1870 / 184 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2984

Im hiefigen Handelsxegister ist auf 1701. 147 zur Firma Z. Verbeck in Bardel eingefragcn :

crloschcn durch den Toddes Inhabkrs;

Bcnthcim, den 28. Juli 1870. _ Königlich Preußtsches Amtsgericht. .

M. Hacke. Zu der auf 1701. 186 in das „Handelsregister eingetragenen Firma .»Carl Brüggemanm ist heute bemerkt; »Der Férxx-wninhabcr bat_laut notaru-[l beglaubigter Erklärung vom 21, Juli 5. I. dem Kaufmann Augnjt Tmtelnot Prokura ertheiltxc ?Oéündcn, den 22. Juli 1870.

Königliches Amtsgericht. ].

Die Firnxa Paul Salomon Philipp ist erloschen und Solches jm Flrmcnregtster betmrft worden.

Raxcburg, den 29. Juli 1870.

Königlich Herzogliches Amtsgericht. Sachaw _ Königliches Kreisgericht zu Dortmund,

BL! Nr. 1 des_ Handxls-(Genossenschafts-)Registers, betreffend ;_Dortmundcr Volkshank ctngetragene Gc110ssenschaft« ist zufolge Vcr- fz1gm1g vom 22. Julr 1870 am 23st-sn desselben Monats Folgendes cmgetraaen morden:

_ »Der Kaufmann Heinricky Schüchtermann Mxtglied dcs Ausfahuffes und als dxsjen Stelle der Kaufmann Ludwig vtwr bestellt worden.«

Königlicheß Kreisgcrrcht zu Dortmund. Zum Handels- (Gc1c11schafts-) Register ist 5111) Nr. 133 die unter der thxa „Brandes & Schladca zu Dortmund errichtete Handels"- gcseÜsciY-ast am 20. Juli 1870 eingetragen worden.] Dte Gesellschafter sind: _) der Kaufmann Carl Brandes,“ ::“) der Kaufmann Wilhelm Schlade, _ beide zu Dortmund. Dre Gesellschaft hat am 1. Juli 1870 begonnen.

_ Königliches Kroisgericht zu Dortmund.

_ Dte unter Nr. 264 des Handels- (J'irmcn-) Registers eingetragene Firma »Gcbr. Herzheim-c ist erloschen und 8111) Nr. 310 desselben Rggtstxrs die Firma »Moses Heymann, vormals Gebr. Herzveima, als dte Firma des zu Dortmund befindlichen Geschäfts des Kauf-

_1_r_mn__ns Moses Heymann daselbst am 20. Juli 1870 eingetragen or en.

zu Dortmund ist als Revisor auSgcschieden und an Isert zu Dortmund als Rc-

Königlicßes Krcngericbt zu Dortmund. DZ Buchhändler O_tw Uhlig zu Dortmund hat seinen Gchülfen HU,)» SÖUUL daselbst fur die Führung des unter der Firma »Koep- chxsche Buchhandlung Otto Uhlig: zu Dortmund bestehenden Ge- 1ch57ks _Prokura-Volimacht ertheilt. Dre Voljmacht ist zum Handels- (Prokuren-) Nr. 80. am 20. Juli 1870 eingetragen jvorden.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Die Handelsgesellschaft Dortmunder Feldschlößckyen Boemke "& .thcck_ zu Dortmund hat dem Bierbrauercibksßer und Kaufmann 399111rtch Voemke daselbst für die Führung des unter der Firma „Dortmunder Feldschlößchen Voe'mfe & Huccke zu Dortmund befind- l_xchkn Geschäfts Prokura-Vollmacht crtheilt. Die Vollmacht ist zum Hachls- (Prokuren-) Register unter der Nr. 81 am 20, Juli1870 emxxe'tragen worden.

Register untcr

] Ferner ist unter Nr. 19 und 20 des Prokurenre “fters , woselbst ; Robert Linden und Emil Linden, beide dahicr, als 'rokuristcn des _ 5,1: Lüdenscheid unter der Firma Friedrich Linden bestehenden, für die Witt")? Fabrikant Friedrtch_Lindcn- Louise, geborene Boeing dahicr, Unter Nr. 68 des Jiruxcnregrßcrs cingct-ragcn gcwesencn Geschäfts ver- merkt stehen, heute nottrt, daß dxe'se Prokurcn erloschen seien. Lüdenscheid, den 23. Juli 1870. Königliches Kreisgericht.

1. Abtheilung. Nr. 80. Firma: Frich. Franck zu Wißenhausen. Der Wemhandler Friedrich Franck aus Hasmershcim ist Inhaber der Fxrma nach Anzeige vom 2“. d. M. Eingetragen am 25, Juli 1870. Nr. 32. Firma: Heinrich (Hövel Söhne zu Großalmerode. Dic Pfeifcxzfabrikanten Heinrich Throdor Göbel & Siebert Göbel,_ Hemrich Söhne zu Großalmerode, haben am ]._Jult d. J. daselbß einc Handelsgescüschaft _ obtgen Firma errichtet laut szeige vom 2]. d. M Eingetragen Cassel, den 23. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Schultheis.

_ Zn Has Genossenschaftsregister des yiefigcn Königlichen Handels- gcrtcbts tft heute bei Nr. 2, wo die (Gladbacher Gewerbebank, ein- getragxnc_Gcnoffenscbaft, sich eingetragen findet, vermerkt worden: daß mr dj_c Dazter der Verhinderung des Kasfirers, Kaufmann August Guldgnmeißcr m Gladbach, in Folge Einberufung zu den Fahnen, nach J. 15 des_S_tatuts der Buchbinder Friedrich Schmachtcnbcrg in Gladbach als K_mfircr__der Gcnoffenscbaft ernannt worden ist,

Sodann wxrd zusaßlicl) zu der Bekanntmachung vom 11. April d. J.___bet_11erkt: daß der Gesellschaftsvertrag in dcr Generalvcrsammlung der 2.5ctlhaber vom 8. März d. J. festgescßt worden ist. Gladbach, am 20. Juli 1870. Der Handelsgerichts-Sckretär, Kanzlei-Rath Krciß.

Konkurse, Subbastationen, Vorladungeu u.

[2522] Bekanntmachung.

-_ It) denz Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten thedrtch thhclnz Stemmler zu Guben ist der Tag der Zahlungs- cmstcllung nachträglich auf den 18. April 1870 fcstgcseßt worden.

Guben, den 20. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[2523] Be__kannrmachung.

Zu dem _Konkursc uber das chmögcn des Kaufmanns Wilhelm Ahrens zu Ktrchbain haben der Hüfner Gottfried Große zu Düvrichen, der_ Gutsbefißcr Drewes daselbst, der „Hüfner Carl Richter zu Wercnz- bam und dte verehel. Häuölcr Wilhelmine Lott, ch. Lclmmnn, zu La_ngen1_mundorf nachtr_ä_g[ick Forderungen von 173 Thlr. 10 Sgr., 173 Thlr. _10 Sgr._8__§1»s. und von zweimal 100 Thlr. angemeldet. Dcr Termm zur Prufung dieser Forderungen ist auf den 8. September 012, Vormittags 9 Uhr,

vor d_cm _untcrzctchnctcn Kommiffar, Herrn Kreisgerichts - Rath Handrtgk, tm Termmszimmcr Nr. 10, anberaumt, wovon die Gläubi-

ger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntnis; gescßt Werden.

Luckau, dm 12. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

Aufgebote, dergl.

„Königliches Kreisgeriäst zu Dortmund.

Der Hutten-Ingenicur und Kaufmann August Wulff zu Dort- mxmo hat dem Kaufmann Louis Brügmann daselbst für die Führung dxs xxntcr der Firma „A, Wulffer zu Dortmund befindlichen Geschäfts Proknra-Vyllmacht ertheilt. Die Vollmacht ist zum «HandelS- (Pro- kurc:;=) Regtster 5111) Nr. 82 am 20. Juli 1870 eingetragen Worden.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Der Kaufmann Bcrnhard Raape zu Dortmund hat seiner Ehe- frxxxx _Ynna, gebornen Marsckyasl daselbst, für die Führung des unter Dcr __);trma »Bernh. Raapt'a- zu Dortmund bestehender: Geschäfts Proxxxravollmacht erthcilt. Dic Vollmacht ist zu111Handcls-(Profuren-) chxkxcr unter Nr. 83 am 23. Juli 1870 eingetragen worden. K_önig(ickes Kreisgericht zu Dortmund.

_ Dcr Btcxbraucrcibcfißer und Kaufmann Eduard Franx-scn zu „_?er hat ferner Ehefrau „Laura, gcbornen Kivpa, das-Ilbst' für die UYUUMJ des unter d_er Firma »StiftSbraucrei Eduard JkaKßM-r zu Hords _bestchenden Geschäfts Profura-Vollmackzt ertheilt. Die Voll- _xna(1*t ;(: zum Handels- (Prokuran chister unter Nr. 84 am 23ften „zul! 1840 emgstragen worden.

_ __ 112th Nr. _65 _unscrcs Fixxnenregistecs, jvoselbst dic Wéttwe Fa- „*rt:_»1;_;_:_yxTZ-„lkl',j_ T:].ndZn, Lou11c, geborene Boeing zu LüdensMid; Als Jx1(_;.3.._7_2ém Z-x-x (221571 m_txter der Firma Friedrich Linden bcstchcndcn chchjr5Zx-x.:xx7_§_t whk, wc hsucc Folgkndes notirt:

_ 47xe ;_;-757255351,;_Lsxim WittweFricdrich Linden ist vcrsxx-xben Und Ö_a§_5_C»-91ch;af_r __7_m_ch FULLTQÜLT Uebereinkunft unter den Ekbi'ki mit Ak- tww :_:.-1d_ PZMVZI «uf die Kaufleute und Fabrikanten Rohcrt Linden YFZ__Ez_:*_tl___;_;_er_dxxan_Lindén, _?cideLdalser übergcqanqcn und die

, _1... ' e cr ;;!rma Frie rich inden be7e en*c „sax - 1chaf;_u:xter NF. 163 des (HcscllskbaftSregifters eiqußtradgcn? 1delsgesel1 YOOJUUYUQ heute die Kaufleute und Fabrikanten Robert Linden und mel _(xerdmatzd _Linden, beide dahi-kr, als Jnßabrr d."? ?.?!“77 unter drr Jmna Frtcdrtch Linden bestehendenHandcngeseÜWaft mitcr *

zu Scbxsbin werden alle

Fs Z-éxxkursgläubigcr machen Wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- TU ['s

[2521] Vef__anntmachung. In dem K_onk_ursc ubxx das Vermögen des Kaufmanns Carl Zstwaldt von hter tst der btshcrigc einstweilicherWaltcr, Kaufmann

Conradi 8611101' hicrsclbft, zum definitiven Verwalter cr- nannt worden.

Potsdam, den 26. Juli 1870. Kömgliches Kreisgericht, Abtheilung 1.

[2528] In demKonkursc über das Vermögen des Kaufmanns A, Bracki

331 Thorn tst zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Ycrnnn an] den 23. Angus; (ck12, B vor dem unterzeichneten K:.»mmiffar im Terminszimmcr Nr. 6 an- bcraumt_worden. _Die Bethcikiqxcn werdcn hiervon mit dem Be- merken m Kmntnts: gescßt, "daß alle festgestellten odcr vorläufig zugelaffcncx: Forderungen dcr Konkursgläubiger, soweit für die- selben 1ch-«3r cin Vorrecht, noa) ein Hypothekenrccht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsreayt in Anspruch genommen wird , zur Theil- nal)me_.m dcr Besxhlnßfaffunq (“:O-cr dcn Akkord berechtigen.

Dkk Handelsbucher, die Bixanz nebst dem Jnvcntar und der von dem eralter über die Natur u::d den Charakter des Konkurses er-

siattcte schriftliche Veri t [io "U im Gerichtslok. * - Vctheil'kqtcn offen. ck B * Ile zur EMKÖÖ an die

Tlé-x-rn, den 9. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Lilienhain. [2529] _ Bekanntmachung, Zu dem Konkurse über _dgs Vermögen des Kaufmanns Iulius Jebel diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

ormittags1] Uhr,

dieselben mögen bereits

Nr. 7.63 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

dafür verlangten Vorrechte

rechtshängig sein oder nicht, mit dem

unter der

2985

bis zum 26. August d. J. einschließlich _ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un_d demnachst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Fust angeme1d_eten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defithcn . Verwaltungspcrsonals _ auf den 20, September 1). J.,Vor_1nttt_ags1_1 Uhr, dem Kommissar, KreiSrichter Schwittay, tm S1ßungszm1mer Nr. 1 r emen. _ zu LLL)“ seine Anmeldungbschrxftlich einreicht, hat eine Abschrtft der- und i rer Aula en cizu ügcn. _ _ _ selbejZzedcr (H?äubiger,gwelchcr nicht in u_n_sérem Anusbeztrkx [emen 2Jolmfiß hat, muß bei der Ann1c_ldung [enter Forderung emen am hiefigcn Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzmqen. Denjenigen, welchen cs hier_an_Bekanntsckaft fehlt, werden die Rechtsanwaltc Justizratl) Mazurftcwtcz, Justizrath Kosky, 1)r. .ÖÉGahbler und Sußmann zu Sachwaltcrn vorgeschlagen. Schubin, den 22. Juli 1870._ _ . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

*;

.* [2530]

.. 11 dem Konkurse über das Vermögen_ des Klempnermctsters Fund Handelsmanns August Herzog hter_, rst zgr Anmeldzmg der ZTZFordcrungen der Konkursißagbxger noch eme zwmc Jrzst th z_um ck27 August d. J. einsch tcßlrck) festgeseßt Wordcn. Dte Glaubtgcr, ;welcye ihre Ansprüche noch mcht angemccht_l)abe1_1, 1verdcn_aufgcfox- Ydert- dieselben, fie mögen bercrtsxechtshangxg [cm oder 1Ucht_, mxt “??dcm dafür verlan ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bet uns schriftlich oder zu 5 rotokoll anzumelden. _ _

Der Termin zur Prüfung al_lcr m der Zett _v_om 9. Iunr_d. Js. ““bis zum Ablauf der zweiten Frtst anaemcldxten «Forderungen :| auf Z den 6. September d. Js.,_Vormtttags 11 Uhr, _ '*Ö-Hévor dem Kommissar, Herrn Kreisrtcvter v. Adelebscn, tm Krets- ? gerichthcbäudc , Técrminszimmxr 2111". 40_, anbchumt, und wcrden *“ zum Erscheinen in demselben dre san1mt_ltchcn Glaubjger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb emer der Fristen angemeldet ZhabeZZZcr seine An111cldungbschr§ftlich cinrcicht, hat eine Abschrtft der- Z' * 1 i rer Anla cn cizu ügcn. _ _ Ésxlmeelklvjcrd (hHläubiger? Welcher nicht in x_mscrem Amtsbezzrke seme YWohnung hat, muß bei dcr Ann1cldung_seme_r Forderung _emen am Jhicfigen Orte wohnhaften odcr JUL" Praxis bei uns berechxtgten aus- “ZI wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anze1g_en. Den- chnigcn, welchen es hier an Bcfgnntschast_ fchlt-_werdcn dtc Rechts- ».3 anwalte Joecking, Ficbiger, v. Broye", Fritsch, Riemer, Herzfeldxvon Radcckc, Seeligmülter, Wilke, Krukenvcrg und Schltcckmann ZUOUch* valtcrn vor eschlagcn. _

7971 Halle a.gS., den 22. Iult 1870.

[2386] , . 2; dur B's luß dcs untcrzcxchnetetx Gerichts vom ..Jum 7 156521?“ MY VZrY-den des Hutmachermcxstcrs un_d Handewmanns , August Linde hier eröffnete kaufmäm1ische Konkurs ist durch Verthei- lung der Masse hecndet. _ Halle, den 23. Juli 1870. _ _ _ Königliches Kretsgcrxcbt. 1. Abthetlung._ [LZZYluf den Antrag der hicfigm Wittwe Wilhelmine Lehmann, ver- wittwet gewesenen Walter, geb. Andree, in__Jir_ma H. C. Wa1_ters WM“- ist wegen InsolVeuz der Konkurs der Gla__ubtger 1oebet_1_ fur_ eröffnet erkannt, dcr Gemeinschuldnerin da_s Verfugungsrccht u_ber :hr Ver- mögcn cntzogcn und als interimisttschcr Kurator der htefige Advokat _ -' *, " 1t er ver flichkkk- - ;- M "Y? wérrklvlcnhnun aße, wclche an die Konkursmasse behyfs threr .? Befriedigung Ansprüche machen, aufgefordch, solche__, soww__deren ctwaiqe VorzugsU'chte, unfter Vorlegung der, dteAnspruche begrunden- ' 1 in dem an 345€" dcn Urkundct Mittwoch, den 5. Oktober1870, Vormittags 10 Uhr] _ _ im hiesigen Lokale des unterz_e_ichneten (?_FrlOts betMctdung des Aus- " d r Konkursma e anzume _xn. _ _ MULTI __v_1_)_1x___eT_________ soUcn die Erklarungen der Gläubtger uber : die Person des definitiven Kurators cnt_gege_ngeno_mnzen, Vexgleicxys- 1" verhandlunaen zugelegt UNd dnöthigenfalls die Mitglieder des Glau- ' s [1 es ewä lt wer en. .. . blgchSu-UWtffdemg Gerhichte bekannt, haben mcht bevorzugte Glaubtger keine Aussicht auf Befriedigung. .? ünden den 22. uli 1870. M , Königchh Preußisches Amtsgericht 11.

*“ * PZ WWMkk'M- -* KWHHWZ-ZZF„-ZJ -

4 “ck -“ “' „,L-“:- "BDE

[25272

'N»; ..

» ' eli te Ka micder, Auguste geborene Kretschmzr zu 2 AllcrhelieligßäkehKrYs Oelsuchhat wider tyren Ehemann, den fxuhcresn ???"? Kreiögericbts-Exckutor Gottlieb Kasßhmn'der, hier, dxe EheschetdunTg3 - klage auf Grund des Anhangs §. _295 der_A. (Hex. Ord. unter der e- bauptung angestellt, daß derselbe m amtltchxr Eigenschaft emprgene Gelder unteéschlagen und Tdic Jluchtf ergrtffen habe. Zur cant- axei ein crmm au _ _

wortuNndeFFlNZovZnber 1870, V_ormtttags 117 Uhr, _ Vor dem Kreisrichter Sommer an htcfiqer Gerichtsftelle anberaum Z Werden und wird der gegenwärtig dem Aufenthalt nach unbekannt; Vcrklagte zu diesem Termin unter der_ Warnung vorgelqden, d_aß bet seinem Ausbleiben er des angescbyldtgtex) Verbrechens m Beztchung 7“ auf die EhescheidungSklage werde fur gestandtg erachtet Werden.

Testaments- ublikation. Im Deposttoriz) des untcxzcxch- neten Gerichts befinYet fich ein seit über 56 thre medexgelcqtes _Tena- ment des freiwilligen Jägers bcimMagdeburg_1schenNat1onY-Homach- Regiment Johann Karl Rohde aus Teilbq [3115730112 Lom 25. xxcbmmr 1814. Da bis- chr wcdcr die Pudlifatron dt-Zses Ye_stau1cnts__1_1_z1ch- gesucht, noch über Leben oder Tod des Tejxators etwas Zuverlamch bekannt geworden isi- so werden aljc Diejenigen, Welche bet derPublx- kation dicses Tcstamcnts ein Interesse haben, aufgefordert, solckebmnc_n 6 Monaten bei uns nachzusuchen, widrigcnfalls chn Amtswegen dte Eröffnung, Einficht und event. Rückgabe zum Arxhw erfolgen muß. Halle a. S., den 14. Juli 1870. _ Königlichcs Kreisgericht. 11. Abthetlung.

2524 _ [ I]cachdcm Johann Joseph Schiffbauer, gebürtig Von chsmgr, Großherzogthum Sachsen, zu Cransverg findcrxos verstorben, _rxtrd Reimund Schiffdauer aufgefordert, fich binnen 6 Wochen [zom Lage des ersten Erscheinens dicses Dekrets tn den öffentlichen Blattexn an- gerechnet, über den Antritt des nach dem am _24. vor.Més. _crrtchte_t_cn Inventar, in 15 Thlr. 5 Sgr. bestehenkxen _rcmcn Nqchlasses, pexson- [ich oder durch einen Spezialbcvollmachttgten dahtep zu_ erklaxxn, widrigcnfalls er bei der Regulirung dieses Nachlasses mcht beruck- fichtix_x_t wachck MY. I __ ___70

m en en . ur .

s g Königliches Amtsgericht 11.

1427 _ _ [ (I)egcn dcn Schneider Johann Christoph - aucb genanxg Christtan_- Müller aus Wolmirstedk, welcher am 27. Novcmbcr 1796 7,9 chn- richsbcrg geboren, im Jahre 1858 axis dem htcfigcn (Hertchtsgefangznsje entsprungen und seitdem verschollen tst, hat de_[sen Sohn, de_r Schnerder- meister Carl Müller von hier, auf Todescrklärung provoztrt.

In Folge dessen ist ein Termm auf Hm

16. Februar 1871, Vor1ntttags__10_Ul)r, an hiefiger Gerichtssieljc vor dem Stadt- und Krethertchts-Rath Meyer anberaumt Worden. _ _ _

Der genannte Provokat, Johann Christoph _ odcr Chrtsttan_- Müüer, sowie desen unbekannte Erben m_td Erbachmer jyerdcxx hter_- durch aufgefordert, sich vor oder spätestens m_ dzcsem Te_rmme bei uns zu melden und weitere Anwcisung zu gewarttgcn, Widrrgxnfaus der Provokat für todt erklärt und sem nachgelassenes Vcrmogcn [emen bekannten und fich lcgitimircndcn Erben nac!) Vewandmß d_er_Um- stände ausgeantwortet wird, die unbekannten Erben aber m1t1hren Ansprüchen präkludirt Werden._ __

Wolmirstedt, den 13. April 18/0._ _ _ _

Königliche Stadt- und Kretsgemchts-Deputatton.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.

onner a den 4 d.M.,Vormitta_gs11Uhr,so__llen die bcimDUmbau JcrgÉtralauer Brücke Übrig _gebltebencn alten Holzer 2c, unter der Bedingung der sofortigen chvchaffung und gegen haare

d St'llc versteigert Werden. Zahlung an Ort un [ Schrobiß, Königlickycr Vauratk).

ntma un . Au1Sonnabend,de_n 6. August 012, VochiktTLg 9 Ukér, [Fllen vor dcr de_dccktcn Nextbahn m dcr N21:- stadt hierselvst 34 ausrangirtc Kavallcrtepfcrde _offcntl1ch chen gle1ch baare Bezahlung an den Meistbietenden _verkauxt werdcn. Bxandxn- burg, dcn 30.Juli 1870. Königl. Ersaß=EschronBrandcnb.Kuras11_cr- Regiments (K. N. 1. v. R.) Nr. 6. gez. «Frhr. v. Buttlar, Rm- meister und Commandeur.

' e-Auktion in Münster. M0n_taa,§_et_z82121911710.- VorYfietrtdags von 10 Uhr ab, sollen 7 bis 10 ?tuck auxxangxrte Königliche Landbeschälcr auf dem Neuplch zu Munstg, onentltch, gegen gleich baarc Bezahlung, vcrßeigert werdcn, _Wclchx «Zach vorher bei dem Gastwirtl) Herrn Tenkhoff daselbst _agfgcsteüt [_md. _ _

Warendorf, den 30. Juli 1870 Komgltche Gestut-Dtrcktwn.

[2532] _ Submission auf Lreferung von ie Lieerun von _ __ __ _ _ __ 15(€)OHusarfcnmi?ßen mit Kslpack, Demjcnband, ()*?[T'ZUOCU] Schup- penketten und Fangschnur, 110 Pr. Packtasckyen, 100 éäßexwcheln, 100 ? ta en, __ _ _ 200 Fauftriemen für Unterofflztcre und Huyarcn, 80 Kartusche, _ __ _ _ _ 10 Kartuschbandelrere fur Unterqsftzterc, 70 do. für (Hemetm, 70 Karabinerbandeliere, 120 Vifirkappen,_ 120 SicherheitSrtemcn, 120 KoWge§chirr-Futteralc, 120 Sattel] rippen, _ _ 120 Sattelkiffen mit Pauschta'cben, 150 Garnituren Packrzemey, 100 Karabinerschuy mtr thmcn, 100 Schlagkiemcn, 120 Vorderzcugc, 100 Hinterzeyge, 150 Pr. Stetgrtcmcp, __ _ 120 Hauptgestcßlx 1111t_ DLZ“, 120 Trenscngebrne mrt Öugcl, 300 alftern,

Militär-Effektcn.

€; ft den 22. uli 1870, Neumar “KöniglicyeZz Kreisgericht. Abthetlung 1.

300 alfterriemcn,