1870 / 194 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3082

Der Feind hat den Marschall Mac Mahon nicht weiter ver- -_ In der gestrigen Sißunq des Oberhauses passirte dj. folgt,“ schon seit gestern hörte überhaupt jede Verfolgung auf. Rekrutrrungßbtll nach kurzer Debatte die dritte Lesung. Der Marschall konzentrirt seine Truppen. . Jm U„nterhaixse drückte Lowther bei der Debatte über

Die in den Departements veröffentlichten Nachrichien von die amendirte Foreign Enlistmcnt Vill feine Verwunderung den Niederlagen Froffard's und Mac Mahon's haben in allen aus, daß fie fich nur auf Verschärfung der bestehenden Vor. Klassen der Gesellschaft eine außerst le'bhafic Aufwglluzig des schriftcxi gegen den Bau und die Ausrüstung von Schiffen für Patriotismus hervorgerufen. Auch hier in Paris ist der Kriegfuhrende beschränke, während gleichzeitig keine Vorkeh- patriotische Geist aller Orten auf das Lebhafteste erregt,“ zahl- run cn gegen Lieferungen von Waffen und Schießbedarf ge. ' reiche Individuen, welche Waffen verlangen, find zum Kriegs- tro en sricn. Es sei eme Aenderung der bestehenden Statuten * minister geschickt worden, . geboten „m der Weise, daß Waffen und Kriegsbedarf in dieselbe _!

(Eine Prwqtdepeschr aus Meß dom 7. d., 1Uhr Nachnut- Kategorie mit Schiffen gesetzt werden sollen. - Der Attorney. tags meldet: Die Nachricht vori der Niederlage MacsMahon's General bemerkte dagegen, daßcine Ueberwachung aller Waffen. _ wird eben durch Anschlag vcrdffcni11cht. . Eine nationale Ver- und Munitionsfabriken nicht leicht möglich wäre, Lobenswerth iheidi ung wrrd orgamsirt. Gerucbtweise _verlauiet, daß die sei ein solcher Handel allerdings nicht , doch könne die Regierung * PreuZen in St. Avoid find. Die Stadt ist ruhig und im die Verantwortlichkeit, ihn zu unterdrücken, nicht gut auf sich ““ vollen Vertheidtgungszusiand. Es isi die Rede davon, das nehmen. _- Bei dcr hierauf folgenden Abstinunung ward Hauptquartier nacthbalons zu verlegrn. Die Armee-Corps Lowthers Zusaßantrag mit 90 gegen 29 Stimmen abgelehnt. Bazamwund Ladnurault sind noch völlig mtgkt. Man er- Desgleichen wurd?- ein durch Monet? eingebrachtes Amendcment wartet fur morgen eme große Schlacht medi weit vdn Metz.) abgelehnt, dem zufolge der Verkauf von Kriegsschiffen ebenso “]“;

-- Aus Meß , 7.,Augu„st, Abends 93; Uhr, Wird offiziell straffällig, wie deren Bau und Ausrüstung gemacht worden “' gemeldet: In der Bataille bei Frischweiler (Wörth) wurde sollte. - Zum Schluß wurde die rcamcndirtc Volksuntcrrichts. General Colson, Generalstabs-Chef Mac Mahons, an der Seite bill in allen wesentlichen Bestimmungen angenommen. 7

des Marschalls getödtet. General Ragout wird vermißt. Un- , , _ , sere Artillerie hat stark gelitten. Mac Mahon ist in Kommuni- (IndJerkFtdxzroegteYZ PMs, “* AUIUÜ- Nachnnttags. (W- T- V-)

kation mit General Faiklr). Meß wird in starken Veriheidigungs-

zustand geseßt. Der Oberkommandant des Playes hat verfügt, hat ZYKFYFMUIFÜKTUZZYLFZM 5 Uhr eingetroffen UUd *

di alle i ier au altenden Deut en mit einer beonderen , , . ., * ÄiFfenthajljtécrllNaubnißfhstch HU versehetisYaben. s WeseImFlYosxcr? WTcsrerjBelgmn drs Krirgcs isi f1il' nns ixngünsiisx] „gc- . . )aben eme Niederlagi (001100) erlitten. SUM - "" Der “Mtllchc Bcrlcht des Generals Fwffard an den wir diesem UnfaU gegeniiber fest und beeilen wir uns ihn ut ' KUW „Licht die Verluste der Franzosen in dem Gefecht bei machen. Möge es unter uns nur eine Partei chen, der alle IFMA? Saarbrucken am 3. d. ZN- ÜUf 6 TON? UNd 67 Verwundete an. soßen angxhörcn; nul?! eincIYchkne - die Énsccmnationalen Ehre _ “"""" = m ge un voranwe cn. omme in ure ?itte. Tr u i 37 waffe?rdFYYFeTvLTFÉrFZ[JUÉYLÜMÉYTFUHYW YYtdZTrJZTrs MMO" und mein" Pflicht“ werd“ Ihr ""ck als die Erftec ['LÜUYLM . . . Gefahr sehen, wo es gilt, die Fahne Frankreichs zn vcrtheidigen. Ick belegt Wd- so. wn'd drmgenZ davor gewarnt, das _Fahrwaffer beschwöre alle guten Bürger, die Ordnung aufrecht zu erhalten. Die- Ohne „dle ZUzlthUJ V9," »Wtsxnx WFM)? möglichst genau selbe stören, wäre nichts Anderes, als mit unserm Feinden konspiri- instruxrt werden, zu Pasßren. Fyr Unfalle- welche, em Fahr- ren. Gegeben im Palaß der Tuilcricn, 7. August, 11 Uhr Vormit- 399?) m FEolFchtZFr Beruxköisttig s?yeTl'ZorHZOb erlfédenchtsollte, tags. geZÖ(E*FquZkeziix.st ck „| , P R b wir eme n a tgung e ver an 1 m ean ru wer- - er im erra 1 m ermanenz. ou er und den können. Schneider sind nach den Tuilerien berufen. ? London, 6. Au ust. Eine französische Fregatte kaperte ,- Eine zweite Ausgabe des »Iournal officiel- publizirt das preußischeSchiff » annicw mit amerikanischer Fracht. Dies zwei Dekrete. Das eine beruft den gescßgebenden Körper ist die erste französische Prise. Sie Wurde nach Havre eführt. und den Senat auf den 11. d., das andere erklärt das Seine- (Nach der »Weser-Ztg.« ist das Schiff der bremische ckuncr Departeiiießt (naa) einer anderen Meldung die Stadt Pariß) :Lanai-c, gefiihrt von Kapitän Dewers. Es kommt mit Kaffee in Belagerungszuftand. . aus Westindien). ' ' ' -- Sämmtliche Deputirte, welche hier anwesend smd, 7- Em großes französisches Panzerschiff pasfirte, Wie tele: versammeln sich heute Ybend M1 Sißungssaale des geseygeben- graphisch aus London gemeldet wird, am 6. Morgens Dover, dM Körpers, rim fich fur die neue Session zu orgamsiren. Es oßwärts steuernd. Wird daraiif eme Zusammenkunft m der Rue Laudidre statt-

- Aus Vingo (Nordwestküste von Schweden) wird ge- finden.

von 10 größeren und kleineren Kriegsschiffen beobachtet wurde, guay d'Hilliers, hat folgende Proklamation erla en: die ihren Kurs südwärts nahmen. Die Erklärung des Belagerungszustandcs überträgt au mich aUe

giesische Gesandte hat eine vom 27. Juli datirte amtliche Benach-

ten Kriege und dw ubliche Erklarung erlassen, auch die in dieser Volkskrawail entfernt worden war, ist im Beisein der Delegir-

_ In dem gestrigen Artikel *Gott war mit uns“ ist ; Botschafters zu Paris wieder aufgepfianzt worden, Das Pro-

xHeldenföhnens. __ im Namen des Ministers des AuLwärtigen , Duc deGramont, Württemberg. Stuttgart, 5. August. Der vSt.-A. PMPU 1m,Namen Vx Oloza_ga's- des spanischer] Botschafters zu f. 933.- publizirt eine Königliche Verordnung, betreffend die Paris, und der spamsche Vizekonsul zu Marseille.-

Abanderung einer Bestimmung des Geseßes vom 18. Juni Dänemark. Kopenhagen, 7.August. (MTV.) Der

1864 über die militäri e Ein uartierun und ("1 nli e .. Leistungen für die KönigliLbéZn Trußpen. g h ck ? Großfurst-Thrdnfolger'doii Rußla "d traf heute Nach- Bayern. München, 4.August. Das GeseßblattNr. 13 Mittag um 4Uhr m Helsingor em, wojelbst er von der König-

. _ lichen Familie empfangen wurde und hieran o lei na vom 4. d. Mts. publizirt das zMschen dem Zoll Bundesrathe Fredensvorg fuhr. f s g ck ck

und dem Zollparlamente vereinbarte Geseß wegen Abänderung

desFexHY" VYMÜZJYJ YYY FZZM in München em, Amerika. New-York, 22. Juli. Der deutsche Krieg t ., d . g . lg'tt V E t d' erregt die mächtigsten Sympathien. Ueberakl Maffenversamm- FFF??? deLrJYxseannitéchxFinTKeosIhM eie akon eto le lungen der Deutschen, alle Blätter gefüllt mit Artikeln, und - O t _u * A Vi akle , ohne Ausnahme , energisch für die Gerechtigkeit der deut- deferreich- ngarn. Pssth- 4- ggust. ZU 3?" schen Sache einstehcnd. Die Deutschen in Chicago hatten bc- YJFUTMM MWM vom Unterhause VLM) UNd Perczel kanntlich (_m den König vdn Preußen eine Adresse gesandt, Jm Oderhausex wurden die früheren Beamten belassen YYY?ZQUFxrrlejnéLZcxoerä-xzulxéngt jetzt die Antwort des Königs, und dann die_Deleggtionswahlovorgenomwen. Ick danke Euch und bin fest überzeugt, daß Deutsch- Großbritannien und ,zrland. LOUan- 5- August. land die Erwartungen seiner Landslentc 'enseit des Am kommenden Mdytag reist, der Prinz von Wales nebst Meeres erfüllen wird. «icz. Wilhelm. Gemahlin und Fainilie von 'semer Stadtresidenz, Marlborough General Sigel veröffentlicht in den Blättern einen Artikel House,. ngch Schloß Adergeldte in Hochschottland, um dort bis Über Stärke und wahrscheinlichrn Erfol der beiden feindlichen zum Spätherbst zu bleiben. Heere, worin er sich aus strategischen E?xündcn entschieden für

diejenigen Machtbefugnisse, welche nothwendig find fiir die Aufrecht-

_ Der bei dem Norddeutschen BUND? beglaubigte POUU" * haltung der Ordnung in der „Hauptstadt. Ick rechnc auf den PMW“ lassung an das unter Nr. 2 dieser Instruktion erwähnte Central- erreicht. Der hiesige FrauenVerein befindet sich gegenwärtig in vollster

tJideULZl sdcr éinwohyrZschastAmsidchdl§rltNati§nalZaLde von Paris. richtigung erhalten , wonach seine Regierung die strengste Neu- 7 e "amm ""I W“ M U“ a ""S “. r """“ untersast-

al'tät an en mmen at e em'iber dem am 9. „* . kl" . -- Aus Toulon, Z.Yugust,Abends, wird gemeldet: »Der tr 1 g o h g g 1 M er ar ,- Schaft der Fahne des spanischen Vizekonsulats, der bei einem « Pflegestellen. 2) Fiir die in Reserve- und Vereins-Lazarethen, so- auf etwa 100 gebracht werden.

Beziehung erfordernche" M______aß“gel" ergreifen “Md“ ten des Ministeriums des Auswärtigen und des spanischen wie in Privat-PftegesteUen aufgenommenen Verwundeten und Kranken

im Felde verwundeter und erkrankter Krieger hierselbst "" Central-

in'der'11.Zeile (2- Alinea) statt *HUdeÜhrern-r zu lesen .* tokoli unterzeichnete der Unterpräfekt von Toulon, v. Ring, 22. Nachweise _ Bureau eingerichtet, Welches den Angehörigen der

35:

Verwundeten und Kranken auf Anfra en Auskunft ertheilen Jndußrie fich anch im AuZlande erfreut, liefert eine vom Central- .; wird. Die gedachten Lazarethe haben die?

3083

die größere Wahrscheinlichkeit des deutschen Sieges ausspricht. delegirie vor! uns beßellt sind- beWäbrt fich in vonstem Maße; aber

Acht Deutsche m St. Loms erlassen einen Aufruf zur Bildung ihre erfolgreiche Wirksqueit, die Fürsorge für ane Theike des Kriegs-

einer deutschen Militär-Compagnie. schauplaßes erheischt die Vermehrung und Konzentrirung der Mittel.

Daher die NothWendtgkett, jede irgend vermeidliche Zersplitterung der

) .. Gaben 311 vermeiden,_ von besonderen Wünschen und Unternehmungen,

Aus dem Wolff schen Telegraphen-Bureau, deanÖLiOrÉnglttchßitffmMsZ-T'xlig zweifellos W für jest aszsehen , un e enra a e u eien.

Darmstadi, MMMJ/ 8 AUMst- Dl? Abgeordneten- Wir entbehren er Portofreiheit. Sendungen von Lazareth- kammer sprach in ihrer heiztigen Sißtipg quf Antrag Herr- bedürfnissen und Erfrischungen geben uns aber frachtfrei durch die mantis de_n , deutschen Heerfuhrern einstimmig den Dank aus Eisenbahnen u. POstsendungen smd demzuwlge nur für Geld rätb- für die kräftige Abwehr des ruchlosen Angriffes auf die deut- ltch- andere kgknskände dM Eisenbahnen zuszühren- schen Grenzen. Berlin, den 6. August 1870.

Schöl16berg (Mähren Sonntag 7. Au ust. Der hie- Das Cemml'KWit? der deuMhm Vereine in_r Pflege im Felde Vek-

Yizge deutsche Fortschrittsveresri spricht i1,1 einer Ziesolution das wundetekRUYd Zfrcznktek KMM- erlangen atis, daß die Neutralität so lange aufrecht erhalten ' * ' U “,w-

werdrÉ als die Selbständigkeit des Staates nicht gefährdet sei. Berlin, 3. August. Sehr erhebliche patriotische Geschenke snd

- - - ) * dem Kriegs-Ministerium für die Soldaten und fiir die La aret e an- Die ympathten des Vereines sind im Lager Deutschl1nds. geboten worden. Ein antwerpener Haus hat 50,000 SMT]? CiZarren

Paris, ,8. August, Morgens. (Indirekt bezogen.) Das - . - . ,Iournal Offiélchc veröffentlicht em Dekret , durch „welches die “BMW“ dF? FFYUZYdFFderSchYßlrzerraZreZHYZaFJHLZZch) Kammern schon zu RWWA), berufe!) werden. EM anderes ein Dachpappenfabrikant 15,000Quadratfuß Dachpappe zur Errichtunä Dekret verfugt,_ daß alle Burger zwischen 30 und 40 Jahren, von Lazarethbaracken 2c. sofern sie kräfti genug sind, zur Nationalgarde ein ezogen Hannover. Viele Belohnungen wurden von patriotischen Bür- werden, ebenso ollen alle jungen Männer unter 30 ahren, gern an glänzende Waffenthaken- als namentlich Eroberung franszö-

ige

“e der Mobil arde 110 ni t an e ören in die elbe fischer Adlkk- Kugelspkißkn 26- ausgeseßk- So hat an der ie R g ck ck gh , s BergWerksbcsißer, Otto Wiilbern, an den (General cldon VYigts-

eingereiht werden. Die Nationalgarde wird bei der

Verihcidigung der Hauptstadt und der Befesti ungen zur Ver- RW 50-9 Thaler ““s“-Md" Welche der CommaZdeur W 10“ Armee“ wendung _konmien. » Die Rundschau des. „Journal officielz KTW sztrrpselZZeYYZYgesoFaffenthai als Veloh'ung "mm Soldaten schreibt, die Beziehungen leschM der Regierung des Kaisers In Emden hat die Kaufmannschaft dem Obersten des Regiments

" und den Übrigen Mächtcn sind nach wie vor zufriedensiellend; 2000 Thalcr zur Verfügung gesellt, um unter diejenigen seiner Leute

es -'ist ailer Grund anziznehmeii, daß die leßten Ereignisse, ohne vertyeilt zu Werden, die fich vor dem Feinde auszeichnen würden. irgendrme uns nach dieser Richtung Schaden zu thun, jene Düsseldorf. Der Fürst Von Höhenzoklekn hat 1500 Thaler

Beziehungcn nur noch mehr aiisgcprägthaben. Die Regierung ZUMFFM vrekwundeZW Krieg§r1gZzeilchnetS 't st [' t h“ _ t tr a ' ' . _ e g qm ein .. „131. „et “ge ern reg ter eme erstreb dlc Aufrech e h ltimg des europa1schen GletchgeWtchts Liste offen zur Zeichnung von, Beitragen für eme Ehrengabe für die-

Rom, Sonnabend, 6“ August. Die Raumung des jenigen Soldaten der Bürgermeisterei Homberg, welche im gegenwär-

F*** Kirchenstaatcs von französischen Truppen hat ihren Anfang tigen Feldzuge das Eiserne Kreuz verliehen erhalten.

genommen. In Civitg-Vccchia „wird die Einschiffu'ng derselben Frankfurt. Der LanduafJ-rjedrjck) von “. m vor 1866 prä. Mit großer Hast betrieben. Dieser Hafen UUÖ Viterbo haben sumtkiver Thronerbe des Kuräaatcs, hat fich bei “Yet?! .Éönig zur Theil-

bereits eine päpstliche Besaßung erhalten. nahme am Kriege gemeldet und dem Johanniterorden 5000 Thlr. be-

willigt. - - ... - Neuburg a. D., 27. Juli. Der hiefiqe liberale Verein hat VeremSthattgkeit sur dle Armee. 100 Fl. dazu bcsiimmt, denjenigen Unteroffizier oder Soldaten des I 11 st r u k t i o n 11. hier garnisonirenden Königlichen 15. Jnfanterie-Regiments zu Anordnungcn in Betreff der Nachrichten über den ehren, wclcher sich durch ein Fcugniß des Obersten und Regiments- Verblcib verwundeter und erkrankter Krieger Kommandanten über die er e Handlung militärischer Bravour vor (Z, 67 ml 5 Z. 76 1401) der Instruktion über das SanitätSWcsen der dem Feinde unter den Angehörigen des Regiments auszuweisen ver- Armee im Felde vom 29. April 1869.) mag. Der Magistrat hat beschlossen, weitere 200 Fl. aus Gemeinde- 1. Feld- und Kriegßlazarethe. ]) Die den Feld- und mitteln heizufügen, um aus jedem der drei ausmarschirenden Ba- Kriegslazarethen zugeordneten .Herren Delegirten haben darauf hin- taonne ]e einen Unteroffizier oder Soldaten wegen der ersten Bravour-

zuwirken, daß die in dieselben aufgenommenen Verwundeten oder handlung belohnen zu können.

Kranken ihren Angehörigen möglichst selbst schriftliche Nachrichten Darmstadt. Wie die vDarmsi. Ztg.a mittheilt, find Freiherrn “_ Heben, und in) Falle die qunkrn hierzu außer Stayde find, die ent- v. Dalwigk aus London eintausend Pfund Sterling zu (Hunftm meldet, daß am 4. August, um 6Uhr Nachmittags, cine EZkadre „„ Abends. Der Gouverneur von Paris, General Bara- ““Ende schnfmchc Benachrlcht'gung 'hrerse'ts zu Übernehmen

treffenden Mittheilungen einzeln an die Adressen der Angehörigen Lahr, 31. Juli. Hier hat sich ein Unterstüßungskomite für die * abzufertigen, so wird ihnen empfohlen, dieselben in eine Gesammt- Familien, deren Ernährer im Felde stehen, gebildet und warden frei-

hesfischer ülfsvekeine Seitens der deutschen Hülfévereine in London Sollte den Herren Dclegirtcn es schwer ausführbar sein, die be- zur Unter üßunq der Verwundeten zugegangen.

benachrichtigung kurz zusammen zu fassen und zur Weitem Veran- willige Beiträge gezeichnet, deren Betrag jeßt schon beinahe 10,000 Fl.

Nachweiscburcau hierselbft so schleunig als möglich abzusenden. Das Thätigkeit, und es sind in dem Kafinosaalc allein gegen achtzig Leßtere ift ersucht worden, in diesem Falle die weitere Mittheilung Frauen und ungfrauen mitanertigung von Verbands egenständen an die Angrhörigcn zu übernehmen. beschäftigt. ie Gemeinde richtet in der Tarnhaüe ein azareth für

11. Reserve- und Vereins-Lazarethe, sowie Privat- Kranke und Schwerverwundete her, und kann die Zahl der Betten

ist von dem Central-Komite der deut en Vereine ur ee W 3 Pft g Statistische Nachrtchteu. Einen interessanten Beleg des Ansehens, dessen die preußische

erhalb insiruktionsmäßig Bureau des deutschen Zollvereins kürzlich für das Jahr 1869 aufge-

das Central-Nachweise-Burcau am ]., 11. und 21. jeden Monats mit stellte Uebersicht der Zoüerleichterungen, welche für solche Gegenßände

( Nachmeisungen über den Bestand, die Zu- und Abgänge ihrer Kran-

gewährt worden find,. die vom Auélande in das ZoYvereinsgcbiet km zu versehen. Ein Gleiches haben die Privatpersonen zu thun, mit der Bestimmung eingegangen find, die daraus gcfektlgtcn Waaren

* ivelchc Rekonvaleszenten in Pflege nehmen, und find dieselben in wieder ausszÜhksn- Nach derselben ßnd die in den linzklnkn PW-

* unsrer Aufgabe. Wir trachten, dieselbe ohne jeden Zeitverluß auf fern gewesen [ das Sorgfäitigste zu lösen. ?ierzu bedürfen wir aber viel größerer e

* fUr Tag von uns gemachten Bestellungen, unserer Kasse (hicr Unter ;“

_“ Vereine in unserer Mitte vertreten,

7? dieser Beziehung bei Uebernahme von Rekonvaleszenten aus den vinzen bkßchendkn INDUstrikzwcige in mannigfachster Wrése kü? das

] Reserve-Lazarethen von den Delegirten der Lcßteren zu infiruiren, zu AuSland beschä„ftiZt gew-sen. _ _ __ Welchem Behufe ihnen je ein Exemplar dieser Instruktion 11. auSzu- = Was zunachst die Promnz Preußen bcmnt, so fsmmen

hauptsächlich die Maschinenfabriken in Elbing in Betracht, Wclche

,“ händi en i . , , . g | vom Auélande überhaupt 8323 Centncr Robusta, Stabeisen,

Berlin, den 30. Juli 1870. , . . Der Königliche Kommissar und Militär-Jnspcctkur der freiwilligen Maschmentbetle und Eisenwaaren ZOÜsrct bezogen, um daraus

Krankenpflege bei der Armee im Felde. .' Lokcmotlven, Tender _und Gitterwagen, kur “kik Wawchay-

Fürst Pleß. : Wiener, dic Riga - Dunaburger, drcK RZg-a -_Mita_ucr und die

A u f r u f, ! Nowtrojottcr Eisenbahn herzZfieUcn; cs, imd mr die gcnanntxn

Mit den ersten blutigen Kämpfen wächst ftündlich die Größe ? Bahnen 6 Lokomotiven undxenkcr, sdwu 2.29 GütxrwaHrn abzulic- ' In dcr Prdvmz Pommern batte dic L'éanendau- Akticn-(Hcseüschaft ;Viilcatzc „iZ Ste_ttiii dir Ani"crtigung_ci§cr Yamvfz

Mittel als uns bis jeßt zug ommen find. ? maschine zu einem Dampfscbtm- WWU cimgcr Dampifexici xur das

Deshalb verbinden wir mit dem Llusdrucke innigsien Dankes für . Ausland Übernommen Und genoß“: fiir die d:.zu verwenden:: Eisen-

1kde bis jeßt eingegangene (Habe die erneute dringende Bitte, Gaben theils, soweit dieselben ausländischen Ursprungs waren. cdcnfzäs 509-

a_Uer Art, vornämlich aber Geld für die in größter AuSdehnung Tag ? bcgünßigung. In der Proxim ZÖUWU _wurdcn u, a. 7914 C:: todes Lcinengarn zum Biciwcn- wwxe 1. 14. C:: _r-od; Baumwchn- * waarcn, 53 Ctr. roch B&UMWOÜMJÜM und 131 W. xu: zum

», den Linden Nr 12 u ießen zu lassen * ) z *fi ? Färben, Apvretircn :c. aus Oesterrci-«b eingeführt, *Der-WM: warm

in Folge Welcher alle deutsche =

Unsere cin citlicde Or anisation , , __ _ _ h g in allen deutschen Landen Landcs- ; dicAufträgc, welcbe dichrLinerInduttrxc'm" :::?!ände: NrT!*img