1870 / 195 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3104

Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1870 begynnen.

Zur alleinigen Vertretgng deresellschaft tft nur berechtigt der Graf Hans Heinrich von Ochwemtß. -

Ferner ist in unser Profureuregtstcr gemäß derselben Verfügung ein etra en: ei Zkr. 6, Kol. 8: Die dem Ernst Ludwig Meßger zu Alaun- werk Sch711emsal von dem Königlichen Ober-Bcrgrath a. D. Graf einrich von Schweini]; daselbst am 20. November 1869 erthcilte Zrokura ift erloschen._

5111) Nr. 8: Dre Handengesellschast Alaunwerks-Verwaltung zu AlaunWerk Schjvemsal hat dem Hüttenverwalter Ernst Metzger zuthlltaunwerk SchWe1nsal zur Führung ihrer Firma Prokura er et .

Eilenburg, den 22. Juli 1870. Königliches Krengcricht. [. Abtheilung.

Die hiesige Firma Otto Meyer & Wall (Inhaber Gustav Wall und Otto Meyer) ist in_ Liquidation getreten zmd wird von Jedem der genannten Gesellschafter allein als Liquidattonsfirma gezeichnet.

Solches ist zufolgchrfügung vom 2. d.Mts. bei Nr. 26 unseres Gesellschaftsregisters Vermerkt.

Altona, den 5. August 1870. '

Königliches Kreisgertcht. [. Abtheilung.

Zufolge Verfügung. vom 2. d. Mts. ist heute in unser Firmen- register unter Nr. 983 emgetragen: der Kaufmann Gustav Wall zu Altona, Ort der Niederlaffung: Altona, Firma: Gustav Wall. Altona, den 5. August 1870. , Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 5. d. M. ist heute in unser Gesellschafts- register unter Nr. 44 die AufhebungPer in Oxtensen bestandenen Zrtveigniederlaffung der Hamburger Firma: »Btcler & Co.« ein- e ragen.

g Altona, den 6. August 1870, Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 5. d. Mis. ist heute in unser Gesell- schaftSregister unter Nr. 70 die Aufhebung der in Ottensen bestandenen waigniederlaffung der Hamburger Firma:

»Harloff & Vogelsanger eingetragen.

Altona, den 6. August1870. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute in unser Gesell- schaftSregister unter Nr. 131 das Erlöschen der hiefigen Firma »E. Rauscher & Greve- eingetragen.

Altona, den 6. August 1870. _ Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 5. dieses Mts. ist heute in unser Firmen- register unter Nr. 984 eingetragen: Der Kaufmann John Greve zu Altona. Ort der Nicderlaffung: Altona. Firma: I. Greve. Altona, den 6. August 1870. ' , Königliches Krersgertcht. [. Abthetlung.

In unser HandelSrcgifter ift zufolge Verfügung vom 16. 0. am heutigen Tage eingetragen: Nr. 66 des Proerrenregisters: Firma S. Meyer1on in Bielefeld. Die dem Alexander und Daniel Meyerson ertheilte Prokura ist zurückgenommen. Bielefeld, 22. Juli 1870. Kömglicbcs Kreisaericht. Abtheilung ].

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 20. Juli 0. am heutigen Tage eingetragen: Nr. 113 _des Prokurenregifters: Der Kaufmann Johannes Friedrich Mattenklott hat dem Gast- wirth Wilhelm Mattenklott hierselbft für sein hat bestxhendes, unter Nr. 336 des Firmenregisters eingetragenes Geschaft mit

der Firma: J. J. Mattenklott Prokura ertheilt.

Bielefeld. 22. Juli 1870. Königliches KreiYcriM. Abtheilung ].

Zn unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 20. 0. am heutigen Tage eingetragen: Nr. 361 des trmenregifters. Firma: Gebrüder Lütgert zu Gütersloh. Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 22. Juli 1870. ' Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

Unter Nr. 13 unseres Firmenregisters, woselbft der Kaufmann Carl Basse 8011. dahier als Inhaber des dahicr unter der Firma .»Cé_5?affe« bestehenden Geschäfts vermerkt steht, ist heute Folgendes 110 tr :

616 Firma ist durch schriftliche Uebereinkunft auf ?*m Kaufmann Qari Basse Junior zu Lüdenscheid übergegangen. 25.39, OLSMFWUanegisters. „_ Oodann lst hcute der Kaufmann Carl Basse 51111101" dabier als Jubaber des „dcahxcr Unter dcr Firma »C. Baffea bestehenden Geschäfts unter Nr. 306 uuseres Firmenregisters eing3tragen.

211€ ) *

Ferner ist unter Nr. 85 unseres Prokurenrcgisters, jvoselbst dex ; Carl Base _]“1111. dahicr als Prokurist des dahier unter der Firma C. Basse beßehendcn, unter Nr. 13 unseres Firmenregißcrs für den . Kaufmann Carl Basse 5011. dahier cingetxagen gewesenen Geschäfts .;

vermerkt steht, heute Folgendes notirt: Die Prokura i| erloschen. Lüdenscheid, den 3. August 1870. . Königliches Krengericht. [. Abthetlung.

Der Kaufmann Carl Baffe ]1111101' _dahier hat für sein dahjex Z unter der Firma xC. Bassea bcstelzendes, unÉter Nr. 306 unsech Firmenregisters eingetragenes Geschäst seiner Ehefrau Paulme, 91ka

Middecke dahier, Prokura erthcilt.

Dies ist heute unter Nr. 126 des Prokurcnregistcrs eingetragen,

Lüdenscheid, 3. August 1870.

Königlicyes Kreisgerickt. 1. Abtheilung.

Unter Nr. 257 unseres Firmenregisters, woselbst der Kaufmann Friedrich Ludwig Opdcrbeck zu Altena als Inhaber des 311 Altena.- unter der Firma Fr. Ludwig Opderbeck bestehenden Geschafts Ver-

merkt ßeht, ist heute Folgendes notirt:

der Kaufmann Friedrich von der Linnepe zu Altena, ist, mit dem 1. Juli d. I. in das Geschäft des Kaufmanns Frtedrtch Ludxvig* Opderbeck zu Altena als Theilhabcr eingetreten unh dadurch eine,

*trma Opdcrbcck ;

offene Handengescllschaft entstanden, Welche die F & von der Linncpe angenommen hat. schaftsrcgifters.

schaftsregisters eingetragen. Lüdenscheid, den 5. August 1870. _ Königliches Kreisgericht. [. Abthetlung.

Unter Nr. 296 unseres Firmenregistcrs, wosclbft der Kaufmann Heinrich Schmidt zu HaWer als Inhaber des daselbst unter der Firma Asbeck & Krumme bestehenden Geschäfts eingetragen steht, ist heute

einrich Schmidt hat seinenWohnfiß und das VM ) ihm unter der Firma Asbeck & Krumme betriebene Geschäft von

Halver nach Voerde bei Hagen verlegt; die Firma Asbeck & Krummx ,', Prokura erloschen ist.

Folgendes notirt: Der Kaufmann

ist daher hier gelöscht. Lüdenscheid, den 5, August 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

_In unserm Gesellschaftsregifter ist zufolgeVerfügung vom 29. Juli 1870 heute unter Nr. 57 eingetragen worden: Firma der (Herlschafb: . Robert BonzelZ,“ Siß der Gesellschaft: Finnentrop,“ Rechtsverhältniffc ;

der Gesellschaft: Die (HcscUschaftcr find'. 1) Gewerker Joseph Bonzcl ] [2602]

aus Olpe, 2) Gewerker Reinhard Bonzel von da, 3) Gewerkcr Eduard

Bonzel von da, 4) Frau Bürgermeister Herman Halvfas Maria gc- 7_, Die Gesellschaft hat am 27. Juli 1868 bc- ; dic G1sellschaft zu vertreten, Kehr nm: den *?

onzel, Reinhard BMzcl und Eduard Bwnzcl, rung ist auf

borene Bonzel zu Olpe.

gonnen. Die Befugnis;

Gesellschaftern Joseph 93

und zwar jedem von xhncn einzeln zu. Olpe, den 30. Juli .1870.

Königliches Krengcricht. Erste Abtheilung.

Nach Verfügung vom 3. August 1870 ist unter dem heutigen ';

Tage in das Handelsregister eingetragen worden:

daß die Firma „H. J. Ziegler dahicr, nach Anzeige deren Inhabch] des Gasfabrikanten Heinrich Friedrich Ziegler dahier, vom 2. August *;

1870, seit dem 1. Juli d. I. erloschen ist. Hanau, am_ 5. August 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In das Ftrmen-Register des Amtes Hadamar M heute folgender zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord

_ Termin auf

Eintrag gemacht worden: Nr. 35.

Bezeichnung des Firmen-Jnhabers:

Kaufmann Josep!) Wagner zu Hadamar.

Ort der Niederlaffung: Hadamar.

Bezeichnung der Firma: Joseph Wagner. ,

Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Jult 1870 am

1. August 1870.

(Akten über das Firmenregister Band 1. S. 374.)

Limburg an der Lahn, den 29. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. ]. Abtheilung.

. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Rc- 1fter unter Nr. 1760 eingetragen worden, daß die von dem Kaufmann arl Goldschmidt in Cöln für seine Handelsniederlassung daselbst gk-

führte Firma: »Carl Goldschmidt- erloscben ift. Cöln, den 5. August 1870. Der Handengerichts-Sekretär Weber.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier- selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

1) _Nr. 2049 des Firmenregtsters. Die_Firma Heinrich Riffelmann Znsébosxijzgten, deren Inhabkr der Fabrikant Heinrich Riffelmann ae 111.

2) Nr. 733 des Prokurenregisters. Die von dem vorgenannten „Heitzrich Riffelmann für seine erwähnte Firma seiner E;)“ kan Auguste Charlotte, geb. von Auw in Solingen, erthente

10 um.

3) Nr., 463 des Gesellschaftsregifters und Nr. 2050 des Firmen-

regtstcrs. Die zufolge Vertrages zwischen den Gesellschaftern

Vergl. Nr. 165 des Gesel]. ;? Sodann sind heute die Kaufleute Friedrich Ludwig Opderbech und Friedrich von der Linnepe, bcide zu Altena, als IU- ; haber der daselbst unter der Firma Opderbcck & von der Linnepc F

" „165 . . .. bestehenden offenen Handelsgestllschaft MM Nr unseres Gesell ligung an den Aftthn und Pasnven desselben als Gesellschafter cin-

Ä getreten und für diese Handelsgesellschft mit dem Siße in Süchteln die Firma Rath & Dohr angenommen worden.

[MAY

3105

Johann Heinrich Cramer, Kaufmann zu Elberfeld, und Conrad Getlen, Kaufmzmn zu Niedersfeld, am 10. Oktober 1866 statt- gefundene Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma J. CraYer 01; ©0611 „zu Elberfeld; genannter (Heilen ist mit ]xxmn „yage. als thtlhaber aus dem unter besagter Firma ge- fuhrten Handxlsgcschaftx anchschieden und iftLeßtcres mit Akti- ven m_1d Pasnven, sowte_mrt der Berechtigung zur Fortführung der Firma an det) Thxrlhaber Cramer übergegangen , Welcher solches unter der thhertch Firma: I. Cramer & Sohn für fich fortbetreibt. Nr. 1147 des GesellschaftSregisters und Nr. 2051 des Firmen- regtßers. Die vxrmöge Uebereinkunft der Gesellschafter Wilhelm Klauer'und Remhart Schmidt, Kaufleute in Elberfeld, am 23. Jul: 1870 erfolgte Auflösung der Handelsgesellschaft unter 0er Ftrma Klauer & Schmidt daselbst; genannter Klauec ist mit ]enxm Tage als Thxilhabcr aus dem unter erwähnter Firma gefqbrten OandengescHäfte ausgeschieden, und ist Leßteres mix WWW und P_asfiven, so wie mit der Berechtigung zur Jort- fuhrung der Firma an den Theilhabcr Schmidt übergegangen, nzelcber solches unter der bisyerigcn Firma Klauer & Schmidt fur fich fortbetrcibt. Elberfeld, den 29. Juli 1870.

Der Handelsgerichts-Sekrctär

Mink.

Gemäß Anmeldung der Kauflexzte Wilhelm Rath und Gottfried Dohr, m Süchteln wohnend, ist Der Le-ßtcre am 1. August d. J. in das von dem Erstqcnannten bis dahin für alleiniZHRechnung daselbst unter der Firma Wm. Rath betriebene Handelsgeschäft untcr Bethei-

Demnach ist „heute bei Nr. 279 des Handels- (Firmen-) Regiftcrs des hicfigen Kömglichen Handelsgerichts dic Erlöschung der Firma Wm. Rath Vermerkt und 51111 1111111. 554 des Gesellschaftsregisters die obige Handels'qestllskhaft eingetragcn ivordcn.

Sodanrx tft bei Nr. 119 des Profurenregisters heute vermerkt wor- den: daß dtzx vor) dem genannten Wilhelm Rath für sein gedachtes Handelsgeschäft sctner Ehefrau Maric, geb. Dohr, ertheilt gewesene

Gladbach, am 2. August 1870. Der Handelsgerichts-Sckretär, Kanzlci-Ratl) Krciß.

Konkurse, Subhastationeu, Aufgebote, Vo-rladungen n. dergl.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. L. Reichert zu Elbing hat der Kaufmann Friedrich Schaffrath zu Sebniß in Sachsen nachträglich eine Forderung _von 117 Thlr. 9 Sgr. 7 Pf. ohne Vorrechte angemeldet. Dcr Termm zur Prüfung diescr Forde-

den 3. September d.J.,Vormittags11Z Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommiffar im Terminszimmer Nr. 11 an-

bcraumt , wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet

haben, in Kcnntniß gcseßt Werden. Elbing, den 4. August 1870. ' Königliches Kreisgerjcbt. Der Kommiffar des Konkurses. gez. Schliemann.

2528 [ „11 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Bracki

den 23. August 012, Vormittags1] Uhr,

*" vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an- , beraumt Worden.

Die Bctheiligien wcrden hiervon mit dem Be- merken in Kenntniß gcseßt, daß alle feßgcßeüten c-dey vorläufig ugelaffencn Forderungen der „Konkursglaubtger, sowett für die- ?elben noch ein Vorrecht, noch em Hypothekcnrecht, Pfandrecht oder

_ anderes Absonderungsrecht in Anspxuch genommen wixd, zur Theil- - nahme an der Beschlußfaffuna Über den Akkord ercchttgen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Invmtar und der von

* dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er-

stattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einficht an die Betheiligten offen. . Thorn, den 9. Julx 1870._ _ , Kömgltcbes Kretsger1cht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Lilienhain.

Bekanntmachung er Konkurseröffnung und des offenen Arrestes. Konkurseröffpung. Kgl.Kreisgerichts-Dcputat1'on zu Neurode, den 5. August 1870, Vorm1txags 10 Uhr. ' ' Ueber das Vermögen des Fabrikanten Vmcenz Optßer zu Kömgs- walde ift der kaufmännische Konkxtrs eröffnet und der Tag der Zah- lungseinftellung auf den 1. Jul: 1870 fcftgescßjt worden. , 1. Zum einstweiligen Verwalter der Waffe tft der Rechtsanwalt Seger bier bestellt. , Die Gläubiger Wcrden aufgefordert, m den) auf den 18. Nuguft1870,Vor1111ttags 10 Uhr, vor dem Kreisrichter v. Wßdell in zmserem Geschäfts- zimmer Nr. 1. des Germhtsgebäudes

388

anberaumten Termin die Erklärunqen Über ihre Vor e “ur Be- stellung des defxnfitiyen Verwalters abzuarben. sch g 6 " 11. Alle Diejenigen, 1ve1chc an die Masse Ansprüche als Konkurs- Llaubtgcr, machen„werdcnRHZerdyrck) aufgefordert, rhre Ansprüche, die- clbcn mögen bereits rechtshangtg sein oder nicht, mit dem dafür vcr- langten Vqrrcchle , _ [3163011112 Septkmber1870 einschließlich bet"u'ns schrtftlfxcl) ode“? zu Protokoll anzumelden und demnächft zu;" Prufung der sammtltchen mncrhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . aufdenZe'ijktober1870, Vormittags 101161, vor d'em Krexsrrchter v. Wedell in unserem Geschäfts- zimmer Nc. 1. des Gcrichétsgebäudcs zu eYemsen. A ld s f er eine nme ung chri tlich cinrci t [at cine it - selben und ihrer Anlagen beizufügen. ck , ) Abschrf dcr Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem AmtSÖezirke seinen Wohnßß hat, muß bet der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeßsuhrung ber uns berechtigten Bevollmächtigten besteUcn und zu ÖY Akten anzeigclch [) B L enjenigen, we en es ier an canntschaft fehlt Wird der Rechtsanwalt Puristen hier zum Sachwalter Vorgesckylaßenk 111. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieken odxx anderen Sachen in Bestß oder Gewahrsam haben, oder welche thm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu verabfolgcn oder zu geben, vielmehr von dem Besißc der Gegenstände bis zum 1. Oktober d. I. einschließlich dem Gericht, oder dem Verwalter ,der Maffe Anzeige zu machen und Mlle?- mit Vorbehalt ihrer etwamgen Rechte, zur Konkursmaffc ab- zu re ern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigtc Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befiye befindlichen Psandftüékkn nnr Anzeige zu machen.

[2598] In dcmkaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Fabri-

kanten Herrmann Ryscnvexger zu Exnsdorf städtisch werden alle die- jenige'n, welche an dxe Majse Ansprache als Konkursgläubiger machen wollen, hierduxck) aufgefordert, _thre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, nut dem dafür verlangten Vorrechte His zum 24. Scptcmber1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokol! anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiVen Verwaltungspersonals , „- auf den 10.0ktober 1870, Vor1111ttags11Uhr,

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Kreisrichter RaQner, zu erschemen. _ " _ .

Wer seine Anmeldung sxhrisxltck) emre1cht, hat eme Abschrtft der- selben und ihrer Anlagen betzufugen. . . '

Jeder Gläubiger, welcher mcht m unserem Amts'beztrke semcn Wohnfiß hat, muß bei der Anmeldung ferner Forderung einen am hiefigen Orte Wohnhaftcn oder zm: Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzergen. Den- jenigen, Welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die_ Rechts- anjvalte Iustiz-Räthe Anspach, Haack gad Hundrtch in thchenbach und Iustiz-Rath Roßmann in Langenbtelau zu Sachwaltern vorge-

la en. fck ?KeiWnbach i. Schles., de:! 30.'Iuli 1870. Königliches Kreisgcrtcht. 1. Abthetlung.

Verkäufe, Verpachtungen, Subnnssionen :e. [2604] Bekanntmach'ung., ' Im Auftrage der Königlichen Regxerung hterselbft jvtrd das unterzeichnete Hauptamt in seinem Gesckyäftslokale dre auf der Pots- dam- Spandauer Kunftftraße belegene Chausseegeld-beestclle zu Jahr- land am Montag, den 22. L_lugust 012, Vorn1tttags10Uhr, mit Vorbehalt des höheren ZtUchlages zum ]. O_ktohcr 01". m Pacht ausbietcn. Nur als dispoyitionSfähig fich au'55we1scnde Perwnm, Welche vorher mindestens 114 Thlr. bagr oder m_ annthbarcn Staatspapieren bei uns zur Sicherung thxes Gebotes medergelegt haben, Werden zum Bieten zugelassen. Dre P„acktbedmgungen sxnd von heute ab Während der Dienststunden m umcrer chxstratur em- ue en, z shPotsdam, den 8. August 1870.

Königliches Haupt - Steuer Amt.

Bekanntmachung. DZnnerfkag, den 11. Augusx, früh 8 Uhr, werden auf dem Kasernenhofc am Kypfexgraben ctrca100 auSrangirte ArtiÜerie-Zug- und Rettpferde metftbretend gegen g(etch

F a [un verkaut. baareEIZseZHYAbtgheilung fdes Garde-Jcld -Artillerie-Regiments.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[2603] Bekanntmachung.

Die neu kreirte fünfte Oberlehrerstellc am [)xcfigcn Gymyafium, mit welcher ein jährliches (Hehßlt von 750 Thlr. verbunden xft, soll möglichst bald besetzt Werden. Voq dem Jnhahxr dcrsechn _wn'd vex- langt, daß er die 6101111115 (100011111 im Latcimßhen, (Hrtxchtscheg und Deutschen für die obern Klassen inkl. Prtma bcjlßk. (Hqcxggcte «ckck. männer werden daher hierdurch ersucht, fich untyr Emrenbxmg der erforderlichen Qualifikations - Zeugnisse und cines Lebenslaufs bmncn 4 Wochen bei uns zu melden.

CotthS, den 5. August 1870. ' Der Magißrat.

111 KZ