3096 ' 3097
Kriegs-Ministerium. Altona, 8. August. Stettin, 8 August (Oßsee-Ztg) Dem Ober Vür „
„ „ „ . - - . . * . - - -, ger- rung verboten worden.- Au ene t ' ' Veröffentlichung der Verluftlrsten. , CurhéfeekxkF(FZHFZFFZWYFFYMJZFHMFNUAÜYiYZLUUaYiVe? ; meister Burscher tsr folgendes Telegramm des Kömgs von erklärte Gladstone, er könne, Lal daIsMXleaxrellcerleY YZZÖMW Die von der Armee etngehenden Verlustltften werden 111 imOHotel l'Europe enommen Er wurde bei seiner Ankunft * Bayern 3" ? MLM- _ bereits vertagt werden dürfte eine weitere Vorla e v D en der Militär-Mcdizinal-Abtheilung des Kriegs-Ministeriums zu- g , * „ . „ Schlo erq-„7. August 18-0.“ Herr Bürgermeister von Stet- menten nicht versprechen , g on 0 u- sammengcsiellt und jedesmal so scblcnnig als möglich veröffent- vom Großherzog von Mecklenburg empfangen ?- Yx'fengZnsFgende'kcéurgxzxjt"?lk' SdtUZMf“ "ZWS hM? Ü" ÖUldiIUUIs' Mittheilen' Die britisch5ee7c MAYER? ?cehtrtuéazttsje! YYchFJÄF-Mx es , . ,- . „„-„_„_„__ 2 . a 1111 FM e, tr ic eun eteAufmerksamkcit freund- * -' -- -- . . '. Ul en Ye? ZvrcorßdchGFrYaésMreYYYFYYFYJHdfeFrtscitérllllxeeTtrdciteXr '-- Die weiteren französischen Nachrichten vom ZZLYZZZFU (st YYY?tZ'IZrIÖUZaYFT-YZTL aSrFleÉÜFarßnWeeixred [)er LTR?"XegkxxkFrYßsYlYane? sFeYYébeexr-Én FZZWtFelTW Angelegenheit mcht mehr. _ Krtcgsschauplch lauten: , , “ .; Sieg mit erringen helfen. Hoch lebe das glorreiche Haus der Hohen- England die Verpflichtung Übernahm, in dem Falle daß ' en Berlip, den 9. August 18/0._ , "Parts, 6. August. Das „Journal ofstzrels vom 5.- H, _ zol1ern. Ludwig, der beiden Theile während des Kriéges die ÄkeutrJlitätLFeel? Kriegs-Munstermm. veroffentltcht den anderthalb Spalten lqngexr Beruht, des Drvr- .- Mrcklenburg. Schwerin, 8. August. Ihre Königliche giens verleßtc, Mit der andern kriesührenden Mrcht be- Jn Vertretung: sions-Generals , Gouverneur Yes Karscrllcbrn Prmzen und Hoheltdte Herzogtn Wilhelm istnebst derPrjnzessin Tochter ths der Vcrthcidigung derselben zuL kooperiren * Diesr Kloß. KsmnlandZZnWté' J10fldrsck 191. Corp§,dG§Zera§ Jr-Zffcstrd, .; ärxxseéxtfolge atm f(fSonnabend voriger Woche Abends von Berlin VerZrTaJ solle noch ein Jahr lang Nach“ Fkic'dcnsschlréß
u er a cc *rr aarsrrx 6 am . ,a term * emgcro en, in echtSkraft bleibcn, obne Beeinträchti un D*d-s [t G „ „ Bericht haben an dem Gefecht m erster Lime französtscher Seits . _ rantievertra es. - “ . I A & U M a- Yk tchtamtltehes. Theil genommen: die Division Bataille , auf ihrer Rechten die (A “ZH)esteZzlYk Fuguru. . J 7) 11§hr1tck - , 4- Auguß. von diesen? "VOFZéaoglrl Zeesitcßrchh CÉT'UNYYÜW, denen „ - - „ - Division Laveaucoupet Und eine Reserve-Batterie , auf ihrer -' ' “tro regt fich "“i-fast.“) Thetlnqhme fur worden wa " t "6 _g " [ heilung gemacht Preußen. Bcrlrn, 9. August. Ihre Majestat dre - . . - -- - - - , dre deuxfchen Krtcger , welche am Rhein gegen dre Fran- -- r', außeren fick). gunfttg uber deUsLlÖM- Graf
. - - - td - - - Linken dle 1. Brigade dcr Dwrston VergS unt einer s k . B1Zmarch wtes den preußtsch B t .
KÖZUIÖY YF [Festern mfr gdroßetx FY?!) ÉJBLYZUZÜLYGWM Reserve = Batterie Zur Unterstüßung des vom General .? FZZ ÜYUPHZL'GCÖLD man ."?chVi" “sm“ Stadt Oester- Bernstorff an diesen Vertragmzu uorxéaf'tcchr , Gerenkvon
m en ar «1 en anwe en un e n er rauer- " . .. , - run ung eme erein ur Unter (“1 an -- “ - “ . , 1 rzet neu* ran rei Bastoul kommandtrtcn rechten Flugels wurde dann bei „ deutscher Krueger dachte, faßte man 313; Jnanr'r-ttckß di? gußerte gleichfalls seme Zustimmung zu demselbén, wünschL
. - e - X" ' * ' ' ' ' , , , . feterltchkert 1m „,ursiltch Radztwtllschen Hause m dre Stßung Samt-Arnual noch eme Brrgade (General Michelet) hcrcm- Sache an, und wenn Tirol in dieser chichun g die Ehr e ver: 1edoch einige unbedeutende stilistische Aenderungen,“ es sei übri- gens zu hoffen, daß es von dieser Forderrmg abstehcn werde.
des Kommi ariats für die freiwikli e Kranken e e im . , .. s g pft g gezogen. Den Verlust der Franzosen giebt General xxroffard, liert, den übrigen Provinzen voranzugchen, so ist nur die Ver-
Herrenhause. ___-.___ wie bereits mit ' ' ' ' ' ' _ gethellt, auf () Todtr und 67 Verwundete an. ;.. zögerung Schuld mit der d' . . Dtsraelt tadelt daß ' . , , „ , . . . . . - - - :e Statt ltere d . . , -, eme. eventuelle KooperatwnEn lands - "" Dre Brgctftcrung uber dre btsher errungenen SWL? B . ck? ZObas ZZZOUÉUU tvflxl'zteÉZ .'?MLJUF' ZWIFZUCÖU'ÉW emdem delle. Dic Studénten, derchehrzahlhTin rßerrtltTcsSJHckxüth-Ir schließllck) gusdte VLÜHUÖUUI Belgiens beschränkt bskeiben sßllljes,“ ert u er a Lfech cl cMen 0 ,c i N ""O aß (_ die deutsche Sache hat, sind leider in die Ferien gegan en, sonst cr woklc ubrrgens eme cmgehendcre Beurtheilung dieses Ver-
und Vortheile ist eine allgemeine. Telegraphische Nachrichten
über den Eindruck, welche diese glücklichen Ereignisse hervor- slch 500 MMU bayerischer Infanterie am I' d- M- am rechten würden wir wohl auch aus Inanruck von Demon rationen tragseUtWkaes sick) vorbehalten.
Jm Oberhause gab Granvikle analoge Erklärungen ab.
riefen, treffcn ununterbrochen hier ein. Außer den bereits mit- Ufer. des RhLian H„ÜUÜUJM JFKMÜÜW gezeigt hohen UNd die . ' " ' / ' ' etlLeilten [FAM xnds sOlYLs?ichjtck nur aus unserem Vaterlande, Fev-ZklerUW von Hunmgen, Btllage-neuf und Samt-Louis er- ?FYYZULZ YYWÜWY [ZH.MYFJUZWÖJRLFZYZFLZYY tDcr Lord Sicgelbewahrer Halifax erklärte auf eine Interpella- on ern an an em u an e vor. re a n. :s ““ * * ' . ion au ton's ein 5 9 S“ ' In Breslau wurden auf dieSiegesnachricht die Kanonen Paris, 9. August, Morgens. (W. T- V-) „ ZZYFeYchuffes, dem der WU BWM bald folgen möge, be- im ngertigeZ AUYFÜTÜÖFÜÉUJMZUYM »chteßbedarf sei gelöst; auch war die Stadt des Abends aufs Glänzendste illu- „ Aus Mey vom 8. August 10 Uhr Morgens wird vom * * “ ' . minirt, während freudig erregte Volksmengen alle Straßen Kaxser gemeldet: „Mac Mahayn fommum'zirt mit Farm). Dcr Belgien. Brüssel, 7. August. Ein Communique im Frank_kretä). Parts, 6“ August. Das »Iournaloffic.c und PMB? erfüllten. er| der Armee rst vortrefflrch. Seit memcr gestrigen Depesche oMoniteura weist darauf hin, daß nur dieses Blatt als das publtztrt eme 31Vlschen Frankreich und Spanien am 28. Juli Altona's Häuser hatten fcfilich geflaggt und Pran ten kern neues EUJWUUUÜ- .. , _ ; Organ der Anfichten des belgischen Kabinets betrachtet wcr- 1870 abgeschloffene Postkonvention. Abends im Lichtcrschmuck,“ überall gab stch der höchste En hu- Nach den neuesten Offiziellen Mitthellunacn aus Meß dcn darf. - "" Nach “""" MM der Kaiserin "om 4“ d“ M' Wird siasmus kund. Montag 10*/4 Uhr Abends, hat fich das Armee-Corps deÉ * ck _ _ dre Losung der Altersklassen 1870 am 29. d. M. beginnen. Ein Gleiches berichtet man uns aus Lübeck,. Generals Faillr), welches bei den leßtcn Kämpfen nicht engagirt ( „..-“Troßbrttamnen, LOUÖNU/ 6“ August. In der - 7" 8“ August. (W' T' VZ Eine neue Proklamation der Auch in London haben die Siegesberichte aus Deutsch- war, wieder mit der Hauptarmce vereinigt, ohne beunruyigt ( grftrtgcxr UUtcthsFWUW WWP“ VMM) für MUMM Mmrfter Mrd soeben an de «traßeneckcn angeschlagen. Die- land in allen Kreisen der Bevölkerung die freu-diaste Erregung worden zu sein. MacMabon vollzieht die ihm vorgeschriebenen “* “'“JUWLUMM “" “LUKLWÖMMMU “"T W dem Dafür" selbe (“"““ ervorgerufen. Dort hatte der norddeutsche Botschafter Graf Bewegungen. Heute kein Zusammenstoß mit dem Feinde. :* halten dcs "Olyer-Konnyandantcn (Herzog V' Cambridge) nach, ' JM“ FWVM", haben-Wir Euch die VFM Wahrheit gesagt“ jeßt ernßorff die Siegesnachrichten sofort veröffentlicht. _ , dcr gegenwartige Hrerrsbcstand, wie, er vom Parlament votirt ck es an EW“ E"“ Pft'cht 3" “)""- “Em UU" dsrskWe Ruf Möge _ _ "***". „ wurde", genugend _set zur Vcrthrldtgung des Landes. -- Auf YZ)" allen „Franzosen von einem Ende WMkrc-Ws ws zum anderen -- Vom Kriegsschauplaße liegen heute folgende Danzig, 8. August. Die Küstenwchr ist auf der eme YUM?!“ WU'ÖMZ- wic ÖM) W) die Kosten NZKÜUMUJÉ KLFFftJFFuFZs ZanlzzixltVolk Lch'erhköen m “FMSWUUI, um großen weitere Telegramme und sonstige Nachrichten vor: frischen Nehrung bereits vollständig organisirt, alle nicht drin- belauxen WNW "WMW der Schaßkkmzlkk? Auf ""gefähk legen, unsere ganzze Ar31eßniftßßJge-YYsZU'r WFM,“ find Mier- Homburg , 9, August. (W. T. V.) gend nothwendigcn Hafffahrzeugc sind auf Land gezogen und , WMLUMWU Pfd- Stcrl. Die IUWTPLUUÜM Icnkinsons bezüg- Unerschr0che11béit bcskelt fie noeh i.:"kßxcr YFZUÖZAZ“ Hautch der Seine Majestät der König hat Seiner Königlichen kleine_Dan1beöte zur Beobachtung der sich etwa nähernden ) [lch Velgrcns beantwortete GUWÜML dahin, daß der Traktatvon ALÜchÜchM EksoMe begleitete" Kühnl)?it Ses qunkkerächgjkeYt YF Zoheit dem- Kronprinzen für den Sieg bei Weißenburg das feindltchen Schiffe in Betrieb gestellt- ]831 “UßkkKWkaUd ÖUkch dcn V0111839 erseytsei.1[eberdas,was gruen- welche die Geschicke beherrscht. Ziehen wir uns aOuf uns selbst iserne Kreuz zweiter Klasse verlieben. .“ __ Aus Kiel, 7, August, berichtet das »K. Korr.-Vl.«: . England zur qurungdcr helgifchenNeutralitätthunwerde,könne zuxück UNd Möge" die “.Ekobekkk“ IWM “"e" WEU "VM menschlichen Sulz, Montag, 8. August, Abends 9 Uhr. (W. T. B.) Dre französische Panzerflotille war gestern vor Bülk (Leucht- ' “„heUts 1111111591191) 111th mltkhcilen, als er und Lord Granville be- Le'bcm “"sturmen'n W“ cs i)" Jahre 1792 "MW“ es bei Sebasto' Französischer Verlust m der Schlacht bei Wörth am hurm anr Ausgange des Kieler Meerbusens) in Sicht. Heute 7 reits JL,“)UU- Dl? NWWWUJ hoffe, dem HaUsc ehestens weitere FOLÉe-wesm“ so mogen--a"ch "yt unsere Niederlagen Wr eine Schale 6: August weni stens 5000 Todte, Verwundete, darunter viele ist sie südlich Fehmarn m der Richtung auf Warnemünde gc- “SM"UW MUWWUAM mache" 3" WMW "" Auf «ins be“ axrrderleZZczsßtl?'h RIZR §t*anLckrechM“ “"ck" W emen Augenblick Offiziere, und 6 0 Gefangene. Die ArmeeMac Mahons floh steuert. ." JUSWL Znterpellatwn' Beaumonts erwiderte der Kriegs= nicht zu derselßetx lbcibutraaecnr atZÉTSinU 1)flrlefcln1 und noch' mehr“ unter Zurücklassung der ganzen Vagage, vieler Geschüße und -- Aus Bülk, Sonntag, 7. August, meldet die „Flens- Mmrster: da? Land „ser nicht .wchrloscr, weil die MunitionI- Ihr Einwohner des sentTJlm's dees NoTFexrthußYOK sAYx'eKt's Und zweier Eisenbahnzüge mit Proviant. Unsere verfolgende burger Norddeutsche Zeitunga: Gestern Abend befanden sich ; WWU)? Verhalkmßmaßig gkkingc seiem. Statt Munition auf- denen nicht die Bürde des Krißaes laft-t- eiletmiteihncthZZLi§31T37flc1u11f Kavalleriedivision traf viele Tausende Versprengte, welche die 7 französische Schiffe - 1 Aviso, 4 Naaefregatten mit Vark- « öllspelchekn- die ""t der. Z?“ thlos werden M"“ (im Jahre EW" Brüder" im M" 3" Hülfe" Möse Frankreich“ dags in Er" Waffen fortgeworfen hatten. Unser Verlust zwischen 3000 und und 2 Fregatten mit VoUschiff-Takelage - unter Langeland 1868 habe MM 37 MlUWULU PätkMM verdorben gefunden), Wige" einig gewesen, ""ck einiger sei" in der Zeit der Prüfungen“ 4000FT0dtekfundtVer§kunYteÄ | Zn FZR 211312112 schiCmt? vor Anker zu liegen, ungefähr auf fünf Fel ÖWTNZJFWUJ sbedacht gewesßn, Die Etablissements zu G'“ segne unsere Waffe“ ran ur a. ., . ugu . eu e et en “n ernung. - eren_ „Yer c ung [) zu vergrö ern, das; die e dermalen ' “ ' ' ' Heute pasfirte wieder ein Transport Gefangener unsere - 8. August, 6 Uhr 3 Minuten Morgens. 8 feind- “ 2 M*UW?" SW PW Woche liefern WW!- Schweke 'NetZ-lÖtZTkYZaUJlesj?*?ortk, ZZ“ IM“ DWLWMÜ der Stadt. Gestern und heute ging ein aus Frankfurtern gebil- liche Schiffe steuern direkt auf hier auf 3 deutsche Meilen Ent- Gesch0sse sUM zur GMÜJL in den Depots, mit Ausnahme Obgleich von fran özfi ck.)“eÉeYteehtxresnPrxzrsf-Lgende SteUen: detes freiwilliges Sanitäts-Corps nach dem Kriegsschauplaßeab. fernung. allenfalxs der„für „alte VorderladungsgcschüYe bestimmten,“ die die öffentliche Mcinunzg zu beeinflussean nxigtlaYeeseFkT-Zhsch Wird, MF - München , 5. August. Die bei Weißenburg von den , -- 8. August, 10'Z Uhr Morgens. 3th sind hier 10 Eisenschtlder fur dre Küstenforts könnten ohne Verzug an Ort schieden zu Gunsten Deutschlands. DeÄPräZdent qiebt tseinYULJSZQ: bayerischen Truppen gemachten Gefangenen, 346 Mann und femdliche Schiffe in Sicht, 68 sin'd noch 2 hinzugekommen. Die UNd SKU? geschafft werden, Torpedos und Telegraphen- path“ für die “U“ Sache so NMUN“ AUFNUck- Wie es 12 unverwundete Offiziere, kommen morgen nach der Festung Takelage dieser beiden leßten Schiffe ist nicht zu erkennen. " APPEMW abcr 1teßc11 sich rasch beschaffen. "* Dcr Flotten- fich m“ fewer Stellung vcrträgt' Wir gwchn "W, daß Ingolstadt. , . Hamburg,9. August. thster gab „seinerseits auf eine durch Eykyn gestellte Inter: ?? im KUW“ . Vdc? sonst ““ maßgebend“ SNN IMMO?" - Aus Trier, 4. August, meldet die Trtcr'sche,Ze1tung: Nach hier eingetroffenen Berichten ist das memrler Schiff - PLUÜUOU bLkUhlgMde AUZkUUsk über den Stand der Flotte. *- g*Übt“ welcher m-cht ebenso denkt" Es Wäre den" “ZW merk" xAuf den heute Vormittag, 11 Uhr, von Burbach hierher ab- »Vestas, Kapitän Puscv, von Torre-Vieja nach Memel mit ' Der 'Unterstaatssekretär für INM", GURU DUff/ legte hierauf YurYJl Yeynt ZW ?Zmerrw'mr so WWU vergess“! hatten, daß gehenden Eisenbahnzug schoffen die Franzosen ca. 20 Granaten Salz beladen, genommen und nach Brest geschleppt. M KML? [MIM NOL das BMW für IUÖÜLU vor, aus dem gererlZffe dae? ÉFdenZnTLäZFcZUIdsßatÉ Yexcherfdskr t?nfmlpfte BMBF. ab; von diesen krepirten nur 8, und zwar ohne Schaden zu Wustrow (Mecklenburg, an der Küste, nahe der preußi- rrwahnr ssl, daß die Regierun im [anfenden Verwaltungs: trübftrn Leit desselben offen in d'Z-Txrer».ka:§W ÖT??? «FUNKY? m “el? verursachenex schen Grenze), 7. August. (M. A.) Heute Morgen bei Tages- jghre emen Ueberschuß v0_n „16 ,000 Pfd., Stekl. erwarten zu Forey d“cn Entschluß zu erkennen gab, aus unsererbVerleFchLit können glaubt. Dre bezugltchen Resolutionen wurdcn nach NULL" zu ziehen. Hier und dort läßt sick) in M Presse der franzö-
- Die »Basler Nachr.a melden unxerm 2. August Abends anbruch,wurden von_ hier aus zwei große Dampfschiffe *- sehr „ das Eintreffen französischer Truppen zn der unmittelbaren wahrschenrlich französische Kriegsschiffe -_ vor Anker liegend langerer MWM angenommen. fische Einfluß hindurchfühlen, adcr alle cinfiußrcichen und respektablen NähetvoZ Basel. Diast 4. Husarrn-Regnnaint,Nscl)_re1bttt dass ge: gesehen, die nach weniZen Stunden unter Dampf und Srgel d'; ZFVlgk-lchsBist HND? Wortlaut des W" dem „Handelsmarke JFYFMÜFZYbakkftsthFck)? SEMA MÜHLE? ZLF)? sonst *in ihren Uann c- ' ' . 1“ 1 an in ' . an [e e re en en ' ' „ _ , eu rm m Verr en tu, ' „ "
e chwetzer Bat, streifte gestern( ) War 40 g gen-nn11hren Cour gcgeÉLWÉstÉÜ steuern ff ch r eneraangenenVerbotsengl1scherL00tsM Krteg mchtandcrs an*venkanéxunddarf,arsmitLJenxcÉMÄZZZ“aZZ-1§c§§é
der Spitze des von Belfort anrückenden Armee-Corps, in zahl- London, 9, August. „ „Daily News« reht dienste für die beiderseitigen Kricgöschi 6: « - . . . reiche_ Patrouiüen getheilr, auf aklen Straßen u:)d Wegen bis eine Meldung ihres Korrespondenten aus Cherbourg zu, &aus „ “Britiscx'JLo-Itsxn dürfen keine Kriegssßsziffe irgend einer der streit“ tigt YT? ZMMFUÖF YYYLxerYZZEKLYM “**FÉZCWYIUUI bemacl:- an dre Grenze der„Schweiz heran, kehrte danxr wrede'r um und welcher. hervorgrht, daß es den Franzosen an der Zahl der rr- Lahrendezt Mack)“ WWP- als "Uk '„" WMW" Ge'väffcm innerhalb haléigc Folgeér 018031 kann g Nicht ndrr SFveercßleianäon "*“-?)“ laZerte dte Nacht aber bei Ober- Mtchrlbgch tm Freren. Vom forderl1chez1 TranSportschiffc fehlt. Zum Transporte von 50,000 SrZiffAZeYleZ "Z" NYKLYÜZÄQ "V?.„FUMY' 77“ mel)? ck“"- “ls MM ausgewandertenSöbnc dcs Vaterlandes aufpaffcn- dkn'; bécr DLÜYYÜT frulzen Morgen'an wurde das Patromkltren erst gegr.!) _Altktrch Mann waren winde ens 120 Transvortschiffe erforderlich; es fie zur Z?“ iZ ??iFIT-"fcirkaij HTML “Z A*)fksexplaßcZ [“O-xsc-"kwe-"N rechten Dingen zugeht, und den gchörigkn Druck Mf Volk [ÖV Regie- zuruck, dann wreder nach der Schweizer Grenze zu fletßrg fort- seien aber höchstens 2 disvonjbel. in Roth 1. ed 0 ck dürfen stets an s unmittelbßgrrcr ÖlofasßlZlklonLtlegssWne rung ausüben/ sondern es werden der hcimiscbc't! * ögicrung von bécr geseßt, und uxv 4 Uhr Nachmittags war das ganze Regiment Cherbourg, 6. August. (Kriegs-Ztg.) Jm hiesigen Kriegsx __ 8, August (W T B.) Auf eine gIeUteLpeleZFFiTn, aus (Luck) ganz Wescxltliä)? Unxcrstüßungcn zukOUUncn. Wolltcn wir auf der Anhöhe hinter Vurgfelden konzentrirt. Der Marsch hafe_n herrscht fortwährend eine lebhafte Bewegung und ein Fielding's im Unrcrha'uscx'erwiderte Gladstone es sei“ ck31: “U“ M D(Uksmékaxwx1cxraunührcn, chlckx in „30:37. Tbcélcn des des_ von Belfort nach A'ltkrrch avancirenden Corps dßrfte Sch1ff nach dem andern wird auMerüstet. Ebenso wird die nicht bekannt, daß Preußen in Offixirllcr Weise, jvc cn Wx" Land?? sta-ttßnd-M/Mx WWW.LUMFUSPZMUdaxmrxuklz'n. 11509qu Lwtschen he„ute und morgen beendet sein. Die Angaben uber Ankunft von Kriegsschiffen aus Brest, Lorient und Toulon Engländern geleistetcr Pilotcndicnste fick) beschwert babF- Übrj- ?Jxrzsfiéwexmfickxchxxrrck WM.»?-antOYUZWM“ "AW MI BUUMTZ essen Starke beruhen auf Vermuthungen UUd schwanken Jemeldet. DUO“? aufgehc'iufte Kugelvorrath ist so groß, daß gens sei ein derartiger dcn Grundsäßrn der 5Neutralität,wider: , * & & „_.: zu “U M* zwischen 20,000 und 35,000 Mann. er Lagerplaß 1chwrrlich KMUKsam aufgeräumt werden kann. sprechender Pilotcndicnst bereits Seitens der. englischen Regie; . ***-"*“
ZZR"