1870 / 195 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3090

1101962 und Berlin soll für die Dauer der Militärzüge, im Anschluß [2595] (111 die Couricrzüge der Bcrlin-Hamburger Bahn von Sonntag, den 7. d. M.ts. ab ein Schnellzug zwischen Hannover und Hobn- stsrf und V11chcn mit cntsprccbcnder Verbindung mitHarburg gefahren Werden: Haxmover 06 7.35 Libknds, Lxhrte ab 8.12 A., Celle ab 8.51 A., 115le ab 10.3 A., Lüneburg an 10.45 A., Lüneburg ab 1051 A., Hobnswkf an 1111 A, H.“*-bnst0rf ab 11.21 A., Lauenburg (Fähre) an 11.31 A., Lauenburg (Fähre) ab 11.41 A, Büchen al? 12.11 Nachts, Vr-lin cm 530 Morgens, Harburg an 11.43 Abends, Berlin ab 11.0 Lk., Büchen an 3 56 Morgens, Büchen ab 4.6 M., 1301101151110 an 4 26 M.- Lau-xn'om'g (Fähre) ab 4 36 M., Hohnßßrf (Favre) an 4.46 TN, Hobnstch ad 4.56 M., Lüneburg an 5.16 M., Haxburg 017 3.56 2111.- Lüneburq cm 5.16 M., Lüneburg ab 522 M., Uclzen ab 6.10 M., CeUc ab 7.18 M, Lehrte ab 8.3 M., annover an 8.24 M. Das Wkitkkk bcsagcn die auf den einzelnen Wtationen ausgehängtsn Fahrpläne. Mit diesen Zügen findet auf der Strecke HannoNr-Hobnstorf resp. Harburg «inc Beförderung in ]„ 11. und 111 Wagenflasse, Von Hc-éhnstorf nach Berlin und 7. 1". nur in 1. und 11. Wagenklasse statt. Hannover, den 5. August 1870. Königliche Eiscnbal)n-Direktion.

Monats - Uebersicht der fommunalftändischen Bank für die Preußische Oberlausitz 1111311110 Juli1870. A k t i v a.

(_,Hcprägtcs (Held ....................................... 342,918 Thu Köni ltche Banknoten und Kaffen-Anweisungcn ...... 38,442 ; Wechcl ..................................... . .......... 1,997,985 Lombardbeständc ....... . .............................. 37,430 Effekten .............................................. 58,533

Contocorrcnt-Fordcrungen gcgen Sicherheit ........... 493,883 39,690

970,460

Alle post -Ilnßa1ten des In- und

Auslandes uxmen seßeUun

für berlin die xpedition des nkgt, preußischen Staats-Unzeigxrs:

Zieten-Play Nr. 3.

„as Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis fiir den Kaum einer kruckzeile 2x Sgr. W

Grundstück- und diverse ausstehende Forderungen ...... P a s s i v a. Banknoten im Umlauf ..... ..................... Dcpofitcn-Kapitalien .................................. 431,230 Guthaben von Privatpersonen ....................... 288-570 Stmnmkapital (§. 4 des Statuts) .................... 1,000,000 Reschcfonds ....................................... 250,000 Görliy, den 31. Juli 1870. Komnmnalständische Bank für die Preußische Oberlaufiß.

[2592] „NÖ 195.

Kassenversur und Bilanz der Oftpreußisckxen landschaftlichen Darlebnskasse für das erste Geschäftsjahr vom ___ 2. Oktober 1869 bis 31. März1870.

11. Cassa-Conto.

NuSqabe. EinnaZme.

-- Kapitalkonéo . 11,949 36,600 Komo-Kocrentkonto ............................................................................ 4,801 5,100 Depofitcnkonto Lühr. 11. 25,930 -- » » ]J, 2,522 10,550 » . . . 64,960 2,128

691,016

3 457,524 472,395 374,800 4 746 790

Berlin, Dienstag den 9. August Morgens

als auch Vollzahlungen oder Vorauszahlungen schon vor dem 10. d. Mts. annehmen. Berlin, den 6. August 1870. Das Bundeskanzler-Amt. Delbrück.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deutschen Bundes. den Kaufmann Heinrich Werlemann zu Lüttich zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht.

p_- NW

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 9. August. Aus dem Haupt- quartier des Oberkommandos der 111. Armee haben wir nachstehende weitere Berichte erhalten:

Anweiler (circa 16 Meilen westlich von Landau), 1. August. Ueber eine Rekognoszirung von Pirmasens

Se, Majestät der König haben im Namen des Nord- deutschen Bundes den Kaufmann John Makintosch zum Vize-Konsul des Norddeutschen Bundes zu Inverneß zu er- nennen geruht. '

)) DiZkontokonto Effektcnkonto ................................................................................... Lombardkonto .................................................................................. Provisionskonto Utenfixicnkonto .......................................................... -. .......................

x-aj-ax-a

___-_.

282,56?" 300 680

106,529

1,112 3 345 23 407 | 1

1,636,526] 16 |

] imYO-«Wl | [061

p_- p_-

,..- WO

"1 _Z 6 "7 4 10 4 1

13600121

Hypothekcn-Vorschußkonto. . . . . . . . . .- ..........

We_chse1konto ................ Zu,chuß-Darlehnsfonto

Konto pro Diverse

Zinsenkonto ......................... Vormaltungs-Unxostenfonto

Kassenbestand am 31. Marzl870

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

99,261 592,026

50 1,873 76

16:116616166111

06367526]

0-- E

11. Gewinn- und Verlust-Conto.

()rsäit.

“11“11Zx1-11O11119

2 1 368 1 670 27 19,862 5 * 1,526 19 1,764 5

, Vorausbezahltes Diskonko pro 1870/71. Zinscnrefte auf Hypothekenvorschüsse.

24,493129, 1 1]

„6011172. 1911851179.

23,407 108,779

|1|||1WTO|TWO1O-

11111111Q1PO11WQ

!! ||

3

T1

15 *,

1 !

W .“ tx“.- FZ x- jo.-

AuSgleichung von Coursdifferenzen. (chinn an Provifionen. *

» Zinsen. auf Effekten.

an Wechscldiswnto ................................ 4,592 , VerwaltungSkosten ............................. 5 %_ Abschreihung 1). a. auf Utenßlicn ............ Zinwneinnahme, die dem Jahre 1870/71 gutzu-

schreiben ........................................ 4 % Zinsen vom Stammkapital .................. 6,000 10 % Tantieme des Reingewinns für den Vor-

stand ........................................... 700 Remunerationen ................................... 95

3,598

3,282 _ 19 “-

Rest des Reingewinns zum Reservefonds .......... 6,205

21

]

__-

]]

24,493 , 29

Bilanz.

Kassakonto. Effekter-konto. Lom bardkonto

Utensilicnkonto. """""

Hyyotyeken-Vorschußkonto. Konto-Korrentkonto. Zu1'11111ß-D11rlehnskonto. Landschaftsfonto für Vorausbczabltes DiÖfonto. Hypothekenvorschuß-Zinsenreste,

Kapitalkonto .......... .- ...................

Konto pro Diverse ............ Dcpofitenfonto 1.1tb1'. 11. , , 13.

» » (). Zinsen-Antheil des Jahres

Rcscrvefondskonto' ........................... Remuneration des Jahres 1869/70 ..........

Königsberg, den 31. März 1870,

Dix?“ erfolgte

9 Feststellung vorstehender Bilanz

Ostpreußiscbe landschaftliche cz. Drambutg. wird hiermit auf Grund der Veranlaßten Prüfung bescheinigt.

Königsberg, den 25. Juli 1.870.

--------------------------------------------------

gelieferte Ersaßpfandbriefe.

oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

---------------------------------------------------

200

&) Zinseneinnahme mit 6000 Thlr. -, -, 13) Reingewinn mit 6205 » 11. 6.

«111931

. Nominalwerth 10 Thlr. 1 Sgr. 76 Ps.

find Stückzinsen überhaupt nicht zu vergüten und komwt die

Darle nsra e. Reimer. h ss

Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen laYséquiMn Darlehnßkasse, o .

..,1...

V e k a n 11 km 0 ck 11 n g , betreffend die fünfprozentige Bundesanleihe vom Jahre 1870.

Auf Grund des nunmehr vorliegenden Ergehniffes der am 3,0111) 4. d. Mts. auf die fünfpwzentige Anlethe des Noxd- deutschen Bundes vom Jahre 1870 erfolgten Zeichnungen Wird hierdurch bekannt gemacht, daß eine Reduktion der Zetchnungen nicht stattfindet, die erfolgten Zeichnungen vielmehr zum vollen Betrage berücksichti t werden.

Die Zeichnér ß zeichneten Nominalbcträge _nach Maßgabe, der durch Bekannt- machung vom 26. Juli 9. J. veröffentlichtey Suboskrtptions- bedingungen in den dort bezeichneten, Termmen etnzyzahlep und dagegen seiner Zeit die Zusagescheme, bezw. demnachst d1e Schuldverschreibungen mit Zinscoypons vom 1. Jult d. I. ab über die vollen SubskriptionSbeträgc zu empfangen. '

Die am 10. August 1). I. bei der Kasse , welche d1,_e Syb- skription angenommen hat, ztrleistxndßE111zahlung betragt em- schlicßlich der zu vergütendcn Stückzmsen auf ]e 100 Thlr.

Nach Belieben des Zeichners kann am, 10. August _auch sofort die Vollzahlung von 88 pCt. des gezetchnetetz Nommal- betrages bei der Zeichnungssteüe erfolgen. Jnxdtesem Falle

bei der Zeichnung etwa geleistete haare Anzahlung auf dre Kapitaleinzahlung in Anrechnung. , _

Die Zeichmmgsstellcn find crmächtxgt, am 10. August d. I. , auch die Vorauszahlung einer oder mehrexer de„r yach Z. 9 der ; Bekanntmachung vom 26. v. Mts. erst_spater falltg „werdenden - Terminsraten anzunehmen. Es kann mdeffen nur dte Voraus- zahlung voller Raten, nicht die thetlwctse Abtragung, dersexben , zugelaffen werden. Bei diesen Vorauszahlungen smd„fun„f-z vrozenngc Stückzinsen 0011 dem exnzuzghleyden Betrage fur dtx ,

eit vom 1. Juli bis 9. August emschlteßlt'ch'zu verguten. Bxl ; orausbezahlung der am 1. Scptembxr fälltgenRate “wxrd d')? etwa geleistete baarc Anzahlung 1116 fuyfpxozenttgen Zinsen fur die Zeit vom 1. bis 9. August emschlteßltch (9 Tage) 111 An- re nun ebracht. '“ ; ch WZ Jam 10. August die erste_ Eipzahlzmg geleistet hat, ; kann in der Zeit vom 11. August 018 enxschlteßltch den 1. Sep- * tember bei der Kasse, bei welcher er “'subskrtbtrt hat, VoUzahlung » leisten und hat 'in diesem Falle von _dxm'Kapltalbetrasge der ] noch zu berichtigenden Ternnnraten Stuckzmsen nur fur den Monat uli u ver üten. .

BeiIsänFmtlicth ZeichnungsfteUYU [tegen Tabellen auf,“ aus welchen für Zeichnungsbeträ e [316 zu 10,000 Thaler a„uf- * wärts zu ersehen ist, was der Ze chner an Kapital und Stuck- z zinsen zuleiften hat, je nachdem ex nur _die Auguftratc oder , mehrere Raten odcr Vollzahlu'ng leisten wtll. , ,

Auf den Wunsch der Zeichner werden dle Kaffen sowohl !

die am 10. d. Mts. fälligen Beträge (Kapital und Stückzinsen), ck Hoheit Den General

aus, bei der preußische und bayerische Truppen die feind- lichen Vorposten zurückwarfen , erhalten wir folgende authentischeMittheilung: «Unter Kommando des Majors Frei- herrn v. Egloffstein marschirte heute früh eine kombinirte Ab- theilung, Cheveauxlegers (bayerische Truppen) , Husaren des 12. Regiments und ein Zug Jäger auf Obersinten. Von hier aus ging man nach Eppenbrunn vor, und nachdem sichere Kuplxe eingegangen, daß eine feindliche Abtheilung im Kloster

g [en. „Husaren unßTßéveauxlegers dirigirten sich auf Stütenbach. Durch Verjmttelung eines Jägers, der einen näheren Weg wußte", wurde die Jäger-Abtheilun hierher (Stütenbach) dirigirt. Da dieselbe während anderthalb tunden vergeblich erwartet „war, wurde Befehl gegeben, daß die Kavallerie allein vordringe. Es wurde im Trabe vorgegangen. Major v. Parry (einer der Ersten, der bei Königgräß in das ößerreichische Regiment Haugwi Egloffstein eindrang) und Lieutenant v. Gersdorff vom 12. Regiment Husaren, sowie Major Fb? 1). Egloffstein (bayerische Cheveauxlegers), waren an der pi ?.

Rechts auf der Straße nach Bitsch zeigte sich ein Piquet französischer Infanterie, die Gewehre in der Hand, noch mit vorgeschobenem Posten. Im Galopp stürzte fich die ganze Abtheilung vor. * Sic mußte, _ehe fie die Straße erreichte, eine Brücke Passiren. Während dleser Zeit hatten die Franzosen die Gewehre ergriffen, und ein starkes Feyer eröffnet. Dasselbe wurde sogleich von „deutscher Sette erwidert. Da es unmöglich war, den chd, der „sich auf die für Kavallerie unüberfteiglichen Felsen zuruckgczogen _haxte, mit Kavallerie zu erreichen, so wurden noch 200 Schrxtt zm Galopp auf der Straße zurückgelegt und dann lmks ,1jber eme Wiese in die jenseitigen Waldhöhen abgeschwenkt. Auch dtese waren vom Feinde stark beseßt, und kam das Recognqsctrungsxorps in ein heftiges Kreuzfeuer. Major v. Parry leitete persMltch

a-ben demnach 88 pCt. der von 11111011 ,ge-„J' e_l „Wx2e„„_die Jägcr-Abtheilung auf den Erlen- 0 .zu 11 «: eru

die RÜckzugs'deckung und hielt an diesem gefährlichen Plays * aus - Schkucht Deckung gefunden. Auf Seite der deutschen Armee kein

bis der leyte,Mam1 in einer sehr schwer zu ersteigenden

Verlust, 2 Husarenpferde verwundet. Der Rückgang erfolgte Über Ludwigswinkel, Eppenbrunn Ynd Oberstufen. Pirmasens, den 1. August 18/0._ . gez. Freih. v. Egloffstetn, quor rm 2. bayer. Chev.-Reg.« Bon Sp eier, 2. August, MW aus dem Hauptquartter

weiter gemeldet , daß die Durchzüge dcr bayrischen Truppen

ununterbrochen fortdauern. Ein bayrisches Bivouac1ager be- findet sich zu Alt- und Neu-Lausheim. 'Nach der Rethenfolge ihres Aufmarsches nehmen die Truppen hier Nachtqugrner„ux1d seßen fich morgen gcgen Speier in Bewegyng, wo .S.“- Komg- liche Hoheit der Kronprinz von Preußen ste_„rcgelmäßtg Reyue pasfircn läßt. Heute Morgens 8'; Uhr empfing Se. Königltche von Hartmann, Commandeur des

3862