3062
Verantivortlichkeit der Direktion. §, 53. Die Mitaltc- der der Direktion Verwalten ihr Amt nach besxer E_1nsicht UUd smd der Gesellschaft nach Maßgabe der Gesche fur, thre HMDlUUgM Verhaftet.
us en ion und Entseßung von Vorßandsmitalie- . dern? §, 1954, „Es ßeht dec GescUscbaft gemäß Art. 227 „des Allgem. Deutschen Handels (Heseßvuchs das Recht zu, 1275-03 thgltcp desxVer- waltungsratves und der Direktion, dte besqldrtmx'Mttglledcr1edoch nur unbeschadet ihrer aus den Engagementsvertragcn erwachsenden finanziellen Rechte, zu jeder Zeit vom Amte zu entfernen, jedoch nur, wenn dies auf Antrag des Vcrwaltungsratbcs in einer Generalver- sammlung durch Stimmenmehrheit beschlossrn wird. Der Verwal- tungsmth ist zu einem solchen Antrage nur berechtigt, wenn fich in einer unter Angabe dieses Zweckes nach Vorschrift des Z. 42 berufenen Vcrsammlung desselben mindestens sechs, ficben, acht oder neun be- jahcndc Stimmen, je nachdem der Verwaltungsrats) aus 9, 10, 11 oder 12 Mitgliedern besteht, dafür entscheiden. Auch kann der Ver- waltungsratv auf gleiche Weise die SuSpenfion von Mitgliedern des Verwaltungsrathes oder der Direktion vom Amte bis zur definitiven Entscheidung der nächsten Gcncralversammlung anordnen.
Vorübergehende Bestimmungen. 5. 55. Bis zur Fer- tigsteljung der Bahn und Eröffnung des Betriebes auf der ganzen Strecke, rcsp bis zwei Jahre nach diesem Zeitpunkte, besteht dcr Ver- Waltunasrath aus den z. Z. das Gründungs-Komitc bildenden drei Personen; die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrathes werden in der ersten (konstimirenden) GeneralVersammlung, welchc sofort nach Aüerhöchfter Bestätigung dicses Statuts zu berufen is?, nach Maß- gabe des leßteren gewählt. Der hiernaä) gebildete Verwaltungsrath bleibt in Funktion bis zu der nach Ablauf von fünf Jahren statt- findenden ordentlichen (Hencralversammlung.- In dieser scheiden demnäckft drei Mitglieder nach Vorschrift dcs §. 46 aus.
Sollten fich bis zum Ablaufe der Bauzeit Vacanzen in dem vorgedacbten Verwaltungsrathe ereignen, so haben die übrig geblie- benen Mitglieder die Befugniß, ihre Zahl durch eine in ihrer Mitte zu vollziehende Wahl unter Bcobachtung dcr Bestimmung in den W. 37 und 42 zu ergänzen. Die in dieser Weise gewählten Mit- glieder bleiben ebenfalls bis zur oben bezeichneten (Heneralversamm- lung in Funktion
Die Mitglieder dieses Verwaltungsraihcs haben das Recht, fich durch ein anderes Mitglied kraft cincr demselben zn crthcilenden Voll- macht vertreten zu lassen, jedoch darf kcin Mitglied mehr als zwei solcher Vertretungen gleichzeitig übernehmen.
§. 56. Die Mitglieder des VerwaltunngatbeZ erhalten während der Bauzeit keine Remunerationen, haben vielmehr nur Anspruch ZlUflersay der bei Auéübung ihrer Funktionen entstehenden haaren
u agen.
Dagegen soll den Gründern .der Gesellschaft für ihre Auslagen und Arbeiten eine Von der ersten Gencralversammlung zu beüimmende Remuneration bewilligt werden, welche jedoch erst liquide wird, wenn die Bahn im Bau begonnen ist.
Z. 57. Bis zur Bildung der Direktion (01'1'. Z. 49), Welche spä- testens bci dcr BetriebSeröffnung der Bahn erfolgt sein muß, Werden die derselben obliegenden Grschäfte von dem Verwaltungsrathe wahr- genommen.
In Bezug auf den die Bau-Ausführung leitenden Ober-Jnge- nieur gilt die Bestimmung des §. 8 Nr. 1 5111) 0.
, §. 58. Der durch das gegenwärtige Statut nach Z. 55 konsti- txnrtx; exste VexwalnmgSrath ist innerhalb der daselbst festgesetzten fgnfjahrtgen Frist er1115chtigt, die von Der Königlich preußischen Re- gterung etwa erforderltch zu erachtenden oder von derselben auf den Antrag der Gesellschaftsvorftände genehmigten Abänderungen dieses Statuts vorzuxxehmcn und in urkundlicher Form selbst oder durch emen Bevollmachttgten mit verbindlicher Kraft für alle Aktionäre der Gesellschaft zu vollziehen.
Z. 59. Wer dyrch Aktienzcichnung dem Unternehmen beitritt, untechrft fich dqtmt- den von dem Gründungskomite verlautbarten Besttmmungen dteses Statuts und erkennt alle von dcm Komite ge- troffenen Maßnahmen und eingegangenen Verpflichtungen als für fich verbmdlich an.
Z. 60. Die Staatsregierung isi berechtigt, zu spezieller technischer Beaufsxcbtigung dcr Bau-Ausführung eincn bcsondcren technischen Kommj arms zu bestellen, welchcr unbeschadet des allgemeinen „geses- ltchen ufstch1srecktcs,und der daraus cntspringcnden Befugnisse des Staates erxnachtigt sctn soll, fich zu jeder Zeit und in jeder ihm ge- etgnet„ schemendcn Weise Von der vorschriftsmäßigen und soliden Ausfuhrung des Baues nach den genehmigten Plänen und Konstruk- ttonen und, von der Beschaffenheit der zu (verwendenden Materialien und Betriebsnnttxl durch Einfichtnahme und Proben Urberzeugung zu ver- schaffen. Semen Anordnungen ist die Geseüschaft unter Vorbehalt des Rekursgs an das Königliche Minißerium für Handel, (Hejverbe u_nd öffentltche lebettett binnen zehntägiger präklufivischer Frist unbe- dmgt Folge 311 [ersten verbunden.
Es steht tbm- das Recht zu, in dringenden Jäücn selbständig, synst aber, mit Genehmigung der vorgeseßten Auffichtobehörde die Auf- LMTWJeJncs Bautverkes und die Benußung von Betriebsmitteln zu ' Die dem Staate durch die spezielle Aufficbt crwa senden Kosten ZF ZanelselÉchaftbnach éextfifmniung QkZe's KöniglichenckMinisteriums ' ' , ewer e un enti e rbeiten u e' - rtchttgen, resp. zu erstatten. ck Dorsch ßw M zu be
“""-__»
B e i l a g e n. Stamm-Aktie Pommerschen CenK-aZééAs-cnbahn-Gesellschaft über zWeihundert Thaler Preußisch Courant,
Inhaber dieser Aktie ist nach Verhältniß de§ Betrages derselben in Gcmäßheit des am .......... Yllerhöchst bcstatiqten Statuts an
Schema 11.
dem gxsammten Eigenthume der Pommerschen Central-Eisenbahn. “;“
Geseüschaft und an dem Gewinnx und Verluste derselben bctheiligt. .......... en Dcr Verwaltungsrath der Pommerschen Central-Eisenbahn- Gesellschaft. ' (Jacfimile-Unterschri§en§von drei Mitgltedern.)
Der Rendant. ' (Original-Unterschrist.) Eingetragen 1701 ..... des Afticnbuchcs.
S ck cm a 13. S tamm -Pr§oritäts-Aktie er Pommerschen CenK/gl-Eisenbahn-Gesellschaft =? .....
uber ZWeihundert Thaler Preußisch Courant.
Inhaber dieser Aktie ist nach Verhältniß des Betrages derselben in Gemäßhcit des am.......... Llllcrböchst bestätigten Statuts an dem gesammten Eigentbume der Pommerschen Central-Eisenbabn- Gcscüschaft _und an dem Gewinne und Verluste dcrselben mit allen denjénigcn Vorrechten bctbeiliat, 1velche nach dem Gesellschafts-Statut den Inhabern der Stamm-Prioritäts-Aktien zustehen, insbesondere also mit dem prioritätiscvcn Anvpruche auf Gewährung einer Divi- - dende von Fünf Prozent pro 311110 aus dem Rcincrtrage des Unter- nehmens der Gesellschaft, ehe irgend eme Dividendenzahlung an die
Inhaber der Stamm-Akxticn stattfinden darf. .......... en Der Verwaltungsrath der Pommerschen Central-Eisenbahn- (HeseUschaft. (Facfimile-Unterschrian Zvon drei Mitgliedern).
Der Rendant. (Original-Untcrschrift.) Eingetragenx 1701 ...... des Aktienbuches. - Schema (ck. C o u p o 11
zur Stamm-Prioritäts- . „ zur Stamm. ZAktte „21T .....
Wenn
der Pommerschen Central-Eisenbahn-Gesellschaft, während der Bauzeit, nachdcm die Aktie voll eingezahlt ist. Inhaber dieses Coupons empfängt gegen Einlieferung desselben " YZF Preußisch Courant,geschrieben YWThalcr Pr. Cour. als Zinsen der vorgedachtcn Aktien für das halbe Jahr vom .......... bis thm .......... .......... en Der Verwaltungsrat!) der Pommerschen Ccntral-Eisenbahn- Gesellschaft. (Facsimile-Unterschriflt-enZvon drei Mitgliedern.)
Der Rendant. (Original-Untetschrist.)
schließlich den
von wird unqülti ,
hctrag bis ein . mcht erhoben ist.
Dtcser Cou deffen (Held
,
i geiragen 1901 ...... des Registers.
© ::
Schema 1), NH .....
,
Serie ..... Dividendenscbein zur StammZAftie M ..... er
' Pommerschen Cetxtral-Eifenbahn-Gesellschaft.
, Inhaber dieses Dtvidendcn cbeins empfängt gegen Etplzeferung" desselben die auf ie obige Aktie fallende Dwxdende fur das Jahr 18. . , deren Betrag und Zahlungs- termm vom Veraltungsrathe bekannt gemacht wird.
cn ............... Der Yerqutungsrath der Pommerschen Central- Dte Qtrektion Eisenbahn-G'scUWaft. (Facfimxle-Unterschriftön Ion drei Mitgliedern.)
Der Rendant. (Facfimile-Unterschrift.)
ge , jvelche
vom
verfallen Uschaft.
hren, e ab gerechnet
erden,
Ja zu Gunsten der Gesc
[ligkeitstcrmin
ä nicht erhoben 11)
Dividenden - Beträ innerhalb vier
LZ .». .? ZF Q
1791 ...... des Registers 4. Dtvidendenscheine.
EQ «ck 4"!-
Schema 113. T a l o n - zur Stamm-Aktie M .....
der Pommerschen Central-C'isenbabn-Gesellschaft. Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre 18. . gegen Einliefe- rung desselben die zur oben bezeichneten Aktie auszufertigenden Divi-
3063
dendenscheine ...... ten Serie für die näch en fün a re ür18.. bis einschließlichd 18. . | f I b f en ............... Der Verwaltungsrat!) ? der Pommerschen Central- Die Direktion Eisenbahn-Geseüschast. (Facsimile-UnterschrifJn Ion drei Mitgliedern.)
Der Rendant. Eingetragen 1701 ...... des Talon- (Facfimile-Untetschrift.)
Registers 14.
Dividendenschein zur Stamm- Prioritäts-Aktie N.?" .....
der Pommerschen Central-Eisenbahn-Gcsellschaft.
Inhaber dieses Dividendenscheines hat gegen Einlieferung desselben eincn Prioritäts-Anspruch bis zu Zehn Thalern Preußisch Courant an dem laut Bilanz sich ergebenden Rein- ewinne für dasJahr 18. .. Der Ueberschuß des vertheilungs- ?äbigen Rcingewmnes, dcr fich nach Ankzahlung dicser fünf Prozent, sowie demnächst fernercr sechs und zjvei Drittel Prozent pro 311110 auf die Stammaktien herausstellt, wird pro rata unter die Stamm: und Stamm-Prioritäts-Actim vertheilt. Der Betrag der Dividende und deren Zahlungs- termin werden öffentlich bekannt gemacht.
Serie .....
Jahren nicht erhoben Gesellschaft.
ke ab gerechnet, u Gunsten der
ge, Welche innerhalb vier
mn
ä
Z vom Jäüigkeitster
Der Verwaltungsrath (_die Direktion) der Pommerschen Central-Eijenbahn-Gesellschaft.
( Facfimile-Unterschriften von drei Mitgliedern.)
1,. 8.
Der Rendant. ragen 1701 ...... des Registers 13. (Facsimile-Unterschrift.) dcr Dividendenscheine.
".___.
Dividenden-Betr Werden , Verfallen 3
S :
SchemaGY Talon
zur Stamm-Priorithts-Aktie „WF ..... er Pommerschen Central-Eisenbahn-Gesellschaft.
Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre 18. . gegen Einliefc. runq deffelben die zur oben ,hezeichnctcn Aktie auszufertigenden Divi- dendemcheine ...ten Serie fur die nächsten fünf Jahre von 18.. bis einschließlich 18.d.
Der Verwaltungsrath ?die Direktion) der Pommerschen CenFalÖEi enbahn-(Hesellschaft.
Der Rendant. Eingetragen 1101. . .. des Talon- (Facfimile-Unterschrift.)
Registers 13.
„ Schema 11. quttuxgsbogen er Pommerschen Central-Eisenbahn-Geseüschaft.
Herrt . in .......... hat durch Zeichnung von ZtßRYPrioritäts-Z Aktim 5 200 Thlr. bei der Pommerschen Central-Eisenbahn-Gesellschaft sich bctheiligt und auf diesen Betrag die hier unten vom Verwaltungsrathe zu quittirenden Raten eingezahlt. Gegen Rückgabe dieses Quittungsbogens erfolgt die Aushändigung der Aktie, nachTem der Betrag derselben voll eingezahlt ist.
.......... en Der Verwaltungsrat!) der Pommerschen Central-Eiscnbahn-Gescllschaft, (Facsimile-Unterscyriét [ÖM drei Mitgliedern.)
Personal-Ueränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee-Fäburiche :e. 14. Ernennungen, Beförderungen und Verseßuygen. Den 31. Juli. von Gerstein-Hohenftein, Gen. Ma]. und Kommandant von Altona, für die Dauer des mobilen Verhältnisses auch zum _Kommandantcn von Hamburg ernannt. v. Arnim, Rittm. s, 13. 511116 des Srblesw. Holst.Ulanen-Regts. Nr. 15, für die Dauer des mobilen Verhältnisse's dem ]. Pomm. Ulanen-Regt._ Nr. 4 aggr. v. Rosenberg-(Hru- szczynSfi, Pr. Lt. vom Kaiser Alex. Garde-Gren. Regt. Nr. 1, von dem Kommando zur Dicnfil. bei dem großen Generalstabe ent- bunden v. Rosenzweia, Hauptm. von der 1. Art. Brig, unter Belassung in seinem Verhältniß als Battr.Chef, zum überzähl. Major befördert. Reiche, Major von der 2. Art Brig., für die Dauer Oes mobilen Verhältnisses zur Dienstl. bei der 5. Art. Brig. kmnmandirt. Kamekc, Hauptm. von der 2. Art. Brig., als Comp. Chef zur See-_ Art. Abtb. verscßt. Drewsen, Pr. Lt. von der 2. Art. Brig, zum Hauptmann, Herrfahrdt, Sec. Lt. von ders. Brig , zum Pr. Lt., Heller, Kanonier von ders. Brig, zum Port. Fähnr. befördert. Kipping, Major von der 4. Art.Brig. und kommandirt als Adjut. bei der 1.Art.Jnsp., als leth Commandeur in das Niederschl. Feld-Art. Regt. Nr. 5 versetzt. G ra [) e, Major von der 5. Art. Brig., für die Dauer des mobilen Verhältnisses zur Dienstl. bei der 2. Art. Brig. kommandirt. ?enschen, Unteroff. von der 8. Art. Brig, zum Port. Fähnr. be- frdcrt. Matthiaß, Major und Battr. Chef von der 11. Art.
Brig, als Abth. Commdr. in das Westf. Feld-Art. Regt. Nr. 7 versetzt. Lens, Hauptm. von der 11. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Richers, Pr.Lt. von ders.Vrig., zum Haupt- mann, Wensch, Sec. Lt. von ders. Brig. zum Pr. Lt. befördert. Vom rerterxdey JZldjäger-Corps Werden für die Dauer des mobiler) Vcrbaltmffes uberwiesen: &) als Seconde-Lieutenants Sec. Lt'eut. Kloer, dem Kurmärkischen Dragoner-Regiment Nr. 14, Sec. Lteut. Beßhold, dem Hessischen Jnfanterie-Regiment Nr. 82, Sec. Lt. Schm1dt,„dem Schlewig. Inf. Regt. Nr. 84, Sec. Lt. Kuyze, "dem Holstein. Inf. Regt. Nr. 85, Sec. Lt Braune, dcm RYem. Jager-Bat. Nr. 8, Sec. Lt. Blancfmeister, dem Vkagdebura. Fus. Regt. Nr. 36, Sec. Lt. 3061), dem Westfäl. Jäger-Vat. Nr. 7, Sec. Lt. Schöpffer, dem 5. Thur. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Salvjen), Sec.„Lt. Schultz, d_e„m ]. Nass. Inf. Regt. Nr. 87. 11) als Portcpeefahnxzclze: Je1d1agcr Hibsch- dem 2. Ostpreuß. Greq.„Regt. Nr. 3, Feldjagcr Haas, dcm (Hardc-Schüßen-Batailion, Feldzgqcr Gerlach dem 2. Magdeburg. Jnfantcric-Rrgiment Nr. 27, Feldjager Panzer, dem 7. _Oüpr. Infant. Reamt. Nr. 44, Feldjäger Reuter, dcm Schle§1v.HoUt. Hus. Regt. Nr. 16, Feldjäger Letstcrcr, dem Lauenburg. Jägcr-Bat. Nr. _9, Feldjäger Spankcn , dcm 1stcn Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8, Feldjäger v. Beguelin, dem ]. Pomm. Ulancu-Regimcnt Nr. 4, , eldjägcr Kettner, dem Hannoverschen Iäger-Bamillon Nr. 10, geldjägcr Roeder, dem Garde-Jäger. Bataiklon, Feldjäger Wescner, dem 2. Rheinischen Husaren-cht. Nr. 9, Feldjäger Westermeyer, dcm Rheinischen Iäger-Bataillon Nr. 8, Feldjäger Zitelmann, dem Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 117. (1. Pomm.) Nr. 2,_ Feldjäger v. chelstädt, dem 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, Feldjäger Just- dem Magdeb. Jäger- Bat. Nr. 4, Feldjäger Donath, dem 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, Feldjäger Voß, dem 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52, Feldjäger Rosenthal, der 4. WF. Brig, Feldjäger Qlllendorff, dem Lauenb. Iäger-Bat. Nr. 9, Feldjäger Breuning, dcm Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, Feldjäger v. Gaertner, dem 1. Hess. Husaren-chimcnt Nr. 13, Feldjäger Claussen, dem ]. Hannov. Inf Regt. Nr. 74, Feldjäger (Hierfe, der 7. Ar_t. Brig., Feldjäger Lorenz, dem Pomm. Jäger-Bat. Nr. _2, Feldjäger EUen, dcm ]. Hannoverschen Drag.-Rrgt. Nr, 9, Feldjäger Happe, dem ]. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, Feldjäger Banni ng, deux Hes. Füs. Regt. Nr. 80, Feld- jäger Bock 11, dem Holstein. Jus. Regt. Nr. 85, Feldjäger Sa- barth, dem 2. Schief. Iäger-Bat. Nr. 6, FeldjäJer Kinner, dem Säzleswi,:1chen Inf. Regt. Nr; 84, Feldjäger »Teumann, dem Westf. Drag. Regt. Nr. 7, Fc1d1äger Baumgardt, dem Ostpreuß, Iäger-Bat. Nr. 1, Feld1äger v. H ippel, dem 2. Schief. Gren. Regt. Nr. 11, Feldjäger Nöldechen, dem 1. Magdeburg. Infant. Regt. Nr. 26. Bei der Landwehr. Den 31. Juli. Höllger, Kleyenstüber, Vize-Wachtm. vom Res. Landw. Bat. Königsberg Nr. 33, zu Sec. 8125. der Res. der 1. Art. Brig, Darkow, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bars. (Naugard) 5. Pomm. Landw. Regis. Nr. 42, zum Pr Lt., Rave, Vizchldw. vom 2. Vat. (Borken) 5. Westf. Landw. Regts. NT. 53, zum Sec. Lt. der Res. der 7. Art. Brig, Montanus, Vize-Fcldw. vom 1. Bat. (Neuwied) 3. Rhein. Landw. Regis. Nr. 29, zum Seconde-Lteutenant der Landw. Art., Jung, Bracke, Ludwig, Vize-Feldwevcl vom 2. Bataiüon (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr, 29, zu Sec. Lts. dcr Res. der 8. Art. Brig, Rappsilher, Wachtm. vom 2. Bat.(Iü1ich) 5. Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, zum Sec. Lt. der Landw. Art., Ermrich, Petersen, Vize-Feldw. vom 1. Bat. (Kiel) Holst. Landw. Regis. Nr. 85, zu Sec. Lts, der Res. der 9. Art. Brig, Gronau, Vize- Fcldwebcl vom 2, Bat. (Rendßburg) Holst. Landwcbr-Regiments Nr. 85, zum Sec. Lt. der Reserve der 9. Artiljerie - Brigade, Schwarz, Vize-JeldWebel Vom Reserve-Landwehr-Bataillon Altona Nr. 86, zum See. Lt. dcr Res. der 9. Artill. Brig, Müller, Vize- Jeldw. vom 1. Bat. (Weimar) 5. Thür. Landw. Rears. Nr. 94, zum See Lt. der Res. de'c 4. Art. Brig befördert. Fritsch, Sec. Lt. von der Art. dcs ]. Vats..(Schla1vc) 6. Pomm. L.:ndw. Regis. Nr. 49, Graßmann, Sec. Lieut, von der Art. des 1. Bots. (Stargard) 5. Pomm. Landw. Regis. Nr. 42, in das Res. Landw. Bat Stettin Nr. 34, Meßler, Prem. Licut. von der Art. des 1. Bals. (Minden) 2. Weüf. Landw. Regts. Nr. 15, in das 2. Bat. (Warendorf) 1.Westf. Landw. Regts. Nr. 13 einrangirt. Heinrich, Sec. Lieut. von den Pion. dcs Res. Landw. Bats, Königsberg Nr. 33, Bernoulli, Sex. Lt. von der Res. dcs Res. Landw. Bars. Berlin Nr. 35, zu Pr. Lts. befördert v. Morste'in, Prem. Lt. von den Pion. Hes Res.Landw. Bats. BreZlau Nr. 38, der Char. als Hauptm. verließen. 13. Ab- schiedsbewilligungen 2c. Den 31. Jul:. v. Mullex, Hptm. a. D., zuleßt Pr. Lt. im 4. (Harde-chn, Regt. Köntqm, dte Gcnxh- migung zum Tragen der Armec-Unisorm m. d. f. B“ v. A. errbetlr. Strauv, außeretatsm. Sec. Lt. vom Brayd'cnb. Fest. Art. Rxgt. Nr. 3 (Gen. Feldzcuqmstr.), dcr Abschwd bliVlÜng Mellenthin, Pr. Lt. Von der 9. Artilj. Brig., Schefer, Prcmtcx-Lteutcnant von der ]()„ Artjsjerje.Brigade, beide unter dem gcsrßnchen Vorbehalt ausgeschieden. Hacke, Major a. D. _Und Vorstand der Hand- werksstätte des Gardc-Festungs-Artilleric-Regts., voa diesem Verhält- niß entbunden. Bei der Landwehr. De1131.Juli. chmkc, Scc. Lt. von der AltiU. dcs Res. Landw. Bats. Königsbrrg Nr 33, der Abschied bewilligt. Beamte der Militärverwalttung. Durch Verfügung dcs Kr;egs-Mini1teriun1s. Den 8. Jult. Dressel, Rechnungs-Ratv und Inkendantur-Sekretär von der Jntcndantur 1711. Armcc-Corps- auf seinen Antrag in“ den Ruhestand verscßt.
Zu Liebenwalde, im Regierungsbezirk Potsdam, ist am 27. v. Mts. eine Telegraphen-Starion mit beschränktem Tagesdicnft (ofr. §.4 der Telegraphen-Ordnung) eröffnet.
Stettin, den 4. August 1870. ,
Telegrapvcn - Direktton. Schrötter.