Vereinöthätigkeit fiir die Armee.
Jnfiruktion 1. , Drs.,asiisaforischc Anordnungen in Betreff der Delegirten der fret- willigcn KrankenpfleY. , „
Auf Grund der Instruktion über das amtatSwesen der Armee im Felde vom 29. April1869 habe ich nachstehende Anordnungen
etrc en:
9 lff Armee-Dclcgation. 1) Jeder der selbßändig opcrirendcn Armeen ist ein Dclegirter von mir zugetbeilr, welcher 110) im Haupt- qxxaktikk des Armec-Ohcr-Kommandos befindet. Neben ihm fungirt je ein Dclegirter bei jedem zu der Armee gehörigen Arn1ce_-Corps. Diese Armec- brzichungsjveise Corps-Dclegxrtcn find in erster Reihe berufen, mit Ruckficht auf die Operationen der Armee im Einver- nehmen mit den Organen der Militärvcrwaltung, die Bedürfniffe fest- zustellen, Welche für die Verwundeten Und Kranken der Armce her- vortreten, und deren Befriedigung der freiwilligen Krankenpflege ob- liegt. Sie haben je nach Befinden die erforderlichen Anordnungen an die im Rücken der Armee befindlichen Organe der freiwilli- gen Krankenpflege zu erlassen. „
Zu diesem Behufe ist: 11. Etappcn-Dclegatton. 2) jeder Ge- neral-Etappen-Jnspektion ein Hauptdelegirter zugethcilt, Welcher die Requifitionen der zu 1 bezeichneten Dclcgirten untcr Asfi- stenz eines an den Etappcn-Hauptort, sobald sich die General-Etappen- Inspektion von diesem entfernt, von ihm zu stationirendcn Stellver- treters und eines Corps von neben ihm fungirender Subdelegirten im Einvernehmen mit den Organen der Militär-Vcrwaltung auszu- führen hat. Die Aufgabe der Haupt-Etappen-Dclcgation ist es vornämlich nach den Andeutungen in den §§. 67, 69, 70, 71, 11er Instruktion über das SanitätsMsen der Armee im Felde: 8) das B egleitung sperso nal für die TranSporte derKranken und Verwun- deten aus den Jeldlazarethcn und den sehenden KriegSlazaretben (Eva- cuations - Transporte) nacb dcn rücklicgenden Reserchazarcthen, heranzuzichcn, wobei die Führung und Au fsicht über das Personal, be- Fcheutlicd dieabzusendenden Kolonnen durchS u bdelegirtc gcübtwird;
) die Krankenpfleger und vorzugsweise Krankenpflcgcrinnen, für die Feld- und stehenden Kriegölazarethe aus den rückwärts- 1iegenrcn Sammelpunkten zu rcqniriren; 0) aus den etablirten V c reins d ep 0 ts nach den Feld- und Kriegslazarethen die erforderlichen Materialien heranzuziehen," 0, besondere Lazareth-Deliqirten zu bcsteUcn, wclche bei den einzelnen Kriegslazarethen als Organe der freiwilligen Krankenpflege fungiren und nach Maßgabe des Z. 72 der Instruktion in Verbindung mit dcm Chef-Arzte des Lazaretbs stehen,“ 0) mit den Delegirten der Feld- und Kriegsmzarethe behufs Jestßcl- lung der hervortretenden Bedürfnisse in fortgeseßtcr Verbindung zu blciven; 1) Verband- und Erfrischungsstationen auf den dem Kriegs- schauplaße zunächst liegenden Bahnhöfen, welche von den Verwundeten und Kranken pasfirt Werden, einzurichten, soWeit dies nicht von den Landes-Provinzial- und Bezirks-Delegirten (110 3) bereits veranlaßtist.
Wenn größere Aktionen stattgefunden haben, dergestalt, daß die LVcilitär-SanitätScorps außer Stande find, |ck der Verwundeten auf den Schlachtfeldern anzunehmen, so wird es die erste Sorge der Haupt-Etappen-Delegation sein, mit den unmittelbar zu ihrer Verfügung stehenden Kräften oder unter Heranziehung von
ülfscorps aus der Umgegend dafür zu sorgen, daß die auf den
Olachtfcldt'rn liegenden Verwundeten die erste Hülfe erhalten und Unter Dach, beziehungsweise in die Lazaretbe gebracht werden.
Den Haupt-Oelegirten bei dcr (Heneral-Etappen-Znsvektion, Wel- chen ich die Blanquetts zugehen laffe, steht je nach Bedürfniß die Vertheilung vongestempclten Armbinden mit dem rothen Kreuz und von Legitimationsscheinen über die Berechtigung zum Tragen dicses Neu- tralitäwzeichens, sowie die Außgabe von Fahrkarten unter Führung einer Liüc hierüber mit der Befugniß zu, fich in dieser Beziehung ihre Stellvertreter am Etappenbauptorte zu subßituiren, wobei indessen zu 11100)th bleibt, daß unter jenem NeutralitätSzc-ichen nur durch- aus zuverlässige _mit einem bestimmten Auftrage ver- sehene Per_jonens1chinnerhalb oder zur Seite der Armee
bewegen durfen.
' Ferner find: 111. Landes-, Provinzial- und Bezirks-Delegation Z) im Einverständniß mit dem Ccntralkomite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger für die demschen Staaten, beziehcntlich für die Pro- vinzen und für einzelne Regierungs-Bezirke dcs preußi- schen Staates Landes-, Provinzial- und Bezirks- Dclcgirte besteat worden, deren Aufgabe es ist: 8) Die Thä- tigkeit aller Vereine und Privatpersonen Für die freiwillige Kranken- pflege in dem betreffenden Lande, bezichcntlich Landestheile, zu belebkn und konzentrisch zu leiten, von dem vorhandenen Bestande ann Pcrfonal, (Held und Material fich Kenntniß zu verschaffen, fur Vcrband- und Erfrischungsstationen auf den von den Verwundeten und Kranken zu pasfirenden Bahnhöfen, sowie für die Ein- rtchtung und die Ergänzung dcr Vereins-Depots an km Etap- penyrtcn und an den Statipnsorten der Reserve-LazarctOc je ihres BTU'LFHZ, 311 sorgen," 11) die Fürsorge der freiwilligen Krax1kenpflcge für da- 111 threm Verwaltungssbezirk belegcnen staatlichen Ne1crvc- LaMzaxethe und die Ernennung je eines Delegirten für jedes derselben auszuuben; 0)„bezüglich der in ihrem Bezirk von Vereinen 11111 Privat- personen etabltrten Laxarcthe (welche unter dem Namen Vereins- Lazarctbe nach Z. 67 (4) der Sanitäts-Jnftruktion zusannnengefaßt Werden), dercn_ Einrichtung und Anschluß an die 110011101111 Reserve- Lazaretve gemäß 5. 75 der Instruktion zu vermitteln. Für jedes die- ser Lazarethe wnd von ihnen ein aus dem beireffenden Verein zu ZFIÜMMW Delegat, oder als solcher der das Lazarcth Errichtende
Dabei ist, was zunächst die Reserve-Lazarethe betrifft, u beachten,
Daß dieselben instrukttonsmäßig (Z. 67, 80 4 Z. 73) staatliZHe Einréch-
3022
tungen sind. Demgemäß kann in ihnen nur die Uebernahme der Be. fö sti g ung, der Wartung und Pflege Verwundeter und Kranker durch znvcrlässige und auSgebildete Pfleger und vorzuaSWeise Pflcgcrinnen,
die Besorgung der Bett- und Lkiblväslhi', der Vcrband1111ttel2c, so.
wie die Uebernahme eiyzelner besonderer Verwaltungkészwcige, nament- lich durch Jrauenvcreme nach Kommunikation m1t dem Lazarett)-
Vorstande stattfinden. Bezüglich der Orte, an Welchen Reserven-Lazarethc errichtet wer-
den, d-xren Einrichtung , sowie bezüglich des Anschlusses der Vercins- ;1'“
und Privat-Lazarethe an die Reserven-Lazarcthc, haben fick) die Pro-
vinzial-, Landes- und Bezirfs- Dclegirten mit der Landes- bezieh,
Provinzial-Zntendanturund dem betr. Corps-Bezirks-
General-Arzt in Verbindung zu scßen und dauernd zu erhalten. 1"?
Die mir in dieser Beziehung direkt von der Minisierial-Abtdeilung
„ * 871,3, «3,4 „ _ - ,.,“ «...
- 5: . «31.141- *'/.1.,.1x-1_. ;
„***-1.1 «( „*«_:„ .
0
«*.-1153
zugehendcn Mittheilungen Werde ich an die gedachten Delegatcn-Be-
zirksorte gesondert gelangen lassen,
Bezüglich der Verwaltung der Vercins-Lazarethe find die be-
treffenden Vereine und Privat-Personm unabhängig, so daß von ihnen das Verwaltungs-Pcrsonal angestellt werden kann, während
die staatliche Oberaufsicht über diese
Lazarethe fich nur in den im ;;“;
Z. 75 und 139 der Sanitäts-Instruktion vorgeschriebenen Grenzen “**
bewegt.
deten nur aus den Reserve-Lazarethcn belegt werden 1011111 11110), so muß
werden,
der Bedürfnisse der operirenden Armeen mögltcbft mit denjeni- gen Hauvtdclcgirten bei der (Hencral-Etappen-Jnspcktion bezich- hungsweise mit deren Stellvertretern am Haupt- Etappen- ort in Verbindung zu halten, deren Siß sich in der Nähe ihres Bezirks oder innerhalb desselben befindet.
Den Lande», Provinzial- und Bezirks - Dclegirten, Welchen ich Blanquetis zugehen lasse,
wird, daß die Legitimationskarten auf eine bestimmte Zeitdauer und einen beßimmtcn Auftrag ausgcstcljt werden Sämmtlichcn vor- stehend 1101-11 bezeichneten D:“legirtcn ist in Angelegenheiten der freiwilligen Militärkrankcnpficge die Portofreiveit für die eingehende und abgehende Korrespondenz mit der Rubrik »Militariaa, und die Gebührenfreiheit für die auf den Staatstelegraphen -Lini*.*n abgcsand- ten tclegraphiscbcn Depeschen Unter der Rubrik vStaatstelcgrmmn-c, Leidxfsl'utnter Bcidrückung des von mir zu überscndendcn Amtsfiegcls, 21111 m. Berlin, den 28. Juli 1870. Der Königliche Konnnissar und Militär-Jnspecteur der freiwilligen Krankenpflege bei der Armee im Felde.
Fürst Pleß.
Berlin, 3. August. Die Zeichnungen für die Familien aus- marschirter Truppen betrugen cm der Fondsbörse gestern Mittag ] Uhr: 243,905 Thaler cin- für allemal und 740 Thlr. monatlich für die Dauer des Krieges.
Der [„1iefige deutsche ÖÜlsZVMkin wandte sich an den österreichischen nach Wien mit dem Ersuchen, ihm eine Sendung von Pcrgamcnt-Eissäcfen zukmnmcn zu lasen. Dieselben haben bereits in dcr internationalen Ausstellung der Hülfsvcrcine zu Paris im Jahre 1867 allgemeine Anerkennung gcfundcn und wurden mit der silbernen Mcdaiüe ausgezeichnet. Der österreichische Verein hat sofort seine Bcreitwilligfcit zu dieser Sendung erklärt.
_ Im Hinblick darauf, daß vicle zurückgrbliebcne Arbciter von ihrczn _sauer er111111bcnen Lohne 6 Pfennige pro Thaler zu (&)unstett bedurfngex Fannlten der aus ihrer Mitte in Krieg gezogenen Sol- daten zurucklegen,' ist an die Bauunternehmer Deutschlands cin Auf- ruf ergangen, dahm zu wirken, *daß dieses Beispiel möglichst vielNacy- ahmung fmde. „ _
„ _ In Seghausen i.d.Al1m. hat fich ein Komite zur Unter- stutzung der zuxuckgedltebcnen Familien einberufcncr Wehrmänner und Reservisten gcbtldct. „Der Ertrag der monatlichen Zeichnungen wäh- rend ch Krtcgcs betragt 160 Thlr und haben die Auszahlungen der Unterstußungen pro August 01", schon mit dem 1. d. Mis. begonnen. Außerdem hat |ck die Einwohnerschaft bereit erklärt, ein Lazarett) zu, 25 Betten herzuxéMcn, und 11nd diescrhalb die nöthigcn Anträge vc: den Behörden gestht,
Hannover., 1. 5210111111. In Stade hat der Weinhändler Grobe, vorfiyancr Mkixtcr in dcr dortigm Logo, in Folge des hicfigen Auf- rufs 100 TM. für Waismx im Felde gcfaklencr Krieger auSgcs-th.
Aurtch. Die ostfriefisckxe Landschaft hat die Summe von 30,000 Thaler zur Pflege der im Felde verwundeten und erkrankten deutschen Krieger dejvtutgt.
Ncuenvau's, 26. 3,1111. Die Gemeinde Wilsum, hicügcn Amts, ha1 zux' Unterstutzung hülfsbcdürftiger Familien von einberufenen Krte er11 nnd zur P-chge Verwundeter Krieger die Summe von 100 1111. 15 Sar dem hiesigen Amte und außerdem über 100 Pfd. alte Lemcwand dcm Frauenvereine in Osnabrück eingeliefert.
2101191111. Zu Zwecken der freiwilligen Krankenpflege im Kriege haben dxc Aachen-Mt'tnchmcr und die Elberfelder Feuervcrficherungs- GesellsWaftcn 1011? 10,000 Thlr. bewilligt und dem Centralfomite der betreffe1xden Vcrcme üvexsendct.
_ In Sa chsen wcrden Rcservclazarethe für 5000 Betten errichtet,
._.-.
* 11111011 gehen 200 nach Drcsdcn, 1200 nach Leipzig.
5111116111111, 30. Juli. Die Gesellschaft »Nebelbö le: in or - heim hat dem Kriegs-Minifterium den Betrag von 200) Fl. zurP 31303!
Da die Vereins-Lazarethe regelmäßig mit Kranken und VerÉvuéZ- es im Allgemeinen als wünschenswmt) bazeich- *I“? net wcrdem daß jene Lazarcthe an den Orten, wo fich Rcserve- Lazarcthe befinden, oder doch nicht allzu weit entfernt etablirt worauf die Landes-, Provinzial- und Bezirfs-Dclcgirtcn . hinwirfen wollen. 0) Endlich haben fich die Lesteren zur Fcßstcllung "
„ steht die Vertheilung von gestempelt“, Arm- binden und der Legitm1ationsscheine, sowie die Aysgavc 11011 Fahrkarten ????Z- an zuverlässige Personen, unter Führung einer Lnte zu, Wobei gewünscht
3023
fügung gestellt, beftimmt für_denjenigen unter dem Befehl des Kriegs- Ministers stehenden Unteroffiöier oder Soldaten des deutschen Heeres, welcher in dem Feldzuge gegen Frankreich fick) durch die erste hervor- ragende Waffenthat auszeichnen wird.
- 31. Juli, Vom Londoner Hülfsvcrein zur Unterstüßung deutscher Verwundeten find dem Großherzoglich badischen Minister- präfidenten 1000 Pfd. St. zu Gunsten badischer Hülfsvereine zur Ver-
“ fügung gestellt.
-- In England hat fich außer dem Verein im Anschluß an die Beßimmungen der Genfer Konvention, dessen Präfidium der Prinz von Wales angenommen, noch ein Frauenverein zur Hülfeleistung für die im Felde verwundeten und erkrankten Krie er der beiderseitigen Armeen gebildet. An der Spitze stehen 11. A. Tr. Russell Gurney, Miß Florence Nightingale, Frau Jenny Lind-Goldschmidt und Mr. Salis Schwabe.
, -- Die Nr. 31 der »Annalen der Landwirtbschaft in den Königlich Preußischen Staaten- hat folgenden Inhalt: Zur Erwägung. General-Versammlung des Vereins gegen das Moorbrennen, abgehal- ten zu Bremen am 3. Juli 1870. Versammlung des Akklimatisations- Vereins am 12. Juni. Zur Zucht dcs Eichenseidenspinners, 8011111511; YQWQ-WLÜ'. Anfeuchtung dcr PflanÉenwurzeln durch unterirdische Anstauung des Trainwassers. Von . v. Raumer. (Schluß.) Mit Abbild. Berichte und Korrespondenzen: Aus Paris, Mitte Juli. Aus den Regierungßbezirfen Potsdam, Merseburg und Trier. Lite- ratur: Mittheilungen über Kulturvcrsuche Von J. H. Sterneborg. Notizen: Bericht des Konsuls des Norddeutschen Bundes zu Lyon über die Seidenerntc. Sißung der Königlich schwedischen Landbau- Akademie. Dampfpflug-Proben. Düngcr-Kontrolstationcn. Prüfun- en im Hufbeschlage im Königreich Sachsen. Stand der Rindcrpcft n Oesterreich. )(11. Versammlung des Kongresses deutscher Volks- wirthe. Personalien. Wollbericht. Marktberichte. Viehpreise. Stärke- rei e. p s- Die Nr. 6 des vMarine-VerordnungZ-Blattesa' enthält fol- gende Verfügungen, betreffend die Errichtung 0er freiwilnaen Scewchr für den Ossenfiv-Torpedodienst _ dcn _Beimtt von Offizieren_und Beamten zur Militär-Wittwenkasse _ dte Auflösung des Königltchen Ober-Kommandos der Marine _ die Einführung der m Prcußxn eltcnden Grundsäße wegen Civilversorgung der Mtlitäranwärter xn Jie übrigen zum Norddeutschen Bunde gehörigen Staaten _ dxe Heranziehung von Schiffsj'ungen zu Kesselreinigungsarbciten _ dte Hinführung dcs Bundes'ceglcments 1101113. Juli 1868 auf den mecklxn- burgischcn StaatSbahnen _ die Anwendun des Metermaßes denn Militär-Ersaßgcschäft _ die Einseßung des ! arine Artillcr1e-Dcpots zu Wilhelmsyaven _ vakante Stellen, welche purch versorgungs- bcrcchtigtc Militäranwärter zu bcseßxn find _ dre Unteroffizier-Ab- zeichen _ die Bestimmungen über bte Anwendung de,s_V"1eg*ements vom 16./20. Juni 1867 wegen Civichrsorgung dcr Militarpcrsonen.
Statistische_ Nachrichten. ,
_ In den Kömglich ungarUcven Münzämtern anremntß und Karlsburg wurden nach der in der »Austriaa"veröffentlichten Ueberficht im Jahre 1868 ausgemü nzt:_ 168,804 Stgck (252,456 Fl.) Vereinsthaler 8 1 Fl. 50 Kr. und 840,0-0 1 Fl.-Stuche, zusamnn-n '1,008,374 Stück (1,0132,526Fl)_Silbermünzen ößerr. Währ.; 4,26Z,403 Stuck (852.680 F1. 60 Kr.) 20 Kr.-Stücke u. 4,261,483 Stück (426,148Fl. 30 Kr.) 10 Kr.-Stücke, zusammen 8,524,886 Stück (1,278828 Fl. 90.111.) Silbersaveidejnünzen; 3,099,298 Stück (123,971Fl. 92 51.1") 4Kr,-Stucke und 12.523.070 Stück (125,250 Fl. 70 Kr.) 1Kr.-Stucke, zusammen 15,624,368 Stück (249222 Fl. 62511.) Kupfersche1den1unzen ungartschen (Gepräges; in Gold 527,445 Stück emfache Dukath 11 4 Fl. 80 Kr. österr. Währ. (2,531,736 Fl.). Die Gesammtausmunzung betrug da- her 25,685,073 Stück “=* 5,152,313 J]. 52 Kr. „
Im Z. 1869 wurden ausgepragt: 855,873 St. 1 Jl.-Stucke ; 11,786054 St (2,357,210_ Fi. 80 Kr.) 20- und 15,494039 St. 1,549,403 Fl. 90 Kr.) 10 Kr. St., zus. 27,280,093 S1 (3,906,614 Fl. 0Kr.) Silberscheidcmünzen nach dem Gescß 111111131868,“ 5.072,786 St. (50.727 , l. 36 Kr.) 1 Kr. St. ung. Gepr.; m (Hold 359,76] St. (1,726,85 [. 80 Kr.) einfache Dukaten,“ insgesammt 33,568,463 St. = 6,540,06 Fl. 86 Kr. .
Kunst und Wissenschaft. _
_ Von der 2. Auflage des Werkes ;Preußtscher Gesetz- Codex, ein authentischer Abdruck der in der Gcseß-Sammlung fax die Königl. Preußischen Staaten von 1806 bis auf die neueste Zett enthaltenen Gesche, Verordnungen„ KabinetSqrdrcs, Erl_affx u. s, w., in chronologischer Ordnung, mit Rucksicht auf thre noch ]cßxgeGulti - keit und praktische Bedeutung,„zusammengesteslt von Paul Stöpe , Königl. Justiz-Ratha, ist fürzlrcv zu Frankfurt a. O. mr Verlage von Trowißscy u. S. Supplement 11. (Supplexn. 1711. der 2. Aufl.) er- schienen. Dasselbe reicht von Nr. 1683 hrs 1963 und umfaßt atzf 488 S. die Geseke, Verordnungen u. s. w. vom 6. Januar 1806 1116 23. Dezember 1867 nach der Zeitfolge geordnet; es enthält zuglctch dte während der angegebenen Zeit in dem Bundes-Geseßblatt des Nord- deutschen Bundes erlassenen Gesetze 11. s. w. Supplement 111., 1106 die Gesesgebung der Jahre 1868_1869 bungen sol1, befindetFich hexetts Unter der Presse. Demsclben Wrrd ein Regtßer zu sammtltchen Supplementen beigefügt sein.
Verkehrs-Anstalten.„ ,
Berlin, 3, August. DiePostverwaltung ist m 1181er Zeit, wo dieselbe ihre Kräfte aufs Aeußcrste anspannen mußte, unt vtelfackpcn Beschwerden über Verspätungen Ic. hetmgesucht worden,„Beschwcrden, welchen in den meisten Fäüen ganz unerhebltche Vorkommmsse zu Grunde lagen. Es sollte doch erermann bekannt seiun, daß auf Veranlassung der Militärbehörde alle sonst courfirenden Zuge durch den ganzen Staat
fast auSnahmslos eingestellt worden sind. Wenn uzan fich die Weite Verzweigung des poßalischen Neves un„d dre beremgebrochene gap plößliche Zerreißung aUer seiner Hauptfgden vergegenwärttgt, so 11 es überhaupt noch anzuerkennen, daß dte Postvexwaltung im Auf- rechtyaltung der allgemeinen Korrcsvondenzvcrbmdung durch das ganze Land, wmn auch mit den unvermeidlichen Stérungen ermßg- 11711111211111, während andere Verkehrsinsxitute ihre Ltenste ganz em- e en.
Telegrupbisolte !Pitteruuxxsheskiobto 1'- 2- QUIUN-
83. 1 , ÜUZUUÜU'Z
' 158.1".'11110Z1'011111.]11.111ch§
111,11 90“ Zé). 1. 3/1 5 11. 5.1.1; “97575“ «1611661088611 7[()011818111111.335,4- _ * 17,61 _ 11/71110811110. 11101/76181. Z. ÜUJUJT. 6 Ü'1"1'101'...... 329,1Z*-3,1k 13,0;+1,2*§()., 801111118011. 48181'1261' U0b01. 4, ÜuZusr. 111011101 . . . 336,547-1-03“ 15,4Z+Z,1|§., [115.881J. 11'1'1110. [(NZZ-11113. 336,2: 0,0, 17.1J+4,2 80.. 8. 8611119. W01ij. 065116 . . .. 334.37-081 17.6;+5,- ()., 1661.60. 1161.61. ZtsU111. . .. 835,6-181 16.41+4,2§()., 561871611. 66118 811111118 . . . 332,3 "2.11 17.0;+4,6;0., 1115.881J. 110111751111. 801'1111 ..... 333,5 -2,0: 17,3Z+5,0;§()., 8011W3©11. 1101101. 1308011 ..... 71328 “1.5! 15,5!+Z,1§8()., 80111/118011. 1101101“. 811111101" . . . 325.8 "3.3 15,0Z+Z.1j1§1., 8. 8011W. 1101101. 81081811 . . . 329,7 "2,31 1,5.81+Z.31§()., 80111/98011. 1101101".
101x811 . . . 330,7 “3.2,1 ]5.8j+3,71§§0., 1115881131. 111111) 1101101“.
1110118101 . . 332.2 -2,81 15.6'+4.4:UW., 801111711011. 110000111. ')
()6111 ...... III.] "1,91 16.11 +Z,611/1/., 1111188104, 1111110, 1171081180011 829.9 _ ! 16.2 _ FUNK, m1'1881g. 110000111, 803011. 810101“ 11811 IZZO 16.2 _ MG., 101111811. 1111110.
13,8 _ UNO.,801111'11011. 11000010. 17,21 _ UKW„ 1115881Z.f110000111.
810111011 . . . 334,4 1708011000018. 333,63
oy-x].------od-*1o=
8111880] . . . 333,61 14,4 - - RO„ 801115111011. 188111" 1101701111. kijZa ...... 337,8 16,3 _ d] ()., 8011W8011. 11101101: (31'611111Z011. 834,6“ 10,1 _ U., 81111. 110000111. 801001“. . .. 334,5, 10,1 _- [0U0„ 8. 8011177.- _
1) UÜLÜTZ 117013101'10110111011 11110 (100/11101".
l'knalukteu - uml !!Marsxu - 367810. Derlin, 4. ÜUJUZÜ. (MQL'RÜPL'. 110011 811111113. 008 X(. 1301120143188.
17011 818 111111101 1.7011 818 111111 211011181111“. 1,111 1F-1PQ 111111181111. zg,|pf_ 18-197- „Z, 13-- 97018 801111. 212. 6 2271 6 2320;_ 801111011 MOZ. 8_10,_ 811 KW 011 122 6 128, 9 1125; 8 881101110111 1; 6 2_ 13 8 31“. )SkaS 1161- 11261 3 1120, 8 111111111. 0111. 4; 6 6, 6 5“ 6 f" 8117. ] 9; 5 1119; 5 1141 5 80111701110- 1 | F 83“ 01' 12111..__,__[_1'___J_ 11018011 5; 6 6; 6 6; 1 8011 80111111. __1_ "__,- _§_Z_ 8111111110111. 4; 6 6„_ 51 3 8110118011011. 9.15§_ 10'15;_ 10__ 8811111018011 4„_ 6,_ 4110 81118011 11/1138_ 6:_ _ 8Z_ _ck 6' 6 8111101" 1310. 8„_ 12;_ 10 3 111118011 _ 8,_*_|10Z_ _! L_ 8101 1111111001 5;_ 6,_ 5! 4 11014111, 4. .411g1181. (R1011b8111ß1101181' 0101110100-
110110111.) 117012011 1000 58_701'1111'. pr. 2100810. 118011 0118111111, 1'. „411x081. 11. 1111.03-80111. 65-840 “]"1111'. 1108, Z0pt01111101-01ct0- 01" 68_66Y “11111. 1108, 011101101" - 801701111301 68?;_'ch “11111. 1108,
1103g011 1000 44_46'; “11111". 81) 88.1111 1108 , 1101101 41-2- “11111".
1111 8111111 1108, ÜÖJSULUÜZUS 11111110101111g011 45_Z 11111. 1108, px.
QUZUZO 11110 811x081-80 101111101 46Y_46Z “11111. 1108, 8011101111101-
011101101' 48-470, “11111. 08, 011101100on111. 4182-48 “11111“. 1103
(101810. 810880 11110 11101110 11 33-45 “11111", 1101" 1750 810. 88101“ 1000 32-881 “11111". ])1'. 1200 810, 10111 pomm. 363,_371„.
“111112, 010. 110111. 33“; “11111'. 811 8111111 1108, pr. 81101181 331;_ 342
1118 34 “11111. 1108 ÜUL'UZT-ZSPWWVU' 31Y_H_F 71111: 1108, Z0p-
101111101-0111301101' 2% “11111". 1108, 011101101-0101701111301' 29 “11118 1108
81118011, 800111711810 62_72 “111112, 11*11151301'«*1111r0 48-56 "11111“. 8111161 1000 13 “11111“. 1108, pr. ÜÜZUJÜ 1255 “11111“. (110,
.XuguZT-Z0 101111101, Z0pt0111b0r- 011101101 11. 0111301101-1801701111101'
1255 “1'1111'., r., 1234 (3.
8011101011111 1000 733 “]'1111'., pr. 111181181 11. 80g081-80pt01111101'
70 “11111“. 81'., 80111301111101-0111101101' 71 “11111. 81".
8011101 1000 1157; “11111". , . ZPZÜNLZ 1000 011110 178.88 151,/,_15*ch [*1111'. 1108, 811 5130101101
14§z_1431.; “11111". 1108, pr. 811111181: 11110 ÜUJUZt-ZS 101111101 145“ 1118
113; “11111". 668, ZGmebSl' 141-141, “11111. 1188, 81301361' 16 “1111111.
15 Z 1'. 1108
1/ 0180111110111 1110. 0 4Y_4'5 “1'1111'., 1310. 0 11. 1. 40-435 “11111“, 80gg0111110111 110. 0 ZY_Z.“,/.Z “111112, 80. 0 11. ]. ZY-ZZ- “111112, pr. 811x081: Z “11111". 21 SJ. 1103 , 811J1181-Z0pt0mb01' 3 “11111. 19 Sgr.
1108, 80 12111'. - 011101101" 3 “11111. 17 SY:, 1110101111101 - 8020111001"
8 *1'1111'. 1/Z Sgr. . ' "
107012011 1000 111101) 1111181112108, "1011111110 1081 11110 1101101' 01-
0111110110, 801111088011 11180 11110 811J0b0t011. (101111110101. 1000 CU".
80g§011 11111" “1011111110 17111011 1101 8031111111 1110111501112 JSÜ'ÜJT 11110
1110881011 81111101 01111118 11088010 1310180 1111100011. 211 0011 80 01-
1115111011 001118011 2013110 81011 “1000011 11001'11'1SJ0U00 1 0111811151081, 80 0888 001' 111111100 711118t11'1101g 1'01'101'011 Z'111Z' 11110 5011118551101] 010 110112011 898911 Z0810111. (71011. 7000 Ctr. 811101“ 1000 1101- 801th 811J01101011 1111101000011, “1011111110 1:851, 81111151 80111" 1051, 80g000r 1111111111. (1011. 600 (11: 8111111118 501210801110 811g0- 1101111110110 8101Z01100 8011'0J1111Z 1011 11110 1110881011 11811101 1101101- 011188 11088010 810180 811108011. 0011. 40,000 0,11.