1870 / 191 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3065 ' N i ck t am t li ch e s ZWÖgesordmmg lautet: Der Senat Hebt zur Tagesordnung über, ' ZWÜW Véllage zum KöUlgllch PWUßischen Staats - AUJLiger,

' d von der Erklärung de Minisxeriums Akt nimmt _ Großbritannien und Irland. LVUÖVU- 2“ August. JorTL'cheFaffelbe Rüstungen für geboten halt, um das Land m' „(ck 191 Sonnabend den 6. August 1870.

Faxe'sichts dZs KriZJSaushruchcs eme Reihe xmlttartschcr Maß. entgch1 ZU schen? indem „er „ferner zu dem MUUÜNUM Has , _ ' ""NRW-"_ regeln getroffen. Der GOUVUMZW welcher "" Begriffe stand, Vertrauen hegt, daß dasselbe m cnxrgtscber WUse dre offentxtche Vereinsthattgkeit fur dte Armee. 11. Res e rve- un„d Yexeins-Zazarethe, sowic Privat aus Gesundheitsriichfichten eine langere Urlaubsrexse anzutreten, Ordnung wahren und Ach vermeiden werde; was dker'Frcxhett - P„flxgestxllen. 2) Fur dle m Reserve- und Vereins-Lazarcthcn, so- hat der betreffenden Behörde skMM Entschluß UngkkhUlt- auf der Berathungcn Eintrag thun kann, sowxe dar; das Mmrstertum is? - C ßcllctx aufgenonnnenen Verwundexcn und Kranken seinem Posten ZU bleiben. DU" „Malta T*Ms“ szVlae 'st ausschließlich auf verfassungsmäßigem Wege vorgehen werde. * * - , " . g . K „. Verctne zxir Pflege der Telegraph zwischen der. INM UW de!" erer-thstcrmm _ Die amtliche Ze'itung meldet: In Genua hahey am , Nachweése _ BWM eingerichtet Pwßkxtsqerd htcrsLellbstch-t„ Central- in London beständ§g durch Angelegenheiten bezgg11ch der Ver- Dic nst a g anläßlich des Prozesses cgensvcrsckzxcdene Züdlmduen, _ ) Verwandcten und Kranken a u'f ÖlnfT'agen'MAusk'RTf't "'ZZ'heiéeF thcidigung der Insel in Anspruch gcnon1u19n. és trafen NICH“ die eines Attentates gegen die ögffcntltche Sicherhett angeklagt und Kriegslazaretl)e, „]) Die den Feld- und wird. Die gedachten Lazarethe haben dicserhalb instruftionsmäßig fraßen Über die vorräthigen Provisionen cln- fur NUL Offiztexe waren, Unruhen stattgefunden. Vier Barrikaden_ wurde!) er. - Kricgslazarcthen zugeordneten .Herren Delegaten haben daran Um das antral-Nachweise-Bureau am ]., 11. und 21. jeden Monats mit der'Garnison ist der Urlaub sUÉPLUÖikk "“)de- und OWM ist richtet, deren sich die Truppen bemächtigten. Dte Aufruhrer . zUinkkén-,daß die M dFMselbclx cxuchnommenen„Vexjvundetcn oder Nachweisungen über den Bestand, die Zu- und Abgänge ihrer Kran- ein ctroffcn, die Forks und Geschühe für UU?- ENUWÜMUM veblorcn einen Todten und zwei Verwundete." 11 Verhaftungen Kranken 1 l'höxlgLn mogllxbft selbst schrtftltche Na fen zu versehen. Ein Gleiches ha

" ' ' ben die Priyatpersonen zu than 1115 creitschaft zu halten. Unter aydcren militartschen Arbelten haben stattgefunden. Ein Bersagliere ist verwundet. ,- z WW)? Rekonvaleszenten m Pflege nehmen, und find dieselben i :; sollen die eisernen Panzerschildc m Positwn gebracht werden. -

, _ dteser Beziehung bei Uebcrnahme von Rekonvalcszentcn aus den

' " . , d. St. Petersburg, 4, August. Der Konsul S [lt d_ . . hrbar sem, die be- Reservc-Lazarethen von den Delegirten der Lester ' ' _ 3. Augu . Da mr gegenwarttgcn Aygenkbltcke Nußlan , - _ - , , , , M zu 111strmrcn, zu die Bewegungen de'ht englischen Flotte von außergewöhnlrchem des Norddeutscvcn Bundes m Moskau hat von Sr. Ma]. bff h s" der Angehör'gm welchem Behufe M"" ]e “" Exemplar d'eser Jnßr

, . ., , -- - ' fertigen, so wird ihnen empfohlen, dieselben in eine Ge ammt- ' "UW" U- auszu- ckckck ckckck- ckckck ckckck «ckckck ckckck? ck?s“"Dck;"DT?h§-;2?.ck DDT . : DWDM... zu ...... WDM D.,. zuwmmen. In MEW zuwäcbst stUd dle Panzerschiffe “LOW den, 111 M95 “" NWWB“ fck vom 27 Juli Nachts 11 Uhr lassung an das unter Nx. 2 die er, Instruktiot) erwähnte Central- Der Königl'iche Kommissar und Militär-Inspecteur der freiwilligen Wardcn« (Flaggenschiff des Admirals Sir Alexander Milne), SMM?“ telegkaphlsM Y?“ [Z , ck W Kenntnis; seiner - Nachwexsevureau hierselbst so schleuntg als möglich abzusendxn. _Das Krankenpflege bei der Armee im Felde. *Pri11ceC0nsort«-, »Caledonea« undeeUerophon-c eingetrOffen- UUW'WL und bringt lese ck (Wm 3 - _ Leßtdexe 1st ersucht wordxp- in diesem Falle dre Weitere Mttthetlung Fürst Pleß. haben außerhalb des Hafens Anker geworfen und erwarten weitere LMÖSUUW: d d s N dd utsche an te Angehörigen zu ubernehmen. , * * ckckckckckckck ck ckckck ckck. ckck ckckD DDDTJD" ÖZDZTDUY'ZFYWZÉFZW““ZM? ;..D22..,ckDD „, tar abgehen, um sich dem Kanalgcfchwader anzu chlte en. “16 t d' d' Deutschen fern von her Heimath am Bettag fich _ östliche Division dcs Kanalgeschwadcrs von PortSmouth nnrd wxg- „aß Le , B "O , Gebet vereini t haben und

' «ee 6 en und 1“ unä im Sande von Ply- xmt nur „und thren ruxrn „un g WFM??? Feu ZahnzcrschiffextéA?;ixxcoéxsr'ta, “Northmubcrlandec 1ch danke lhnen, daß ste nut nur ans Gottes UYKYFFVM “und »chonstanta-Vercinigen. Auch die beiden neuchhurmschtffe VMWUM- , , d s G f" sten Ale ei Ale an*dro- «Monarchs und »Captäne werden Ende der Woche dem Ge- witsZ WeeÜdeIYchheZtngßdrF Sc Kajerliche oheit die „_ ' 'ch'véeZ'ZFÜJL-st (W. T. B.) Im Unterhause erwiederte Absicht habe, Nowaja-Se„111„lx«1_ zU besuchen, stchddarakx btssdzu Steckbriefe „md Untersucht." gs- S a ckck. Gladstone auf eine Interpellation Jenkinson's, daß er in M de" Region“,? des „PVlarkas. YZ [MOM ""E 73522 “"I “ck , Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten Personen haben sich der V trsff der von der Regxcruna bt'zügllch Belgiens gefaßten Be- Murnmnknkuste die Fahrt bis kaMknkFszUSt [. „| a durch thre Entfernung entzogen. Ihr Auf 1) t ' ' schlüsse auf die [chte von Graanle abgegebene Erklärung ver- ""- Der HMM§ GWT?! WU MM M U78“ re kB 1 m : tungen,und Beamte werdcn ersucht, auf diese Personext wétsen müsse. Der Staats-Skkretär des Krieges, Cardwell, cr- 1- d- M- UM) St; Pkkkkstkg zuxuckgexehrt. 22 1 welche tch ,um Vollstreckung der Strafe ,und Benachrichtrg . klärte, daß die MunitionSvorräthe für alle Eventualitäten hin- “„Die GLsLHWMMlYUJ veröffentlichtd MZ M? s -„JUd1? Ltmburg a./Lak)n, den 26. Jul: 187 , Der Königliche Staatsanwalt, reichend seien. Der Minister der Marine, Childcrs, giebt bc- (4- Juli) Al,!crhöchst bestqttgtx éntaclhten b elseffeokzndeie Z'Lran'ié ruhigende Außweise über den Stand der Flotte. Gladstqne AWMALUHMM dcs .?Ömgreltch PFM-Stkdx W'arschaugund - Strafbare Handlung, Rechtskraft des Erkennt- 1heilt schließlich mit, daß sich die gesammte Pfe'rdcausfuhr nn sqtton der KOMMUW VMM) Umgd ZBM_ “„ . des Innern _ Namc. Vorname. odcr Heimathsort M M deren die Strafe nissesod.Mandats,durch Juli auf 1288 Stück belaufen habe, wovvn 679 auf Frankreich d1e Unterordnung derselben unter a tmsjermm . g ,

ekommen seien Bis zur definitwen Umgxstaltuyg der städtischen Verwaltyng Gerverbc. erkannt worden ist. we'a'esgxs'eeßtSjTÜ" 'e'?" Geldbuße.

(; „' . .. Warschquß wjrd der Magistrat 111 allgemeinen Angelegenhelten thlr. lsa.|pf Frankretcb. Parts, 3“ Augustx. Der (11111 den That- dem thstermm des Innern , m lokalen dem obersten Chef : Müa' W'l ( B . , _ , '

sachen im Widerspruch stehende) franzöfisxhe amtliche Bericht des Landes untergeordnet, wobei jedoch ein Theil der bis da- . er the m auer Villmar Thetlnahme an emem 6. Zum 1860 -- _ -- 3 Monate.

Über das GSWUM Saarbrücken “m ck ck M* ““"“ im hin dem Magistrat kpmpstikcndkn Göschäfte den bktkcffsndsn , . Trombetta Robert Kaufmann Papiermühle Ö'KÖ'e'rle'Fxcx'g 19 April1865 2 25 8 ev 5Ta »Journal offictcla. , , , Ressorts zugewiesen Wird. b-Jkkikndikz ' . ge. Heute, 2. August, 11 Uhr Motgens, haben dre franzöfischen - _ __ 4Wochen

Truppen einen ernsten Kampf mit den preußischen Truppen bestanden. "" DW Panzergeschwader Wird dem »Kr, B““ zufolge - Kaiser Maria Diensimagd Sexheldcn Diebstahl _ , , ., 9 t , . pril 1867 - - -- 9.Monate. das preußische Territorium überfallen. UnYachtet der Stärke der mesthkn Ykeerbuscn ÜUSWUfM- * .lnfang Peer Muller Pfaßfenwns- lebßahl 21. September 1867 _ ,

Gefän niß- stra e.

' ' ' - . 30. November 1866 Unsere Armee hat die Offcnfive erariffcn, die Grenze überschritten und in diesen Tagen JU UW kurzen praktischen Uebungsfahrt "" - Hkck * Wilhelm Bergmann Birlenbakh Körperverleßung 27 A . - _ 4 Monate. feindlichen Stellung reichten einige unserer ataillone hin, um die _ 5. August. (W. T. B.) Das »Journal de St. Peters-

ach

' , . - - - * . Strack Christian Maurer Wascnbach Körperverleßun LZ 18 6 en unc men wxl eSaarbrucfen beherrschen und unsore Arttllerie bourga meldet. Bei dem anläßlich dxr vorgeftrtgen (Nbllkks - - - - g - .Jamxar 68 hHathdexz1 &de sanuäÜus der Stadt rertrieben', Der Clan unserer tagsfejer der Kaiserin stattgchabten yxplorzxatxxche11 Enxpxgnge - Biehl LWV“! KLJB? Hambach YadxtrsstTtLalthY dtc ], Jul: 1868 Truppen war so groß, daß unsere Verluste nur unbedeutend waren. wurde auch der neue belgische Geschäftstrager den Majestaten gverleßun' rper- 3 Monate. Der Kampf begann um 11 Uhr und War um 1 Uhr zu Ende. Der vorgestellt. Die chaftcn dankten demselben in huld- Parks "

* ' - ' '*- ' *“ , hohky Herrs , - J0hn Juwelier London Diebsahl 25. November ] - - 2 ?ZY'Z'DIFÉZTT Fxxle'iIt'ed'tTmthkx't'e'ZuP'déY?derdsteernKÉ'cslFlrcltheer'emdzi'eYFU??? PUK" AUWMM "W W herzliche," ETUWW- dex dem G.")ß- - Leyendecker Friedr. Wilh. Barbier Elberfeld Schwerer „Diebftahl im 23. April 186Z68 - _ WYYFÖ taufe erhalten. Seine 'GeisteSgc-gcnwart, seine Kaltblütigkcit waren fUMe" Wladnmr durch dle Kömglrche Fannllc während srmes Ruckfall

, . . - - . Zuchthaus. - " ' -- t. . ' d d ' r' AufenthgltÉ nz Brussel zu Thet1 gcryordqn. Dte Majestätcn . Schmrdt Anton Jacob LandWehr- Eschbach Auswanderung ohne 80. September 1869 50 ev, 1Mon. FFinZ'z'aZ'Z'81'3nF'Wl'Zr'F'aec'thZTZZaZurüYFoJYxseetrx un er Ka'se "che sähen hterm emen neuen Bewets fur dte freundschaft11chen mann Konsens

- * ' ' ' ' " ' ' ' " - Anfang Ludwig do. Cransbcrg do, (] 50 1M - Na emer tm » ournal ofßctela veröffentltchten Be- Gefuhle, thche dxe belgtsche Nanon und dere_n Souveranc . S0. _ ev. on. kanntmachuYg werden imT'Scine-Departement alle jungen Leute stets Rußland bewtesen. ' Bm'nbach Hermann Buchhalter BWW“) V““UMFFJLÖUW die 22- IMU“ 18/0 U) . W- 5 Tage. der Alterskla e 1869 zum Dienst einberufen. - S [imm acob Ta [5 ner an m_ * _

» Wie s'die „Francecc meldet, ist Graf Vimexcgti, der Vereinöthäti keit fiir die Armee ck I g h Keili't'tgen Betteln. 20- Dezember 1869 1 Tag. Paris vor etwa zehn Tagen in einer besonderen Vilsston nacb g ' . Berneißer Philipp do. Elz Ruhestörung u. Kränkung ]. Februar 1870 8 Tage Florenz verlassenhqttk, gastern Morgen _übcr Wien nach Paris ist d 351 “BULMMYr-z Fr, JMFVUFZZ d(étß'rbeübveYebZévaxÉeF.Matraßm G der Berufschre . - ?YÉ'FJZZZUUMZYZFUéYÜITÜ'MKÉYZ LITHUÄFZTZZHFMF _ - §FOcr AmtShauptmann Neupert Ju Burgwedel Mt WZ Thlre. ' Heyer Joh. eorg do. LUUYF'U'U' Diebstahl U- Widerseßung 19. April 1870 42 Tage.

" ' ' ' ' ' a n - , Und des Krieges. Nachmittags hatte er Audienz bei der Kai- Forbx'r'ß JWYFhaftM bcsttmmt, MM“ M “ße franz sche no ., ' Schmidt Damel Backergcseue Weidenthal Ruhcftörung 2- Jun: 1869 1 Tag.

serin und diesen Morgen um 8 Uhr ist er nach Mey zum -- Aus einem Marschquartier bei Landau schreibt man der „N. _ Käser Bernhardt Schuüer- YKYÜJÉZY do. 60(]. 1 Tag

__

_ - 2 Jahr

Kai er ab e an en. Pr. Ztg.«: Für NuSzeichnung im bevorx?ehe*ndc11 Jeldzuge fin? den

'" 5.gÄ'tthst. (W. T. B.) Ein Erlaß des Polizei-Präfekten Regiunnterrxder 18. Infanteric-Brigade von Freundcshanh gczénchnfct geselle KYFXZ fordert sämmtliche Personen, welche aus deutschen Ländern ge: 11,317) zur YSPOÜUM IMMI, ]) VOM ,SkJÖtkakk) Applet '" WWK . Droit Jacob do. Pfungstadt do. 16. Juni 1769 : ] Tag bürsig sind, auf, fich binnen drei Tagen vor dem betreffenden fur femey Soldaten des “Kömgs-Grct1ad113Z-Zéixeakaan, der LC!) dar?? . ' in Bayern . Polizei-Kom1mffär zu stellen, um eine besondere Erlaubniß Tap “ke“ besonders allsköeszn“ hat! ["*- ) vom Mm" . Junker Walhelm Taglöhncr Hollerich Diebßahl u. Ucbertretung ]4, März 1869 ; 35 Tage.

' ' - zicn-Ratb Poljack in Ltegniß für die vier tapferftcn Unteroffiziere des ! ZUM Aufenthalt 111 Frankreich zu erhalten. Der Erlaß findet Königs-Grenadicr-Reqimcnts an jeden 50 Thlr., zusammen 200 Thlr.; , Groß ' Maria Händlerin [ZZZYY Gewerbepolizei- 5. Februar 1868 - ' »“ ch 3 Tage- Uebertrctung. = - .

ckckck 10882? „23! DFKckYckD§ck ckx§:"§ck.;.D§§xckx.x*§.§§?x; és ;....MDDDDLYD... «, fergxr xxvfxzftxn . , 0 U &, L * . ru Lr r _ , n cro 'zicre je -l)lr. zusammen r.“ vom * po c cr . , - -- , . . . ; , * haben, 111 FrankretÉylzuß FORM. Als Motu)f fZUZ dteselckékaß- Zyka hflür Ye Mrd taka'rst'LH Grexlxadiere 'H; thsTZt'ZZ zusFinmk? Dotter Servattus Schafxrknccht YYHMY WetdfreVel 15. Januar 1869 ; ev.L6Tage, regeln werden im ra le » anöver-c ange ü r , we „6 ge“ - T r-' von „er rau «WM "01.1 ' M1 ' ck '" kg'" , Dötch ctcr Ta 1-3 ner Eitelborn “d r t[' s ' ' 1. c; . wiffe in Frankreich weilcnde Attsländcr gegen die Sicherhe1t des * „(" . fur die vtcr tapferften UnterOifiztere oder Soldaten des 47- ' » P 9 ') TT:,“sdeZTYZoYJYJZM Okwb“ 185“ . ; ckck 54419?- Staakes unternommen haben. . R""szmds' . d t . Dinges Chrxsxäan unbekannt Oberursel „Betteln 24. Januar 1870 - .* ] Faq, * Das »Zournal officiel- berichtet heute Morgen: «Vom . o'? M*. „Em AuEschuß “' fck? . . ' . Fasel Phlltpp do Guckheim- Holzdiebstahl ]. Mai 1870 ' " «x», ] Tag, „(?rtegsxchauplay nichts Neues.« SW“ d" GMK" Bkmswrff W'- M ck - . Stem do

. . , . . Wilhelmine do., Nicdcrcrback) . 8. Mai 1870 * ) , LMM Aufruf an dx? deutschen Frauen W as engltsche _ - - , , ., , , . „_ . - cx. „dag, “JMÜM- Fiorenz- 4- AUIUsk. Die von dem Senat Publikum um Unterstüßung für und zwar ' Frelng Gxorg Bergmann Oberttcfcnbach Rnheßörung 28“ M*" 15/0 "

cv. 22 Tage. nach langer DiSkusfton angenommene, gestern schon erwähnte für Freund und Feind. , R * _ 383 Zjvette BUWZE