3048
- “' ' ' 47 - Stadt er1chts-Rath «rcgert, tm Ztmmer Nr. Wr j?euZSIZUYZYsY-YdtgerjaßtsgehÉrltdeJanbefoxzrxftördJuuwéHKnZer? . ' ' 1 rden die äu iger , . YorxieT-JLZeZcirrYe-trßal?keiner der Fristen anmeld_en Werden. Wer scme Dnmeldung schriftlich einrcW- L;" ?ZsérzßchkM'TJMMI .- " „ d rGläu iger, we e „ ' FMML?cinYUWYZnnfißIehxy muß bei der Anmeldung, scmrr Forderung Ken am Uicfigcn Orte wohnhaften oder zur Praxts bcruns berech- fi ten Bevollmächtigten bestellen und zu der] Akten anzctgen. Den- “Zi m welcbkn es hier an Bekanntschaft sekYt, wcrdenNDie Rechts- Z1ennIalt,e Teichmann, Lewald, Nicderstctter und (Freund zu «achwaltern vorgeschlagen. „- ' den 3. Au„ust 1870. , „ „Breslau, Königliche? S_tadtaertcht. Abtheilung ],
[2576] Bekanntmachung. . In dem Konkurse über das Vcrznögcn des Kayfmann ennann Schindler zu Nicolai ist der Rechts-AnWalt Nerltch zu P eß zum definitiven k?Zer12r1altéz'z'r [heTZYaffe bestellt. .. 5 en . ur . PW, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
; Bekanntmachung. ' [Lö/Öer Konkurs über das Vermögen der unter der Frrma Peter Behrens & Würfel zu Aschersleben bestehenden Hapdlung und das Privatvermögen des Gesellschafters Peter Behrens rst durch Schluß- Vertheilung beendet.
s ben den 22. uli1870. , Ascher le “König[icheJKrcisgericrts-Deputatwn.
Oc entliche Vorladung.
[WZYie Handlung Jtmmm & Block hier, Charlottenstraße 73, hat gegen den Pianofortefabrikanten Hermann,Cal1x,j fruher hterselbst wohnhaft, aus den Von dem Leßteren accepttrten bctdcn JZUmq-Wecb- seln vom 15. März 1867 über 200 Thlr., zahlbar am 15. Jun 1867, und vom 1. April 1867 über 152 Thlr. 20 Sgr., zahlbar am 1.Jult 1867, die Wcchselklaqe auf Zahlung vyn 352 Thlr. 20 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen von 152 Ter. 20s Sgri sert 1. Juli 1867 und von 200 T lern eit 15. uli 186 angetreng . . ' .
ha Die Zélagc iftJcingeleitct, und da derjeßtge Aufenthglt de_s Praxw- fortcfabrikantcn Hermann Calix unbekannt rst, so tvrrd dteser hxex. durch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und wet- teren mündlichen Verhandlung der Sache auf,
den 22. Septembcr1870, Vyrmxttags 10 Uhr, „ vor der unterzeichneten Gerichtsdeputatron tm Stahtgcrthsgehaude, Iüdcnstraße 59, Zimmer Nr. 67, anstehendrn Termme punktltch kin erscheinen , die Klage zu beantwortrn, etwcztge Z,cugen,m1t zur Ste e zu brinqcn und Urkunden im Ortgmale emzurerchen, rndcm auf spä- tere Eitiredcn, Welche auf Thatsachen beruhen, kerne Rückficht genom- 1 r cn kann. ,
men «Hint der Beklagte zur bestimmten Stunde mcht , so Werden die in der Klage angeführten Tha„tsachcn und Urkunden auf den An- trag des Klägers in contnmaciam fur zugestanden mzd atzerkannt erach- tet, und was den Rechten nach daraus folgt, Wrrd tm Erkenntmß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
9 ' 2, Ui 1870. ' chlm- den I" Abtheiluan für Cimlsache"
-- - ' s Stadt erickt- Köntgllché PZozeß-DLPUWU [
“"' Bekanntmachung. . [H/Yur Eröffnung des von der Witth des 'Nathan Lth,Elias, *Icttcjzen, geborncn IsraclHeinexnann chu hter, betdcm unterzctchneten Gericht errichteten Testaments rst Termm auf den 18. August d. J., Morgens 9 Uhr, anher anberaumt, wozu ctWaige Bethetltgt_e hierdurch vorgeladen Werden. - ensber am 1. August 1870. . (Hud g, Königliches Amtsgcrtcht. v. Manger.
2579 Ediktalladung. ', " „ [ Hic Halbhöfner Wilhelm Buchholz ,u,nd Hemrtch Stubig m Steinwedel zur Ramhorß, imglcichcn drr Köthncr Ludwig Baxmann u Lehrte, haben dem Gerichte angezeigt, das; fie wegen aus der 2Landes-Krcbitcmstalt in HannOVer ihtrcn zu bewtlligendcr Darlehne Hypothek mit ihrem gesammten Vermögen, insbesondere mit threm im Bezirke des unterzeichneten Gerlchts belegenen Grundbefiße, na- mentlich .
1) der xc. Burrholz mit seinen unter den Hqus-Nr. 31, 43 und 44 der Ortschaft Stcinwedcl vcrzeichnetcm ]rßt unter der Nr. 43 (Brandkaffe Nr. 80) in Steinwedel zur Ramhorst kombintrtxn Höfen nebst Gebäudcn und allen Zubehörangen, vornehmlich 285 Morgen 54 (19mm. Grundbefiy,
2) kkk rc. S*Übig mit seinem ebcndaselbft zur
Ramhorft unter
Nr. 42 bclegmcn Halbdofe nebst Gebäuden und sonstigem „“Zu-*
bchörÉ insonderhcir 122 Morgen 113 (IRthn. an Ländereien, cndli “ 3) der 2c. Baxmann mit dem Kotbhofe Nr. 15 zu chrte nebst Gebäuden und sonstigem Zubehör, insbesondere 90 Morgen 38 (]Rthn. in dcr Feldmark Lehrte ;Haupt-Nr. 11, lfd.Nr.1vis 11 und 15 der Grundsteuer-Mutterro & von Lehrte) und 2 Mor- gen 59 INthn. in Feldmark Jmmmsen, _ zu “Oestrllen beabfichtigeg. Nachdem fie als verfügungSfähige Eigen- 11*ümcr dieses Grundchyes sicb allhier vorläufig ausgewiesen haben: 1"- wsrdcn Unter erugnahme auf die §§. 25 und 26 der Verordnung
rrm 13, Juni 1812 und den Z. 18 des Gcseßes vom 12. Au U| 1846 bczetchneten Pfandgcgenstände
=.)th Dxejcnizcn, wclche an die nsprüche
'ner Art er eben zu können glauben, mögen dtcse m Eigen- LZJeLL-Uoder Obereigbenthumsrechten, in hypothekartschen und sons! bc- vorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs-, ?otal- oder Leibzuchts-Ansprüchen oder andern Verbastungen und Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprache in dem dazu auf
Donnerstag, 1. September d.J.,M„orgens11Uhr, angeseßtcn Termine anzumelden. Durch dre Nichtaymeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, sondern nur tm Vcrhaltniß zu den der Landcs-Kreditanstalt zu be!?ellcnden Hypotheken verloren. ;
Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, Wenn die Rcchts- beüändigfcit und das VorzUJSrccht der der Landes-Kreditanstalt zu bestellendcn Hypotheken nicht eingeräumt rverdxr) sys].
Von der AnmeldungSpflicbt find nur dtejemgen befreit, denezr über ihre Ansprüche von der Direktion der Landes-Kreditanßalt Cern-
fikate ausgestellt worden.
29. Uli1870. Burgdorf, Kö?1iglichcs Amtsgericht 1. und 11.
rloo un , Amortisation, Aittszahlung u. s. w. Ve s gvon öffentlichen Papieren. [2580]
Königliche Niederschlesisch - Markische Eisenbahn. Die P _
. 11. Nr. 13,055. 18,281 und 18,929 8- 50 Thlr.,ohne Zins- ?FZZotrSserrmd Talons find als abhanden gekommen ber uns ange- meldet worden. ,
emä eit dcs vtcrten Nachtrages zum Statut der ehemali- gen ÜdYschleNch-Märkischen Eisenbahngesxllschaft vom 19 Dezember 1848 (Gesek-Sammlung pro 1849 Sette 135 und des Geseßes vom 3]. März 1852 (Geseß-Sammlung pro 185 Sekte 89) werdet.: die chenwärtigen Inhaber der obenbeze1chnctcn Prtorrtäts-Obltgattonen hjxrdurch aufgefordert, diesc Papiere an uns cmzultefern odcr etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen , widrigeyfaüs deren gerichtliche Mortifikation von uns“ beantragt werden ward, Welche nach dem Statut vom 19. Dezember 1848 erfolgx, wenn diese Auf- forderung dreimal in Zwischenräumen von dret zu drei Monaten veröffentlicht und die Einlieferung sder Geltendmachung envaiger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Publi- kation geschehen ist.
' 1. Au ust 1870.
Berit", W J Köni liche Direktion _ der Niederschle sch-Märkischen Elsenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
' Köni sberger rivatbanf. [2081] gMonats-Uc ersicht yro Juli 1870. ck 0 d i 7 &. Kassenbestände:
kl'n end reuß. Courant.......... Thlk- 335,000 Ntotßn de? preuß. Bank und deren
Asfignationen .................. » 5,230 ' ländi er rivatbankcn. , .-
Noten m W P Thlr. 340,230 Wechselbestände ...................................... , UJZFZY Lombardbcstände................... .................. , 57050 Effekten in preußischen Staatspapteren ............. ; , Grundstück, verschiedene Jorderungen_1:nd Aktiva. . . , 40,025
1) “ck 5 8 1 17 &. AktiewKapital ....................................... Thlr. bM'LZZ Noten im Umlauf ...... _. ........... ; ....... ". ........ » 24 ',550 Verzinsliche Deposita mtt 2monatltcher Kundigung : 6,580 Guthaben von Korrespondenten u. s. w ............. ; 159262 Reseer-Fosrßds. . dZ1Iult'1870 .................. : , ' r en . . K mg e ngirektion der Königsberger Privatbank. Ahrens. Hermann. Theodor. [2583] BraunschWeigische „Bank. Geschäftsüberficht ultimo Jul: 1870.
Kaffen-Be and ............................... Thlr. 1,31'4,713, 21, -. Lombard- tand ............................ ; 1,466,208. 1. ;. Plaß-Wechse -Vcßand ......................... , 2,069,763. s' . Auswärt. Wechscl-Bestand ................... : 1,198,811. 6. -. Debitoren in Como - Corrent (gegen Sicher- 6
heit) ...................................... . , 2,044,014, 8, . Kreditoren in Conto-Corrent ................. » 381,51], 29, -. Banknoten-Cirkulation..... .......... ; 4,273,000. -. -.
Braunschweig, den 30. alt 1870. ie Direktion. Urbicb. Vcnndorf.
[2584] Oberschlesische Eisenbahn.
Der Druck des Berichts über die Verwaltung des Oberschlesischen-- Skakaakd'Poscner- und Neisse-Briegcr Eiscnbahn-Unternehmens für das Jahr 1869 ist vollendet und eine Anzahl Exemplare der Berichte für diejenigen Herren Aktionäre, welche Kenntniß davon nehmen wollen, in unserem Ccntralbureau auf hiefigem Bahnhofe, sowie in Berlin, bei der Direktion der Distonto-Gescllschaft zur Verabfolgung niedergelegt. , Breslau, den 29. Jult 1870. „ „ Königliche Direktion der Oberschlenschcn Eisenbahn.
rioritäts-Obligationen der Niederschlesisch-Märkjschm Eiscn-
ku Abonnement brträgt 1 Thlr.
für das Vierteljahr.
Juscrsionspreis für den Kaum einer
drutheile Ox Sgr. W
Königlich Preußischer
Alle poß-Ilnßallen des Jn- und Ixuslandzs neYen Bestellun an, Mr vxtlm die edition des Fönigk preußts-hen Staats- Anzeigers:
Zicken = Play Nr. 8.
M 191.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Obersten 3. D.
irks-Commandeur des 2. ?chen Landwehr-Regiments Orden dritter Klasse u verleihen,“ egierun Ober- Regierungs - Rath und
Den Geheimen
ten,“ und
Den Regierungs-Natb Schmidt Ober-Regierungs-Nath und Regierungs-A
zu ernennen ,' *
Dem Regierungs-Rath Krause in Königsberg i. Pr. den
Charakter als Geheimer
Dem Appellationsgerichts-Rath Bötticher in Bromberß in den Ruhestand den Charakter al
zu verleiheN ' Den Kreisgericbts - Direktor in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht m Graey zu ver-
bei seiner Verseßun Geheimer Justiz-Rat
sehen,“ ferner Den
meister der gedachten S Amtsdauer zu bestätigen.
seitherigen Bürgcr111eister-Adjunkten Coulin zu Wiesbaden, der von den dortigen Gemeindevorstehern und Wahlmänncrn getroffenen Wahl gemäß,
V er [ in, Sonnabend
Die nächste NummerÖrßsWStdc-rts-Anzeégers erscheint Z:""oZZZJNbend.
von per Gröben, bisherigen Be- Vatatllons (Wehlau) ]. Ostpreußi- Nr. 1 den Königlichen Kronen-
s-Rath Frau in Liegniß zum egierungs-Abt eilungs-Dtrigen-
Zu Köni sberg zum theilung :Dirigenten
Regierungs-Rath; sowic
koisiszig zu Wongrowiec
als zweiten Bürger- tadt für die geseßliche zwölfjährige
Norddeutscher Bund.
Bekanntn1achung,betr
vont Auf Grund des nunmehr vorliegenden Ergebnisses der am 3. und 4. d. Mis. auf die
deutschen Bundes vom
Die Zeichner aben zeichneten Nominalbeträge
machung vom 26. Juli 1). I., verö bedingungen in den dort bezeichneten Terminen einzuzahlen und dagegen seiner Zeit die Zusagescheine,
Schuldverschreibungen mit
über die vollen Subskriptionßbetrc'ige Die am 10. August d. I. bei der Kaffe, welche die Sub- skription angenonnncn hat, zu leistende Einzahlung beträgt ein- der zu vergütenden Stückzinsen auf ]e 100 Thlr.
schließlich Nominalwerth 10 Thlr. ]
Nach Belieben des Zeichners kann am 10. sofort die Vollzahlung von 88 pCt. des gezeichneten Nominal- Zeichnungsftelje erfolgen. In diesem Falle find Stückzinsen überhaupt mcht zu vergüten und kommt die
betrages bei der
bei der Zeichnung etwa Kapitaleinzahlung in Die auch die * Bekaxmtmachung vom 26.
Terminsraten anzunehmen. Es kann indessen nur die Voraus- zahlung voller RateY nicht die theilweise Abtragung derselben
zugelassen werdexr. ei Prozcntige Stückzmscn oon
eit vom 1. Juli bis 9. August einschließlich zu vergüten. Bci
orausbezahlung der am
Jahre 1870 erfolgten Zeichnungen wird hierdurch bekannt gemacht, daß eine Reduktion der Z nicht stattfindet, die erfolgten Zeichnungen vielmehr Betrage berücksichtißt werden.
Anrechnung. , cichnungssteklcn find ermächtigt, orauszahlung einer oder mehrerer der nach Z. 9 der
effcnd die fünfprozenti e Bundesanleihe Jahre 187 . g
fünfprozentige Anleihe des Nord-
eichnungen zum vollen
demnach 88 pCt. der von ihnen ge- nach Maß abe der durch Bekannt-
fßentlichten Subskriptions- bezw. demnächst die
Zinscoupons vom 1. Juli d. I. ab zu empfangen.
Sgr. 7“; Pf. Augusk auch
geleistete baare Anzahlung auf die am 10. August 1). J. v. Mts. erst, später fällig werdenden
diesen Vorauszahlun en sind „fünf- dcm cmzuzahleudcu cimgc far dar
den 6, August Abends
*“
etwa geleistete baare Anzahlung mit fünfprozentigen Zinsen für die Zeit vom 1. bis 9. Au u cin lie li ' - “ckan gebraéz A g | sch H ck (9 Tage) 111 An
„er am , . ugust die erste Ein ahlun elei et at kann 111 drr Zett vom 11. August bis einzschließl?chgdenst1.Shep-, tember bet der Kasse, br: welcher er subskribirthat, [ersten und ,hat, in dtesem Falle von dem Kapitalbetra c der noch zu besrtchttgenden Terminraten Stückzinsen nur fur den MonatIulr zu vergüten.
Bet sämxntlichxn Zeichnungsstellen liegen Tabellen au„s welchen fur Zetchnungsbctmge bis zu fyarts zu ersehen rst, rvas der Zeichner an Kapital und Stück- zmsen zu [ersten hat, 18 nachdem er nur die Auguftrate oder mehrere Raten oder Vollzahlung leisten wiki.
, Auf den Wunsch, d'er Zeichner werden die Kassen sowohl RZ 2131ch10V dlj Fits. fälltan BÉträgesRalpital und Stückzinsen), , ozg unenoer orauaunen 1:0. d. Mrs. any : g ., .. 3 h g schon vor dem Berlin, den' . usguft 1870. Da Bundeskanzler-Amt. Delbrück.
auf, 10,000 Thaler auf-
Juftiz - Ministerium.
, Dxr Rechtsanwalt und Notar Fischer in Leobschüß ist m gletcher Eigenschaft an das Krengericht zu Neustadt .S.-S. mit Aywetsung seines Wohnsißes daselbst verseht worden.
Dre Advokaten Jüdel] und Erythropel in Celle find zu Anwalten ber dem Kömglichen Obergericht in Celle und die Advokaten Berrfev und Bojunga in Hannover zu Anwalten bei dem Kömgltchen Obergerichts in Hannover ernannt worden.
Ministerium hxr geistlichen, Unterrichts= und Medtztnal : Angelegenheiten. Der praktische Arzt ])1'.Falkenbach u elli um Kreis- Wundarzt des Kreisls Zell ernannt wordTn.Z | 8
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 6. 211191117. Ihre Majestät die Königin war gestern im deutschen Central-Komttr Und im Königlichen Kommiffariat für die freiwiUige Krankenpflege in der Armee anwesend. _ Die Königin wurde durch den fÜr Se. Majestät den König und für das ganze „Königliche Hans schmerzlichen Tod des aklgemrin verehrten Fürsten Wilkssm Radziwill zu mehreren Besuchen im Fürstlich RadzithÜcben Palais vrmnlaßt. _ Z::r Tafrl hatte Ihre Majestät Ursbrrrs Generaw, höhere Veamts UND die Vorsjände der ewamgeltkchen und katholischcn Seelsorge der Armee, Bischof Namszamorrski und Feldprobst Thielen, geladen. _ Tas KönigliM Harryc- quartter wird, nach Nachrichxen arts Mamz, von “dort" heute wahrscheinlich weiter vor verlegt.
_-- Dir rrrcwigtcn YUÉWÜFY Des“ Brnxdcsrmhrß rss Zojj. vcrcrns sm" Zoll- _udeFtcnrrwcycn, M;: M .*„RULÖCZ Und Vsr- kehr hleltcn heute eme Styling ab.
- Das Skaats-Mlnistertnm [Ws Nun zu rtner Stßung zusammen.
- Uckc'c Tic211chmift Und Tlmchxxchr Zi.
Dx» «, , ck !; ; ? *kxii* ;;“;-
1. September fälligen Nate wird die 382
Ns Königs in Mainz smd um:“? folgc'xrd-c
MUTÖUUMZM ZU- gegangen :