1870 / 189 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* - , *- - _ „„ . , ,' ,**--vch-«-«e-o,-W-y-em.«-« . „“P- _

3030

[2562] Beftallung.

In Sachen, betreffend den Konkurs Über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lippmann zu Nicolai ist der Herr Rechtsanwalt Münzer zu Pleß zum definitiven Verwalter der Masse ernannt

worden. _ Pleß, den 23. Jul: 1870. , ' _ Königliches Kxetsqertcht. 1. Abthetlung. Der Kommiffar des Konkurses.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen :e.

"2571

[ I)ie Lieferung des Bedarfs an Brennholz für die Dienftlokalien des Königlichen Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angelegen- heiten während der Heizungs-Pcriode 1870-1871, bestehend in unge- fähr 120 Klaftern Buchen- oder Eichenkloben-Borkholz, soll dem Min- destfordernden überlassen Werden. Lieferungs-Unternchmer Werden aufgefordert, ihre schriftlichen Submisfiotzen zur Uebernahme diescr Lieferung, unter Angabe der Preise pro Klafter Buchen- und Eichen- Klobenholz, bis spätestens

den 15. September d. J. versie elt an den Vorsteher der Geheimen Registratur des gcnarxnten Mini eriums, Kanzlei-Ralh Großmann, im Diensthause, Schußen- hause Nr. 26, einzureichen. Berlin, den 3. August 1870.

Verloofung, Amortisaxion, Zinszahlung u. s. w. von öffentltchen apteren.

'*'“.47-„25 .___.

Rhein - Nahe - Eiscnbghn. Amortisirung von Prioritäts-Obligattoyetz, 1. Emission. Die in Gemäßheit §. 3 des AUerhöchsien Prinlegu vom 18. Jul: 1859 (Geseßsammlung Seite 387/92) für das Jahr 1870 zur Tilgung aus elooften Prioritäts-Obli ationen dcr Rhem-Nabe-Etsenbahngesell- schaßt 1. Emisfion, zum esammtbetrage von 19,700 Thlr. resp. 34,475 Fl. süddeutsche Währung sind folgende:, 1. Apoints von 1000 Thlr. oder 1750 Fi. Nr. 176. 640. 709. 1150. 1162. 1451 und 1922. 11.21points von 500 Thlr. oder 875 F1.

Nr. 2461. 2621. 2673, 3063. 3439. 4234. 4302. 4496, 4955. 5528. 5529. 5712.

111. Apoints von 100 Thlr. oder 175 Fl.

Nr, 0148. 7532. 7585. 7766. 8250. 8264. 8459. 8797. 8846. 9110. 9394. 9909. 9920. 9990. 10,391. 12,151. 12,277. 12,389. 12,799. 13,005. 13-125. 13,604. 13,963. 14,406. 14,808. 15,066. 15,101. 15,274, 15,464. 15,970. 10,965. 17,110. 17,137. 17,470. 17,584. 18,082. 18,778. 18,791. 18,818. 19,034. 19,171. 20,302. 20,440. 20,878. 21-013. 21,129. 21,380. 21,833. 21,883. 22, . 22,145. 22,768. 23,192. 23,305. 23,307. 23,370. 23,380. 23,942. 24,138. 24,489. 24,662. 24,935. 25,027. 25,300. 25,518. 25,532 und 25,731. . ,

Die Auszahlung des Nommal-Betrages dteser ausgelooften

i tionen er 01 t Oblga f g am 2. Januar1871,

-- mit Welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört - ]) fortlaufend bei unserer Hauptkasse htcrselbft, 2) bis 111111110 Januar 1871 bei folgen'den Zahlungssteüen: 6) bei dcr DiZkonto-Geseüschaft in Berlin, . ' 5) , dem A. Schaafshausen'schen Bankverem zu Cöln, 6) ; der Filiale der Darmstädter Bank zu Frankfurt a. M. Die Obligationen find sammt Zinscoupons ab ]. Ju1i1871 in numerisch geordneten, v0n den Eigenthümern unterscyrtebcncn Duplikat-Verzeicbniffen einzuretchen. _ Fehlende Zinscoupons werden vom Kapttalbetrage gekurzt.

Zugleich bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbeträge folgendex ausgeloofter Prioritäts - Obltgattonen 1. Emisston bis jetzt noch ntcht ekhoben snd:

]) von der Ausloosung pro 1866 Nr. 0402. 7900 und 22,047 6 100 Thlr. 2) von der Ausloosung pro 1867 Nr. 1973 6 1000 Thlr. Nr. 2915 6 500 Thlr. Nr. 10,418. 1581910299. 18,734 und 25,170 6 100 Thlr. 3) von der Ausloosung pro 1868 Nr. 1114 6 1000 Thlr. Nr. 3177. 4264 und 5281 6 „500 Thlr. Nr. 14,488. 143-175. 16.669. 17,084. 17,001. 17,291. 18,135. 18,929 11:10 22,071 6 100 Thlr. 410011 der 52111731001111111121'01809 Nr. 9829. 17,918 11110 25,936 6 100 Thlr.

Wik 10101111 dic 3111101111 111111 Obligationen biekmit anf, dic Kapitalbctrémx 0-31 0101111“ „1361115116118 0111 in Empfang zu nehmen.

Saarbrücken, dcn 29. Inli 1870.

Könégkche Eistnbahn-Dircklion.

Verschiedene Bekanntmaohungen.

1 ' ' [1700111611611 71- 6181611011103'8-11U1611- (1686115011611. 8t6t118 121166 .]1111 1870. 1) 6 8 8 j 17 6. 6511611565116] . ...................... '1'1111'. 5,000,000 111111881011 17011 (1611111116B611, ])61101-

11116 k16111161186116jn6.......... . . .. » 1,602,ZZ5 ])SZWZÜSU 11116 01311Z'08 ............. » 1,174,297 kkÜÜÜGU-UiljnÜÜWG ................. » 30,123 KSZST'USU ............................. : 404,292 [1656186511886 ....................... » 104,254

71111. 8,315,303

11 6 t“, j 17 6.

ÜRÜSUWSSUZS] ....................... "1'1111. Z,734,250 ]Z11'61(1611 ............... . .............. »- 101,719 117661186156816116 ..................... , 574,462 1101111131'6701'801111858 ................. » 368,086 1137501561160, 61Z6116 . ................ :o 1,073,792 60. (161 1421111581011011 ....... » 1,602,335 1ch6111101186fk61§t611 .................... - 122,130 1)651101611 ............................ ' 211,865 ()6886- 11116 1361111g1111165611 .......... - 118,669 (3686118656118Z65ä1166 11116 111176111561 ' 106,357 (3111116816656 ......................... » 286,105 6Z6111111- 11116 (168656118005081611 .. » 15,529

“JM ,315,303

])16 ])ij1(1;1011. ])1. 011; 0 111151161. :]UZÜiJ-ÜQt-b 1570 111". (1 6 37 8 111 6 1 . 1ch16181j611161 6. 1).

[2570] Monats-Uebersicht

der Provin ial - Aftten - Bank des Groß erzogthums Posen. „71 6 13 1 17 6. Geprägtes Geld .......................... ..... Thlr. 304,670, Noten der Preuß. Bank und Kaffcnanwetsungcn :- 4,010. chhscl ..... ' ..................................... » ],579,870. Lombardbeftände ................................ » 324,390, Effekten ............................... » 7,740, Grundstück und dtvcrsc Forderungen . , ]03,400„ 1) 6 8 8 1 17 6. Noten im Umlauf ............................... Thlr. 885,370, Forderungen von Korrespoydentetx ............... , 5,740, epofiten mit zweimonatltchcr Kundigung ..... » 210,600. Posen, den 30. Juli 1870. _ _ * Die Dtrcktton. . Hill. ,. [2563] MonatH-Uebersicht ;“ dersiädttschenBank .; pro Juli 1870, gemäß Z. 23 des Bank-étgtuts vom 18. Mai 1863. 6 1

14 17 6.

Thlr. Sgr.P1

chrägtes (Held . ...... 347,388 15 ]

Königl. Bank - Noten, Kassen - AnWetsungcn “'

und Darlclgns-Scheinc ..................... . 150,434 _ -

Wechselbestände ............................. 1,898,640 17 6

[2565] ['1'91188186110 x '

Lombardbcständc. ........................... 745,985 __ Effekten nach dem Courswerthe_ ............ 180,579 27

1) 6 8 8 1 17 Z.. ?; Thlr. SgrPf. 960 000

kk“ ,. „K;,

_ - „';.

Banknoten im Umlauf .......... , Guthaben dcr Theilnchmer am Gtro-Vcrkehr 45.490 26 11 DepofitenzKapitalien ........................ 978,090 - - Stamm-Kapital ....................... 1,000,000 - - welches die Stadt- Gemcmdx der Bank in Gemäßhctt der W. 4 und 10 des Bank-Statuts überxvtescn hat.

Breslau, den 1. August 1870. Die städtische Bank.

[2572] ' 13 1 11 11 11 2 170111 31. «11111 1870 [_ -- Z6mä88 11115. 34 61111. 2 668 81611118. -- ".*? 1211170156116, U111(1111(11)äk6 113711011101LC11'150116 11116 1161116111511] TUNZE!) ..................................... “11111. 5,9892 121111111116, 1111 1111116111" 5611116116116 1101161165616 » kl61165116t'6 ............................... , 5,989,?0[ (101116, 6111 31. .]1111 1870.

])611186116 (1111116516611; - 1361111. 17011 3011261160111“. 111111681137.

Bekanntmachung. Die General-Jntcndantur der Armee 1 Berlin hat Über die Dringlichkeit der einzelnen Sendungen von 2101111 bcdürfniffcn, und demgemäß Über die bei Beförderung von derglctchc Sendungen zu bcobaéhtcnde Reihenfolge allein Entscheidung zu, 1110" Zur Vermeidung von Verzögcmnch, wclche durch unnöthtgc, fragcn cm die diesseitigc Verwaltung entstehen würden, scxxcn 1111711 Armcclicfcrantcn hievon mit dem Ersuchen in Kénntmß, etwaige (5). suche nnd 0013111101111]? scblmmigc 7111fördc1*nn-,1Jl)1'cr Licfcrnngcx111111 Angabe“ “der Aufgabe- 1md Bcsti1111111111.160611011, so10ie dcs U111fm111 der Sendung 111111011 bei dcr 0011111111111111'11 Behörde anzumelden.

Bromberg, den 2. August 1870.

- Königliche Dircktion der Ostbahn.

** F;,"- 1.1)».

Jnftttionopreis für den Kaum einer

1474? * „“ck-" A

- dessen hatte sich am Abend ein zahlreiéoes Publikum 001 dem

Königin, gegezst 8 11191 0011 einer Spazierfahrt zurückkehrte, wurde YllerhWstdleyeWc 0011 dem steklvcrtrctenden Chef des Generaljmbcs,6311181111 0011 Hanc'nfeldt, mit dervbigcn telc-

ßao Ivonnemtni brirägt ! Thlr. für das Netteljnhr.

Druckzeile 21 Sgr. ' *W/

Ilaats-

preußischen Staats - „Anzeigrrs:

Königlich Preußischer F"5““1..«

Ex..

Anzeiger.

1870

„71.2 189. Berlin, Donnerstag den 4. August Abends (Ztveite Aus„abe)

_ Tklegraphisck)e Depesche. Niede1'r0tterba6), hei Bergzabern, Donnerstag, 4. August, Nachmittaexs 5 Uhr 55 Minuten. Glänzender, aber blutiger Sieg der Kronprinzlickxn Armee unter des Kronprinzen “Augen 061 Erstürmung von Weißenburg (am Fuß der Vogesen, links von der Lauter, Dep. Bas-Rhin, Anschlußpunkt der Straßburg-Weißenburger Bahn an die Pfälzische Maximiliansbahn) und des dahinterliegenden Gsisßerges durch Régimenter 00111 5. und 11. prenßischen und 2. bayerschen Armee-Corps. * Französische Division D0uay 00111 C01éps Mac Mahon unter „Z1111'1cklassnngihres ,ZLÜMJEBÖ in Auf- lösung zurütkgeworfen. General Douay 1001. Ueber 500 1010911110106? Gefanaene, 0611111181? 0165 Turcos, und ein Geschüxz in unseren Händen. '

Unsererseits General Kirchbach leichten Streifsch11ß. Königs; (5159111101131- 1010 58. Regimsnt starke

: Verlusts.

Verity, 4. August. Bereits im Laufe des Nachunttags ) hattesich 111011 Stadt das Gericht von dem Vorstoß der 111. Armee m der bayerischen Pfalz Verbreitet. In Folge

KÖNMUÖM Palais versammclt. Als Ihre Majestät die

graphischen Meldung 00111 Kriegssckyauplaß empfangen. Ihre Majestät dic 3011113111 hatt: dieGnadc, dcn Inhalk dcr Depesche 0011 dem Balkon des Königlichen Palais herab Verlesen zu lasen. Dic 1111111611131 0011 dem glänzenden Siege wuröc 0011 dem al1cn Klassen der Bevölkerung angehörenden Publikum mit 111151 LUNUWOUOUÖLLU Jubel und bcgeisterte'm Hochrufen aufgcnommcn.

-* Ueber das Gefecht bei Saarbrücken am 2. August gchcn folgende weitcre Meldungen ein:

Drei Compagnien 00111 Regiment 911.40 hielten mehrere Stunden wacker Stand 1111?) zwangen den Feind zur Entwick- lung seiner ganzen Macht, nicht mw einiger Bataillone, wic se1ncrseits behauptet 10115. Erst dann zogen fich die Com- pagnicn Über 1.16 Saar in eine Stellnng zuriick, noch zu ihrer Aufnahme VOTM'L'CÜLT und beseßt war. Der Feind 5110" diese Position nicht «111, Überschritk auch nicht die Saa'r.

Wäre die vorzügliche Stimmung unserer Truppen 1106) 111111" Stetgcrnmg fähig, 10 hätten die bißherigcn Gcfschtc dicses 111611111111 crchgt.

Gegen 611311110 ScHÜHemzüge kntwick'cltm sich ganze Ba- 1111110111', 0111111 cs“ 1110111 gelang, sis 01:16) ihr Fcucr zn 011111715611 oder ihnen bcdcutche Verluste 0813001111960.

Der Verlust dsr Jmuz0sex1 ""wird (116 vcrhälwißnäßig sehr 0101111100 1111111965611.

N cu 1111161111, D01111crstag, 4.Aug. (W. T. B.) BU [1113521116116 «1411 2, 0. 11.106: die Franzofe'n 1116 EMU1160211'16110110011115 111 S1111151'iickcr1 0111" 6516116166 beworfcn 11110 312111116) beschädigt. "Dic 111 Séxarbriickcn befindlich gcwcchcn 8010117011051 und Etécnbahnwach 11110 0011 0011 1111101111106116 ohne jeden Scha- ch weiter 661626111 111011611.

Kiel, D01111cr1'111g, 4.2111g11'st'. Die 111111) frnnzösischen Zei- tumgcn 1111119751 gxnwlrcfc Wksxnahmc zweier disffeixigcn Karw- 110100018111 11519116) (2111110111111. Nirgends sind, soweit hxcr 561111111, 1111110111101 KMWUWÖOOW 00er anch KrichT-iffc 11111 dcm Feinde 3111611111161;gekommen. _

Brüssel, Donnerstag, 4521113161. Nachdem die prcnßischc ' Mcldumg eingegangen, das; das Dctachcmcnt, wclchc's bei Saar- 7

0111chex1 vorgcschoben war, sich unter Gefecht 001“ der französischerseits (1111905016061 Yebermacbt (3 Divisionen, 23 GLsCbÜHL) auf sein Souttxn zytuckgczogen habe, treffen auf telegraphiW-em Wege 016 Mittheilungen dcr französischen Blätter ein. .»20,000 Preußen smd dcm lebhaften Bajonett-Angriffc gewichen. Unsere Mi- traillcysen haben Wunder gethan.“

Eme amtliche Meldung des französischen Kriegs-Ministers Lcßxxeuf besagt, daß in Folge der vorgestrigen Affaire das Corps Froffard die Höhen beseßt half? , wclche Saarbrücken und die Saar-DWNWÉZ beherrsckyen.

WWU , Donnerstag, 4211151115“. Das »Telcgravhen-Korre- 10011081135111861“ meldet: VLkläßllck)? Mkttheilnnqcn 11116 Fkorcnz lanctxketncn Zwyifel, daß die dort 00111 Grafen Vjßthum geführ- ten Unterhandlungen wegen Vereinbarung über eine gemein- same, auf eine zawartendc Neutralität zielendc Haltung der Kabmcttx 0011 Wien und Florenz zu einem [skfriedigcnden Er- gebmffe führen. Graf Viythum begiebt sich wahrscheinlich von Floreyz 1166) Paris.

Graf Aresc ist hier eingstroffen, doch ist iiber eine Misfion desselben noch Nichks bekannt.

Wien, Donncrßag, 4. 211tg114s1. Dem Mimiscrrath ist seitens der Bezirkswertrchg 0011 Marburg "111 Stsicrmark 101- gcndc 0011161210111 einstimmig gefaßte Rss011111011 Überreicht: »Jnöcm dle Bezirksvertrctung Marburg 0111 Krieg Frank- 181616 gsgcn Preußen. als 111161 Krieg gcgen DMM)- 111111 «1111111, hält sie Ocstcrrcich für 110100111 verpflichtet, sine stmuge Neutralität 311 1360011691611, 1100 würde, 1111010111 Oesterreich nicht aufgehört hat, ein deut- scher 4316111 zu sein, in einer Partsinahn1e für Frankreich gcradezn 6111811 Wcrrath „111 der 616611211 Sache 1111181611,“ da 1151“? 2111111111110 110160111 1111131, 1021611» Wen- dung dcr 0011 beiden SMM mit 211111111110 «11181 Kraft gc- fülxxkc K*.UUPf 1110131111) 1115111611 mag, daher di; 2111711091- crhaltmxg dcr 9110111111161 111631 1111161'1111111 1111171611001 möglich 171: 10 10111111 1111) 018 B15111=717c1*11111111,1 Marknrg für die 10: 13111118 Eimbe'rufUng 086 9161155166116, 11117. Dcr L*UWUW 11116- 11101016) allein die KWUE in 01:21»: 06111131 wird, 019. Unge- trübte Stin1111-3 der Völker zu hören"“nnd 1.11 3111 Er1kalt1111g dcs Vateriandcs ctwa 1101111001051 101101111112. VOTkUA'UUsWU 11111 dcm crfordcri'xchen NCU'YÖUTTÜ' 11116011111101111.

BreFlaU, (1701711115116, 4. 21091111“ 91.1111 11111656. Auf die Bundcsanlcihc 01111111 “011“ 8111163111061 61161;11.1611-056111116711ft 300,000 Thalcr, dic Breélan-S(13108101116511116111111“ C116111'C1511- GcscllsWfé und 111“ 236711111111 246111081111: ;o 1001100 T*»)alcr JUNÖULT.

_ NCÖUUWU und Ncndantur: Schwicgcr.

Brrlm, Druck und Vcklag der Königlichen (Hebeémm Ober-Hofk*uckd1ucherei

(R. 11, Decker “.

879