8. von den Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts-Afticn ]. Serie: 1], ]) 1" ' - - „ J"s““lwnsprei-s _für den Kaum einer preußisäzen St_aats-Anzeigers: Ausloosung pro 1868 Nr. 301. 1527. 1682 1702. 1822. 3043. '. . 7“ "&.UCZTTFUFF12271812818102178230 278460 "“W"“ ** Ss“ Z'M'WMM Nr'Z' 3508. 3722. 4180. 4507. 5027 und 6758. „ “' ' "1180011130118 7011-1001 ] 881118§t8r 1852. W Nusloosnng 1.110 1869 Nr, 1869. 3011. 8018. 3874. 4105. 4276. 1.10. 0 8. 8. 110 261172 011116 0011'0115 303877 “1“ 4879 5004- 5102-„6302- 69V und 8427» , „ _ 5 2111800000118 11011 11101: 1. 8811188t8r 1852. ]) , 3 M . 1). von den Duffcldorf-Ellbchfcclrdicer_ Prtorttats-Obltgationen ] __ 811.30Yk8n118br1jx16f62111' LU11§§1011 [_ Zser , Auslqos ung pro_ 1869 Nr. 458. 2175. 2285. 2443 _und 3607. 1868, 3895 111113 10 71111800111)0"1513881718111ßj1110FZZr.1?8/e(3)11111x)1181680111311;1 1357510 w“ÖZFUZLZFXNYJF Obstgattonen Werdkn zur EUWsUUI derselben 71.182 20. 6910F6 _0111118___()?_pr)118ch 18,148 1111014 _21'118)0011 0118 _»“011 *Die seit uitscrcr Bekanntmachung vom 27. Juli v. I. zur Ein- ;)03/18 "411351710 1111614 21j11580111)[?01181?0I()j'anZZZÖYéY-"FZYZ 114184O1c510- ; lösung gckonnncnen ausgelooftcn Obligationen, nämlich: 46.968. 531440 mib 11 211180011 0118 7011- 11101 ck 1. 88111 1,870“ ?: DÜsseldorf-Elbcrfcldcr [. Serie 101 Stück 68688 74 6-2 ]] € ' [)* ' -. . - -" ." ' ' “ » x“.- » » 11 33 » 2 8911"; 18157 011113 80W01Y§68 8871678111180Z ZLFSYDMFYM . __ . _ _- " „ ._. ) 11111 ....8111. . 11. . * “. ,. 0.1 ,x), "'UÜÉÉe111111Y“YYYY ZFZÖYYMZ durch Feuer vormchtet 1288811133698 114,746.11Z.32Z2§122_,567. 128,64l.123,785.124x170. Königliche Eisenbabn-Direktion. 2:- 88111. (188? „1011110118, . , 5 11111. ]2 4111800011008 1011 11101. [1620] -;_- _117. __1)f3111111)1'j8k8 111. 1111111881011 2. 88118. J *- " 2 Jh1b,113Z6/650 ZBKÖKYFYJSZL KW XZF1811§760UPZT18 2011 11101. . .. 8111. . 1. () .. .. 0. “„ , 1111 "1118000- = * * «**-“** _ 0118 17011 11101. 1. 88111. 1869. [.it-. 1). 75 8. K. ck10. 257,746. “_“ 288802)“ 269.027 011118 (3011110118. 1.11. 12. 30 8.12. 110. 286.535. Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: _Nr. 7707 dj_e Konzessions-Urkundc, betreffend d_enBau_m1d * ' ***“ U “0290-153 011116 SWLMZ' '. . . “; Dem Ober-Postkassen-Nendanten, Rechnungs-Nath Con- Betrleb 6111er Eisenbahn von ZW 018 zur Preußtsch-rusftschen MWM der___Ok»_erschv1esis___Y_eZ_61T§enbßhnj8___9 __ __ dd - 011110118 1011 JtQZUSärkZZS-Wn 111- 111111551011 radi zu BMW» und dem Amts=Sekrctär SchÄZvoithzu Laxw__e_sgr§__xz__,z(_e8 stonzß 25.511,11: 1870/11112tle1:s __ _400000 _ 401011 0111 , . ezem cr ) src cn en . - „ - „ _ *, U. , . "[ *, d t n ler- 1 en * r.“ a rwxe lum we en 11 a e von Y_ebergang des Betriebes resp. des Eigcnthums der ,NcisswBrie-z er ] JLU" L;.F0 8'3' ZW). 4786'É584UMF 11 88.1116?th 701111191“ " YZFLLBUZNYLSÉ 'UYejtr? HFIÜIVUFLY FZVZY LFZ Zeelm Schröder Thalcrn Prioritätß-Obligatgioncn U-gEMÜssiNgl der OstpkéUßisLhM Ezscnbahn __qu dte Oberschlefische Eiscnbahnacscllsckmft, mittelst 211111- 26 556211120 55: .' ' ' 0“. 117466- 13-6-7“ 20-501- Be [in den, Köni lichen Kroncn-Orden vierter Klasse“ sowie , Südbahn-Gesellschaft Vom 25 Juli 1870' unter [101111111 Kavmcts-Ordrc vom 28. März 1870 beßätigt worden, offc- [_ck '. Z? ck “YZF 11) 596111533161" YM .UW]; 1" *JÉMÉZÜU' 1870" .! zu (H, VTI M 1) b d s All, ' * Nr 7709 den Äklcrhöchstm1 Erlaß 00111 8 Juli 1870 be- Uke!1 11111: hierdurch in (_Hcmäßbcit dcs; §. 4 dieses Vertrages allen 77 481. t" 2 J 0" Z(71“1'.599351' 30-361'889476' 5527089331607- , OF") chußmann .ennémg zu ag e urg “ gemeine t “d' d' C b 1) Ab 1) .. d' “R ,d ' Aknonaren d.... Neissc-Bricqer Eisenbahn, welche bis zum 30_ Sep" 50,_( 61_1( 111 . 8111; 1101111101. 2 88111. ]869._ 1111.13. . _ Ehrenzeichen zu ve_rl61hen, und _ _ _ _ reffen te rhe ung er_ _ ga en fur __1e &enußung _er tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen, [_.c SZ0'11 0-L131164Zaul' ZL ZSWZtSr 7011 11101. 2. 86111. 1869. _Der Wahl des Rektors am Progymnastum_ m Demmm, - Hafenanlagen _vor dem Chrxstmn8k00ge (Wohrdener qucn) nn _ v_om ]. Juni 1). I. ab “ _ 1“ t * 91391M2- Z 0- 115 3.297- 125-181- 126.326 Mi 12 36- Julius Schmeckcbter, zum Dtrektor der zu emem Gymnae ,- Kretse Suderdtthmarschen, Regterungsbeztrk Sch1eswtg,* und W Umtausch cmer Netssc-Brieger Stammaktie gegen eine mit vier "WJT“ 30111110" ' UU“ ] 69“ . . . sium erweiterten Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu er- ' unter „ 1111 halb Prozenx _verzmslickze_PrioritätSobligatton der Oberschlcfischen ' ("WWW 70" kkaÜä-X'USWÜ 111" LUUZZWÜ theilcn. Nr- 7710 den Allerhöchsten Erlaß Wm 25- IUÜ 1870/ he" Ezsenbahn 11110 dre baaxe H111zuzahlung von fünf Tbalcrn für jede [Ft 14 60 8 K 182 ZSK 19" ., ,. , ?; * treffend die Anwendung der Allerhöchften Ordre vom 3. Mai 0111111111th Yhalcr Nommglbetrag eincr Neisse-Bxieger Stammaktic. 900 4-13" 201 469 2'01'750 Y'LLW'NLJL 200-082". 20921“) 200-336“ : “""““ 1821 wegen Annahme von Staatsschlxldsckyeinen als pupillen. 9 bisD1c2121Z1ta111i1sié 5113871488881 _ßcxto_1_:_1__dx_r_r_ds11FMttngstunden von 1716. “1; 86,13 15570_ '111! 139188. “__-WF: ZZZZÜTSFZFZFZZZF *? 2111erhöch|crErlaß vom__30.Iuli1870_ _ 1388179116 011? Geneh- und depositalmäßige Sicherheit auf die in Gemäßhcit des ]) [)x-j unserer Hauptfasse in Breslau," g, 18686_1x10._20§1_,_338._20Zf339. 203,340. „204.004. 204,005. 05,051," _" 'ZUIUJ'I JUL" AFM? ÖM?“ fll§z_den LYomottvFetrtÉ etnztérthesndYtt .» Bundesgeskßcs pom 21. Juli 1870 anzrznehmende Bundes- 2) bei dcr DiskonwgescusWst in Berlin. 20», 02. 206,31)». 206,02 . 207,107. 209.753 3111 11 8811188181" 7011 Use" “hn vo" “" ' “ Mkr. “hun" “ "“ck M! ahnho “ * *.*" anlethe und dte auf diese Anleihe bezugltchen Schuldver- Mit dyn umzutauscbcnch Aktien find dercn noch nicht fällig 11c- 1119]; 1“ SFM" 18.70" K0'4210-947 Mf 12 ZSWSZÜU' WU jW]- brunzxen der neuen Berlmer BahnhLofs-Vexbmdungsvahx. schre1bungcn. * wordenen Dividendenschéine abzulicfern, widrigcnfalls der Aktionär ' Wm" 1369“ UB“ ()' Z Ö“ Ü“ KYFLS'WZ' 2373323" 2372939 “Wk Ick wxll nach Ihrem Antrage- vom 11 5238112 dbcIFßZLttigieF FLY! Berlin, den 2“ August 1870'
. . - - - * ' “ ' ' 1)r. Strousberg z . . deren Werthbttra mrt wer und emem alb'n T aler ro s. 12 ZSUUÉZWT 7011 U10]; ?. ÖM]: ] dem Y_ettter ytsbefißer „ „ „ , . Ge e -Sam mlun s-Debtts-COMWW- Dividkndensch2i11 gjcdcr Stan1n-1aktie von h100e Thllyr. baLr lelayxcer- k0rä61vb (].-16 SSUSrä1_O11jS](c10U 111 7011ZkrS0kuUJ (183 Ü1-k. 124 lage elner ' [lr de'n Lokojnotlvbetrteb c'nzurlchtenden Elsenbahn v011 s 8 g “_
" , . “em Berlmer Vte marfta na dcm Ba nbofe Gesundbrunnen der guten hat. 11110 1'01Z81111811 (188 (118881288 110111 *1* .111111 1825 (188 §. 213 111111 [ p b ck b ' '
BÜ Präsentation der umzutqllscbcnden Aktien ist gleichzeitig ein 13- „(lg,mg u11ter der Bedingung ertheile Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Verzeichnis1 Vorzulegen welches dte Nummern der Aktien in arit - , , , 2. .. . ., * . - - - - “ . 111etischcr Reihenfolge g,c0rdnctx so wie die Untersehrift dcs €Präsentka- DEMO" (165 LSZSÜWZ 10111 171“. MW 1826 “"ck “Mk" 48 88" sonwhl 111? Anschluß an dw projekttrtc Bahn m1ttclst Zjvetgbäh'nen, Arbeiten
1111 und Wohnort dcffclbcn, ferner den Ort und Datum der Präsen- als auch die Benußung der erßeren gegen zu vereinbarcnde event. Dkk seither bei dem [119119911 KÖUÜJÜCN'U POÜJWPUÜÜÖÜUU
' -* 28411111 - - * - - d L*- t- d r Bain 'ldsäße vorbelhalten bleibt . - - „ . . . . . . mm),. enthalt. 861288 70111 171731111 1860 8111811 )(?(1011 11,111, (181 [L'Z'SUC] 8111811 (181' V')" Ihm" festzusetzen “ Wach “' e - Ng“ . -“ komnusmrtsch besclyafttgt gewesene. K0111g11che Kretsbamnetfter - - - - _ und daß ferner auf Ihr Verlangen dtc Lettung des Betrtebcs an du: . „ ., _ „ ,- .. . . _ Formulare hierzu smd vom 23. Mar 01". ab bet den oben- 013611 ÖSXUU'ÜWU 9180111111818 ()(181' 0011130118 11651121, (13.58 01' 51011 Direktion der Niederschlessch-Märkischcn Eisenbahn gegen Erstattung - SWMÖLUCk (111th 3" Dt-CWUL) Uk ZUM KOMIWM VM-
gcnanntcn Zahlscllen unentgcldlick) zu beziehen. 1701" 781'1311t' 811188 11111188 170111 USUÜWSU (1610 0'01'6011116t - - “ " - - * 5 " Insp'kstor ernannt und demselben die Stelle eines solchen im ., ' “ , * “- . * - ».» . - 11111 dex Oelbtkosten u ubertrmen t . 11 [ct besttmmc unter Nuck- „( „ „ „ _ „ „ ZYMFYI F“]"Z'NFLUYYFM finden mcht s-att- (1781118_SU)011_ 1161 (161' (1101161'11-1-O11'61Ü13011 (165 ]?1Ü88011311,],16116U gabe des sSituatiJ-onsplanesZ das? di? iZ dcehm Geseße YFZ die Eisen- Bezirk des gedachten Polizet-Praftdmms vcrltehcn worden. “ 516111“ licle Dir f?“! 3 * Ob s (111 ;, ]xL'SäWUSL'SMZ 111811181, _(13, 111'8F8111Z811 (181' SkWäbl] '- ' ' bahn-Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen allgemeinen _ _ _ _„ _ _ _ I 1 (' "UZ- kk Lk.; cfischc11 Uscnbahn. 111111 0011110118, 17810118 111 010811 [1881111101181 7.811; 1110116 811181081, Vorschriften, insbesondere diejenigen über die Expropriation und über Wktmstermm der geistlichen, UntxrrtchtÖ- und 1897] B c f a n n t m a ck 11 n g_ 8.18 W111] 11111] 111011111; 81'](1Z1'1'1J 11110 11,11 (181811 818118 111111116118 das Recht zur vorübergehenden Benußung fremder Grundstücke auf Medizinal-Angelegenhecten, Dcr Restauratcur Zestram hierselhft hat auf U111schreibunq der 11U8§8181'11Zb 178111811. 006 Unternehmen Anwendung“ finden sollen. Dieser Erlaß ist durch Der Ober-Regierungs-Rath und Regierungs-AbtHcilungs-
ark béchädi ten S "[d. “[ * . ' 9 5. . „ - " lf , . . . . . . | 1 g LY.“ ZVLHJYYYUÜFÉF ZZUYZZUMN v n 1857 1271118011811, (1811 1-5? 10111 1810. d" YZFJYYYJYWYYY _ent "Hm Dtrtgent de la Croxx tft zum Vorstßcnden dcs evangeltschen
angetragen. ])U. ])räZjäSUi) KSUSkÜ-[ÜSUÜSUÜUÖ Wilhelm. Könst'storiums in Wiesbaden ernannt. NUK der Beftjnnnung im Z. 3 des Gcseßcs vom 4. Mai 1843 (218011616182. ' Graf von Jßenpliß. . . .. . (G. S. «. 177) wrrd daher Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht 1)81* 1chÜ1121810110f Oln den Minister für Handel, GeWerbe und öffentliche Arbeiten. KULIWNÜUUUUWU- _ _ Betrifft den Allerhöchsten Erlaß vom 22. 31111 1). J.,
D“ Abonnement beträgt 1 Thlr. „ ' * ' * * 0 Alle Poß-Anftalien des In- und 2988 _ .. ... „......h. . K o n l g [t ck P re Uß t seh e [' 816111;88.681188:
!!! ck
„*
zu haben Vermeint, aufgefordert, die's“ binnen sechs Monaten und Yoxygzszij,
spätestens am 1. Oktober d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widri- " ' ' “ G l G genfaus dieSchuldvcrschreibun fa trt und d 1 t - ' . bezugltch Ernseßung von energ = ouverneuren neue ausgefertigt werden tvird.g ss , m A" ragfteu“ eme Verschtedene Bekanntmachungen. Das 34. und 35. Stück der Geseß-Sannnlung, welche heut UUÖ deren IUstrUkUM-
Berlin, den 16. März 1870. Die Kreist ierart elle i " '" “' ** ' - - aus 6 eben werden, enthalten unter JnFolgeAllerhöcbster Bestimmung Sr. Majestät des Königs zÖaUPt'VkM'aUxmg der Skaaxsschulden. Thiekärztk- ! h zft m KW&?ZYYAYFUTFWFZUZ?ZjlrlfiZIÉe JOY. 7702 das Privilegium wegen Außgabe auf den In- ist_ dre in dem Allerhöchstcn Erlaß vom 22. 31111 0. J., _dte
yo" «ZLÖM- LÖ'VE- Metnekke- Eck- durch „ f “_ ügUng der erforderlichen haber lautender Obligationen der Stadt Langensalza, Regie: Emseßung von General- Gouverneuren uni? dercn Inßruktwn
110911, , B e k a n n t m a ck 11 n g. ' Z [ ' , „ ' „ . Der für diese rungsbezirk Erfurt, im Betrage von 150,000 Thalern. Vom betreffend , ** abgedruckt tm Staats_-A11zetger Nr. 116 vom Dt? Bankiers Ja__cq_uier & Securius hierselbst haben a f St U * ' ' ' ' s in der Stadt 1]. Juni 1870; unter 25. genannten Monats *- unter NRZ enthaltenx chtxmmung UmsérÉ-YUW d“ (“WWW Sch*“dNrsWWUUI der Staatsanleihe B ud?" 28- Juli 1870- Nr. 7703 den Allerhöchstcn Erlaß vom 24. Juni 1870, W dahin zu berichtigen, daß staxx de_r Worte: »nur aber mc m den von 80 ['r 8 -- (» g'erung' treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die Ge- betreffenden Corpsbezirken dxsloctrtcn Truppen, _welche w_cdcr angetragen. “' ' Nr. 11,189 uber 500 “Mr“ .. g | . . „ meinden Schlebusck) und Wiesdorf, im Kreise Solingen, Regie: im Verbande eines Arnwe-Konmmndos, noch 111 dem emcr
' ' ' - . run Sbe irk Dü eldor ür den Bau und die Unter altun mobilen Landwehr-Divifion stehena _zu lysen ist: »mtr Über die (Ges.?TSaébHF?Yeß181811d1118111611181ITM" dßscrÉXcWscona-1._erqx 128143 " ' s " . ' “' ' ' z 1 ) „mf df eine? Ge?11einde-Csls)ausscfe,vof)n der Bcrlin-Cölner Staatsftrhaße begi in den betreffenden Corpsbeztrken dtswctrtcn Truppen , wxlchc rech_t zu haben vermeint, aufgefordert„ dies binnensxjc111s MpoZatJZ 111110" . , ' zwischen Bern;? Schlebusch Über den Bahnhof Schlebusch nach der Cöln-Arn- wedex im Verbandq e_i11cs Armee-Corps , noch 111 dem cmcr sxnafzäxt cdxjsSam 10. Oktyber d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widrj. MAKLER" bcfördcrt- F Züge ist danach he'imer Staatsstraße bei Wiesdorf,“ unter _ „ mobtlcn _Landtvcbr-Dtvtsxon _!Zchcnax JM ausFWW“-Vekschkclb„u11gkasstrt, und den Antragstellern eine 19) VO,“. V [* 6 , .. , Nr. 7704 den Allerhöchsten Erl0ß_ vom 6. Zulr 1810, be- Berlin, den 81. Iul_1 187 „_ _ _
_ „g tgt wcrden mrd. „ kk M Uhr _20 Mmuten Morgens, m Kohlfurt 12 Uhr treffend die Verleihung des Exproprmtwnsrechts an die Stadt: Krtegs-Mlmsterlmn. Berlin- den 31. März 1870, _ 34 Minuten Nachnmtags. gemeinde Königsberg 1 Pr behufs Anlage einer Kanal- und In Vertretung ' Hauptverwaltung der Staatsschulden. L) _Von Kohlfurt 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags, in Berlin 9 Uhr Nöhrenleitung,“ unter ' ', Kloß.
von Wedell. ' __ - 32 Minuten Abends. , .. . Lv-!1Mctneckc* Eck- Die übrigen .. ... g.dach..„ Bekanntmachung bezeichneten Züge Nr. 7705 die Konzessions-Urkunde fur dre Halberstadt- * ** ** **
[LZZZ] ]; G ]i “11 " 1] b "1 „1 0 ]] n U - „ _ _ ' * '*',WP'NMÖ“ “Ä" “__ .. S , “M - tyxt d._ . K ., _ - *,», ;, _. _. » * 8“. „ bleiben unverandert. Vlankcnburger Etsenbahngesellschaft zum Bau und Betrteb Berlm, ug st. eme ajes «1_ ex omg
[ 11 (_T_111__11t1_1(._[,_)_F1.1x11_1011__§1_8_8 1011 (1801181111 011811 Ferner Werden vom 2. August cr. ab folgende Züge eingelegt- einer Eisenbahn von Halberstadt nach Blankenburg. Vom haben Allcrgnäprgft geruht: Dem General=Llcutenm1t_ 3. D.
__ - . n., 1111 “111111161011 [“)01611. 9) Von Berlin 6 Uhr Abends, in Breslau 6 U ' 8. Juli 1870,“ unter von Sclowcinty m DreSden, zuleßt Inspecteur der .5. In-
. - . „ * _, . .. * . . * * . „ „ * . . ,- *, . * - * _ - _ * -' _“ ___ __ «___ ...'.» „„ "“___“" «.:.,»- __„„« „.„„,.,„„„. ., . .» -* „... ;»«1, -_ . ; «** * . JWx-J'MWPWWNWt -.*-_-*, .* * :*.»a- * «» * - .: ; . , _
[11 _. 0128 (1111802211201181' ]1'01'1181'1111 8 ' [3 * r 10 Minuten ' ' ' _„ „ ; 1- -. 1 „ - * ZL 1311811" 1181" 14118- Mor ens. ' ' " . ** = t d E l b A l t d s d' 8111111111, 1011 „s)111111x'éit-811 511111 * *I)". “? *) „ , , Nr. 7706 den Aklerhöchfien Erlaß vom 11. Iult 1810, be genuur Inspek _wn, ae r_au Mß zu? " M "J ? WU “" 101711111311 8987111881110?1)111„011111_-161F“FY"FM'- 1i31111(„11t€T6k 01181 10) Von Vteslau 8 Uhr 45 Mmuten Abends, in Berlin 9 Uhr trxffend dcn Lokomotivbabn-Anscbluß dcr Hermannshütte bei Be» von Turns thm verltehenen Ifttkhar-Ordens erster Klaffe
!
„ „ _ 011110118. 11:1111811111011: 27 Minuten Mor ens . . , -
„ _ . )111118111'16101. 811184101] D' A k * . g ' . Hörde an dte Dortmund-Soester E1senbahn, unter zu erthetlen. 1,11- ('. 130 81111. 11111). 31 . 0310 . ck“* . ' ... _ - '“. " ""W“ “W „21985kaan auf den Unzslmn Stationen
17;__,__(;;_13_ 184.689? 96,126, 201.914 1211113 51Y1342. 116,883. 177,810. sind _111 den StattonsBmeaux zu erfragen. 374;
]_ 8-._*111-;;_;(-_;1- 1555 1180011110118, 11011 11101. Berlin, den 31, Juli 1870,
Königliche Direktion der Niedcrskhlesisch-Märkisehcn Eisenbahn.