1870 / 191 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3056 3057

W e c b | e ]. Lissubabn-krioritöts-thieo uml 0b]jg:tiooeo. ; Zank- uncl loäuairie-zktieo. * .! Elst? Beilage zum Kösliglich PVLUßischLU Staats - AUZLiger.

ov b].[-'t.]J' ......... 11 .7". - 17. 18001860 * . ;;..- 1.2.1 ......... 4; 413. 5st M 45.71.33“? _ [ _ ! 11 9:7; _ Sonnabend den 0. August /- 0 130.21.- - - ----_»----«_„MM„

«10. (00881-0ä.). . . (lo. 7*bx äo. 441001111111. 4 12 0 (10. (YF-Qeiue) . (10. 79 03.“ 31:2 (FMK) FZ 95“ Krauss,." & ...... Za'ce . „. ÜFWQS .......... „... Zer1.kiaasen-7. 11? 1/1. _ Konzess-ions- unCdBteftatxgoungs-Urkunde fur diePommersche dte nicht erhobenen Zinsen und Dividenden, sowie die Zinsen des 00. 7. It. garant. (10. 5300.43. 10 1/1037. 1701): Wir W'lh [ en ral- Us*"baancsLUschUf„t-, Reservefonds selbst in die Betriebsraffe. ck), 3. I'm. „. 58 u. 60 (10. lmmobilien __ _ __ Nathd ! e m, [Kon.(Hottes ( nchn Kömg von Preußen" 2c. Erneyeryngsfonds. '7. Ferner wird nach Ablauf des (w' 00. ,- 62 11.34 ckck kksräob... 1856- N U-StUteilt? sia) JUG? HzrsnyunJ cit_1cr Eisenbahn vox) Wangerin uber ck_sten Bxxrcebsjabres noch ein Ikneuerungsfonds gebildet, Welcher be- zu bmz,züää. 00. 00. 7. 1885 .. brauggekstjx. . 107€ Wc'r um B1ch1achd§n'ß, eme “Akttcygesellscbaft gebildet hat„ wol1en stumm ist zur Bestreitung der Kosten der Erneuerung von Schienen, 3111' ....... 100 k]. 2 Uk. „56 240- 40. „. It. garant. ..... !!romer........ _ _ , 0111? un [)*ierdmrl etmxbe dieser Bahn Unsere landesherrltche Ge: Schw0l1en uyd der kleinen Eisentheile des Oberbaues der Eisenbahn krwkkurU-U-z kszn-ijk „., It. „m 0110111. YUM" 830“; 11100 11110in vullch kk hellen, auch das anltegxn'de, (M) am 13. Zum mit EinschlUZ der Weichen, sowie der Erneuerung der Lofomotivén ckckck.WTW- 100 U 2 Ist. 57" zo“ ck0- . [Im. (:obnr . lroäit,. 2013 , 7 “'n [. i ck? 1511)“ zogenc S_tatut htexduxch bestattgen. _ , ' nebst Tenrxern und der Wagen aller Art. bei ÜF, 141,11“. linbrort-or.-jl.-(;la.1.80r. RM ÜÜ_ „13. 1959 .- 15 01171)!in11 [) . tmmen W1r,zdaß dte m dem Gesetze uber dre E1sen- Zu „dtesen Erneuerungen find insbesondere zu rechnen: ]) bci u“ ....... 100,14!!! Z'kW-MÜ (io. "“Z“- „MÜLLER „1150213 "17 di cE c "FWIM vom 3. November 1838 „ergangenen Vorschriften Lof0n1ottven und Tendern: die Auswechselung dcr euerkasten Kessel hoi xis, 1471111“. 00. 111.80» 00. Totte] 95“! :: 'krd re(»9xprcdx;1r3?ktton und_dgs Recht zur vorubergchenden Benutzung Cylmdcr, "Siedcröhren, Federn, Achsen, Räder, Jadreifen ganzeé W jWYiÜ-LÉPZ ; ; ZM“ . _Uokam" ÜW- [(WWW- ?;239 MZ ?in01'1r1u11'10llkl0 e auf das m Rede stehende Unternehmen Anwen. 1Yaxssäxbcbaltcekr s;md “?FMWÄ 2) bei den Wagen: die Auswechselung e. 2 - .. ........ . ....... - . UZM-acn ccrn ' . keUkaUkZ, 100 3 N F*"ZUÜ "““ ä“ 9“ WT:,“ C1nZ1lleu 13]ngUYYYFUÜYIN ist m1t dem Statut durch.,die Gcseß- der Umbau des Jt,1n?ern gaßmerMÉLÖpIc-Xäséem, Radretfen, BUMM Md 9 „.be “* . ? - , , Alle diese Erneuerun en md “edo nur nn H . 4T Urkundltch untcr Unserer Höchstetgenhandtgen Unterschrtft und bei- rungsfonds zu bestreiten,9 wesm te NXck YbZZßunZuJöFri? JFF,

elo. . . . 100 8.12. 3 Ut. 77Xb2 50. 11. [Im. (10. l-anäsa-Z. Mmcbau ..... 90 ZK. 8'1'256. 71)st (10. [U. Lw. beutscbs Zank. 129" __ __ gedrucktem Königlichen Jnfiegel. ni t aber ' „)“wa Gegeben Bad Ems, den 5. Juli 1870. _ faFen. .; Wenn se den Bauunternehmern, Lieferanten 2c. zur Last

99-25! 14. Z. il el . Dem Cryeuerungsfonds werden nach Ma abe eines von de r „856 ( )Für YJxftiz-Zinistcr' Zgndels-Mnnster zu genehmigendcn Regulativsßgüberwiescn: &) 7.7. 131)“; Graf von Iyenpliß von Mühler - mnahnxen ays dem Ve'rfauf alter Materialien des Oberbaues und „860- - - der Vetrtcbsmtttel; 13) em Zuschuß aus den Betriebseinnabmcn, der 1053 a. von dxm Verwaxtungsrathe nach Bedürfnis; von fünf zu fünf Jah- 1041; StatutÜderAIT-Tmmerschen Central-Eiscnbahngcseusthaft. rm thxéRechlßguWrchH kxxßkssexkä?tSztaatstötMtnorm§ÜtZWi'«Z-, -- - . gemeine Bestimmungen. Ver ältni e der es ., um aa e. ' .“ 920x0- Name und Zweck der Gesellschaft. (5. 1. Unter der Benennung stehel11den sxmd méi)szltltséchatsszeZYnCGtZaeYjeze:veirxxthlletFäee-rinFréuxx Hic;

1/1127 MMW: «Pommcrsche Ccntral-Eisenva n [1 t ' ' * ' 103. 94.30 wird eine Aktiengesellscbaft errichtet, wclchehd§tTscBsach0de1e vollständige YYZYMN landesherrl'MKonzcs'w" und das gegenWMge SMW

1/1117“;be Ausrüstung und den Betrieb cincr, von der Allerdöchstcn Bestäti un 1/1 949 dkassJKbZYtöY ÜÉZIYFYW lÉngßßcns dreLZjaYkr'exl; ztu vollendeYder? "LÜUYZLTJWNYYYFZZeFUZtifZ) 1113121231 LTUR; I;)tkbrxXlteRV «Öldfix (Z.. - -- _ ** , „0 *0m zumzvce a. .. ,. , ,U' 99 ur '? 1/21/11L-7. ck83)be * 21th 35er Benußuna, §. 2. Die Gesellschaft wird die Transxyorte YYY?“ ÜZF' Fr [de Persqnenverkehr, sowic ]eder Ahändxrung ÖW 21111101 auf er “,ka durch .DÜMPÜWKM auf xigcne Rcchnung bxtretbcn, klassenab witef ese LOF!" nnr? den PersonentraUSporttm mer Wagen. 1/1. ZUrchflsHtsan ficÄs 1l)rem JutLresse gemaß findet oder geschirr!) dazu tet aufederrÖnalxknb [| “X? BerÉangen der Staatsrxmerung vrrpflreh- “111.7 MGM? “**:“st ; 1'1dcrcn dre chnyßung de'r Bahn_ zu Personen. de:,1 Traanorc Vo IKAR ern dntfc-rknungen den Empfenytgxartf sur " ' xxx..“ 3.0.3?" ...“). WW“ ... .. .. ...... o...“"N2?..§?..?.YZ.5?.“5. .. 11/01. ZWYBFS Yuexßachrcn C'ssenbal,)n-2131enr111r0ltuejxtge YYgermnFn-Y “F:???Zéb IZWTUZFIPÜNTUÖ sDZZT'G'YseUWastf Übekniznlthauzßerbdem die * ee?- äo- . Solch in Folgselweeietere'ereZFZoFJrerxsxsang in den TranSport- UM MMW “5 im .Verchksintkkcffe 1?“ Uötjbißtrrßchßek,nk;edxf1*z?it (10. UYU" cÉrJe, 1100) bessere und, tvoblfeilcre Förderung dxr Transporte, JITUFJYTZZ [?ZJ'YFUYÜZ Init anderen ".'" ""k" ausländisxhen Bayn- ka «Ff (ZslsMMcm-n und mrttelst Lofoxnottven 11100110) Werden, ,so durch chcn§en VRML? ekttrlsLtrUYJ ?on P;“sonxn und GUNMÉMM xxx"..::....;,.;,égafx.xu.cx,x:.s.xuzereßY-fsrd-rqugsmntel- W...... ...I .. ...... ...?"..3... “F.:.tzx..§.x§d**.?.2.§“.“':?. “?er "„ Yahnlitzie und Ball'p1aicxr. e§.en.“5)-.unDieMYZßanälinie hat das seitiges Durchgchen der'T'ranxzportmittel gcgen die Übliche, nötZiZen. Mxntxtc'r10113 für Handel, Gejpcrbe un öffentlkchcArheitcnfcftzusteUen; fans WTF chltzxelsd-„thßxrmm festzUskßenxc VWÜÜJUUÜ 3" WM" 00.00.03" 05.59.x0*303«.2“ff“.3« .?.“ MMM s.... .s...f.s.

. _ e e „en au ane ar nur un er e- . . ' .. - 101310060211, Gcnchnngung des vorbezeichneten Ministeriums abgewichen FFF YYYFZYZFdeTjjärjquÉteFceitxxskxß Ipxxk'xchhxankr YYHZYZF ZYZZFO 117685553 D omizil und Gerickts|and. Z, 4. Bis Zum Tage der Er- stehen,“„welchen sie auf dieser Strecke für die gleichartigen Transport- / - 63b! öffnung drs Betriebes auf der ganzen Bahn hat die Pommersche gegenstandc m ihrem Lofaltarierrhebt. Soljte ffe jedOÖi" einem “"“"“ ;; 6“ Central - Eisctzbahngcscxlschaft ,ihrxv Stß und Gerichtsüand in Berlin; FFrendexréYhepdÉtz erkshre fur ]ene Strecke ihrer Bahn eincn" xznter [439 99:11 da ab 1131 Domrztl derjetxtgcn Verwaltung, Welche den Betrieb SLJ orßaCaUtf' '"hc'tTsaß HW CWM“ UNd Melle eruzaßtgten 2500 YZMZYMJVJLTÉJltY) 111-311? M FTU Yat,“ daß fie du Bahn selbst Streckep diEseJn nxrrmxßtxgtenMechrilf)scc?lßche2,t1chw izxmßdeLe Yu 10113 _ -- Fonds der (C»Zesellst11)a,f1tt.1 WH. ZYX zum Bau der 'Pom- ck_rthenden durchgehenden Verkehr auf Verlangen des Handels-Ministh- . -- - mcrschcn Centralbahna nebst Zubeb§r, zur Anschaffung des Betriebs- "**-ms zugestehen. M in “'i-'Tem- [OWM Fglle der maßgebende ander- „13002 Man-rials nebst Zubehör, zur Bestreitung der Gcneralkoften, ein- Wetttge (lokale oder direkte) Lartfmß aus emcm Jrachtsaße rro Meile

schließlich dcr Koßen der Vorarbeiten, sowie zur Verzinsung der Aktien JZZeeLrJlererecbßceYdeE HetTirttixannssngFtlZ-r erolsYthaniechtÉpTZnFlliecihbetVi???

1000be bis zu dem i" Z' 21 bestimmten Zeitpunkte erforderliche Kapital der sandt- noch die leßte Adreßstation des Gutes an der Bahn von Man

Gesellschaft besickht in einem Grundfa ital Von teh n MiU' '- . . , "0ka bundyrt seckésWtauscnd Thalern- undpwird altfisebreacht duÖth", dm germ nacb Contß liegt, für die lcßtcre die Erhebung einer Expedition?-

FZÉ 71) 18,400 Stück Stammaktien zu je zWeihundcrt gebubx aysgeschloffen. Dre Vorbezctchnete Verpfiichtukx1g de_r„(§5cs;[17'chafc Thalcrn _____________________________________ Thlr. 3,680,000 zur Enzruvtung etycs dxreftep erfehrs und zum zugertandmsse des

808 |.) 18,400 Stück Stamm-Prioritätsaktien zu je vorbezetchneten Tartfsaßcs jvtrd jedoch durch die Bereitwiütgfcit der 1088 zjvsihundcrt Thalern _______________________ , 3,680 000 anderen betbeiliqten Eisenbahnverwaltungcn bedingt, in dem betreffen- . 112Z6 ., [ P360,000 dxn Verkehre ihren Tarifsaß gleichfalls nach den vorbezeichneten Grund- -„ „395: R “U) r. „0 - saßen zu nommen und so::1it für ihre in dcm einzurichtenden dura)- 1049 tv'd ese„ryefo„nds. Z. 0. Nach Ablauf des ersieq Betrxebsjayres gehenden Verkehre zu bkrübrende Strecke den niedrigsten Tarif-Ein- 4 __ _ Qt'rck zunachst, ctn Reservefopds Jexnldct, Dxrselbe tft bcsttmmt zur heitssaß pro Centncr und Meile zuzugestehcn, welchen ste auf dieser „4. _ 740be0 47 Ul19„„k'i'k _mzaußcrordentltchen Fall,?" UÜthigM Ausgaben und der Strecke für gleichartige Transportgcgcnstände in ihrem LOkÜlekklÖke

zg, a,)bljg, !. 51. 1.8.3134 . «10. 11101116... ; 76sz 50. ZxamM-kx. 810“) ZKM" fur dl? „Bergne'vrung, der thrtebsmtttel, welche nach Ablauf resp. in einem anderen durchgehenden Verkkhre erheben. Sollte die .“... 111. &...“. Üockkorä., 12091 1.1.ach.. ? ?... .57b2 711515st ...... - 760 .s “|M th'rtxbsxahres notbtveniZtg befunden wnd- (Hesellstbaft zum ZWccke der Einrichtung cines neuen direkmy durch- 00. . [?. HWY; Zoutb-Uissourx .......... 01.0.7160]; [10.4313 (;;-atwej] 87.1;38;b-g * Diesem RUchfynds werdxn ybcrwtesensx' &) der Betrag derjeni- gchcnden Verkehrs das glciche Zugcßändniß, wie es vorßrhend rräzj. FiväerßcUSWÉ-L ZMA?“ Californja-kaciüc- ........ , ' . 690 WWW"... WW.- . 9.11 ;_„msen und ptvxdenden, dte mcht rechtzejttg erhoben und deshalb firt ist, von einer andcren Bahnvcrwaltung fordern und die testete

1

. . . 2.50 kl. Luxx. 1-1be M01!!!" . . . 250 kl. 2 bft- 14103 300Uk. ]lurx. 150!)- . 300Uk. 2 Ist. 1-18sz l-ouäon ....... 1l-.§tkl. 3 Ut. 6 ]9be kari- .......... 300171'. 2 At. 723sz Wien , öat. W. 150k'1. F?st. 77-150: Wien , öat. W. 150 17!- 2 Ut. 767b2

» »

ZÜWKWW O .I.? S" d]

._..

„©««§§|§““1©§«

| |

» HPS'WWWWQÖOWOSÖQQ|ÖWWWÖÖÖHÜ

“““-Q.?- “MTKKQM

» ..:-O4

||||||Iö§|||||i QQ «*

Viakonio-low. . LKekt.l-Z5.l']iebb. , Fsseobabnboä.. . (10. Görlitxsr 210. Forää.

bremen ....... 10070. I'l'xge. 1103be Thüringer [. For...... 100'l'.0. 3 Ut. 10695112 Lo. U. 80k......

00. 111. Isk...... ...“... .*." . - _ . - 0 o. 030- er .. szeubakw-knontaxs thxon nnä l,).blxxaxxoueo 410. U], Lm. Senf.](ra 11.111140.

00. 77. 13111. . Lerner ...... . . . ' "" __ [)tseb.(§eo.-Zk..

«"." "" 3.0.80b08:.u. 0. „83 8 (Lothkriyatbank

!!!W!!!! Z' Q||||1|||i|

K.."?-

1/1 0.7 (10.

(10.

(10.

.kaebov-Üüsosiä. 1. Um. (10. 1]. Um. 00. [U. Zw.; &uben-Uutriebter ...... (10. U. [')-n. (10. 111. Um. övrgiseb-Uötk. [. Ferie (10. 11. Serie (0. 11]. Zar. ?. Staat 3x Zar. cio. clo. bit. ]3.

»» *ka-I©*W » .»- ».»““ ..?-'““ „Z|

ZR,“ 8 Zoxtel-Wessl ........... Gothaer Zettel . . 75317 0esterr. Farassat!) ...... 1/3.u.9. (10, 0rc].-1'r.-l't'. 7-3 9 [)ux-Zoäeubxob .. . . . . . . 1/1.u.7. Uamb.](0m.-]3k. 829 [Fels. 001. .]. äe l'Üst. .. »- üannöyersebe . . - 82 Ü (10. Junk). 11. 11101180 --. 72T!“ Z käukijebau-Zakcs... . .. . . ., 72'éb23 SQUY. 00r1-Üuäwixsbadu. ck„ M. Ivkic "- *- (10. 410. neue 50. 7. 80110 NZZ 11003110. Staatsbahn ...... clo. 71- 8?st - UYU“)! (; Unscbau-0äerberg ....... 9.19. [)üößQWn-ÜUÜ. kkwkit. . UMA". 05tbxbu„ , , , , , , (10. (10- * 1]. ZU? (10. Roräoatbabo ..... xjo. bortmanä-Ioest 0stnu-l7rieälxml ........ äo. (10. U. 30110 [.swbsrg-Gsemositw...“ äo. Üoräb. kr.-W....„. 00. 11, 12111. Zskliu-Ubajtst .. . . . . . . . (10. 11], Um. (10. - . . - - - - - - UW-l-ucl adafsv ..... (10. bit. 3. . . 0svtr'.-kkau5. tutobabn . ßsrüu-Qötlitxot...„... .. (19, neue Zsrlio-Üamburxer ....... Kronprinz Ruäolf-Zabn . 0. U. Um. (10. 6901“. ZxkoioC-UYÖUQQNZ. ZääöW-Zabn (bomb. . . (10. l-it. (ck. . . Zo. [.omb.-Zons 187 ,74 00. „..... 00. cio. ?. 1875. ?Zxész'iju-ZWWU [. ZEW 00. 00. 7. 1876. äo, U. 80110 210. clo. 7.1877/78. 410. U]. Zeri? (10. (10. 0b1i3&t„ . ._ . 17.8. 7.51.5xkr. Sharkow-onk ..... ...... (10. (10. *:!0. iu dvr.§tr].z6.24 Ikeakxn-Zebysiä.-kroib. . «„ Ysins „„ __ _ cio. l-it. 0. LbUkovf-Utsmevtaebux. . 77be 0- .10, ck), 13, 001a-0r0f0]äot.„-....... “10. in 1-77. 81110624 . - -" kort].-k..]01'ä.kl. Löln-Uioäeuor !. Km- 1151?!"0k€1 ...... . o . . . . . . . . 78 (; kozgngr kros. , 410. 11. Im. Ielsx-Woroneseb .. . . . . . . . '. 76 (; kyzngzjgchs 13, T0. 11. Km. loajow-Worouescb "...... * . . . 77ZS kr. 306.613 „4, Z, 00. ll]. Um. Lurok-Lbarkonk ..... . 780- ,10, UMOch,81'. 7:0. U]. ZW. UUka-kiss. . . . . „. . . . . . - . .. . 7,7ka 9 [)x-, Lutk_-Zo(]ek„ 00. 17. Um. Yoskau-Kj'iuo .. ........ . 8202 40% lotr. jjb",

(ja, ?. Üm. . . UQIkÜU-ZUWWUIK ....... ““. * 77139 ['UÜEUXQZÖÜÜ U;;JxlßkxukZ-U81bßkßßöät-Ex 4-3; * “. ; kotj-“kißis .. . . .. .. -. . ....... * / , -- -* ÜLÜÜjSIÜULS . 5 ' '“ 00. "70:1 1863 4-Z “„ - . . WZa-Üüuaburxsr..... .. . -„- Üjttsrsch, Yriy. . 00. yon 1870 5 . Üjäsw-Lozlosk ,...,... ,. .. 77-1): (3 Kozßgcßxzr „„„„„„ clo. Wittenbei'xv 3 _/ . Zehnja-lyanoyo . . .. , «j . 76be 0 »...»... ______

(100.4.0i 2. Ul. Km.. 4? , s. (10. ](101110 ..... -- - 859541)- .l'käbr. Ua 00001" _- jttarxbxrgx . 4-5 ' FLWOZIQU-TEXEZPÜU " _ . 75Z0r 8011105. „),-"0. *? Bie 07.5011 .-]!1'xi1'k. ]. 80110 (10. kléiue. L . 770 (10. neue 00. 1.1, 861'. 0. SP “kW“. ÉLXZ-IY.--Wj§xx.§x]b.-k!€0r, “““,-„x, 76112 (; 53.35195„35.3x*§b_-55„ .-

d

| !

KMK» WKQYTÖHWWÖSWN-

"'ONE-QL

QI ck

«- []:-1171001330008. 1/1010 *“ -- k100ri011511üt10 . . - 1/1.r2.7. 760"- [100r-1. Uütk-s. 00. US 13 . (kläbnsr) . 00. - __ ZT ()ertiükxte * (lo. MaU-st (10. .J.].l'rougs. '. 00. 63213 „10. kkcib.nnkä. . 1/1.u.6. Wb; (10.00.00. komm. 1/4.u10 643 Königsb. ['n-Z. 1/5.u11 603 [.zip-i :* ]»(roxlit elo. 67b213 [.üb. 010111111313. (10. Zöembak [.nu-mb. [(reclit ; 1/1.11.7. - - Ygä. k.-70r.-0. * 1/3.n.9. 26513 Ugä. Zaukyereio tio. -- *" Uagäeb. kkiyat. 7680tckbi3 Uelxxinxsr 0100. . 6713 111100": B »I. „ARMANI Yoläauer ank. _ "- elo. 70110 *- "- Ksu-Zcbottlaoä . "- _ Korääsutsobs . . "- '“ 0681011". QUIZ: 3 . .- "- 4.3.0mnibno-Z. . 789 ZrlYasßaxo-Ees. 75 9 Zr]. ()entra]atr.0. "- "" ['böniz Zergy..

1S§||§1311|

ÖWÖO-HMW Uk WÖKP-Ö WWQWWÖW SWQÖÖWÖÖÖÖ

Z: USKWPHÜQMKKHM§_SKÖ

[[S-K?

WTF!- WWWQQQQUWCUWWUWWWWWWWWWQKU'ÖHWWN W S.. ck

“*ÉÖÜUKNZKÜ !! !!“ZX!

“.'.“ ck

ckck ckck- ".," W-

as. [.it. UUMEUM .......... . 606- 8. WWMMLZÜ "" " ="§. 24) zu Gunsten der Gesellschaft verfaljen smd,“ b) ein Zuschuß aus ohne von dem Handels-Ministerium für zulänglicb erachtete Gründe obskßkiÜ- [Ü- -----* YKbWQ-.....-..-...... . 671329 Zoch, Zuxxztzb]

d-xn Betriebscinnahmen, der von der Direktion nach Anhörung dcs fich weimn ' '

-- - „., _ , , , am den von der Ge1c0schaft vor ckla encn direkten Zrunm-ick „„„„„„„„„„„„„„ . _ 723 'N'rxékxxükisa-de' __ , .- 806 Ycrjvaltungsrathcs nach Bxdurfntß festgesetzt wird, 0bcr pro 311130 Verkchr Tüberhaupt einzugeben oder jenes ZugesxäLYniß gin Bekrcff dcs (31150030 80110]. Weskxar. , 730 Westeoä kas. YM "UW ("ils em ZkbnthUl PWZYUt 'des lelagcxapjtaxs der (Hest'll- Tarifsaßcs zu machen, so ist die GescUscbaft an das ihrerseits auf Er- yenjvzußk _______________ „551; 1-Tfot betragen sou. msofern ?“ Dtrcxnon nchzt unt Zustimmung der fordern dcs Handels-Ministcriums für einen direkten Verkcbr- an wcl- [701-th erumje „„„„„ 1_ __ ?Piqescßtcn St.:axsbxbörde eme Erhöhung fux yothwendig erachtet; chem die sich !vcigcrlick) haltende Bahnverwaltung mit bcxbeiliat ist,- 0re on- :]it' ............ , 58h;(; 0.“ der nach yollüandtgem Ausbau und volxständtgxr Ausrüftung der Femenino frühere Zugeständniß nicht mehr gebunden. Dem Staate k'ort-Koxa].... .......... . - -- “ck" Verbletbcnde RLF des Bau- UUÖ Bkkxlkbsxawtals. lcibt ferner vorbehalten: 0) die Gcnchmiaung, nötbigenfaus aua: rie T(Nle .ZÉYa-YUZY'TÜZJZT drte 1Sum1Z1ed.x'ZonHöeönhmlxdk'trtneuntausdend ?_lbändcrung dxss FThrplancs,“ 0) die Beßätigung dcr Wahl des Vcr- . ** , e n tr au te er e er 0 en zuwcr cn, Wenden und. c 0 er der technischen Mit lieder der Direktion. sowie Redactton und Rendantur- Schwieger. Und erfolgen Ztaswyffe'zu demselben nur dann, Wenn eine Vermin- die Gencbmigunq der der Direktion zu ertgbcilcnden Gxsch.jkts-Inßrxxf-

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei ÜUMA eingetreten 1|-_ _ , ' _ tionen. Auch die Qualifikation des die BaU-AUIfubrunq [Menden (R. v. Decker ). So lange der chcrvcfonds m voller Höhe vorhanden ist, fließen * Ingenieurs unterliegt der Prüfung des Hanch-Minißeis. 2,“ In

Folgen drei Beilagen 68-3

210. 1.415... “30. 1.72. 410. Lit. 410. 1-11. 00, (.it. (10. '

Wvßidj 0-

FT|M|11Z1|||Q