zufolxxc Verfügung vom 20. dieses Mis. ist heute in unser ster unter Nr. 101 bei der daselbst eingetragenen Firma

Das unter der Firma H. Th. Grimm biöher in Altona betriebene Geschäft ist nach Ottensen verlegt. Altona, den 25. Juli 1870, Königliches Kreisgerickpt. Ferien-Abthcilung.

Der Kaufmann Henning Claus Heinrich Theodor Grimm aus

Ottensen hat für sein daselbst unter der Firma 55. Th. Grimm be-

stehendes und unter Nr. 101 des Firmenregisters eingetragenes Ge-

"11“ schäft seine Ehefrau Louise Margaretha Dorothea Grimm, geborne

Schoon, zur Prokuristin bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung

vom 21. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 126 eingetragen.

Altona, den 25. Juli 1870.

Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

'In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An-

meldung eingetragen:

Nr. 78 des Gesellschaftsregisiers bei der Firma »Frd. Wilh. Ofter- wald« zu Enger: Die vermöge Uebereinfunft der (Hefcllschafter, Kaufleute Her- mann District“) Wilhelm Münter zu Herford und Heinrich Friedrich Wilhelm Münter zu Enger, am 21. Juli 1870 er- olgte Auflösung der Handelsgescllschaft unter der Firma »Frd. Wilh. Osterwalder zu Enger und der Uebergang des Handelsgeschäfts auf den bisherigen Mitgesellscbafter Kauf- mann Heinrich Friedrich Wilhelm Münter zu Enger, dcr dasselbe unter der Einzelfirma »F. W. Müntcra fortführt. (Zu vergleichen Nr. 231 des Firmcnregisters.)

Nr. 231 des Firmenregisters: _

Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Frtcdrich Wilhelm Münter zu Enger. Ort der Niederlassung: Enger. Bezeichnung dcr Firma: pF. W. Müntcra. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Jult 1870 am 23. Juli 1870. (Akten über das GcseüschaftSregifter, Bd. 7. S. 31. Akten über das Firmenregister Bd. 7. S. 149.) Herford, den 22. Juli 1870.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung,

In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbft

4. ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

Nr. 2048 des Firmenregisters. Die Firma Gust. Al_b. Heidmann in Velbert, deren Inhaber. der Kaufmann und Fahrtkant Gustav Albert Heidmann daselbß tft. Elberfeld, den 26. Jult 1870. ' . _ Der HandMgcrtkchts-Sekretar tn .

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Konkurs-Eröffngng. Königliche Kreisgericbts-Deputatton zu Forst, den 26. uli1870,M_ittags12'ch Uhr. ' Ueber das Verm gen des Tuchfabrikanten Gottlob (Hörlm zu

, Jorft ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren'erö net [ und der Tag der Zahlungseiußeüung auf den 12. Jult 1870 festgeseßt worden.

um einstmeiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hein-

:! rich enftleben zu Forst bestellt. DicGläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 13. Angus d. I., Mittags 121 Uhr,

vor dem Kommissar, Kreisnchter Schwinck, im Termjnszixnmer 11., L ] Treppe hoch, anberaumten Termine dtc Erklärungen uber thre Vor-

schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeimchuldncr etwas an Geld, Papieren

oder anderen Sachen im Befiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, Wird aufgegeben, nichts an denselben znu vcr- abfolgen oder_zu zahlen, vielmehr von dem Befiße der Gegenstande

b1s zum 13. August d. J. einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebenbahin Zur Konktxrs- Pfandinhaber und andere unt den elbep gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 111 1hrem

,. Vcsiß befindlichen Pfandstücken nnr Anzeige zu machen.

Zugleich werden al1e diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

als Konkursgläubiger machen wollen, bjerburch aufgeforbert, ihxe An- ._ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshangtg sein oder mcht, nut dem .___) dafür verlangten Votre

1 bis zum 1. eZeptember d. J. einschließlich

bei uns s ri tlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung cx))crfsänuntlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Forderun en ' a:?1 22. September d. I., Vormttxags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissarius, im Termmszimmer11., zu er-

-. scheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht , bat eine Abschrift der-

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubtger, welcher nicht in unserem AmtSbezirkc seinen

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung [einer Forderung einen am

hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen, Welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden dre Rechts- Anwalte Küniß und Lange in Forst , sowie Bohn in Pfocrten, vc-r-

geschlagen,

[2515] Bekanntmachunq.

Der Konkurs über das Vermögen des HandelSmanns G. Schön- wald hier ist durch Ausschüttung der Masse beendigt.

Landsberg cz. W.„den 21. Juli 1870.

Kömgltchcs Kreisgericht. [, Abthéilung. [2516] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über, das Vermögen des ehemaligen Guts, beffßcrs Robert Bork zu Klem Rcuscbendorf bat die Frau Ida Hofer, geborene Jank, in Bartenstein „nachträglich eine Forderung von 2400 Thlr. nebst 5 pCt. Zinsen fett dem 1. Jannar 1867, welche für sie auf dem Gut Klein Reuscbcndbrf 11111112111. Nr. 29 aus der Obligation vom 10.. Januar 1867 cmgctragen, aber bei der noth- Wendigen Subhafiatton des gcdachten Guts gänzlich ausgefallen ist, ohne Vorrecht angemeldet". .

Der Termin zur Prufung dteser Forderung ist auf

den 10.2111g11st 01'.,Vor1nittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im, hiesigen Gefängnißgebäude anberaumt, wovon die Gläubtgcr, wclche thre Forderungen angemeldct haben, in Kenntnis; geseßt werden.

Sensburg, den 18. Jun 1870. . '

Königliches Kretsgertcbt. Der Kommissar des Konkurses. Münchmeyer.

2517 [ Z'Jn dem Konkurse über das Vermögen_ des Rittergutsbefißch Joseph v. Czapsfi in Sumowo werden alle dujcnégcn, Welche an dte » kasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 111011en, hicrburch auf- gefordcrt, ihre Ansprüche, dieselben mögen berex'ts rechtsba'nqig sem oder 'nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. August 01". einsch1ießlich bei uns schrifklicb oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Vcrwaltungspcrsonals auf , den 9. September (31., Vormtttags'11Uhr, ff

vor dem Kommissar, Herrn Rall) v. Wertbern, tm Verhandlungs- zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudcs zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfaus mit der Verhandlung uber den Akkord verfahren werden. _ ' , _ ' ,

Wer seine Anmeldung sxhrtfxltch etnrercht, hat eme Abschrtft der- selben und ihrer Anlagen betzufitgen. . ' _

Jeder Gläubiger, welcher n1cht m unserem letsbeztxf semcn Wohnsiy hat, muß bei “der Anmeldung se111er Forderuyg emen am hiesigen Orte wobnhaften, oder zur Praxts ber uns bcrechbgtcn Bev_b[l- mächtigten bestellen und zu den Akten anzxtgcn. Wer_d1es unterlaßt, kann einen Beschluß aus dem (Grunde, jvetl er dazu'mcbt vorgeladen worden, nichtanfechten. Denjenjgen, wclchen xs htcr Bekanntschgft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kallenbach, v. Zrehlberg und (Hoemgk zu Sachwaltern vor cschlagen. ' __

Strasburg W.-§3r., den 26. Jult 1810. ,

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[2512] Bekanntmachung. Konkurs-Eröffnung. '

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 'Wemhandlcrs EbuarÖ OstWald hierselbst, Schweidnißcrstraße Nr. 19, tft heuteQNach1111tkLags 121 Uhr, der kaufmännische Konkuxs eröffnet und der Tag der 5111)- lungscinstellung auf den 30. Zum 1870 fcftgeseß't worden. _

1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse rst der Kaufmann Gustav Friederici hier, Schweidnißerftraße Nr. 28, bestellt. ,

Die Gläubiger dcs Gemeinschuldners we'rden aufgefordert, 111 dem

auf den 4. Aug11ft1870, Vormxttags 11111111, _ _ vor dem Kommissaribs, Stadtgerichts-Ratb 1), chvrgcn, tm Tcrnmxs- Zimmer Nr. 47 im 11. Stock des StadßgertPtsgebanch anberaunnz'n Termine ihre Erklärungen und Vorschlage uber dre Bexbcbglvtung 11c- ses Verwalters oder die Bestellung emes „andernxmnwmltgen Vcr- walters, sowie darüber abzugeben, ob e111 emftwc111ger Vernxaltqus- ratb zu bestellen und welchePersoncn m dcnsclbcn zu beruscn setM. 11. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa 19111111 oder anderen Sachen in Vefiß odex Gewahrsam haben, odcr 111111172 ihm etwas verschulden, wird ausgegeben, 11111118 an de_nsclbcxx 311 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bens dex Gegenstanée

bis zum 31.21ugust1870 e1nsch11cß11ch

dcm Gcrickyt oder dem Verwalter der Muffe Anze1ge. zu machen 11xe» MW, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebetzdahm zur Konskyrs- masse abzuliefern. Pfandinhabcr_und andere unt denselben 1319161111“- rechtigte Gläubiger des Gcmein1chuldner_s haben von den 111 11111111

Befiß befindlichen Pfandftücken 11111 Anzcrge zu machen. _ _ .

111. ugleich Werden alle dtejemqen, wxlckye an dtc Mane 2111111111111' als Koanrsgläubiger machen wollen, h1exduxch _auxgcfordxrt, 11111 Ansprüche, dieselben anenchbere1ts rechtshang1g sem oder mcbt, mxt

' "r verlan ten ' orre e . ' dcm dafu bis zugm 31. August 1870 ein1ch11cs411ch _. _ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1111311111111111111 1.1: Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der 918111111xe1111 511111111111511111

orderungen, sowie?[ nach Befinden zur BerrrUung dcs dcstmthn rwaltun s ersona s . * c auf dan12. September 1870, Vor1n1ttags10 Uhr-