3068
[251726 dem Konkurse über das Vermögen des NUWWWWZ
' umowo werden alle diejem en, ryelche an die KLFYQYUFZZYYY Fontursg_lc_1_1_1bige_rn ZLZLHeFe ZYYAYZTFÉT] (13T; ' " e die e en _ ZZfeTrkxirÖL, 11311? ZTYPJZÜverlangtetx Vorrecht bis zu_m__31. AURA? ' schließlich bei uns schrtßtltch o_der zu_ Proto o anzuZn _ oröedleßmächst zur Prüfung der samnztltchen mnerhalb der ge a_1_h en ZYft angemeldeten Forderungen , sowxe nach Befinden zur Beste ung des definitiven Verwaltungspersonals auf _ _ U den 9. September or., Vormxttags_1 hr, ___ s vor dem Kommissar, Herrn Rath v. Wcrthe_rn , tm_ Verl)??? rlttng - immer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes 311 crschcmen. Nach _Za 1_1_ng "Zieses Termins wird gceignetcnfalls mtt der Verhandlung 11 er en wcrden. - _ _ _ _ AwadIexcxefZYYnmeldung schriftlich emrctcht, hat eme Abschnft der-
' be“ u " en. „ „ stlbeFeYyrd IZZbYengYelchZr fx11cht in unserem Amtsbeztrk semen
bei der Anmeldun sciyer Forderuyg einen am MÜ“ ßOx.é-..2x,*:.1,.f._., .... »MÉZYW&.“111632111; mächtigten bestellen un zu en c __ "da __ ___ch_ vorgeladen kann einen Beschluß aus dem (_Hrynde, Wel er z _ _ __ aft ' n echten. Dcnjemgcn, welchen _ck Wer Be ann ch_ XZÉYÉFFLZ Ziechtsanwalte Kallenbach, v.Z1ehlberg und Goertgk zu achwaltcrn vorgeschlagen. _ W.“ r. den 26, Jul: 1870. StrasburÉöniglich' Kreisgericht. Erste Abtheilung.
onkurs-Erö_ffnung. KZTigliches Kreisgextcht zu Thorn. Erste YZHM'ÜLY 12 Uhr
. ]. Au ust _ 1 g _ . _ _
Ueber das kz,TeZtetrm-dengdes Kau1manns Jultus Dantel zu Cöulnx_ see ist der kaufmännische Konkurs im abgekurzten Verfahr_en_er ffn “"*““ d“ T“9*""“s-17"““"'§gr§§113“337913?„-Eßkgeékxasmann M YYYmeetrnsztkeTllZIR beftcht. Die Gläubiger des Gemeinschuldners
* 'n dem - _ werden alonÜexrxtäx-Z. August or., Mtttags 12 ths, __ ___m b.... . ar e - __ _ JTMMÜUTYM "ihr'e ErkläkunYenbuLdeorschlage über dte Be- ' 't'v n Verwa ter a zu c . _ |ellu_1_1_?_ee_:;1e?vcd_3f_i_n l1310121 Gemeinséuchr Y_Y_ ahr:1 __Ycldß __YaMÉ? oder anderen Sachen in _Befiß 0 er ewa __ an denkelben __ ver- 1 m etwas verschulden, wxxd aufgegeben, mch _ ___s dcm Befich dcr Gcgcnftan e
a MIM oder zu zahlen, vwl_mehr_yor_x___ch dem Gerichte oder dem Ver- zum 1. September (_31'. etnsch tc __ Alles mit Vorbehalt ihrer walter der Masse Anzergezu machen, xm Sma “abzuliefern. Pfand- etwaigcn Rechte, ebenyahm zur Korx ur _ Gl" __ __ des Ge- “ t den clben gletchberech 1g_c _ au _ YZMJUkddtxerchteanonn ch in ihrcmBefiß befindltchen fandftücken
uns Anzeige zu machen.
diktal-Citation. UWYH unbekanntén Erben und Erbeserbcn der am 26. Au ust 1869
't interlassung von 23 Thlr. 22 Sgr. rcu_ßisch, 33ZMW11311142193111152111153391591. münzen, sowie Pre ti) m_tm _ _ . "___. welche
rm unvereheltchten Henriet e He , _ forfftFTtxdn c??anehBéeerlit; ausgestellten AuslandSpasses sich lbqngch Zeit in Warschau aufgehalteF h_It, werden aufgefordert, sich mne
8 aber 11 em 9 MonateYYPFtFYTärz 1871, Vormittags 11 Uhr, T rmine *" """"“ InftryßüoYW'k'eMuÉn“Y.?“?Z'Zre?.?ftk.?kx§g?nfa1s „. zu melden und !"“ Regt ' t d die Nachlaßmaffe genannter mit ihren Anspruchen prakludtr, unKö _ lichen Fiskus wird ver- Erblafferin als herretzloses Gu_t den_1 Ygeldenden Erben alle Ver- abfolgt werden und dte sich spater e wa ___ un oder Ersatz " b anerkennen und ohne Rechnung _ g g _ FßuctxßßtöexteeßelNeFßungen fordern zu können, sich mxt dem, _r__x_»_c:_s als dann noch von der Erbsch§t_vc_)_r_%nden wäre, begnugen mu . 2. a . „ WaldenbuYZZMches Kreisgericht. 1. Abtbet1ung.
[2587]
_;
Verkäufe, Verpachtungen, Submissconeu :e.
anntmachuyg. _ [WWYJas im KreiseBVéxikrstß, an der von Btalosltwe nach Flatow
' " belegene, " * “ unmtttclbar an dem Stadtchen Wjssek fettlrlzramxanéeFQffYén der Stadt Sdchne1Sd_en_1_l_'ch_1,_ ___1Z_ s9)t§t_l_e_1_1 SHL: FI KreisstadtWirfiß,13ch._Mcilen von er a F Oftéahn Bialosliwe Kreisgerichts, ];, Me1le von dem Bahnhofe Net entfernte Königliche und 12. Meilen von d_em Ablageplaße an de_r cße tlos und soll " rwerf W1 ef wird zu Johmzms 1871 _pach _ Zßmdaamxbvoauf weiterxs 18 Jahre, also bts Johanms 1889, un Wege des öffentlichen Mcistge_bots_ve§p§_chte_: Werden. “5' tunSermne a DkraxYpQYéontgage, den 3. Oktober d. J., Vor- _ mittag? 11 Uhr, _ D ("men- im Sißungssaale dcs hiesigenRRegtcruanIxYechßuFFéchxxr xcm om ** - t. errn egxerung - a )_ __ _ _» DckaxPliYFtYDZWJewerber wcrden zn dtesem Urmmc hrerdnrch cianYx-Zn'DomänenYVNWcrk Wiffek mit dem Schäferei-Vorwcrk Carlsbof enthält: “ - * - -
an Lieferland ................. . 1962 Morgen oder 500,943 Hectaren. » Gärten ..................... 14,70 ! ' “:I-753 " , Wiesen ..................... 324,22 » * 82-780 ' , Hütungen.' ................ 123,08 p » 31-425 ' , Wege,Gräben, Hofräumen. 4--63 » ;- 12,161 »
u'ammen 7.471,63 Morgen oder 631,06? Hectaren.
Das geringste Éa'chtgeld ist auf 3500 Thlr. festgescßt, dte Pacht- kaUthcraYaFYwTch bat,seine Qualifikation als _Landwirtl), seine Solidität, sowie ein disponibles Vermögen von 27,000 Thlr. er der Zulassung zum Gebot, möglichst vox Beginn dcs_Tetmms, sp - testens in demselben, unserem K_omnnssartus nachzuweisen. “td
Dcr Bietungstermin darf mcht vor Ablauf emer Stunde, set en_1_ der Konnnissarius zur Abgabe von Gehoten aufgefordert hat, an falls mehrere Bieter aufgetretenbfindb, tmcht eher geschlossen werden,
“' " ' ri ereena. _ als kLFU)YegénerT?.ilrettiegned§13c"1scl)ckt)er, ?Ober-Amtmann Gepperx, _1st votx uns veranlaßt, den fich bei ihm meldendcn Pachtbewerbern dteBefichttgung
" tt n. _ _ der ?iYWJnY-t ZFaPFachtbcdingungen können 1_n unserer Domänen- Registratur eingesehen, die speziellen Pachtbedmguygep aug? ?egxä Einziehung der Kopialien dura) Postvorschuß abschrtftltch mlge he werden. 1. A1: ust 1870. Bromberg, den KTLnigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domanen und Forsten.
- luktion. Am Montag, den 8. d. M., Vormit- tagéZZ1f0r1élehr2, sollen in Schwedt a. O. auf dem Parade-anß extra 15 zum Militärdienst nicht mehr brauchbare Pferde öffentltch gege_r_t gleich baare Zahlung versteigert werden. Ersaß-Escadron1.Branden . Dragoner-Regimcnts Nr. 2.
ua , Amortisation inSzahlung u. s. w. Verloof gvou öffentlichen, 5Kapieren.
Bekanntmachung. [2591] Graudenzer Kreis-Obligationen. _ _ _ Aus den bisher stattgefundenen Vcrloosungen find noch mch em- gelöft worden: _ _ _ 1870 . ällt kettstermin der 1. Jul . a) von d1erJLrfien gEmission vyn 31,000 Thlr. laut Allerhöchften Privilegiums vom 23. Jun: 1854. 111111; .J.. 51 25 Thlr. Nr. 52. 61. 84. 163, 1111131: 13. :*1 580TÉ)_1_1_. VHT. UZ. 107, ' . (). H1 1 r. r. ; _ b) WKN; zjveiten Emisfion von 100,000 Thlr. laut Allerhöchftm Privilegiums vom 19. Juni 1857: 1111113 11. ? ZZ YZF YT. 3. 14, _4 [„ist-]". 13. ' 1". . . . ___, . ' . (ck. 11. 100 Thlr. Nr. 62. 14/. 149. 234. 235, c) voXYWdTr dritten Emission__von 86,000 Thlr. laut Allerhöchften Privilegixöms YZFIFZÖ MT??? YYY ' t . . 6 r. . . _ _ D11bléFälligkeitstcru1in der1.Iul11869._ - d 11. Emisfion: Ü) vo11_____e_r___ 13. 11 50 Thlr. Nr. 4. 14, , “ 1.111,12 (). KE 111? Thlr. Nr. 199; 13) von der 111. ma non: ' t, . 11. K 25 Thlr. Nr._60, _ _ 1“111.1,Z'ßälliglkeitstermtn der 1. Iult 1868. der 11. Emission: Ü) vor1-jttr. 11. ck 25 Thlr. Nr. 70, 1111131: 13. 51 50 Thlr. Nr. 17, bittr. (ck. ?. 1(_)__0 Thlr. Nr. 193; d r 111. („mi wu: 13) „9111-1136. 11. ck 25 Thlr. Nr. 11. 72, bißtr. 13. 5. ?Z0Thßr1NVYX Yk) 69, Die FFZösténga der Obligationen_ erfolgt (_mßcr durch dix Kreis Kommunalfaffc in Graudenz dyrch d1e_Herren Max Tichy m Berlm, E. N. Jacob in_ Königsberg, Jacob Liften m Elbing. L. Frenkestl Y_Zkordhausen. ]. Au 11 ck . (YFTIÜYZ Finanzg-Kommisfion dcs Graudenzer Kreises.
Ve iedene Bekanzttmachungxn.
Die Kreis-TrlFiY-xrztstelle des Kretses Wchlau tft erledigt. YK fordern daher qualifizirtc Bewerber auf, sich mncrh_alb 6 Wochensxm es Einreichung ihrer Zeugnisse und eines_ sclk_)_| geschrtebenen Leben auf zu melden. Köniaéxbcra, Heu 30. Juli 1870. s
Königliche chterung. Abthexlung de Innern.
' ' " ' der- C' ' n ctncr selvnßandtgen Apotheke zu Nie orscherl r_1_Yt__1_Z__g___ Worbis. I_1_a_c_1)_?_e_111 dyeanÄrZoZkkeer -z_§.1_3r§ä_s_iedde_1;t ' die Erri um einer _c an tg _ _ _ _ 2Fckonx1t1né§ércise WOcLÖTWIJUÉEMZUZFT hat,dn_:_e§_e_1_1_ NWIFBPÉYÉLQ ' um die rt ei ung c _ Leixsteer11,AF5ethxeFévexbcn wollen, aufgefordert,_thre desfgklsigen (Hz_ee suche unter Beifikqunq cin-ss vollständtgcn 0111'1'1011111111 711136, sow_ der erforderlichen 'BQ'fäÖZNUUÜJ', F111)r11ngs- und Vermögcns-Nachwetse binnen 6 Wochen Oxi U11Z__§1J_1urctchcn. t “Pn 28. uli 7. _ Erfur,___1_____________I________________ Abthcxlung des Innern.
Hier folgt die besondere Beilage
das Abonnement beträgt [ Thlr. fiir das dierteliahr.
Jnstrtionspreis für den Kaum einer druckzeile OZ Sgr.
W ' * , 's , - *,
Königlich Preußischer
Auslandes ne n
.I.? 192.
Berlin, Sonntag den 7. August Morgens
Berlin, 7. August.
Gestern Abend schauplaße ein:
1) Weissenburg, mittags. schlagen.
L) Siegreiche Schlacht bei Woerth. Mac-Mahon mit dem größten Theil Meiner Armee vollständig ge-
schlagen. Franzosen auf Bitsch zurüékgeworfen.
Auf dem Schlachtfelde bei Woerth 4% Uhr
Rachittags.
Friedrich Wilhelm,“ Kronprinz. Wörth, Dorf von 1150 Einw.,
muthigen Thale an der Sauer. _ Bitsch, befestigte Stadt von ca. 3000 Einw., 4 Meilen westlich von Weißenburg, liegt am Fuße der Vogesen an der Schwalb.
3) Saarbrücken, Sonnabend 6. August, Abends 7 Uhr. Saarbrücken ist von der ersten Armee (General von Steinmeß) wieder genommen ; die preußische Telegraphen-Stafion wieder in Betrieb.
4) Mainz, 6. August, Abends 6 Uhr 10 Minut. Die französische Armee hat auf der ganzen Linie Kehrt gemacht und ist auf dem Rückzug ins Innere begriffen.
Auch das nach der berühmten Schlacht der drei französischen Divisionen gegen drei preußische Compagnien Von den Franzosen besetzte Saarbrücken haben dieselben wieder geräumt, vor ihrem Abzugs aber diese offene und wohlhabende Stadt in Brand gesteckt,
Auf ihrem Rückzugs haben sie von den nahen Bergen dem angelegten Feuer durch Brandkugeln
trafen folgende Telegramme vom Kriegs-
Sonnabend, 6. August, Nach- Der Kronprinz hat Mac-Mahon ge-
Depart. Bas-Rhin, liegt ca. 24 Meilen süd-westlich von Weißenburg in einem an-
Die Regierun fundirte Eis 951,
hatte
diger Haltung. Eisenbahnzug auf
Elberfeld, 6.
deutscher Waaren nach nach F
ergreifen werde. |
Steiermark“. Loeben,
Beiträge an das
allen Städten in wekchen
fich bereit erklärt, für
Porta g*al. Ferdinands weist
nachgeholfen.
Berlin , Druck und Verlag der König 383
3-
4
mung Weißenburgs gemachten auf dem Anhalter Bahnhofs ein. Eine stch schon lange vorher auf dem A m de_r angrenzenden Königgräßer Stra Publrkum empfing die Kriegsgefangenen Nach kurzem Aufentha _ der Verbindungsbahn 11 von wo dle Gefangenen weiterbefördert wurden.
_ August. Die bertchtet, daß von Paris die franzöfische Regierun verein außer Kraft geseßt habe und mithin
Eine Ausnahme hiervon finde welche bereits vor dem 19.
Oesterreich-Ungarn. Beginn des deutsch-französi
Dasselbe beschloß, die Cilli und Marburg daß fie behufs rascherer Uebermrttelung d Grazer Centralfomit hat dasselbe Schreiben an hervorra
und größeren Märkten S &ur Gründung
destens zum nschlusse an das
Der Grazer Männergesangsve
Li s s abon , die Annaht holt aufs _Entschiedenste zurück und spricht aus, daß thm diese Frage nicht wieder un
Schweden und Norwegen. g fordert zur Subskripti enbahnanleihe auf. die Zinsen 5 pCt. Die Amor durch Aufkauf oder Ausloosung.
Ulle poß-An alten des In- und
keßemm für Berlin die Expedition des
preußischen Staats-Anzeigers: Zieten-Play Nr. 8.
187 0.
*- Gestern Abend, 6 Uhr, traf ein_ Theil der bei der Erstür- französischen Kriegs efangenen
_ Ichenmenge
skamschen Plaße und
große Men
ße versammelt.
*Elberfelder egangenen Nachrichten z andelsvertrag mit dem
hjer ein 9 den.
Frankreich unmöglich
Graz, 5. August. Das bereits
Maße an das Komite.
terbreitet Werde.
Reduction und RendantürWYwieger.
(R. v,
li m' Qbor-Ho vmtmt ckck _Gehei en fbuoh :
in ruhiger und wür- lte bewegte sich der ach dem Ostbahnhofe,
Zeitung:
die Einführung _ geworden sei. _n_ur bet solchen Waaren statt, _ _Jult m französischem Entrepot sich befanden, ode_r zu jenem Zettpunkte m emem neutralen Hafen
rankretch ve_rladen wqren. _In hiefigen HandelSkreisen hofft man, daß du Zollveremsregterung reziproke Maßregeln
schen Krieges hier bestehende *Kon zux Wahrung_der deutschen Interessen im Kriege egen Frank- retcb-c hatfich nut dem um dieselbe Zeit hier gebildetenÉ
_ _ urnerkomite veretmgt und nennt fich
nunmehr »Deutsches Hilfskomite in __ zu gleichem _Zwecke in gegrundetxn Komites zu ersuchen,
te pon thnen gesammelten e emsenden mögen. Auch gende _ Persönlichkeiten in _ tetermarks abgesandt, selhständiger Komites oder min- nßchste Konnte aufgefordert wird. rem, der steiermärkische Sänger- bund und der Grazer akademische MännerJesathsverein haben
„ we
_ den patriotischen Produktionen zu veranstalten.
Theilen Steiermarks im reichsten
des Komites Beiträge fließen aus allen
6. August. Ein Schreiben König ne der spanischen Krone wieder- zugleich den Wunsch
Stockholm, 6. August. on ayf die 40 Millionen ?_Oer Emtssionscours beträgc ttsirung erfolgt in 40 Jahren