2956
Die unter Nr. 5156 des Firmenregißers eingetragene Handlung
Firma: Carl Ernst, „ , , ist erloschen und zufolge heutiger Verfiigung 1111 Register gelöscht.
Berlin den 28. Juli 1870. „ . Königliches Stadtgericht. Abtheilung fur Civilsachen.
„",“-“WM" '
Königliches Kreisgericht zu_ Frankfnrt a. O. Unter Nr. 96 unflexcssFsYllfschaftsregisters ist die am 1.Iuli 1870 ' xe anesgcc at errichtete off“ H BZcrwaldt & StcitÖbocZ u ulvcrkrug zxrfolgeq » cr ligung vom 6. uli1870 am 26. uli 187Fcingetragen und und als Gesellschafter vermerkt: J 1) der Kaufmann Guxdo Eduard Baerwaldt zu Pulverkrug, 2) der Kaufmann Carl Eduard Steinbock zu Pulverkrug.
Zufolgx Verfügung voni 22. ist am 25. Juli 1870 in unser Re- gifter zur Emtrqgung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschast unter Nr. 132 etngctragenjworden, daß der Kaufmann Carl Herrmann Theodor Schulz zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 8. Juli 1870 voyEtngchung der Ehe mit Louise Maria Johanna Ouiring die Gemeinschaft der (Güter und des Erwcrbcs ausgeschlossen und bc- sttxnmt hat, daß das Von derselben in die Ehe einzubringcnde und wahrend der Ehe zu erwerbende Vermögen die Naxur des Vorbehal- tenen haben soll.
Danzig, den 25. Juli 1870.
Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Koüegium. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 23. ist am 25. Juli 1870 in unser Handels- (Proinrcn-ÉRt-gister (unter Nr. 253) eingetragen, daß der Kaufmann Philipp raune zu Oanzig als Inhaber der daselbst unter der Firma
. Bernhard Braune bestehenden „Handelsmederlassunq (Firmenregister Nr. 695) den Kauf- mann Carl Richard Hein ermächtigt hat, die vorbenannte Firma Wr pr0011r5 zu zeichnen.
Danzig, den 25. Juli 1870.
Königliches Kommcrz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.
Zuf_0_lge Verfügung vom 25. ist am 25. Juli 1870 in unser Pro- kurcnregntec unter Nr. 254 und 255 eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolph Helm zu Danzig als Inhaber der daselbst unter
der Firma: A. Helm
bestehenden Handelsniederlaffung (Firmrnregister Nr. 771), den Kauf- mann R. Petschdw „und den Apotheker O. Helm, beide zu Danzig, ZMD zJar ]eden fur nch ermachttgt hat, dieseseineFirma ])81' prooura u zei nen. Danzig, den 25. Juli 1870. Königliches Kommerz= und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.
Bei der in unserm Gesellschaftsreaister 5111) Nr. 10 eingetragenen Pbrnnicrschen Hypotheken -Aktie;?bank ist in Kolonne 4 am 25. Juli 18,0 folgender Vermerk eingetragen:
Zu Stellvertretern der Hauptdirektion sind der Rittergutsbesißer und Itentje'nant a. D. Eugen Ludendorff zu Rattaick und der König- lichchnfttz-Ratb Mori); HiUmar zu Cöslin bestellt.
Cöslm, den 25. Juli 1870.
Königliches Kreisgiericht. 1. Abtheilung.
, Der Kaufmann Johannes Jaenicke zu Treptow a.R. at ür setne unter Nr. 93 in das Firmenregister eingetragene, in Treptclw a.fR. unter der Firma
»Wilhelm Ferdinand Iaenicke« betriebene Handlung seine Ebefrau, Ludowika Jaenicke zu Trep- t01vÉ1.R., zur ProkuxiftinFestc-llt. mgctragen in as * rokurenre i er u ol c r"ü u 23. Iuldd. Irs. am 25. d. Mrs. g | 3 f g Ve [ g ng vom Greifenberg i P.„ den 23, Juli 1870. Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist 5111) Nr. 120 die irma hili _ Wermcx und als" deren Inhaber der Kaufmann Jhilipp LMX? rtner_zu Schneidemuhl zufolge Verfügung vom 18. Juli 1870 am 19. Y 111.'cmgetragen Morden. cknctdemÜhl, den 19. Juli 1870. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist bei Nr 914 dei Ueber an ' _ ' . (1 der irma
Zttd Bkbtschnchk'hikk durcb Erbgang auf die verwittJUcte Kauthijnn Lritscbncider, „Christiane, geb. KirOncr hier sowie Tiesclbe Firma: Intl? BÉctsKchidF unLhals? deren Inhaberin die beiixés'ix'.“k- ".;-;?- ? .I.“ n rc__ nn er, ri jane geb. Kir n r “"' ** "'*' ; ,xtrmcangUter heute eiriqeiragcti,wordcn. ck 6, unter Nr. “U tm
Breslau, den 23. Juli 1870.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
In unser Prokurenrcgistcr ist Nr. 529 ' der Buchhalter Iulius Wiedemann hier als Prokurist des Kaufmanns Lippmann Wollhcim hier für desen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 960 eingetragene
Firma Louis Wollheim heute eingetragen worden._ Breslau, den 26. Jul: 1870. ' _ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2289 das Erlöschen der hier als Zweignicderlassung bestehenden Firma: Leopold Danziger heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. Juli 1870. '
Königliches Stgdtgertcht. Abtheilung 1.
Die unter Nr. 12 für den Georg August Hampel zu Goldberg eingetragene Prokura der unter Nr. 100 des Firmenregisters einge- tragenen Firma E. W. Kittel zu Goldberg ist erloschen und dies zu- folge Verfügung vom 23. Juli 1870 in unser Prokurenregifter einge- tragen worden.
Goldberg, den 23. Juli 1870.
Königliches Krengericht. 1. Abtheilung.
Die] unter Nr. 100 unseres Firmenregisiers eingetragene Firma C. W.Kitte1 zu Goldberg ist durch Vertrag auf den Kaufmann Georg August Hampel zu Goldberg übergegangen und dies bei Nr. 100 vermerkt und unter Nr. 127 des Firmenregisters zufolge Verfügung von heute eingetragen worden.
Goldberg, dcn 23. Juli 1370.
Königliches Krengericht. 1. Abtheilung.
Der Kaufmann Gustav Heinrich Wilhelm Ruffer zu Liegniß, unter Nr. 330 unseres Firmenregisters als Inhaber der Firma W. Ruffer zu Liegnitz eingetragen, bat den Kaufmann Heinrich Ruf- fer Fun, und den Ingenieur Carl Haensel, beide zu Liegniß, zu Pro- furisten fü" die gedachte Firma bestellt, was zufolge Verfügung vom 22. Inti 1870 unter Nr. 28 unseres Prokurenregifters eingetragen worden ist.
Liegniß, den 22. Juli 1870.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister 5111) Nr. 26 eingetragene Firma
»C. Müüers Wittwe«, Inhaberin Verwittwete Kaufmann Müller, Christiane, ge'b. Werner zu Schönau, ift zufolge Verfügung vom 7. Juli 1870 gelöscht worden. Schönau, den 7. Juli 1870. Königliche KreisgerichW-Deputation.
In unser Firmenregister ist eingetragen worden: 1) 8111) laufende Nr. 39 die Firma: [sd I h b d “YUMYUM [M S a ,eren n n er er aufmann an a el in önau 2) 8111) laufende Nr, 40 die Firma: P H ck , »Wilh. Sadebecke, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sadebeck in Schönau,
3) 5111) laufende Nr. 41 die Firma: »Eduard Kapsaa, als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kapsa in Schönau. Schönau, den 7. Juli 1870. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 36 eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Brambach 61; Thomas. Sry der Gcscklschaft: Artern. Die Gesellschafter sind: 1) Der Kaufmann Friedrich Hermann Brambach in Artern. 2) Der Kaufmann Friedrich Albert Thomas in Gehofen. ,Die Gesellschaft hat am ]. Juli 1870 begonnen. 70Emgctragen zufolge Verfiigung vom 14. Juli 1870 am 16. Juli
Sangerhausen,_ den 16. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 20. dieses Gesellschaftsregiftcr unter Nr. 145 bei Firma:
Monats ist heute in unser der daselbst eingetragenen
»Altona-Kieler Gisenbahn-Gcsellschaft«
vermerJ wTrden:
n ic Stelle des am 12. Juli 1870 verstorbenen Direktors Ed. Dicß ist der Betriebsinspektor .Tellfam na " ' Genehmigung des Ausschusses getreu? pf ck dcsfalltger
Altona, den 25. Juli 1870.
Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.
Firmenreg _ „H. Th. Grimm-
meldung eingetragen:
( Königliche Kreisgerichts-Deputatwn zu Forst,
2957
Zufolße Verfügung vom 20. dieses Mts. i| heute in unser ster unter Nr. 101 bei der daselbst eingetragenen Firma Folgendes vermerkt: Das zmter der Firma „H. Th. Grimm biSher in Altona betriebene Geschaft ist nach Ottensen verlegt. Altona, den 25. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. Ferien-Abthcilung.
Der Kaufmann Henning Claus Hxinrich Theodor Grimm aus
Ottensen hat für sein daselbst unter der Firma H. Th. Grimm be- Y stehendes und unter Nr. 101 des schäft seine Ehefrau Louise Margaretha Dorothea Grimm, geborne
Firmenregisters eingetragenes Ge-
L- Schoon, zur Prokuristin beftellt. Dies ist heute zufolge Verfügung
vom 21. d. M. in_unser Prokurenregister unter Nr. 126 eingetragen. ] Altona, den 2:3. Juli 1870.
Königliches Kreisgericht. Fericn-Abtheilung.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An- Nr. 78 des Gesellschaftsregißcrs bei der Firma »Frd. Wilh. Ofter- wald« zu Enger: Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter, Kaufleute Her- mann Dietrich Wilhelm Münter zu Herford und Heinrich Friedrich Wilhelm Münter zu Enger, am 21. Juli 1870 er- olgte Auflösung der Handelsgeseüschaft unter der Firma »Frd. Wilh. Osterwalde- zu Enger und der Uebergang des Handelsgeschäfts auf den bisherigen Mitgesellscvafter Kauf- mann Heinrich Friedrich Wilhelm Münter zu Enger, dcr dasselbe unter der Einzelfirma »F. W. Müntera fortführt. (Zu vergleichen Nr. 231 des Firmenregisters.) Nr. 231 des Firmenregisters: Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Friedrich Wilhelm Münter zu Enger. Ort der Niederlassung: Enger. Bezeichnung der Firma: *I“. W. Müntera. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Juli 1870 am 23. Juli 1870. (Akten über das GesellschaftSregifter Bd. 17. S. 8]. Akten über das Firmenregister Bd. 7. S. 149.)
Herford, den 22. Juli 1870. Königliches Krengcricht. 1. Abtheilung.
In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbft _ ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: ' Nr. 2048 des Firnimregistcrs. Die Firma Gust. Alb. Heldmann in Velbert, deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Gustav Albert Heidmann daselbst ist. Elberfeld, den 26. Iult 1870. & _ Der Handelsgerichts-Sekretar Mink.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs-Eröffnung.
den 26. uli1870,Mittags 122 Uhr. .
Ueber das Verm gen des Tuchfabrikanien Gottlob (Hörlmg zu
Forst ist der kaufmännische Konkurs im abgefurzten Verfahren'eröffnct
und der Tag der Zahlungsciusteüung auf den 12. Iult 1870
?; feftgeseßt worden. . .
um einstWeiligen Verwalter dcr Maffe_1| der Kaufmann Hem-
rich enftleben zu Forst bestellt. DicGläubtger des Gemeinschuldners
"Z wcrden aufgefordert, in dem auf „
den 13. August d. I., Mtitags'12Z Uhr, ,
„ vor dem Kommissar, Kreisiichter Schwmck, tm Terminsznnmer 11., ] Treppe hoch, anberaumten Termine die Erklärungen uber ihre Vor- schläge zur Bestellung des definitiven VerWaUers abzugeben. 4
- Allen, welche von dem Gemeimchuidner etwas an Geld, Papieren
_. oder anderen Sachen im Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche
“5 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zun vcr- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem, Befißx der-Gegenstande
, bis zum 13. August d. I. einschließlich
* dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 331 machxn, und AUes, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahm „zur Konkuxs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere Mit den elbe_n gleich- berechtigte Gläubiger des (Hemeinschuldnexs haben von den m ihrem
' Bcfiß befindlichen Pfandstücken nnr Anzeige zu mnchen. "
„ Zugleich Werden alle diejenigen, wxlche an die Masse Ansprache
. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihxe An- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshangtg sein oder mehr, nut dem
] dafür verlangten VorreY _ _ '
* bis zum 1. eptember d.I.e1nschlteßlrch "
' bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst zur Früdfung dcr sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
or erun en a:?i 22. September d. I., Vormittoags 10 Uhr, Tri dem genannten Kommissarius, im Termmszimmer11., zu er- e nen. „ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eme Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. , 7 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem AmtSbeztrxc seinen Wohnsis hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung emen am
hixfigzen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- warngen BevoUmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- ]enigen, Welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwalte Küniß und Lange in For]? , sowie Bohn in Pfocrten, vc-r-
geschlagen.
[2515] „Bekanntmachuna- Dex Konkurs uber das Vermögen des HandelSmanns G. Schön- wald hier ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Landsberg g. W.,„den 21. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. [. Abthéilung.
[2516] Be„kanntmachung. _
In dem Konkurse uber das Vermögen des ehemaligen Guis- besißers Robert Bbrk zu Klein Rcuscbendorf hat die Frau Ida Hofer, geborene Jank , m Bartmftein nachträglich eine Forderung von 2400 Thlr. nebst 5 pCt. Zinsen seit dem 1. Ianuar 1867, wclche für sie auf dem Gut Klein Reuschendorf 1111101". 111. Nr. 29 aus der Obligation vom 10. Januar 1867 eingetragen, aber bei dcr noth- Wendigen Subhafiation dcs gedachten Guts gänzlich auSgefallen ist, ohne Vorrecht angemeldet. .
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung isi auf
den 10. August or., Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar im hiesigen Gefängnißgebäude anberaumt, wovon die Gläubiger, welchc ihreJordcrungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden.
Sensburg, den 18. Init 1870.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Münchmeyer.
2517] [ In dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbefißcrs Joseph v. Czapsfi in Sumowo Werden alle diejenigen, Welche an die » kasse Ansprüche als Konkursgläubigcr machen wollen, hierdurch auf- gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtsbänqig sein oder 'nicht, mit dem dafür verlangten Vorrcckt bis zum 31. August 01: einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämnulicbcn innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Bcfinden zur Bestellung des definitiven Vcrwaltungspersonals auf , den 9. September 012, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Rail) v. Wertbern, im Verhandlungs- zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudcs zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfaus mit der Verhandlung uber den Akkord verfahren werden. . , , „ _ '
Wer seine Anmeldung schrtfxltch einreicht, hat eme Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. , ' ,
Ieder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbeztxk seinen Wohnsiß hat, muß bei "der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bet uns berechtigten Bevdll- mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterlaßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu'mcht vorgeladen worden, nicht'anfecbten. Denxenigen, Welchen xs hier Bekanntschgft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kallenbach, v. Ziehlberg und Goerigk zu Sachwaltern vorgeschlagen. _ _
StraSburg W.-Pr., den 26. Juli 1870. ,
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[2512] Bekanntmachung. Konkurs-Eröffnung. _ „
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und _Wemhandlcrs Eduard Ostwald hicrselbst, Schweidnißcrstraße Nr. 19, ist heute, Nachmittags 12Z Uhr , der kaufmännische KonkuxS eröffnet und der Tag der Zak)- lungseinstellung auf den 30. Juni 187 0 festgescßi worden.
1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav Friederici hier, Schweidnißerftraße Nr. 28, bestellt. '
Die Gläubiger dcs (Herncinschuldners we'rden aufgefordert, in dem
auf den 4. August 1870, Vormittags 11ZUbr, . - vor dem Kommissarius, Stadtgericbts-Ratb v. Vx'rgcn, im TCkU111':S- Zimmer Nr. 47 im 11. Stock des Stadxgertgytsgebandeb anberaumt'cn Termine ihre Erklärungen und Vorschlage uber die Bexbehnl'tung die- ses Verwalters oder die Bcstcljung eines nndernxmnweiltgen Vcr- walters, sowie darüber abzugeben, ob ein etnstwcaltger Verwaltungs- rath zu bestellen und Welche Personen 111 denselben zu berufen seien.
11. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an (Held, Papieren oder anderen Sachen in Vefiß oder Gewahrsam haben, oder weicié-e ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, "WFS an denselben Zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bens de_r Gegenstande
bis zum 31. August 1870 e1nsch1teßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige, zu machen nnd Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabm zur KONNTE“- maffe abzuliefern. Pfandinbabcr und andere mri denselben, glxtwbc- rechtigte Gläubiger des Gcmeinschu1dnexs haben von den rn ihrem Befiß befindlichen Pfandstücken _nux Anzeige zu machen. „ _ „ .
111. ugleich Werden alle diejemaen, weiche an die Mane Amprnaxe als KonkY-rsgläubiger machen wbücn , hiexduxch nnsgefordxrt, ibxc Ansprüche, dieselben nLizc'denchkZeretts rechtshangtg sern oder nicht, nnt
"r verlan ten 3 orre e „ , dem dafu bis zugm 31. August 1870 einschließlich " bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden unddenmachst znr Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedackt_cn FTM an;),cmew'ktt'n Lorderungen, sowielsnach Befinden zur Bestellung des dcfinttw-xn erwaltun s ersona . auf dInp12. Septembcr1870, Vormittags 10 Uhr,