2983 In unser Genoffenschaftsregistcr ist bei der unter Nr. ] eingetra- In unser Prokurenregisker ift zufolge Verfü un vom heuti en 2982 genen Genossenschaft . ' Tage 8111) Nr. 55 folgende Eintragung bemirkt: g g g - Vorschußveretn zu Myslorvrß, ' Der Kaufmann David Loeser zu Nordhausen hat für seine
Betten versehen, der Großherzoglichen Staatsregierung zur Aufnahme * Eingetragene Genossenschaft. daselbst unter der Firma s David Loe cr
Vereinsthätigkeit fiir die Armee. von Verwundeten zur Verfügung gestellt, fich_auch bereit exklärt, Kos, '“ Folgendes heut eingetragen worden:. Rößel "28 Juli Bci Gclcgcuhcit dcs Ankaufs von Mobil- Verpflegung und Medtkamcnxe aus den Mttteln des Spttals zu be- ". 001011716 4, In der am 7. Juli 1870 abgehaltenen Generalversamm- bestehende und 5111) Nr. 893 des Firmenregisters eingetragene Han- ch s f“ den' besch'loß cin (?omite ansässiger Männer kcm'eni cn ssxgmx AUCH bat derselbe eme chrihvoüc ZU1ammenfteUUUg Von .. lung find auf 33; Jahr als Vorstandsmitglicdcr gewählt worden: delsniederlaffung seiner Ehefrau, Johanne, geb. Gursch, Prokura ZZqui-Mg pwc'rlchcr im Kreise Iéößel geboren und auSgehoöcn i:? [(FW ck1rurgxschen Jnstru111e_ntcn nnch fundigcr Antveisung fertigen lassen. Z 1) der Gas-Inspektor Herrnmnn Habcrfcrn zum Direktor, (ribeilt. ls! Zaerche ws Eiserne Kreuz im bevorstehenden Kampfe mit dm“! Mannhetm, 20. Jul:. Dxe Anmeldungen hiefiger Frauen _;F 2) der Dcstiklatcur Wilhelm Landsberger zum Kassirer, Nordhausen, den 22. Juli 1870. a Ws 'rwcében wird den Bétra einer Stiftun U cwäb" und Jungfrauen zur Krankenpfiegc und Lazarcthbesorgung sind zahl- 3) der Hauptamts-Asfistcnt Carl Thiel zum Kontrolleur. Königliches Kreisgericht. ]. Abtheilung. FkCanOerck; Aufruf an di,e übri cn Vonhner Des Krgisezs Y „ „Ilm, (etch, „ebenso diejenigen der Turner zum Transport der Leidcndcn. .? Beuthen O.-S., den 28. Juli 1870. “__“ xvc LN “ 100 T g „.* f e z trzucn ck Dre bicstgc Loge hat zur Unterstüßunq der Familien unserer Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung. ' - . " :|. Es wurden sofort _ hkk. gczctcbne- , Krieger 300 Gulden baar UUd cine Monatssammlung (111 ebotcn ;: „ ***-_- , In unser Pquurenregtfter ift MÜ) Nr-17 zuwige Versagung VON Ktel, 31. Jul:. Em Bewohner yer Umgegend Kan; hat dcn- _ In Heilbronn Mer MWM „nd ISny laben fich“ Sanizäts In unser Firmenregister ift mj laufende Nr. 70 bet der Firma: heute Folgendes cmgetxagcn: jenigen U.?»Iannschaftcn dcr Ktclcr Bcfcftxgungen, dre ern französisches und Untcrstüßungs-Vßrcincgqcbildet ) ' Iulius Holly. Bezeichnung des Prtnztpals: f t“ () “11“ t Tr'tt d J [1 i d' s K , “cht _ s d ' ' “ Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Otto Affekt zu B _chCarl ZZheoZpr Aßmaéckn, k?abUrJikbkstßesrt. ich b | [1 | (11011 cw: lg. 1" er “a, n term „rtcge m em, 0 wir -- - -- - - . - . z sz nung er irma, We ? Lk W W U ( nen E e ti ; das Geld zur Unterstußung htcfiger Invaltden odcr nachblcibcndcr IFFZFZTLMZW YFUIF FLEX!becirxxlefcMßZrtthbseUWJTFÜFF Qavnod- Otto Assert, Th.?lßmann. z z Fatmltcn v-erwankzt. _ 3000 “Kl bewilli t g “ g " “ZZ.:LJ: vormals Julius Holly, Ort der. Niederlassung: - Das DresdenerIournal vom 30. d, M. brmgt einanuf- Ökänchen JN; Juli Die Köni in-Mutter hat einen Auf verändert führt, Vergl. Nr. 77 des Firmenregisters, Biere. , _ ruf zur Belohnung bcrvorragenkxer Waffcnthatcn dcr, Unteroffiziere ruf an Bayerns; Fr'aucn nnd Iumfrutch erlassen in welchem sie dk: und 5111) laufende Nr- 77 früher Nr. 70 di? Firma: VCTWUsWg „auf das Firmenregzstex: , FUD YOFZTÉÜ OFF )(1111*d2§1t111ee.§0rp81' AIM ssollclhcn M YülssdeÜkf' Kreisausschüffe und chiqvcreinezdxs Bayrischen, Frauenvereins c'tL Ü OltstF AlssesrtÖ [[ Die ((Firma Th“ Aßmann M M das Firmenregister ZW NRW 1qu a_ tren .(rcr ( (1, ver cn, „te et 0 en au gczci )uctcn '" - o- - .". -- - - vorma U in 0 1)- , UUJLWJM- . , Thaten thr chen dem Vnt'erlanyc opf'xrftcn. „ LKHÖLYYÜZMZÜZtesunIYeerlscl) 3131? FZTUJI.ZUÖUÜYZZWFUTM und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Affekt zu Jauer Veznchnungder Prokumftm: (» Darmstadt, 25. Jul:. Die Thattgfxtt der Hulfsvcrcinc für im Felde verwundctcr und erkrankter (*ric M ?" Verbindun u stZ nm Z und als Ort der Niederlassung Iauer zufolgeVerfügung vom 22sien Paulme Aßmann zn Biere. ;;„elde vexwundxtey und erkrankter K'rteger tm Großherzogthm Heffcn Brünn 28 Juli Der (ck01? egLMrnvecmU als Yzororteés Iuli 1870 am 23. Juli 1870 eingetragen worden. Gr. Salze, den ?6._Iult 1870. , , mmmt etncn taglich wachsxnden _Qlufschwung. Dre kleineren Städte deutsch)„österrei'chjschM Kr'cisturnvcrb1chsOcrläßt ZoLbcn einen Aufrcf Jauer, den 22. Juli 1870. . ' Komgltche Kretsgertchts-Deputatton. und OM "11 Lande MMM?" m der_Errtchtung W" Zwsigvcrcincn an die Turnvereine behufs Einleincmg v,0n Sammlungen für die in 4 Königl. Kreiögertcht. Erste Abthetlung. “""“-"** zur Sammlung von Gaben vdkr Errichtung von Lazarcthen. Von bevorstehenden Kriege Verunglückten deutschen Brüder und deren? In unser Firmenregister “ist , , , , Die in das Firmenregister des unterzeichneken Gerichts untcr 1 bei der 5111) Nr. 89 emgetragenen Jtrma I- G- WUhktcb M Nr. 195 eingetragene Firma Engl. Mech. SchlauchWeberei B. Jaeckel
Panzcrschtss nehmen oder zum Saufen bringen, 1000 Thaler (Hratifi- Donaueschingen, 24. Juli. Der Fürst zu Fürstenberg hai Iauer übergegangen, welcher die Firma in
Zonfdon ift durch einen idefutschen Ardzt It dctnllhiefigen Hülfsvercin die Familien ) n r&gc ergangen, mw ( (rn man nr S ( ung freiwilliger Aerzte, „_ Rus Brad 01.5,“ orks jrejn En land nd 30 "un (Del "** kt [ d V 1" d' :» ' ' l s ' " ' " , ' ' & . „ . U Zo.) en fo acn e_r „crmcr . te [xtrmcz (| (r 0 chen, :| erloschen und zufolgeVerfugung vom 23. Iult 1870 geloscht worden. ZYYZYYLYYWZ vosn' (Yld und da11*1“dkrÉn Gab)? 2c._ dcn'chckcn nach Deutschland ztfxrückxchvrt,hmn an Jem ZBrsiiege Thc111 32, ncbmsZZ. 2) 5111) Nr. 274 dte Ftrma: Theodor Kömg JU, Zohtcn a. B, und Sangerhausen, den 23. Juli 1870. gesprocbcnnwoochßl :ck „cm nne, un “ ““t""[lgkcjt hurzu aus- Außerdem hat fich (in Hülfskomite gebildet, bei dem am zweiten als ZLMIIlMYB d(r Kti'lUfMMLU TdedN Kömg MZx-btcn a.B. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. “ * . „ . . . . , Ta ( bcreits über 3000 d. S1. u1u1m'n komm . am 5* “* emge„rag_e_n vorm. - - b rKerlastrlkhYZ-é- JHWH AUT!) ch1G10ßhenz.„Krteg,s'-Mtntßcrrnm smd 9- Die DeutscherZUfin Ediznßurgk) ?)?clten anIZTYtaq eine '“ Schweidniß, den 25; Inh 1870. . . In das Firmenregister des unterzexchnctm Gertchts ist unter 203 jeenigen (?rßrpßte'ntjßci? déxreiniethtceslFsZY-öärszcl YU)“ 50 €€]. fuxt dcn- Versammlung ab, in welcher die Bildung cines patriotischen Hülfs- ?.,- KÖMJYÉLZÉZLÖEUÖÖ- der Kaufmann Hermann Iacckel in Sangerhausen, als Inhaber der den KMZ? erobert ,Ejnc Weitßre “uficbzerun ( NWZ? 111610 (Ivo? ehcn- fonds für die Verwundeten und für die Hinterbliebenen gefaUencr In unser Prokurcnrcgistcr ist szolge kasÜJUUI VOM hMÜIM Firma ENI!“ MÜ)“ SMÜUÖWMM H.Iaechcl 3" SanZerhgus-cn, JU“ jeden Eroberer e'jnér feindlichen FaZne (md vgon 20 »?h lerÖLZrex Mr Krieger beschlyffcn wurde. Die Versauunlunq schl0ß mit Abfingung Tage 8111) Nr- 53 10192115? ÉWMAUUI Wirkt: Wg“ Verfugung vom 23" I"“ 1870 am 23' I"“ 18“) emgermgen Eroberer cincr feindlichen Knncne Endlich 40 ..“ f» “d. K . ]e U mehrerer patrwttslher deutscher Lieder und bcgeiftkrten Vivats für den Z.. Der Brennercibesißcr Friedrich August Hermann Schmidt zu Nord- jvorden. . - 27. Juli. ZDer (Hen1e1ndc-rath von äzf'uulxÜd-Yf ZthgeZ'rej König von Preußen“ hause" hat für |““ WM ""t“ der Firma: SangerhmZYcön"dte'n?Z'KJYY187?“ 1 21th il Säle des dortigen geräumigen Spitalgebäudes, mit dreißig neuen ZZZ vorZFÉMHZL ZFZFJW mg 1che W ? ung. _ _ „ „ _“ . _ , „ _ * 4 - bestehende und 5111) Nr. 388 des Firmenregisters eingetragene Han- Zufolgc Verfügung vom 28. Juli 1870 ist am selbigen Tage in -* - » « - . - - » „ „_ WWW däsnwdeUaffung _ Unser Genossenschaftsregistcr zur Genossenschaft Nr. 4 „Vorschußverein e ff t l „ ck , ZZ LernchEl)?fra11, V?L?Eirlllx,121cb8aéck§1ltz1?zu Nordhaus zu Landen. Eingetragene GenossensYasta eiZLetragcJTxsyordcn:0 H O A. em „au mann ** * " en, Dcr immermeifter Heinrich ohann „eimer „ i1en in „un en e n t e r u J e t g e r* Prokura crthctlt. „ _ ist an dieZ Stelle des zu den Fahnen einberufenen Kaufmanns **- Nordhauserx,11x11„19„ Iulr,1870. _ Jürgen Wagener in Lunden für die Dauer der Abwesenheit des KÖWÜWÖ KWZÜMM- 1“ Abthnlung. Letzteren zum Vorstandsmjtglied, und zwar zum Buchhalter erwählt
r“ u ' = ' ' " ' “ ' ' “' Steckh tefe nd Untermchungs Sachen. 001. 8. hat fur ferne Ehe nut Johanna, g(b. Iacobsohn, durch Ver Zufolgc Verfügung vom heutigen Tage ist in unser (Heseuschafts- MYM. den 28 Juli 1870 € , . -
. . . . .. . . trag vom 22. Oktober 1860 die Gemeinschaft der (H"t 1- - - ' Edjktal-Cttaxton. Auf die Anklage der Komglrcben Staats- " er aus »? “ter Nr. 1113 folgende Eintragung bewn'ft: „ . . . . JZZVZMZLYMMYYY ZZOFWZÄZWHZ 1'11786Z1ittclst Yeslhclxsses EinggeFéÉchnfolqeVerfügung vom 25 Iuli1870 »“01'1' dicAktcn MYM" Nordhaust" NFFHMDFFYMZ Kömgl' Krelsger'cht' 1“ Abtheckung'
( oe 1 01 . oemcr cen cn» - . * '- " , ' . .“ .I" n . ,. . . . . machergeseüen Gustav Reinhold Fendlcr aus SonYZcrfeld melzén YFMF'Y die Ausschltcßung oder Aufhebung d“ (Hutergememschasx ist aufgelöst und erloéchen. M'“ N p “ Zufolge Vexfugung vom 29. Inlt 1870 tft am sellétgcn Tage 111 Ruhestörung, Wrdverstandcs „qxgen dic Staatßgewalt, Bcamtcnbelei- "Mohéungcn den 25 Juli 1870 Nordhauscn, den 19. Juli 1870. unsex Ftrmenrcgtfter unter Nr. 070 emgetragen worden. 111911ng und Vernwgensbcsckyahjgung aus §§. 340", Nr. 9, 89, 102, 281 “K,.ZUj KMZ Kreis 'riÖt ] AN 'l Königliches Kreisgericht. [. Abthcilung. Firma: N; Sam")- und 51) des Strafgescßbuchs dre Untersuchung eröffnet und zum münd- (; ' g“ ' ' hct ung. - ** ""“"-""" (» ' Ort der Ntederlaffung: 'Wexvelsßcth. -
Zusolge Vermgung vom heutigen „xage find folgt'nde Emtragun- Inhaber: Kaufmann Ntcolaus Danny m Wewelsfleth.
Ißehoc, den “29. Juli 1870.
[ich?? VeserLJrchm TcrrZin auf den 18. November d. J., Vor- I s R | “Ö ( b wirkt m: ag U, im «ißunqs immer dcs untcrci neten cri “ " EMW egi kk FUT MWKUU dcr Tus lie un IM ? : . . . . . . . angescßt worden. Der seinem Auzfcnthalt nnch nichzt Zhu crmitéclnéxtsé hxbung der ehelichen GÜkkchmsimgühafgt iß untcHHNrfZ 9 ?;eZJZ Yelrf- 1- M unser JMUMkWstek PU 329 ('U- 6- , Königljches Kretsgertcht. Erste Abthetlung. jvescne Angeklagte wird zu obigcm TcrminZlÜerdurch Säiotaübkzr mit fUZUUJ WMÖLUUIM TUI? LÜUILWZLU worden: Die Zu Noxdhauicn bestehende Ftrzma Franz QMM ist“ nach- . der Auffordernng vorgeladen, zur fcstgcseßten Stunde zu erscheinen Dcr chfmann Max Heymann zu Senßburg hat für seine *? WP der „Kaufmann Fxrdmnnd ROOM QMM das“"?st als Im hisfich HMlekkglstWJsk an„]*"0]- 25 zur FWW und die zu seiner Verthcidigung dienenden Beweismittel mit zur Ek)L Mik Wilhelmine Ruhcmann durch Vertrag vom 28. No-7 Mttgllkd ".* dns G§1chaft “"“““th „Mb. Nr., 126 '," das L* Edel "1 Schuttorf Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht so Zcitjq chbcr 1865 die Gemeinschaft der Güter dergestalt ausgeschlossen, é. , Gesellschaftsreg1stcr ***."Ictmgk" UW “??)“ Mr Möscht“ eingetragen:" , , , . ' vor dem Termine anzuzeigen, daß fie noch In demselben herbeigcscbafft daß das eingebrachte VUMÖIM dcr künftigcn Cbcfrau die Natnr 3“ 11“ m unser Gesel1schaftsreg1stcr Mb Nr. 1%“ das GEMÜ" [| nach dem Tode des DUMÄ LUdjng Edel auf merken können. Im Falle des Ausbleibcns dcs Axmeflagten wird des Vorbehaltenen haben, der Erwerb beider Ehegatten abcrgemcin- W)“ 2“ FW“ der. Gestusthaft' dessen Ehefrau Mathllde-Wb- SWMU *" S“)"“Nf UNWWMJM' mit der Untersuchung und Entscheidung jn (0111111113013111 Verfahren schaftlich sein sVÜ- . .7 Franz anüe. BMthÜm! den 21“, I"“ 1870“ - Werden. Als Belastungszcugen find der GenSdarm Heinrich Gustav SMÖWTI- den 15. JUN 1870- CU" 3“ SW der GYellschaft. Kömgl. Preuß. Amtsgertcht. SLbulz und der Bürgermeister Saebisck) aus Sommerfeld, als Ent- Königliches Kreisgerickzt, . „.Corfdhausen. _ MYL- qutungszeugcn die Tuchmachergcsellen Mainz und Brache und der «W (01. 4._ Iiechtsvcrbqlkl13ffc„der Gesellschaft. Im hiesigen Handelsregister ist auf 1901. 32 zur Firma KutscbÉcFrYosM ZZMIFlcierZ mit vorgeladen Worden. 24 ZYUYN) GesZIschaftsZegLister Ist untcr Nummer 11 die seit dem DJ) écerseZJsZMxn'n"Zricdricky Hermann Qaelle, D. I. Frank in Gildchaus
1 - ' . at m awic ( e , - ' - ( »» - , - .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Abfubr-Institut (ck€erZxaelÖFngÉHYeYFYFZsFFZ*LZVIAUYl1870 d) der KYl-MJLWZMMMÖ ROOM Quelle, cmgetragednc. Firma ist erloschen- am 28. dcffelben Monats eingetragen worden. 19 D' Gcéeullschaft l))U «ck 20 JUN 1870 begonnen Bentheim, den 21. Juli 1870. „ H and els = N ? qistkr &)?le YYY... Tete r tsindxt D B R k Nordhausen!-e den 90. Inli “1870. ' ' Königlich PZYßZckcheAmtsgertcht. - * c 1 »:eu enan a. . runo vox . * ' ' “ - - - "** « .“ .' ' - - In das Prokurcnregxstcr iß unter Nr. 14 eingetragen: b) der (Gutsbefißer Alexandcr Paschke zu Mnsselc. MM zu Berlin, Kömgltkhes KUZU]? 1“ Abtheéslung. , * d [S “| "7171-11-10 1701 34 zur Firma Bezctckmung des PrinzipalS: Zur Vertretung der Gescljschafc nach Anßcn, sowie zum Abschluß «ZT. In unser Prokurcnregiß'er ist ZUMJL „VETngUUJ vom heutigen Im hxefigen Han ( H;?)lstk n S in Schüttorf Kaufmann Florentin Rudolph Schaerpke, zu Schwedt aller den Betrieb des Gcschäfts bezwecksndcn Verträge ist der (Héscll- Tagé 5111) Nr. 54 folgendx Eintragung bewxrkt: „ , . . 4 E- F- 1 » * Der Kaufmann thhclm Seertng zu Nordhausen bat fur seme ungetragen. t ist nach dem Tode d es Edo Floris Rost auf dessen
Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be- sckaftkk Alkxandkk Paschke allein bcrcchtigt Darlehnc dage ' “ x ' _ „ " .* ' gen :'110 *.*“ 0, ' k " nellc tft. An- und Verkaufe von Grundstuckcn, sonne dtc Belastung derselben daselbst unter der WrmaWilh. Scoring YJKIYIMU Hermine, geh. Rost, Übergegangen.
R. Schaerpke. mit Schulden düren bcid 'U ' ' - » “ "' f ( GM schafter nur gememschaftlrch vor bestehende und 5111) Nr. 366 des Firmenregisters eingetragene Han- Benthctm, den 21. Jula 1870
Ort der Niederlassun : ne men. . - - " ' 5 SBWL“ a. d' Ogdcx- h REMO?»- den 28. Juli 1870. delMiederlaffung dem Handschuh-Jabrikanten Louis Focrderer da- Kötllgllch PKJYCFZAMWMM. Bökwkang, auf das trmenregister: Königliches Kreisgerickn. Erste Abtheilung. selbst PWkUW “ck““ . ,. - . "47?“- * c» - . Dre _Jtrma R._ chaerpke ist unter Nr. "28 des Firmen- “*“-"*"»- Nordhausen, dxn'21. JUN. 18“)- . Ym hiefigen Handelsxxgiüer. *" zu "folgenden Umm" ungetragen. B „ regnters Verzi'tchnxt. , Die Gesellschafter der zu Kobelwiß hicfigen Kreises unter der Kömgltches Kretsqcrtcbt. 1. Abtheilung ]) 01, 63. I. E- Schumcr m Schuttorf. . ezeLEchnung des Prokurtstcn: , Firma: J" unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen UYU) K'onkursUdes Inhabers erloschen, YZF Id)? Kaufmanns Florenty Rudolph Schaerpke, „ »Kobelwißer Ziegclfabrik, Hasler 61) Friebe- Tage 5111) Nr. 56 folgende Eintragung öcwirkt: 2) [701 74. H- Muldéx m SchUtlwrf3 . Eingetra aen «ÜMÖLMZ' TWYZW- zu «chrvcdt a. d. Oder. fett dem 5. Juli 1870 besehcndcn Handelsgesellskhaft find “ Der Kaufmann Eduard Schoenbcck zu Nordhausen hat fÜr * . dk.“ Jtrrna (YU? osckxn, S chwed t, danLL [Inuli 18701 0. Y)) Y YieestxßlumxsYB (Cxclxr1sLHaleeFrZF Cose-Z [) l 1 seine daselbst unter der Firma .I.-Tk. Grelllisngkd kscftxhdaneffund FM 3) 101. 101, G. F?;llYJenndurÉh ETHZ? d'es Inhabers .* . ,- , me * kl mn rte ( u 0 ew . €" - " * ' ra ene an ( mc era un em . . . x - “ Kömgltchc YYemzts-Deputation. - treteIeZZrddzexk ZchFÉtneseUscyafYcr ist béfugt, zdie (HeseuscFast zu „er. ;; YUITZZGMWUWYÖY MYM ngera crthcilt. g Bentheim, ch)?62111chZ§Z11P1Y3Yisches Amtsgericht In das Register zur Eintragung der Ausschließun . er ' (n. . ?“ Nordhausen, den 22. Iuli'1870. _ , ck .„ . ,. , „ g oder Au - m Geel- a M* 1 tk . w -. .. ' . M* Ha e. MkFRI“1131F?rc'UJhZMG*"?Meunmschaft111folgenderVermerkeingetragenf: fügttZg voms18chIfulie18s70rar1111112r1s19§ ZssceZFZtYFLatYé Folge BU Königltchcs Kretsgertcht. 1. Abtheilung 3737 , . . . . . Cosel OS., den 21, Juli 1870.
(.)01. Z; Kaufmann Alexander Marcuse in Liebstadt. _ ] Königliches Kreisgericht. j...,Abtheilung.