1870 / 193 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3074 3075

. e akte der rin den Besuch St.Königlichen “thit Zustande befinde, UW) daß das Haus der Thäxigkeit der Regie- diesem Behufe crhqlten dieselben von dch annehmendcn Stelle und anscstadt Bremen: 21. . » ' , YeeYeYZQijLzen vonPSackzysen. Bei Tafel erhob der öchst- rung das vollständlgste 'Vertrauen schenken durfe. «„ Lowther - cin k1cit1cs, mit stetfem Um„schlag ycrschcncs Buch m der „Größe, der HansF'tadt Hamburg' (H. yor(1G LIFT? FeÉZmLZFJ.en 35) Irm und kommandircndc das Glas und trank auf die neue Waffenvcr- lenkte die Aufmerksan1kc1t dcs auscs abermals auf die Pferdx- - zum Txagen des Neutralitatsabzctchcns all_sgegcbcncn chttmmttons- Berlin, den 1, August 1870,

und Sachsens, auf die tapfere ausfuhr und spricht die Vesurchtung aus, daß dadurch die fartcmlnwelchk111das Engagcmcnt- Wie folgt, Vorzudrucken und Der Königliche Kommissar und Militär.Znsp«teur

brüdcrung Preußens . - - - * * .- mit dem Siegel der betreffenden Stelle zu ver chen i : Dcr ....... ' ' ' sächsische Armee und deren hohen Fuhrer. Dcr Kronprinz Rcmonte der engltschen Neuerer erschwert oder doch vertheuert .......... aus .......... ist als ........ imsDicnstset derfrciwilligcn der frctkmllchn Krankenpflege.

, . - ' " " *“ ' ' ' diese Vcsorgniß * . . ZUM Pics?- r tcd*rte dtecn «xrmkspruch, mdem fer semcnx Gefuhle nzerdcn wurYe. Der Ktlxgs Ministex crklzärtx nkcn , e an mommen ,. M e n „[ , leésdrxtck gabs, daß es ihm vergönnt set, unter cmcm «so fur ungcgrundet. - Dtef zzcuc Fomgn Cnltstmcnt Akt “zur FW VWJWMZ zu Mn,)jZNÜZ], ch-gijWxanlé „1.1.11tq1-r-t1111lféh71r1111d S 't 19 21 "xf r u f. * _ berühmten Feldherrna die Söhne seines Landes zur Aufrecht- Verschärfung der Ncutrglxtatchscßc 1,111 Prxnkte Von Sch1ffs- „„„„„ * Sgr. Pf. für dM Tag, welche ihm chen Vorzeigung dcé VcreiYe W; Pf'leave' Y] HÜT-NntKal'Kom'te der deutschen haltung deutscher Ehre in den Kampf zu führen. Am nächst. ausrustutzgen, pasfirt, nut wemgen_gcrmgfugtgcn Aenderungen, ;, hieruptcr zu crthcilcndcn Bestvciniqung Über die Dauer seiner Bc- nach Berlin cinbcru'fcn WDM“ ichxMßkt“? und erkrankter Krieger folgenden Tage erhielt Se. Königliche Hoheit den Besuch Sr. das Konnte, tmp mehrere andereBtlls von lokalcrcm Interesse schäfttgung _und gegen Qmmmg 11011 dcr u111c1*zcich11ctct1 Sthc cnt- Länder und Hülfsvcreinc vcrt,rcten ksintd „ij1; [Yieele ach deutsche Königlichen Hoheit des Prinzen Karl Theodor von Bayern. Das werden ohne Wrdcrsprzich erledigt. WWU" "*""Mcw“ Mr WW VMMUUW M“ OWM" 3". zahl“! Krieges hit'k versammkkt- Es hat täglkche (SitzumM1zc SY? Edit? Leben in dctü Hauptquarticrc trägt den Charakter jener. Stille, ** 6. AugUst. (W T- B) Die IMMS“ »ÉOUOUUst“ ist- dlell dk" K “" . “11“ 8") killa“ VM124- imd 29- v. M- a" “U? deutschen Veréinc find vex- d“ 91 Id "ck 1:de chjckxcn unablässi rcxcr oft tief bis in die und »Spectatora bcfurwortcn auf das Entschtcdcnste dlc fchlku= 4) V9" "s“ “) ““t“ “1 Usp- W") UKW?" "*“.d M' “U19 d“ A"" öffentlicht worden. * 16.11: 1" 3, „. „J 1 / _ , .. W VWL i- nahme und du Betrag der Vergutung- lcßtcrerm Buchstabc11,cm- D 521 * - « . Nacht wahrendcr_ gctftlger „AMW Ut/ an. Wklchkk der Prinz mgftq Erlassung cines Attsfuhrvcrbotcs fur affen U" U" gcrückt. Die Vercins-Delcgirlcn, welchc die bctrcffcndcn Personen zu ]9 „Ze ZfFHLZZende'ét pxctußtsct)? Ccntrgl-Komxtes vom den angestrengtejtcn Anthetl mmmt. “DW Truppen haben tion jeder Art. beaufsichtigen haben, bczichcntlicl) dic Dclsgirtcn bei den betreffenden an's Has annjgße für lj'edetZlÖun ohne (“er“) gebllcben' Wir danken

' , _ , „. , , „_ _ s zugekommcncn Bew 's d ute Quartiere und eme reiche Gegend kommt ihnen tmt . . Etappen odcr Lazakcian (Rr. ? 11- dkr Imstruktlonl. v. 28. Jul: 18-0) [1:11'1 el er Opfer- Jlufbictung 1111er ihrer materiellen Mikkel freundlich und Frankreich. Pa_r1s,6.August,Nach1mttags. (BTTV) bcschl§l1kKM in dem Annahmchcys dic DMU del“ Bcschäftigung. wr ÉZthabm täglich Sendungen nach verschieden ' herzlich entgegen. Die Truppen find frisch, munter und wohl- In der Stadx hcrrscht eme 1111gcheure Aufregung. An der Börse 5) Dxe Zahlung erfolgt nach Vecndtmxng dcs-Dynfivcrhcjltnxsscs gegen deutschen Rheinlande abgeben können. Sehr großnel Fh???" der gcmuth; der Gesundheitszustand 11013 der großen HiYe cin waren Geruchtc uber eme angebltch von den Franzosen *_,_Qu1ttungs1e1stung aus der Kasse beztchungswctsc durch dle Organe find genjacht wordcnund wcrden schnc11ausgcführt. e'e ungen

, . .. , ., , , ck - , .. . -, - Stelle welche die Annahme bewirkt hat. 6) Vorschüsse 5 . . . . , treffttcher. Ntrgcnds hort man von Unregelumßtgkettcn oder gewonnene Schlacht attsgesprcngt „worden. Diese Garuchte cr _ derjenigen , „, , , Aber die Größe und Drmglwhfctt unserer Aufxabe w 7

» - - * ' ' . md nur ausnahmswctsc dcn cngagtrten 5 xrsonen u eben 111 dem ““ « . -- - '. acht auch

gar Excenen. Alles geht nut Ordnung, Stcherhett, Ruhe und chskn slch bald als gefalscht. EML unabschbare Volksmcnge Zinnahmcbucbe zu WWW und wnan-Z bci dcrzSäélußaörcckmung von »aqe zu Tage. Gestern hat nch del Kömgltche Oberfeldherr

Stille vor sich. begab sich vor das Palms des Staats-Mnnftcrnnns. OUchr «._.; in AÜW. Müsst" solche Vorschüffe während der D auer des Dienst- YnchuJérxanTFZFnzlkaMnbWWF., Jeder Tag kann uns jetzt die

hielt vom Balkon eine Ansprache an das Volk, jn w_clcho'r er .; ..„1- .I» M „M m, d.„ A , , , . . . . Mainz den 6. August 1870. strenge Bestrafung der Schuldigen WM und die Wtcderkebr W..“*ÜZ....1.F**§«.....«'I 15.1...F?.WZ'“.?.“Zséh.“.'5.§r§.§1"ZZ.“.K???" Malk“ '"“- d""““"“ B"“ ._.... ' , , .. _ _ - .“ , 3 1 ? M dung von jvettcrcn rerchltchen (Haben an © ld ; Telegram m. soxchkk Täuschungen zu VLZÖUWT VUsPkach- Nezch [MAU], Ve Aufncht fich dcr bctnffcndc Bedtenstete befindet, so werdcn dieselben rethhedürfnjssen aller Art und an Erfris e an Laza- Der Bundeskanzler an das auswärtige Amt. muhungen gelang es der offentltchcü Macht ,_ dne aufs Höchste zwar ir) dem Dicnstbucyc vermerkt und kommcn dcr Annahmcselje zu Wir wissen, daß wir nicht Vergeblich bitten ck“*;1'd19deß' Der Bundeskanzler hat seinerzeit Türk auf Wunsch des Leidenschaftlich erregte Menge zum AuLcmaudcrgchcn zu ZUM chjtxktéYZtrtsRgßWIKI? [(BkJnstfindFtHer ndixht stakxi- soyxkrn wird treu und sorgfältig, seinem Zwecke g1111äß„Ver1vank?t GMbme ' a olcon em an on von ihm mündliche vou besser ewegen. , ,' , er 1]? , F ?! zu „„a M 6, eon , au wc km Jede Zersplitterun indcrt die un ' FxxsecierirNtcnpAchtcn sYfriftleich Mitthe'ilu11gm1,diezu,r Veröffent- _- Abends. Soeben Wird eme Proklamatton'dcs Munstex- dsr MUM?“ .DMLJFJF sem“ hekt'tk" MMU “"'Jommm hat. Nur vom Centrum ausgk021nschnell und sskchZr ??eserSeranFxleadkF lichung bereit schon, cütgcgcngenommen, aber niemals weder konscils Publizirt. In derselben heißt es: Pariser, Ihk seid IWM“ ctFYndx/LÜMÖIG dcs betreffende" VMMÜM" vom hM gerichtet wkkdknx wo das Bedürfniß am dringcndßen ift.

_ , . - - Staate erfolgt, hnunqsbeträge im Annahmebucbc ein- " - - . , . n . * . - , ur o sendun en entbelr n w schriftlich UVch WUUÖllch EML AMWW gegeben. TUN" WUWL MU Recht ÜUfASU'It dUkch verwerflichc Över YFUFKY ; zutragen und kommen bet der Schlußabrcchnung m Ansatz. 8) ch- halbßsonYitstals Mögglich, die) (TÉisen[11111hKTFEUYZLFfZJYzYiehété, lrftveFFe

von ran ösischer Seite von Hause ausals politisch unzuverlässig dige ist verhaftet x_md dic Gcrixbte haben dj_e Unters Mig," der Herren Dclcgirtcn welche der (Hcldmitt'l bedürfen . und fnttrzxnilitärisch verwendbar bezetchnet. gonnen. ,Die Regierung ergreift dlc cnergtschsten Maßregeln, Fab?" dieserhalb ihre Requjfitiénm an denjenigen Latädcs- Pro! frachka3reZ stattfiydet. B _ * - - [ ick) cbt d [) l k „. . . . , , 1 a gememsa'me urcau, dre Centralkasse und das Cen. (gez) Blsmarck. dannt eme sl) che Jnfanne s ., m W“ er 0 M MM- vmzml- oder BezirksuDelegjrten zu richten, Welcher thncn zunachst traldcpot find hrcrUntcr den Linden Nr 12 C' b (Vorstehendcs Tclcgraunn bezieht sich auf cine, im Wiener Im Namen des Vatxrlandes, un Namen Eurer Armxc :scincn Sig hat. „Das Vcrzcichniß dicser Delegirtcn folgt nacbstche'nd: gm gehen an das Fjjjal-Depot in d„ M ark Zha1 le (txskexrlcxhnsendun- xTageblatta veröffentltchte Auseinandcrscxzung des mit dem bitten wir Euch, ruhig und geduldrg zn sem_und dxe . 11._Pr§cuß1sch§ 2110111111011". [. Yrovinzjal-Dclchrte, Berlin, den ], August 1870. straße). Prinzen Napoleon in nahen Beziehungen stehenden General Ordnung aufrecht zu crhaten. Unordnungen m Parts :1) Provinz PchJen. Der Wtrkltche Gch. Rat!) und Obcr-PMstdcnt Das Central-Komite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde ver-

" . . - - . - - " * ' v. Horn zu Königsberg. 2) Provinz Pommern: Der Wirkl. Geh. dt d Turk, welche aus Untexrcdungey des Grafen Bismgxck nut wäxen gleichbedeuytcnd xmt Steg fur yte Preußen. Sobald exne Rail und ObW räid'nt v. Mün 1 u t tti Z WU" L M U" ?kkkankkck KMM- Türr im Jahre 1866, dle angebltche BerettwtlllgkettBtsmarcks, bestimmte Nachrtcht emgeht, mag ste gut oder schlecht sem, raZdenburg: DIY YIM. Geh. Raf?) )LZWsZZLZLPSräcfidcY-t véJagow R v. Sydow.

' ' . " Mrd 8 Eu unver (“1 li mit ct eilt werdcn. Seien wir - . . kiVäMksMM lassen uns ihreGaben an JirsJejzécdlsztktchYSVJLQZFJWU und Luxemburg gegenuber zu | ck 3 0 ck g h .zuPotsdam. 4) Provinz Posen. Dcr Ober-Prasidcnt Graf von zugehen und es erwachsen

eßnig, Haben wir kn_diesem Augenblick nur einen _Gedanken, Königsmarck u Posen 5) Provinz Schießen: Dcr Wirkl. (He , . . ein Gefühl: den Triumph unserer Waffen. -* Die Prokla- Mail; und Ober“ räfident Graf Eherbard zu Stolberg-Werh- - - - ZZZYYZZUYJ

_- Zur Vervollständigung des gestern mitgetheilten Resula mation ist von allen Ministern unterzeichnet. nigcrode zu Breslau. 6) Provinz Sachsen: Der Wirkliche Geh. 0 weit dies irgend thunlich ist, uns mittelst der Eisenbahnen zu-

tates der eichnungen auf die Bundesanleihe tragen wßr noch » 7. August Mor ens. Bis Mitternacht fehlten alle __ ath und Obxr-Präfidenx v pn Witzleben zu Magdebuxg, 7) Pro- kommen [a E M w [ d' . _ _ folgende UJZ vorliegende Zeichnungen nach: In DMW fwd Nachrichten von Mac 9.) ahon. Aus Meß wurde gemeldet vinz Schlesrmgk Der Wtrkltchchh. Rath xmd Ober-Prasidcnt Frei- geltlich ?ck,ng ““ f chm Beförderung “" uns "nent im Ganzen gezeichnet 700,000 Thlr., in Elbing 195,000, m daß Frossard cngagirt ist, aber nirgends Nachrichten Über daÉ FÜNF “ÖTZ'JZMFÖÉ zu Klkl- 8) ProvmzHannover: Dcr Ober- Berlin, den 1. August 1870,

, . . *; Stolberg-Wernigerode zu Hannover. D s C t l-K 't d d -

Bromberg 2Z5,350 Ueckermunde 31,100, Pomm. Stargart Resultat. Parts tft m fieberhafter Aufregung. 9) Provin . . , a M ra M11 6 er eutschen Verstne zur Pflege tm Felde , _ , z Westfalen. Der Staats-Mmt er a. D. retlerr von '

100,000, Posen 4,()(),()()() , Magdeburg beim Bank Comtmr [:). odc1schwingh zu Pkünsier. 10) ProFinz Hesen-YkasZau; Der verwundetFl,1é)t,1dSFF§F.tkr Kruger.

[ n ur 209050 Tlr. d m orwe en. Stock: 01111 2.211: 11 . * ' ' . " - 1343400, A te b g T».- h , LautSocleXeelleernBjekaTnchhun? ist es den SchiffeZ der inesgt- 1)lrk.5)1111?)eeinx§?52'inszkat€Zeru nFIiZZIe MÜNZW YdölÖebrer-zÉréJadsJé Central-Nachweise-Bureau dcr MMW?“ Vereine für _ Am 5. d. Mks;- NachmitZa s 5 ,Uhk- 1| hierselbst,der führenden Mächte verboten, innerhalb der Festungswerke in „:.. Pommer-Esche zu Coblenz. ' B [' U Verwuné'ete'

General der Infanterie & Dx Furt Wilhelm RÜÖYWLY- den Kriegshäfen bci Stockholm, Christiania, Carlscrona, ;] 11. Bezirks-Delegikkk- 12) Bezirk SchlesWig: Dcr Regie“ Wie bereits ejr MZ B? den L'nden Nr“ 743 - -

““ck [“USUULÜÖM verstorben. Derselbe, geboren “'"] .Marz Marstrand und Carljohan einzulaufen. ungs-Vizc-Präsident von Ende zu Schleswig. 13) Regierungsbezirk Ministeriums „01111125 “Z [.“da"_"tmach"ng des KW WM Kriegs- 1797, succedirte seinem Vater, dem Fürsten Anton Radziwill, Heute findet eine Staatsrathsstßung statt, in welcher die A jchaden: Dcr Regierungs-Präfidcnt Graf zu Eulenburg zu und 2]. jedes Monat's 119,0; älFe'nhYsWYoZFdY ',"? YM 1-- 1]- 1833 in der Oxdinatjon 11011 Olyka, Nieswicz und Mir. Seine Frage" wegen Aufnahme des sogenannten »kleinen Creditivsa olksYdM- t14) RLÉZELTUUSYLJÖF „CSM; Dex qujkkungs“.Pkäfide sowie von denjenigen Privat-Personen, Welche Verwthedletxe-UZLÜYYZY Mutter war dte Prmzessm Lmse, von ÉPrdeußen, Schwester (Les zu verschiedenen nülitärischen Veranstaltungen, verhandelt iexmgseZ'rYfiYeronnKüh[)xve??teeleJgYieizskxkdKft.!ffeYJéegTineZnngx: in Pflxge haYZn, auf Grupy _der W. 76 und 1401). der Königlichen b“ Saalfeld 1806 gefakxlenen Prmzen ." ng- „Zn ersterl he werden wird. oezirkAa'chen: Dcr'Regierungs-PräfidentyonBardeleben zuAachen. ZWYYVL 21,9le ".* Krtege Beßandsq Abgangs- war der verstorbene Furft thhelm nur der Prmzesfin He ene 7) Regierunngezlrk Coblenz' Der Re „Um s-Vi e-Präsident Graf 9“, g a , Unzuscndenx Welche dre beson- Rad iwill, in zweiter mit der Fürstin Mathilde Christiane, Dänemark Kopenhagen 4 August Die National- 0*11Villers zu Coblcnz 1.8) Regiertgmgsszirk Jericr' Der Re ie- ders deutlich geschrtebeyen Zunamen, die Vornamen, von denen der. des „ürsten Carl "Joseph von Clary und Aldringen Tochter, bank ist ermächtj'gt worden, neue, 160. und “50. Reichstbaler- ungs.Präsident von Er'nsthauscn zu Trier. 19) Stadt Be'rKn: YFFFHÜÖYZÉUs:,kxtieerßßeéxchéx ZrstéthCLYrgx“ TrUYpemhcil“ die Adresse d“ vermahlt. Der Furft war General der Infanterte und Chef Banknoten in Cirkulation zu seßen, welcbe etwas verschieden der Geheime Ober-Medizinal-Rath ])1'. Houssellc- Dclegirtcr bei befindet, enthalten müssenz *1 M MMM |ck der Betreffende

des Magdeburgischen ananterie-Regiments Nr. 27, sind von den alten Die erste Art dieser Banknoten sollen die er General-Lazareth-Direktion. 20) Stadt Frankfurt a. M.: Der Wir bitten um so drin e d -- l' ' __________ . , * . . . . 'der-Bürgermeister Mumm. Der ])1'.1116(1. Spieß Stellvertreter, -- - - - . g n um mog [ck17 Pme „UUÖ VOY- a [ des em en a res m wel em 1e m Ctrkulatton e e t standige MitthUlung dicser An aben als un re W Heffen. Darmstadt, 3. August. Das gestern «. Z [) 1 I I h - ck 1" MAY 13. Andere deutsche Sta 111. Landes-D 9 s“ ganz“ “"NRW

. . . ten. elegirte. ' *

, , worden smd tragen. Das Wort Rtgsbankdaler Wird in ] - * S ; a [. * * . 1 . ""“"th h'emuk beruht- . . schienene Regwrungsblatt, Sär. 36, [FingttdasltGeseB,d dieGAUßf- dalev umgelénpert, die heißen trocHenen Stempel fallen weg unk) Lin ngerésdexLMZZ) (FIJKFFFhQYaYLKIJHZTry(ZZeijejßchf- SeitÜZsFesGcsYYksÉFiHJZYFÖ HUT)? Erwetxeuryng Érfahkken/ daß bringuyg der W FleÜUfstk UNI "" ,UU erha ""I er ro ' es sind nur dteUnterschrtften zweier Beamten erforderlich. Bet ath Vierordt zu Karlsruhe. 23) Großherzogthum Hessen: Der Jürßm von [eß den den FelZ-Uzrnd sßrnzßeteYlKlng SWF Mpfiege' herzogl1chen DWLÜM erforderltchen Mittel betreffend. den 50-Thaler-Banknoten fallen ebenfalls die Trockenstempelweg. “'wßherzoglich heifiscbe HOfgcl'iMs-Ratl) Web?r zu Dakmftadk- zugetheilten Deleéirten für den Fall, daß dJ: vorgxsechiZbZ'ZIrethcFrrk Oesterreich-Ungarn. Wien, 4- August. Dkk «& ' ber-Hofmarschall General Graf von Brust zu Weimar; Stekl" Stelle die oben aufgeführten aben ähnlich wie die Reserve- und

) Großherzogthum Sachsen-Weimar: 3.) der Großherzoglich sächsische respondenz zu umfassend für fie sein sollte, freigestellt hat, an deren

herzog Joseph ift vorgestern in Preßburg eingetroffen, "John“ , „ertrctcr Oberst-Lieutenant Biber zu Weimar“ l)) der Großher 0 [ich - . gestern den Uebungen der Honveds und der Offiziersprufung VereinSthätigkeit für die Armee. achfischc Bezirks „Direktor Condray zu Eksenachx Stellvcrztther: an uns gelangen zu [affen schZeZBYMZFYeZZnJan Xfadnxyetse bei und hat Abends die Stadt wieder verlassen. I n | r U f t i o n 111 __ exzxßchßZZFsgIZZiFltsn-YZFYZHVY'EglYfstWx iYhEismlqccbh' LZ)) Großi. würde also auch in diesem Falle durch uns erfoglget? "Ick rigen

- e e - e tn: er ro erzog 1 e enera - - ' . . Großbritannien und Irland. London, 4. August. Anordnungen in Betreff der Kosten der freiw1lligen teUtt'nant von Zülow zu Schwerin. LZ))GkOßhkrzogthum Oldcn- ist dJFchWYZFtrßÉZ beddaeYchdedcJMeeltLerÉTgnduetsxsteer*sGesOaLtskas? Der Prinz von Wales ist mit Gemahlin und Kindern Krankenpflege. ng: Der Großherzogliche Gerichtsanwalt r.".Hoyer zu Oldenburg. Werther Weise fich zur, Bethejligung an dem Centaral-ZTYHIeisYn cn ' von Kopenhagen wohlbehalten in England ejngetroffen. (Nr. 2 a. 1). der Instruktion 1. vom 28. Juli d. J.) u1É1T3e1lzogtl)unx Braunschweig: Der Obcr- Vurgcrmoister Caspari , bereit erklärt haben, UW" * Den neuesten Anordnungen zufolge w1rd der Hof am 17. ]) Die zum Begleitungspersonal für die Evacuatjons-Trans. MUUWWUI- 28) Herzogthum SÜW" "COl'ng'Gotha? 3) der ,' Endlich ist auf internationalem Wege die Verbindung mit den

d; Monats von Osborne auf der Insel Wight nach Schloß porte (Nr. 231. der Instruktion ]. vom 28.Juli d. J.) gehörigen „Heil- ;FZZZY YYYYT YZFZZZFTYYYZVZLSCZZZJK YHHYZINZWF französischen Hülfsvcreinen angebahnt, um Auökunft erhalten und er-

Windsor zurückkehren, aber. schon Tags darauf wieder abreisen, gehülfen, Krankenwärter 2c., sowie ferner die Krankenpfleger und achsewAltenbux-g; DekHLkzoglikVsächsischeOver'SmbsarzthxLzwer theilcn zu können, Wenn es fich um deutsche Krieger in franzöfischer

' ' ' ' Krankenpftegerinnen (Nr. 2 b. jbjcl. er alten vom Staate ür die . . . Pflege dek UM ekkbkk handelt. Um bis ZUM Spätherbst M Balmoral JU bleiben. ) b f U Altenburg. 30) Herzogthum Anhalt. Dcr Herzogltch anhalttsche Wir gebenguns der zuverficktlichcn Hoffnung [),-„, daß es uns

-- In der gestrigen Sißung des Unterhauses antwortete Dauer ihrer Dienstleißup freie Un_tcrkunft und freie Bekösti- keis-DircktorBrami k uCöt en. 31 ürftent um Li e-S aum- - ' -

dcr UnterstaatSsckrctär der Admiralität auf eine bezügliche ZUM“, G' 78 dex Sathts-Jnftruftwn vom 29- April 1869*) urg; Dcr ürsjljch (.;),Yejzme R&jcrungZ-Fjath 1.1.2111ka zuéBÜcfc. ! Zint“ GottcsBYHaJ J-kl'ch" werdc, '" NUM W". WISJMMM

Interpellanon, daß die Regierung keine Ankoerbung von See- FZcmeeuYeetktZZtelricYUZanYaZérfiYWZ THFYNZYWLZYMMF h311ch§wil1rse nrg, 32) ürstentbum Waldeck und Pyrmont“ Dcr Major 3 D ijFxtusYcexsrleF 111: ,v,*xrkclnn ung der Verwundeten m't WU" xlngedé- , c e _ ', . , . . . . _

Soldqtcn beabsichnge, da der Effekttvstand derselben voükqmmen bei ihrer Annghme zugesichert wird , ist „„Zu denje11€genzGcnßsseno «Wk Isk! ??ZtY-"MZZY JM?) UYHMTÉLW LL:!„bsckck- DZT Obe?“ Berlin, den 3. August 1870.

aUSrctchc. Gl11chzeitiqverficherte er 1111 Nawen, der Reaterung schaften, beztchungswejse Vereinen zu tragen, von welchen die An- “'" 9“ “" 1'“ '“" f 3“ ““ * ) J“ Das Central-Nackoweiscbureau.

da[? dxe Flotte und was dazu gehöre, fich tm wtrksamsjen nahme zum Dievsi bei der freiwilligen Krankenpflege erfolgt. 3)Zu von Troschke. Z. Wredc- L- v. Wildcwbrmb-