1870 / 198 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3118

W Feste Baken ............ Frcs. 1,050. 58 Cts. Summe , welche noch unter die vefrschtedelneßn An e Ür F u - * anlsaYengzuvertheilenift , 6,864. 50 » Verlängerung des Süd- , dammcs ............. » 146,66/. - » Gesammtsnnnne Oer AuSgaben

Es bleibt also in Kaffe eine Summe von

Dritter Theil.

Bildung der konstituirten V01len-

dungs=, Rückkaufs- und Nesexvefonds. Einnahmen. Ucberschuß der Einnahmen deZGeschäftswhres 1868 Saldo der Londoner Anleihe ................... Antheil an den aus den ObLigationen der 813170- zcntigen Rmnänisthannlcihe gezogenen Zrmen Halbjährliche Zinsen aus den Numämschen land- schaftlichen Obligationen ...................... Gesammtsumme der Emnahmen AuSgaben.

10prozcntigeObligationen der Kommrsnon, amor- tisirt im Jahre 1869 ............. ........ Ankauf von Obligationen der 8Prozent1gxn Ru- mänischen Anleihe bei Oppenhenn fur den Rückkaufsfonds ............................... Ankauf von Rumänischen landschaftlichen An- weisungen zum Nominalwerthe von 1,761,200 alten Pinstern für den Neservefynds .. Ankauf von öprozentigen garanttrtyen Obliga- tionen der Eisenbahn Scinde-Dclhi zukm N„o- minalwerthe von 18,000 Pfund Stcrlmg fur den Voklendnngsfonds ......... . ............. Gcéammtsumme dcr AUZgavcn

* B i [ a n z. , Die zur Konstitui'rung der drei Fonds effekturr- 11.11 Einnahmen haben betragen .............. und die Angaben .......................... . Es bleibt in Kaffe eine Summe von Gcsammter Kassenbestand am 31. De-

zember 1869.

Ucberschuß der ordentlichen IahreSeinnahmen.. Nicht verwendeter Betrag von der zuyFort- führung der definitiven Anlage angewxesenen Summe .................................... Knffenbestand der besonderen Fonds ........... Gcsammtsmnme

W 83,014

385,993 1,500,000

12,398

27,102 1 ,925,494

196,928 592,28]

648,161

477,993 1,915,273

1.925,494 1,915,273 10,220

206,767

83,014 10,220

300,002

Berlin, den 6. Angust 1870.

Nr, 31, hat folgenden Inhalt: gen: Von der Alföld-Fiumnnxr szcnbahn, eröffnet, -- Die Eisenbahnen im Kriege. -- bahnen: Norddeutsche Briefe: , Thorn-Jnstcrburger E.,“ Gera-Eichtcpt; mälige Wiedereröffnung des «[lgcmemcn der Rheinbrücke bei Hamm,“, Oherschlestsche E.,“ schxvcigische E. -„ Vom Krtcgstchauplaß. Bauten und Pronfte. dingen eröffnet. und der Krieg; bahn,“ Agiozmchlag. , schrittsbericht pro Zum. Hanauer, Nnffnuisazc, Rechte pro 1869. »- , bahnen. Italien, Cnlnbrtsax _ »" , palumba, Catania-Syrakus. Jtaltemsthe Sudhavnxn, _“ pro 1869. RömiscHeBahncn, neues AbonnemcntI-«ystcm. Rußland,?

Breslau-Warfchaucr E.,“ M Verkeßrs; Probebclastungen =-

die Odessaer Eisenbahngescllschnst. - Technisches: Zum Schußx «,;

Anwrikanisäze Etsenvahnvcrhaltmnc. YZ Eisxnbnhn-Rcchtswll, betr. Jntexpretation des J. 25 des 3. November 1838. _- Misce111n2_DeT Trnns- continentale. -- Offizieller Anzeiger. -- Oxfizieklc Mttthctlungen 111111 Eiscnbahneinnahmen im Monat Im1i1870.

Lokomotivführer und Heizer. IurisTisciycS: Eiscnbnhngcscßes vom

'l'ßlGZ'l'WYYQÜJOÜG Ysan-l'nnzxsx11614141!» 19. 9. 111411151.

„711. ? 7411113: 7 jC-0n81611t,i11.2336,5; -

__ ., , 11111“ 61116311: **, 1 7-_ ';“ Z, „12.1.21- 1 ." “_ „' (, - , Ye“ ;?“ _(1 „' , ';.“ .."-417110153 KÜK'Z'R“ „,“

19,35 -- RG„ 801112178011. '8611611.

10. ÜUZUR. 13,8[+2,0';0., 561117731611. 14,3+1,5[1§1()., 816111. ].5,7,“1*2,3|()., 111ħ§1§ 16,4,+Z,9180., 1111188111. 15.2,+3.1z()U0., 1115681J. 15.ZZ+2,8]()., 1161'11Z. 14.8,+2.51_()., 80111'1'8011. 16-5=+4»3Z()-1 WÄZZYZ. 141.813"Z,0,Z., 1115158111. 15,41+3,0,()., 56111/911611. 11620Z611. 3) 14,41+2,3Z(')1&10., 561112711011.„K6Z611. 4) . 13 31+1'5!UW" 1115581Z. 11.111106, K6Z611. ' 13,4,+1,2Z1J7.,56116/11611. 1161»'., 1111116. - 13,4, _- [RT, 86116/11411. 1111110, 1Y6Z611. 15,0 --»- [U0., 161111710, 11620Z811.5) 12.8 -- ZUG, 5611118611. 1'611161'KOZ611. 19,0 .- x()110., 1613118112, 111-111)».

14,4 --- ,UW'., 601111711011. 86111' 1161795111111 "13,4 -- FR.,mäZZixx. '

__ 1161161". -;Z;;-,;„111Zon.§336,9! ._. , 13,8, „- 111111, 51111. 1'6J1161'181'11. 1181.19»-....,337,51 » 14,8 «» MW., 11121851Z. 1) U6611t§ (36Mibt61'. 2) REFA“). ()*-6816111 U36111111116Z 116Z61

3) (36816111 KEZSU, Machts KSJSU, 4) 12301115 11116 JSIkSl'U KELLY 5) UQEÜOZ 51611161“ K6Z611. 6) KSJSU 111 111161'1'811611.

- “"e"-?"". ““'-"ck 7) ,1 _

*" ., 1 ? ."; NK),“ ZZ 'N'-.",“ '; ““““" , „„.. :

c"- ) g.

7 . 153,5: ,

111'0111111. 1116666111. 'M011LZZ.

7.16.1111. 1161161“. 1)6(16(?1i1..1) bcxWöUib. Z711175t1'ü116.2) 1161166111, KSZSU.

.. . 838,5 +2,2 837.6 +1,-1 887,4 '+0,9, 835,8J+0,2é 635,5k--1.1§ 313!3.51-0,9I 33 ,0“-“1,6* 832,7 "1,4? . . 325,3 “3.81 .. 329,31-27;

330,8**Z,1;

, 1

6 1111611161 J1(ö11i§;§1)1'Z. ?OQUÜZ. . . . '(J681jl1 .... 81.611111. . . . 1311111118 .. . 13611111 ..... 908611 . . . .

1111111101 . 316617111 . "110113111 . _M11118161' . . “3346-16 ;“1'1'161. . . .. “;328,8J-3,41 W16§1171k1611§331,3;

[(16161' 113121337.0: «-

81'6111811 . . . 13355? |N7631-*r1t'11011k1§. ,336,01 131118861 . . . [336,61 » Kiga .....,;339,41

[OUÜjkjla'as-DßkQÜSQK]

ÖeffjentYiche-tj Anzeäger.

Handels- Register.

HandelL-Register des Königl. Stadtgcxichts zu Berlin. In das Firmxnregister ist unter Nr. 6009

'der Buchhändler Adolph Emil Iultus Hlönne zu Bexlm, '

Ort der Niederlassung: Berlin, Geschaftslokal: Prmzenstraße 56,

Firma: . Julius Klönne, zufolge heutiger Verfügung eingetragen. In das Firmenregister ist unter Nr. 6010 der Kaufmann Her-

Mann Eduard Hallicv zu Berlin, " . - , 1 Ort der Niederlassung: Berlin, GeschaftSlokal: «cbasttanfir. 68,

Firma: _ , __ , C„). E HÜULÄN zuxoigc ()mtigcr Verfügung cmgctragcn.

Die Dentsche Bnnk-Akticngcseklschaft hat für ihre hierselbft unter

dcr Firma: _ Deutsche Bank-Akticngesellschaft . _ beételésYdfe unter Nr. 2882 des Gesellschaftsrcgisxcrs emgetragene Aktien- ,xe c a t orm Siegfried Filehne zu Berlin mit der Maßgabe Prokura er-

“.'-Milt, daß dxrselbe die Firma mit einem Vorstan Z_mitg11ed' Vd“ ,

cinem Stcklvcrtretcr eines Vorstandsmitgliedcs zu 31.5766“ - - Diss ist JUfOl-ge heutiger Verfügung unte? Nr. 1616 des- «9191111151- rcgißers eingrtkagm. Berlin, den 6. August 1870. Königlichs StadtgsriM. “1215112611169 für Civilsachen.

Handeks-Regifter dcs Königl. Stadtgerichts zu Berlin In das (Hescljschaftsre„zi|er dcs unterzeichneten Gcrichts iften getragen: ;: Nr. 2988. ' Firma der Gesellschaft: Berliner Aktien-Sociexäts-Brauerci. Siß der Gesellschaft: Berlin. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

_ Das Statut ist notariekl am 11, Juli 1870 abgeschlossen 111: [WWW sich Blatt 8 des Beilagebandcs Nr. 134 zum GeseU1ch01 reg1 er. . Der Gegenstand des Unternehmens ist: die vor dem Hallesch ThNe hinter und beziehungsweife an der Bergmannsstraße b-slegem' Grnndftücke der Herren Heinrich Rel) und J. G. Maccker 11116211 darauf errichteten und noch im Bau begriffenen Brauerei samm allen Einrichtungen zu erwerben und auf dem Grundstücke, 1“ Brauerei, sowie die damit Verbundcncn Nebengcschäftc zn [)etrexbc'

Die Dauer der Gesellschaft ist anf fünfzig Jahre von dem 7111 des Abschlusses dcs Statuts, den 11. Juli 1870, fcstgescßt. , __ Das Grundkapital ist auf dreimalhundertsiebenzigthsM [,x-.?.)aler festgeseßk und zerlegt in drcitausondficbcnhundert letrenz je hundert Thaler aufgebracht.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. „.

,Die Bekanntmachungen der (Heseüschaft gelten als 1991|tht maßtg erlassen, wenn fie im Staa'ts-Anzeiger, dchosfischcn Zelt" und der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht find.

Die Berufung der (Heneralversammlungen muß minch

» Die »Zeitung des" Vereins deutscher Eiscnbayxwerwaltungcm, : Verein deutscher Eisenbahnverwaltun- ' die Strecke Csaba-ijsKrhn, ; Mittheilungen über Eisen. Vom Berliner Eisenbahnakticn-Vtarktc; ';

Alsenzbahn, Braun- BcrgisckpMärktWe Tisenb, Grünberg-Alsfeld und T11ttlrnq_c_nImmen- ;: -- Oesterreichische Korrespondenz: Der Etjenvghnbaxx Prag-Dux konzesfionirt; Mährtch-Scblestsckn Central- Erste u11garisch-galizischc Erscnvahn, Bau-Fon. *--- 5“Kornisch-§).)€c'irkische Eisenbahn, Bebra. Oder-Ufer-Eisenbahn, (Hesxhästsbcrickzt, Auswnd: Das Jahrmatcrial der franzö1ischctx Eisen: - Sicilianisäze C'.- Monicmaggwre- Rocco.» Geschäftsvenclxx

ackt Tage vor der Versammlung zweimal in den für die Bekannt- !

machung bcftimmtxn Blättern bekannt . Syfcrn nur em VorstandÖmitZlicd zm Zeichnung der Firma berechtigt;

gemacht sein.

beim Vorhandensein zwe

Vorstandsmitglieder muß dicFirmcn : ' zexcbnung durch bc1dc e . Vorstand der GeseUschaft ist der KZuschZM

_ ZUttqer alleiniger HUM?th Reh zu Berlin. Etngctragcn

gen Tage.

VLÖl,

Berlinndevn 6. August 1870. SkaCtäk- Kömgnchcs Stadtgericßt- Abtheilung für Civilsachen.

"Unter Nr. 2975 des (HéfekssazchZrF' ' ' „_ _ _ gtfters ist laut 5 - Lugtunk? vermerkt, daß der Knsfircr Carl Serno hierselbst hMFFFJeUFI- rc en cn Direktor dcr Berlmer Maschinenbau-Akticngcseljschaft bestellt

. „Gemeinschaft mit den ellv Dtrektoren Lemelson odcr Kasclowsw d1c Firma 3111 zelekketnndbeej3

worden is?. Derselbs ist in

rechtigt, ' Berl_1n, „den 6. August 1870. Kömgltches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

* ““'M-IF-ZHM .' ***-*» -

In unser Gesellschaftsre-qister it Gesellschaft Mattern 61 WässerbcrL Ueberemkunst aufgelöst ist.

Wehlau, den 3. August 1870,

König1i-Wp11rci8gerickzt.

Die Firma S. Bernstein hierséäf? hahers erloschen , dns Geschäft wird an Fer stem, geb. Jacobstem, ungr der Firma fortg skßt und ist leßt O' tBechstci1l0ZLittwe

c cke 1111 er r. '

Coniß, den 1. August 1870. eingetragen.

Komgltchcs Krengericht. [. Abtheilung.

bei Nr. 9 eingetragen, daß d

* Zufolge Verfügung von heut ist

_ _ in das iejge * ro u '

emgetragen, daß der Kaufmann Carl v. P.'chxr-Lskiyin fTZFFWTF Comp. zu Lysfowsfi S1",

derHandclsx1esel1sche1ftDonimirski, Kalkstein LyÖkojVSLi 81- lem ermächttgt ist, die Firma Donimirséi, Kalkstein, Comp. [ck61 ])1'00111'8 zu ze1chncn. Thorn, denv19. Juli 1870, Kömgliches KrciFincht. 1. Abtheilung. Infolge Verfügung vsn hyute ist in das hiesige

Ln tT1).orJ,vo§1_ der ZMJUUI 21.1,anizmnt1ns Söhne in tg M, 16 ? trma . acbmanns S6 ne 01" ** *' Thorn, den,_20.,J'Uli 1870. . h [) 111061116. zu Zeichnen. Kömgltches Krcngericht. ]. Abthcklung.

Zufol c Vkrfügung von heute is? in an er „san e ' ' . tragen, daS das von den Kaufleuten Michaels CoZn YsrBÉYYZUUZFD Albert Cohn zu Thorn unter _Der Firma yJßig. W. M. Cohn„ hier- LclrbstCKZZsCt0115be1f1te HansekZ-ngschäst, nadchdcngé Ersterer am 1. Juli 61'. aus 11 c a an c teen von cm „€* " ber fortgesetzt wird.g , Htercn als allemtgcn Inha- Thorn, den 21. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung.

_ Zufolgc Verfügung von heut ist*in das fest e roku ' * cdmgcstragxé, WH deZiJaqulnann LZrnold Roserelk? i?!J CtxlßßjslcTSJÜY er .,)an ung c, - o1ense1 in T orn crmä ti t i? ' ' Rosenfeld ])61' 111001118. zu zeichnen. ck g ', dre Ftrma M' Thorn, den_25. Juli 1870. Königliches Krcigericht. [. Abtheilung.

Das biSher von der Wittjvc Matthaci, Ludowika el). 5 ' * zn Loxß nnter der Firma Carl Matthaei betriebene111aufrt-Z'1'cn11szi11cehée, Gchhßft 111 auf den Kaufmann August CnrlFriedrich Fredcnhagcn zu Loaß ubergegangen, jvelcker Leßtcre dasselbe unter der Firma

' , »Ylugust Fredenhagen« fortfahren wah. Dtc ana .»CarlMatthaeia ift deShalb bei Nr. 79 des Ftrmenregtfters gelöschi, und ck Firma „August Fredenhagene unter Nr. 851 dcffelben Regtftcrs zufolge Verfügung vom 2. d. Mts Heute etngetragen. *

Gretfswald, d'eno4. August 1870.

Kömgltches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . Zufolge Verfügung vom 5. d. Mis. regtsker unter Nr. 513 eingetragen: Der Kaufmann Simon Morris. Oxt der Niederlassung: Bromberg Ftrma: "Simon Morris. Bromberg, den 5. August 1870. Königliches Kreisgericht.

Ö kZOlise' shil1rchl1nte1 dcr Zan e gc e s at i] aufgelöst, indcm der eine Gescllscha ter Kan“- FWJnSVYRr'Bschlr' zu erlitx, angeschiLen ist,?erzjvcite,1§1“a11smat111 , 1 )tcr nner :'r “irma imon Morr's ' - ** schastDkaichtsTk hat. ck 1 em neues Ge ; ie i untcr N11 50 unseres Gesellschaftsrc iftcrs cin ctr * ! am 5. August, 311170171? Verfügung vom 5. 2111511612870. g ach 1 Bromberg, den _5. August 1870. Königltchcs Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ist heute in unser Firmen-

]. Abtheilung.

1 1 39

vorhanden, ist dieses allein

zufolge Verfügung vom 6. August 1870 am selbi- (Aktcn über das Gcsell1'chaft8rcgistcr Beilageband 134 Seite 1.)

in Wehlau durch gegenseitige

durch den Tod des n- Wittwc Johanna Bchn-

_ 5 rokuren-Ie ' * cmgetragen, daß dteFraUMatnndc Lachmann, geborxech GoldsHtXisktdetx

Thorn ermäch-

Firma Morris & Behr crrichtctc offene ';

3119

Die in unserem Firinenre ' .* - „»Wer unter Nr. 127 en; etra - ist zufolge Verfügunq VOUFYMSYDMZWÖU ' 8 119.11. 8111116 Gnesen, den 31._A11gust 1897013?“ «'Uge gelöscht Morden. KÖWWW Kréisgericht. Erste Abtheilung. In unser ProfFreanjst 917,5," "9111580 - - . W 5 uchhalter Julius L 0111 als Prokurist des Kaufmanns angner _ " - * . 0 ann -l . S "* = fur dessen hier bestehendk, m UUserchJYiTMMZFiYch) 9711122112113 ZZZ

getragene Firma: , o ann A “» - heute emgetragen 1110an? WM) Schmrdt Breslau, den 8. August 1870,

Königliches Stadtgerixyx. Abtheilung 1.

Zn unser Firmenregister ist bei Mr ' . Firma: D. Wurm hier cht eingetragen jbOFZJ das Erloschen der Breslau, den 8. August 1870. ' Kömgltches Stnßtgcrichx Abtheilung [.

n 1 ' ** ' "* " " FirmY: mserem Firmenregtfter 1| bc: Nr. 60 das Erlöschen der

4 ier ,' ! i

_ »Benno Krebs- Jnhaber Kaufmann, Benno Krebs hier, zu,folge August 1870 heut eingetragen w:)rden. Cosel, den 4. August 1870.

Königliches Krcisxxsricht. 1. Abtheilung.

In unser (HeseUschaftsre'Yistc-r **11731116192 Verfügung vom heutigen

Tage bei der Nr. 75 bctr*“cnd di (" " - DcrextbeJ«,(Fos[Fsjchde/fs ???gxcstsragcné Wrma »Gcbrudcr Prönnecke zu »“ te ee atitauf.elö und “,“-' , Halberstadt, den ]. Augustq 181.10. dre "MM erloschene-

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisqericht Halle a In unser Prokurenreai'écri * 5 “" * " , ]. August 1870 am folgst'id7cn TXglemetierg111219211:laut Verfugung vom der Kaufmann Gustav Adolph Müller zu Wettin hat für G. A. Ykü11cr zu Wettin Nr 552 des hrefigen Firmenregisters eingetragene

Verfügung vom 2tcn ie

seine unter

['e'-stehende", 511 11 Jrrma

dcm Buck alt“ .* mc . Prokura crtheilt. ck Karl O M ZU Wettin

Königliches KreszZ'Fichc alle a-S In unser GesellschaftsZregister ist bei TZ „51111 Her.“ 86 unter der

Firma: . Zuckerfabrik Teutschenthal, Reußncr & Co emgexragencn,Handelxégefellsäzaft Cvlonne 4 Not :* ' ' * Aus,]cschrcdcn ans de:: Gefälschaft 1111de g UNS vermerkt. _ der GUTHOeYßer (3,1111 Hoffmann in Eisdorf (Nr. 191, der Gutsbenßer Friedrrcy Becker in "Teutschenthal (Nr. 36„ NMUN" in Obxrröblingcn

dcr Guthet er Carl A * d (VZ“ 7,4), uguvt er 111 _mann Gustav Hirsch in CöUme N . & dcr (Hut,;vefißex «9661151an in 6189171911120). '. Als Mttgltcder_ smd „111 1516 Gesellschaft eingetreten und zwar sammtltch 0le die Besugmß, dic Gcsellséhaft zu vertreten“ 8-1) der zxaktor Gußnv Krauss in Prostgk, * 85) dxr Oekonönx Carl Louis Becker in Oßertcutschenthal 86, die Erben des Amtmanns Hirsch (Nr. 7): , 11.) desen Wittwe Friederike Hirsch, geb. Beeck, d) der Oekonom Gustav Hirsch und 6) der 511111. 1116111611166 Robsrt Hirsch, ». , , sammtlich in HaUc a./S., 87) dre Wittwc Johanne Rofine Bertha Fritsch, geb. „mann, m Eisdorf, 88) dte v'xreHclichtc Gastwirtk) , D'MÉXYU in Obeerlinqcn. ' * 1c „6 genannte 2 r. 881 1? us ** ' ' ; ; E t auiögeschicht. ( , 1 a 111 Gesellschaft jvtcdcx meraen autdcrüun. » ' ' “' [ den Tag?. g f g ,] 131111 31.3111: 1870 am

FHM unsZr YZLUWÜYMÜKT "1176112113. 65

. " 1 nm '„1. . wane c (31) „0. Zuckcr“1brik Msi 'n

;! m 001. 4Dfolge1k1dcr Vermerk: , R P * & fels“

, „» er isherige Gcscl1schaftcr- Rittergutßbe? cr V1*tor - . muß zu Plotha, _ist auSgcschicdcn. '? 1 TU , Emgctragcn zuwlgc Verfügung [WM 2. August 1870-:,“

; emgetragen worden zufolge Vcrfüaung vom heutigen Tage. Nauu1burg,_dcn 2. Augnn 1870.

[ Koniz1lichc5 ITLLÖÖJWÖWÖ. 1. Abtheilung.

ck

11

!

TW!)-

Antonic Buchmann, gkb

folgcn-

In unser Gcscklsckmftsrcgistcr ist 6112111241 Firma: A. Born & Co Kolonne 4 zufolge de_r heutig-sn Verfügung cingctraqcn: - Dcr (Hcscüsch11ster Kaufmnnn 131111116; 211111111“: Born ist 11er storben ,und. an Dcffcn Stell: ist seine“ Wittwc CharlottcBorn, Banmeter, tn ngdlinhzxrg als GcssUsOastcrin cinqctkctcn. allem ftxht dxc Bcsugmß, dic GcscUscHafr 311 1111111on- xu. Quedlinburg; 6911 30. Juli 1570. ' * Kömgliches Kreisgericht. 1. 2151111111111» Dre Genüxckynstcr der 311 LÜgumflostcr 1:11:11“ dcr “(*,-1111111 . _, »Md'ller & Psterscna' " am 20. Y_prtl 1870 bcgonncnsn .HachiLLgcscllscßakt "1111": ]) Kauxmann Claus Jacobsen MÖUcr, * ! 2) Kaufmann Laurens Alfred Pcterscn- bctdc zu Lügumflostcr. 01

geb Dresc1